Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128) (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7102)

applechess 30.08.2024 10:21

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 128155)
Runde 45: Damengambit slawisch, Bronstein

Eine der allerschlechtesten Partie, die ich jemals in meinem gesamten Leben gesehen habe, was Pewatronic Masterchess 24 MHZ hier abliefert ist einfach nur noch jämmerlich, die Krone ist ja 15. h4 ???, für diesen Zug fehlen mir wirklich die passenden Worte und sorry aber nach 16. Tb1 ??? ziehe ich dann den Stecker, einfach unerträglich.


Stand: 19,5 : 15,5 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (55,71 %)

Hallo Christian
Zu deinem Spielabbruch komme ich nicht umhin zu bemerken: "Unerträglich, ja
das stimmt, aber der Partieabbruch ist nicht gerechtfertigt, hat Schwarz bei
zwar schlechter Stellung nur einen Bauern weniger. Und im Kampf unter Oldies
kann hier noch alles passieren. Ferner: In der Überschrift sollte es heissen
Runde 35" und das Spieldatum 07.05.2024 kann wieder nicht stimmen.
Du
wirst wieder nachlässig lieber Christian. :)
Viele Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 30.08.2024 10:38

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 128161)
Hallo Christian
Zu deinem Spielabbruch komme ich nicht umhin zu bemerken: "Unerträglich, ja
das stimmt, aber der Partieabbruch ist nicht gerechtfertigt, hat Schwarz bei
zwar schlechter Stellung nur einen Bauern weniger. Und im Kampf unter Oldies
kann hier noch alles passieren. Ferner: In der Überschrift sollte es heissen
Runde 35" und das Spieldatum 07.05.2024 kann wieder nicht stimmen.
Du
wirst wieder nachlässig lieber Christian. :)
Viele Grüsse
Kurt

Hallo Kurt und Egbert !

Ok, bei einem 2. Einspruch werde ich eben doch nachgeben, obwohl ich sagen muss diese Partie widert mich richtig an und da gehe ich jede Wette ein, dass das Schwarz haushoch gewinnen wird, aber gut ich muss zugeben, auch ich habe mich schon mal geirrt und wurde in der Verhangenheit von Dir überführt.

Ich setze die Partie dann fort und korrigiere auch das Datum.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 30.08.2024 17:54

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Verlängerung Runde 35:


Ich hatte Runde 35 nach nur 16 Zügen zu Gunsten von Schwarz gewertet und habe dafür einen Einspruch von Egbert und Kurt erhalten und lege wert auf die Korrektheit meiner Turniere, daher hier jetzt die Fortsetzung, ich spielte es hier nicht bis zum Schachmatt hoffe jedoch, dass Ihr mit meinem Userentscheid hier einverstanden seid.

Rein vom Prinzip her habt Ihr natürlich IMMER recht mit einem Einspruch, zu viele Kuriositäten hat man schon von unseren Oldies gesehen und um es 100 % sicher zu machen muss man es natürlich fortsetzen und auch ich habe mich in der Vergangenheit schon mal geirrt, was den Ausgang betraf.

In diesem Fall würde ich sagen lag aber die Wahrscheinlichkeit eher im Promillebereich als im Prozentbereich, dass da noch etwas passieren kann, diese Partie hätte wahrscheinlich jeder durchschnittliche Vereinsspieler gegen den Weltmeister gewonnen, aber gut bei Oldies ist halt nichts 100 %.

Lange Rede, kurzer Sinn für den Rest dieses erwarteten Selbstläufers verzichte ich auf Kommentare und hoffe Ihr akzeptiert dieses Endergebnis, in jedem Fall aber Danke für Euer Interesse an meinem Wettkampf.

Schönen Gruß
Christian


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.08.30"]
[Round "35"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2128"]
[WhiteElo "2148"]

{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5.
a4 {Buchende} Bg4 6. Ne5 {Buchbewertung Pewatronic Masterchess 24 MHZ:
-0,2} Bh5 {Buchende} 7. Nxc4 Nbd7 {Buchbewertung Mephisto Berlin 68000:
0,00 deutlich besser ist e6, Stockfish -0,90} 8. Qb3 {etwas besser ist f3,
Stockfish +0,70} Nb6? {ein schlechter Zug, danach steht Weiss bereits klar
besser, Stockfish -1,40, nötig ist e6} 9. e4! {richtig} e6 10. Bg5? {ein
schlechter Zug, der nahezu den gesamten Vorteil verspielt, nötig ist a5,
Stockfish +0,30} Be7 11. e5? {das ist natürlich strategisch ganz schlecht
und öffnet das Feld d5 für beide schwarze Springer, danach ist sogar
Schwarz schon leicht im Vorteil, Stockfish -0,20, deutlich besser ist f3}
Nxc4 12. exf6??? {einfach nur grottenschlecht, danach ist Schwarz bereits
klar im Vorteil, Stockfish -1,20, selbstverständlich Lxc4 mit annäherndem
Ausgleich} gxf6! {selbstverständlich richtig, Pewatronic Masterchess hatte
mit Sa5 ??? gerechnet, danach wäre Weiss wieder im Vorteil gewesen mit ca.
+0,70} 13. Bxc4 fxg5 14. Qxb7 O-O 15. h4??? {also das packt man einfach
nicht mehr, was bitte ist das für ein idiotischer Zug, danach ist natürlich
sofort alles aus, Stockfish -4,30, natürlich O-O} gxh4? {ein schlechter
Zug, deutlich besser ist Tb8, Stockfish +3,00} 16. Rb1 {hier habe ich die
Partie ursprünglich beendet und für Schwarz gewertet nun setze ich sie nach
Einspruch von Egbert und Kurt fort, verzichte aber hier auf jede weitere
Kommentierung, meiner Meinung nach gewinnt diese Partie jeder
durchschnittliche Vereinsspieler gegen den Weltmeister, aber gut sehen wir
es uns an, ich denke ich benötige keinen Kommentar mehr, auch wenn Novag
Diamond sicher nicht immer den besten Zug machen wird, aber hier gewinnt
schon jede halbwegs plausible Fortsetzung.} Qd6 17. Rh3 Bg4 18. Re3 Rfb8
19. Qa6 Bg5 20. Re4 Bf5 21. Bd3 Bxe4 22. Nxe4 Qb4+ 23. Kf1 Be7 24. Qxc6
Qxd4 25. Qc2 h3 26. gxh3 Rc8 27. Nc3 Qh4 28. Be4 Rab8 29. Kg2 Kh8 30. Rh1
Bf6 31. Bd3 Qb4 32. Rg1 Bxc3 33. bxc3 Rxc3 {Rest geschenkt} 0-1

Mephisto_Risc 30.08.2024 17:58

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 36: Spanisch, Moderne Steinitz-Verteidigung, Richter Variante

In dieser Partie ist Mephisto Berlin 68000 unter dem Strich chancenlos und kassiert in dieser Staffel seine erste Niederlage.


