Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5963)

Egbert 08.09.2019 09:34

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen, :)

... und wiederum gewinnt Schwarz, wenn auch unter Mithilfe des ChessGenius Pro, war der Sieg des Turbo Polgar hochverdient. Eine sehr interessante Partie, es lohnt sich diese nachzuspielen.

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 8,5 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 7,5

[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.08"]
[Round "16"]
[White "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"]
[Black "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A33"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "107"]
[EventDate "2019.09.08"]

1. c4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Ndb5 d5 7. Bf4 e5 8.
cxd5 exf4 9. dxc6 bxc6 10. Qxd8+ Kxd8 11. Rd1+ Bd7 12. Nd6 {Ende Buch} Ke7 {
Ende Buch, die Stellung ist in etwas ausgeglichen. Schwarz hat keine Rochade
mehr, sein König ist jedoch bereits zentralisiert. Darüber hinaus verfügt
"er" noch über das Läuferpaar und hat einen Entwicklungsvorsprung. Weiß
muss sehen, dass "er" die Entwicklung am Königsflügel vorantreibt.} 13. Nc4
Rb8 14. Rd4 {? bereits dieser Zug verdient Kritik. Weiß ist gefordert seine
Figuren am Königsflügel zu entwickeln, am besten via 14. g2-g3.} g5 15. h4 c5
{aber auch der Turbo Polgar versäumt hier das stärkere 15. ...g5-g4.} 16.
Rd2 g4 17. Ne5 Bh6 18. Nd5+ {? nach 18. e2-e3 herrscht Ausgleich, der
ChessGenius Pro ignoriert die Entwicklung seines Königsflügels.} Nxd5 19.
Nxd7 Kxd7 20. Rxd5+ Kc6 {bereits zu diesem Zeitpunkt ist Materialverlust für
Weiß unumgänglich.} 21. Rf5 {? notwendig war 21. Td5-d2. Das Lang Programm
ist in dieser Partie von der Rolle.} Rhd8 {verpasst das deutlich stärkere
Lh6-g7. Dennoch steht der Turbo Polgar im höheren Sinne bereits auf Gewinn.}
22. Rf6+ Rd6 23. Rxd6+ Kxd6 24. b3 c4 {!} 25. Kd2 cxb3 26. axb3 Rxb3 27. Kc2
Rb4 28. f3 {hier sollte der e-Bauer gezogen werden, denn nun schiebt Schwarz
seinen Gegner zusammen.} g3 {!} 29. h5 f5 30. Rh4 {? verliert schnell, besser
war nach wie vor, den e-Bauern nach vorne zu bewegen.} a5 31. e4 {viel zu
spät...} fxe3 {? macht sich das Leben unnötig schwer. Deutlich besser war:} (
31... a4 32. Kc3 a3 33. Bc4 Rb2 34. exf5 Rxg2 {und Schwarz gewinnt.}) 32. Rxb4
axb4 33. Bd3 Ke5 34. Kd1 {besser sollte hier Weiß mit 34. Ld3-f1 fortsetzten
und seinen König im Brennpunkt halten.} Bg5 {aber auch für den Polgar, zumal
ohne Hashtables ist die Berechnung des Gewinns, via 34. ...b4-b3! in weiter
Ferne.Der Weg zum Gewinn ist nun für den Turbo Polgar nur schwer zu
realisieren. Sollte das Ed Schröder Programm erneut einen möglichen Sieg
liegen lassen?} 35. Kc2 Kd4 36. Be2 f4 37. Kb3 Be7 38. Kc2 Bf8 39. Kb3 Bd6 40.
Kc2 Be5 41. Kb3 Kc5 42. Kc2 Ba1 {und es scheint wirklich so zu sein, Schwarz
weiß nicht wie es weitergehen soll.} 43. Bd3 h6 44. Be2 Bf6 45. Bd1 Kc4 46.
Be2+ Kd4 47. Kb3 Kc5 48. Bc4 {besser war 48. Le2-f1.} Bg7 {und Schwarz sollte
48. Lf6-c3 spielen.} 49. Bd3 Be5 50. Kc2 Kd4 51. Bb5 {? der Zug, welcher die
Niederlage besiegelt! Nach 51. Ld3-e2 und Wiederholung dieser Manöver, wird
es Schwarz nicht schaffen zu gewinnen.} b3+ {!! diesen nicht so leicht zu
sehenden Zug hatte der mit Hashtables ausgestattete ChessGenius Pro nicht auf
dem Schirm, aber der Turbo Polgar.} 52. Kxb3 e2 53. Bxe2 Ke3 54. Bb5 {und das
Lang Programm gibt auf. Eine sehr interessante Partie und ein völlig
verdienter Sieg des Turbo Polgar, wenn auch mit Unterstützung des ChessGenius
Pro.} 0-1



Gruß
Egbert

applechess 08.09.2019 11:55

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 83951)
Guten Morgen, :)

... und wiederum gewinnt Schwarz, wenn auch unter Mithilfe des ChessGenius Pro, war der Sieg des Turbo Polgar hochverdient. Eine sehr interessante Partie, es lohnt sich diese nachzuspielen.

