Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Mysticum = Schachcomputer? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3643)

Mythbuster 12.09.2010 10:21

AW: Mysticum = Schachcomputer?
 
Hallo Guiodo,
offenbar ist ein Punkt erreicht, wo Du jeden und alles gegen Dich siehst und nur einseitig interpretierst. So hatte ich Dich nicht eingeschätzt.

Ein Beispiel. Ich schrieb:

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 32578)
Wenn ein Mitglied Bedenken äußert, ist es am Hersteller bzw. Erfinder diese Bedenken aus dem Weg zu räumen oder eine Lösung zu suchen.

Deine Antwort:

Zitieren:

Zitat von Tapas (Beitrag 32592)
Nun, ich bin keine Firma und will es auch nicht werden.

Ich habe nie Firma geschrieben. Da Du einen oder mehrere gebaut hast, bist Du ein "Hersteller" und der "Erfinder" eh ... auch als der Revelation noch ein privates "Ruud Martin Projekt" war, war Ruud der Hersteller, das wird wohl keiner bestreiten. Du unterstellst meinen Worten sofort eine negative Grundeinstellung.



Zitieren:

Zitat von Tapas (Beitrag 32592)
Was macht DGT aus dem Mysticum zu einem echten Schachcomputer. Ausser das dieser dann kommerziell wäre ?
Wenn da bei Ihm "der Hase im Pfeffer liegt", das kann ich Ihm nicht bieten.

Auch hier wieder eine freie Interpretation ... was einen Schachcomputer zu einem Schachcomputer macht, habe ich weiter oben und auch in anderen Threads mehrfach geschrieben. Muss ich jedes Mal lange Abhandlungen wiederholen, nur damit mir nichts unterstellt wird?

Es geht darum, daß DGT im Zweifel ein Gerät auf den Markt bringen wird, welches, ähnlich wie der Revelation nur Schach spielen kann (sprich keine Tastatur, Maus und Bildschirm anschließbar ist, damit man dann auch damit im Internet surfen könnte ....), eine Einheit darstellt und "serienmäßig" über eine bestimmte Hard- und Software Kombination verfügt, sprich der Mysticum einheitlich vergleichbar ist! Daß ich dies meine hättest Du auch so wissen können, ohne "aus der Schmollecke" um Dich zu schlagen. Zumindest halte ich Dich für so intelligent!



Zitieren:

Zitat von Tapas (Beitrag 32592)
Das habe ich Sascha doch beschrieben, es werden von Ihm nur Szenarien dargestellt, in denen das Schlimmste eintreten wird.
So interpretierte ich Seine Postings.

Auch hier drehen wir uns im Kreis: Ich äußere meine persönliche Meinung und denke, daß diese sachlich genug gehalten ist, um "ausgehalten" zu werden. Ich habe Bedenken geäußert und meine Gründe, warum ich gegen eine Teilnahme an Turnieren und die Aufnahme in die Eloliste bin. Und diese Bedenken teile ich mit vielen anderen Usern. Ich denke noch immer, daß es dann an Dir ist, sich sachlich mit diesen Bedenken auseinander zu setzen, statt beleidigt mit dem Finger auf die anderen Mitglieder zu zeigen und zu schmollen.

Auch wenn Du es nicht gerne hören wirst: Der Mysticum ist für viele Mitglieder ein Außenseiter. Viele User verbinden mit diesem Forum und mit dieser Community die alten Geräte aus der Zeit von 1977 bis ca. 1999 ...
Selbst ein Revelation ist von vielen Usern selbst vier Jahre nach dem ersten Resurrection Prototypen noch immer kein "echter Schachcomputer" ... einfach deshalb, weil er für manche User ein "PPC mit Schachprogrammen" darstellt ...

Mit dieser Einstellung und mit großem Widerstand musste auch Ruud leben und muss es zum Teil noch immer! Und seine Leistung und sein Risiko (finanziell) waren erheblich größer.



