Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+ (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7090)

Egbert 12.06.2024 17:55

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Guten Abend :)

In Partie Nummer 4 war für das Kittinger-Programm durchaus ein Gewinn möglich, ja sogar zu erwarten. Am Ende kann sich Corona D+ über das Remis nicht beschweren...

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 2
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 2


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.06.12"]
[Round "34"]
[White "Rev II AE Novag Super Expert , ~ 59 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B22"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "92"]

1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. Nf3 Nc6 6. Bc4 Nb6 7. Bb3 d6 8. exd6
Qxd6 {Ende Buch} 9. Na3 dxc3 10. Qxd6 exd6 11. Nb5 {Ende Buch} cxb2 12. Bxb2
Rb8 {[#]eine scharfe Eröffnungswahl des Novag Super Expert C. Er steckt
(vorübergehend) 2 Bauern ins Geschäft, hat jedoch deutlichen
Entwicklungsvorsprung.} 13. Ng5 d5 14. Nc7+ Ke7 15. Nxd5+ Nxd5 {da war es nur
noch ein Bauer und Weiß ist nach wie vor am Drücker.} 16. Bxd5 Be6 {hier ist
16. ...f7-f6 die bessere Wahl für den Nachziehenden.} 17. Bxe6 {der Tausch
entlastet jedoch Schwarz. Nach 17. Ld5-e4 verfügt Weiß über einen kleinen
Vorteil.} fxe6 18. O-O h6 19. Ne4 Kf7 20. Rfd1 Rd8 {dieses Tauschangebot
hingegen kommt dem Anziehenden zu Gute und führt zum Ausgleich.} 21. Rxd8 Nxd8
22. Rd1 Be7 {genauer ist 22. ...Kf7-e8, da Schwarz nun Probleme mit der
Entwicklung seiner Figuren bekommt.} 23. Rd7 Ke8 {die Probleme werden größer,
erforderlich war 23. ...Sd8-c6.} 24. Rc7 Rg8 25. Be5 Nf7 26. Bg3 b5 27. Rxa7 {
und nun ist die Material-Bilanz ausgeglichen. Darüber hinaus ist der schwarze
Bauer auf b4 mittelfristig nicht zu halten.} Rf8 28. Rb7 b4 29. Ra7 h5 30. Bc7
Ng5 {erneut nicht präzise gespielt. Nun hat das Programm von Dave Kittinger
berechtigte Hoffnungen auf einen vollen Punkt.} 31. Bd6 {? doch hier verlassen
auch Weiß die Kräfte. Nach...} (31. Nd6+ Bxd6 32. Bxd6 Rf7 33. Rxf7 Nxf7 34.
Bxb4 Kd7 {...hat der Anziehende gute Gewinnchancen.}) 31... Nxe4 32. Rxe7+ Kd8
33. Bxb4 Rxf2 34. Rxe6 Re2 {auch nicht gut, erforderlich war 34. ...Tf2-f4.}
35. a4 Kc8 36. Re8+ {? dieser Zug ist ebenfalls schlecht. Nach 36. a4-a5 wird
es für das Kaplan-Programm schwieriger.} Kd7 {? beide Geräte sind
überfordert. Der König muss nach b7!} 37. Re7+ {? und Weiß verpasst 37.
Te8-e5.} Kc6 38. Kf1 Rf2+ 39. Ke1 Rxg2 {interessant. Schwarz glaubt damit eher
einen halben Punkt ergattern zu können und gibt sein Springer für 2 Bauern.}
40. Rxe4 Rxh2 {[#]} 41. Re5 {nicht optimal.} Rh1+ 42. Ke2 Rh2+ {und Weiß
steht nun fraglos auf Gewinn.} 43. Kd3 Rh4 {[#]} 44. Bc3 {?? ist das denn zu
fassen.} Rxa4 {! natürlich. Das Endspiel K+T+L gegen König*T ist in den
aller seltensten Fällen zu gewinnen.} 45. Rxh5 Rg4 46. Bxg7 {! auch
erwähnenswert. Das C-Programm von Kittinger weiß bei Erreichen dieser
Stellung, dass der Sieg nicht mehr eingefahren werden kann und stellt selbst
das Remis her, bzw. dann vom Bediener abgeschätzt. Ein glücklicher halber
Punkt für den Corona D+.} Rxg7 1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 12.06.2024 20:38

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 127062)
Guten Abend :)

In Partie Nummer 4 war für das Kittinger-Programm durchaus ein Gewinn möglich, ja sogar zu erwarten. Am Ende kann sich Corona D+ über das Remis nicht beschweren...

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 2
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 2


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Da ist der Saitek Corona haarscharf an einer Niederlage vorbeigegangen.
Viele Grüsse
Kurt

Egbert 13.06.2024 06:17

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 127068)
Hallo Egbert
Da ist der Saitek Corona haarscharf an einer Niederlage vorbeigegangen.
Viele Grüsse
Kurt

Hallo Kurt,

ja..., das war denkbar knapp...

Gruß
Egbert

Egbert 14.06.2024 16:54

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Hallo Zusammen :)

Der Corona D+ kommt einfach nicht in Schwung und muss nun gar mit den weißen Steinen eine Niederlage einstecken.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 2
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 3


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.06.14"]
[Round "35"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "Rev II AE Novag Super Expert , ~ 59 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A32"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "203"]
[EventDate "2024.06.14"]

