![]() |
AW: Treppenturnier
Hallo Roberto,
also das Endspiel war ja wirklich zum Fürchten. :D Ein gutes Beispiel dafür, dass man Partien unserer Oldies nicht zu früh abbrechen sollte. Gruß Egbert |
AW: Treppenturnier
Milano scheidet aus. Erneut entscheidet die größere kombinatorische Übersicht des Travel Champion 2100 das Spiel. Ein eher unverdächtiger Zug des Schröder-Programms (29….Tae8) löst eine Attacke gegen dessen König aus, bei der der Saitek kurzzeitig einen Springer opfern muss. Dieses Opfer konnte Milano offensichtlich nicht voraussehen. Bald darauf hat Weiß eine Dame gegen den schwarzen Turm und der Rest ist dann Sache der Technik, wie man so sagt. Mephisto Milano wird schließlich im 66. Zug mattgesetzt.
Damit erreicht der Saitek Travel Champion 2100 (alias GK 2100) stolze 2051 Turnier-Elo-Punkte in meiner Liste und tritt nun gegen den ersten und letzten Novag 68000er Scorpio an - erneut ein interessantes Duell.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2022.12.10"] [Round "?"] [White "Travel Champion 2100"] [Black "Milano"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2041"] [BlackElo "2033"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "C43"] [PlyCount "131"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.d4 Nxe4 4.dxe5 d5 5.Nbd2 Nc5 6.Nb3 Nxb3 7.axb3 Be7 {Buchende.} 8.Bf4 {Buchende.} 8...O-O 9.Bd3 Nc6 10.O-O Bg4 11.h3 Bh5 12.Re1 a5 13.c3 Qd7 14.Qc2 Bg6 15.Rad1 Qe6 16.Bg5 Rad8 17.Bxe7 Nxe7 18.Bxg6 hxg6 19.Ng5 Qb6 20.e6 f6 21.Nf7 Rde8 22.c4 c6 23.Nd6 Ra8 24.Re2 Qb4 25.Nf7 b5 26.Rd4 {Schaut nach h4.} 26...Nf5 27.Rg4 Qc5 28.cxb5 $2 {Weniger gut. Durch den folgenden Damentausch verschwindet der Druck auf die schwarze Königsstellung.} 28...Qxb5 {Milano tauscht aber nicht.} 29.Re1 Rae8 $2 {Ein Fehler, Milano kann die Konsequenzen nicht erkennen, sie liegen zu tief im Variantengestrüpp versteckt.} 30.Nd6 $3 {Taktiker TrCh 2100 findet aber den richtigen Zug.} 30...Nxd6 31.Qxg6 Nf5 {Mit 31....Db7 hätte Milano länger überleben können.} 32.Qxf5 Re7 ( {Hiarcs 15.1 im Chess Explorer Pro zeigt auf meinem MacBook Air hier schnell dieses Matt an:} 32...Re7 33.Rh4 g5 34.Rh6 Qb7 35.Qg6+ Rg7 36.Qh5 Rh7 37.e7 Rxh6 38.exf8=Q+ Kxf8 39.Qxh6+ Qg7 40.Qh5 Qf7 41.Qh8+ Qg8 42.Qxf6+ Qf7 43.Qh6+ Qg7 44.Qd6+ Kg8 45.Re8+ Kh7 46.Qe6 Qg6 47.Qd7+ Qg7 48.Qf5+ Qg6 49.Re7+ Kh6 50.Qf8+ Kh5 51.g4+ Kh4 52.Qh8+ Qh6 53.Qxh6# ) 33.Rh4 g5 34.Qg6+ Rg7 35.e7 Qb8 36.exf8=R+ Qxf8 37.Qh5 gxh4 38.Re8 Rg5 39.Rxf8+ Kxf8 40.Qxh4 Ke7 41.b4 a4 42.Qd4 Re5 43.Qc5+ Kd7 44.Kf1 Re4 45.b5 Rc4 46.bxc6+ Ke6 47.Qb6 Kd6 48.c7+ Kd7 49.Qb7 Rxc7 50.Qxd5+ Ke7 51.Qe4+ Kf8 52.Qxa4 Kg7 53.b4 Rc1+ 54.Ke2 Rc7 55.b5 Rb7 56.b6 Re7+ 57.Kf3 Rf7 58.Qa8 Rd7 59.b7 Rd3+ 60.Ke4 Rb3 61.b8=Q Rxb8 62.Qxb8 Kh7 63.Kf5 {Mattankündigung.} 63...Kg7 64.Qc7+ Kh6 65.Kxf6 Kh5 66.Qh7# 1-0 |
AW: Treppenturnier
Nun geht es für den kleinen Saitek-Steckschach-Rechner gegen den Scorpio 68000. Für mich persönlich ist der Novag-Rechner einer der schönsten Plastikrechner, die je hergestellt wurden - aber das ist nun wirklich eine sehr subjektive Betrachtung.
Die erste Partie endet mit einem Remis. Nachdem es dem Scorpio als Schwarzem gelingt, im Mittelspiel 18….d5 durchzusetzen, ist das Spiel ausgeglichen, solange bis der Saitek sich verrechnet und seinen Bauern auf a5 ohne jede Kompensation hergibt. Der Scorpio bekommt eine starke Gewinnstellung, die er aber nicht in einen Sieg umsetzen kann. Mit einem Mehrbauern gibt er sein schönes Läuferpaar her und tauscht den Turm auch noch ab. Es bleiben ungleichfarbige Läufer mit Bauern auf dem Brett, der Mehrbauer zählt nicht mehr und die Partie endet zwangsläufig mit einem Remis.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2022.12.12"] [Round "?"] [White "Travel Champion 2100"] [Black "Scorpio sel. 5"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "2051"] [BlackElo "2036"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "A04"] [PlyCount "99"] 1.Nf3 g6 2.e4 {Buchende.} 2...d6 3.d4 Nf6 {Buchende.} 4.Bb5+ c6 5.Bd3 Bg7 6.O-O O-O 7.Nc3 Bg4 8.h3 Be6 9.Bg5 h6 10.Be3 Qa5 11.Qd2 Kh7 12.Rad1 Nbd7 13.Rfe1 Qc7 14.Bf4 Rac8 15.e5 Nd5 16.exd6 exd6 17.Ne4 {Weniger gut, nun kann sich Schwarz vom Druck auf d6 befreien und sich Luft verschaffen.} 17...Nxf4 18.Qxf4 d5 19.Qxc7 Rxc7 20.Ned2 Nb6 21.b3 c5 22.dxc5 Rxc5 23.a4 Re8 24.b4 Rc3 25.Re2 $2 {Ein taktischer Schnitzer vom Saitek. Warum nicht einfach 25.a5?} 25...Nxa4 26.Bb5 Nb2 27.Rb1 Rec8 28.Rxb2 Rxf3 29.Nxf3 Bxb2 30.Bd3 Kg7 31.Kh2 Bc3 32.b5 Kf6 33.Kg3 Rc5 34.Nh2 d4 {Nicht der beste Zug, 34....h5 und danach g5 mit Einengung des weißen Königs ist eine Option. Jetzt kommt:} 35.Ng4+ Bxg4 {Verzichtet auf das Läuferpaar.} 36.Kxg4 Re5 {Damit der weiße Turm nicht in die schwarze Stellung eindringt...} 37.Kf4 Rxe2 {... doch nun bleiben ungleichfarbige Läufer übrig und der schwarze Mehrbauer nichts mehr wert.} 38.Bxe2 Be1 39.f3 Bc3 40.Bc4 h5 {(+00.56)} 41.Bd5 {(-0.4) Beide Bewertungen zeigen, dass die zwei zumindest eine Idee davon haben, dass dieses Spiel nicht zu gewinnen ist.} 41...b6 42.g4 hxg4 43.hxg4 Ke7 44.Ke4 f6 45.Bg8 Bb2 46.Bc4 Kd6 47.Bf7 g5 48.Bc4 Bc3 49.Kf5 Kd7 50.Bf1 {Natürlich ist der Bauer auf f6 tabu. Keiner kann gewinnen, das Spiel kann man guten Gewissens beenden.} 1/2-1/2 |