Zitieren:

Zitat von Tapas (Beitrag 32592)
Wenn Du mich so einschätzt, dann habe ich hier nichts mehr zu suchen und bitte Dich mein Account zu löschen.

Ganz ehrlich? Ich persönlich finde Dein Verhalten an diesem Punkt undankbar und dreist!

Mal ganz konkret: Nicht Du hast Dein Projekt hier bekannt gemacht. Das war Michael. Ohne ihn und ohne diese Plattform würde es im Zweifel exakt ein einziges Gerät geben und niemand würde den Mysticum kennen. Das ist Fakt.

Michael (und viele Forenmitglieder) haben Dein Projekt sehr positiv aufgenommen und auch gefördert! Es gibt eine eigene Interessengemeinschaft, es gibt Einträge in die Wiki ....

Und wenn in einer offenen Diskussion es nicht so läuft, wie Du es Dir erwünscht hast, kommt so eine Reaktion?

Sorry, aber nach meiner Einschätzung ist eine Mehrheit der Mitglieder gegen die Teilnahme an der "WM" ... aus den in diesem Thread genannten Gründen!

Auch wenn es hart klingen mag: Die Mysticum Fans sind eine Gruppe in diesem Forum, sie sind aber nicht die Mehrheit! Und neben dem Willen des Betreibers sollte es doch in erster Linie danach gehen, was die Mehrheit der Community möchte ...

Denk mal drüber nach.

Gruß,
Sascha

Fluppio 12.09.2010 11:03

AW: Mysticum = Schachcomputer?
 
Hallo Guido,

bitte sieh nicht jeden Kommentar zum Mysticum als Angriff auf das Projekt oder gar "Verdammnis".
Momentan ist der Mysticum für viele (mich eingeschlossen) eben eine Art Zwitter, aber. d.h. ja nicht das er irgendwann den von Dir gewünschten Ritterschlag als "Schachcomputer" bekommt. Wie Sascha schon schrieb, brauchte es auch bei Ruud - mit diesem vergleichst Du Dein Projekt ja - etliche Jahre, bis die Entwicklung des Resurrection eine klare Form angenommen hatte und er mittlerweile als "Schachcomputer" akzeptiert ist. Nun, Ruud hat es quasi als 1-Mann-Projekt ins Leben gerufen und Du siehst den Mysticum als Open Source-Projekt, wobei natürlich die Hauptarbeit bei Dir und blaubär (Michael) liegt.
Ich denke Du solltest es wie Xavier es geschreiben hat nehmen: "Time will tell". Warum muß die für Dich wichtige Frage "Schachcomputer - JA/NEIN" oder "ELO-Liste - JA/NEIN" jetzt und sofort abschließend geklärt werden? Das Projekt steckt doch noch mitten in der Entwicklung. Vielmehr liegt es wirklich an der gesamten IG Mysticum sich Gedanken darüber zu machen wohin sich dieses Projekt entwickeln soll.
Viele Grüße, Peter

udo 12.09.2010 11:54

AW: Mysticum = Schachcomputer?
 
Ich finde , der Mysticum ist einfach eine Neue Generation von Schachcomputern . Übrigens meine Hochachtung davor, sowas zu entwickeln. Ich liebe meine alten Bretter, möchte sie nicht missen, und das sind eben noch die typischen Brettcomputer. Wenn ich nun in ein Kaufhaus gehen würde, und da würde so ein neues Teil stehen sehen, dann würde ich wahrscheinlich große Augen bekommen. Und womöglich ist die Gigahertz verwöhnte PC Gemeinde der jüngeren Generation ja auch davon begeistert. Kurzum, so ein Teil hat schon seine Berechtigung, und hat unter Umständen sogar Zukunftspotential. Ein Schachcomputer im herkömmlichen Sinn ist er meiner Meinung aber nicht. Einfach eine andere, neue Liga. Aber das wurde ja von mir und anderen schon oft gesagt. Inwiefern man hier eine neue Generation einbinden kann, ist vielleicht auch eine Gewissensfrage. Wettkämpfe zwischen den alten Brettern und den neuen machen kaum Sinn.
Ich denke, um diesen Zwist zu entschärfen, muss auch akzeptiert werden, das es auch irgendwann eine neue Generation von Brettcomputern geben muss, und auch sollte, damit dieses Hobby nicht irgendwann ausstirbt, wenn die letzten Programmmodule der alten Generation ihren Geist aufgegeben haben, was ich so schnell nicht hoffe. :nene: Aber dazu sollte die neue Generation schon einige gewisse Vorgaben erfüllen, um auch als Brettcomputer durchgehen zu können.

