Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Partie: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6004)

applechess 18.09.2019 20:27

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 84248)
Guten Abend Kurt,

also wenn man diese Partie in Ruhe nachspielt, kann man kaum glauben, dass der MM V HG 550 den Wettkampf noch für sich entscheiden kann, zumindest nicht klar.

Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
In der Tat kann man sich einen Matchsieg des MM V HG 550 kaum
noch vorstellen.
Mfg
Kurt

Hartmut 18.09.2019 23:06

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 84249)
Guten Abend Egbert
In der Tat kann man sich einen Matchsieg des MM V HG 550 kaum
noch vorstellen.
Mfg
Kurt

Ja das geht mir auch so...

MaximinusThrax 19.09.2019 00:48

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Abwarten! Es sind ja erst 7 Partien gespielt. In der Begegnung Sparc - Star Diamond hatte man doch auch schon den Novag abgeschrieben (inclusive meinereiner) und dann kam der SD noch mit Riesenschritten...
Ansonsten:
irgendwie kann ich mich für die Novag C Partien nicht erwärmen. Da gefällt mir der MMV mit HG550 deutlich besser.


Grüße in die frühen Morgenstunden,
Otto

applechess 19.09.2019 11:54

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 84251)
Abwarten! Es sind ja erst 7 Partien gespielt. In der Begegnung Sparc - Star Diamond hatte man doch auch schon den Novag abgeschrieben (inclusive meinereiner) und dann kam der SD noch mit Riesenschritten... Ansonsten: irgendwie kann ich mich für die Novag C Partien nicht erwärmen. Da gefällt mir der MMV mit HG550 deutlich besser.

Grüße in die frühen Morgenstunden,
Otto

Hallo Otto
Mir geht es genau gleich. Ferner: Der Spielstil des Super Forte B
hat mir auch besser gefallen.
Mfg
Kurt

applechess 19.09.2019 12:37

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Match 120'/40 | 8. Partie: Damengambit (Slawische Verteidigung, Hauptvariante) | Weiss (MM V) gewinnt | Zwischenstand: 4,5 : 3,5 (+3 =3 -2) für den Super Forte C 6 MHz | Der Mephisto MM V schlägt zurück. Denn Schwarz verhält sich nach der Eröffnungsphase zu passiv und gerät mit dem unglücklichen Bauernvorstoss 18...e5 sofort in eine verlorene Stellung. Der Mephisto MM V spielt den folgenden Königsangriff zwar nicht ganz optimal, aber trotzdem klar, einfach und hübsch zum Sieg.

