Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Mephisto Phoenix - Der Diskussionsthread inkl. Owner's Lounge (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6743)

Fluppio 08.01.2023 21:34

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Hi, ich schreibe mal hier rein, da der andere Thread ja "Owners Lounge" heißt und ich aktuell keinen Phoenix besitze.

Wollte nur mal ein DANKE sagen für die ausführliche Präsentation im Vorfeld und auch für die Infos der aktuellen Besitzer. Man ist als Leser wirklich immer auf der Höhe der Zeit. Irgendwann wird bestimmt auch ein Phoenix bei mir Einzug halten, aber momentan genügt mir der Rev.II AE mit Hiarcs, Shredder und den ganzen Emulationen.

Freue mich darüber, dass die Entwicklung hier mit Ruud und Millennium weiter geht und muss gerade arg den Kopf schütteln über den Glaubenskrieg in einem anderen Computerschach-Forum.

Viel Spaß allen Usern!

Nachtrag: Was mich beim Phoenix begeistern würde ist, wenn irgendwann Unit + Brett per Bluetooth kommunizieren können. Auch ein Phoenix als Stand-alone ohne Brettanbindung fände ich reizvoll.

germangonzo 08.01.2023 22:17

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Zitieren:

Zitat von Fluppio (Beitrag 113035)
Nachtrag: Was mich beim Phoenix begeistern würde ist, wenn irgendwann Unit + Brett per Bluetooth kommunizieren können.


Hi,
das ist genau das, was meine Frau am Phoenix verbessert sehen möchte, gekoppelt mit einem integrierten Akkubetrieb der Unit (läuft bei mir mit externem Akku megastabil).
Also komplett ohne Kabel :)



LG
Frank

Beeco76 09.01.2023 01:20

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Zitieren:

Zitat von germangonzo (Beitrag 113037)
das ist genau das, was meine Frau am Phoenix verbessert sehen möchte, gekoppelt mit einem integrierten Akkubetrieb der Unit (läuft bei mir mit externem Akku megastabil).
Also komplett ohne Kabel :)

Das wäre in der Tat das einzige, was mir im Vergleich zum DGT Bluetooth-Brett theoretisch fehlen würde, denn das Mephisto-Brett ist - zumindest im Fall des Supreme-Bretts - sehr gut geworden. Für mich eine enorme Verbesserung im Vergleich zu den früheren Brett-Versionen!
Genaueres zu den Langzeitwerten kann ich erst in einigen Wochen/Monaten sagen, aber die Panik bezüglich Oberfläche in einigen Postings im Thread war definitiv fehl am Platze!

Ein technisches Problem sehe ich jedoch an dieser Stelle:
Während der Phoenix theoretisch Bluetooth hat, hat das Brett AFAIK keine derartige Funktion "vorgerüstet". (Korrigiert mich gerne, falls ich mich irre.)
Mir fallen hier auf Anhieb nur 2 Möglichkeiten ein: Entweder muss ein anderes Brett benutzt werden oder eine Art "Bluetooth-Dongle" mit Akkustromversorgung für Sender und Brett-LEDs zum Nachrüsten zur Verfügung stehen.

Für mich persönlich wäre das aber nur ein zusätzliches Goodie. Wichtiger sind mir weitere Engines und Retro-Emulationen sowie die Praxis-Funktionen in Spiel und Analyse.

rollinghills 09.01.2023 09:33

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Liebe Schachcomputer Experten!

Eine blöde Frage: Gibt es einen Grund, warum das Mephisto Pheonix Modul M920, und das Supreme Tournament Brett nicht genauso gut zusammenpassen sollten, wie Brett und Modul der Originalkonfiguration Produktnummer: M924?

Die Originalvariante in Turniergröße soll erst wieder Ende Februar / Mitte März lieferbar sein, und die Zusammenstellung Modul und Supreme 55 wäre sofort lieferbar.

Danke!!!

Entschuldigt die dumme Frage. In der Bedienungsanleitung steht:

"Der Mephisto Phoenix ist mit allen Schachbrettern der Millennium Exclusive und Supreme Tournament Serie kompatibel. "

Zentaurus 09.01.2023 11:00

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Das Phoenix Modul sollte natürlich auch problemlos mit dem Supreme Tournament 55 Schachbrett funktionieren.

applechess 09.01.2023 12:26

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Zitieren:

Zitat von Zentaurus (Beitrag 113062)
Das Phoenix Modul sollte natürlich auch problemlos mit dem Supreme Tournament 55 Schachbrett funktionieren.

So steht es auch auf der Homepage von Millenium:
https://computerchess.com/Mephisto-P...ter-Modul/M920
Gruss
Kurt

Eskimo 09.01.2023 23:55

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 112248)
Hallo Egbert,

es geht ums unsabsichtlich drücken.
Ich denke, das hätte man absichern können.
In der Version F ist das drinnen, jede Wette.

Gruß
Karl

Hi all,

und ein Frohes Neues Jahr allerseits!