Kurzum, es lebe die alte Liga, aber der Fortschritt muss irgendwo auch seinen Platz haben oder bekommen. Ist eben nur die Frage, wo?

Gruß, Udo

Mythbuster 12.09.2010 12:17

AW: Mysticum = Schachcomputer?
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 32598)
Kurzum, es lebe die alte Liga, aber der Fortschritt muss irgendwo auch seinen Platz haben oder bekommen. Ist eben nur die Frage, wo?

Hallo Udo,
durch solche Aussagen entsteht der Eindruck, der Mysticum hätte hier keinen Platz bekommen. Das ist doch nicht richtig!
Wie mehrfach geschrieben, gibt es sogar eine eigene IG, in der sich die Mitglieder völlig frei ausleben können!

Und auch wenn der Mysticum von vielen Usern nicht als "herkömmlicher Schachcomputer" angesehen wird, wurde er doch in die Wiki aufgenommen!

Und noch einmal: Selbstverständlich können Fans und Besitzer ein "Mysticum Turnier" veranstalten ... oder ein "Match um die Krone der Bretter" mit Teilnahme von Mysticum, Revelation und anderen Eigenbauten! Gar kein Problem, im Gegenteil.


Aber: Diese Seite wurde gegründet als Reminiszenz an die Ära der Schachcomputer, die vor rund zehn Jahren ihr Ende fand. Wer sich hier anmeldet, muss dies akzeptieren. Zwar räumt der Betreiber auch Geräten wie dem Mysticum einen gewissen Raum ein ... aber die Hauptrolle spielen hier die "guten alten Brettgeräte aus vergangenen Tagen".

Und es ist nur legitim, daß der Betreiber vorgibt, wo die Schwerpunkte liegen und auch Rahmenbedingungen vorgibt, wenn es um "offizielle Veanstaltungen der Community" geht, zum Beispiel die "WM" ... selbiges gilt auch für die Wiki und deren Inhalte, da diese ebenfalls ein privates Projekt darstellt.

Gruß,
Sascha

user204 12.09.2010 12:47

AW: Mysticum = Schachcomputer?
 
Moin,

habe das nun eine ganze Zeit mit gelesen.... Mir fehlen die Worte!
Eine normal angefangene Diskussion bekommt eine Schärfe die nicht nötig ist!!
Sascha,seit dem du hier bist enden 80% der Diskussionen so!
Warum tauchen viele alte Mitglieder seit langen hier nicht mehr auf,oder halten sich sehr zurück?
Habt ihr das überhaupt mal mitbekommen?

Ich für mich werde mir nun auch eine Auszeit nehmen!Der Reiz der Seite die sie früher mal hatte,ist für mich nicht mehr da!!

Gruß,Stefan

Mythbuster 12.09.2010 12:56

AW: Mysticum = Schachcomputer?
 
Zitieren:

Zitat von marste (Beitrag 32600)
Moin,

habe das nun eine ganze Zeit mit gelesen.... Mir fehlen die Worte!
Eine normal angefangene Diskussion bekommt eine Schärfe die nicht nötig ist!!
Sascha,seit dem du hier bist enden 80% der Diskussionen so!
Warum tauchen viele alte Mitglieder seit langen hier nicht mehr auf,oder halten sich sehr zurück?
Habt ihr das überhaupt mal mitbekommen?

