![]() |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Christian, ich denke man kann darüber diskutieren, was "letztklassiger" ist: der 61. Zug g6? oder Deine Argumentation dazu. :D;)
Denn die Sache ist längst nicht so banal, wie Du darstellst. Ein kurzer Blick auf's Brett genügt, um zu sehen, dass Schwarz mit dem Springermanöver Sb4-a2, nebst anschließendem Sa2-c3 eine beachtenswerte Drohung hat. D.h. Weiß muss den Läufer für den Bauer nach d2-d1D geben. Dass das nachher nicht ausreicht, bedarf für einen Computer durchaus Rechenarbeit. Gruß, Wolfgang |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 45: Caro Cann, Vorstossvariante
Eine Partie auf mässigem Niveau mit zahlreichen Fehlern beider Geräte, MCGP war dem Sieg sicher einen Schritt näher und war niemals in Verlustgefahr es fehlt ihm jedoch ebenfalls an der nötigen Konsequenz und die Fehler seines Gegners zu nützen, die beste Gewinnchance verpasst er nach dem Verlustzug 28. Kh8 ??, wirft er aber den gesamten Vorteil mit 29. Dc2 ?? wieder hin, hier hätte der logisch aussehende Zug 29. Dxg6 die Partie entschieden. Letzlich aber aufgrund der vergebenen Chancen ein gerechtes Remis aus meiner Sicht, damit steht fest MCGP kann den Wettkampf nicht mehr verlieren und hat an dieser Stelle 5 Matchbälle, ein Remis sollte nur noch Formsache sein. Stand: 25,0 : 20,0 für MCGP (55,56 %) Staffel 5: 2,5 : 2,5 Performance: MCGP 2331 / TM Vancouver 36 MHZ 2239 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.07.05"] [Round "45"] [White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2291"] [WhiteElo "2278"] {Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Nf3 e6 5. Be2 Ne7 6. O-O {Buchende} Bg4 {Buchende} 7. c3 {Buchbewertung MCGP: +0,56} Bxf3 {Buchbewertung TM Vancouver: -0,24 / lt. Komodo steht Weiss besser mit ca. +0,70} 8. Bxf3 c5 9. Qa4+ {weniger gut, Komodo +0,20, deutlich besser ist dxc5} Nbc6 10. Rd1 Ng6 11. Be3 Be7 {auch nicht ideal besser ist Sh4, Komodo -0,60} 12. Qb3 {das bringt nichts für Weiss, danach ist die Stellung im Lot, deutlich besser ist c4} a6 13. Nd2 O-O 14. Rac1 Na5 15. Qc2 Rc8 16. Qd3 Qc7 17. Qb1 cxd4 18. cxd4 Qb6 19. Be2 f5 {nicht ideal, besser ist Txc1} 20. Nf3 {auch nicht ideal, besser ist Txc8, Komodo 0,00} f4?? {ein ganz schlechter Zug, danach steht Weiss klar besser, Komodo -1,30, nach Sc4 wäre die Stellung im Lot gewesen} 21. Rxc8 Rxc8 22. Bc1 Nc6 23. b3 a5 24. Bb2 Nb4 25. a3 Nc6 26. Bd3 {besser ist Dd3, Komodo +0,70} Kh8??? {ein Verlustzug, Komodo -2,80, nötig war Dxb3 und Weiss steht nur knapp besser.