![]() |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Die zweite Partie läuft prizipiell ab wie die erste. GK 2000 wartet ab, bis sein Gegner bei der Berechnung kurzsichtiger ist als er und schlägt dann mit überlegener Rechenkraft zu. Es sieht so aus, als sei das Morsch-Programm auf dem H8 tatsächlich eine Nummer zu groß für die Super Nova. Überhaupt ist es offensichtlich so, als seien alle Morschis, auf der jeweils entsprechenden Spielstärke-Ebene, die Angstgegner der Novags.
Novag Super Nova - Saitek GK 2000 0,0:2,0
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 7"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.07.15"] [Round "2"] [White "GK 2000"] [Black "Super Nova"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1938"] [BlackElo "1840"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "C29"] [PlyCount "82"] {Die zweite Partie läuft prizipiell ab wie die erste. GK 2000 wartet ab, bis sein Gegener bei der Berechnung kurzsichtiger ist als er,und schlägt dann mit überlegener Rechenkraft zu. Es sieht so aus, als sei das Morsch-Programm auf dem H8 tatsächlich eine Nummer zu groß für die Super Nova. Überhaupt sieht es ja so aus, als seinen alle Morschis, auf der jeweils entsprechenden Spielstärke-Ebene, die Angstgegner der Novags zu sein.} 1.e4 e5 2.Nc3 Nf6 3.f4 d5 4.fxe5 {Buchende.} 4...Nxe4 {Buchende. Beide Compis werden im komplexen Wiener Gambit frühzeitig vom Buch im Stich gelassen.} 5.Nxe4 dxe4 6.d4 Be7 7.Bc4 Nc6 8.c3 O-O 9.Be3 Bh4+ 10.g3 Be7 11.Qc2 Na5 12.Be2 Qd5 13.Bf4 Be6 14.Bf1 Nc4 15.Bg2 Bf5 16.Ne2 f6 17.O-O-O fxe5 $2 ( 17...g5 $1 ) 18.dxe5 Qa5 19.Qb3 Qa6 $2 20.Nd4 {Taktisch ist der GK 2000 eine Nummer zu groß.} 20...Bg4 21.Bf1 Kh8 22.Bxc4 Bxd1 23.Rxd1 Qa5 24.Qxb7 Ba3 25.Qb3 Bc5 26.Ne6 Rfb8 27.Qc2 Qb6 28.Bd5 c6 29.Bxe4 h6 30.Qg2 Be3+ 31.Kb1 a5 32.Bxc6 Ra6 33.Rd6 Bc5 34.Nxc5 Qxc5 35.Qd5 Qxd5 36.Bxd5 Rxd6 37.exd6 g5 38.Be5+ Kh7 39.d7 Rd8 40.Bc6 Kg6 41.Bc7 Rh8 {und Aufgabe (resg)} 1-0 |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
6301 bzw. 6303 gegen H8 ist zuviel Rechenpowerunterschied.
|
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Ja Thorsten, da hast du natürlich recht - umso erstaunlicher fand ich aber zuvor das Abschneiden der 6301(3)Y-Super Nova gegen den hyper-superschnellen Reflection II Glasgow III-S 1,7 GHz.
Wie schlägt sich dann wohl der super-beschleunigte Glasgow gegen die Morschis? Der dürfte es dann auch nicht leicht haben gegen diese Taktiker ... Da hatten wir noch kein Duell, oder habe ich was übersehen? Grüße Roberto |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
die Morsch-Programme liegen Mephisto Glasgow überhaupt nicht. Im Rahmen meines laufenden Wettkampfs werde ich auch noch zumindest ein Morsch-Programm testen. Gruß Egbert |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Um mal wieder auf die Idee und das Thema Super Nova bzw. novag zurückzukommen. Mich hat immer die Frage interessiert: was ist aus dem Superconny/Expert Programm geworden.