Ich für mich werde mir nun auch eine Auszeit nehmen!Der Reiz der Seite die sie früher mal hatte,ist für mich nicht mehr da!!

Gruß,Stefan


Schön, Du hast "die ganze Zeit gelesen" ... und warum hast Du es nicht geschafft, Deine Meinung zu dem Thema zu schreiben?

Du hast eine Beta Version von Guido bekommen etc. pp. ... wo ist Deine Unterstützung für Guido?

Wo ist überhaupt Deine Meinung zu dem Thema?

Darf ich fragen, wo meine Aussagen unsachlich sind? Ich jemanden persönlich angreife?

Lieber Stefan, Du bist gut darin, mich immer wieder anzugreifen: persönlich, unsachlich und ohne jede Begründung. Gerne auch "hinter den Kulissen". Aber sachlich mit meinen Argumenten auseinandersetzen ... das war weder früher der Fall noch hier in diesem Thread. Das finde ich persönlich erbärmlich ...

Ach ja, ich habe kein Problem damit, mich aus dem Team und auch aus dem Forum zu verabschieden ... und auch mein Verkaufsforum zu schließen.

Dann darfst Du gerne Fragen beantworten, Usern helfen, Geräte für andere User reparieren etc. pp. ... allerdings gehört dazu etwas mehr Engagement als Du es bis jetzt an den Tag legst!

Kathy 12.09.2010 13:30

AW: Mysticum = Schachcomputer?
 
Hallo Stefan,

ich fand die Diskussionen und Bemerkungen bis zu Deinem Posting sehr sachlich :mad:.

Naturgemäß ist es so, wenn die Argumente fehlen, dann wird es unsachlich und persönlich und so sehe ich Dein Posting. Vielleicht ist es ganz gut, wenn Du Dir eine Auszeit nimmst, um vielleicht auch mal über die sachlichen Argumente all der User, die hier gepostet haben, nachzudenken.

Alles Gute.

Gruß - Kathrin.

Chessguru 12.09.2010 15:03

AW: Mysticum = Schachcomputer?
 
Hallo Guido,

ich möchte noch einmal einige der hier getätigen Aussagen kurz zusammenfassen. Es sind nur kurze Auszüge, aber bei Bedarf kann das komplette Posting ja noch einmal angeklickt werden.


Zitieren:

Zitat von iuppiter (Beitrag 32385)
...Aber ich denke wir sollten auch nicht krampfhaft daran festhalten indem wir PC-Emulation als Ersatz verwenden. ... Es ist viel mehr so, dass dies ein Turnier echter Schachcomputer ist (das sind diese piependen Plastik/Holz Schachbretter mit Knöpfen und richtigen Figuren ;)). Wenn wir nun stattdessen immer mehr PC-Emulationen verwenden, verlieren die Turnier immer mehr an Charme und Charakter. Nicht dass ich etwas gegen die Emus hätte, nur habe ich etwas dagegen diese in solchen Turnieren einzusetzen.

Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 32410)
Ich stimme Vitali zu. Grundsätzlich habe ich nichts gegen PC-Emulationen von Schachcomputerprogrammen, nur sehe ich es ebenso wie Vitali, es fehlt mir dann einfach an Charme. Es ist doch für sehr viele Community Mitglieder auch die Gesamtkomposition die zählt, nicht nur die nackte Software.

Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 32421)
Ich bleibe dabei, jeder muss seine Definition für die Begrifflichkeit "Schachcomputer" finden.

Eine Teilnahme des Mysticums an unseren Turnieren würde ich immer den Teilnehmern überlassen.

Zitieren:

Zitat von blaubaer (Beitrag 32424)
Aber im Ernst: Ich denke die Übergänge sind sehr fließend; ob ich nun einen PC im Schachcomputer verbaut habe oder den µController auf einer Platine fest verdrahte, ist letztendlich eine Frage des Aufwands bzw. der Stückzahl; das Prinzip bleibt das gleiche.