} 27. Bxg6 hxg6 28. Qc2??? {ein Katastrophenzug, der den gesamten Vorteil verspielt, danach ist die Stellung plötzlich wieder im Lot, Komodo 0,00, warum nicht Dxg6 ?, danach könnte Schwarz bereits die Segel streichen, TM Vancouver hätte den richtigen Zug vorgeschlagen} Na7 29. Qd3 Qb5 30. Qxb5 Nxb5 31. Rc1 Rxc1+ 32. Bxc1 Nc3 {besser ist Sxa3, Komodo -0,60} 33. Kf1 {Ld2 ist vorzuziehen, die Stellung ist im Lot} g5 34. h3 Kh7 35. Bd2 Ne4?? {ein Verlustzug dort hat der Springer in Zukunft kein Feld mehr, obwohl er hier Zentral steht verliert dieser Zug die Partie, Komodo -1,50, nötig war Sb1 und alles ist im Lot} 36. Bxa5 Bxa3 37. Ng1?? {ein ganz schwacher Zug, der den Grossteil des Vorteiles wieder verspielt, Komodo +0,50, nötig war Ke2} Bc1 38. Be1 {verspielt den restlichen Vorteil danach ist alles im Lot, Komodo 0,00, nötig war Ke1} Bd2 39. Ne2 Bxe1 40. Kxe1 Kh6 41. b4 Kg6 42. b5 b6 43. f3 Ng3 44. Nxg3 fxg3 {damit ist das Remis besiegelt} 1/2-1/2 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 46: Sizilianisch
Eine bis zum Endspiel ausgeglichene Partie, TM Vancouver spielt mit 34. Kxc5 ? einen Verlustzug, den allerdings MCGP nicht zum Gewinn nützen kann mit 34. Lxh2 !! hätte er die Weichen auf Gewinn stellen können, stattdessen entscheidet er sich aber für 34. Ke5 ? was nur zum Remis führt, es kommt aber noch schlimmer denn dann verschenkt MCGP nach dem Sieg auch noch das Remis mit dem absoluten Verlustzug 37. Lg1 ??? verliert er die Partie sofort und vergibt somit völlig unnötig den 1. Matchball. Stand: 25,0 : 21,0 für MCGP (54,35 %) Staffel 5: 3,5 : 2,5 für TM Vancouver 36 MHZ Performance: MCGP 2323 / TM Vancouver 36 MHZ 2247 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.07.05"] [Round "46"] [White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2278"] [WhiteElo "2291"] {Analyse ---> Komodo 14.1.} 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Qxd4 Nf6 5. e5 Nc6 6. Bb5 Qa5+ {Buchende} 7. Nc3 {Buchende} dxe5 {Buchbewertung MCGP: -0,23, klar schwächer als Dxb5 danach wäre die Stellung im Lot} 8. Qxe5 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,45, klar schwächer als Lxc6 lt. Komodo steht Weiss knapp besser mit ca. +0,40} Bd7 9. Bxc6 Qxe5+ 10. Nxe5 Bxc6 11. O-O e6 12. Nxc6 bxc6 13. Be3 Be7 14. Rad1 a6 15. Rfe1 O-O 16. Bg5 Rab8 17. b3 Bb4 18. Bxf6 gxf6 19. Rd3 Rfd8 20. Red1 Rxd3 21. Rxd3 Kf8 22. f4 Ke7 23. Kf2 f5 24. Ne2 Rd8 25. Rxd8 Kxd8 26. Ke3 Bd6 27. g3 f6 28. Nd4 Kd7 29. Kd3 c5 30. Nf3 e5 31. Nh4 Ke6 32. Kc4 {ein schwacher Zug, nach Sg2 ist Weiss etwas im Vorteil, nach dem Textzug ist es umgekehrt, Komodo -0,40} exf4 33. gxf4 Bxf4 34. Kxc5?? {ein Verlustzug, Komodo -1,60, nötig war Sf3 mit sehr guten Remischancen für Weiss} Ke5? {ein ganz schlechter Zug, der den Grossteil des Vorteiles sofort wieder verspielt, Komodo +0,50, gewonnen hätte Lxh2} 35. Kb6 Ke4 36. c4 Bxh2? {nicht optimal, danach ist die Partie bereits Remis, Komodo 0,00, Vorteil versprach Le3+} 37. c5 Bg1??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -6,00, das Remis gesichert hätte Kf4} 38. b4 {TM Vancouver: +2,00 sieht bereits den Gewinn} Bf2 {MCGP: -0,76 will es noch nicht wahr haben, Komodo -9,00} 39. Kxa6 {TM Vancouver: +2,48} Bxh4 {MCGP: -0,34 ?} 40. c6 {TM Vancouver: +6,18} Bg3 {MCGP: -2,35} 41. b5 Kd5 {MCGP: -3,54} 42. Kb7 Bc7 {MCGP: -8,23} 43. b6 Bxb6 44. Kxb6 {Matt in 14 Rest geschenkt} 1-0 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 47: Hodgson Angriff