Offensichtlich nichts wenn man sich die H8 Geräte anschaut. Aber bei den Hitachi 6301 anschaut, da hatte ich immer das gefühl das in denen die halbwegs RAM hatten die Gene des Superconny/Experts weiterlebten. Sonst hätte ich nicht begeistert diese Artikel für die CSS darüber geschrieben. Man hat das Gefühl das teilweise die Bewertungen spekulativ sind. Es gibt soviele Untersuchungen zu den Spracklen Variationen auf unterschiedlicher Hardware. Aber zu den vielen Novag Varianten, ich denke da müssten wir mal Kittinger direkt fragen. Bei Novag ist ja niemand mehr zum nachfragen. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen dass sie ein Programm mit solchen Ansätzen einfach in der Schublade lassen und nicht fortsetzen. Forte A und Forte B waren solche Taktik Programme , praktisch debile Taktiker ohne irgendeine Seele. Rechenmonster. Ich hatte damals für die Artikel 40/120 Seeschlangen Partien über Seeschlangen Partien erspielt und es war kaum auszuhalten. Das war NICHT mehr der Spirit den man im Superconny oder im Expert noch wahrnehmen konnte. Was war also geschehen ? Hatte Kittinger nochmal von 0 angefangen und alles spekulative über Bord geworfen und mehr versucht einen Novag B+P bzw. MMII Verschnitt zu kreieren ?! Es wurde dann zum Super-Forte besser. Insbesonders von B auf C. Heute wissen wir das man Don Dailey und Kaufmann dazu gebracht hatte mit Ideen auszuhelfen. |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
Ich frage mich nur, warum dieses Konzept auf den neueren H8-Rechnern nicht weiter verfolgt worden ist? Weil die große Zeit der Nur-Schachcomputer vorbei war und man nur noch Billiggeräte verkaufen konnte/wollte? Auch das interessante Star Diamond Programm ist in der Versenkung verschwunden. Stattdessen kam die Citrine mit einem Obsidian/Zircon/Turquoise/Emerald Programm mit ganz wenig Wissen raus. Schade und unverständlich! Jedenfalls freue ich mich, dass ich in Spanien noch ein Exemplar der seltenen Super Nova gefunden habe. Jetzt suche ich noch nach dem Novag Beluga - auch nicht leicht zu finden. Grüße Roberto |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
GK 2000 ist für die kleine Super Nova eine Nummer zu groß. Auch in der dritten Partie wird der Novag nach einer Ungenauigkeit im 23. und einem Fehler gleich darauf einfach überspielt. Die Kombinationsspiel des Morsch-Programms ist aber auch gnadenlos.
Novag Super Nova - Saitek GK 2000 0,0:3,0
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 7"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.07.15"] [Round "3"] [White "Super Nova"] [Black "Gk 2000"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1833"] [BlackElo "1945"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "A00"] [PlyCount "74"] {GK 2000 ist für die kleine Super Nova eine Nummer zu groß. Auch in der dritten Partie wird der Novag nach einer Ungenauigkeit im 23. und einem Fehler gleich darauf einfach überspielt. Die Kombinationsspiel des Morsch-Programms ist aber auch gnadenlos.} 1.b4 {und GK 2000 muss sofort rechnen. Orang-Utan freihändig.} 1...e5 2.Bb2 {Buchende.} 2...Bxb4 3.Bxe5 Nf6 4.c3 Be7 5.e4 Nc6 6.Bxf6 Bxf6 7.d4 d6 8.Nf3 O-O 9.Bd3 Bg4 10.Nbd2 Re8 11.O-O Rb8 12.h3 Bh5 13.Rb1 a6 14.Re1 Qd7 15.Qb3 h6 16.Rb2 Bg6 17.Qc2 Ne7 18.Reb1 b5 19.a4 c6 20.Nf1 Qa7 21.N1h2 bxa4 22.Rxb8 Rxb8 23.Rxb8+ ( {Besser:} 23.Ra1 a5 24.Rxa4 Qc7 {...} ) 23...Qxb8 24.Ng4 $2 {Oje, nicht weit genug geschaut. Jetzt werden die schwarzen Randbauern brandgefährlich.} 24...Qb3 25.Nxf6+ gxf6 26.Ne1 c5 $1 {Der Springer kommt ins Spiel.} 27.dxc5 ( 27.Bxa6 {hilft nicht weiter:} 27...Nd5 28.dxc5 dxc5 29.Qxb3 axb3 30.Nd3 Bxe4 31.Nb2 Nxc3 {...} ) 27...dxc5 28.f3 c4 $1 {Stark gespielt. Was nun, Super Nova?} 29.Qxb3 ( 29.Bf1 a3 30.Qd2 Nc6 31.Nc2 a2 {...} ) ( 29.Be2 Nd5 30.Qd2 Nxc3 31.Nc2 a3 {...} ) ( 29.Qf2 cxd3 30.Nxd3 Qxc3 {...} ) ( 29.Qe2 cxd3 30.Nxd3 Qxc3 {...} ) 29...cxb3 30.Bc4 f5 31.g4 {Verzweiflung.} 31...fxe4 32.fxe4 Bxe4 33.Kf2 b2 34.Ba2 Nd5 35.Nf3 Bxf3 {Wieder der beste Zug.} 36.g5 Nxc3 {(9.99)} 37.Bb1 {(-9.99)} 37...Be4 {und Schluss.} 0-1 Ich denke, es macht wenig Sinn, dieses einseitige Match fortzusetzen. Zu groß ist offensichtlich die Überlegenheit des Morsch-Programms auf dem H8. Deshalb wechsele ich an dieser Stelle den Gegner aus und der SciSys Turbo King II D+ EGR II 65C02 mit 5 MHz kommt ins Spiel. Mal schauen, wie sich die Wundertüte Super Nova gegen diesen Kontrahenten schlägt. Grüße Roberto |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Der GK 2000 ist offensichtlich DER Angstgegner für die Super Nova.