Stand: 20,5 : 15,5 ----> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (56,94 %)

Staffel 4: 4,0 : 2,0 ----> für Mephisto Berlin 68000

Performance: Pewatronic Masterchess 2178 / Mephisto Berlin 2098



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.08.30"]
[Round "36"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]

{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 d6 5.
Bxc6+ bxc6 6. d4 exd4 7. Nxd4 {Buchende} c5 {Buchende} 8. Ne2
{Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: -0,15} Be7 {Buchbewertung Pewatronic
Masterchess: 0,0 / lt. Stockfish ist die Stellung im Lot} 9. O-O Nf6 10.
Nbc3 O-O 11. Qd3 c6 12. Bf4 d5 13. b3 Be6 14. Ng3 Re8 15. Rad1 Qa5 16. e5
{etwas besser ist Dd2 mit Ausgleich, Stockfish -0,50} c4 17. bxc4 dxc4 18.
Qd4? {ein schlechter Zug, der es dem Gegner ermöglicht den Turm mit Angriff
auf die Dame mit Tempogewinn ins Spiel zu bringen, natürlich muss die Dame
weg von der offenen D-Linie, nötig ist De3, Stockfish -1,40} Red8 19. Qe3
Nd5 {besser ist Sg4, Stockfish +1,00} 20. Nxd5 cxd5? {will den Doppelbauern
anbringen, in diesem Fall aber eine schlechte Wahl, deutlich vorzuziehen
ist Txd5, Stockfish +0,40} 21. Ra1?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug,
der A-Bauer sollte ignoriert werden, richtig ist Sh5, Stockfish -2,70} d4
22. Qe4 Bd5 {besser ist Dd5, Stockfish +2,20} 23. Qe2 d3 24. cxd3 cxd3 25.
Qg4 Be6 26. Nf5 Bf8 27. Qh3? {ein Verlustzug, natürlich muss die Dame aus
der Fesselung gehen mit Dh5, Stockfish -4,00} d2 28. Rfd1 Rab8 29. Qh5 Rd3
30. a4? {besser ist noch Sg3, Stockfish -5,00} Rbd8 31. Qg5 f6 32. Qh5 g6
33. Nh6+ Kh8 34. Qe2 Qb4 35. Be3 Qe4 36. Kf1 Bc4 37. Nf7+ Kg8 38. Nxd8 Rxd8
39. Qxc4+ Qxc4+ {Rest geschenkt} 0-1

applechess 30.08.2024 22:09

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 128171)
Runde 36: Spanisch, Moderne Steinitz-Verteidigung, Richter Variante

In dieser Partie ist Mephisto Berlin 68000 unter dem Strich chancenlos und kassiert in dieser Staffel seine erste Niederlage.

[COLOR="blue"][COLOR="blue"][SIZE="4"][I][FONT="Comic Sans MS"]Stand: 20,5 : 15,5 ----> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (56,94 %)

Hallo Christian
Nun ja, wenn noch Spannung aufkommen soll, dann muss der Mephisto
Berlin 68000 aber doch noch ein paar Sieg einfahren.
Viele Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 31.08.2024 06:30

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 128172)
Hallo Christian
Nun ja, wenn noch Spannung aufkommen soll, dann muss der Mephisto
Berlin 68000 aber doch noch ein paar Sieg einfahren.
Viele Grüsse
Kurt

Hallo Kurt !

Daran glaube ich eigentlich nicht mehr nach 3 klaren Staffelgewinnen von Pewatronic Masterchess wo er schon mit 7 Punkten Vorsprung ausgestattet war, Mephisto Berlin 68000 kann vielleicht diese Staffel gewinnen, dazu sind die Chancen gut, ich denke das Gesamtmatch wird aber doch Pewatronic Masterchess recht klar gewinnen.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 01.09.2024 18:36

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 37: Caro Cann, Vorstossvariante

Dazu braucht man nicht viel zu erklären, diese Partie wird von Pewatronic Masterchess abgeschenkt mit dem Wahnsinnszug 37. f4 ???, danach kann man auf jeden weiteren Kommentar verzichten.

Damit ist dann wohl die Staffel verloren, es sei denn Pewatronic Masterchess gewinnt die nächsten 3 Partien, das ist aber sehr unwahrscheinlich.


Stand: 20,5 : 16,5 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (55,41 %)

Staffel 4: 5,0 : 2,0 ---> für Mephisto Berlin 68000

Performance: Pewatronic Masterchess 2166 / Mephisto Berlin 2110



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.09.01"]
[Round "37"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2128"]
[WhiteElo "2148"]

{Analyse: Stockfish 16} 1. d4 c6 2. e4 d5 3. e5 Bf5 4. Ne2 e6 5. Ng3 Bg6 6.
h4 h6 7. h5 Bh7 8. Bd3 Bxd3 9. Qxd3 {Buchende} Qb6 {Buchende} 10. c3 {lt.
Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,50} c5 11. Nd2 Nc6 12. Nf3
{besser ist Se2, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot} cxd4 13. cxd4
Nb4 14. Qe2 Rc8 15. O-O Rc4? {ein schlechter Zug, danach ist Weiss klar im
Vorteil, Stockfish -1,20, Schwarz hätte hier ein Remis erzwingen können mit
Sc2, Tb1, Sa3, Ta1 und Stellungswiederholung, das hätte er lt. Stockfish
machen sollen.} 16. Qd1? {was das bringen soll ist nicht nachvollziehbar,
danach ist die Stellung wieder im Lot, natürlich einfach Entwicklung
fortsetzen mit Ld2} Nc2 17. b3 Rc6 18. Rb1 Bb4 19. Bf4 Ne7 20. Rc1 Qc7 21.
Bd2 Ba3 22. Rb1 O-O 23. Bc1?? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Schwarz
klar im Vorteil, Stockfish -1,60, nötig ist Se2 mit Ausgleich} Bxc1 24.
Rxc1 Rc8 25. Rb1 Qa5 26. a4 R6c7 {besser ist Db4, Stockfish +1,00} 27. Ne2
Nf5? {ein schlechter Zug, der den Grossteil des Vorteiles verspielt,
Stockfish +0,20, nötig ist Sb4} 28. Rb2 Rc6 29. g4 Ne7 30. Ne1 Nxe1 31.
Rxe1 a6 32. b4 Qc7 33. b5 Rc2 34. Rxc2 Qxc2 35. Kg2? {ein schlechter Zug,
nach Dxc2 wäre die Partie bereits Remis, Stockfish -1,00} Qa2 {besser ist
Dc4, Stockfish +0,60} 36. Qa1 Qd2 37. f4??? {ein absoluter Verlustzug,
danach ist die Partie sofort verloren, Stockfish -5,40, nötig ist Dd1} Rc2
{richtig und danach kann man sich jeden weiteren Kommentar schenken.} 38.
bxa6 bxa6 39. Kh3 Nc6 40. Qd1 Qxd1 41. Rxd1 Rxe2 {Rest geschenkt} 0-1

applechess 01.09.2024 20:53

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 128195)
Runde 37: Caro Cann, Vorstossvariante

Dazu braucht man nicht viel zu erklären, diese Partie wird von Pewatronic Masterchess abgeschenkt mit dem Wahnsinnszug 37. f4 ???, danach kann man auf jeden weiteren Kommentar verzichten.