AW: Treppenturnier
Und die nächste Partie folgt sogleich, und es ist eine aus dem Tollhaus. Aus der Caro-Kann Verteidigung, in der Travel Champion 2100 bereits nach dem ersten Zug rechnen muss, entwickelt sich eine typische und chaotische Oldie-Computerpartie, in der beide jeweils nur auf Sichtweise bis zum (relativ nahen) Horizont agieren. Man hat das Gefühl, sie stolpern von einem Zug zum nächsten und verfangen sich im Dschungel der Fallstricke, die sie kurz vorher noch gar nicht gesehen haben - Horizonteffekt eben. Als der Dschungel sich dann schließlich lichtet, steht der Travel Champion 2100 bärenstark. Doch es folgt ein Trauerspiel: Der schwarze König taumelt planlos über das Schachbrett, verfolgt von den Schachs der weißen Dame und tatsächlich gelingt es dem Scorpio, dem völlig konfusen Saitek, der den Sieg schon in der Tasche hatte, eine dreifache Stellungswiederholung abzutrotzen. Eine Chaospartie, bei der man nur noch den Kopf schütteln kann.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2022.12.13"] [Round "?"] [White "Scorpio sel. 5"] [Black "Travel Champion 2100"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "2036"] [BlackElo "2051"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B10"] [PlyCount "98"] 1.e4 c6 {Buchende.} 2.c4 e5 3.d4 Bb4+ 4.Bd2 Bxd2+ 5.Qxd2 {Buchende.} 5...Nf6 6.Nc3 exd4 7.Qxd4 O-O 8.O-O-O b5 9.e5 Ne8 10.c5 {Weiß sollte stattdessen seine Figuren entwickeln.} 10...Qa5 11.Bd3 b4 12.Qh4 h6 13.Qe4 g6 14.Nb5 d5 15.cxd6 Bf5 16.Qc4 Bxd3 17.Qxd3 cxb5 18.Qd5 Nc6 19.Qxc6 Nxd6 20.Kb1 ( 20.Qxd6 $2 Rfd8 21.Kb1 ( 21.Qe7 $2 Rac8+ 22.Qc7 Qxc7+ 23.Kb1 Rxd1# ) 21...Rxd6 22.exd6 Rd8 {usw.} ) 20...Rac8 21.Qf3 Nc4 22.Qe2 {Noch der beste Zug. Den Springer aus dem Stall zu holen, klappt nicht, weil nach 22....b3 der schnelle Verlust droht.} 22...Rfd8 23.Nf3 Qb6 24.h4 a5 {Nach dem Gewusel ist Materialgleichstand, aber TrCh 2100 hat einen starken Angriff.} 25.Rxd8+ Rxd8 26.Ka1 a4 27.h5 g5 28.Qe1 $2 {28. e6 ist noch zu versuchen, aber Weiß steht ohnehin miserabel.} 28...g4 $1 {Jetzt ist die Partie vorbei, so denkt man.} 29.e6 gxf3 30.exf7+ Kxf7 31.Qe4 fxg2 32.Qh7+ Kf8 33.Qh8+ Ke7 34.Qg7+ Ke6 $2 {Warum nicht nach d6? Jetzt sehen wir ein Trauerspiel.} 35.Qxh6+ Kf5 $2 36.Qh7+ Kf4 $2 37.Qf7+ Kg4 $2 38.Qg7+ Kf3 $2 39.Qg3+ Ke2 40.Qg4+ Kxf2 $4 {Remis!} 41.Qf4+ Ke2 42.Qg4+ Kd3 43.Qxg2 Nd2 44.Re1 Kc2 {(0.0)} 45.Qe2 {(00.00)} 45...Qh6 46.Qd1+ Kd3 47.Qe2+ Kc2 48.Qd1+ Kd3 49.Qe2+ Kc2 {Remis 3x.} 1/2-1/2 |
AW: Treppenturnier
Die dritte Partie gewinnt Scorpio select 5 ganz klar. Sein Gegner trifft im 18. Zug die unglückliche Entscheidung, einen Bauern ins Geschäft zu stecken, um dem Novag einen doppelten Randbauern zu verpassen, den er anschließend attackieren könnte. Leider übersieht der Saitek dabei aber, dass auch eine zweispurige Schnellstraße entsteht, die es den schwarzen Figuren ermöglicht, mit Macht in die weiße Stellung einzudringen. Der Kittinger-68000er lässt sich auch nicht lange bitten und spult den Angriff souverän ab. Der Travel Champion 2100 hat dagegen keine Chance und verliert schnell in 45 Zügen.
Damit ist der Saitek Steckschach-Computer nach erfolgreichen Auftritten in 11 Partien und 2041 Turnier-Elo-Punkten raus aus dem Treppenturnier. Er hat übrigens alle Turnierpartien mit nur einem Batteriesatz gespielt und könnte noch weitermachen. Scorpio muss nun gegen seinen jüngeren Verwandten Citrine antreten, der vornehmlich auf Schnelligkeit und nicht so sehr auf gediegenes Schachwissen setzt.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2022.12.14"] [Round "?"] [White "Travel Champion 2100"] [Black "Scorpio sel. 5"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2051"] [BlackElo "2036"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "A03"] [PlyCount "90"] 1.f4 d5 2.Nf3 Nf6 3.e3 g6 {Buchende.} 4.b4 Bg7 5.Bb2 O-O 6.Be2 {Buchende.} 6...Nbd7 7.O-O c6 8.a4 Qb6 9.b5 Qc7 10.a5 cxb5 11.Bxb5 Ne4 12.Bxg7 Kxg7 13.Nd4 Ndf6 14.Be2 Bd7 15.Bf3 Rab8 16.d3 Nd6 17.c3 Rfc8 18.a6 $2 {Steckt einen Bauern ins Geschäft, verschafft Schwarz einen angreifbaren Doppelbauern, aber auch Einfallstore ins weiße Lager.} 18...bxa6 19.Rf2 Nb5 20.Rfa2 e5 21.fxe5 Qxe5 22.Qd2 Nxd4 23.cxd4 Qc7 24.Na3 Ng4 25.g3 Qc3 26.Qe2 Nf6 27.g4 h6 28.h4 Be6 29.Qd1 Rb3 30.Be2 Rb2 {Es sieht finster aus für Weiß.} 31.g5 hxg5 32.hxg5 Nh7 33.Bf1 Nxg5 34.Bg2 Nh3+ 35.Bxh3 Bxh3 36.Nc4 Rxc4 37.Ra3 Qc2 38.Qxc2 Rcxc2 39.R3a2 Rg2+ 40.Kh1 Rxa2 41.Rxa2 Rxa2 {Mattankündigung.} 42.Kg1 g5 43.e4 g4 44.exd5 g3 45.Kh1 Ra1# 0-1 |
AW: Treppenturnier
Zitieren:
Ja, man kann lange mit dem Travel Champion spielen, bis die Batterien ihren Geist aufgeben. Gruss Kurt |
AW: Treppenturnier
Die erste Partie zwischen Scorpio und Citrine endet remis und der Verlauf ist wieder einmal ein Hinweis an alle, die Duelle mit unseren Oldies spielen, nicht vorzeitig abzubrechen, solange es noch irgendeine technische Möglichkeit für ein anderes Ergebnis gibt. Spätestens beim 68. Zug hatte auch ich gedacht, dass das Spiel gelaufen ist und wollte ,New Game’ drücken. Die Versuchung war groß, doch man hat ja inzwischen Erfahrungen gesammelt.