Gegen den SciSys Turbo King II D+, der ja in ähnlichen ELO-Regionen wie der Morsch-Rechner angesiedelt ist, aber ganz anders spielt, sieht die Welt schon wieder besser aus. Der kleine Novag kann durchaus mithalten und gewinnt sogar die erste Partie, ohne das Glück des Tüchtigen in Anspruch nehmen zu müssen. Novag Super Nova - SciSys Turbo King II D+ EGR II 5 MHz 1,0:0,0 Dieses 10-Partien-Match scheint wieder spannend zu werden.
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 8"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.07.17"] [Round "1"] [White "Super Nova"] [Black "Turbo King II EGR II"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1826"] [BlackElo "1974"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "E15"] [PlyCount "171"] {Wie man es vom Turbo King kennt, baut er sich eine schöne Stellung auf, allerdings kann Super Nova dagegenhalten. Je länger das Spiel dauert, desto mehr wird das Spiel des D+ ungenauer. Er versäumt es, seinem König rechtzeitig ein Luftloch zu schaffen und mit dem 42. Zug bekommt der Novag schließlich Oberwasser. Einen Zug später schafft der SciSys seinem König diese Luft, aber da ist es bereits zu spät. Super Nova gewinnt anschließend etwas umständlich aber sicher.} 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.b3 Bb4+ 6.Bd2 Be7 7.Bg2 c6 8.O-O d5 {Buchende.} 9.Bc3 {Buchende.} 9...Nbd7 10.Nfd2 c5 11.Bb2 cxd4 12.cxd5 Nxd5 13.Bxd4 O-O 14.Nc3 Nxc3 15.Bxc3 Rc8 16.Rc1 Nf6 17.Nc4 Bxc4 18.Bxf6 Bxf6 19.Rxc4 Rxc4 20.bxc4 Qc7 21.Qc2 Rc8 22.Rc1 Bg5 23.f4 ( {Besser:} 23.e3 $1 ) 23...Be7 24.a4 Bc5+ 25.Kf1 e5 26.fxe5 Qxe5 27.Qc3 Bd4 28.Qd3 Qf6+ 29.Bf3 Rd8 30.Rd1 a5 31.e4 Qc6 32.Qb3 Rd7 33.Qb5 Qf6 34.Kg2 Qe7 35.c5 $5 {Super Nova spekuliert wieder. Auf was? Das Unvermögen des Gegners? Die ungleichfarbigen Läufer?} ( {Richtig:} 35.e5 ) 35...bxc5 36.Rb1 Be5 $6 {Wie wär's mit einem Luftloch für den König?} 37.Qxa5 Bc7 38.Qc3 Be5 39.Qc2 Rd8 40.a5 Ra8 41.Rb5 Bd4 $5 ( {Besser:} 41...Bc7 $1 42.Qxc5 Qxc5 43.Rxc5 Bxa5 {... und alles bleibt in Remisbreite.} ) 42.a6 {Jetzt hat erstmals Super Nova leichtes Oberwasser.} 42...Qd6 43.Qc4 g6 $2 {Das Luftloch kommt zu spät.} 44.Rb7 $1 {Natürlich. Jetzt ist Turbo King in allen Varianten verloren.} 44...Qf6 45.a7 Be5 {Noch das beste. Es drohte e5!} 46.Rd7 {Droht Dd5.} 46...Qe6 47.Qxe6 fxe6 48.Bg4 Kf8 49.Bxe6 Ke8 50.Rxh7 Rd8 51.Bd7+ Kf8 ( 51...Rxd7 52.a8=Q+ Rd8 53.Qb7 Bg7 54.Qxg7 Rd2+ 55.Kh3 Rxh2+ 56.Kxh2 c4 57.Qg8# ) 52.Bc6 Bg7 53.a8=Q Rxa8 54.Bxa8 Kg8 55.Rh4 Be5 56.h3 $2 {Eigenartig, aber natürlich immer noch gewonnen.} 56...Kg7 57.Kf3 c4 58.Bd5 c3 59.Bb3 Bd6 60.Bc2 Be5 61.Ba4 Bd6 62.Bb3 {Super Nova rechnet in dieser Phase viel zu kurz, ist 'unkonzentriert'.} 62...Bc7 63.Bd1 Bd6 64.Ba4 Be5 65.Bc2 Bd4 66.e5 Bxe5 67.Rg4 g5 68.Rxg5+ Kf6 69.Rg6+ Ke7 70.Ke4 Bf6 71.Bb3 Bh8 72.g4 Bf6 73.g5 Bh8 74.Rg8 c2 75.Bxc2 Bc3 76.g6 Kf6 77.Kf4 Bb4 78.Bf5 Bd6+ 79.Ke4 Bb4 80.Rh8 Kg7 81.Rh7+ Kf8 82.g7+ {Mattankündigung.