Damit ist dann wohl die Staffel verloren, es sei denn Pewatronic Masterchess gewinnt die nächsten 3 Partien, das ist aber sehr unwahrscheinlich.

Stand: 20,5 : 16,5 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (55,41 %)

Guten Abend Christian
Der die 2. Reihe gegen den weissen König schwächende "Selbstmordzug"
37.f4? des Pewatronic Masterchess war ein Geschenk des Himmels für
den Mephisto Berlin 68000. Ferner: Das Spieldatum vom 13.05.2024 kann
wieder einmal nicht stimmen.

Viele Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 01.09.2024 21:11

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 128197)
Guten Abend Christian
Der die 2. Reihe gegen den weissen König schwächende "Selbstmordzug"
37.f4? des Pewatronic Masterchess war ein Geschenk des Himmels für
den Mephisto Berlin 68000. Ferner: Das Spieldatum vom 13.05.2024 kann
wieder einmal nicht stimmen.

Viele Grüsse
Kurt

Hallo Kurt !

Datum wurde korrigiert, danke für den Hinweis und ja, das ist glatter Selbstmord anders kann man es nicht sagen.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 02.09.2024 10:50

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 38: Sizilianisch, Richter-Rauser-Angriff

Den 1. von insgesamt 3 Matchbällen für den 1. Staffelgewinn vergibt Mephisto Berlin 68000 ganz klar, in dieser Partie ist er chancenlos.


Stand: 21,5 : 16,5 ---> für Pewatronic Masterchess (56,58 %)

Staffel 4: 5,0 : 3,0 ---> für Mephisto Berlin 68000

Performance: Pewatronic Masterchess 2175 / Mephisto Berlin 2101



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.09.02"]
[Round "38"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]

{Analyse: -----> Stockfish 16} 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5.
Nc3 Nc6 6. Bg5 e6 7. Qd2 a6 8. O-O-O h6 {Buchende} 9. Be3 {Buchende} Ng4
{Buchbewertung Pewatronic Masterchess: -0,3} 10. Be2 {Buchbewertung
Mephisto Berlin 68000: +0,51 / besser ist Sxc6, lt. Stockfish ist die
Stellung etwa gleich} Nxe3 11. Qxe3 Be7 12. f4 O-O 13. g4 e5 14. Nf5 Bxf5
15. gxf5 exf4 16. Qf2 {besser ist Df3 mit annäherndem Ausgleich, Stockfish
-0,80} Bh4 17. Qg2? {ein schlechter Zug, danach ist Schwarz bereits klar im
Vorteil, Stockfish -1,60, nötig ist Df3} Bg5?? {ein schlechter Zug, der den
Grossteil des Vorteiles verschenkt, Stockfish +0,40, nötig ist Dg5} 18. Kb1
Re8 {besser ist Se7, um Sd5 zu verhindern, nach dem Textzug ist die
Stellung im Lot, Stockfish 0,00} 19. Rhf1 {besser ist Thg1, Stockfish
-0,40} Ne7 20. h4 Bf6 21. Rd3?? {ein ganz schlechter Zug, danach ist die
Partie lt. Stockfish praktisch schon verloren, Stockfish -2,00, nötig ist
Lc4} Be5? {so aber nicht, nötig ist Tc8, Schwarz bleibt aber noch im
Vorteil, Stockfish +1,20} 22. Bg4 Qb6 23. Bh3 Rad8 24. Na4?? {Verlustzug,
danach ist die Partie bereits klar verloren, Stockfish -3,80, nötig ist
Df2} Qb4 25. Nc3 d5 26. a3 Qb6 27. Re1 dxe4 28. Qxe4 Bf6 29. h5? {deutlich
besser ist noch Txd8, Stockfish -5,40} Rxd3 30. Qxd3 Rd8 31. Qc4 Nd5 32.
Qb3 Nxc3+ 33. bxc3 Qf2 34. Rf1 Qe2 35. a4? {hier ist es schon egal, mehr
Widerstand leistet noch Kb2, Stockfish -35,00} Rc8 36. Qxb7? {übersieht ein
Matt in 10, ist natürlich ausserhalb der möglichen Rechentiefe von Mephisto
Berlin 68000} Rxc3 37. Rc1 {Mephisto Berlin 68000: -11,7 ----> aufgegeben
!} 0-1

Mephisto_Risc 02.09.2024 18:11

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 39: Englisch, Vierspringer

Eine ganz schwierige Partie für beide Geräte zu Beginn verpasst Mephisto Berlin 68000 2 Möglichkeiten in Vorteil zu gelangen, findet aber nicht die richtige Fortsetzung in weiterer Folge baut dann Mephisto Berlin 68000 deutlich ab und verliert die Partie am Ende klar, auch den 2. Matchball zum Staffelgewinn vergibt er, nun hat er nur noch einen.

Sieht schon nach einer Vorentscheidung des Wettkampfes aus.


Stand: 22,5 : 16,5 ---> für Pewatronic Masterchess (57,69 %)

Staffel 4: 5,0 : 4,0 ---> für Mephisto Berlin 68000

Performance: Pewatronic Masterchess 2183 / Mephisto Berlin 2093



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.09.02"]
[Round "39"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2128"]
[WhiteElo "2148"]