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 8,5 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 7,5

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Diese Partie zeigt zwei Dinge. Erstens eine schwache Leistung
des ChessGenius Pro. Und zweitens die Schwierigkeit, Endspiele
mit ungleichfarbigen Läufern zu gewinnen.
Mfg
Kur

Egbert 08.09.2019 12:10

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 83957)
Hallo Egbert
Diese Partie zeigt zwei Dinge. Erstens eine schwache Leistung
des ChessGenius Pro. Und zweitens die Schwierigkeit, Endspiele
mit ungleichfarbigen Läufern zu gewinnen.

Mfg
Kur

Hallo Kurt,

da kann ich Dir voll zustimmen. Ich hatte eigentlich schon mit einem Remis gerechnet..., aber dann hätte wohl der ChessGenius Pro sein bisheriges Glück in diesem Wettkampf überstrapaziert. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 10.09.2019 19:35

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend, :)

in der 17. Partie dominierte lange Zeit der Turbo Polgar, am Ende musste das Gerät jedoch noch mit dem Remis zufrieden sein.

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 9 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 8

[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.09"]
[Round "17"]
[White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Black "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C42"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "160"]
[EventDate "2019.09.09"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 {Ende Buch} Qe7 4. d4 d6 5. Nf3 Qxe4+ 6. Be2 Bf5 7.
c4 d5 {Ende Buch. Sicher ist dieser Buchzug nicht das Gelbe vom Ei. EEs ist
vergleichsweise 7. ...Lf8-e7 klar der Vorzug zu geben.} 8. O-O Qc2 9. Nc3 {
eine gute Alternative war 9. Dd1-e1. Dies hätte allerdings erst mal die
Entwicklung des weißen Turms auf e1 behindert.} Qxd1 10. Rxd1 Bd6 11. Re1 Kf8
{ich hätte an dieser Stelle wohl eher die Rochade ausgeübt. Die Entwicklung
des schwarzen Turms auf h8 wird nun einige Zeit in Anspruch nehmen.} 12. Nb5
dxc4 13. Bxc4 Nbd7 14. Ng5 {verpasst das klar bessere 14. Sb5xd6. Damit hätte
Weiß das Läuferpaar, was in dieser offenen Stellung fraglos erstrebenswert
ist und zeitgleich wäre auch die schwarze Bauernstruktur etwas geschwächt
worden.} Bg6 {? doch auch Schwarz kümmert sich nicht darum, danach steht
Weiß einfach besser.} 15. Nxd6 {na klar...} cxd6 16. Bf4 d5 17. Bd6+ Kg8 18.
Bb5 h6 19. Nf3 Ne4 20. Bc7 Nf8 21. Nh4 Bh7 22. Rac1 Ne6 23. Nf3 Bg6 24. Bd7 Bh5
{Weiß diktiert das Spiel, aber wie kann man Kapital aus dem Stellungsvorteil
ziehen?} 25. Bxe6 fxe6 26. Ne5 Rc8 {? klar stärker war 26. ...Kg8-h7 um die
beiden schwarzen Türme zu verbinden.} 27. f3 Nf6 28. Nd3 {hier gab es schon
eine klar bessere Variante für den Turbo Polgar:} (28. g4 Be8 29. Bd6 Rxc1 30.
Rxc1 Rh7 31. Kf2 b6 32. Rc8 g5 33. Nd3 Kf7 34. Ra8 a5 35. Ne5+ Kg8 36. Rb8 {
und Weiß wird gewinnen. Allerdings ist diese Variante bedeuten zu tief für
die beiden Kontrahenten.}) 28... Bf7 29. Be5 Kh7 30. Rxc8 {? klar schwächer
als 30. Sd3-c5, was immer noch einen guten Stellungsvorteil gesichert hätte.}
Rxc8 31. Nc5 Kg6 32. Nxb7 Rc2 33. Rb1 Nd7 34. Bd6 Nb6 35. Nc5 {? verpasst das
stärkere 35. b2-b3. Alle Stellungsvorteile sind nun praktisch dahin...} Nc4
36. Bb8 Nd2 37. Ra1 Rxb2 38. Bxa7 Nc4 39. a4 Ne3 40. g3 {etwas besser war 40. .
..Sc5-d3.} Rg2+ {aber auch der ChessGenius Pro versäumt es hier 40. ...Se3-c2
zu spielen. zu spielen.} 41. Kh1 Rd2 42. Bb6 Nc2 43. Ra2 Rd1+ {der ChessGenius
Pro findet in dieser schwierigen Stellung auch nicht immer geeignete Lösungen,
so dass sich durch einige schwächere Züge Weiß wieder klare
Stellungsvorteile geschafft hat.} 44. Kg2 Nxd4 45. a5 Be8 46. a6 Bc6 47. Nb7 {
das ging besser:} (47. a7 Ba8 48. Nd7 Nf5 49. Bf2 d4 50. Nb6 Bb7 51. a8=Q Bxa8
52. Nxa8 {und Weiß hat echte Gewinnchancen.}) 47... e5 48. Rb2 {? danach
sieht es sehr nach Remis aus, zu bevorzugen war 48. Lb6xd4.} Ra1 49. Bxd4 exd4
50. Rb6 d3 51. Rxc6+ Kh7 52. Rd6 d2 53. Rxd5 d1=Q 54. Rxd1 Rxd1 55. f4 {
nun muss sogar Weiß noch um das Remis kämpfen, sollte dies jedoch schaffen.}
Ra1 56. Nc5 Ra5 57. Nd3 Rxa6 58. Kf3 Kg6 59. g4 Kf6 60. Ke4 Ra4+ 61. Kf3 h5 62.
h3 h4 63. f5 Ra3 64. Ke3 Kg5 65. Ke4 Ra5 66. Kd4 Ra7 67. Ke5 Ra2 68. Nc5 Ra5
69. Kd4 Ra3 70. Nd3 Rb3 71. Ke4 Kf6 72. Nf2 {? hui, damit ermöglicht der
Turbo Polgar dem Schwarzen doch noch den Gewinn. Aber das konnte das Gerät
einfach nicht überblicken.} Rg3 73. Kf4 Ke7 {? doch die Berechnung der
notwendige Gewinn Variante liegt auch für den ChessGenius Pro verständlicher
Weise, trotz Hashtables jenseits des Erreichbaren.} (73... g5+ 74. Ke4 Ke7 75.
Ke5 Rf3 76. Ne4 Rxh3 77. Nxg5 Rb3 78. Kf4 Rb4+ 79. Kf3 Ra4 80. Ne4 h3 81. f6+
Kf8 82. Nc5 Ra5 83. Ne4 Ra2 84. Ng3 Rg2 85. Nf1 Kf7 86. g5 Rxg5 87. Ng3 h2 {
und Schwarz gewinnt.}) 74. Ke4 Kf8 75. Kf4 Ke8 76. Ke4 Ke7 77. Kf4 Rc3 78. Ke4
Rc2 79. Nd3 Kf6 80. Nf4 Rc4+ {und Remis durch Bediener abgeschätzt. In dieser
Partie vergaben beide Geräte einen möglichen Sieg, das bessere Schach
spielte dabei wiederum das Ed Schröder Programm.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 10.09.2019 21:03