} 82...Kg8 83.Be6+ Kxh7 84.g8=Q+ Kh6 85.Kf5 Bc5 86.Qh8# 1-0 |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Die zweite Partie zeigt deutlich, was passieren kann, wenn einer der beiden Duellanten quasi ohne Buch ins Spiel entlassen wird. Die arme Super Nova hat nie eine Chance, überhaupt so etwas wie eine Stellung aufzubauen und muss permanent Löcher stopfen. So gewinnt der Turbo King II seinen ersten Punkt, ohne ihn sich groß erarbeiten zu müssen. Super Nova schenkt den Sieg her, weil sie völlig ohne Plan eröffnet hat.
Novag Super Nova - SciSys Turbo King II D+ EGR II 5 MHz 1,0:1,0
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 8"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.07.18"] [Round "2"] [White "Turbo King II EGR II"] [Black "Super Nova"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1960"] [BlackElo "1840"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "A41"] [PlyCount "155"] {Die zweite Partie zeigt deutlich, was passieren kann, wenn einer der beiden Duellanten quasi ohne Buch ins Spiel entlassen wird. Die arme Super Nova hat nie eine Chance, überhaupt so etwas wie eine Stellung aufzubauen und muss permanent Löcher stopfen. So gewinnt der Turbo King II seinen ersten Punkt, ohne ihn sich groß erarbeiten zu müssen. Super Nova schenkt den Sieg her, weil sie völlig ohne Plan eröffnet hat.} 1.d4 d6 {Buchende!!} 2.e4 {Buchende.} 2...e5 3.dxe5 dxe5 4.Qxd8+ Kxd8 {Es ist schon erstaulich zu sehen, auf welche Fragwürdigkeiten die Super Nova sich einlässt.} 5.Bc4 f5 6.Nf3 Nc6 7.Bg5+ Nf6 8.Nc3 fxe4 9.Nxe4 Be7 10.O-O-O+ Ke8 11.Nxf6+ gxf6 12.Bh6 Bf8 13.Be3 Bg7 14.Rhg1 Bg4 15.h3 Bf5 16.Nh4 Ne7 17.Bc5 Be4 18.Rge1 Bc6 {Schwarz hat zwangsläufig große Probleme, seine Stellung zusammenzuhalten.} 19.Bxe7 Kxe7 20.Nf5+ Kf8 21.Bd5 Bxd5 22.Rxd5 Kf7 23.Rd7+ Ke6 24.Rxg7 Kxf5 25.Rxc7 b6 26.Rd1 h6 27.Rd6 h5 28.Rf7 Rh6 29.g3 Kg5 30.h4+ {Jetzt kann Super Nova nur noch auf die bekannte Endspielschwäche seines Gegners hoffen.} 30...Kf5 31.Kd2 Ke4 32.Rdd7 Kf3 33.Ke1 Rc8 34.c3 Rc4 35.Kf1 a6 36.Rd6 {Schwarz kann sich nur noch ergeben, aber TK II macht es umständlich.} 36...Ke4 37.Rxb6 Ra4 38.a3 Kd3 39.Rd7+ Kc2 40.Rdb7 Kc1 41.Ke2 Kb1 42.Rf7 Kc1 43.Kd3 e4+ 44.Ke3 Kc2 45.Rfb7 Ra5 46.Rd7 Rb5 47.Rd2+ Kc1 48.Rxa6 Rxb2 49.Rxb2 Kxb2 50.c4 Kb3 51.c5 Kc4 52.c6 Rh7 53.Ra5 Rc7 54.Rxh5 Rxc6 55.Kxe4 Ra6 56.Kf5 Kd3 57.Rh6 Ra5+ 58.Kxf6 Ke2 59.f4 Kf3 60.Rg6 Ra6+ {Rest in je 1 Stunde.} 61.Kg5 Ra5+ 62.Kh6 Kg2 63.h5 Kf3 64.Rg7 Rxa3 65.f5 Ra6+ 66.Kg5 Ra1 67.h6 Kxg3 68.h7 Rh1 69.Re7 Kf3 70.f6 Rg1+ 71.Kf5 Rh1 72.f7 Rxh7 73.f8=Q Rxe7 74.Qxe7 Kf2 75.Kf4 Kg1 76.Kf3 {Mattankündigung.} 76...Kh2 77.Qe1 Kh3 78.Qg3# 1-0 |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Partie Nr. 3 gewinnt die Super Nova verdient, weil sie in jeder Situation immer ein Quäntchen mehr Überblick hat als ihr Gegner. Das gilt auch für das Endspiel, in dem die kleine Novag die Konstellation Turm gegen Springer plus Bauer sicher zum Sieg führt.