{Analyse: ---> Stockfish 16} 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 exd4 5.
Nxd4 Bb4 6. Bg5 Qe7 {Buchende} 7. e3 O-O {Buchbewertung Mephisto Berlin
68000: +0,06} 8. Be2 {Buchende} h6 9. Bh4 {Buchbewertung Pewatronic
Masterchess: -0,2 lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich} d6 10. Nxc6
bxc6 11. Qb3 Rb8 12. O-O Bf5 13. Qa4? {ein ganz schlechter Zug, danach ist
die Partie lt. Stockfish praktisch schon verloren, -1,80, nötig ist Lf3 mit
Ausgleich} Bc5? {so aber nicht, nötig ist die Fortsetzung g5, Lg3, Lxc3,
verspielt in etwa 2/3 des Vorteiles, Stockfish +0,60} 14. Nd1? {ganz
schlecht, damit ist die Partie neuerlich verloren, Stockfish -2,00, nötig
ist Dd1} g5 15. Bg3 Qd7? {ein ganz schlechter Zug, der den gesamten Vorteil
verspielt, danach ist die Stellung wieder im Lot, nötig ist h5} 16. a3 Ne4
17. Rc1 {ein schwacher Zug, deutlich besser ist b4 mit Ausgleich, Stockfish
-0,90} Nd2 18. b4 Nxf1 19. Kxf1 h5?? {Verlustzug, danach ist die Partie lt.
Stockfish bereits verloren, -2,30, nötig ist Lb6, danach geht c5 ? nicht,
was verlockend aussieht, das verliert aber sofort mit -3,00 (der Textzug
büsst ca. 3 Bauerneinheiten ein)} 20. f4?? {ein Katastrophenzug, der sofort
wieder alles verschenkt, danach ist die Stellung wieder im Lot, Stockfish
0,00, gewonnen hätte f3} Bb6 21. c5 dxc5 22. bxc5 h4?? {Verlustzug, nötig
ist Dd2 mit Ausgleich, Stockfish -2,40} 23. Be1 h3 24. cxb6 axb6 25. Nf2
hxg2+ 26. Kxg2 Qe7?? {ein absoluter Verlustzug, danch ist alles aus,
Stockfish -4,20, deutlich mehr Widerstand leistet noch Te8} 27. e4 c5 28.
exf5 Qxe2 29. Qc6 gxf4? {deutlich besser ist noch f6, Stockfish -6,00} 30.
Qf6 f3+ 31. Kg3 Rbd8? {deutlich länger überlebt noch Tfd8, übersieht ein
Matt in 13, aber das ist natürlich ausserhalb der möglichen Rechentiefe
eines jeden Oldies.} 32. Bc3 Rd4 33. Rg1 Rfd8 34. Bxd4 Rxd4 35. Qh6 Rd6 36.
f6 Rxf6 {Mephisto Berlin 68000: -10,6 ---> aufgegeben !} 1-0

applechess 03.09.2024 08:56

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 128204)
Runde 38: Sizilianisch, Richter-Rauser-Angriff

Den 1. von insgesamt 3 Matchbällen für den 1. Staffelgewinn vergibt Mephisto Berlin 68000 ganz klar, in dieser Partie ist er chancenlos.


Stand: 21,5 : 16,5 ---> für Pewatronic Masterchess (56,58 %)

Guten Morgen Christian
Die meisten (beidseitigen) Fehler in dieser Partie sind der ungenügenden
Rechentiefe der Programme zuzuschreiben.
Viele Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 03.09.2024 11:04

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 40: Damengambit

Nach einer ungünstigen Buchvariante vergreift sich Pewatronic Masterchess sehr kurz nach Buchende bereits mit 9. b6 ? danach ist Mephisto Berlin 68000 klar im Vorteil, streut aber in Folge auch immer wieder schlechte Züge ein, am Ende kommt er in ein Turmendspiel mit einem Mehrbauern und der besseren Bauernstruktur am Ende reicht es trotzdem nur zu einem Remis, da kein Freibauer vorhanden ist.

Danach kann Mephisto Berlin 68000 den letzten Matchball zum Staffelgewinn nützen und gewinnt erstmals eine Staffel.


Endstand Staffel 4: 5,5 : 4,5 ----> für Mephisto Berlin 68000

Stand: 23,0 : 17,0 ---> für Pewatronic Masterchess (57,50 %)

Performance: Pewatronic Masterchess 2182 / Mephisto Berlin 2094


Statistiken:

Durchschnittliche Züge / Partie: 49

Buchzüge Mephisto Berlin 68000: 302 (7,55 / Partie)
Buchzüge Pewatronic Masterchess: 293 (7,33 / Partie)

Ergebnisse aus Sicht Pewatronic Masterchess: +17 =12 -11

Kommentar:

Mephisto Berlin 68000 kann erstmals eine Staffel gewinnen und holt 1 Punkt auf, wahrscheinlich ist es aber zu spät, der Rückstand von 6 Punkten vor der letzten Staffel wird kaum noch aufzuholen sein.


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.09.03"]
[Round "40"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]

{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Bg5 Be7 5.
Nc3 O-O 6. cxd5 {Buchende} exd5 7. e3 {Buchbewertung Mephisto Berlin 68000:
+0,39} Bf5 {Buchende, eine ungünstige Buchvariante, nach h6 wäre die
Stellung im Lot gewesen, Stockfish -0,80} 8. Bxf6 Bxf6 {Buchbewertung
Pewatronic Masterchess: -0,8 / lt. Stockfish etwa zutreffend} 9. Qb3 b6??
{Verlustzug, danach ist die Partie bereits klar verloren, Pewatronic
Masterchess verwirft im letzten Moment bei gleicher Bewertung (das ist
Pech, Differenz also nur im Hundertstel-Bereich) den richtigen Zug c6,
Stockfish -2,30} 10. Nxd5? {eindeutig die falsche Schlagvariante, büsst
etwa eine Bauerneinheit ein, nötig ist Dxd5, Stockfish +1,30} Be4? {ein
schwacher Zug, klar zu bevorzugen ist c5, Stockfish -1,70} 11. Nxf6+ Qxf6
12. Be2 c5 13. dxc5 bxc5 14. Rd1? {ein schlechter Zug, der etwa eine
Bauerneinheit einbüsst, Stockfish +0,70, nötig ist 0-0} Nc6 15. Qc3 Rab8?
{ein schlechter Zug, danach ist Weiss wieder klar im Vorteil, Stockfish
-1,60, nötig ist Dxc3} 16. Qxf6 gxf6 17. b3? {ein schwacher Zug, klar zu
bevorzugen ist Td2, Stockfish +1,00} Nb4 18. Bc4 Nxa2 19. Ra1 Nb4 {besser
ist Sc3, Stockfish -1,30} 20. Rxa7? {zu materiell gedacht, klar zu
bevorzugen ist Ke2, Stockfish +0,70} Ra8 {besser ist Ld3, Stockfish -1,00}
21. Rxa8 Rxa8 22. O-O Bd3 23. Rd1 Bc2 24. Rc1 Kf8? {Verlustzug, Stockfish
-2,00, es muss unbedingt der Vorstoss g4 verhindert werden, nur h5 vermag
noch Widerstand zu leisten} 25. Ne1? {weit schwächer als g4, Stockfish
+1,30} Bf5 26. h4? {auch nicht das Gelbe vom Ei, deutlich besser ist h3,
Stockfish +0,80} Ra2 27. Bb5 {besser ist Lf1, Stockfish +0,50} Be6 28. Rxc5
{besser ist Ld3, nach dem Textzug ist die Partie bereits Remis, Stockfish
0,00} Bxb3?? {so aber nicht, danach ist die Partie lt. Stockfish praktisch
verloren, -1,70, nötig ist Ta1, danach hätte Schwarz nach Kf1, Ta5, Sf3,
Sa6, Lxa6, Txc5 die Qualität bekommen und das Remis gesichert.} 29. Nd3??
{ganz schlecht, verspielt nahezu den gesamten Vorteil, Stockfish +0,30,
nötig ist Sf3} Nxd3 30. Bxd3 h6 31. g3 Kg7 32. Kg2 Bd1 33. Rc7 Bh5 34. Bf5
Bg6 35. Bxg6 {Mephisto Berlin 68000: +1,54, hat ja einen Mehrbauern und die
bessere Bauernstrukur, etwas besser ist Le6, nach dem Textzug ist das Remis
wohl besiegelt, Stockfish +0,10} Kxg6 {Pewatronic Masterchess: -1,4} 36. g4
Kg7 37. h5 Re2 38. Kf3 Ra2 39. e4 Kf8 40. Rb7 Ra3+ 41. Kf4 Rd3 42. Rb8+ Kg7
43. f3 Ra3 44. Rb6 Rd3 45. Rc6 Rb3 46. Ra6 Rd3 {hier werden nur noch alle
Turmpositionen durchprobiert und beide Geräte sehen einen Vorteil von etwa
1,50 für Weiss, ein weiterer Bauernvorstoss über die blockierten Punkte g5
und e5 bleibt aber undurchführbar, Userentscheid: Remis} 1/2-1/2

applechess 03.09.2024 11:15

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 128206)
Runde 39: Englisch, Vierspringer

