![]() |
AW: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ
Zitieren:
eine klasse Vorstellung des Pewa - da kann man nicht meckern! Die Aktiv-Einstellung muss beim R30 natürlich nicht zwingend zu einem besseren Ergebnis führen. Es kommt dabei auch auf die Veranlagung des Gegners und natürlich sehr auf die gewählte Eröffnung an. Im Großen und Ganzen aber spielt der R30 auf "Aktiv" definitiv stärker als auf "Normal". Auch ist die Spielweise recht unterschiedlich, wenn man die Partieverläufe näher betrachtet. Am ehesten merkt man das wohl, wenn man selbst gegen das Ding spielt - sofern man sich traut... ;) Zitieren:
Zitieren:
Gruß, Wilfried |
AW: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ
[QUOTE=EberlW;44326]Ja Christian,
Oder habe ich es falsch in Erinnerung, dass Du mit 1 Minute Bedenkzeit je Zug gespielt hast? Hallo Wilfried ! Das hast Du falsch in Erinnerung, die Einstellung lautet 30 Sek / Zug, wie auch der Tital "Aktivschachvergleich" aussagt !! 1 Minute würde ich als "Schnellschach-Vergleich" bezeichnen. Schönen Gruss Christian Vielleicht lasse ich mal den Pewa gegen den Saitek Master nochmals antreten und gebe dort die Eröffnungen vor, die der Pewa gewonnen hat, aber mit verkehrten Seiten, wenn der Saitek dann auch alle diese Partien gewinnt, dann muss ich sagen, es gibt fast keinen Unterschied und der Pewa hatte Glück ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info