![]() |
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer
Zitieren:
kannst Du mir mal so ein abschreckende Partie per PM zukommen lassen? Mir ist das so noch gar nie extrem aufgefallen. Ist wahrscheinlich vergleichbar mit Gelegenheitsusern in Word, die nach jeder Zeile einen Ansatz reinhauen oder mit der Leertaste statt Tabstopps arbeiten. Sicherlich kein Drama bei einem kurzen Brief, aber kontraproduktiv, wenn man mit größeren Dokumenten samt Formatvorlagen arbeitet. Jetzt noch was zu PGN: Ich kopiere ab und an unkommentierte Varianten aus Chessable nach Chessbase rüber. Das funktioniert auch leidlich bei unkommentierten Partien. Hiarcs scheitert daran aber leider komplett. Interessanterweise verhält es sich bei kommentierten Partien etwas anders. In Chessbase kommt gar nichts an, in HCE zumindest Fragmente. Es scheitert wohl daran, dass Zugfolge ohne Leerzeichen rüberkommen. Ich vermute mal, das das ein Kopierschutz von Chessable ist.. Ich werde deshalb auch mal Mark anmailen... Leider wurde aktuell auch noch keine Unterstützung in HCE für Varianten im Rahmen des "Den Zug finden" implementiert. Ich hatte das mit Mark mal andiskutiert, aber das war zum Release nicht mehr machbar. Grundsätzlich würde mir schon gefallen, die wichtigsten kommentierten Partien aus Chessable nach HCE "rüberzubringen" und dort am Brett zu trainieren, aber aus o.a. Gründen funzt das nur über den Umweg Chessbase und eben nur für unkommentierte Partien. Abschließend möchte ich anregen, ob man Chessbase und HCE nicht jeweils eine eigene Rubrik spendiert. Das würde erlauben, doch ein wenig mehr die Möglichkeiten und die Vor-, aber auch Nachteile, in der Tiefe zu diskutieren. Gerade das Thema pgn zeigt doch, dass man nicht pauschal werten darf. Viele Grüße Bernd |
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer
Hallo Zusammen,
noch kurz mein Senf zu dem Thema. Natürlich kann man die Datenbank Funktionen von Hiarcs und ChessBase nicht direkt vergleichen. ChessBase, so überladen es auch sein mag, ist definitiv ein Profiwerkzeug. Aber dafür ist der Chess Explorer Pro auch nicht gedacht. Zitieren:
ABER, für mich ist Hiarcs ein "Blindkauf". Einfach weil mir das Programm mit all seinen Möglichkeiten (z.B. automatisch Spielstärkeanpassung, verschiedene Spielstile usw., wurde ja schon mehrfach erwähnt) unglaublich gut gefällt. Und, auch schon erwähnt, es stellt eine Eigenentwicklung dar. Ich habe den Kauf bisher nicht bereut. Gruß Micha |
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer
Zitieren:
Schau mal unten, was ich mir gepostet habe. :) Gruss Kurt https://i.postimg.cc/6y67tMqw/HIARCS-Chess-Explorer.png |
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer
Hallo Kurt,
ich denke, Du wirst zufrieden sein ... nebenher noch oben auf den kleinen PC klicken und Du hast Deine Engine nach als als Analyse ... und mit + / - die Zahl der Varianten einstellen. Nur als Anmerkung: Obwohl ich seit Jahren Tester bin, hatte ich trotzdem die 15er Version käuflich erworben, obwohl ich es nicht hätte müssen. Das Programm und vor allem die Arbeit von MU und seinen beiden Mitstreitern ist es mir wert! Einen schönen Abend wünscht, Sascha |
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer
So schaut das in der Regel bei mir auf dem Ally aus:
https://up.picr.de/46087333wb.jpg ... auf dem Notebook passt dann ein wenig mehr, da sind die Schriften kleiner ... :zwinker: |
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer
Zitieren:
Bin jetzt schon (recht) zufrieden. Vieles ist recht intuitiv. Die Zahl der Varianten verändern mit + / - (d.h. über die Tastatur) geht bei mir allerdings nicht. Das ist aber auch im Manual nirgends so beschrieben. Beste Grüsse Kurt |
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer
Hallo Kurt,
sorry, meinte auf die rauf / runter Pfeile mit der Maus klicken. Dann die Zahl auswählen. ;) Und ja, viele Dinge sind wirklich intuitiv. Ich hatte für den HCE mal einen Nachmittag mzzgl. Abend an einem Wochenende geopfert und fühlte mich dann firm genug, meine Datenbanken zu konvertieren und auf Hiarcs umzuziehen ... obwohl damals noch Beta. Ich habe es für meine Zwecke nicht bereut. Gruß, Sascha |
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer
[QUOTE=Mythbuster;118351]Hallo Kurt,
sorry, meinte auf die rauf / runter Pfeile mit der Maus klicken. Dann die Zahl auswählen. ;) Und ja, viele Dinge sind wirklich intuitiv. Ich hatte für den HCE mal einen Nachmittag mzzgl. Abend an einem Wochenende geopfert und fühlte mich dann firm genug, meine Datenbanken zu konvertieren und auf Hiarcs umzuziehen ... obwohl damals noch Beta. Ich habe es für meine Zwecke nicht bereut. Gruß, Sascha[/QUOTE] Hallo Sascha Dann hat sich das auch geklärt. Da ich den HCE vom Mac her kenne, ist meine Einarbeitungszeit gering. :) Und das mit den Datenbanken konvertieren habe ich für meine aktuelle DB bereits gemacht. HCE bietet das ja beim Anpeilen einer ChessBase CBH-Datei ja direkt an. Beste Grüsse Kurt |
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer
An alle HCE-User
Beim HCE ist mir noch aufgefallen, dass die in der Notation eingefügten Diagramme am Bildschirm nicht erscheinen, sondern erst beim Ausdruck der Partie oder beim Abspeichern in eine Datei. Hat hier jemand andere Erfahrungen und weiss, ob sich das ändern lässt? (ich vermute NEIN). Beste Grüsse Kurt |
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer
Der Support von Mark Uniacke für seinen HIARCS Chess Explorer Pro (HCE) ist
wirklich absolut top. Meine Anfrage (Wunsch) vom 31.07.2023 von gestern also, wurde bereits heute positiv beantwortet, dass er das im nächsten Update in ca. einer Woche berücksichtigen werde. :) :) :) Beste Grüsse Kurt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info