Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1% (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5478)

Egbert 26.07.2017 19:24

AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 68202)

...
Ich glaube das kein Brettschachcomputer eine Chance gegen 1% Hiarcs hat, egal mit welcher Einstellung und eine V11 selbst mit 200 MHz auch nicht - Programm von 1988 - viel zu alt!

Grüße
Otto

Dem stimme ich vorbehaltlos zu Otto ;)

Gruß
Egbert

Sargon 26.07.2017 19:46

AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
 
Hallo Jungs,

Stimmt. aber ich schreibe Vielleicht:o

Oder die CM Madrid 3.1 der hast Hiarcs es doch schwer gemacht mit die Partie im WM

Mfg,Hans

Wolfgang2 26.07.2017 19:57

AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 68203)
Dem stimme ich vorbehaltlos zu Otto ;)

Gruß
Egbert

...ich nicht. ;)

siehe: https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=186

MaximinusThrax 26.07.2017 20:02

AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
 
Zitieren:

Zitat von Sargon (Beitrag 68204)
Hallo Jungs,

Stimmt. aber ich schreibe Vielleicht:o

Hallo Hans, stimmt ;)

Zitieren:

Oder die CM Madrid 3.1 der hast Hiarcs es doch schwer gemacht mit die Partie im WM
Ja, Madrid 3.1 ist doch auch im Mephisto Risc II "World Champion" Modulset enthalten, läuft aber mit langsamen 13,5 MHz.
Da müsste eine schnellere Hardware für dieses tolle Schröder-Programm her - aber halt! Da gab es doch ein Eprom für den R30 der ja mit 30 MHz läuft - und das habe ich auch :)

Grüße
Otto

MaximinusThrax 26.07.2017 20:08

AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 68203)
Dem stimme ich vorbehaltlos zu Otto ;)

Gruß
Egbert

Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 68205)

Hätte mich jetzt auch gewundert :D
danke für den Link, das ist interessant und vielversprechend. Aber eine einzige Partie reicht nicht. Da müssen noch mehr Partien her aber Hans/Sargon hat es ja schon angedeutet. Ich bin gespannt!

Egbert 26.07.2017 20:26

AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 68205)

Hallo Wolfgang,

ein Schwalbe macht noch keinen Sommer ;) Warten wir gespannt auf die Beiträge von Hans. :)

Gruß
Egbert

Hartmut 27.07.2017 15:36

AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 68202)

Ich glaube das kein Brettschachcomputer eine Chance gegen 1% Hiarcs hat, egal mit welcher Einstellung und eine V11 selbst mit 200 MHz auch nicht - Programm von 1988 - viel zu alt!

Grüße
Otto

Das sehe ich ähnlich. Zudem darf man ja nicht vergessen, dass bei unseren Bretties schon die Eröffungsbibliothek total veraltet ist. Das Theoriewissen, welches da drin steckt ist selbst bei den letzten Topgeräten bei 1993 stehen geblieben. Allein in diesem Bereich hat sich aber in nunmehr 24 Jahren unheimlich viel getan. Von den verbesserten Suchroutinen mal ganz zu schweigen. Es gibt natürlich für den Menschen Möglichkeiten auch solche Programme (zumindest bei der verminderten Prozessorleistung von 1 %) zu knacken. Für unsere Bretties aber dürfte das eine zu schwierige Hürde sein (wenngleich die eine oder andere Überraschungspartie sicherlich mal vorkommt). Interessant wäre hier allenfalls mal ein Wettkampf mit vorgegebenen Eröffnungsstellungen und ansonsten ausgeschaltetem Buch (doppelrundig natürlich). Dann könnte man deutlich die Wirksamkeit der Algorithmen vergleichen ohne dass das Buch eine Rolle spielt.

Solwac 27.07.2017 16:34

AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 68219)
Dann könnte man deutlich die Wirksamkeit der Algorithmen vergleichen ohne dass das Buch eine Rolle spielt.

Ja, wobei ich trotzdem Hiarcs favorisiere.

borromeus 27.07.2017 16:37

AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 68219)
Interessant wäre hier allenfalls mal ein Wettkampf mit vorgegebenen Eröffnungsstellungen und ansonsten ausgeschaltetem Buch (doppelrundig natürlich). Dann könnte man deutlich die Wirksamkeit der Algorithmen vergleichen ohne dass das Buch eine Rolle spielt.

Genau das ist es was man machen sollte, obwohl es ja da Kritiker gibt, die eben der (nicht ganz falschen) Auffassung sind- dass die Bibliothek zum Programm dazugehört.
Mich persönlich interessieren die "Bibliothekswettkämpfe" nicht die Bohne.

Hartmut 27.07.2017 17:10

AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
 
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 68222)
Genau das ist es was man machen sollte, obwohl es ja da Kritiker gibt, die eben der (nicht ganz falschen) Auffassung sind- dass die Bibliothek zum Programm dazugehört.
Mich persönlich interessieren die "Bibliothekswettkämpfe" nicht die Bohne.

Man kann durchaus beides machen. Bei den Bretties ist die Bibliothek ja Teil des Programms. Bei Hiarcs auf dem Revelation weiss ich nicht ob der eine eigene Bibliothek hat oder ob er eine frei aus dem Internet ladbare Bibliothek hat. Trotzdem ist natürlich der Vorteil allein aufgrund der veralteten Eröffnungstheorie gewaltig. Daher wäre ein Vergleichskampf der diesen Vorteil etwas relativiert parallel zum bereits laufenden Wettkampf eben interessant.

In einem anderen Thread wurden ja alte Bretties mit Stockfish (begrenzt auf 18 plys) verglichen wobei Stockfish ein frei ladbares Arenabuch und Tablebases hatte. Und diesen Wettkampf finde ich Blödsinn, da dieses Buch eben im Gegensatz zum Buch der Bretties eben nicht zum Programm gehört. Ebensowenig wie die Endspieldatenbanken da was zu suchen haben. Solche Vergleiche fallen bei mir dann einfach unter die Rubrik Zeitvergeudung und entlocken mir allenfalls ein müdes Lächeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info