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 84014)
Guten Abend, :)

in der 17. Partie dominierte lange Zeit der Turbo Polgar, am Ende musste das Gerät jedoch noch mit dem Remis zufrieden sein.

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 9 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 8

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Der Turbo Polgar lässt sich offenbar nicht kleinkriegen. :)
Mfg
Kurt

Hartmut 10.09.2019 21:23

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 84018)
Hallo Egbert
Der Turbo Polgar lässt sich offenbar nicht kleinkriegen. :)
Mfg
Kurt

Ja, das muss man ihm lassen... er liefert gegen den Genius Pro einen grandiosen Kampf ab.

Egbert 10.09.2019 21:53

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 84018)
Hallo Egbert
Der Turbo Polgar lässt sich offenbar nicht kleinkriegen. :)
Mfg
Kurt

Guten Abend Kurt,

das ist wirklich wahr ;)

Gruß
Egbert

Egbert 10.09.2019 21:56

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 84024)
Ja, das muss man ihm lassen... er liefert gegen den Genius Pro einen grandiosen Kampf ab.

Hallo Hartmut,

ohne Frage, der Mephisto Polgar auf dem Revelation II AE ist ein beachtlicher Gegner. Du liegst mit Deiner Wettkampf Prognose noch ganz gut. :)

Gruß
Egbert

Egbert 15.09.2019 07:08

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen,

auch in der 18. Partie spielt der Turbo Polgar das bessere Schach. Leider fehlt es wiederum an taktischer Durchschlagskraft und so kann sich der ChessGenius Pro in ein Remis retten. Danach ergibt sich der schmeichelhafte Zwischenstand aus Sicht des Lang-Programms:

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 9,5 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 8,5