1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e6 5. g3 {Ende Buch} Qb6 6. Bg2 Bc5 7.
e3 Nc6 {Ende Buch} 8. Nb3 {da steht der Springer nicht sonderlich gut.} Be7 9.
O-O Ne5 {auch sicher nicht optimal.} 10. N1d2 {eine Überlegung war 10. c4-c5
wert.} d5 11. cxd5 exd5 12. Nd4 O-O 13. N2b3 {13. Dd1-b3 wäre eine stärkere
Fortsetzung für den Corona D+ gewesen.} Bg4 14. f3 {aus positionellen
Gründen nicht ratsam, degradiert dieser doch den Läufer auf g2 temporär zum
Groß-Bauer.} Bd7 15. Bd2 {Weiß spielt in dieser Eröffnung viele ungenaue
Züge und Schwarz steht bereits etwas besser.} Nc4 16. Qe2 Nxd2 {dieser Tausch
entlastet das Kaplan-Programm jedoch ein wenig.} 17. Qxd2 Rfe8 18. Qd3 a5 {
! die richtige Antwort.} 19. Rab1 a4 20. Nc1 {es hätte zwar schlimmer
ausgesehen, aber 20. Sb3-a1 war besser.} Bc5 21. Nce2 Re7 {noch stärker war
21. ...Ta8-a5.} 22. b4 axb3 23. Rxb3 Qa6 24. Qxa6 Rxa6 25. Ra1 Ra3 {? danach
kann von einem leichten Vorteil für das Kittinger-Programm keine Rede mehr
sein.} 26. Rxa3 Bxa3 27. Kf2 Ba4 28. Rb1 Rc7 29. g4 g5 30. h3 Kg7 31. Nf5+ Kg6
32. Ned4 Bc2 33. Rb5 Bxf5 34. gxf5+ Kg7 35. Ke2 Bc5 36. Nb3 Ba7 37. Kd3 Kf8 38.
Bf1 Ke7 39. Na5 b6 40. Nb3 Kd6 {[#]Weiß verfügt über leichte Vorteile.} 41.
Kd2 Ke5 42. Nd4 Nd7 43. Rb3 Bb8 {? eine Ungenauigkeit des Super Expert C.} 44.
Ra3 {? verpasst das klar vorteilhaftere:} (44. Bb5 Kd6 45. Bxd7 Kxd7 46. Rxb6
Ba7 47. Rf6 Ke8 {so schwer war dies eigentlich nicht zu sehen...}) 44... h5 {
erneut nicht präzise.} 45. Bb5 Kd6 46. Bxd7 {nun ist dieser Tausch nicht mehr
gut und die Partie ist im Gleichgewicht.} Kxd7 47. Ra8 Rb7 48. Kd3 Kd6 49. Kc2
Rc7+ 50. Kd2 Rc8 51. Ke2 {Weiß scheint vollkommen planlos in dieser Phase des
Endspiels.} Kc7 52. Ra4 Kb7 53. Kd2 f6 54. Nb5 Be5 55. Ra7+ Kc6 56. a4 Kc5 57.
Kd3 Kb4 58. Ra6 Rc6 {[#] ich dachte eigentlich das einem Remis nichts mehr im
Wege stehen wird...} 59. e4 {? doch dieser taktische Fehler bringt das
Programm von Dave Kittinger in Vorteil.} dxe4+ {verpasst das noch stärkere 59.
...d5-d4.} 60. Kxe4 Rc4+ 61. Kd5 Rf4 62. Na7 Rxf5 63. Nc6+ Kc3 64. Rxb6 Bc7+
65. Ke6 Rxf3 66. Rb7 Bf4 {Schwarz hat zwar einen Bauer erobern können, doch
der weiße entfernte Freibauer auf der a-Linie bietet ausreichend Kompensation.}
67. Ne7 {? grausam. Das Kaplan-Programm ist sich der Stärke seines Freibauer
auf der a-Linie nicht bewusst.} Rxh3 68. Nd5+ Kc2 69. Kxf6 {? das verliert
bereits, die gegnerischen verbundenen Freibauern werden auch nicht ausreichend
beachtet, zudem fehlt es einfach an der notwendigen Rechentiefe, um dies
erkennen zu können.} Bd2 70. Rh7 {? ein schwacher Zug jagt den anderen.} h4
71. Kf5 Rf3+ 72. Kg4 Ra3 73. Rc7+ Kb3 {? auch unpräzise vom Super Expert C
gespielt.} 74. Nb6 {? mehr Widerstand versprach 74. Tc7-b7+.} Be3 75. Rb7 Kc2
76. Kf5 Ra1 77. Nd5 Bd2 78. Nb6 {? entfernt sich vom Brandherd der Stellung.}
Rf1+ 79. Kg4 Rf4+ 80. Kh3 Ba5 {auch nicht das Gelbe vom Ei.} 81. Nd5 Rxa4 {
[#] der Rest ist Technik.} 82. Rg7 {?} Bd2 83. Nf6 Ra3+ 84. Kg4 Rg3+ 85. Kh5 h3
86. Rh7 Be3 87. Ng4 Bf4 88. Ra7 Rg2 89. Ra2+ Kb3 90. Ra1 h2 91. Rb1+ Kc4 92.
Nxh2 Rxh2+ 93. Kg4 Rh4+ 94. Kf5 Be3 95. Rb7 Rf4+ 96. Kg6 g4 97. Kh5 g3 98. Rg7
Bf2 99. Rg4 Rxg4 100. Kxg4 Kd3 101. Kf3 Kd2 102. Kg2 {und Corona D+ gibt auf.
Eine unnötige aber aufgrund des schwachen Endspiels verdiente Niederlage des
Kaplan-Schützlings.} 0-1



Gruß
Egbert

applechess 14.06.2024 17:26

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 127100)
Der Corona D+ kommt einfach nicht in Schwung und muss nun gar mit den weißen Steinen eine Niederlage einstecken.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 2
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 3


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Auch ich sehe das so: Durch sein schwaches Endspiel hat sich der Saitek
Corona D+ die Niederlage "verdient".
Viele Grüsse
Kurt

Hartmut 14.06.2024 17:36

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Irgendwie hat man den Eindruck der Saitek ist auf Drogen...

Egbert 15.06.2024 11:14

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Guten Morgen :)

Die 6. Partie endet in einem relativ ereignisarmen Remis.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 2,5
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 3,5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.06.15"]
[Round "36"]
[White "Rev II AE Novag Super Expert , ~ 59 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B19"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "83"]
[EventDate "2024.06.15"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5
Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Qc7 11. O-O e6 12. c4 {Ende Buch} Ngf6 {Ende Buch} 13.
Nd2 Bd6 14. Nde4 O-O 15. Be3 {mehr Überzeugungskraft strahlt hier 15. Dd3-f3
aus.} Bxg3 16. Nxg3 Ng4 17. Qe2 Nxe3 18. Qxe3 Nf6 19. Qe5 Rac8 20. Rad1 Qb6 {
[#]die Stellung kann man als ausgeglichen einstufen.} 21. b3 c5 {nicht optimal.
} 22. Ne4 Nxe4 23. Qxe4 cxd4 24. Rxd4 Rc7 {auch nicht präzise gespielt.} 25.
Rfd1 Qa5 26. Rd8 Qxh5 27. Rxf8+ Kxf8 28. Rd8+ Ke7 29. Qd4 Qa5 30. Rg8 Rd7 31.
Qxg7 {genauer war 31. ...Da5-h5.} Rd1+ 32. Kh2 Qh5+ 33. Kg3 e5 34. Rb8 Rd4 {
danach steht einer Punkteteilung nichts mehr im Wege.} 35. Qf8+ Kf6 36. Qh8+
Kg6 37. Qg8+ Kf5 38. Qc8+ Kg5 39. Qg8+ Kf6 40. Qh8+ Kf5 41. Qc8+ Kf6 42. Qh8+ {
Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Eine Partie ohne groben Fehler auf
beiden Seiten.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 15.06.2024 15:42

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 127120)
Die 6. Partie endet in einem relativ ereignisarmen Remis.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 2,5
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 3,5


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Eine derart ausgeglichene Partie habe ich schon selten gesehen. Ich habe
alle Züge mit meiner besten Engine Light 32 MPV avx2 geprüft. Und mit einer
Ausnahme (siehe Partie) haben sich die Erwartungswerte aus Sicht von Weiss
im Rahmen von 51% - 47% bewegt. BTW: Meines Erachtens spiegeln die so
genannten Erwartungswerte die Bewertung einer Stellung deutlicher ab als
die rein numerischen Werte.
Viele Grüsse
Kurt

[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.06.16"]
[Round "6"]
[White "Rev II AE Novag Super Expert, ~ 59 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B19"]
[Annotator "Rapp,E / KUT"]
[PlyCount "83"]
[EventDate "2024.??.??"]