Scorpio setzt sich gegen seinen jüngeren Verwandten nach Gewinn eines Bauern relativ klar durch, weil er im Endspiel den wesentlich besseren Durchblick hat. Alles deutet auf einen Sieg hin, aber dann lässt der 68000er dem König seines Kontrahenten einen Vorsprung in Richtung Umwandlungsfeld seines Bauern und macht mit 75. a7?? einen Fehlzug, dessen Widerlegung für beide Rechner zu tief liegt. Ob andere Mikros an dieser Stelle fehlerlos spielen? Scorpio jedenfalls muss sich schließlich doch nur mit einem halben Punkt zufrieden geben.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2022.12.17"] [Round "?"] [White "Scorpio sel. 5"] [Black "Citrine"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "2046"] [BlackElo "2036"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B23"] [PlyCount "172"] 1.e4 c5 {Buchende.} 2.Nc3 e6 3.g3 d5 4.exd5 exd5 5.d4 {Buchende.} 5...Nf6 6.Bg5 Nc6 7.Bxf6 Qxf6 8.Nxd5 {Und ein Bauer fehlt.} 8...Qe6+ 9.Qe2 Kd8 10.Nf4 Qf6 11.Nh5 $2 {11. 0-0-0 oder 11. dxc5 sind wesentlich besser. Beide spielen in der Folge ungenau.} 11...Qg5 12.dxc5 $2 {Wieder fragwürdig.} 12...Bg4 13.Qd3+ Kc8 $2 14.Nf4 Bxc5 15.Be2 Nd4 $2 16.Bxg4+ Qxg4 17.c3 $2 {Besser: 17. Dc3.} 17...Ne6 18.Nxe6 Qxe6+ 19.Ne2 Re8 20.O-O Qe4 21.Nf4 Qxd3 22.Nxd3 Bd6 23.Rfe1 Kc7 24.Rxe8 Rxe8 25.Re1 Rxe1+ 26.Nxe1 Kc6 27.Kg2 Kd5 28.Kf3 a5 29.Nc2 b5 30.Ne3+ Ke6 {Schwarz sollte nicht zurückweichen.} 31.c4 bxc4 32.Nxc4 Bc7 33.Ke4 f5+ 34.Kd4 Bb8 35.f4 {Stärker ist das Schlagen auf a5.} 35...Ba7+ 36.Kd3 a4 37.Ne3 g6 38.h3 Bc5 39.Nd1 h6 40.Kc4 Bd6 41.Nc3 a3 42.b4 g5 43.Ne2 gxf4 44.Nxf4+ Ke5 45.b5 Bc7 46.Nd5 Bb8 47.b6 Ke6 48.Nb4 Bxg3 49.b7 Kd7 50.Na6 Ke6 51.b8=Q Bxb8 52.Nxb8 Ke5 53.Kd3 $2 {Der Springer muss heran!} 53...Kf4 54.Nc6 Kg3 55.Nd4 Kxh3 56.Nxf5 h5 57.Ke3 Kg4 58.Nd4 Kg3 59.Ne2+ Kg4 60.Kf2 Kh4 {Rest der Partie in je einer Stunde.} 61.Kf3 Kg5 62.Kg3 h4+ 63.Kh3 Kh5 64.Nd4 Kg5 65.Nb5 Kh5 66.Nxa3 Kg5 67.Nb5 Kf4 68.Kxh4 Kf5 69.Kg3 Ke4 70.a4 Ke5 71.a5 Kd5 72.Nd4 Kc5 73.Kf4 Kd6 74.a6 Kc7 75.a7 $4 {Remis! Bei fehlerlosem schwarzen Gegenspiel gewinnen nur 75. Sb3, 75. Sc2 und 75. Se6+! Das ist auch für einen Menschen nicht einfach zu gewinnen, wenn man kein Top-Spieler ist, oder?} 75...Kb7 76.Nc6 Ka8 {(-6.37)} 77.Ke5 {(+5.87) Sie erkennen es beide nicht.} 77...Kb7 78.Kd5 Ka8 79.Kc5 Kb7 80.Kd6 Ka8 81.Kd5 Kb7 82.Ke6 Ka8 83.Kd6 Kb7 84.Kc5 Ka8 85.Kd4 Kb7 86.Ke5 Ka8 {Beide sehen jedenfalls, dass man den Springer nicht schlagen darf ... :-) Abgebrochen.} 1/2-1/2 |
AW: Treppenturnier
In der zweiten Partie spielen die Novags D49, Halbslawisch bis zum 19. Zug aus der Bibliothek. Keiner der beiden erreicht im Verlauf des Spiels einen echten Vorteil, denn die zwei schwarzen Mehrbauern sind als Triple-Bauern nicht viel wert. Und so trennen sich die ungleichen Kittinger-Programme erneut schiedlich-friedlich mit einem Remis. Oder gibt’s andere Expertenmeinungen?