Welche Definition für ein Turnier gilt, da schließe ich mich Michas Meinung an!

Zitieren:

Zitat von iuppiter (Beitrag 32437)
Hallo Mysticum Fans / Fanatiker,

es spricht ja nichts dagegen, ein weiteres Turnier neben der WM aus zu tragen, bei dem auch die Mysticum Geräte sowie die stärkeren Rev. Engines zugelassen sind.

Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 32445)
Das eigentliche Problem beim Mysticum sehe ich eigentlich eher woanders. Ist man beim Mysticum auf einen bestimmten Prozessor mit einer bestimmten Taktfrequenz festgelegt oder nicht (zumal es von dem ursprünglich angegebenen Prozessor zwischenzeitlich neuere Versionen gibt). Falls nicht, dann stellt sich das Problem der Eloauswertung, denn wir hätten dann bald dasselbe Schachprogramm auf weissderGeierwievielen verschiedenen Prozessoren (ein Problem dass beim Aufkommen der PC-Programme bald auch die Schweden hatten...)

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 32457)
Der Mysticum wurde von Micha "in die Öffentlichkeit gehoben".
Im Forum wurde eine eigene IG für den Mysticum zugelassen.
In der Wiki gibt es eine Seite für den Mysticum.
In der Wiki gibt es eine Seite für den Mysticum Workshop -> wobei aus meiner Sicht solche Seiten nicht einmal in die Wiki gehören (die Workshop Seite)!

Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 32461)
Wichtig für eine reine Schachcomputer-WM ist es, wie oben gesagt, dass die CPU fest verbaut und auf Schach spezialisiert ist. Die "alten" Schachcomputer ebenso wie der Revelation erfüllen diese Bedingung, der Mysticum und die "Wundermaschine" leider nicht.

Zitieren:

Zitat von Günther (Beitrag 32462)
Mich interessieren keine Partien a la Mysticum 2 GHz oder so gegen MM IV. Reine Schlachtfeste, die lediglich in die Statistik einfließen, aber sonst keinerlei Relvanz haben!

Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 32466)
Denn letztendlich ist es immer die Frage, was die Turnierteilnehmer wollen: wenn ein Turnier mit den "großen Jungs" (Mysticum, Revelation, Resurrection und vielleicht auch PDAs) gewünscht wird, ist das sicher kein Problem.

Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 32476)
Der Mysticum als "getarnter PC" erfüllt diese Voraussetzungen nicht da jedes Einzelgerät hardwaremäßig individuell und seine Leistung damit nicht vergleichbar wäre.

Wenn die Erbauer dieses Geräts natürlich untereinander ihre Geräte "außer Konkurrenz" gegeneinander spielen lassen ohne dass es in irgendwelche Wertungen einfließt und ohne dass es andere Turnierveranstaltungen beeinträchtigt (WM, etc.) dann sollen sie das ruhig tun. Spricht ja nix dagegen. Für dieses Board, welches sich auf reine Schachcomputer spezialisiert hat, ist es aber irrelevant.

Zitieren:

Zitat von xchessg (Beitrag 32481)
1) Die -486er "Wundermaschine" kann man heute noch wohl kaum als "flexibeler Hardware" umschreiben. Für mich ist die Wundermaschine heute ein Schachcomputer!

3) Zum Mysticum:
3a) Das Herz eines Mysticum wird eingebaut im Brett: Das bringt beschränkungen mit sich mit. Thin Clients mit 550 Mhz Taktungen bis 1Ghz Takt werden noch Passiv gekühlt, aber höhere Taktungen erlangen ein Aktive Kühlung, wenn es mich nicht alles tauscht.

3d) Wichtig doch: Jeder Mysticum-bastler hat das Einsicht, sich ein Schachcomputer zu bauen: Es werden sogar Modular- Excusive- ESB Bretter geopfert zum diesem Zweck. Unumkehrbar!