{Zusatzkommentare von Utzinger,K. "EW" = Erwartungswert in % aus Sicht von Weiss.} 1. e4 c6 {Die 6. Partie endet in einem relativ ereignisarmen Remis. STAND: 3,5-2,5 für Super Expert C} 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5 Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Qc7 11. O-O e6 12. c4 {***ENDE BUCH***} Ngf6 {***ENDE BUCH***} 13. Nd2 {EW: 48%} Bd6 {EW: 50%} 14. Nde4 {EW: 50%} O-O {EW: 50%} 15. Be3 {EW: 47% mehr Überzeugungskraft strahlt hier 15. Dd3-f3 aus.} Bxg3 {EW: 48%} 16. Nxg3 {EW: 49%} Ng4 {EW: 49%} {[#]} 17. Qe2 $15 {EW: 42% bzw. vollständig: =/+ (-0.63) (42% +0% =83% -17%) Depth: 32/44, Black is slightly better} ({Besser} 17. Bd2 $11 {EW: 49%}) 17... Nxe3 {EW: 48%} 18. Qxe3 {EW: 49%} Nf6 {EW: 49%} 19. Qe5 {EW: 49%} Rac8 {EW: 49%} 20. Rad1 {EW: 49%} Qb6 {EW: 50% die Stellung kann man als ausgeglichen einstufen.} 21. b3 {EW: 50%} {[#]} c5 {EW: 50% nicht optimal (KUT: 50% kann eigentlich nicht getadelt werden.)} 22. Ne4 {EW: 50%} Nxe4 {EW: 50%} 23. Qxe4 {EW: 50%} cxd4 {EW: 50%} 24. Rxd4 {EW: 50%} {[#]} Rc7 {EW: 50% auch nicht präzise gespielt. (KUT: 50% kann eigentlich nicht getadelt werden.)} 25. Rfd1 {EW: 50%} Qa5 {EW: 50%} 26. Rd8 {EW: 50%} Qxh5 {EW: 50%} 27. Rxf8+ {EW: 50%} Kxf8 {EW: 50%} 28. Rd8+ {EW: 50%} Ke7 {EW: 50%} 29. Qd4 {EW: 50%} Qa5 {EW: 50%} 30. Rg8 {EW: 50%} Rd7 {EW: 50%} {[#]} 31. Qxg7 {EW: 50%} Rd1+ {EW: 50% genauer war 31...Da5-h5 (Die bei 31.Dxg7 gemachte Bemerkung hier ans richtige Ort verschoben. Und wie man sieht, gibt es im 31. Zug für Schwarz vier (4) gleichwertige Fortsetzungen mit einem Erwartungswert von 50% (KUT)} ({Light 32 MPV-avx2: 1)} 31... Qe1+ {0.00 (50%) ST 36}) ({Light 32 MPV-avx2: 2)} 31... Qd2 {0.00 (50%) ST 36}) ({Light 32 MPV-avx2: 3)} 31... Qh5 {0.00 (50%) ST 36}) ({Light 32 MPV-avx2: 4)} 31... Rd1+ {0.03 (50%) ST 36}) 32. Kh2 {EW: 50%} Qh5+ {EW: 50%} 33. Kg3 {EW: 50%} e5 {EW: 51%} 34. Rb8 {EW: 50%} Rd4 {EW: 50% danach steht einer Punkteteilung nichts mehr im Wege.} 35. Qf8+ {EW: 50%} Kf6 {EW: 50%} 36. Qh8+ {EW: 50%} Kg6 {EW: 50%} 37. Qg8+ {EW: 50%} Kf5 38. Qc8+ {EW: 50%} Kg5 {EW: 50%} 39. Qg8+ {EW: 50%} Kf6 {EW: 50%} 40. Qh8+ {EW: 50%} Kf5 {EW: 50%} 41. Qc8+ {EW: 50%} Kf6 {EW: 50%} 42. Qh8+ {EW: 50% Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Eine Partie ohne groben Fehler auf beiden Seiten.} 1/2-1/2


Egbert 15.06.2024 16:28

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Hallo Kurt,

vielen Dank für Deine Analyse. Mich überrascht es immer wieder, dass unsere Oldies trotz geringer Rechentiefe solch fehlerlose Partien aufs Brett zaubern können. Schwierig wird es immer dann, wenn die Stellungen sehr komplex sind, oder es sich um geschlossene Stellungen handelt.

Gruß
Egbert

applechess 15.06.2024 18:10

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 127128)
Hallo Kurt,

vielen Dank für Deine Analyse. Mich überrascht es immer wieder, dass unsere Oldies trotz geringer Rechentiefe solch fehlerlose Partien aufs Brett zaubern können. Schwierig wird es immer dann, wenn die Stellungen sehr komplex sind, oder es sich um geschlossene Stellungen handelt.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Ja, da staune ich oftmals genug auch: Suchtiefe 7 - 9 auf Turnierstufe und
in speziellen Situationen zwar höher. Das sind ja heute Welten. Auf meinem
lahmsten Rechner kommt Stockfish 16.1 nach 1 Sek auf Suchtiefe 19. :) :)
Viele Grüsse
Kurt

Egbert 16.06.2024 17:01

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Hallo Schachcomputer Freunde :)

Eine sehr spannende und wechselvolle Partie sehen wir in der 7. Partie dieser Auseinandersetzung. Am Ende heißt es Punkteteilung.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 3
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 4


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.06.16"]
[Round "37"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "Rev II AE Novag Super Expert , ~ 59 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E14"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "177"]
[EventDate "2024.06.16"]