[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.14"]
[Round "18"]
[White "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"]
[Black "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D55"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "200"]
[EventDate "2019.09.14"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nf3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. Nc3 O-O 6. e3 h6 7. Bxf6 Bxf6 8. Rc1
c6 9. Bd3 Nd7 10. O-O dxc4 11. Bxc4 e5 {Ende Buch} 12. Ne4 exd4 13. Nxf6+ Nxf6
14. Qxd4 Bg4 15. Qf4 {Ende Buch} Re8 {Die Stellung ist völlig ausgeglichen.}
16. Rfd1 Qe7 17. Bb3 Bh5 18. Rd4 c5 19. Rdd1 b5 {ganz nach dem Geschmack des
Ed Schröder Programms, das Voranpreschen verbundener Bauern.} 20. Qg3 c4 21.
Bc2 Rac8 22. Rd4 c3 23. b4 Qc7 24. Qxc7 Rxc7 25. Bd3 a6 26. Rd6 Bxf3 27. gxf3
Ra8 28. Bf5 a5 29. bxa5 Rc5 30. Bd3 Ne8 31. Rb6 {besser war hier 31. Td6-d4.}
Rxa5 32. Rc2 Kf8 {so langsam erarbeitet sich der Turbo Polgar leichte Vorteile.
} 33. Bf1 {? dringend geboten waren Züge wie 33. Kg1-f1, aber keinesfalls den
Läufer auf d3 abzuziehen.} Nc7 34. Rb8+ Ke7 35. Rb7 Kd6 36. Rb6+ Kd7 37. Bh3+
Ke7 38. Rb7 Ra4 39. Bf1 b4 40. f4 g5 41. fxg5 hxg5 {obgleich Schwarz besser
steht, ist ein Gewinnweg schwer auszumachen.} 42. Be2 Kd6 43. Rb6+ Ke5 44. Kg2
Nd5 45. Rb7 f5 46. Kg3 Ke4 47. h3 f4+ 48. exf4 Nxf4 49. Bf1 Ke5 50. Re7+ Kd5
51. Rd7+ Ke6 52. Rb7 Kf6 53. Bb5 Ra5 54. Bf1 Nd5 55. Rb8 Ra4 56. Rb7 Ke6 57.
Bb5 Ra8 58. Be2 Kd6 59. Bd3 Nf4 {klar vorzuziehen war 59. ...Ta8-e8.} 60. Bf1
Ra4 61. Bb5 Ra5 62. Bf1 Nd5 63. Bg2 Ra4 64. Bf1 Nf6 {deutlich stärker war 64.
...Sd5-e7.} 65. Bb5 Ra5 66. Bf1 Ne4+ {? um Siegchancen zu wahren, sollte 66. ..
.Sf6-d5 kommen.} 67. Kg2 Rd5 68. Rxb4 {damit geht es bereits sehr in Richtung
Remis.} Rd2 69. Rc1 {? ein schwacher Zug des Lang-Programms. Nach 69. Tc2xd2
ist alles im Lot.} Nxf2 {nun steht das Ed Schröder Programm deutlich besser.}
70. Kf3 Rf5+ 71. Kg3 c2 72. Rb6+ Ke7 73. Rb7+ Kf6 74. Rb4 Rd1 {? grausam...,
verpasst den sicheren Sieg:} (74... Re5 75. Rb3 Nh1+ 76. Kg4 Rc5 77. Rb6+ Ke7
78. Kh5 Ng3+ 79. Kg6 Rd1 80. Rxc2 Rxc2 {zu tief, auch für den Turbo Polgar.})
75. Rxc2 Nh1+ 76. Kg4 Rfxf1 77. Rb6+ Ke5 78. Rb5+ Rd5 79. Rxd5+ Kxd5 80. Kxg5
Rg1+ 81. Kf4 Ng3 82. h4 Nh5+ 83. Kf5 Rg7 84. Rd2+ Kc4 85. Rb2 Ra7 86. Kg4 Nf6+
87. Kf5 Ra6 88. Rh2 Kc3 89. h5 Nh7 90. h6 Kd4 91. Kf4 Kc4 92. Ke5 Kd3 93. Kf5
Ke3 94. a3 Kd4 95. Rh1 Kd3 96. Rh3+ Kc4 97. Kg4 Rg6+ 98. Kf4 Kd4 99. Kf5 Rg5+
100. Ke6 Ra5 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Erneut erarbeitete sich
der Turbo Polgar Stellungsvorteile und verpasste wiederum den möglichen Sieg.
Es fehlt dem Programm von Ed Schröder immer noch ein Stück weit taktische
Durchschlagskraft um den ChessGenius Pro wirklich zu beherrschen.} 1/2-1/2


Wolfgang2 15.09.2019 11:41

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Ich hätte an der Partie - wenn ich sie mir ohne elektronischen Beistand anschaue ;) - gar nicht so viel auszusetzen. Die Gewinnmöglichkeiten waren nicht so einfach zu berechnen. Allerdings, was mich auf die Palme bringt, sind so Züge wie 18. Td4, wenn nachher (nach der trivialen Antwort c6-c5) dann nicht wenigstens konsequent 19. Td6 gezogen wird.
Und der Polgar ? Abgesehen von den verpassten Siegchancen ist auch nicht alles aus strategischer Sicht optimal.
Beispiel: Da steht eine gefühlte Ewigkeit der Turm auf c5 und deckt den Bauer auf c3, der sowieso von b4 aus verteidigt wird.
Der CG Pro kommt häufig erst dann in Form, wenn sich die Reihen gelichtet haben, und es darum geht, gerade noch - wenn auch mit Mithilfe des Gegners - ein Remis zu erkämpfen. Mir gefällt diese Eigenschaft. Als Mensch übersieht man ja bekanntlich auch mal den ein oder anderen Gewinnweg. Und wenn der Computer das dann für sich nutzt - ist doch schön.