Eine ganz schwierige Partie für beide Geräte zu Beginn verpasst Mephisto Berlin 68000 2 Möglichkeiten in Vorteil zu gelangen, findet aber nicht die richtige Fortsetzung in weiterer Folge baut dann Mephisto Berlin 68000 deutlich ab und verliert die Partie am Ende klar, auch den 2. Matchball zum Staffelgewinn vergibt er, nun hat er nur noch einen.

Sieht schon nach einer Vorentscheidung des Wettkampfes aus.


Stand: 22,5 : 16,5 ---> für Pewatronic Masterchess (57,69 %)

Hallo Christian
Das sehe ich auch so. Es müssten ansonsten echte Wunder geschehen. :)
Viele Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 04.09.2024 14:40

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 41: Caro Cann, Panow-Botvinnik

Eine unauffällige Partie bis zum Endspiel mit nur kleineren Ungenauigkeiten, im Turmendspiel mit allen 4 Türmen bekommt Pewatronic Masterchess nach 44. Tg8 ?? eine Gewinnchance, die er aber postwendend mit 45. Ke5 ?? vergibt an dieser Stelle hätte 45. c5 ! die Partie zu seinen Gunsten entschieden, das bleibt aber die einzige Chance, danach endet die Partie mit Remis nach 3x Stellungswiederholung.


Stand: 23,5 : 17,5 ---> für Pewatronic Masterchess (57,32 %)

Staffel 5: 0,5 : 0,5

Performance: Pewatronic Masterchess 2180 / Mephisto Berlin 2096



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.09.04"]
[Round "41"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2128"]
[WhiteElo "2148"]

{Analyse: Stockfish 16} 1. d4 c6 2. e4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6
6. Nf3 Be7 7. cxd5 Nxd5 8. Bb5+ Bd7 9. Bxd7+ Nxd7 10. Qb3 {Buchende} N7b6
{Buchende} 11. O-O {Buchbewertung Pewatronic Masterchess: -0,4} O-O
{Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: +0,42 / lt. Stockfish steht Schwarz
knapp besser mit ca. +0,30} 12. Bd2 Rc8 13. Rac1 Nxc3 14. bxc3 Qc7 15. Ne5
Bd6 16. Rfe1? {ein schlechter Zug, klar zu bevorzugen ist f4 mit ca. -0,20,
Stockfish -0,80} Bxe5 17. Rxe5 Nc4 18. Re2 Nxd2? {ein ganz schlechter
Tausch für Schwarz diesen aktiven Springer für den passiven Läufer
herzugeben, danach ist die Stellung wieder im Lot, deutlich besser ist
Tfd8} 19. Rxd2 Qf4 20. Rcd1 Rc6 21. c4 b6 22. Qa4 Rfc8 23. Rc2 Qg4 24. f3
Qg6 25. Rc3 R6c7 26. Qb3 Qg5 27. a3 h6 28. a4 Rc6 29. g3 Rd6 30. f4 Qh5 31.
Rcd3 Qe2 32. Rc1 Qe4 33. Rcd1 Qc6 34. Rc1 Rcd8 35. Rcd1 R6d7 36. Qb5 Rc7
37. Rc3 Qxb5 {etwas besser ist De4, nach dem Textzug ist das Remis lt.
Stockfish bereits besiegelt.} 38. axb5 Kh7 39. Kf2 g5 40. fxg5 hxg5 41. h4
Kg6 42. Ke3 gxh4 43. gxh4 Kh5 44. Ke4 Rg8?? {lt. Stockfish bereits ein
Verlustzug, -2,60, nötig ist f6 und alles wäre im Lot,} 45. Ke5?? {so aber
nicht, verspielt postwendend den gesamten Vorteil, die Stellung ist wieder
im Lot, gewonnen hätte c5} Rd7 46. Rf3 Rg4 47. Rdf1 Rdxd4 48. Rxf7 Rxc4 49.
Rxa7 Rc5+ 50. Kxe6 Rxb5 51. Rh7+ Kg6 52. Rff7 Re4+ 53. Kd6 Rxh4 54. Rfg7+
Kf6 55. Rf7+ Kg6 56. Rfg7+ Kf6 57. Rf7+ Kg6 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2

applechess 04.09.2024 18:45

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 128230)
Runde 41: Caro Cann, Panow-Botvinnik

Eine unauffällige Partie bis zum Endspiel mit nur kleineren Ungenauigkeiten, im Turmendspiel mit allen 4 Türmen bekommt Pewatronic Masterchess nach 44. Tg8 ?? eine Gewinnchance, die er aber postwendend mit 45. Ke5 ?? vergibt an dieser Stelle hätte 45. c5 ! die Partie zu seinen Gunsten entschieden, das bleibt aber die einzige Chance, danach endet die Partie mit Remis nach 3x Stellungswiederholung.


Stand: 23,5 : 17,5 ---> für Pewatronic Masterchess (57,32 %)

Performance: Pewatronic Masterchess 2180 / Mephisto Berlin 2096

Hallo Christian
Da wir über die Schwierigkeiten unserer Oldies in Turmendspielen wissen,
gibt es hier nicht viel zu meckern.
Viele Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 05.09.2024 14:54

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 128232)
Hallo Christian
Da wir über die Schwierigkeiten unserer Oldies in Turmendspielen wissen,
gibt es hier nicht viel zu meckern.
Viele Grüsse
Kurt

Hallo Kurt !

Stimmt, es war nur eine Gelegenheit.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 05.09.2024 15:01

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 42: Nimzo Indisch, Moderne Variante, Bronstein

Für diese Partie könnte man den Kommentar aus der Vorrunde kopieren, auch hier unauffällig bis zum Endspiel dann bietet sich Pewatronic Masterchess eine einzige Gewinnchance nach dem Zug 35. Kg2 ? mit dem Antwortzug 35. Sb6 ? vergibt er aber auch hier die einzige Chance wie in der Vorrunde, hier hätte 35. Ke8 ! entscheidenden Vorteil gebracht.