1. Nf3 Nf6 2. c4 e6 3. d4 b6 4. e3 Bb7 5. Bd3 Be7 6. Nc3 d5 7. O-O O-O 8. b3 c5
9. Bb2 Nc6 {Ende Buch} 10. cxd5 {Ende Buch} exd5 11. Qe2 {schwächer als
beispielsweise 11. Sc3-a4, oder d4xc5.} Nb4 12. Bf5 {eine weitere
Ungenauigkeit, besser ist 12. Ld3-b1.} Ba6 {eine unangenehme Fesselung für
den Anziehenden.} 13. Nb5 {erzwungen.} Ne4 14. dxc5 bxc5 15. a4 Nd6 16. Bd3 Qb6
17. Be5 {auch hier gab es mit 17. Tf1-d1 eine stärkere Option für Weiß.}
Nxd3 18. Bxd6 Bxd6 19. Qxd3 Bxb5 {? verspielt den schwarzen Vorteil. Es gab
keinen Grund für den Super Expert c, die für Weiß unangenehme Fesselung
aufzulösen. Nun ist die Stellung im Lot.} 20. axb5 Qb7 21. Rfd1 Rfd8 22. Rdc1
{da hätte Weiß, sofern gewünscht auch gleich hinziehen können.} Be7 {
22. ..Ta8-b8 war zu favorisieren.} 23. Ra6 {! ein sehr guter Zug, mit Blick
auf das Feld c6.} Bf8 24. Ne5 {[#]} Bd6 {? ein taktischer Fehler, zum
Ausgleich hätte 24. ...c5-c4 geführt.} 25. Nc6 Rd7 26. Kh1 {? warum nicht
gleich 26. Tc1-a1?} Bf8 27. Rca1 {der Bauer auf a7 ist nicht zu halten.} Qc7 {
ein wenig mehr Widerstand hätte 27. ...d5-d4 ermöglicht.} 28. Rxa7 Rxa7 29.
Rxa7 Qd6 {Weiß hat einen Bauer erobert und die aktivere Stellung obendrein.
Auf der b-Linie ist zwar ein Doppelbauer zu beklagen, aber der Bauer auf b6
wirkt bedrohlich.} 30. Rxd7 Qxd7 31. g3 {? klar schwächer als 31. e3-e4.} Qe6
32. Kg2 Kh8 {? die Sinnhaftigkeit dieses Zuges darf angezweifelt werden.} 33.
f3 {? das lockert die weiße Königsstellung unnötig.} Kg8 {die reumütige
Rückkehr.} 34. Qc3 {? eine taktische Schwäche ermöglich es dem
Kittinger-Programm die Stellung auszugleichen.} d4 {Schwarz nimmt das Geschenk
dankend an.} 35. exd4 Qe2+ 36. Kh3 Qxb5 37. d5 {? nun gerät gar der
Anziehende in Nachteil. 37. Sc6-e5 war erforderlich, was übrigens Super
Expert C vorgeschlagen hat.} Qf1+ {Schwarz steht auf Gewinn.} 38. Kg4 {[#]} Qg2
{hier verspielt das Novag-Gerät den möglichen Gewinn:} (38... h5+ 39. Kg5 Qe2
40. Kxh5 Qxh2+ 41. Kg4 Bd6 42. f4 Qh1 43. f5 Qe4+ 44. Kh3 Qxd5 45. Qc4 Qxc6 {
doch hier ist natürlich kein Vorwurf an unsere Oldies angebracht. Das liegt
Welten außerhalb des Rechenhorizonts.}) 39. Qd3 {? nur 39. Dc3-e5 bringt
Ausgleich.} h5+ {!} 40. Kf4 {[#]} Qxh2 {auch die 2. Chance lässt das
Kittinger Programm liegen:} (40... Bd6+ 41. Ke3 Qg1+ 42. Kd2 Qxh2+ 43. Kc3 Qxg3
{dieses Mal ist jedoch Kritik angebracht. Das war durchaus im Bereich des
Möglichen, um dies sehen zu können.}) 41. d6 h4 {[#]die Stellung ist nun im
Lot, aber extrem spannend.} 42. d7 hxg3 43. d8=Q g2+ 44. Ke4 Qh7+ 45. Ke5 f6+ {
genauer ist 45. f6-f5+.} 46. Ke6 Qh3+ 47. Qf5 {vielleicht hätte es mittels 47.
Ke6-d5 noch etwaige Mogelversuche für den Anziehenden gegeben.} Qxf5+ 48. Kxf5
g1=Q 49. Qd5+ Kh8 50. Ke6 Qg6 51. Ne7 Qe8 52. Qxc5 Bxe7 53. Qxe7 Qg8+ {ein
Abtausch wäre natürlich für den Nachziehenden tödlich gewesen.} 54. Qf7
Qc8+ {das Remis ist im Normalfall unausweichlich.} 55. Kd6 Qd8+ 56. Kc6 Qa8+
57. Qb7 Qe8+ 58. Kb6 Qe3+ 59. Ka5 Qe5+ 60. Ka4 Qa1+ 61. Kb5 Qe5+ 62. Kc4 Qe2+
63. Kc5 Qf2+ 64. Kb5 Qe2+ 65. Kb4 g5 66. Kc3 Qe3+ 67. Kc4 Qe2+ 68. Kc5 Qe3+ 69.
Kd6 Qe5+ 70. Kc6 Qe6+ 71. Kc5 Qe3+ 72. Kc4 Qe2+ 73. Kb4 Qc2 74. Ka3 Qd3 75. Qc6
Kg7 76. Qc7+ Kg6 77. Qc6 Kf7 78. Qb7+ Ke6 79. Kb4 f5 80. Qc8+ Ke5 81. Qc7+ Kf6
82. Qb6+ Ke5 83. Qc7+ Ke6 84. Qc8+ Kf6 85. Qh8+ Kg6 86. Qe8+ Kf6 87. Qh8+ Kg6
88. Qg8+ Kf6 89. Qh8+ {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Eine
dramatische Partie, in welcher beide Parteien durchaus den Sieg davon hätten
tragen können.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 16.06.2024 18:43

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 127138)
Eine sehr spannende und wechselvolle Partie sehen wir in der 7. Partie dieser Auseinandersetzung. Am Ende heißt es Punkteteilung.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 3
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 4


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Ob in dieser abwechslungsreichen Partie beide Programme zeitweise
Blut geschwitzt haben, wie es im menschlichen Schach passiert wäre? :) :)
Viele Grüsse
Kurt

Egbert 16.06.2024 19:56

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 127139)
Hallo Egbert
Ob in dieser abwechslungsreichen Partie beide Programme zeitweise
Blut geschwitzt haben, wie es im menschlichen Schach passiert wäre?
:) :)
Viele Grüsse
Kurt

Hallo Kurt,

ich habe zumindest davon nichts bemerkt, doch mich hat diese Partie trotz aller Fehler gefesselt. ;)

Gruß
Egbert

Hartmut 17.06.2024 15:09

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 127127)
Hallo Egbert
Eine derart ausgeglichene Partie habe ich schon selten gesehen. Ich habe
alle Züge mit meiner besten Engine Light 32 MPV avx2 geprüft.

Die Engine kenne ich gar nicht. Wo kriegt man die her?

Egbert 17.06.2024 18:10

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Guten Abend :)

In der 8. Partie werden wir Zeuge einer schwachen Vorstellung des Corona D+, welcher in diesem Wettkampf bisher enttäuscht. Turmendspiele sind bekanntlich eine große Herausforderung für unsere Oldies. Der Super Expert C, aber noch mehr Corona D+ haben in dieser Auseinandersetzung offenbart, dass sie hier so gut wie keinerlei Ahnung haben...

