Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   MessEmu: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig! (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1448)

hap 16.12.2023 17:43

Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Neuer treiber, danke an Sean fur ROM dumps usw.
Turbo 16K, Companion III, Conquistador, Team Mate, und Tandy 1850.

Turbo 16K and Companion III have the same ROM. Astral and Express 16K too, but for Astral I added a CPU frequency config, and Express 16K should be identical to Companion III.
Conquistador and Team Mate also have the same ROM.

https://i.imgur.com/ZRcAigE.png

https://i.imgur.com/PPKvLqJ.png

https://i.imgur.com/IpAPkuP.png

https://i.imgur.com/D1921pd.png

https://i.imgur.com/7xvRffR.png

fhub 17.12.2023 16:36

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hi,

also das Plugin für die Novag Super VIPs ist jetzt auch fertig - es ist mir doch noch gelungen, die Züge der Engine direkt aus dem Speicher auszulesen.
Daher hab ich jetzt noch ein CB-Emu_Update hochgeladen, das die notwendigen Änderungen enthält.
Diese Super VIPs sind jetzt entweder in MessChess oder direkt in Arena und WinBoard sicht- und aufrufbar, nicht jedoch in CB-Emu selbst - hier werden immer noch die Engines mit MessExtra (also mit Zusatzbrett) gestartet (das ändere ich erst mit der nächsten Gesamtversion).

Bei den letzten 5 neuen Engines von 'hap' (danke dafür!) gibt's leider keine guten Nachrichen: diese Engines kann ich definitiv nicht mehr direkt in CB-Emu einbauen.
Zuerst konnte ich den neuen Treiber sogar in der aktuellsten MAME-Version 0.261 nicht mehr kompilieren, weil sogar in dieser Version ein ganz neuer Treiber gefehlt hat, den 'hap' erst vor ein paar Tagen programmiert hat. Da dieser für mich scheinbar nichts mit den Schachemulationen zu tun hatte, habe ich ihn mir damals auch gar nicht heruntergeladen - jetzt weiß ich es besser: der ist für die Schachuhren der neuen Geräte zuständig.
Mit diesen neuen Dateien klappte das Kompilieren dann, aber diesen Systemtreiber kann ich auf keinen Fall mehr in die Verion 0.220 zurück-portieren, und das heißt, daß es eben die 5 neuen Geräte in CB-Emu nicht mehr geben wird.

Damit ihr aber trotzdem in den Genuß dieser neuen Engines kommt, habe ich zusätzlich wieder so eine abgespeckte Version 'MessNew' aus dem aktuellen MAME gemacht, die genau diese (und nur diese!) 5 neuen Engines enthält, und zwar auch nur mit den nötigsten Dateien.
Ich habe diese neue Version 'MessNew' zusätzlich in das CB-Emu_Update gepackt (und zwar im gleichnamigen Unterverzeichnis), d.h. um diese neuen Engines zu benutzen, muß man direkt ins Verzeichnis 'MessNew' gehen und das Programm 'MessNew.exe' starten.
Ob ich das später einmal auch aus CB-Emu aus aufrufbar mache (so wie vor kurzem mit dem Yeno 301 XL vorübergehend), das weiß ich noch nicht - eigentlich macht das nicht wirklich Sinn.

Grüße,
Franz

kamoj 17.12.2023 23:57

Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Ich habe die Mystery-Levels ausprobiert, indem ich von Anfang an gespielt habe.
Dies sind meine Ergebnisse:
LE 0 = 2 s.
LE 1 = 5 s.
LE 2 = 10 s.
LE 3 = 25 s.
LE 4 = 1 Min. 25 Sek.
LE 5 = 2 Min. 20 Sek.
LE 6 = 3 min. 01 s.
LE 7 = 4 min 04 s.
LE 8 = 12 min 29 s.
LE 9 = Analysestufe (> 2h).
/Lars
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 122211)
hast Du eine Ahnung wie die Zeiteinteilungen bei den Levels 0-9 beim 'Mystery' sind?


bataais 18.12.2023 14:09

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Vielen Dank für die Weihnachtsgeschenke!

