![]() |
AW: Gruß an die Community :-)
Zitieren:
Ich habe meine Testpartie nicht aufgeschrieben, habt Ihr da einen Tip, wie man das am Besten macht, außer mit Block und Bleistift? :lol: Ich muß das nochmal probieren, irgendwie habe ich zwischendurch den Überblick verloren... :o Ulf |
AW: Gruß an die Community :-)
Zitieren:
Leider hat das alles einen Nachteil: Solange EvilKnight2 nicht direkt in diese GUIs eingebunden werden kann, kommst Du nicht umhin separate Fenster offen zu haben. Alternativ gäbe es daher die Möglichkeit, mittels PDA-Schachprogramm die Partien aufzuzeichnen. Das mache ich auch recht häufig, weil ich nicht immer Lust habe mich in mein "Labor" zu verkriechen. So kann ich im Wohnzimmer schön 2 Brettis auf sich einprügeln lassen und bequem mit dem PDA aufzeichnen - und nebenher bekomme ich auch noch mit, was so um mich herum passiert. Kann ja manchmal wichtig sein... :D Gruß, Willi |
AW: Gruß an die Community :-)
Zitieren:
Zitieren:
dann bräuchtest du nicht mal selber mitschreiben! auch könntest du dann automatische Engineturniere abhalten, um Performanceverbesserungen deines Programms leicht zu erkennen. Wenn EK das erste Remis gegen Rybka holt, kannst du eine Flasche Schampus köpfen! :D Für CB-GUIs gibt es auch zwei recht schwache Engines: Turing und Koenig+Schwarz, die du dir vielleicht zunächst zum Ziel nehmen könntest. Oder kann man bei UCI-Engine-Turnieren mit "UCI_limit_strength" arbeiten? damit kann man nämlich auch UCI-Engines abschwächen, aber ich weiß jetzt nicht, ob das auch in Engine-Turnieren funktioniert (könnte man mal testen) Wie du siehst, es gibt viele Möglichkeiten! :D Aber lass dich nicht hetzen; alles der Reihe nach... viele Grüße, Robert |
AW: Gruß an die Community :-)
Hallo Ulf,
Zitieren:
Hier findest Du eine Erläuterung: http://www.shredderchess.de/schach-i...interface.html Dann könntest Du Dein Programm über eine GUI wie z.B. Arena ( http://www.playwitharena.com/ ) gut steuern. Arena ist für Dich bestimmt auch interessant, weil dort die Ein- und Ausgabe deiner Engines beobachten kannst. Auch kannst Du ohne zu Bedienen Deine Engine gegen andere Engines spielen lassen. Gruß Guido |
AW: Gruß an die Community :-)
Hallo Ulf,
hier drei Testpartien mit der "neuen" Version von EvilKnight2. Antreten musste er gegen den Atlanta (Lvl A8 [30 sec/avg]) Modena (Lvl A3 [30 sec/avg]) Constellation 3.6 Mhz (Lvl A3 [30 sec/avg]) EvilKnight2 wurde auf 45 sec/move eingestellt. Partie 1 (Atlanta)