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 3
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.06.17"]
[Round "38"]
[White "Rev II AE Novag Super Expert , ~ 59 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B44"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "150"]
[EventDate "2024.06.17"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nb5 d6 6. c4 Nf6 7. N1c3 {Ende
Buch} a6 8. Nd4 Nxd4 9. Qxd4 Be7 {Ende Buch} 10. Bd3 e5 11. Qe3 Bd7 12. O-O O-O
13. Nd5 Nxd5 14. cxd5 f5 15. Bd2 fxe4 {eine gute Alternative wäre 15. ...
f5-f4 gewesen.} 16. Bxe4 Rc8 {im Sinne der Linienbeherrschung ein
fragwürdiger Zug.} 17. Rac1 Rxc1 18. Rxc1 Kh8 {auch hier gab es bessere
Fortsetzungen für das Kaplan-Programm wie beispielsweise 18. ...h7-h6.} 19.
Qe2 Bf5 {Corona D+ macht in dieser Stellung viele ungenaue Züge.} 20. Bxf5
Rxf5 21. Qg4 Rf8 22. Rc2 Bh4 23. Be1 Bg5 24. Bb4 a5 25. Be1 b5 26. Rc6 b4 27.
Qe6 Be7 {? das kostet bereits Material, aber Schwarz stand bereits ohnehin
schlechter.} 28. Bd2 Rf6 29. Qg4 Rf8 30. Be3 Qe8 31. Bb6 {auch nicht präzise
aber ausreichend.} Qf7 32. Rc7 Re8 33. Qd7 Qg6 34. h3 Bf8 {? ein ganz
schwacher Zug des Corona D+. Weiß steht nun auf Gewinn. Nach 34. ...h7-h6
kann Schwarz noch ordentlich Widerstand leisten.} 35. Bxa5 Rb8 36. Kh2 {
? auch nicht die Sahne auf der Torte. Viel stärker war 36. Tc7-c8.} Qf6 37.
Qf7 {? das entlastet Schwarz enorm. Wo sind die Angriffs-Heuristiken a la Super
Conny? Hier werden sie jedenfalls schmerzlich vermisst.} b3 {? nach 37. ...
Tb8-b5 wird es für den Super Expert C nicht einfach den Sieg davon zu tragen.}
38. Qxf6 gxf6 39. axb3 {? wesentlich schwächer als 39. a2-a3.} Rxb3 40. Bc3
Rb5 41. Kg3 Rxd5 {die Material-Bilanz ist nun ausgeglichen, Weiß hat jedoch
noch leichten Vorteil.} 42. Kf3 {? der König muss nach g4. In der Folge sehen
wir später ein Turmendspiel das jeder Beschreibung spottet, speziell vom
Corona D+.} Kg8 43. Ke4 Rd1 44. Rd7 Bg7 {? auch nur zweitklassig.} 45. Kf5 Rf1
46. f3 Rf2 {? unbedingt notwendig war 46. ...Lg7-f8.} 47. Rxd6 {? verpasst das
viel stärkere 47. b2-b4. Es fehlt einfach Rechentiefe und das Wissen um die
Macht von einem Freibauer.} Rxg2 48. Rd3 h6 {schwächer als 48. ...Tg2-g5+.}
49. b4 {!} Rg5+ {? der Freibauer des Gegners sollte von hinten über 49. ...
Tg2-g1 verteidigt werden.} 50. Ke6 Kh7 {? völlige Ahnungslosigkeit.} 51. Re3 {
? dies gilt hier auch für den Kittinger Schützling.} Rg1 {? nun war 51.
Kh7-g6 anzuraten.} 52. Be1 Rg2 53. Re4 {? warum nicht 53. Te3-b3?} Rb2 54. Bh4
{? nun sollte das Programm von Julio Kaplan beste Aussichten auf Remis haben.}
Rb3 55. Bxf6 Bxf6 56. Kxf6 Rxf3+ 57. Kxe5 Rxh3 {[#]diese Stellung ist klar
Remis, aber wir haben die Wette nicht mit Corona D+ gemacht, welcher ein
Turmendspiel liefert, dass einen nur erschaudern lässt.} 58. Kd5 Rd3+ 59. Rd4
Rb3 60. Rc4 Rb2 61. Kc6 Kg6 62. b5 {[#]} Rf2 {?? verliert sofort die Partie.
Hier muss natürlich Bauer oder König nach vorne laufen.} 63. b6 {? aber auch
der Super Expert C schwächelt. Hier muss Weiß mit 63. Tc4-c5 den schwarzen
Monarchen abschneiden. Das Endspiel-Wissen beider Programme muss hier als
äußerst spärlich eingestuft werden.} Rf6+ {? einfach nur grausam.} 64. Kc7 {
? das gilt auch für das Kittinger-Programm. Wieder ist die Stellung Remis.}
Rf7+ 65. Kb8 Rf6 66. b7 Kg5 67. Rc5+ {[#]} Kh4 {? stellt sich seinem eigenen
Bauer in den Weg und gerät wieder in eine Verluststellung.} 68. Ka7 Rf7 {[#]}
69. Kb6 {? und Weiß vergibt erneut den Sieg. Warum nicht 69. T5-c8?} Rf8 {
? noch immer war hier das Remis möglich, dazu musste aber 69. ...Tf7xb7+
erfolgen, dafür reichte es nicht an Rechentiefe.} 70. Rc8 Rf2 71. Rc4+ Kh3 72.
Ka5 Ra2+ {? jetzt gelingt es noch nicht einmal die Bauernumwandlung zu
verhindern.} 73. Kb5 Rb2+ 74. Rb4 Rxb4+ 75. Kxb4 h5 {und Schwarz gibt auf.
Welch ein furchtbares Turmendspiel.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 17.06.2024 21:40

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 127148)
In der 8. Partie werden wir Zeuge einer schwachen Vorstellung des Corona D+, welcher in diesem Wettkampf bisher enttäuscht. Turmendspiele sind bekanntlich eine große Herausforderung für unsere Oldies. Der Super Expert C, aber noch mehr Corona D+ haben in dieser Auseinandersetzung offenbart, dass sie hier so gut wie keinerlei Ahnung haben...

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 3
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 5


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
"...dass sie (die beiden Programme) hier (in diesem Turmendspiel) so gut
wie keinerlei Ahnung haben" ist eine wirklich bittere Wahrheit.
Viele Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 18.06.2024 04:39

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Hallo Egbert und Kurt !

Ja, da muss ich mich leider anschliessen, das grenzt an Unerträglichkeit, was hier geboten wurde in diesem Turmendspiel.

Schönen Gruß
Christian

applechess 18.06.2024 11:59

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Hallo Egbert
Eine derart ausgeglichene Partie habe ich schon selten gesehen. Ich habe
alle Züge mit meiner besten Engine Light 32 MPV avx2 geprüft.

Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 127145)
Die Engine kenne ich gar nicht. Wo kriegt man die her?

Hallo Hartmut
Das ist eine private Engine (Stockfish-Derivat) von Eduard Nemeth. Eduard
legt keinen Wert auf Bullet-Resultate für Test-Engines, was ganz in meinem
Sinne ist. Für mich ist vor allem die Analyse-Fähigkeit gefragt. Ich kann Dir
jedoch einen Link zur ebenfalls super starken Engine von Eduard Nemeth
empfehlen: Beast 15 MPV-avx2, die nach meinen soeben beendeten Tests
zu meiner neuen Top-Engine werden könnte. Zu beachten, was in den
Parametern unter "Random Op. MultiPV eingestellt wird (Rechner abhängig).
Hier der Link zur Downloadseite: https://solistachess.jimdosite.com/
Und hier der Vergleich einer schwierigen Test-Suite mit 110 Positionen:

Code:

Pkt        %        Progamm                                      Zeit                               
103        93.6%        Beast 15 MPV-avx2 AMD Ryzen 7 6800H        60s
102        92.7%        Light 32 MPV-avx2 AMD Ryzen 7 6800H        60s
101        91.8%        Beast 15 MPV-avx2 i7 8750H                60s
92        83.6%        Stockfish 16.1 AMD Ryzen 7 6800H        60s
85        77.2%        Stockfish 16 AMD Ryzen 7 6800H                30s

Die Unterschiede zu Stockfish sind bemerkenswert, was sich bei Analysen
sehr positiv auswirkt. Noch eine Anmerkung: Die Testzeit pro Zug war
auf 60s eingestellt und der Testparamter auf 20 "Extra ply: When the
engine finds the solution, then it should not stop immediately. The
correct move may have come up by chance. The program should at least
finish calculating the current ply depth. Das deshalb, um sicherzustellen,
dass der richtige Zug nicht aus dem falschen Grund gefunden wird. Die
durchschnittliche Lösungszeit ist aber viel tiefer,
siehe das Beispiel für Beast 15 MPV-avx2 auf i7 8750
Result: 101 out of 110 = 91.8%. Average time = 9.15s / 20.59

Viele Grüsse
Kurt

Hartmut 18.06.2024 19:20

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 127155)
Hallo Hartmut
Das ist eine private Engine (Stockfish-Derivat) von Eduard Nemeth. Eduard
legt keinen Wert auf Bullet-Resultate für Test-Engines, was ganz in meinem
Sinne ist. Für mich ist vor allem die Analyse-Fähigkeit gefragt.

Schade dass die Privat ist. Bullet-Ergebnisse reizen mich als Fernschachspieler auch nicht. Da sind ganz andere Analysezeiten wichtig.

applechess 18.06.2024 21:29

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 127161)
Schade dass die Privat ist. Bullet-Ergebnisse reizen mich als Fernschachspieler auch nicht. Da sind ganz andere Analysezeiten wichtig.

Hallo Hartmut
Du kannst dir ja Beast 15 MPV herunterladen. Meines Erachtens ist diese
Engine etwas gleich stark wie meine Private. Trotz schnellerer Suche scheint sie
alles richtig zu machen. Beast 15 MPV-avx2 ist meine aktuelle Default-Engine
für die Analyse geworden. Und ja, Fernschach habe ich ad acta gelegt. Würde
mir nur noch für das Eröffnungs-Training etwas bringen, was ich aber auch ohne
Fernschach üben kann. Unten folgen noch zwei von der Mehrzahl aller Beispiele,
weshalb ich dem Fernschach den Rücken gekehrt habe.
Viele Grüsse
Kurt

Zuerst ein FS-Wettkampf zwischen Italien - England an 20 Brettern, also
40 Partien. Den Wettkampf hat England gewonnen dank einer einzigen
Gewinnpartie.