Stand: 24,0 : 18,0 ----> für Pewatronic Masterchess (57,14 %)

Staffel 5: 1,0 : 1,0

Performance: Pewatronic Masterchess 2178 / Mephisto Berlin 2097



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.09.04"]
[Round "42"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]

{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. c4 e6 2. d4 Nf6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5.
Nf3 {Buchende} c5 6. Bd3 d5 7. O-O {Mephisto Berlin 68000 wieder im Buch}
dxc4 8. Bxc4 Nbd7 {Buchende} 9. a3 cxd4 {Buchbewertung Pewatronic
Masterchess: +0,1} 10. exd4 {Buchende} Be7 11. Bg5 {Buchbewertung Mephisto
Berlin 68000: +0,21 / l.t Stockfish ist die Stellung etwa gleich} a6 12.
Bb3 b6 {besser ist b5} 13. d5 Nc5 14. dxe6 Bxe6 15. Bxe6 Nxe6 16. Qe2 Nxg5
17. Nxg5 Bd6 18. Rfd1 Qc7 19. g3 Rfd8 20. Nce4 Be7 21. Rac1 Rxd1+ 22. Rxd1
Qc6 23. Qf3 Rd8 24. Rxd8+ Bxd8 25. Qf4 Qd5 26. Qd6 Qxd6 27. Nxd6 Bc7 28.
Nf5 Be5 29. b3 b5 30. a4 bxa4 31. bxa4 Bc7 32. Ne7+ Kf8 33. Nc6 h6 34. Nf3
Nd7 35. Kg2? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,00, nötig ist Sfd4
mit minimalem Vorteil für Schwarz} Nb6? {so aber nicht, danach ist die
Partie Remis, Stockfish 0,00, gewonnen hätte Ke8} 36. a5 Nc4 37. Nb4 Bxa5
38. Nxa6 Ke7 39. Nc5 Bb6 40. Na4 Ba7 41. Nc3 f5 {Der weisse Springer ist
weg vom Rand und läuft keine Gefahr mehr, keine Freibauern mehr vorhanden,
da kann nichts mehr passieren, Userendtscheid: Remis} 1/2-1/2

Mephisto_Risc 05.09.2024 19:52

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 43: Sizilianisch

Ein Turmendspiel von dem beide Geräte absolut keine Ahnung haben pendelt mehrmals hin und her zwischen einem Remis und Sieg für Mephisto Berlin 68000. Am Ende macht Pewatronic Masterchess zufällig den letzten Fehler, zum vergessen !


Stand: 24,0 : 19,0 ----> für Pewatronic Masterchess (55,81 %)

Staffel 5: 2,0 : 1,0 ----> für Mephisto Berlin 68000

Performance: Pewatronic Masterchess 2169 / Mephisto Berlin 2107



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.09.05"]
[Round "43"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2128"]
[WhiteElo "2148"]

{Analyse: -----> Stockfish 16} 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Bd7 4. Bxd7+ Qxd7
5. O-O Nc6 {Buchende} 6. d4 {Buchende} Nxd4 {Buchbewertung Mephisto Berlin
68000: -0,06 / besser ist cxd4} 7. Nxd4 {Buchbewertung Pewatronic
Masterchess: +0,0 / lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,40}
cxd4 8. Qxd4 Nf6 {besser ist e6, Stockfish -0,90} 9. Nc3? {das bringt
keinen Vorteil für Weiss, Stockfish 0,00, deutlich besser ist Lg5} g6 10.
e5 dxe5 11. Qxe5 Bg7 12. Rd1 Qf5 13. Qxf5 gxf5 14. Bf4 Rc8 15. Be5 Rg8 16.
h3 Ne4 17. Bxg7 Rxg7 18. Nxe4 fxe4 19. Rd2 f5 20. Kf1 Rd8 21. Rad1 Rxd2 22.
Rxd2 h5 23. c4 h4 24. b4 e6 25. a4 Rc7 26. c5 a5 27. Rb2 axb4 28. Rxb4 Kd7
29. Rb6 Ke7 30. Ke2 Kf6 31. Rb5 f4 32. Rb4 Ke5 33. f3? {ein schlechter Zug,
danach ist Schwarz klar im Vorteil, Stockfish -1,20, nötig ist Tb5 mit
Ausgleich} e3 34. Rb5? {ja warum nicht gleich, jetzt bereits ein klarer
Verlustzug, Stockfish -3,00, nötig ist a5} Kd5 35. c6+ {immer noch ist a5 ,
klar vorzuziehen nach dem Textzug ist alles aus, Stockfish -4,50} Kxc6 36.
Rh5 Rg7 37. Kf1 Rd7 38. Rxh4 Rd4 39. a5 Ra4?? {ein Katastropenzug, der
nahezu den gesamten Vorteil verspielt, Stockfish +0,40, gewonnen hätte Td1+
mit ca. +4,50 (verschenkt mehr als ganze 4 Bauerneinheiten)} 40. Rh5 Ra1+
41. Ke2 Ra2+ 42. Kf1 Rf2+ 43. Kg1 Rc2 44. Kf1 Rc3 45. Ke2 Ra3 46. Re5 Ra2+
47. Ke1??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie klar verloren,
Stockfish -5,00, Kf1 und es ist Remis} Rxg2 48. Rxe6+ Kb5 49. Re4 {etwas
besser ist noch Tb6+, Stockfish -6,20} Kxa5 50. Rxf4 Rf2??? {ein absoluter
Katastrophenzug, der den Sieg verschenkt, danach ist die Partie Remis,
Stockfish 0,00, gewonnen hätte natürlich das Selbstberständliche b5} 51.
Rf7??? {was für ein idiotischer Zug, der ja geradezu b5 provoziert, danach
ist die Partie sofort wieder verloren, natürlich den Bauern in Marsch
bringen mit h4 und das Remis ist klar, Stockfish -4,40} b5 52. f4 b4 53.
Ra7+ Kb5 54. Re7 b3??? {ein Katastrophenzug, der praktisch den gesamten
Vorteil verschenkt, Stockfish +0,50, gewonnen hätte Txe4 mit über +5,00}
55. f5??? {absolut ahnungslos von allem, sofort wieder verloren, nötig ist
Txe3, Stockfish -8,00} b2 {Matt in 24} 56. Rb7+ Kc6 57. Rb3 Rc2 58. f6 Rc1+
59. Ke2 b1=Q 60. Rxb1 Rxb1 {Rest geschenkt} 0-1

applechess 06.09.2024 09:03

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 128239)
Runde 42: Nimzo Indisch, Moderne Variante, Bronstein

Für diese Partie könnte man den Kommentar aus der Vorrunde kopieren, auch hier unauffällig bis zum Endspiel dann bietet sich Pewatronic Masterchess eine einzige Gewinnchance nach dem Zug 35. Kg2 ? mit dem Antwortzug 35. Sb6 ? vergibt er aber auch hier die einzige Chance wie in der Vorrunde, hier hätte 35. Ke8 ! entscheidenden Vorteil gebracht.