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2022.12.18"] [Round "?"] [White "Citrine"] [Black "Scorpio sel. 5"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "2036"] [BlackElo "2046"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "D49"] [PlyCount "120"] 1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nc3 e6 4.e3 Nf6 5.Nf3 Nbd7 6.Bd3 dxc4 7.Bxc4 b5 8.Bd3 a6 9.e4 c5 10.e5 cxd4 11.Nxb5 axb5 12.exf6 Qb6 13.O-O gxf6 14.Be4 Bb7 15.Bxb7 Qxb7 16.Nxd4 Rg8 17.f3 Rd8 18.Qe2 Bc5 {Buchende.} 19.Be3 {Buchende.} 19...Ne5 20.Nf5 Ba7 21.Kh1 exf5 22.Bxa7 Qxa7 23.f4 Rd5 24.fxe5 Rxe5 25.Qd2 Qd7 26.Qc3 Re2 27.Rf2 Rxf2 28.Qe1+ Kf8 29.Qxf2 Rg4 30.Rc1 Rd4 31.Qf3 Rd2 32.Qa3+ Qd6 33.Qxd6+ Rxd6 34.Ra1 Rd2 35.b3 Rb2 36.a4 Rxb3 37.a5 Rd3 38.a6 Rd8 39.a7 Ra8 40.Kg1 b4 41.Kf2 b3 42.Ke3 b2 43.Rb1 Rxa7 44.Rxb2 Kg7 45.Kf4 Kg6 46.Rb3 Ra4+ 47.Kf3 Rh4 48.Kg3 Kg5 49.h3 Rc4 50.Kf3 f4 51.Rb5+ f5 52.h4+ Kg6 53.Rb6+ f6 54.Rb7 h6 {Das ist wohl erneut ein Remis, jedenfalls kann ich keinen Gewinnweg für Schwarz erkennen. Die Stellungsbewertung von Citrine ist bei -2.25, ...} 55.Rb6 Ra4 {... der Scorpio meint +1.75. Hiarcs 15.1 sagt in allen sinnvollen Varianten 0.00.} 56.Rc6 Rb4 57.Ra6 Rd4 58.Rb6 Rc4 59.Ra6 Rb4 60.Rc6 Ra4 {Zeitkontrolle überstanden, rien ne va plus. Remis gegeben.} 1/2-1/2 |
AW: Treppenturnier
Scorpio setzt sich in Partie 3 klar im Turmendspiel durch. Es zeigt sich deutlich, dass der jüngere Citrine in dieser Art von Endspiel überhaupt keinen Durchblick hat. Das allermeiste Schachwissen, das David Kittinger seinen älteren Schöpfungen implantiert haben mag, scheint beim Citrine wie ausgelöscht. Dabei reißt der 68000er mit seinen 64 KB (!) Hashtables für 8200 Positionen auch nicht wirklich Bäume aus, aber gegen seinen jüngeren Verwandten reicht es allemal. Für mich ist es unverständlich, warum Novag dem Citrine nicht das (weiterentwickelte) Innenleben eines Star Diamond mitgegeben hat - der schöne Holzcomputer hätte es verdient gehabt. Stattdessen wirkt sein Programm lediglich wie eine schnellere Variante von Emerald, Zircon II, Obsidian oder auch Turquoise. Schade.
Für den Scorpio geht es nun gegen einen alten Weggefährten aus den späten 1980ern - den Fidelity Mach III. Den habe ich damals von 16 MHz Takt auf sagenhafte 20 MHz beschleunigen lassen. Nach den Ergebnissen im BT-2630-Test scheinen es aber nur etwa 18 MHz geworden zu sein.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2022.12.21"] [Round "?"] [White "Scorpio sel. 5"] [Black "Citrine"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2046"] [BlackElo "2036"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B22"] [PlyCount "120"] 1.e4 c5 2.c3 Nf6 3.e5 Nd5 4.d4 cxd4 5.Nf3 Nc6 6.Bc4 Nb6 7.Bb3 d6 8.exd6 Qxd6 9.Na3 dxc3 10.Qxd6 exd6 {Buchende.} 11.Nb5 {Buchende.} 11...cxb2 12.Bxb2 Kd7 13.O-O-O f6 14.Rhe1 {Alle weißen Figuren sind in Stellung, aber etwas stärker ist:} ( 14.Nxd6 Bxd6 15.Ba3 Kd8 16.Bxd6 Bd7 17.Rhe1 {usw.} ) 14...Nb4 15.Ng5 d5 {Citrine ist natürlich Materialist und will seine schönen Mehrbauern nicht hergeben.} 16.Ne6 Na6 17.Bxd5 Nxd5 18.Nxf8+ Rxf8 19.Nc3 Kd8 20.Nxd5 Bd7 21.Ba3 Rc8+ 22.Kb2 Nc5 23.Re7 Re8 24.Bxc5 Rxc5 25.Rxg7 Re2+ 26.Ka1 {Material und Position sind in etwa ausgeglichen, aber Scorpio hat zunächst einmal fiese Drohungen.} 26...Rcc2 27.Rg8+ Be8 {Nur dieser Zug geht.} 28.Nxf6+ Ke7 29.Rxe8+ Kxf6 30.Rxe2 Rxe2 {Auf geht's ins Turmeendspiel mit Bauern.} 31.Rf1 Ke5 32.Kb1 Ke4 33.a4 h5 34.Ka1 Rd2 35.h3 h4 36.g4 hxg3 37.fxg3 Rh2 38.h4 Rh3 {Kein Kommentar.} 39.Rf4+ Ke3 40.Rb4 b6 41.Rb3+ Kf2 42.Kb2 Kg1 {Kein Kommentar.} 43.Rd3 Kf2 44.Kc3 Rh1 45.Kc4 Rh3 {Abseits.} 46.Kd5 Rh1 47.Ra3 Re1 48.a5 bxa5 49.g4 $1 Rg1 50.Ra4 Kg3 51.g5 Rb1 52.Rc4 {Kommt etwas vom Weg ab. Natürlich 52.g6!} 52...Rb8 53.Ke5 Rb5+ 54.Kf6 Rb6+ 55.Kg7 Kf3 56.g6 Rb5 57.Kh6 a4 58.g7 Rb8 59.Rxa4 a5 60.Kh7 Rb7 {und Aufgabe.} 1-0 |
AW: Treppenturnier
Zitieren:
Habe unsere Partien gesucht und folgende Resultate gefunden, s. unten Je nachdem muss sich der Mach III warm anziehen. Alles 40/120 Gruss Kurt Code:
mach3_scorpio 1991 |
AW: Treppenturnier
Hallo Kurt,
Ich danke dir für die gesammelten Ergebnisse. Das sieht ja schon nach einer Überlegenheit des Scorpio/Diablo aus. Umso unerwarteter ist der klare Mach III Sieg in der ersten Partie im Treppenhaus. :-). Ich werde sie bei nächster Gelegenheit posten. Bis dahin wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest. Viele Grüße Roberto |
AW: Treppenturnier
Guten Morgen und