Gruß
Wolfgang

Egbert 15.09.2019 16:18

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Wolfgang,

klar..., die Gewinnmöglichkeiten waren für das Ed Schröder-Programm vorhanden, aber nicht einfach zu sehen. Natürlich ist auch beim Polgar nicht alles Gold was glänzt, allerdings ist das Programm seinem Widersacher in positioneller Hinsicht deutlich überlegen, sowohl in Eröffnung als auch im Mittelspiel. Auch strategisch überzeugt mich der Polgar mehr als der ChesGenius Pro (Ausnahme: Endspiel).

Der ChessGenius Pro hingegen ist dem Polgar taktisch und im Endspiel überlegen. Allerdings kommt das Lang-Programm in diesem Wettkampf bislang sehr selten in Positionen, um diese durchaus vorhandenen Stärken auszuspielen zu können. Der bisherige Zwischenstand muss als äußerst glücklich für den ChessGenius Pro angesehen werden. Wenn es jetzt 11:7 für den Turbo Polgar stehen würde, könnte sich der ChessGenius Pro auch nicht beschweren. ;)

Natürlich ist das Lang-Programm noch in der Lage den Wettkampf für sich zu entscheiden, doch allein unsere Prognosen zeigen doch auf, dass sich der Turbo Polgar überraschend teuer verkauft. Das Programm spielt halt auch aus menschlicher Sich ein schönes Schach und hat nicht zuletzt deshalb auch viele Anhänger.

Gruß
Egbert

applechess 15.09.2019 16:48

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 84181)
Ich hätte an der Partie - wenn ich sie mir ohne elektronischen Beistand anschaue ;) - gar nicht so viel auszusetzen. Die Gewinnmöglichkeiten waren nicht so einfach zu berechnen. Allerdings, was mich auf die Palme bringt, sind so Züge wie 18. Td4, wenn nachher (nach der trivialen Antwort c6-c5) dann nicht wenigstens konsequent 19. Td6 gezogen wird.
Und der Polgar ? Abgesehen von den verpassten Siegchancen ist auch nicht alles aus strategischer Sicht optimal.
Beispiel: Da steht eine gefühlte Ewigkeit der Turm auf c5 und deckt den Bauer auf c3, der sowieso von b4 aus verteidigt wird.
Der CG Pro kommt häufig erst dann in Form, wenn sich die Reihen gelichtet haben, und es darum geht, gerade noch - wenn auch mit Mithilfe des Gegners - ein Remis zu erkämpfen. Mir gefällt diese Eigenschaft. Als Mensch übersieht man ja bekanntlich auch mal den ein oder anderen Gewinnweg. Und wenn der Computer das dann für sich nutzt - ist doch schön.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang
Auch nach 18.Td6 sehe ich nichts Positives für Weiss. Denn Schwarz
kann ja mit 18...Se4 antworten. Der Turm muss wieder weg. Und
19.Td4 verliert für Schwarz kein Tempo, denn 19...Sc5 beäugt den
weissen Lb3 und nach dessen Wegzug, z.B. 20.Lc4 folgt 20...Se6,
was Weiss zu 21.Lxe6 Dxe6 zwingt und nichts ist los.
Gruss
Kurt

Egbert 15.09.2019 17:14

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Zusammen, :)

nach der 19. Partie heißt es alles zurück auf Start. Wie könnte es anders sein, wiederum gewinnt der Führer der schwarzen Figuren die Partie. Ausschlaggebend für die Niederlage des Turbo Polgar war eie taktische Kurzsichtigkeit, mit welche sich das Programm seinen Läufer einsperren ließ. ChessGenius Pro hat dann diese Schwäche eiskalt ausgenutzt.

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 9,5 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 9,5

[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.15"]
[Round "19"]
[White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Black "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B44"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "69"]
[EventDate "2019.09.15"]