Ein lange Zeit ausgeglichene Partie endet in einem Schwerfigurenendspiel, das bei korrekter Behandlung Remis ist, TM Vancouver vergurkt es jedoch und verliert damit den Wettkampf, nach 47 Runden. Stand: 26,0 : 21,0 für MCGP (55,32 %) Staffel 5: 3,5 : 3,5 Performance: MCGP 2330 / TM Vancouver 36 MHZ 2240 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.07.07"] [Round "47"] [White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2291"] [WhiteElo "2278"] {Analyse -----> Komodo 14.1.} 1. d4 d5 2. Bg5 c6 3. Nf3 Qb6 4. b3 Bf5 5. e3 {Buchende} e6 6. Bd3 {Buchbewertung MCGP: +0,20} Bxd3 7. Qxd3 Nd7 {Buchende} 8. O-O Ngf6 {Buchbewertung TM Vancouver: 0,00 / lt. Komodo steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} 9. c4 Bb4 10. c5 Qd8 11. a3 Ba5 12. Rc1 O-O 13. Nc3 Bc7 14. h3 Qb8 15. Bxf6 Nxf6 16. b4 e5 17. dxe5 Bxe5 18. Qf5 Re8 19. Qc2 Bxc3 20. Qxc3 Ne4 21. Qb2 Re6 22. Rc2 Qc7 23. Nd2 f5 24. b5 Rg6 25. bxc6 bxc6 26. Nxe4 fxe4 27. Rb1 Rf8 28. Qb7 Qa5 29. Qb2? {ein schwacher Zug, danach steht Schwarz klar besser, Komodo -1,00, nach De7 wäre die Stellung im Lot gewesen} a6? {gibt sofort den Vorteil retour, danach ist die Stellung wieder im Lot, nötig war h6 mit klarem Vorteil} 30. Qa1? {neuerlich schwach und wieder steht Schwarz klar besser, Komodo -1,20, Augleich hätte Db6 gebracht} h6? {Schwerfigurenendspiele sind bekanntlich problematisch für unser Oldies, wieder wird der Vorteil sofort verspielt, Komodo 0,00, nötig war Dc7} 31. Kh1? {es geht hin und her, danach steht Schwarz wieder klar besser, Komodo -1,00, nötig war Tb6} Kh7? {es bleibt dabei, sofort Vorteil wieder abgegeben, hier gleicht wieder Tb6 aus, nötig war wieder Dc7} 32. Rb6! {richtig, Komodo 0,00} Rf5 33. Kg1 Rfg5 34. g3 Rf5 35. Qc3 Qxc3 36. Rxc3 Rf3 37. Rc2 d4 38. exd4 e3 39. Rxa6 exf2+ 40. Rxf2 Rgxg3+ 41. Rg2 Rxh3 42. Rxc6 Rxa3 43. Re6 g5? {nicht optimal, das gefährdet das Remis, nach Ta1+ wäre das Remis besiegelt} 44. Rb2 Rab3??? {ein Verlustzug, jetzt braucht Weiss nur noch den Turm zu tauschen und dann laufen die Bauern einfach, die viel weiter vorgerückt sind als die schwarzen Bauern, verliert sofort, Komodo -6,00, nach Tag3 ist noch nichts entschieden} 45. Ra2??? {verschenkt fast alles, Komodo +0,70} Ra3??? {der gleiche Fehler gleich nochmals, natürlich ist Tbg3+ zu spielen, verliert wieder sofort nach gleichem Prinzip wie zuvor} 46. Rxa3 {na logisch, da wird Weiss jetzt nicht mehr ausweichen und auf Remis spielen praktisch erzwungen, MCGP sieht zwar noch keinen grossen Vorteil nur +0,40, aber hier ist es natürlich ein Selbstläufer, mein letzter Kommentar !} Rxa3 47. c6 Rc3 48. d5 h5 49. Re7+ {Rest geschenkt} 1-0 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Ich habe mit dem Endspiel mal Mephisto III (Turnierstufe!) getestet.