Zitieren:

Zitat von blaubaer (Beitrag 32486)
Nur, man sollte dem Mysticum den Einzug in die Elo-Liste grundsätzlich nicht verwehren - die Turnierteilnahme, denke ich, ist ja schon grundsätzlich gebongt! Es sollte m. E. keine Grundsatzentscheidung (Grundsatzdiskussion natürlich sehr wohl!) in der Form stattfinden, dass der Mysticum kein Schachcomputer ist.

Dem Mysticum wird in diesem Forum eine breite Darstellungsmöglichkeit geboten - keine Frage - aber ist das nicht auch im Sinne einer zumindest nicht kleinen Fangemeinde in diesem Forum und im Sinne eines Engagements der Mitglieder?

Zitieren:

Zitat von Günther (Beitrag 32491)
Ich halte dem entgegen, dass es die Liste des Betreibers dieser Seite ist. Grundsätzlich kann er also sehr wohl entscheiden, ob er ein Gerät in die Liste aufnimmt oder nicht - und muss es nicht einmal begründen!

Manchmal wird einfach übersehen, dass es sich hier nach wie vor um eine private HP handelt und keine öffentliche Institution ist, auch wenn sie zeitweilig so gesehen wird ;)

Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 32494)
Die Geräte von Ruud sind (wenn auch auf Einzelbestellungen hin gebaut) Seriengeräte, d.h. eine bestimmte Serie arbeitet mit einem bestimmten Prozessor. Der Revelation bzw. das Modulset mit einem XScale 500, der Resurrection mit einem ARM 203MHz

Der Mysticum von Guide in seiner Originalform basiert auf einem VIA Samuel (VIA C3) mit 550 MHz, es ist aber auch durchaus möglich mit anderen Prozessoren zu arbeiten, zumal es von dem ursprünglichen bereits viele Nachfolgemodelle gibt.

Zitieren:

Zitat von Jockel (Beitrag 32497)
>>> Nun zu meiner persönlicher Meinung über den Mysticum:

- Ist er ein Schachcomputer ?
JA, er ist eindeutig ein Schachcomputer (egal mit welcher Hardware)

- Soll er in die ELO Liste mit aufgenommen werden ?
Wie schon mehrfach erwähnt, bin ich auch der Meinung, die Liste wird viel zu unübersichtlich, wenn jeder mit seiner entsprechenden Konfiguration
in die Liste mit aufgenommen werden will.

- Soll der Mysticum bei der WM mitmachen ?
Die WM in seiner jetzigen Form, sollte nur mit den alten Brettern (oder so, wie man es seither gehandhabt hat) durchgeführt werden.

Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 32538)
ja, zur Ursprungsfrage ob der Mysticum ein Schachcomputer ist?

Für mich nein.

Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 32560)
Hi Guido,

ach quatsch, ich kann nirgends in den vorangegangen Threads erkennen das der Mysticum verdammt wird - im Gegenteil! :)

Zitieren:

Zitat von xchessg (Beitrag 32590)
Und weiter wird die eventuelle Turnierteilnahme eines Mysticum, Revelation-mit-Topengine, DGT-Revelation oder was immer stetts abhängig sein von ein mehrheit pro oder contra teilnahme. So ist es immer doch gewesen, oder?

Zitieren:

Zitat von Fluppio (Beitrag 32596)
Warum muß die für Dich wichtige Frage "Schachcomputer - JA/NEIN" oder "ELO-Liste - JA/NEIN" jetzt und sofort abschließend geklärt werden?

Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 32598)
Ein Schachcomputer im herkömmlichen Sinn ist er meiner Meinung aber nicht.

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 32599)
Und auch wenn der Mysticum von vielen Usern nicht als "herkömmlicher Schachcomputer" angesehen wird, wurde er doch in die Wiki aufgenommen!