Code:

1stWTC1 ITA-ENG  2023

1        Santorelli,Antonio        2358        1.5/2
2        Savoca,Alfredo        2466        1.0/2
3        Brewer,Shaun        2438        1.0/2
4        Ciciotti,Augusto Walter        2437        1.0/2
5        Latronico,Nicola        2427        1.0/2
6        Bailey,Matthew W.        2424        1.0/2
7        Eastoe,Leslie K. G.        2424        1.0/2
8        Lumley,Bill F.        2423        1.0/2
9        Gatterer,Florian        2421        1.0/2
10        Trasciatti,Mirko        2418        1.0/2
11        Maguire,Gary        2416        1.0/2
12        Rhodes,John D.        2415        1.0/2
13        Lupini,Stefano        2413        1.0/2
14        Tinjacá Ramirez,Luz Marina        2412        1.0/2
15        Wharrier,Jo A.        2411        1.0/2
16        James,Angus        2408        1.0/2
17        Piccirilli,Fabrizio        2408        1.0/2
18        Marchisotti,Mauro        2403        1.0/2
19        Marks,Robert        2401        1.0/2
20        Giacchetti,Claudio        2396        1.0/2
21        Curry-Machado,Jonathan        2394        1.0/2
22        Herman,Tom        2382        1.0/2
23        Grammatica,Andrea        2379        1.0/2
24        Pheby,Ian M.        2375        0.5/2

Dann eine von mir kommentierte FS-Gewinnpartie.

[Event "Rittner Gedenkturnier"]
[Site "?"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "?"]
[White "Graf, Hans"]
[Black "Guntis, Gerhard"]
[Result "1-0"]
[ECO "C92"]
[Annotator "Killer,O in SSB 3/2024"]
[PlyCount "129"]
[EventDate "2023.??.??"]
[EventType "team (corr)"]
[Source "ChessPublishing"]
[WhiteTeam "Schweiz"]
[BlackTeam "Lettland"]

{Eine typische Fernschachpartie von heute (07.06.2024), wo es fast ausnahmsweise einen Sieger gibt. Weiss weicht mit einem Computerzug im 24. Zug von den theoretischen Vorbildern ab. Das Spiel bleibt aber auch danach völlig ausgeglichen und das Remis praktisch unausweichlich. Im weiteren Verlauf der Partie begeht Schwarz mit 30...Lg5 eine Ungenauigkeit, die aber noch keine bösen Folgen hat. Doch bereits mit 32...Lxd5? begeht Schwarz einen entscheidenden Fehler. Dieser kann nur zustande gekommen sein, indem hier offenbar kein Schachcomputer Programm im Einsatz war. Die Verwertung des errungenen Vorteils konnte dann Weiss getrost dem Computer überlassen. Es sind exakt solche und ähnliche Partien, die zu fast 99% immer mit Remis enden, die mir das Fernschach verleidet haben. Und weshalb soll der Sieger in dieser Partie auf seine Leistung stolz sein können? Ich finde nichts, was Eigenlob verdient, sind doch von den total 129 Halbzügen 46 Halbzüge reine Theorie und von den verbleibenden 83 Halbzügen kommen rund 80 Halbzüge (96,38%) aus der Computerküche. Das ist für mich kein erstrebenswertes Schach mehr. Was kann denn unter solchen Umständen im Fernschach noch Freude machen? Für mich ein Rätsel (Utzinger,K).} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. c3 d6 9. h3 Bb7 10. d4 Re8 11. Nbd2 Bf8 12. a4 h6 13. d5 Nb8 14. axb5 axb5 15. Rxa8 Bxa8 16. Nh2 c6 17. Ng4 Nxg4 18. hxg4 Nd7 19. Nf1 cxd5 20. exd5 Nf6 21. g5 hxg5 22. Bxg5 Be7 23. Bxf6 Bxf6 {[#]} 24. Qd3 {Ein neuer Zug von Graf, sonst wurde hier Te4 gespielt.} (24. Re4 Bb7 25. Rb4 (25. Qe2 Qa5 26. Rb4 Ba6 27. Qf3 Rb8 28. Bc2 Qd8 29. Ng3 g6 30. Bxg6 fxg6 31. Rg4 Kf7 32. Qd3 g5 33. Qh7+ Kf8 34. Ne4 Bc8 35. Qg6 Bxg4 36. Nxf6 Qc8 37. Qg8+ Ke7 38. Qxg5 Kd8 39. Nxg4+ Kc7 40. Nf6 Ra8 {½-½ (40) Horodyskyi,O (2342)-Jensen,B (2314) ICCF email 2022}) 25... Ba6 26. Bc2 g6 27. Bd3 Qd7 28. Ne3 (28. Qe2 {½-½ (30) Grandelius,N (2674)-Wojtaszek,R (2676) Bydgoszcz 2023}) 28... Bg5 29. Qe2 Rb8 30. Nc4 Bb7 31. Ne3 Ra8 32. Bxb5 Ra1+ 33. Nf1 Qc7 34. Qc4 Qb6 35. Bc6 Ba6 36. Bb5 {½-½ (36) Rada,H (2387)-Romm,M (2447) ICCF email 2015}) 24... Qd7 25. Re4 Rb8 26. Rb4 Qe8 27. Bd1 g6 28. Be2 Rb6 29. Qd1 Qb8 30. Bd3 Bg5 {Eine Ungenauigkeit, Kg7 oder Lb7 waren vorzuziehen.} ({Stockfish 16.1:} 30... Kg7 31. Ng3 Qd8 32. Qb3 Ra6 33. Rxb5 Ra1+ 34. Nf1 Qd7 35. Rb8 Qa7 36. Bc4 Qc7 37. Rb4 Qc5 38. Ra4 Rxa4 39. Qxa4 Bxd5 40. Ne3 Bc6 41. Qd1 Bd7 42. b4 Qc6 43. Qb3 Bg5 44. Nf1 Be8 45. Bd5 Qc7 46. b5 Bd8 47. Nd2 Qc5 48. Ne4 {0.15/36}) ({Stockfish 16.1:} 30... Bb7 31. Bxb5 Bc8 32. Qb3 Bg5 33. Ne3 Bxe3 34. fxe3 Bf5 35. Be2 Rxb4 36. cxb4 Kf8 37. b5 Qb6 38. Kf2 Ke7 39. g4 Bc8 40. g5 Bb7 41. Ke1 Kd7 42. Kd2 Kc7 43. Qc4+ Kb8 44. Bd3 Qd8 45. Kc2 Bc8 46. Qb4 Qb6 47. Qc3 Qd8 48. Qa3 Qb6 49. e4 Kb7 50. Bc4 Kb8 51. Kb1 Kb7 {0.28/36}) 31. Ng3 Bf4 32. Qg4 {[#]} Bxd5 $6 {Noch ein Fehler, der einen schönen Einschlag ermöglicht, den sich Graf nicht entgehen lässt.} ({Stockfish 16.1:} 32... Bxg3 33. Qxg3 Kg7 34. Rh4 Bxd5 35. Qh2 Qg8 36. f4 e4 37. f5 gxf5 38. Bf1 f6 39. Rh3 Kf7 40. Rh8 Qg6 41. Rd8 Ke6 42. Bxb5 e3 43. c4 Be4 44. c5 Qg4 45. cxb6 Qd1+ 46. Bf1 e2 47. Qxd6+ Qxd6 48. Rxd6+ Kxd6 49. Bxe2 f4 50. Bf3 f5 51. Kh2 Kc6 52. b7 Kxb7 53. Kh3 Kb6 54. Kh4 Kc5 55. Kg5 Kc4 56. Kxf4 Bc2 57. Bc6 Kb3 58. Bd7 Kxb2 59. Bxf5 Bd1 60. Bg4 Ba4 61. Bf3 Kc3 62. Ke3 Kc4 63. Ke4 Bd7 64. Be2+ Kc3 65. Ke3 Bc8 66. Bf3 Kc4 67. Kf4 Bd7 68. Be4 Kd4 69. Bf5 Ba4 70. g4 Kd5 71. g5 Be8 72. Bd3 Ke6 73. Bc4+ Ke7 74. Kf5 Bh5 75. Bf7 Kxf7 76. Ke5 Ke7 77. Kd5 Be8 78. Kc5 Kf7 79. Kd4 Kg6 80. Kd3 Kf5 81. g6 {0.38/56}) 33. Bxg6 $1 fxg6 34. Qxg6+ Kf8 35. Nh5 Rb7 36. Rxb5 Be4 37. Qg7+ Rxg7 38. Rxb8+ Kf7 39. Nxg7 Kxg7 {Der Turm hat gegen das Läuferpaar normalerweise Mühe. ANMERKUNG Utzinger,K: Hier aber nicht, denn Stockfish spuckt für den kommenden Zug bei ST 41 eine Bewertung aus von +2.14 oder einen Erwartungswert von 100% (+100% =0% -0%), was zeigt, dass Weiss eine Gewinnstellung hat.} 40. Rd8 Bd3 41. Rd7+ Kf8 42. Rxd6 {...aber Weiss holt sich noch einen Bauern, hat jetzt drei mehr, davon zwei Freibauern. Der Rest ist Technik.} Be2 43. Rb6 Kf7 44. Rb4 Ke6 45. g3 Bd2 46. Kg2 Kf5 47. f3 Bc1 48. g4+ Ke6 49. Kf2 Bd1 50. Rb6+ Kd5 51. c4+ Kc5 52. Rb8 Bf4 53. Rg8 Bb3 54. g5 Bxc4 55. Rc8+ Kd4 56. Rd8+ Kc5 57. g6 Bh6 58. Rd7 Bg8 59. g7 Bb3 60. Rb7 Bd5 61. b4+ Kc6 62. Ra7 Bg5 63. Ra8 Be7 64. g8=Q Bh4+ 65. Ke3 1-0