Es war, wie meistens ein Vergnügen. :D;)
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "LAPTOP-BT1MUB8O"] [Date "2023.07.07"] [Round "?"] [White "Mephisto III L. A6"] [Black "Wolfgang"] [Result "0-1"] [Time "20:25:22"] [TimeControl "60"] [SetUp "1"] [FEN "8/7k/2P1R2p/3P2p1/8/2r5/8/6K1 b - - 0 1"] [Termination "normal"] [PlyCount "33"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. ... Kg7 {! Das ist wesentlich aussichtsreicher als h6-h5?, das Vancouver gespielt hat.} 2. d6 {?? verdirbt die Partie zum remis.} Rxc6 3. Kf2 Rc5 4. Kf3 h5 5. Ke4 Rc1 6. Kf5 g4 7. Rg6+ Kf7 8. Rf6+ Ke8 9. Rh6 {? Te6 oder Tg6 war notwendig.} g3 10. Rg6 h4 11. Rg7 Re1 12. Kg4 g2 13. d7+ Kd8 14. Rg8+ Kxd7 15. Rg7+ Re7 16. Rxe7+ Kxe7 17. Kxh4 g1=Q 0-1 Gruß, Wolfgang |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Hallo Wolfgang,
2. d6?? ist nicht von dieser Welt. :D Also Mephisto III und Turmendspiele waren eine ganz hässliche Kombination.... Gruß Egbert |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Stimmt, Egbert. aber es lohnt sich, noch ein paar Stufen höher zu gehen.
MM IV spielt auch nur unentschieden.
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "LAPTOP-BT1MUB8O"] [Date "2023.07.07"] [Round "?"] [White "Mephisto MM IV L.6"] [Black "Wolfgang"] [Result "1/2-1/2"] [Time "20:25:22"] [TimeControl "60"] [SetUp "1"] [FEN "8/7k/2P1R2p/3P2p1/8/2r5/8/6K1 b - - 0 1"] [Termination "normal"] [PlyCount "40"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. ... Kg7 {! Das ist wesentlich aussichtsreicher als h6-h5?, das Vancouver gespielt hat.} 2. Re1 Kf7 3. Kf2 h5 4. Re3 Rc5 (4. .. Rxe3 5. Kxe3 Ke7 {remis}) 5. Rd3 Ke7 6. d6+ Kd8 7. c7+ Kd7 8. Kf3 Rc4 9. Kg2 Rc5 10. Kh3 Rc4 11. Kh2 Rc2+ 12. Kg3 Rc4 13. Kh3 Rc1 14. Rd5 Rc3+ 15. Kg2 g4 16. Rd4 h4 17. Rxg4 Kxd6 18. Rg7 Rxc7 19. Rxc7 Kxc7 20. Kh3 Kd6 21. Kxh4 {Zu wenig Material} 1/2-1/2 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Hallo Wolfgang,
ein weiteres schönes Beispiel dafür, dass man Partie unserer Oldies nicht zu früh abbrechen sollte, zumal Turmendspiele nicht nur für unsere alten Schätze endlose Stolpersteine bereit halten. ;) Gruß Egbert |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Richtig, Egbert. Aber in dem Fall hat sich der Vancouver mit seinem ersten Zug (h7-h5??) ja wirklich freiwillig in den Sarg gelegt. Da konnte man abbrechen.