1. c4 c5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 {Ende Buch} e6 {Ende Buch} 4. e4 Nc6 5. d4 cxd4 {
Zug 5 und 6 spielt das Lang-Programm aufgrund erkannter Zugumstellung wieder
aus dem Buch.} 6. Nxd4 Bb4 7. Nxc6 bxc6 8. Bd2 d6 9. Bd3 O-O 10. O-O Bc5 11.
Rb1 Rb8 {die Stellung kann als ausgeglichen angesehen werden.} 12. Qa4 Rb4 13.
Qc2 Rb7 14. e5 {! ein überraschender und durchaus guter Zug des Turbo Polgar.}
dxe5 15. Ne4 Nxe4 16. Bxe4 Qh4 17. b4 Bd4 {besser war hier wohl 17. ...f7-f5.}
18. Rb3 f5 19. Bxc6 Rc7 20. Rh3 {sieht stark aus, doch war der Zug deutlich
schwächer als 20. b4-b5. Der Angriff auf die Dame, bzw. das Feld h7 lässt
sich nicht verstärken. Es wäre aussichtsreicher gewesen, auf die Bauern am
Damenflügel zu setzen.} Qe7 21. Qa4 Bd7 22. Bxd7 Rxd7 {und wieder ist die
Stellung im Lot.} 23. Bg5 Qd6 24. c5 Qd5 25. Rc1 {?? ein schwacher Zug des
Turbo Polgar, welcher sich den Läufer auf g5 einsperren lässt. Die
Stellungsbewertung des ChessGenius Pro hüpft in der Folge nach oben.} f4 {!}
26. Bh4 {erst jetzt beginnt das Programm von Eds Schröder seinen Nachteil zu
realisieren.} g5 27. Bxg5 Rg7 28. Kf1 Rxg5 29. f3 Rg7 30. Qc2 a5 31. bxa5 Rb8
32. Rd1 Qc6 33. Rb1 Qa6+ 34. Ke1 Qxa5+ 35. Kf1 {und der Turbo Polgar gibt auf.
Hier hat sich die relative taktische Kurzsichtigkeit des Turbo-Polgar mit 25.
Tf1-c1?? deutlich offenbart. Den Konter spielte der ChessGenius Pro danach
kraftvoll und holte sich verdient den vollen Punkt.} 0-1



Gruß
Egbert

Wolfgang2 15.09.2019 17:55

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
/* Super gemacht, CG Pro! Über 90 Minuten spielerisch unterlegen gewesen, nichts gemacht. Und dann in der Nachspielzeit einen glücklichen Handelfmeter zum 0:1 verwandelt. */ ;):D

Egbert 15.09.2019 17:58

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 84197)
/* Super gemacht, CG Pro! Über 90 Minuten spielerisch unterlegen gewesen, nichts gemacht. Und dann in der Nachspielzeit einen glücklichen Handelfmeter zum 0:1 verwandelt. */ ;):D

Hallo Wolfgang,

das ist der Trend beim Fußball. Hohe Ballbesitz-Quoten weichen dem schnellen Umschalt-Spiel :D

Gruß
Egbert

applechess 15.09.2019 18:31

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 84192)
Ausschlaggebend für die Niederlage des Turbo Polgar war eie taktische Kurzsichtigkeit, mit welche sich das Programm seinen Läufer einsperren ließ.
Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Bei derart starker Kurzsichtigkeit kann der Turbo Polgar wirklich nur
die falsche Brille aufgehabt haben. :)
Mfg
Kurt

Egbert 15.09.2019 19:24

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 84200)
Hallo Egbert
Bei derart starker Kurzsichtigkeit kann der Turbo Polgar wirklich nur
die falsche Brille aufgehabt haben. :)
Mfg
Kurt

:D ...stimmt Kurt, dass war einer der schwächsten Züge des Polgars im gesamten Wettkampf überhaupt.

Gruß
Egbert

Hartmut 15.09.2019 23:51

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 84203)
:D ...stimmt Kurt, dass war einer der schwächsten Züge des Polgars im gesamten Wettkampf überhaupt.

Gruß
Egbert

Macht aber den Ausgang des Matches dafür spannend bis zum letzten Moment. Das ist doch auch was...

Egbert 16.09.2019 03:37

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 84208)
Macht aber den Ausgang des Matches dafür spannend bis zum letzten Moment. Das ist doch auch was...

so ist es Hartmut. ;)

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 16.09.2019 09:53

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo zusammen,


das der CG PRO dem Polgar Taktisch und im Endspiel überlegen ist war schon vor Matchbeginn klar. Trotzdem tut er sich mit dem Turbo-Polgar sehr schwer. Klar, nicht jede Stellung ist Taktisch geladen wo es was zu holen gibt. Der Polgar ist dagegen wie zu erwarten Positionell besser was ihm sehr nützt. Aber dennoch ist er Strategisch schwächer im Vergleich zu seinen Vorgängern Acamemy und MM IV.