Stand: 24,0 : 18,0 ----> für Pewatronic Masterchess (57,14 %)

Hallo Christian
Für einen Oldie den unscheinbaren Gewinnzug 35...Ke8 zu finden, dürfte
so schwierig sein wie Eulen nach Athen tragen. :)
Viele Grüsse
Kurt

applechess 06.09.2024 09:17

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 128241)
Runde 43: Sizilianisch

Ein Turmendspiel von dem beide Geräte absolut keine Ahnung haben pendelt mehrmals hin und her zwischen einem Remis und Sieg für Mephisto Berlin 68000. Am Ende macht Pewatronic Masterchess zufällig den letzten Fehler, zum vergessen !


Stand: 24,0 : 19,0 ----> für Pewatronic Masterchess (55,81 %)

Hallo Christian
Dass unsere Oldies von Turmendspielen nichts verstehen, wissen wir zur
Genüge. Trotzdem gibt es Fehlzüge, die nicht passieren sollten und nur
allgemeines Schachwissen verlangen: 33.f3?, was dem Gegner nach 33...e3
einen gedeckten Freibauern überlässt.
Viele Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 17.09.2024 14:00

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 128243)
Hallo Christian
Für einen Oldie den unscheinbaren Gewinnzug 35...Ke8 zu finden, dürfte
so schwierig sein wie Eulen nach Athen tragen. :)
Viele Grüsse
Kurt

Hallo Kurt !

Ein origineller Vergleich, der voll zutrifft, es war nicht zu erwarten, dass dieser Zug gefunden wird. Da sollte man aber nicht zu hart mit der Kritik sein.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 17.09.2024 14:07

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 44: Russisch

Eine Partie mit Gewinnchancen für beide Geräte, am Ende halten sich die Ungenauigkeiten die Waage und es endet mit einem leistungsgerechten Remis nach 3x Stellungswiederholung.


Stand: 24,5 : 19,5 ----> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (55,68 %)

Staffel 5: 2,5 : 1,5 ----> für Mephisto Berlin 68000

Performance: Pewatronic Masterchess 2168 / Mephisto Berlin 2108



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.09.17"]
[Round "44"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]

{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5.
d4 d5 6. Bd3 Nc6 7. O-O Bg4 8. c4 Nf6 {Buchende} 9. cxd5 {Buchende} Qxd5?
{Buchbewertung Pewatronic Masterchess: -0,6 ein schlechter Zug, danach kann
Weiss mit Tempogewinn seinen Springer entwickeln und steht damit bereits
klar besser, Stockfish -1,00, deutlich besser ist Lxf3, Dxf3 und dann erst
Dxd5, auch Sxd5 wäre noch klar besser gewesen.} 10. Nc3 Qh5 11. Be2 Bd6 12.
h3 Bd7?? {Verlustzug, danach ist die Partie bereits klar verloren,
Stockfish -2,50, nötig ist O-O-O mit ca. -1,00, eine schwierige Stellung,
der EINZIGE Zug, der noch Widerstand leistet ist O-O-O, alles andere
verliert klar. (Mephisto Berlin hätte Lxh3 vorgeschlagen, das wäre noch
etwas schlechter gewesen.} 13. Bg5? {ein schlechter Zug, der den Vorteil
von Weiss etwa halbiert, Stockfish -1,20, nötig ist Se5} Bxh3! {richtig}
14. Re1 {deutlich besser ist gxh3, Stockfish +0,70} Bc8?? {völlig
unverständlich, warum retour in die Startlöcher, warum nicht das
Offensichtliche Lg4 ?, danach ist Weiss wieder klar im Vorteil, Stockfish
-1,50, merkwürdig auch Mephisto Berlin 68000 hatte Lc8 vorgeschlagen, das
soll mal einer verstehen.} 15. Bb5+?? {ein grottenschlechter Zug, der auf
einen Schlag den gesamten Vorteil verspielt, danach ist die Stellung im
Lot, Stockfish 0,00, nötig ist d5} Kf8 16. Bxf6?? {ein ganz schlechter Zug,
hier für den Gegner die G-Linie zu öffnen ist fatal, danach ist Schwarz
bereits klar im Vorteil, Stockfish -1,50, nötig ist Dd2 mit Ausgleich, der
Fairness halber sei gesagt auch hier hatte Pewatronic Masterchess Lxf6 ?
vorgeschlagen} gxf6 17. Bxc6 bxc6 18. Ne4 Kg7? {hat absolut keine Ahnung
worum es hier geht, diesen mikrigen Doppelbauern zu decken und sich die
G-Linie selbst zuzustellen ist natürlich Strategisch gesehen absoluter
Schwachsinn, danach ist die Stellung wieder im Lot, Stockfish 0,00, jeder
Mensch würde hier ohne zu überlegen sofort den richtigen Zug Tg8 !
spielen.} 19. Qc2 Bg4 20. Nxd6 cxd6 21. Nh2 Bd7 22. Re7 Rhd8 23. Nf3
{besser ist Tae1 mit Ausgleich, Stockfish -0,70} Qd5 {besser ist Le6, die
Stellung ist wieder im Lot} 24. Qa4 {besser ist Tae1 mit Ausgleich,
Stockfish -0,50} Kf8 {besser ist a5, die Stellung ist im Lot} 25. Rae1 Be6
26. Rxa7 Rxa7 27. Qxa7 Qxa2 28. Qc7 Qa8? {ein schlechter Zug, danach ist
Weiss klar im Vorteil, Stockfish -1,50, der richtige Zug ist allerdings für
einen Oldie nicht machbar und ehrlich gesagt, den hätte ich auch niemals am
Radar, richtige wäre Ta8 !, danach kann der Bauer d6 mit Schach genommen
werden, also darauf muss man auch erst mal kommen, wenn man nicht gerade
Stockfish heisst., auch Td7 führt zum Ausgleich} 29. Re3? {verspielt den
gesamten Vorteil, danach ist die Stellung wieder im Lot, Stockfish 0,00,
die richtige Fortsetzung ist aber nicht einfach, es wäre d5 ! gewesen, um
das Feld d4 für den Springer frei zu machen, d5, Lxd5, Sd4 und Weiss steht
klar besser.} Qc8 30. Qa7 Re8 31. Qa3 Qd7 32. Qd3 Bf5 33. Rxe8+ Kxe8 34.
Qe3+ Qe6 35. Qa3 Ke7 36. Qa7+ Qd7 37. Qa6 h6 38. Nd2 Be6 39. Ne4 f5 40. Nc3
Bb3 41. Ne2 Kf6 42. Nf4 Kg5 43. Qd3 Kxf4 44. Qe3+ Kg4 45. Qxh6 Bd5 46. Qg7+
Kh5 47. Qh7+ Kg5 48. Qg7+ Kh4 49. Qh7+ Kg4 50. Qg7+ Kh4 51. Qh7+ Kg4 52.
Qg7+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2

Mephisto_Risc 17.09.2024 21:52

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 45: Caro Cann, Steinitz

Eine Partie zum Vergessen, was Pewatronic Masterchess hier an Verlustzügen produziert geht ebenso wenig auf die sprichwörtliche Kuhhaut wie die Anzahl an Gewinnchancen, die Mephisto Berlin 68000 hier vergibt.