Und noch einmal: Selbstverständlich können Fans und Besitzer ein "Mysticum Turnier" veranstalten ... oder ein "Match um die Krone der Bretter" mit Teilnahme von Mysticum, Revelation und anderen Eigenbauten! Gar kein Problem, im Gegenteil.

All diese Aussagen der Diskutanten zeigen sehr deutlich, es wurde sachlich argumentiert. Eine Schärfe kann ich beim besten Willen seitens dieser Aussagen nicht entdecken. Schärfe entstand erst durch unsachliche Postings und persönliche Angriffe zum Ende des Threads. Wenn man eine Diskussion möchte, sollte man sich auch die Zeit nehmen alle Argumente versuchen zu verstehen bzw. Meinungen zu lesen und diese auch zu tolerieren.

Auch zeichnen diese Aussagen ein klares Meinungsbild zum Projekt "Mysticum". Großer Respekt und Anerkennung für die Leistung von Guido. Aber, für die Mehrzahl der Aussagen steht auch, der Mysticum ist in der jetzigen Form für diese Personen kein Schachcomputer. Grundsätzlich möchte ich die Thematik aber nicht erneut aufrollen, sondern nur kurz auf die Aussagen von Guido, da er mich persönlich angesprochen hat, abschließend eingehen.
Zitieren:

Zitat von Tapas (Beitrag 32592)
Richtig und mir war es auch wichtig, dass dieser als Schachcomputer akzeptiert werden kann.
Der mögliche Einzug in der Elo Liste hätte dies bestätigt.

Guido, ich schreibe es noch einmal. Du kannst diese Akzeptanz von den Leuten nicht verlangen. Es bleibt einzig und allein den persönlichen Vorlieben der Personen vorbehalten, welches Konstrukt sie als Schachcomputer anerkennen. Sieh dir die Aussagen genau an, für die Mehrzahl der Poster steht ein NEIN.

Zitieren:

Zitat von Tapas (Beitrag 32592)
Diese Arbeit macht für mich aber auch nur Sinn, wenn die Frage dieses Threads geklärt wäre.

Und dieses NEIN wird auch erläutert. Bitte die Postings zu der Definition "Schachcomputer" lesen. In den meisten Fällen geht es um das Thema Hardware. Diese sollte fest definiert sein, d.h. egal welcher Mysticum Besitzer sein Gerät einschaltet, die Zugzeiten sollten immer identisch bzw. reproduzierbar sein.

Zitieren:

Warum ist mein Eindruck so:
Das habe ich Sascha doch beschrieben, es werden von Ihm nur Szenarien dargestellt, in denen das Schlimmste eintreten wird.
So interpretierte ich Seine Postings.
Was hat dieser Thread mit Sascha zu tun? Hier haben viele verschiedene Personen ihre Meinung geäußert, was bitte ist falsch daran? Ist es verboten eine eigene Meinung zu der Definition "Schachcomputer" zu vertreten?

Zitieren:

Ich will nicht das die Leute mein Projekt lieben.
Akzeptanz ist nicht unbedingt mit Liebe gleichzusetzten.
Aber du willst mit aller Macht eine Akzeptanz des Mysticums als Schachcomputer erreichen. Nur wie schon etliche Male geschrieben, du kannst es nicht erzwingen. Man kann den Leuten doch nicht eine Ansicht mit aller Gewalt aufzwingen. Ja, und auch der Resurrection und Revelation wird von einigen Leuten nach wie vor nicht als Schachcomputer angesehen. Aber wo liegt nun dein Problem?

Zitieren:

Ich lese zwischen den Zeilen,dass Du mir mittlerweile andere Absichten bei diesem Projekt unterstellst.
Das trifft mich sehr !
Was trifft dich sehr? Was unterstelle ich dir genau? Bitte verrenne dich nicht in theoretischen Annahmen, die du zwischen den Zeilen gelesen haben willst. Sprich deine Vermutung offen aus, damit man darüber reden kann.

Aber ich sage dir, wo ich Unterschiede zu deiner ursprünglichen Idee sehe. Und nicht nur ich sehe die Unterschied, nein auch andere Personen haben dir die gleiche Frage gestellt.

