Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Millennium - The King (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5647)

Schachhucky 07.08.2020 14:27

AW: Re: AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 93295)
:zwinker:

Eine gut gemachte, glaubwürdige adaptive Spielstärke fände ich (als Amateur-Mittelklassespieler) überhaupt als DAS zentrale benutzerfreundliche Komfort-Element jeden anspruchsvollen Schachprogramms!
Von daher erfüllt mich Saschas Zwinkern geradezu euphorisch erwartungsvoll! :D

Gruß
Gerhard

pato4sen 07.08.2020 14:30

AW: Millennium - The King
 
Ich denke und hoffe auch, Ray hat da ins "schwarze" getroffen :):D:cool::top:

Gruß
Rüdiger

applechess 07.08.2020 18:31

AW: Re: AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von Schachhucky (Beitrag 93301)
Eine gut gemachte, glaubwürdige adaptive Spielstärke fände ich (als Amateur-Mittelklassespieler) überhaupt als DAS zentrale benutzerfreundliche Komfort-Element jeden anspruchsvollen Schachprogramms!
Von daher erfüllt mich Saschas Zwinkern geradezu euphorisch erwartungsvoll! :D

Gruß
Gerhard

Hallo Gerhard

Das sehe ich nicht so eng. Bei Verwendung einer adaptiven Spielstärke lernt man
aus der Partie nämlich rein gar nichts. OK, wenn man nur Spass haben will, dann
spricht nichts dagegen.

Gruss
Kurt

Schachhucky 07.08.2020 19:58

AW: Re: AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 93295)
:zwinker:

Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 93307)
Hallo Gerhard

Das sehe ich nicht so eng. Bei Verwendung einer adaptiven Spielstärke lernt man
aus der Partie nämlich rein gar nichts. OK, wenn man nur Spass haben will, dann
spricht nichts dagegen.

Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

stimmt natürlich, aber gerade weil ich von den starken Programmen wiederholt so nach Strich und Faden vermöbelt wurde, dass mir Hören und Sehen und Lernen (!) verging, ist der Spaßfaktor für mich überlebenswichtig, um nicht gänzlich den Spaß an der Freud zu verlieren! :p

Gruß
Gerhard

Hartmut 08.08.2020 00:20

AW: Re: AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 93307)
Hallo Gerhard

Das sehe ich nicht so eng. Bei Verwendung einer adaptiven Spielstärke lernt man
aus der Partie nämlich rein gar nichts. OK, wenn man nur Spass haben will, dann
spricht nichts dagegen.

Gruss
Kurt

Sagen wir es mal so... alles was weniger chaotisch ist als die adaptiven Stufen des Centaur würde ich mal als Fortschritt betrachten :D

FütterMeinEgo 09.08.2020 17:43

AW: Re: AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von Schachhucky (Beitrag 93312)
...aber gerade weil ich von den starken Programmen wiederholt so nach Strich und Faden vermöbelt wurde, dass mir Hören und Sehen und Lernen (!) verging...

Genau... denn die Eröffnungen kann man nur lernen, in dem man sie auswendig paukt (nicht mein Ding!), und weiter kommt ein schwächerer Spieler bei den meissten Programmen ja gar nicht, ohne bereits unweigerlich auf Verlust zu stehen! Da lernt man dann auch nix mehr.

BHGP 09.08.2020 17:50

AW: Millennium - The King
 
Ich würde das nicht unbedingt so unterschreiben, es gibt' durchaus Systeme, da kommt es mehr auf Pläne, denn auf genaue Zugfolgen an. War nicht Stonewall z. B. eine Systemeröffnung, mit der unsere elektronischen Kumpels durchaus Ihre Probleme hatten? Ist sogar mit beiden Farben spielbar...

ferribaci 06.11.2022 15:05

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von mb1 (Beitrag 76037)
Kleiner Tipp:
Wer den King steckdosenunabhängig betreiben will, kann das mit einer einfachen Powerbank und einem USB Konverter Kabel (5V auf 9V) ganz leicht bewerkstelligen.
Hier z.B. der von mir benutzte USB Konverter bei Amazon:
https://www.amazon.de/dp/B01G56J4FE/

Ich habe diesen Beitrag noch mal hervorgekramt, weil der auch von mir genutzte Konverter auf einmal sehr heiß geworden ist. Schon kurz nach dem einstecken in die 5 Volt USB A Buchse wird das Teil heiß und es fängt an verbrannt zu riechen. Habt ihr eure Exemplare noch im einwandfreien Einsatz?

Interessierte Grüße
Ferribaci

Chessguru 06.11.2022 15:40

AW: Millennium - The King
 
Das Posting kannte ich gar nicht.

Was soll das? Wenn man keine Ahnung von Elektronik hat, sollte man solche Tipps dringend stecken lassen.

Das King Modul verlangt 1 Ampere! Wie soll das sauber funktionieren? Das liefern USB-Ports:

Code:

USB 1.0/1.1                  5 V        0,1 A
USB 2.0                          5 V        0,5 A
USB 3.0/3.1 (Gen1)          5 V        0,9 A


Kein Wunder, dass das Teil heiß wird.

Mythbuster 06.11.2022 15:59

AW: Millennium - The King
 
Wer das Ding unabhängig von der Steckdose betreiben will, sollte eine vernünftige Lösung nehmen, zum Beispiel: https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=6395


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info