Leider läuft MessNew.exe auf meinem Mac mit Wineskin nicht, es meldet:

MAMEUI32 Classic needs COMCTL32.DLL version 6.0

Die MessNew-Version des Yeno301XL liess sich jedoch kürzlich über CB-Emu.exe starten.
Ich hoffe, Du findest einen Weg, die Kaplan HD6301 Programme doch noch irgendwie ins Mess 0.220 einzubauen.

Gruss,
Michael

fhub 18.12.2023 14:39

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Michael,
Zitieren:

Zitat von bataais (Beitrag 122368)
Leider läuft MessNew.exe auf meinem Mac mit Wineskin nicht, es meldet:

MAMEUI32 Classic needs COMCTL32.DLL version 6.0

Die MessNew-Version des Yeno301XL liess sich jedoch kürzlich über CB-Emu.exe starten.

das ist einigermaßen seltsam - eigentlich ist diese MAMEUI-Version die gleiche wie damals beim Yeno, nur eben für einen anderen Schach-Treiber (den neuen Turbo 16K.
Vorstellen könnte ich mir nur, daß evt. dieser neue Uhren-Treiber (wegen dem ich den Code eben nicht mehr in meiner alten Version einbauen kann) Schuld hat - vielleicht benutzt der ja irgendeinen COM-Port (COMCTL32 sieht jedenfalls nach so etwas aus)!?
Zitieren:

Ich hoffe, Du findest einen Weg, die Kaplan HD6301 Programme doch noch irgendwie ins Mess 0.220 einzubauen.
Na ja, in der jetzigen Form (d.h. mit diesem Uhren-Treiber) jedenfalls nicht, aber ich hab evt. schon eine Idee (ohne diese LCD-Uhren) - dazu werde ich gleich auch 'hap' etwas fragen.
Aber auch wenn das tatsächlich klappen sollte, dann käme wieder eine ungeheure Arbeit auf mich zu bei 5 Geräten mit immensen Änderungen in 5 (nicht mehr kompatiblen) Layouts.

Grüße,
Franz

fhub 18.12.2023 14:53

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hi hap,

I have a short question about the new turbo16k driver:
since it's impossible for me to back-port this new clock driver (msm5001n) to my old MAME version, I had a look at the turbo16k code and it seems to me, that there are only write accesses to this clock.
If this is correct, then it's not used as timer for the chess program and so it's not really needed for the engine to work - right?
Could I then just remove this clock driver (and the few write commands) from turbo16k?
This would make it an emulation of the real device with just a broken clock LCD. ;)

Regards,
Franz

Robert 18.12.2023 15:18

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 122370)
vielleicht benutzt der ja irgendeinen COM-Port (COMCTL32 sieht jedenfalls nach so etwas aus)!?

COMCTL32.dll ist eine Common Controls-Library; hat wohl eher nix mit einem COM-Port zutun.

Ich vermute mal, die müsste "Wineskin" zur Verfügung stellen? Vielleicht würde es schon reichen, sie in dessen Systempfad reinzukopieren? Man kann diverse Versionen der COMCTL32.dll im Internet herunterladen.

In meinem Windows sind sowohl 5.82.xxxx als auch 6.10.xxxx zu finden...

fhub 18.12.2023 16:04

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 122372)
COMCTL32.dll ist eine Common Controls-Library; hat wohl eher nix mit einem COM-Port zutun.

Oje, da hab ich das COM wohl falsch interpretiert - Schande über mich! :D

megalex 18.12.2023 16:48

AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
hallo hap, hast du die artworks auch gleich selbst erstellt?

hap 18.12.2023 16:51

Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
The LCD clocks are write-only. In fact, Turbo 16K vs Companion III (and Conquistador vs Team Mate) play identical, other than the different CPU speed. They have the same ROM.

It is kind of like Fidelity's Excellence and Excellence Display, Excellence Voice, where they sold a basic version, and an expanded version, using the same ROM.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info