Egbert 21.06.2024 18:35

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Guten Abend :)

In der 9. Partie hätte eigentlich das Kaplan-Programm gewinnen müssen, schaffte es aber letztendlich nicht. Geschafft hat er allerdings mich, denn dies war die längste Partie, welche ich jemals zwischen 2 Schachcomputer durchgeführt habe. :dead:

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 3,5
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 5,5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.06.21"]
[Round "39"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "Rev II AE Novag Super Expert , ~ 59 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D24"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "484"]
[EventDate "2024.06.21"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 3. c4 dxc4 4. Nc3 {Ende Buch} Nd5 5. e4 Nb6 6. Ne5 Nc6 7.
Nxc6 bxc6 {Ende Buch} 8. Be2 e6 9. Be3 Bb4 10. O-O O-O 11. Qc2 Qh4 {ein Zug
von minderer Güte. Hier steht die Dame einfach exponiert.} 12. Na4 Rb8 13. g3
Qh3 14. Rfd1 {warum eigentlich nicht 14. Sa4xb6?} Be7 15. Nc5 Rd8 {? Züge wie
15. ...f7-f5 waren eindeutig zu bevorzugen. Weiß hat positionellen Vorteil.}
16. Qc3 {? viel stärker wäre 16. b2-b3 gewesen.} a6 {noch immer wäre 16. ...
f7-f5 die bessere Wahl für den Nachziehenden gewesen.} 17. Rac1 h6 18. Qa5 Bd6
19. Rd2 {19. Le2-f3 vermag hier mehr zu gefallen.} Kh8 {? wenn einem mal
einfach nichts einfällt...} 20. b4 {? verpasst erneut das bedeutend stärkere
20. b2-b3.} cxb3 {? erforderlich war 20. ...f7-f5.} 21. Nxb3 {? hier gab es
eine sehr schöne Variante für den Anziehenden:} (21. Nd3 bxa2 22. Rxa2 e5 23.
dxe5 Bf8 24. Nf4 Qd7 25. e6 Qe8 26. exf7 Qxf7 {und Schwarz wird die Stellung
kaum halten können.}) 21... Nd7 {? 21. ...f7-f5 mit Ausgleich.} 22. Bf1 {
? auch nur zweitklassig. Die Stellung ist zu komplex für unsere alten Boliden.
} Qg4 23. Nc5 Rb6 {Schwarz verpasst das stärkere 23. ...e6-e5.} 24. Be2 Qg6
25. e5 Be7 26. Bf4 {auch nicht präzise gespielt.} Rb1 27. Rdd1 Rxc1 28. Rxc1
Nxc5 29. dxc5 Qe4 {ungenau.} 30. Bf1 {!} Qd4 31. Qxc7 Qd7 32. Qb6 g5 33. Be3
Qd5 34. Bxa6 {? verpasst das starke 34. Tc1-c4!} Bxa6 35. Qxa6 Qf3 36. Qa7 {
Weiß hat jeglichen Vorteil eingebüßt, die Stellung ist im Lot.} Bf8 37. Qb6
Rd1+ 38. Rxd1 Qxd1+ 39. Kg2 Qd5+ 40. Kh3 Qe4 41. Qd8 Kg8 {[#]Corona D+ muss
aufpassen, sich nicht noch in einem Mattnetz wiederzufinden.} 42. Qd1 Qxe5 43.
Qd4 Qf5+ 44. Kg2 Bg7 45. Qa4 Qd5+ 46. Kg1 Qf3 47. Qb3 Qd5 48. Qc2 Kf8 49. a4
Qd8 {? 49. ...Lg7-d4 war anzuraten.} 50. h3 Kg8 {wirkt planlos.} 51. Kg2 {
? 51. Dc2-e4 mit Vorteil.} Qd5+ 52. Kh2 Bd4 53. Bxd4 Qxd4 54. a5 Qa1 55. Qd2
Kg7 56. Kg2 Qa4 57. Qb2+ Kg6 58. Qb6 Qe4+ 59. Kf1 Qh1+ 60. Ke2 Qe4+ 61. Kd2 Qf3
{die Stellung ist klar Remis, weitere Kommentare erspare ich mir daher vorerst.
} 62. Ke1 Qe4+ 63. Kf1 Qh1+ 64. Ke2 Qe4+ 65. Kd1 Qf3+ 66. Ke1 Qh1+ 67. Kd2 Qf1
68. Ke3 Qe1+ 69. Kf3 Qh1+ 70. Ke3 f5 71. Kd2 Qf1 {? erste Wahl war 71. ...
Dh1-f3.} 72. Qxc6 Qxf2+ 73. Kd1 {? der König muss nach d3!} Qf1+ 74. Kd2 Kf6 {
die Dame muss nach c4. Sollte Weiß daraus Kapital schlagen können?} 75. Qc7 {
? offenbar nicht, 75. a5-a6 war angesagt.} Qf2+ 76. Kd3 Qf1+
77. Kd4 Qd1+ 78. Ke3 Qb3+ 79. Ke2 Qc2+ 80. Ke1 Qc3+ 81. Ke2 Qc4+ 82. Kf2 Qd4+
83. Kg2 Qd5+ 84. Kg1 Qd4+ 85. Kf1 Qd3+ 86. Ke1 Qe3+ 87. Kd1 Qd3+ 88. Ke1 f4 89.
gxf4 Qe3+ 90. Kd1 Qd3+ 91. Kc1 Qc3+ 92. Kb1 Qb3+ 93. Ka1 Qc3+ 94. Ka2 Qc2+ 95.
Ka3 Qc3+ 96. Ka4 Qc4+ 97. Ka3 gxf4 98. c6 Qd3+ 99. Ka4 Qd4+ 100. Kb5 f3 101.
Qh7 Qb2+ 102. Ka6 Qe2+ 103. Kb6 f2 {? warum nicht 103. ...De2-e3?} 104. Qxh6+
Kf5 105. Qf8+ Ke5 106. Qc5+ Ke4 {? der König sollte nach f6 ziehen, nun steht
der Anziehende auf Gewinn.} 107. c7 Qb2+ 108. Ka7 f1=Q 109. c8=Q {[#]und wir
haben 4 Damen auf dem Brett, was natürlich gewaltige Ressourcen benötigt...}