Frohe Weihnachten !!! ... und hier die angekündigte Partie: Das erste Duell der beiden hardwaremäßig ebenbürtigen Gegner gewinnt der gut zwei Jahre ältere Fidelity recht souverän. Ein ungenauer Springerausfall und ein taktisch fehlerhafter Bauernzug genügen dem Spracklen-Programm zu einem Sieg, den es aktiv und durchgehend recht konsequent bis hin zum Endspiel herausspielt. Die Spielanlage des Mach III sieht dabei etwas reifer und 'wissender' aus als die des ersten (und letzten) 68000er-Kittinger-Programms. Leider wurde ja danach die Motorola-Linie von Novag nicht mehr weiterverfolgt und auch von den Spracklens kam in dieser Richtung nicht mehr viel Neues.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2022.12.23"] [Round "?"] [White "Scorpio sel. 5"] [Black "Mach III 20 MHz"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2056"] [BlackElo "2038"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "E74"] [PlyCount "171"] 1.d4 Nf6 2.c4 g6 3.Nc3 Bg7 4.e4 d6 5.Be2 O-O 6.Bg5 c5 {Buchende.} 7.dxc5 Qa5 8.Bd2 {Buchende.} 8...Qxc5 9.Nf3 Nc6 10.Na4 Qh5 11.O-O h6 12.Ng5 {Sieht gut aus, bringt aber gar nichts.} 12...Bg4 13.Bxg4 Nxg4 14.h3 $2 {Ouups. Jetzt geht erst einmal ein Bauer verloren. Besser ist es, den Springer reumütig zurückzuziehen.} 14...Nge5 15.Qxh5 gxh5 16.Nf3 Nxf3+ 17.gxf3 Ne5 18.Bc3 Nxf3+ 19.Kg2 Bxc3 20.Kxf3 Bg7 21.Rg1 f5 22.Raf1 fxe4+ 23.Kxe4 Rab8 24.b3 b5 25.Nb2 Rbc8 26.cxb5 {Scorpio hat sein Material zurück, aber Mach III steht überlegen, weil der weiße König so angreifbar ist.} 26...Rc2 27.Nc4 Re2+ 28.Kd5 Rc8 29.Ne3 Rc5+ 30.Ke4 d5+ 31.Kf3 Rxa2 32.Rg6 Kh7 33.Ra6 Rxa6 34.bxa6 Rc3 35.Ke2 e6 36.b4 d4 37.Ng2 Rxh3 38.Nf4 Rh4 39.Nd3 e5 40.f3 Rh2+ 41.Nf2 Bf6 42.Kd3 Kg6 43.b5 Bd8 44.f4 exf4 45.Ke4 Bc7 46.Nd3 Re2+ 47.Kxd4 Kf5 48.Rh1 Bb6+ 49.Kd5 Rd2 50.Kc4 Kg5 51.Rf1 Be3 52.Kc3 Ra2 53.Kb3 Re2 54.b6 Bxb6 55.Nxf4 Re5 56.Nd3 Re3 57.Kc4 Re4+ 58.Kb5 h4 59.Rh1 Be3 60.Rh2 Kh5 {Rest der Partie in je 1 Stunde.} 61.Kc6 Re6+ 62.Kd5 Rxa6 63.Ke4 Bg5 64.Kf5 Rf6+ 65.Ke4 Rf1 66.Nf2 a5 67.Kd4 Re1 68.Nd3 Bf6+ 69.Kc5 Re3 70.Nf4+ Kg4 71.Nd5 Rf3 72.Ra2 Bd8 73.Rg2+ Kh5 74.Rh2 h3 75.Kd4 Kg4 76.Ke4 Rf8 77.Ra2 Re8+ 78.Kd4 Kh4 79.Ra1 h2 80.Rh1 Kg3 81.Rd1 Bg5 82.Ra1 Bd2 83.Rh1 Kg2 84.Rxh2+ Kxh2 85.Kd3 Rd8 86.Kc4 {Scorpio gibt auf.} 0-1 |
AW: Treppenturnier
Zitieren:
Die hier gespielte Variante stand bei unseren Partien nie auf dem Brett. Gruss Kurt |
AW: Treppenturnier
Zitieren:
danke für die Info. Was mir aufgefallen ist: Lässt man die beiden in der Grundeinstellung spielen, kommt die größere Variantenvielfalt wesentlich häufiger vom Scorpio als vom Mach III. Trotz der vergleichbaren Größe der Bibliothek (es sollen 32000 HZ beim Novag und 28000 HZ beim Fidelity sein), nutzt der Fidelity eine erheblich geringere Auswahl an Zügen für seine Turnierbibliothek. Abweichungen spielt meistens der Novag. Den Mach III muss man schon zwingen, variabler zu spielen, indem man sein Turnierbuch abschaltet (Option F1). Bei mir laufen beide in der Basiseinstellung (der Scorpio allerdings mit sei. 5). Viele Grüße Roberto |
AW: Treppenturnier
Erneut war ich versucht, die nun folgende Partie nach dem 103. Zug von Weiß abzubrechen und Remis zu geben. Mach III hatte mehrfach gezeigt, dass er den Läufer nicht für den Springer geben würde und so sah alles nach einem Unentschieden aus. Prompt begeht der Fidelity einen Zug später einen (nicht offensichtlichen) Patzer, der ihn doch noch die Partie kostet. Scorpio erkennt seinen Sieg zwar erst einen Zug später, aber dann spielt er die Gewinnzüge locker bis zum Matt herunter.
Zuvor hatten beide Kontrahenten die Möglichkeit, das Spiel für sich zu entscheiden. Zunächst verpasst der Mach III in starker Position ein Bauerngewinn, gepaart mit einem Angriff auf die schwarze Königsverteidigung. Danach schafft es der Novag, sich nach zwei gegnerischen Ungenauigkeiten vom Druck zu befreien und einen Bauern zu gewinnen. Dank des langschnittigen Läufers hätte Mach III jedoch ein Remis halten können, aber dann passiert eben, was immer wieder passiert: eine Konzentrationsschwäche und der letzte Fehler verliert. Nun geht es in die Verlängerung.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2022.12.24"] [Round "?"] [White "Mach III 20 MHz"] [Black "Scorpio sel. 5"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2049"] [BlackElo "2045"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "D22"] [PlyCount "240"] 1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Nf3 a6 4.e3 Bg4 5.Bxc4 e6 6.h3 Bh5 7.Nc3 Nf6 8.O-O Nc6 {Buchende.} 9.Be2 Bd6 10.b3 O-O 11.Bb2 {Buchende.} 11...Qe7 12.a3 Rfd8 13.Qc2 Bg6 14.Bd3 Bxd3 15.Qxd3 Rd7 16.Nd2 Rad8 17.Nce4 Be5 18.Rac1 Nxe4 19.Nxe4 Bd6 20.b4 Qh4 21.Nxd6 cxd6 {Kein großer Fehler, aber logischer ist es, mit dem Turm zu schlagen. Jetzt geht:} 22.d5 exd5 23.Qxd5 Qh6 24.b5 axb5 25.Qxb5 {Weiß hat nun viel mehr Bewegungsspielraum und Schwarz einen schwachen Bauern auf d6.} 25...Rc8 26.Rfd1 Qe6 27.Qd5 Rdd8 28.Rd2 Rd7 29.e4 Qh6 30.Rc3 Kh8 {Scorpio ahnt wohl etwas. Es droht inzwischen auch eine Attacke auf seinen König.} 31.Rcd3 Re8 32.Qf5 {32. Tg3 ist hier eine echte Option.