[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.18"]
[Round "8"]
[White "Mephisto MM V HG 550"]
[Black "Super Forte C 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D18"]
[WhiteElo "1982"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "74"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | 8. Partie: Damengambit (Slawische Verteidigung,
Hauptvariante) | Weiss (MM V) gewinnt | Zwischenstand: 4,5 : 3,5 (+3 =3 -2)
für den Super Forte C 6 MHz | Der Mephisto MM V schlägt zurück. Denn
Schwarz verhält sich nach der Eröffnungsphase zu passiv und gerät mit dem
unglücklichen Bauernvorstoss 18...e5 sofort in eine verlorene Stellung. Der
Mephisto MM V spielt den folgenden Königsangriff zwar nicht ganz optimal,
aber trotzdem klar, einfach und hübsch zum Sieg.} 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3
dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O 9. Nh4 Bg4 10. f3 Bh5 11. g4 Bg6
12. e4 Nbd7 {***ENDE BUCH***} 13. g5 {***ENDE BUCH***} Nb6 $2 {Der Springer
steht hier ungünstig, kann er doch die meistens unumgänglichen schwarzen
Bauernvorstösse wie e6-e5 oder c6-c5 nicht mehr unterstützen.} (13... Ne8 14.
Nxg6 hxg6 15. Be3 Nd6 16. Be2 e5 17. dxe5 Nxe5 18. Qb3 Qa5 19. Kh1 Bc5 20. Bf4
Rfe8 21. Rad1 a6 22. Bd2 Bb4 23. Nb5 Bxd2 24. Nxd6 Bf4 25. Nxe8 Rxe8 26. Kg2 b5
27. axb5 axb5 28. h4 Qa7 29. Ra1 Qe7 30. Rfd1 Kh7 31. Qa3 Qe6 32. Qa2 Qe7 33.
Qa3 Qe6 34. Qa2 {1/2-1/2 (34) Peralta,F (2574)-Timman,J (2565) Barcelona 2006})
14. Nxg6 hxg6 {Weiß steht besser.} 15. Bb3 $146 ({Vorgänger:} 15. Be2 Ne8 16.
Kg2 a6 17. h4 f6 18. a5 Nc8 {1-0 (26) Sutkalenko,D (2277)-Radzinski,S ICCF
email 2015}) 15... Nh7 (15... Nh5 $142) 16. f4 a6 17. Be3 {Schwarz steht nun
gedrückt.} Nc8 $6 {3.60/21 Eine gar passive Fortsetzung. Besser hätte
Schwarz c6-c5 mit ...Tc8 vorbereitet.} 18. Qd3 {2.06/23} ({Dass} 18. Rf3 $3 {
nebst Th3 der Start zu einem tödlichen Angriff wäre, erkennen die beiden
Oldies verständlicherweise nicht.}) 18... e5 $2 {5.44/18 Eine komplette
Fehleinschätzung der Lage.} (18... Nd6 {Idee b7-b5 sieht vernünftig aus}) 19.
fxe5 $18 {Weiss steht nun auf Gewinn, wobei diese Tatsache den beiden
Programmen wohl noch nicht bewusst war.} Nxg5 20. Kh1 {Eine starke Fortsetzung,
wenn auch andere Züge gewinnen. Mit dem Textzug räumt der MM V die g-Linie
und droht Lxg5 Dxg5 (nicht mit Schach), Txf7! +-} Ne6 21. Qc4 {Auch hier
führen andere Wege ebenfalls zum Sieg.} Bxc3 $6 {8.52/21 Noch ungünstiger
als andere Fortsetzungen. Das ist jedoch nicht von Belang, weil eine Rettung
für Schwarz nicht in Sicht ist.} (21... Qe7 $142 {4.63/22} 22. d5 Nd8 23. d6
Bxd6 24. exd6 Nxd6 25. Qd3 $18) 22. Rxf7 $1 {Der Mephisto MM V in seinem
Element: Ein hübsch anzusehendes Scheinopfer.} Rxf7 23. Qxe6 Qe7 24. Rf1 Qxe6
25. Bxe6 Bxb2 26. Bxf7+ Kf8 {Erzwungen, denn geht der König nach h8 oder h7,
so folgt Tf3 mit nachfolgendem Matt Th3.} 27. Bxg6+ Kg8 28. Rb1 Bxd4 {Aufgrund
welcher Algorithmen der Super Forte C 6 MHz sich zu diesem Verzweiflungsopfer
entschliesst, bleibt mir ein Rätsel.} (28... Ba3 29. Rxb7 $18) 29. Bxd4 Ne7
30. Bh5 b5 31. Rg1 Rd8 32. Bc5 Rd7 33. e6 Rb7 34. Bf7+ Kh7 35. Rg3 {droht mit
Th3 mattzusetzen} g5 36. Bd6 {Verpasst es, mit Th3+ usw. in sechs Zügen
mattzusetzen. Aber gewinnen kann man ja nur einmal.} g4 37. Rxg4 Ng8 {Schwarz
gibt auf} (37... Ng8 38. Bxg8+ Kh6 39. Bf7 Rxf7 40. exf7 bxa4 41. f8=Q+ Kh5 42.
Qf5+ Kh6 43. Qg6# {#6/118}) 1-0


Egbert 19.09.2019 13:08

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Hallo Kurt,

eine wirklich gute und sehenswerte Partie des MM V HG 550. Der Super Forte C hat sich hier ja schön in die Verteidigung drücken lassen. :)

Gruß
Egbert

applechess 19.09.2019 13:47

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 84261)
Hallo Kurt,

eine wirklich gute und sehenswerte Partie des MM V HG 550. Der Super Forte C hat sich hier ja schön in die Verteidigung drücken lassen. :)

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
So bleibt der Wettkampf wenigstens spannend.
Gruss
Kurt

Egbert 19.09.2019 14:35

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 84262)
Hallo Egbert
So bleibt der Wettkampf wenigstens spannend.
Gruss
Kurt

Stimmt Kurt ;)

Gruß
Egbert

Hartmut 19.09.2019 14:44

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 84261)
Hallo Kurt,

eine wirklich gute und sehenswerte Partie des MM V HG 550. Der Super Forte C hat sich hier ja schön in die Verteidigung drücken lassen. :)

Gruß
Egbert

In der Hinsicht ist der MM V ein richtiger Urbayer... wenn in Bayern einer um a Schelln bettelt kriegt er sie auch... :D

MaximinusThrax 19.09.2019 23:11

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 84259)
Match 120'/40 | 8. Partie: Damengambit (Slawische Verteidigung, Hauptvariante) | Weiss (MM V) gewinnt | Zwischenstand: 4,5 : 3,5 (+3 =3 -2) für den Super Forte C 6 MHz