Den Mephisto Phoenix Glasgow teste ich damit lieber nicht. Wer weiß, wie das ausgeht. :D |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 48: Sizilianisch
Eine Partie mit Chancen für beide Seiten und einigen wechselseitigen Ungenauigkeiten, letztlich werden die Chancen allesamt nicht genützt und es endet mit einem gerechten Remis durch 3x Stellungswiederholung. Stand: 26,5 : 21,5 für MCGP (55,21 %) Staffel 5: 4,0 : 4,0 Performance: MCGP 2329 / TM Vancouver 36 MHZ 2241 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.07.09"] [Round "48"] [White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2278"] [WhiteElo "2291"] {Analyse -----> Komod 14.1.} 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 {Buchende} Nf6 4. Nc3 cxd4 5. Nxd4 a6 6. g3 {TM Vancouver wieder im Buch} e5 7. Nde2 Nbd7 8. Bg2 b5 {Buchende} 9. O-O Bb7 {Buchbewertung MCGP: +0,35} 10. h3 Be7 11. a3 {Buchende} Nc5 12. f3 {Buchbewertung TM Vancouver: -0,78 kein guter Zug deutlich besser ist Lg5 / lt. Komodo steht Schwarz damit etwas besser mit ca. +0,50, nach Lg5 wäre die Stellung etwa gleich} O-O 13. Be3 Rc8 14. Qd2 Ncd7 15. Rad1 Nb6 16. Qc1 Qc7 17. Kh2 Rfd8 18. Bg5? {ein schwacher Zug, danach steht Schwarz bereits klar besser, Komodo -1,00, deutlich besser ist f4 mit ca. -0,50} d5! 19. exd5 Nbxd5 20. Nxd5 Rxd5 21. c3 Qc4 22. Qc2 Rcd8 23. Nc1 h6 24. Be3 Rxd1 25. Rxd1 Rxd1 26. Qxd1 Qc8 27. Qc2 {Weiss konnte seine Stellung etwas konsolidieren, Komodo -0,60} Bc6 28. Nd3 Nd5 {besser ist Ld6, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot} 29. Ba7 Qf5 30. Qe2 f6 31. Bc5 Qd7 32. Qc2 Kh8 33. Bxe7 Qxe7 34. Qf2 Qd7 35. Nc5 Qc8 36. h4 a5 37. Ne4 Qa6? {ein schlechter Zug, danach ist Weiss im Vorteil, Komodo -1,00, Ausgleich sichert Df8} 38. Qc5 Qb7? {ein Verlustzug, danach ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo -2,00, deutlich mehr Widerstand leistet Kh7} 39. Bh3? {ein schwacher Zug, der den Vorteil von Weiss etwa halbiert, Komodo +1,00, deutlich stärker ist f4} Kh7 40. Qd6 Be8? {ein Verlustzug, danach ist die Partie wieder verloren, Komodo -2,00, deutlich mehr Widerstand leistet Se7} 41. Qd8? {ein schlechter Zug, der neuerlich den Vorteil von Weiss halbiert, Komodo +1,00, gewonnen hätte hier bereits Le6} Qc6 42. Bf5+? {ein ganz schlechter Zug, der alles verschenkt, danach ist die Stellung wieder im Lot, Komodo 0,00, Weiss hätte durchaus Dxa5 den Bauerngewinn einfahren können} Bg6! {richtig, sofort verloren hätte der von TM Vanvouer vorgeschlagene Zug 42. g6 ?} 43. Bxg6+ Kxg6 44. Qxa5??? {stellt die Partie komplett auf den Kopf, danach steht Schwarz bereits klar besser, Komodo -1,20, Ausgleich sichert Dd6} Qc4? {nicht ideal, gibt den gesamten Vorteil wieder aus der Hand, das führt nur zum Ausgleich, Komodo 0,00} 45. Qa7 f5 46. h5+ Kh7 47. Qf7 fxe4 48. Qg6+ Kg8 49. Qe8+ Kh7 50. Qg6+ Kh8 51. Qe8+ Kh7 52. Qg6+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
Mit meinem Tipp 22:28 für den MCCP werde ich nicht gross danebenliegen. :) Gruss Kurt |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