Gruß
Otto

Egbert 21.09.2019 07:47

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen, :)

die 20. Partie endete in einem sehr spannenden und umkämpften Remis. Beide Parteien vergaben mehrfach Gewinnchancen, die Stellung war allerdings taktisch derart explosiv, dass einem Menschen auch durchaus schwindelig werden konnte. ;)

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 10 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 10


[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.21"]
[Round "20"]
[White "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"]
[Black "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E99"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "128"]
[EventDate "2019.09.21"]

1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be2 e5 7. O-O Nc6 8. d5
Ne7 9. Ne1 Nd7 10. Nd3 f5 11. Bd2 Nf6 12. f3 f4 13. g4 fxg3 14. hxg3 c6 {
Ende Buch} 15. Kg2 {Ende Buch} Qc7 {ein Vorrücken der Bauern am Damenflügel
scheint strategisch sinnvoller. Weiß kann sich über seine Stellung
jedenfalls nicht beklagen.} 16. Be3 Bd7 17. Rh1 Nh5 {auch nicht prickelnd.} 18.
Qb3 c5 {noch das Beste, die Stellung geschlossen zu halten.} 19. Nb5 Bxb5 20.
Qxb5 a6 21. Qb3 Qd7 22. Qb6 Nc8 23. Qa5 b6 24. Qd2 b5 25. Nf2 bxc4 26. Bxc4 Qf7
{Schwarz steht schlechter um muss um Ausgleich kämpfen.} 27. Be2 {? kein
guter Zug, denn die nachfolgende kleine Kombination befreit den Nachziehenden
etwas aus der misslichen Lage.} Nf4+ {!} 28. gxf4 exf4 29. Bxc5 dxc5 30. Rac1
Bd4 31. Ng4 Qg7 32. Nh6+ Kh8 33. Rc2 Nd6 34. Ng4 {? langsam wendet sich das
Spiel, 34. b2-b4 war zu bevorzugen.} h5 35. b4 cxb4 36. Qxb4 Rfc8 {? und
wieder dreht sich der Vorteil in die weiße Richtung. Es ist eine taktisch
überaus anspruchsvolle Stellung entstanden, welche in der Folge beide Geräte
überfordert und ganz sicher auch die meisten menschlichen Schachspieler.} 37.
Rxc8+ Nxc8 38. Rd1 Bc3 {? besser ist 38. ...h5xg4.} 39. Qa4 {? 39. Db4-c5
wahrt den Vorteil.} Nb6 40. Qb3 Rb8 41. Nf2 {eine bessere Alternative scheint
41. d5-d6 zu sein.} a5 42. Rh1 {? der Turm sollte für die beiden Freibauern
unterstützend dort stehen bleiben.} Nd7 43. Bb5 Bd4 44. Nh3 {? ein schwacher
Zug, warum nicht 44. a2-a4?} Be3 45. Rb1 g5 {nun hat Schwarz endgültig die
Initiative ergriffen und steht klar besser.} 46. Nf2 g4 {noch stärker ist 46.
...Sd7-c5.} 47. fxg4 hxg4 {? und gibt den Vorteil wieder her...Entscheidend
für den Turbo Polgar wäre gewesen:} (47... Nc5 48. Qb2 f3+ 49. Kh1 Qxb2 50.
Rxb2 Bxf2 51. Rxf2 hxg4 52. Rh2+ Kg7 53. Rh4 Rxb5 54. Rxg4+ {und Weiß ist
verloren.}) 48. Rh1+ Kg8 49. d6+ Kf8 50. Rh5 f3+ 51. Kf1 Nf6 52. Rf5 Bxf2 53.
e5 {? und wieder greift der ChessGenius Pro daneben. 53. d6-d7 und alles ist
im Lot.} Bh4 {! Schwarz steht auf Gewinn.} 54. d7 Qh6 {!} 55. Qa3+ Kg8 56. exf6
Bxf6 {sicher führt folgende Abwicklung zum Sieg:} (56... Qd2 57. Rxf3 gxf3 58.
Bc4+ Kh8 59. d8=Q+ Rxd8 60. Qxf3) 57. Qc5 Qh1+ {? vergibt den Gewinn:} (57...
Kg7 58. Rh5 Qd2 59. d8=Q Rxd8 60. Qa7+ Kf8 61. Qc5+ Qd6 62. Qxd6+ Rxd6) 58. Kf2
Bh4+ 59. Ke3 Qg1+ 60. Kf4 Qg3+ 61. Ke4 Qe1+ 62. Kf4 Qg3+ 63. Ke4 Qe1+ 64. Kf4
Qg3+ {Remis durch 3-fache Zugwiederholung. Ein Spiel der verpassten Chancen,
letztendlich ein verdientes Remis.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 21.09.2019 12:49

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 84311)
Guten Morgen, :)

die 20. Partie endete in einem sehr spannenden und umkämpften Remis. Beide Parteien vergaben mehrfach Gewinnchancen, die Stellung war allerdings taktisch derart explosiv, dass einem Menschen auch durchaus schwindelig werden konnte. ;)

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Eine für unsere Oldies schwierige Partie mit einem gerechten Ende.
Gruss
Kurt

Egbert 22.09.2019 06:01

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen, :)

in der 21. Partie gab es einen der bisher sehr raren Siege mit den weißen Figuren. Der ChessGenius Pro offenbarte Defizite im Bereich der Königssicherheit, welche bereits in früheren Wettkämpfen zu sehe waren. Der Turbo Polgar hingegen, auch nicht direkt als ein "Superconny des Königsangriffs" bekannt, nutzte die sich ihm bietende Chance jedoch gekonnt aus und holte den vollen Punkt.