Diese Partie hätte Mephisto Berlin 68000 gefühlte 100x gewinnen müssen, hier verschenkt er einen halben Punkt, damit kann er das Turnier nicht mehr gewinnen.


Stand: 25,0 : 20,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (55,56 %)

Staffel 5: 3,0 : 2,0 ---> für Mephisto Berlin 68000

Performance: Pewatronic Masterchess 2167 / Mephisto Berlin 2109



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.09.17"]
[Round "45"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2128"]
[WhiteElo "2148"]

{Analyse: Stockfish 16} 1. d4 c6 2. e4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Bc4
Ngf6 6. Ng5 e6 7. Qe2 Nb6 8. Bb3 h6 9. N5f3 c5 10. Bf4 Nbd5 11. Be5 Qa5+
12. Nd2 {Buchende} cxd4 13. Nf3 {Buchbewertung Pewatronic Masterchess: 0,0}
Be7 14. O-O O-O {Buchende} 15. Rfd1 Bd7 {Buchbewertung Mephisto Berlin:
-0,12 lt. Stockfish ist Weiss minimal im Vorteil mit ca. +0,30} 16. Nc4 Qc5
17. Bxd4 Qc7 18. Be5 Qc5 19. Rd2 Bb5 20. Bd4 Qc7 21. Be5 Qc8 22. Nd4 Ba6
23. Rad1 {besser ist Sf3 mit Ausgleich, Stockfish -0,70} Qc5 24. Nf3? {lt.
Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,20, nötig ist Lxf6} Rac8 25. Rd4 Nb6
26. Nfd2 Rfd8? {ein ganz schlechter Zug, der nahezu den gesamten Vorteil
verspielt, Stockfish +0,40, gewonnen hätte Sfd7} 27. c3 {besser ist Txd8+,
Stockfish -0,70} Qc6 {besser ist Txd4, Stockfish +0,30} 28. Rxd8+ Bxd8 29.
Qf3 Qxf3 30. gxf3 Nfd7 31. Bf4 Be7 32. Be3? {klar zu bevorzugen ist Sxb6,
Stockfish -1,00} Bb5? {deutlich besser ist Sd5, Stockfish +0,20} 33. Nxb6
Nxb6 34. Bxb6 {besser ist f4, Stockfish -0,70} axb6 35. Ne4 Ra8 36. h3?
{deutlich besser ist Kg2, Stockfish -1,20} Bc5? {ein schlechter Zug, der
den Grossteil des Vorteiles verspielt, Stockfish +0,30, nötig ist Ta5} 37.
Bc2? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -1,90, nötig ist f4} Be2 38.
Rd7 Bxf3 39. Rxb7?? {danach ist die Partie bereits klar verloren, Stockfish
-3,80, deutlich mehr Widerstand leistet noch a3} f5 40. Nxc5 bxc5 41. Rd7?
{deutlich besser ist noch Tb3, Stockfish -5,20} Rxa2 42. Bb3 Ra6?? {ein
ganz schlechter Zug, der ca. 2,5 Bauerneinheiten einbüsst, sofort gewinnt
Ta1+, danach müsste Weiss bereits Td1 spielen, den Rest braucht man nicht
zu erklären, im Falle von Kh2 natürlich f4 und alles ist aus, dennoch steht
Schwarz klar auf Gewinn, Stockfish +3,50} 43. Bc4?? {schenkt sofort alles
retour, Stockfish -6,00, nötig ist Kh2} Rb6??? {ein Horrorzug, der alles
verschenkt, Stockfish +0,20, natürlich gewinnt wieder Ta1+, danach geht nur
noch Lf1 gefolgt von Le2 und das war es, bei Kh2 natürlich wieder f4} 44.
Rc7??? {ein absoluter Verlustzug, Stockfish -4,50, nötig ist Te7 mit
annäherndem Ausgleich} g6? {ein schlechter Zug, der den Vorteil von Weiss
fast halbiert, Stockfish +2,50, nötig ist Td6} 45. b3?? {ganz schlecht,
nötig ist Txc5, Stockfish -4,30} Bd1??? {ein Horrorzug, der den gesamten
Vorteil verschenkt, Stockfish +0,30, gewonnen hätte Td6} 46. b4 {besser ist
Txc5, Stockfish -0,60} cxb4 47. cxb4 Rxb4 {besser ist Kf8, nach dem Textzug
ist die Partie bereits Remis} 48. Bxe6+ Kh8 49. Kh2 Bb3 50. Bf7 Bxf7 51.
Rxf7 Kg8 52. Re7 g5 53. Kg2 Rb5 54. Kg3 h5 55. Kg2 Rc5 56. Rd7 h4 57. Kf3
Rc4 58. Ke2 g4 59. hxg4 fxg4 60. Kf1 h3 61. Kg1 Rf4 62. Ra7 Kf8 63. Rd7 Rb4
64. Kh2 Rb2 65. Kg3 Rb1 66. Rh7 Rg1+ 67. Kf4 Kg8 68. Rh5 Kf7 69. f3 gxf3
70. Kxf3 Rh1 71. Kg3 Kf6 72. Rxh3 1/2-1/2

applechess 18.09.2024 07:52

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 128386)
Runde 44: Russisch

Eine Partie mit Gewinnchancen für beide Geräte, am Ende halten sich die Ungenauigkeiten die Waage und es endet mit einem leistungsgerechten Remis nach 3x Stellungswiederholung.

Stand: 24,5 : 19,5 ----> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (55,68 %)

Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 128397)
Runde 45: Caro Cann, Steinitz

Eine Partie zum Vergessen, was Pewatronic Masterchess hier an Verlustzügen produziert geht ebenso wenig auf die sprichwörtliche Kuhhaut wie die Anzahl an Gewinnchancen, die Mephisto Berlin 68000 hier vergibt.

Diese Partie hätte Mephisto Berlin 68000 gefühlte 100x gewinnen müssen, hier verschenkt er einen halben Punkt, damit kann er das Turnier nicht mehr gewinnen.

Stand: 25,0 : 20,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (55,56 %)

Guten Morgen Christian
Der Ablauf von komplizierten Partien ist fast immer gleich. Der ersten Verlustzüge
sind meistens auf ungenügende Rechentiefe oder eine völlige Nichtberücksichtigung
positioneller, strategischer Dinge zurückzuführen. Und irgendwie ist in solchen Partien
meistens der Wurm drin, wo sich beide Programme mit gegenseitigen Fehlern bis
Riesenböcken "überbieten". P.S. Frage: Gilt das "Buchende" in diesen beiden Partien
für beide Programme?
Viele Grüsse
Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info