Nein, das sicher nicht vielleicht wird es sogar eine Punktlandung mit Gold, ist durchaus noch möglich. Schönen Gruß Christian |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 49: Zweispringerspiel
In dieser Partie macht MCGP keinen guten Eindruck und verliert hier sang und klanglos, TM Vancouver erspielt sich damit die Chance in der Staffelwertung noch auszugleichen, sollte er noch ein Remis schaffen. Stand: 26,5 : 22,5 für MCGP (54,08 %) Staffel 5: 5,0 : 4,0 für TM Vancouver 36 MHZ Performance: MCGP 2321 / TM Vancouver 36 MHZ 2249 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.07.09"] [Round "49"] [White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2291"] [WhiteElo "2278"] {Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 Nc6 4. Nf3 Be7 5. O-O O-O {Buchende} 6. Re1 d6 {Buchbewertung TM Vancouver: -0,06} 7. a4 Bg4 8. h3 {Buchende} Bh5 9. Bg5 {Buchbewertung MCGP: -0,04, nicht ideal, besser ist c3, lt. Komodo ist die Stellung exakt im Lot 0,00} h6 10. Bxf6 Bxf6 11. c3 Bg5 12. Bd5 a6 13. g4 Bg6 14. Nbd2 h5 {besser ist Se7} 15. Nc4 hxg4 16. hxg4 Bf4 17. Ne3 Rb8 18. Ng2 {besser ist Kg2} Qf6 19. Ngh4 {nicht ideal, besser ist Sxf4, Komodo -0,50} Ne7 20. Bb3 Bh7 21. Ng2 Nc6 {besser ist Sg6} 22. Bd5 Qh6 23. Nxf4 Qxf4 24. Nh4 Qh6 25. Ng2 Ne7 26. Bc4 Bg6 27. Qc1 Qxc1 28. Rexc1 Rbd8 29. Nh4 c6 30. Re1 Rfe8 31. a5 Kf8 32. Ra4 d5 33. Bb3 dxe4 34. dxe4 Rd7 35. Rb4 Red8 36. Nxg6+? {der 1. wirklich schlechte Zug der Partie, danach steht Schwarz klar besser, Komodo -1,70, nötig war Kg2 mit Ausgleich} Nxg6 37. Bc4 Nf4 38. Kf1? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits klar verloren, Komodo -3,00, deutlich besser ist Le2} Re7? {eindeutig die falsche Figur, der König muss nach e7 und dann weiter über f6 nach g5 und Schwarz gewinnt bereits, der Textzug ist ganz schwach und halbiert den Vorteil von Schwarz, Komodo +1,50} 39. Rc1? {ganz schwach, nötig war Lb3, Komodo -2,70, verliert bereits wieder} Rd6 {besser ist Ted7, Komodo +2,20} 40. Rb6? {klar schwächer als Te1, Komodo -3,00} Red7 41. Kg1? {falsche Richtung, besser ist noch Ke1, nach dem Textzug ist alles aus, Komodo -4,00} Rd2?? {ein ganz schlechter Zug, der den Vorteil von Schwarz halbiert, Komodo +2,00, gewonnen hätte hier schon klar Th6} 42. Rf1? {diese Stellung überfordert beide Geräte auch hier die falsche Figur, der Läufer muss nach f1, Komodo -3,00, allerdings muss man sagen, die Partie ist verloren aus Sicht von Komodo 14.1. , für einen Oldie ist das noch ein weiter Weg zum Gewinn, das ist noch nicht erledigt.} Ke7 {TM Vancouver: +0,60 sieht hier noch keinen klaren Gewinn} 43. Kh2 {MCGP: -0,90} Kd8 44. Kg3 f6 45. Rh1 {MCGP: -0,31 / Komodo -2,50} Kc7 {TM Vancouver: +0,24, aber ehrlich so leicht ist der Gewinn hier nicht zu sehen, noch ist bei Weiss alles gedeckt, wie gewinnt man das ? nicht leicht für einen Oldie} 46. Rh7?? {ein ganz schlechter Zug, der forciert verliert, Komodo -4,00, nötig war Tb3 mit ca. -2,50} Rd1! 47. Rb3 {besser ist noch Kh2, Komodo -5,50} Kd6! 48. Rb4 Ra1 49. Kf3 Rxa5 50. Bg8 Kc7 {deutlich stärker ist Ta1, aber auch der Textzug gewinnt klar, Komodo +5,00} 51. g5 fxg5 52. Rb3 Ra1 53. Kg4 Rg1+ 54. Kf5 Nd3 55. Ra3 Rf1 56. Rh2 {Komodo -9,00} Rd6! 57. Rg2 Rf6+ 58. Kxg5 Nf4 59. Rg3 Rxf2 60. c4 Rxb2 61. Kg4 Rf8 62. Ra5 Rxg8 {Rest geschenkt} 0-1 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