} 32...Qe6 33.Qxe6 Rxe6 34.f3 f6 35.Kf2 Kg8 36.g3 Kf7 37.Rc2 {Jetzt ist nicht mehr viel Zündstoff in der Partie, Scorpio muss allerdings gewinnen, um im Turnier zu bleiben. Danach sieht es nicht aus.} 37...Re8 38.Rd1 Ke6 39.Rcd2 Ne5 40.Bc1 Nc4 41.Rd4 Rc8 42.a4 Rdc7 43.Bf4 Rc6 44.g4 g5 45.Bg3 Ra8 46.Ra1 h6 47.f4 Rcc8 48.fxg5 $2 {48. f5 und alles wäre im Lot.} 48...hxg5 49.Bh2 $2 {Ein Verlegenheitszug, der den a-Bauern verliert.} 49...b5 {Na klar.} 50.a5 Ra6 51.Ke2 Rca8 52.Rad1 {Jetzt hat Scorpio klar Oberwasser.} 52...Rc6 53.Ra1 Rxa5 54.Rxa5 Nxa5 55.Bg3 Nc4 56.Rd5 b4 57.Rb5 Rb6 58.Rxb6 Nxb6 59.Kd3 Na4 60.Kc4 Nc5 {Rest der Partie in je 1 Stunde.} 61.Kxb4 Nxe4 62.Be1 Nc5 $2 {Vergibt den Sieg.} ( 62...Kd5 $1 63.Kb5 Kd4 64.Ba5 d5 65.Kb4 Kd3 66.Bb6 d4 {usw.} ) 63.Kc4 Nd7 64.Bf2 Ne5+ 65.Kd4 Nc6+ 66.Ke4 d5+ 67.Ke3 Kd6 68.Kd3 Ke6 69.Ke3 Kd7 70.Bg3 Ke7 71.Be1 Ne5 72.Bf2 Kd6 73.Kd2 Ng6 74.Ke3 Kc6 75.Kf3 Ne5+ 76.Ke2 Kd7 77.Bd4 Ke7 78.Bf2 Ke6 79.Ke3 Kd7 80.Be1 Kd6 81.Bb4+ Ke6 82.Be1 Kd7 83.Bc3 Ke7 84.Be1 Kf7 85.Bg3 Nc6 86.Be1 Kg6 87.Bf2 f5 88.gxf5+ Kxf5 89.Bg3 Kg6 90.Bf2 Nb4 91.Kd4 Kf6 92.Bg3 Ke6 93.Bf2 Nc6+ 94.Kd3 Ke5 95.Bg3+ Kf6 96.Bd6 Ke6 97.Bc5 Ne5+ 98.Kc3 Nf3 99.Be3 Ke5 100.Kd3 d4 101.Bf2 Kd5 102.Bg3 Ne5+ 103.Ke2 Ke4 104.Kd1 $4 {Jetzt verliert Weiß doch noch! 104. h4! hält das Remis. Scorpio findet jedoch nicht den Gewinnzug 104....Sg6!} 104...d3 $2 105.Be1 $2 {Erneut hält 105. h4! das Remis.} 105...Ng6 $1 {Aber jetzt!} 106.Kd2 Nf4 107.h4 g4 $3 108.Kd1 Kf3 109.Bb4 g3 110.Bc5 Nh3 111.Ke1 Nf2 112.h5 d2+ 113.Kxd2 g2 114.Kc2 g1=Q 115.h6 Qg4 116.Ba3 Qc4+ 117.Kb2 Nd3+ {Mattankündigung.} 118.Ka1 Qb3 119.Bc1 Nxc1 120.h7 Qa2# 0-1 |
AW: Treppenturnier
Hallo Roberto,
keine Frage, man kann auch als Mensch bei Endspielen patzen, die "vermeintlich vollkommen klar" sind. :o Das macht unsere Oldies ein Stück weit humaner, als die heutigen PC-Boliden die zweifellos auch ihre Berechtigung im Sinne des Fortschritts haben. ;) Gruß Egbert |
AW: Treppenturnier
Zitieren:
Auch diese Eröffnungsvariante stand bei unseren Matches nie auf dem Brett. Und auch diese Partie ein Beweis mehr, dass man bei unseren Oldies praktisch nie eine Partie als Remis abbrechen darf. Gruss Kurt |
AW: Treppenturnier
Im schottischen Göring-Gambit einigen sich die alten Kämpen nach einem umkämpften Mittelspiel mit beidseitig unterschiedlichen Mehrheiten zum Jahresausklang auf ein friedliches Remis.
Nun gilt es für Scorpio und Mach III wieder Kräfte zu sammeln, denn im neuen Jahr geht das Treppenturnier weiter mit mindestens einer weiteren Begegnung der Rivalen aus der Hoch-Zeit der Brettcomputer. Allen Forenmitgliedern und auch den nur mitlesenden Kiebitzen wünsche ich an dieser Stelle einen Guten Rutsch ins Neue Jahr und für 2023 Gesundheit, Freude, Mitgefühl und Kraft. … und natürlich auch weiterhin viel Spaß hier im Forum! Viele Grüße Roberto
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2022.12.29"] [Round "?"] [White "Scorpio sel. 5"] [Black "Mach III 20 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "2055"] [BlackElo "2039"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "C44"] [PlyCount "90"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.d4 exd4 4.c3 dxc3 5.Bc4 {Buchende.} 5...Nf6 6.Nxc3 Bb4 7.O-O Bxc3 8.bxc3 d6 {Buchende.} 9.Re1 O-O 10.Rb1 Re8 11.Qc2 Na5 12.Bb5 c6 13.Bd3 Bg4 14.Nd4 {Da wird er gleich wieder à tempo verscheucht.} 14...c5 15.Nb5 a6 {Und der nächste Tritt.} 16.Na3 Qc7 {Besser ist: 16....b5.} 17.Bg5 c4 18.Bf1 Re6 19.Be3 b5 20.f3 Bh5 21.Qf2 Nc6 22.Bb6 Qe7 23.Nc2 d5 24.Bc5 Qd7 25.g4 Bg6 26.g5 dxe4 27.Rbd1 Qc7 28.Bh3 Ne5 29.Bxe6 Nxf3+ 30.Kh1 Nxe1 31.Nxe1 fxe6 32.gxf6 gxf6 {Schwarz hat nun vier Bauern für den Springer, eine spanndende Konstellation mit ungewissem Ausgang.} 33.Rd6 Re8 34.Ng2 Rd8 35.Rxe6 Rd1+ 36.Ne1 Rxe1+ 37.Qxe1 Qxc5 38.Rxf6 {Nun sind's zwei Bauern für die Qualität. Schwarz hat jedoch einen Trumpf:} 38...e3 39.Rf3 Qd5 40.Qg3 Qe4 41.Kg1 e2 {Jetzt hilft Weiß nur noch:} 42.Qb8+ {(00.00)} 42...Be8 {(0.00)} 43.Qg3+ Bg6 44.Qb8+ Be8 45.Qg3+ Bg6 {Beide reklamieren Remis 3x.} 1/2-1/2 |
AW: Treppenturnier
Zitieren:
Leider kam auch diese Eröffnung nie vor in unserem Matches. Also bereits 3 Partien, wo es nichts zum Vergleichen gab. :( Gruss Kurt |
AW: Treppenturnier
Hallo Roberto,
vielen Dank. Ein spannender Vergleich findet seine Fortsetzung. Ich wünsche Dir auch ein glückliches, friedliches und gesundes 2023. :) Gruß Egbert |
AW: Treppenturnier
Im angenommenen Damengambit spielt Scorpio die Janowski-Larsen-Variante ganze zwanzig Halbzüge weiter aus seiner Bibliothek als sein Gegner. Er sieht dabei die errechneten Gegenzüge des Mach III voraus. Offensichtlich ist diese Variante genau auf das Spiel des Spracklen-Programms abgestimmt - eine Killereröffnung!? Exakt an dem Punkt, wo auch der Novag anfängt zu rechnen, begeht der Mach III seinen ersten Fehler und gleich danach den zweiten. Anschließend ist die Partie bereits aufgabereif.