Hier muss ich Karl Recht geben. Auf dem glatten Display kann man schnell mal abrutschen oder daneben klicken (zumal die Klicks meist erst beim 2. Mal funktionieren). Beim alten Hardware-Modul passiert das nicht so schnell.
Und es wäre dann sehr schade, wenn eine laufende Partie dann plötzlich ungewollt beendet werden würde.
Überall (in der Softwareentwicklung) ist es üblich, dass eine Nachfrage erscheint (Wollen Sie wirklich? o.ä.).
Im Native Bereich gibt es solche "Nachfragen", die mit Confirm bestätigt werden müssen.
Sowas müsste man auch im Retro-Bereich implementieren ... das würde ich mir auch auf jeden Fall für die nächste Update-Version wünschen.

Viele Grüße
Björn Sigurd

rollinghills 14.01.2023 09:39

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
In Punkto Bedienung ist der Mephisto Pheonix in meinen Augen ein Traum. Gut, der Retro Bereich ist etwas sperrig, aber das gehört auch irgendwie dazu finde ich (gibts eigentlich irgendwo die alten Bedienungsanleitungen?). Ich rutsche nirgendwo ab, und auch der Schalter zum ein- und ausschalten ist sehr gut erreichbar. Ach ja, und bei mir läuft das Gerät praktisch lautlos (was hier im Forum mal ein Thema war).
Es gibt 1 bis 2 Punkte, die ich mir für ein späteres Update wünschen würde.

Z.B:

- im Adaptiv Modus sollte es eine Möglichkeit geben, Shredder zur Aufgabe zu bewegen, wenn er vollkommen hoffnungslos steht (z.B. ab einer Bewertung von -5.00 für Shredder oder so). Es ist ein wenig nervig, noch 5 min. bzw. unzähliger Züge mit einer Dame mehr weiterzuspielen, damit Shredder am Ende die Bewertung für die nächste Partie nach oben schraubt. Immerhin hat man das Gerät ja relativ teuer bezahlt ;-)
- Es wäre schön, wenn man mehrere Benutzer anlegen könnte, sodaß alle in der Familie vom Adaptiv Modus profitieren können. Meine Frau und mein Sohn spielen auch Schach, und 2000 Euro lassen sich noch leichter rechtfertigen, wenn alles was davon haben.


Unterm Strich: Schachspielen hat mir schon lange nicht mehr so viel Spaß gemacht, wie mit dem Mephisto Pheonix.

Lindwurm 14.01.2023 11:56

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Zitieren:

Zitat von rollinghills (Beitrag 113267)
...

- im Adaptiv Modus sollte es eine Möglichkeit geben, Shredder zur Aufgabe zu bewegen, wenn er vollkommen hoffnungslos steht (z.B. ab einer Bewertung von -5.00 für Shredder oder so). Es ist ein wenig nervig, noch 5 min. bzw. unzähliger Züge mit einer Dame mehr weiterzuspielen, damit Shredder am Ende die Bewertung für die nächste Partie nach oben schraubt. Immerhin hat man das Gerät ja relativ teuer bezahlt ;-)

...

Lies mal die FAQs, die Egbert schon mal hier verlinkt hat:

Wenn die letzten zwei Suchen von Shredder eine Bewertung von >4.00 hatten, wird die letzte Partie beim Starten einer neuen Partie als gewonnen gewertet.

Wenn die letzten zwei Suchen von Shredder eine Bewertung von <-4.00 hatten, wird die letzte Partie beim Starten einer neuen Partie als verloren gewertet.

Wenn die letzten drei Suchen von Shredder eine Bewertung zwischen -0.17 und +0.17 hatten, wird die letzte Partie beim Starten einer neuen Partie als remis gewertet.

Ansonsten wird die letzte Partie beim Start einer neuen Partie nicht gewertet.

Lindwurm 14.01.2023 12:04

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Zitieren:

Zitat von rollinghills (Beitrag 113267)

...
- Es wäre schön, wenn man mehrere Benutzer anlegen könnte, sodaß alle in der Familie vom Adaptiv Modus profitieren können. Meine Frau und mein Sohn spielen auch Schach, und 2000 Euro lassen sich noch leichter rechtfertigen, wenn alles was davon haben.
...

bis das (hoffentlich) möglich ist, kann man sich finde ich aber sehr gut auch behelfen. Alle drei Engines (Komodo, Shredder, Hiarcs) lassen sich wunderbar auch auf niedrigen Levels spielen ohne adaptiven Modus.
Man kennt ja ungefähr seine Spielstärke und kann relativ schnell immer seinen Level anpassen. Ich hab mir neben dem adaptiven Shredder bei Komodo und Hiarcs einen Eintrag im Menü für meine Spielstärke gespeichert, das lässt sich dann je nach Fortschritt oder geistigem Abbau :cool: schnell nach oben und unten anpassen.


Zitieren:

Unterm Strich: Schachspielen hat mir schon lange nicht mehr so viel Spaß gemacht, wie mit dem Mephisto Pheonix.
ja, da stimm ich Dir zu, das ist einfach großartig. Hab gerade schweren Herzens meinen Revelation in den Schlaf geschickt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info