Novag Super Nova - SciSys Turbo King II D+ EGR II 5 MHz 2,0:1,0
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 8"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.07.19"] [Round "3"] [White "Super Nova"] [Black "Turbo King II EGR II"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1833"] [BlackElo "1967"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B20"] [PlyCount "151"] {Partie Nr. 3 gewinnt die Super Nova verdient, weil sie in jeder Situation immer ein Quentchen mehr Überblick hat als ihr Gegner. Das gilt auch für das Endspiel, in dem die kleine Novag die Konstellation Turm gegen Springer plus Bauer sicher zum Sieg führt.} 1.b3 {Buchende!!} 1...c5 2.e4 d6 {Buchende.} 3.Nf3 e6 4.Nc3 Nf6 5.Be2 Nc6 6.O-O d5 7.exd5 exd5 8.d4 cxd4 9.Nxd4 Bb4 10.Bb2 O-O 11.Ncb5 a6 12.c3 Bc5 13.b4 Bxb4 $5 14.cxb4 axb5 15.a3 Re8 16.Nxb5 Bf5 17.Rc1 Rc8 18.Rc5 Ne5 19.f4 Rxc5 $5 20.bxc5 Neg4 $2 {Nun geht bereits Material verloren.} 21.Bxf6 Nxf6 {(-0.39)} 22.Nd6 {(+1.43)} 22...Qe7 23.Bf3 Be4 24.Nxe8 Qxc5+ 25.Kh1 Nxe8 26.Bxe4 dxe4 27.Qa4 Qe7 28.Qb4 Qxb4 29.axb4 Kf8 30.Kg1 Ke7 31.Kf2 Nd6 32.Rc1 Kd7 33.Ke3 f5 34.Rc3 g6 35.Rc1 Kd8 36.Rc5 b6 37.Rc2 Kd7 38.Rc1 Nb5 39.g4 Kd6 40.gxf5 gxf5 41.Rd1+ Ke6 42.Rd8 Nc7 43.Rb8 Ke7 44.Kd4 Nb5+ 45.Kc4 Nd6+ 46.Kc3 Nb5+ 47.Kd2 Nd6 48.Rh8 Kf6 49.Rxh7 Nf7 50.Rh3 {Super Nova spielt das Endspiel gut.} 50...Ke6 51.Ke2 b5 52.Rc3 Nd6 53.h4 Nc4 54.h5 ( {Natürlich geht hier auch:} 54.Rxc4 $1 bxc4 55.b5 c3 56.h5 Ke7 57.h6 {usw.} ) 54...Kf7 55.Rg3 $1 {Nicht schlecht, die Kleine.} 55...Kf6 56.h6 {In der Folge blitzt Super Nova.} 56...Nd6 57.h7 Nf7 58.Ke3 Nh8 59.Kd4 Nf7 60.Rg8 Nh8 61.Kc5 e3 62.Rxh8 Kg7 63.Re8 Kxh7 64.Re6 Kg7 65.Kxb5 e2 66.Kc6 e1=Q 67.Rxe1 Kg6 68.b5 Kh5 69.b6 Kg4 70.b7 Kxf4 71.b8=Q+ {Erst an diesem Zug rechnet sie wieder länger.} 71...Kg4 72.Rg1+ {Mattankündigung.} 72...Kf3 73.Qg3+ Ke4 74.Re1+ Kd4 75.Re3 Kc4 76.Qf4# 1-0 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info