Der jüngere Scorpio bleibt damit im Treppenturnier, weil der Novag - Eröffnungsprogrammierer (Wer war das damals noch?) seine Hausaufgaben gemacht hat. Er hat die Bibliothek sowie die Spielweise des damals sehr populären Fidelity Mach III genau unter die Lupe genommen und die entsprechenden eröffnungstheoretischen Gegenmaßnahmen getroffen.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.01.01"] [Round "?"] [White "Mach III 20 MHz"] [Black "Scorpio sel. 5"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2039"] [BlackElo "2055"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "D25"] [PlyCount "74"] 1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Nf3 Nf6 4.e3 Bg4 5.Bxc4 e6 6.h3 Bh5 7.Nc3 Nbd7 8.O-O Bd6 9.e4 e5 10.dxe5 Nxe5 11.Be2 O-O 12.Nd4 {Buchende.} 12...Bxe2 13.Ndxe2 Re8 14.Bg5 h6 15.Bf4 Nh5 16.Be3 Nc4 17.Qd5 Nxe3 18.fxe3 Nf6 19.Qxb7 Rb8 20.Qxa7 Rxb2 21.Rab1 Rxb1 22.Rxb1 Kh7 {Buchende.} 23.Rb7 $2 {Sieht vernünftig aus, ist aber ein Fehler. Auf den hat Scorpio bei seiner Eröffnungswahl gesetzt. Killereröffnung!?} 23...Nxe4 24.Nxe4 Rxe4 25.Nc3 $2 {Nun gehen der Springer, die Partie und das Match verloren.} 25...Bg3 26.Qc5 Re5 27.Qc4 Qd2 28.Qf1 Qxe3+ 29.Kh1 Qxc3 30.Rb1 Qc2 31.Ra1 Re3 32.a4 Be5 33.Qb1 Qe4 34.Qxe4+ Rxe4 35.Rd1 Rxa4 {Jetzt verschwinden die Türme auch vom Brett - das muss man nicht mehr weiterspielen.} 36.Kg1 Ra1 37.Rxa1 Bxa1 0-1 |
AW: Treppenturnier
Zitieren:
Endlich einmal eine Partie mit einer Eröffnungswahl, die auch in unseren Matches vorgekommen ist und die auch der Scorpio mit Schwarz gewonnen hat. :) Gruss Kurt
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.01.01"] [Round "?"] [White "Mach III 20 MHz"] [Black "Scorpio sel. 5"] [Result "0-1"] [ECO "D25"] [WhiteElo "2039"] [BlackElo "2055"] [PlyCount "74"] [EventDate "2023.??.??"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. Nc3 Nbd7 8. O-O Bd6 9. e4 e5 10. dxe5 Nxe5 11. Be2 O-O 12. Nd4 {Buchende.} Bxe2 13. Ndxe2 Re8 14. Bg5 h6 15. Bf4 Nh5 16. Be3 Nc4 17. Qd5 Nxe3 18. fxe3 Nf6 19. Qxb7 Rb8 20. Qxa7 Rxb2 21. Rab1 Rxb1 22. Rxb1 Kh7 {Buchende.} 23. Rb7 $2 {Sieht vernünftig aus, ist aber ein Fehler. Auf den hat Scorpio bei seiner Eröffnungswahl gesetzt. Killereröffnung!?} Nxe4 24. Nxe4 Rxe4 25. Nc3 $2 {Nun gehen der Springer, die Partie und das Match verloren.} Bg3 26. Qc5 Re5 27. Qc4 Qd2 28. Qf1 (28. Rb1 Qxe3+ 29. Kh1 Qe1+ 30. Qf1 Qxc3 31. a4 Qe1 32. Kg1 Qxf1+ 33. Rxf1 Kg6 34. Ra1 Re1+ 35. Rxe1 Bxe1 {0-1 (35) Mach III/20-Scorpio mach3_scorpio 1991}) 28... Qxe3+ 29. Kh1 Qxc3 30. Rb1 Qc2 31. Ra1 Re3 32. a4 Be5 33. Qb1 Qe4 34. Qxe4+ Rxe4 35. Rd1 Rxa4 {Jetzt verschwinden die Türme auch vom Brett - das muss man nicht mehr weiterspielen.} 36. Kg1 Ra1 37. Rxa1 Bxa1 0-1 |
AW: Treppenturnier
Weiter geht es für den Scorpio gegen den Novag Sapphire, einen weiteren „Taschenrechner“. Er ist äußerlich sehr eng mit Super VIP und Ruby verwandt, hat aber einen großen Sprung in der Spielstärke gemacht. In der Turnier-Elo-Liste liegt der mit kleinen Hashtables ausgestattete Sapphire bei rund 2100 Punkten. Für den Scorpio ist der Mini-Rechner also eine echte Herausforderung.
In der ersten Partie hat der 68000er auch gleich Schwierigkeiten mitzuhalten. Er begeht einige technische Ungenauigkeiten mehr als sein Kontrahent und muss folgerichtig der kombinatorischen aber auch positionellen Überlegenheit des Sapphire Tribut zollen - 1:0 für den Taschencomputer.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.01.02"] [Round "?"] [White "Scorpio sel. 5"] [Black "Sapphire "] [Result "0-1"] [WhiteElo "2065"] [BlackElo "2047"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "C20"] [PlyCount "79"] 1.e4 e5 2.Qh5 Nc6 3.Bc4 g6 4.Qf3 Nf6 5.Ne2 {Buchende.} 5...Na5 6.Bb5 c6 {Buchende.} 7.Bd3 Bc5 8.c3 d5 9.b4 dxe4 10.Bxe4 Bg4 11.Qg3 {11. Dd3 ist wesentlich stärker.} 11...Bxe2 12.Kxe2 {Wieder nicht der beste Zug. 12. Dxe5+ nebst dem Schlagen auf a5 oder c5 sind vorzuziehen.} 12...Nxe4 13.Qxe5+ Qe7 {Aber auch Sapphire spielt ungenau, 13....Kd7 ist stärker.} 14.Qxe7+ Bxe7 15.bxa5 O-O-O 16.a6 b6 17.f3 Nc5 18.Ba3 Nd3 {Sapphire hat zwar einen halben Bauern weniger, aber klaren Stellungsvorteil.} 19.Bxe7 Rhe8 20.Kd1 Rxe7 21.Rg1 Rde8 22.a4 Kd7 23.Na3 Re1+ 24.Kc2 Rxa1 25.Rxa1 Ne1+ 26.Kb3 Nxg2 27.Nc4 Nf4 28.d4 f6 29.Rg1 Re2 30.Rg4 g5 31.h4 h5 32.Rg1 gxh4 33.Rg7+ Re7 34.Nxb6+ Ke8 35.Rg8+ {Scorpio kann aufgeben, der Bauer geht zur Dame.} 35...Kf7 36.Rh8 h3 37.Nc8 h2 38.Rh7+ Kf8 39.Rxe7 h1=Q 40.Rxa7 {und Scorpio gibt auf. Na, dann muss ich auch nicht weiterspielen. :-))} 0-1 |
AW: Treppenturnier
Es sieht so aus, als sei der Sapphire seinem älteren Novag-Kollegen in jeder Beziehung überlegen. Sein Spiel wirkt gegenüber dem Scorpio in jeder Beziehung stringenter. Er kombiniert besser, weil tiefer, und auch im Positionsspiel wirkt er stärker. Die Entscheidungen fielen in beiden Partien bereits im Mittelspiel, sodass die Endspielkünste der beiden gar nicht erst zum tragen kamen. Und so verabschiedet sich der 68000er, der auf Selektivstufe 5 gespielt hat, ziemlich sang- und klanglos aus dem Treppenturnier. In der Nähe der 2100-Punkte-Grenze wirkt für ihn die Luft doch arg dünn.