Qf7+ 110. Ka8 Kf4 {?} 111. Qg1 Qf5 112. Qc7+ Ke4 113. Qc4+ {? es gab einige
stärkere Züge, Weiß steht dennoch auf Gewinn.} Kf3 114. Qcg4+ {?? hier
verschenkt Weiß den Gewinn, beispielsweise mit 114. ...Dc4f1*.} Qxg4 115.
Qxg4+ Kf2 116. Qxe6 {[#]Weiß hat zwar nun 2 Bauern gewonnen aber es sind
Randbauern und Schwarz kann ewig Schach geben...} Qh8+ 117. Kb7 Qg7+ 118. Kb8
Qf8+ 119. Ka7 Qg7+ 120. Kb6 Qb2+ 121. Ka6 Qh8 122. Qd7 Qe5 123. Qd8 Kg3 124. h4
Kh3 125. Kb6 Qe3+ 126. Kb7 Qe4+ 127. Ka7 Qe3+ 128. Kb8 Qf4+ 129. Ka8 Qe4+ 130.
Ka7 Qe3+ 131. Kb7 Qe4+ 132. Kc7 Qc4+ 133. Kb6 Qb4+ 134. Kc6 Qc4+ 135. Kd6 Qd4+
136. Kc7 Qc4+ 137. Kd7 Qg4+ 138. Kc6 Qc4+ 139. Kb6 Qb4+ 140. Ka7 Qc5+ 141. Kb7
Qb5+ 142. Ka8 Qc6+ 143. Kb8 Qb5+ 144. Ka7 Qc5+ 145. Kb7 Qb5+ 146. Kc8 Qc6+ 147.
Kb8 Qb5+ 148. Qb6 Qe8+ 149. Kb7 Qe4+ 150. Ka7 Qe7+ 151. Ka6 Kxh4 152. Qd4+ Kg5
153. Qd5+ Kf4 154. Qc4+ Ke3 155. Qc3+ Kf4 156. Qd2+ Kg4 157. Qd1+ Kg5 158. Qc1+
Kf5 159. Qf1+ Kg5 160. Qg2+ Kf4 161. Qf2+ Kg4 162. Qg1+ Kf4 163. Qb6 Kf5 164.
Qb1+ Kf6 165. Qb2+ Kf5 166. Qc2+ Kf4 167. Qa4+ Ke5 168. Qa1+ Kf5 169. Qb2 Qd6+
170. Qb6 Qe7 171. Qb1+ Kf6 172. Qb2+ Kf5 173. Qf2+ Kg4 174. Qd4+ Kg5 175. Qd5+
Kf4 176. Qc4+ Ke3 177. Qc3+ Kf4 178. Qd2+ Kg4 179. Qd1+ Kg5 180. Qc1+ Kf5 181.
Qc2+ Kf4 182. Qa4+ Ke5 183. Qa1+ Kf5 184. Qf1+ Kg5 185. Qg1+ Kf4 186. Qh2+ Kg4
187. Qb8 Qe6+ 188. Qb6 Qd5 189. Qb4+ Kg3 190. Ka7 Qd7+ 191. Qb7 Qd4+ 192. Ka8
Kg4 193. a6 Qd8+ 194. Ka7 Qd4+ 195. Qb6 Qd7+ 196. Kb8 Qe8+ 197. Kb7 Qd7+ 198.
Ka8 Qc8+ 199. Ka7 Qd7+ 200. Kb8 Qe8+ 201. Kc7 Qe7+ 202. Kc6 Qe6+ 203. Kb5 Qb3+
204. Kc5 Qe3+ 205. Kc6 Qe6+ 206. Kb7 Qd7+ 207. Qc7 Qb5+ 208. Ka7 Kf5 209. Qc8+
Kf6 210. Ka8 Qd5+ 211. Qb7 Qg8+ 212. Ka7 Qc4 213. Kb8 Qg8+ 214. Qc8 Qb3+ 215.
Kc7 Qc2+ 216. Kb7 Qb3+ 217. Kc6 Qc2+ 218. Kd7 Qd3+ 219. Kc7 Qc2+ 220. Kb8 Qb3+
221. Qb7 Qg8+ 222. Kc7 Qf7+ 223. Kb6 Qb3+ 224. Kc6 Qc4+ 225. Kd6 Qe6+ 226. Kc5
Qe3+ 227. Kb4 Qe1+ 228. Ka4 Qa1+ 229. Kb3 Qd1+ 230. Kc3 Qc1+ 231. Kd4 Qd2+ 232.
Kc4 Qe2+ 233. Kc5 Qe3+ 234. Kc6 Qe6+ 235. Kc7 Qf7+ 236. Kd8 Qg8+ 237. Kd7 Qe6+
238. Kd8 Qd6+ 239. Kc8 Qe6+ 240. Kd8 Qg8+ 241. Kd7 Qf7+ 242. Kd6 Qe6+ {50
Züge Remis-Regel. Das ist mit Abstand die längste Schachcomputer-Partie,
welche ich jemals gespielt habe...} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Hartmut 21.06.2024 19:23

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 127229)
Guten Abend :)

In der 9. Partie hätte eigentlich das Kaplan-Programm gewinnen müssen, schaffte es aber letztendlich nicht. Geschafft hat er allerdings mich, denn dies war die längste Partie, welche ich jemals zwischen 2 Schachcomputer durchgeführt habe. :dead:

Da kann ich nur sagen: "Du arme Sau", lach. Aber danke dass Du so für uns gelitten hast. Über wieviel Tage hast Du das gespielt?

Egbert 21.06.2024 19:52

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 127231)
Da kann ich nur sagen: "Du arme Sau", lach. Aber danke dass Du so für uns gelitten hast. Über wieviel Tage hast Du das gespielt?

Hallo Hartmut,

Danke für die tröstenden Worte. Über lächerliche 3 Tage erstreckte sich die Partie. :D

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 21.06.2024 20:32

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Hallo Egbert !

Eine Partie mit 242 Zügen, ist das Weltrekord ?, sowas habe ich überhaupt noch nicht gesehen, ein Hammer.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 21.06.2024 21:33

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 127236)
Hallo Egbert !

Eine Partie mit 242 Zügen, ist das Weltrekord ?, sowas habe ich überhaupt noch nicht gesehen, ein Hammer.

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian,

ich vermute es gab schon längere Partien, aber für mich persönlich war es jedenfalls ein "anstrengender" Rekord. :schwitzer:

Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info