[PGN2][Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.18"]
[Round "8"]
[White "Mephisto MM V HG 550"]
[Black "Super Forte C 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D18"]
[WhiteElo "1982"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "74"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | 8. Partie: Damengambit (Slawische Verteidigung,
Hauptvariante) | Weiss (MM V) gewinnt | Zwischenstand: 4,5 : 3,5 (+3 =3 -2)
für den Super Forte C 6 MHz | Der Mephisto MM V schlägt zurück. Denn
Schwarz verhält sich nach der Eröffnungsphase zu passiv und gerät mit dem
unglücklichen Bauernvorstoss 18...e5 sofort in eine verlorene Stellung. Der
Mephisto MM V spielt den folgenden Königsangriff zwar nicht ganz optimal,
aber trotzdem klar, einfach und hübsch zum Sieg.} 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3
dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O 9. Nh4 Bg4 10. f3 Bh5 11. g4 Bg6
12. e4 Nbd7 {***ENDE BUCH***} 13. g5 {***ENDE BUCH***} Nb6 $2 {Der Springer
steht hier ungünstig, kann er doch die meistens unumgänglichen schwarzen
Bauernvorstösse wie e6-e5 oder c6-c5 nicht mehr unterstützen.} (13... Ne8 14.
Nxg6 hxg6 15. Be3 Nd6 16. Be2 e5 17. dxe5 Nxe5 18. Qb3 Qa5 19. Kh1 Bc5 20. Bf4
Rfe8 21. Rad1 a6 22. Bd2 Bb4 23. Nb5 Bxd2 24. Nxd6 Bf4 25. Nxe8 Rxe8 26. Kg2 b5
27. axb5 axb5 28. h4 Qa7 29. Ra1 Qe7 30. Rfd1 Kh7 31. Qa3 Qe6 32. Qa2 Qe7 33.
Qa3 Qe6 34. Qa2 {1/2-1/2 (34) Peralta,F (2574)-Timman,J (2565) Barcelona 2006})
14. Nxg6 hxg6 {Weiß steht besser.} 15. Bb3 $146 ({Vorgänger:} 15. Be2 Ne8 16.
Kg2 a6 17. h4 f6 18. a5 Nc8 {1-0 (26) Sutkalenko,D (2277)-Radzinski,S ICCF
email 2015}) 15... Nh7 (15... Nh5 $142) 16. f4 a6 17. Be3 {Schwarz steht nun
gedrückt.} Nc8 $6 {3.60/21 Eine gar passive Fortsetzung. Besser hätte
Schwarz c6-c5 mit ...Tc8 vorbereitet.} 18. Qd3 {2.06/23} ({Dass} 18. Rf3 $3 {
nebst Th3 der Start zu einem tödlichen Angriff wäre, erkennen die beiden
Oldies verständlicherweise nicht.}) 18... e5 $2 {5.44/18 Eine komplette
Fehleinschätzung der Lage.} (18... Nd6 {Idee b7-b5 sieht vernünftig aus}) 19.
fxe5 $18 {Weiss steht nun auf Gewinn, wobei diese Tatsache den beiden
Programmen wohl noch nicht bewusst war.} Nxg5 20. Kh1 {Eine starke Fortsetzung,
wenn auch andere Züge gewinnen. Mit dem Textzug räumt der MM V die g-Linie
und droht Lxg5 Dxg5 (nicht mit Schach), Txf7! +-} Ne6 21. Qc4 {Auch hier
führen andere Wege ebenfalls zum Sieg.} Bxc3 $6 {8.52/21 Noch ungünstiger
als andere Fortsetzungen. Das ist jedoch nicht von Belang, weil eine Rettung
für Schwarz nicht in Sicht ist.} (21... Qe7 $142 {4.63/22} 22. d5 Nd8 23. d6
Bxd6 24. exd6 Nxd6 25. Qd3 $18) 22. Rxf7 $1 {Der Mephisto MM V in seinem
Element: Ein hübsch anzusehendes Scheinopfer.} Rxf7 23. Qxe6 Qe7 24. Rf1 Qxe6
25. Bxe6 Bxb2 26. Bxf7+ Kf8 {Erzwungen, denn geht der König nach h8 oder h7,
so folgt Tf3 mit nachfolgendem Matt Th3.} 27. Bxg6+ Kg8 28. Rb1 Bxd4 {Aufgrund
welcher Algorithmen der Super Forte C 6 MHz sich zu diesem Verzweiflungsopfer
entschliesst, bleibt mir ein Rätsel.


Wahrscheinlich wollte er den kostbaren bauern auf b7 nicht hergeben...;)






Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 84261)


eine wirklich gute und sehenswerte Partie des MM V HG 550. Der Super Forte C hat sich hier ja schön in die Verteidigung drücken lassen. :)


Man könnte auch sagen der MMV hat es ihm reingedrückt! ;)


Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 84267)
In der Hinsicht ist der MM V ein richtiger Urbayer... wenn in Bayern einer um a Schelln bettelt kriegt er sie auch... :D


so richtig Zünftig und Bayrisch rein? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info