Für den Novag-Edelstein geht es nun weiter gegen den Fidelity Designer 2325 (=Mach IV).
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.01.03"] [Round "?"] [White "Sapphire"] [Black "Scorpio sel. 5"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2058"] [BlackElo "2054"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "C43"] [PlyCount "96"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.d4 exd4 4.e5 Ne4 5.Qxd4 d5 6.exd6 Nxd6 7.Nc3 Nc6 8.Qf4 g6 9.Bd2 Qe7+ 10.Be2 Be6 11.O-O-O Bg7 12.h4 h6 {Buchende.} 13.Rhe1 {Buchende.} 13...O-O-O 14.Bd3 f5 15.Qa4 Rhe8 16.Nb5 Kb8 17.Bb4 Qf6 $2 {Ein echter Patzer. Scorpio rechnet nicht tief genug.} 18.Bc3 Qf7 19.Bxg7 Qxg7 20.Nfd4 Nxb5 21.Bxb5 Rxd4 22.Rxd4 Nxd4 23.Bxe8 Bc8 {Jeder andere Zug verliert noch mehr Material.} 24.Qc4 c6 25.Bxg6 Qxg6 26.Qxd4 Qxg2 {Das war's - Scorpio kann aufgeben.} 27.Qe5+ Ka8 28.Qxf5 {Es gibt einen schnelleren Weg zum Sieg, aber das ist für beide viel zu tief:} ( 28.Qc7 Qg8 29.Rd1 a6 30.b3 Ka7 31.Rd8 Qg1+ 32.Kb2 Qg4 33.Qxc8 {usw.} ) 28...Qg8 29.Qf6 h5 30.Qe7 a6 31.f4 Qg3 32.Re4 Qg1+ 33.Kd2 Qf2+ 34.Kc3 Qf3+ 35.Kb4 Qg2 36.Kb3 Qf3+ 37.c3 Qd3 38.Ka3 Qf3 39.Rd4 Qg4 40.Rd8 Qf5 41.Qg5 Ka7 42.Qxf5 Bxf5 43.Rf8 Be4 44.f5 Kb6 45.f6 Bd5 46.Rd8 Bc4 47.Rd7 c5 48.f7 Bxf7 {und Scorpio gibt auf.} 1-0 |
AW: Treppenturnier
Der Novag Sapphire spielt die erste Partie gegen den Designer 2325 sehr stark. Man hat das Gefühl, dass diese zwei Computer sich hier auf Augenhöhe begegnen. Bis zum 47. Zug gibt sich keiner der beiden eine Blöße, es liegt ein Remis nach dreifacher Stellungswiederholung in der Luft. Der Fidelity möchte dann aber doch noch weiterspielen, tauscht die Damen und macht dann schließlich einen Bauernzug, der nicht unmittelbar als Fehler zu erkennen ist. Dessen Widerlegung würde wohl auch ein guter Schachspieler nicht sofort sehen, oder? Sapphire spielt jedoch den richtigen Gegenzug und gewinnt danach die Partie wirklich souverän. Eine schöne Computerleistung und 1:0 für Novag Sapphire.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.01.04"] [Round "?"] [White "Sapphire"] [Black "Designer 2325"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2068"] [BlackElo "2106"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "A39"] [PlyCount "149"] 1.c4 c5 2.Nc3 Nc6 3.g3 g6 4.Bg2 Bg7 5.Nf3 Nf6 6.O-O O-O 7.d4 cxd4 8.Nxd4 Nxd4 9.Qxd4 d6 10.Qd3 a6 11.Bd2 Rb8 12.e4 Be6 13.b3 Qd7 14.Rac1 Rfc8 15.Rfe1 b5 {Buchende.} 16.Nd5 {Buchende.} 16...bxc4 17.Rxc4 Nxd5 18.exd5 Bf5 19.Qe2 Rxc4 20.Qxc4 Qb7 21.g4 Bc8 22.Bg5 Bf8 23.Bh4 Bd7 24.Qf4 Re8 25.h3 Qb5 26.Qd2 e5 27.Rc1 Qb6 28.Bg5 Rb8 29.Be3 {Die Partie ist ausgeglichen und es ist schwer Angriffspunkte auszumachen, ohne sich selbst Blößen zu geben.} 29...Qb7 30.Qa5 {Mal den Bauern a6 belagern und der auf d6 wäre ein weiteres Ziel. Schwarz hat d5 im Visier.} 30...Rc8 31.Rxc8 Bxc8 32.Bf1 Kg7 33.Qd8 Be7 34.Qe8 Qc7 35.Bc4 Bb7 36.Bb6 Qxb6 37.Qxe7 h6 38.Kf1 a5 39.Kg2 Bc8 40.Qe8 Qc7 41.Qc6 Qd8 42.Bb5 f5 43.f3 Kg8 {Sapphire hat sich mehr Raum erobert, aber nach wie vor keinen substanziellen Vorteil.} 44.Qa8 Qc7 45.Qc6 Qd8 46.Qa8 Qc7 47.Qc6 Qxc6 {Schwarz möchte noch ein wenig weiterspielen.} 48.dxc6 fxg4 49.hxg4 d5 50.Kf2 Kf7 51.Bd3 h5 $2 52.g5 $1 {Jetzt verliert Schwarz erst einmal einen Bauern, weil ihm die guten Züge ausgehen.} 52...h4 53.c7 d4 54.Be4 h3 55.Kg3 Ke7 56.Bxg6 a4 57.Bd3 axb3 58.axb3 Be6 59.g6 {Sapphire spielt die Partie richtig gut und den Fidelity-Fehler nutzt er konsequent aus.} 59...Kd7 60.Bc4 Bf5 61.c8=Q+ Kxc8 62.g7 Bh7 63.Kxh3 Kd7 64.Kg4 Ke7 65.Kg5 d3 66.Bxd3 Kf7 67.Bxh7 Kxg7 68.Bg6 {mit Mattankündigung!} 68...Kf8 69.Kf6 Kg8 70.b4 e4 71.fxe4 Kh8 72.b5 Kg8 73.b6 Kf8 74.b7 Kg8 75.b8=Q# 1-0 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info