1 Anhang/Anhänge
Runde 50: Spanisch
Nach einer schlechten Leistung in der letzten Runde verpasst TM Vancouver den Ausgleich in der Staffelwertung und muss sich in der letzten Staffel mit einem Unentschieden begnügen. Enstand Wettkampf: 27,5 : 22,5 für MCGP (55,00 %) Endstand Staffel 5 : 5,0 : 5,0 Performance: MCGP 2327 / TM Vancouver 36 MHZ 2243 Statistiken: Durchschnittliche Züge / Partie: 58 Buchzüge MCGP: 310 (6,20 / Partie) Buchzüge TM Vancouver: 294 (5,88 / Partie) Ergebnisse aus Sicht MCGP: +16 =23 -11 Staffeln aus der Sicht von MCGP: Staffel 1: 4,5 : 5,5 Staffel 2: 5,0 : 5,0 Staffel 3: 6,0 : 4,0 Staffel 4: 7,0 : 3,0 Staffel 5: 5,0 : 5,0 In meiner internen Turnierliste hält MCGP nun bei 429 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2285 und einer Erfolgsquote von 49,88 %, was einem Rating von 2284 entspricht (er gewinnt 6 Punkte). In meiner internen Turnierliste hält TM Vancouver 36 MHZ nun bei 100 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2261 und einer Erfolgsquote von 50,50 %, was einem Rating von 2265 entspricht (er verliert 26 Punkte). Von den Tipps her geht damit Gold geteilt an Egbert (27 : 23) und Kurt (28 : 22), die jeweils nur einen halben Punkt daneben lagen, da es 2 Goldmedaillen gibt entfällt Silber und Bronze geht an Borromeus (28,5 : 21,5) der auch nur einen Punkt daneben lag. Auffällig war in diesem Wettkampf auch die klar bessere Performance von Weiss, da hätte TM Vancouver sogar gewonnen mit +9 =9 -7 (54 %), während er mit Schwarz mit +2 =14 -9 lediglich auf 36 % kommt. Schlusswort: Nach seinem ersten starken Wettkampf gegen Mephist Risc II, wo TM Vancouver eine Performance von 2287 erspielen konnte mit einem 28 : 22 Erfolg konnte er in seinem 2. Wettkampf das nicht ganz bestätigen und unterliegt MCGP letztlich doch klar mit 22,5 : 27,5, ich finde jedoch dass sich TM Vancouver aufgrund des doch klaren Hardwarenachteiles noch ganz gut geschlagen hat, seine Gesamtperformance ist jedoch klar gefallen auf 2265 (liegt damit gleichauf mit Mephisto Genius 68030, was meinen Erwartungen entspricht). Am Ende noch der Download aller 50 Runden. [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.07.11"] [Round "50"] [White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2278"] [WhiteElo "2291"] {Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nge7 4. O-O g6 5. c3 {Buchende} a6 6. Ba4 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,60} Bg7 7. d4 exd4 {Buchende} 8. Nxd4 O-O {Buchbewertung MCGP: -0,15 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 9. Bg5 Nxd4 10. cxd4 h6 11. Bf4 d5 12. e5 c6 13. Nc3 Qb6 14. Bb3 Nf5 15. Ne2 a5 16. Qd2 Re8 17. Rab1 f6 18. exf6 Bxf6 19. Bc2 Bg7 20. a3 Re7 21. Be3 Kh7 22. b4 axb4 23. Rxb4 {besser ist axb4} Qa5 24. Bxf5?? {ein ganz schlechter Zug, sich hier freiwillig vom Läuferpaar zu trennen ist keine gute Idee, danach steht Schwarz bereits klar besser, Komodo -1,00, deutlich besser ist Sf4 oder Tfb1} Bxf5 25. Ra1?? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits klar verloren, Komodo -2,10, deutlich besser ist Sg3} Bf8 26. Rb2 Qxd2 27. Rxd2 b5 28. Ng3 Bc8 29. Rc2 Ra6 30. Rf1 Rea7 31. Bf4? {nochmals ganz schwach, klar besser ist noch Lc1, Komodo -2,50} Bd7 32. h3 Bg7? {weit schwächer als Txa3 büsst etwa eine Bauerneinheit ein, Komodo +1,60} 33. Ne2 Rxa3 34. Rfc1? {ein schlechter Zug, mehr Widerstand leistet noch Ld6, Komodo -2,50} R7a4? {klar schwächer als Lf8, Komodo +1,60} 35. Rd2?? {verpasst neuerlich das klar zu bevorzugende Ld6, Komodo -2,70} Ra1 36. Rxa1 Rxa1+ 37. Kh2 Bf6 {klar schwächer als Lf8, Komodo +2,00} 38. Bd6 Kg7 {deutlich schwächer als Lf5, Komodo +1,30} 39. Rc2? {ein schlechter Zug, der eine ganze Bauerneinheit einbüsst, Komodo -2,20, deutlich besser ist g4} g5? {der falsche Bauer, weit besser ist h5, Komodo +1,60} 40. Kg3? {eine schwierige Stellung für beide Geräte, die hier nicht die idealen Züge finden können, wieder wird das klar zu bevorzugende g4 verpasst, Komodo -2,20, hier beende ich vorläufig die weitere Kommentierung mit diesem generellen Kommentar, ansonsten muss man buchstäblich jeden einzelnen Zug kommentieren.} Kf7 41. f4 Ra4 42. Be5 gxf4+ 43. Kxf4 Bg5+ 44. Kg3 Ra3+ 45. Kh2 Bf6 {deutlich stärker ist b4, Komodo +2,00} 46. Bxf6 Kxf6 47. Ng1? {weit schwächer als Sc1, Komodo -3,00} b4! 48. Rb2? {besser ist noch Tf2+, rettet aber auch nichts mehr, Komodo -5,00} b3 49. Nf3 Bf5 50. Kg3 Bd3 {besser ist Lc2, aber es spielt keine Rolle mehr, Komodo +4,00} 51. Kf4 Bc4 52. g4 Ra2 53. Rb1 Re2 {Rest geschenkt} 0-1 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Hallo Christian,
endlich darf ich auch mal wieder den Gold-Pokal, zusammen mit Kurt entgegennehmen. :goldcup: :juchu:Ich stimme Dir zu, in Anbetracht der stärkeren Hardware hat sich die TM Vancouver 36 MHz sehr gut geschlagen. Erneut besten Dank für die sehr gute Präsentation und der schönen Zusammenfassung dieses Vergleichs. :top: Gruß Egbert |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Hallo Christian,
Ein schönes Match. Ich hatte meine Daumen zwar dem Vancouver gedrückt, aber so schlecht hat er ja dann doch nicht abgeschnitten. Vielen Dank für das spannende Match viele Grüße Markus |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
Danke für dieses interessante und gut dokumentierte Match. Dass ich zusammen mit Egbert den Gold-Pokal geholt habe, freut mich natürlich. Gruss Kurt |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
Ja, Du hast wieder einmal ein gutes Verständnis bewiesen. Schönen Gruß Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info