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 11 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 10


[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.21"]
[Round "21"]
[White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Black "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "E12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "83"]
[EventDate "2019.09.21"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. Qc2 Nxc3 8.
Qxc3 h6 9. b4 Be7 10. Bb2 O-O 11. e3 Nd7 12. Rd1 {Ende Buch} Rc8 {Ende Buch}
13. Be2 Nf6 14. O-O Qd5 {Nach der Eröffnungsphase geht es mit einer
ausgeglichenen Stellung ins Mittelspiel.} 15. Bc4 Qh5 16. Ne5 Ng4 {sieht zwar
gut aus, ist jedoch nicht nachhaltig.} 17. Nxg4 Qxg4 18. f3 Qg5 19. e4 Bf6 {
der Turbo Polgar hat seine Zentrumsbauern gut in Stellung gebracht.} 20. Qd3 {
eine bessere Alternative stellt 20. e4-e5 dar.} Rcd8 {auch hier gab es mit 20.
...c7-c5 eine stärkere Fortsetzung für den Lang Schützling.} 21. g3 {
Weiß möchte offenbar eine Bauernwalze vorbereiten und den Druck auf das Feld
g2 mildern,. falls e4-e5 gespielt werden sollte. Dennoch ist der Zug nicht
optimal.} a5 {nach wie vor verpasst Schwarz das deutlich bessere 21. ...c7-c5.}
22. f4 Qh5 23. bxa5 {? viel schwächer als das nahe liegende 23. e4-e5.} Qxa5
24. e5 Be7 25. f5 {konsequent.} Bd5 26. Bxd5 Qxd5 27. f6 gxf6 28. exf6 Bd6 {
die schwarze Königsstellung ist durch den Bauern auf f6 kein Hort mehr der
Glückseligkeit. Der ChessGenius Pro muss sehr genau spielen, um sich nicht in
einem Mattnetz zu verfangen.} 29. Bc1 h5 {? 29. ...Dd5-h5 war zu bevorzugen.
Nun wird es langsam eng.} 30. Bh6 Rfe8 {? und schon ist es passiert.
Hinsichtlich Königssicherheit und Königsangriff gibt es bekanntermaßen
Defizite beim ChessGenius Pro.} 31. Qe3 {! damit verliert Schwarz unweigerlich
Material.} Bxa3 {notwendig, da andere Varianten schlechter, bzw. zum Matt
führen.} 32. Qxa3 {es gab sogar eine bessere Variante, welche schneller zum
Sieg geführt hätte, allerdings zu tief für unsere Schachcomputer.} (32. Rf2
Bd6 33. Bg7 Bf4 34. Qxf4 Qf5 35. Qxf5 exf5 36. Rxf5 Kh7 37. h4 Rh8 38. Re1 {
mit Mattin 9 Zügen.}) 32... Rd7 {verliert forciert, einzig 32. ...Td8-a8
ließ Schwarz noch ein wenig mitmischen.} 33. Qe3 Ra8 34. Bf8 {stärker war 34.
Lh6-g7.} Ra2 35. Rf3 Ra5 36. h4 {sichert die Hoheit über das entscheidende
Feld g5.} Qxf3 37. Qxf3 Kxf8 38. Qe3 Ke8 39. Qh6 Rd8 40. Qg7 Rad5 41. Qg8+ Kd7
42. Qxf7+ {und der ChessGenius Pro ist des Gemetzels überdrüssig und gibt
auf.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 22.09.2019 12:00

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 84313)
Guten Morgen, :)

in der 21. Partie gab es einen der bisher sehr raren Siege mit den weißen Figuren. Der ChessGenius Pro offenbarte Defizite im Bereich der Königssicherheit, welche bereits in früheren Wettkämpfen zu sehe waren. Der Turbo Polgar hingegen, auch nicht direkt als ein "Superconny des Königsangriffs" bekannt, nutzte die sich ihm bietende Chance jedoch gekonnt aus und holte den vollen Punkt.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Die Führung von 11:10 für den Turbo Polgar ist überraschend. Überhaupt
zeigt sich das Programm von Ed Schröder gegen den Favoriten ChessGenius
Pro bislang als ungewöhnlich aufmütziges "Biest".
Mfg
Kurt

Egbert 22.09.2019 12:28

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 84315)
Hallo Egbert
Die Führung von 11:10 für den Turbo Polgar ist überraschend. Überhaupt
zeigt sich das Programm von Ed Schröder gegen den Favoriten ChessGenius
Pro bislang als ungewöhnlich aufmütziges "Biest".
Mfg
Kurt

Hallo Kurt,

das stimmt. Mit dem Zwischenergebnis ist der ChessGenius Pro sogar noch gut bedient...

Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info