[Event "Test"] [Site "Bochum"] [Date "????.??.??"] [Round "-"] [White "Atlanta, Mephisto"] [Black "EvilKnight2"] [Result "1-0"] 1.c4 c6 2.d4 d5 3.Nc3 dxc4 4.e4 Be6 5.Nf3 h5 6.Be2 Bg4 7.Bxc4 Qa5 8.Qb3 Bxf3 9.Bxf7+ Kd8 10.gxf3 Nh6 11.Bxh6 Kc7 12.Bf4+ e5 13.Bxe5+ Bd6 14.Bxd6+ Kxd6 15.Qxb7 Nd7 16.d5 Ne5 17.O-O-O Nxf7 18.e5+ {Mit der Ankündigung Matt in 5} Kxe5 19.Qe7+ Kf5 20.Qxf7+ Kg5 21.Rhg1+ Kh4 22.Qf4+ Kh3 23.Qg3# 1-0
Partie 2 (Modena)
[Event "Test"] [Site "Bochum"] [Date "????.??.??"] [Round "-"] [White "Modena, Mephisto"] [Black "EvilKnight2"] [Result "1-0"] 1.e4 e5 2.Nf3 Qf6 3.Nc3 g5 4.d4 Bb4 5.Bc4 exd4 6.Bxg5 dxc3 7.Bxf6 cxb2+ 8.c3 bxa1=R 9.Qxa1 Nxf6 10.cxb4 Ke7 11.Qe5+ Kf8 12.Qxf6 d5 13.Bxd5 Ke8 14.Bxf7+ Kf8 15.Bg6+ Kg8 16.Qf7# 1-0
Partie 3 (Constellation 3.6 Mhz)
[Event "Test"] [Site "Bochum"] [Date "????.??.??"] [Round "-"] [White "Constellation 3.6Mhz, Novag"] [Black "EvilKnight2"] [Result "1-0"] 1.e4 e6 2.d4 Qh4 3.Nd2 Qh6 4.Ngf3 Bb4 5.Bc4 a5 6.O-O a4 7.c3 Bf8 8.Ne5 a3 9.bxa3 c5 10.Ndf3 Qh5 11.Ng5 Qxd1 12.Rxd1 Nh6 13.Ngf3 cxd4 14.Bxh6 gxh6 15.cxd4 Bxa3 16.Rab1 h5 17.Rd3 f6 18.Rb5 fxe5 19.Rxe5 Rf8 20.Rxh5 Ra4 21.Bb5 Rb4 22.Rxa3 Rb1+ 23.Bf1 d6 24.Ra8 Rxf1+ 25.Kxf1 Kd8 26.Rxb8 Kc7 27.Ra8 Rf7 28.Ng5 Rg7 29.Rxh7 Rxh7 30.Nxh7 b5 31.Ra3 Bb7 32.Ng5 b4 33.Nxe6+ Kc8 34.Re3 Ba6+ 35.Ke1 Bc4 36.Nf4 Bxa2 37.Re2 Bf7 38.Rb2 b3 39.Kd2 Bc4 40.f3 Kb8 41.g4 Kb7 42.Kc3 Bf7 43.h4 Kc8 44.h5 Kc7 45.h6 Bg8 46.Nd5+ Kb7 47.Nf6 Bh7 48.Nxh7 Kb8 49.Nf6 Kb7 50.h7 Kc8 51.h8=Q+ Kb7 52.Rxb3+ Kc7 53.Qb8+ Kc6 54.Rb6# 1-0
Insgesamt ein aus EK2 Sicht ernüchterndes Ergebnis. Es fällt auf das deine Engine nun die Entwicklung der Figuren zu vernachlässigen scheint (ausser der Dame :) ) Gruß Guido |
AW: Gruß an die Community :-)
Zitieren:
Es ist aber auch verdammt nicht leicht mit einem Debugger da durchzukommen. Bei den Rechentiefen und Massen an Zugkombinationen. Das geht echt nur mit Trial and Error. :heulsuse: Aber es sieht ganz so aus, daß ich mich jetzt erstmal um UCI kümmern muß. Wie sieht es denn so mit WinBoard aus? Ist das noch wichtig? Ulf |
AW: Gruß an die Community :-)
Zitieren:
Gruß Guido |
AW: Gruß an die Community :-)
Hallo Guido (ed209),
Zitieren:
Gruß Guido |
AW: Gruß an die Community :-)
Klare Aussage! ;)
Ulf |
AW: Gruß an die Community :-)
Man kann bei EvilKnight die Bedenkzeit einstellen, wie ich bei Guido las. Wie geht das? Was lässt sich noch einstellen?
Gruß, Willi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info