Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Partie: Tasc R30 - Utzinger, Rapid 60' (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5481)

Wolfgang2 07.08.2017 16:35

AW: Tasc R30 - Utzinger, Rapid 60'
 
Schön gespielt, Kurt!
Und was die Kiste angeht: Das sah aus wie Elo 1697 :);)

applechess 07.08.2017 17:01

AW: Tasc R30 - Utzinger, Rapid 60'
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 68495)
Schön gespielt, Kurt!
Und was die Kiste angeht: Das sah aus wie Elo 1697 :);)

Hallo Wolfgang

Ja, das sah wirklich aus wie ELO 1697 oder gar tiefer. Nachdem ich diese Partie im Stil normal analysiert habe, sieht es so aus, als ob der Tasc R30 v2.5 klar besser agieren würde. Je länger je mehr glaube ich, dass Stil aktiv doch nicht das Gelbe vom Ei ist, vor allem gegen Menschen.

Zur Partie selbst: Die hättest auch du so nebenbei gewinnen können. Es gab wirklich kaum je etwas ernsthaft zu überlegen, vor allem standen keine komplexen taktischen Varianten an.

MfG
Kurt

Egbert 07.08.2017 18:20

AW: Tasc R30 - Utzinger, Rapid 60'
 
Guten Abend Kurt,

eine weitere starke Partie von Dir, allerdings spielte der TASC R30 v. 2.5 teilweise einen ganz schönen "Murks". Bereits nach 6 Zügen hast Du schon einen Stellungsvorteil, 7. ...d5 ist aber dann ja wirklich schrecklich :o

Gruß
Egbert

RetroComp 07.08.2017 18:52

AW: Tasc R30 - Utzinger, Rapid 60'
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 68500)
Guten Abend Kurt,

eine weitere starke Partie von Dir, allerdings spielte der TASC R30 v. 2.5 teilweise einen ganz schönen "Murks". Bereits nach 6 Zügen hast Du schon einen Stellungsvorteil, 7. ...d5 ist aber dann ja wirklich schrecklich :o

Gruß
Egbert

Hallo,

in letzter Zeit beobachtet man ja häufiger, dass die sehr starken Schachcomputer von damals Fehler machen, die selbst mich als nicht starker Schachspieler den Kopf schütteln lassen. Wie kommt das? Ein Tasc R30 ist doch mit über 2350Elo bewertet? Haben diese Geräte nach über 20 Jahren mit einer gewissen Altersdemenz zu kämpfen?

Beste Grüße
Jürgen

Solwac 07.08.2017 18:57

AW: Tasc R30 - Utzinger, Rapid 60'
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 68501)
Wie kommt das? Ein Tasc R30 ist doch mit über 2350Elo bewertet? Haben diese Geräte nach über 20 Jahren mit einer gewissen Altersdemenz zu kämpfen?

Früher haben die Computer solche Fehler natürlich nicht gemacht. Das wurde ihnen von den Testern verboten!

RetroComp 07.08.2017 19:00

AW: Tasc R30 - Utzinger, Rapid 60'
 
:D

Wolfgang2 07.08.2017 20:59

AW: Tasc R30 - Utzinger, Rapid 60'
 
Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 68502)
Früher haben die Computer solche Fehler natürlich nicht gemacht. Das wurde ihnen von den Testern verboten!

... und den armen Großmeistern, die da verloren hatten, denen wurden für's Spiel die Augen verbunden. Aus Gleichberechtigung, denn der Computer kann ja schließlich auch nichts sehen. :D;)

applechess 07.08.2017 21:05

AW: Tasc R30 - Utzinger, Rapid 60'
 
Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 68502)
Früher haben die Computer solche Fehler natürlich nicht gemacht. Das wurde ihnen von den Testern verboten!

In früheren Zeiten hat man bedeutend intensiver die (kombinatorischen) Stärken der Geräte und weit weniger die positionell/strategischen Mängel getestet. Und im Kampf mit ähnlich starken/schwachen Programmen sind solche Mängel natürlich weniger aufgefallen als heute, wo Stockfish & Co. mit einer Bedenkzeit von 1s/Zug einen TASC R30 mit einer Bedenkzeit von 120'/40 an die Wand spielen. Hinzu kommt noch meine Erfahrung, dass damals die (meisten) menschlichen Spieler die elektronischen Gegner nicht für voll genommen haben und damit viele unnötige Niederlagen eingefahren haben, was zur (viel zu) guten Reputation der Computer geführt hat.

MfG
Kurt

Wolfgang2 07.08.2017 21:35

AW: Tasc R30 - Utzinger, Rapid 60'
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 68509)
In früheren Zeiten hat man bedeutend intensiver die (kombinatorischen) Stärken der Geräte und weit weniger die positionell/strategischen Mängel getestet. Und im Kampf mit ähnlich starken/schwachen Programmen sind solche Mängel natürlich weniger aufgefallen als heute, wo Stockfish & Co. mit einer Bedenkzeit von 1s/Zug einen TASC R30 mit einer Bedenkzeit von 120'/40 an die Wand spielen. Hinzu kommt noch meine Erfahrung, dass damals die (meisten) menschlichen Spieler die elektronischen Gegner nicht für voll genommen haben und damit viele unnötige Niederlagen eingefahren haben, was zur (viel zu) guten Reputation der Computer geführt hat.

MfG
Kurt

Genau so sieht's aus!

MaximinusThrax 08.08.2017 02:14

AW: Tasc R30 - Utzinger, Rapid 60'
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 68509)
In früheren Zeiten hat man bedeutend intensiver die (kombinatorischen) Stärken der Geräte und weit weniger die positionell/strategischen Mängel getestet. Und im Kampf mit ähnlich starken/schwachen Programmen sind solche Mängel natürlich weniger aufgefallen als heute, wo Stockfish & Co. mit einer Bedenkzeit von 1s/Zug einen TASC R30 mit einer Bedenkzeit von 120'/40 an die Wand spielen. Hinzu kommt noch meine Erfahrung, dass damals die (meisten) menschlichen Spieler die elektronischen Gegner nicht für voll genommen haben und damit viele unnötige Niederlagen eingefahren haben, was zur (viel zu) guten Reputation der Computer geführt hat.

MfG
Kurt


Ja, ganz genau Kurt. Das hast Du schön und treffend formuliert!
Bin schon auf die Einstellung "normal" beim R30 gespannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info