Aus meiner Sicht, bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege, wolltest du mit deinem Projekt den Leuten die Möglichkeit eines preiswerten Selbstbaugerätes ermöglichen. Das ist dir doch auch gelungen und dafür ist dir von allen Seiten großer Respekt und auch Anerkennung zugekommen. Nur jetzt kommen die Fragen:

Warum nur willst du nun mit aller Macht einen Einzug in eine Elo-Liste erzwingen? Gleiche Frage zum Thema "WM-Turnier"?

Das ist für mich eine Änderung deiner ursprünglichen Idee. Es steht nicht mehr die Unterstützung an vorderster Stelle, sondern das unbedingte Drängen nach Anerkennung und zwar in Form des Einzuges in eine Elo-Liste, welche dazu nur für diese Community Bestand hat.

Grundsätzlich könnte es dir doch völlig egal sein, wie verschiedene Personen dein Projekt definieren. Fakt ist, du hast einigen Personen mit deiner Idee die Möglichkeit eröffnet, kostengünstig an ein sehr interessantes Gerät zu kommen. Sollte diese Art der Anerkennung nicht Dank genug sein?

Daher die Frage, welches Ziel du mittlerweile mit deinem Projekt verfolgst? Ist es die Möglichkeit Personen ein kostengünstiges Gerät zu ermöglichen oder der Wille mit aller Macht in irgendeine Elo-Liste zu kommen?


Zitieren:

Wenn Du mich so einschätzt, dann habe ich hier nichts mehr zu suchen und bitte Dich mein Account zu löschen.
Ganz ehrlich Guido, so kann man nicht argumentieren. Du verrennst dich momentan blindlings in eine Scheindiskussion. Ich habe versucht, dein Projekt so gut wie möglich zu unterstützen. Alle Möglichkeiten wurden dir zur Verfügung gestellt, nur ich kann beim besten Willen nicht dafür sorgen, dass jede Person dein Projekt als das anerkennt, was du in diesem Projekt siehst, einen Schachcomputer.

Sollte deine Bitte deinen Account zu löschen weiterhin Bestand haben, werde ich dieser Bitte natürlich nachkommen.

Gruß,
Micha

Chessguru 12.09.2010 15:18

AW: Mysticum = Schachcomputer?
 
Hallo Stefan,

Zitieren:

Zitat von marste (Beitrag 32600)
habe das nun eine ganze Zeit mit gelesen.... Mir fehlen die Worte!

warum? Bitte sachlich argumentieren.

Zitieren:

Eine normal angefangene Diskussion bekommt eine Schärfe die nicht nötig ist!!
Sascha,seit dem du hier bist enden 80% der Diskussionen so!
Warum tauchen viele alte Mitglieder seit langen hier nicht mehr auf,oder halten sich sehr zurück?
Habt ihr das überhaupt mal mitbekommen?
So bitte nicht, Stefan. Sascha und auch alle anderen Diskutanten haben sachlich ihre Argumente vorgetragen. Wenn du anderer Meinung bist, dann auch mit Fakten belegen. Warum du Sascha jetzt angreifst, kann ich nicht verstehen.

Zitieren:

Ich für mich werde mir nun auch eine Auszeit nehmen!Der Reiz der Seite die sie früher mal hatte,ist für mich nicht mehr da!!
Wenn du andere Meinungen nicht mehr tolerieren möchtest, ist es wohl der beste Weg.

Gruß,
Micha

blaubaer 12.09.2010 16:02

AW: Mysticum = Schachcomputer?
 
Hallo,

ich schlage vor, wir lassen die ganze Sache jetzt mal ein wenig sacken!

Ich jedenfalls konzentriere mich jetzt auf die Mysticum Workshopvorbereitung und bin gerne bereit, bei Bedarf im nächsten Jahr einen zweiten zu organisieren...

Grüße, Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info