![]() |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Stephan,
Zitieren:
Du siehst doch im Programm (CB-Emu oder MessExtra) selbst, welche Programme sich da in der jeweiligen Liste befinden. Und im CB-Emu-Verzeichnis gibt's eine Datei 'Programs.txt', die auch alle Programme (mit Daten) enthält. Oder meinst Du irgendwas bestimmtes? Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
deine Antwort hat mir meine Frage beantwortet. Tausend Dank an dich! Herzliche Grüße Stephan |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
ich traue mich kaum, zwei kleine Fragen/Wünsche zu äußern, bei all der tollen Arbeit die Du leistest. Aber vielleicht hast Du ja eine Lösung ;) 1) Kann man die "show FPS" standardmäßig einschalten? Ich möchte halt gerne im Auge haben, ob das Notebook mit der Geschwindigkeit der Emulation mitkommt, und aktuell muss ich bei jedem Start die Funktion einschalten 2) Mich (und meine Umwelt/Familie) nervt das Gepiepe der Emulationen. Zwar kann man dies für jede Emulation einzeln ausschalten, aber bei jedem Update wird dies überschrieben. Selektiv die neue CB-Emu-Version aufspielen könnte zu Nebeneffekten führen. Beste Grüße und nochmal: "Geile Software"! Frank |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
1 Anhang/Anhänge
Hallo Frank,
ich beginne mal mit dem einfacheren Punkt 2) ... ;) Ich hab ja schon vor einiger Zeit erwähnt, daß ich so ein 'Setup-Tool' geschrieben, habe, mit dem man Video und Sound in CB-Emu umkonfigurieren kann - da aber anscheinend niemand Interesse daran hatte, habe ich es auch nicht hochgeladen. Also mach ich das jetzt nach Deiner Anfrage (siehe Anhang). Die ZIP-Datei enthält eine Batch-Datei 'Setup.cmd' und 'grepWin.exe', ein Tool zum Ersetzen von Texten - entpacke diese 2 Dateien einfach in eines der Verzeichnisse CB-Emu, MessChess oder MessExtra. Wenn Du jetzt 'Setup.cmd' ausführst, dann bekommst Du ein Menü, wo Du Video, Sound und Voice vollautomatisch ändern kannst, also entweder den Modus umstellen oder den Sound komplett ausschalten kannst (was ja Dein Wunsch ist). Dabei werden automatisch alle INI- oder CFG-Dateien auf die ausgewählte Einstellung geändert, und zwar auch in allen Unterverzeichnissen. Es hängt also davon ab, WOHIN Du diese 2 Dateien entpackst bzw. WO Du sie startest: wenn Du sie in CB-Emu ausführst, dann werden auch alle Einstellungen in MessChess und MessExtra angepasst, wenn Du das in MessChess (oder MessExtra) machst, dann eben nur für diese Version. Die Änderung der Sprachausgabe (Voice ON/OFF) funktioniert nur für MessChess/MessExtra, denn im alten CB-Emu gibt's dafür keinen Eintrag in den CFG-Dateien. Dieses 'Setup.cmd' kannst Du also auch immer wieder bei einer neuen CB-Emu-Version benutzen, um diese Einstellungen nicht immer wieder selbst für jede Engine ändern zu müssen. Nun zu Punkt 1) Also "show FPS" standardmäßig einschalten werde ich sicher nicht, denn einerseits kämen dann sich wieder viele 'Beschwerden' von anderen ("Warum muß ich das jetzt bei jeder Engine immer selbst ausschalten?"), und andererseits ist das bei 'normaler' (d.h. originaler) CPU-Frequenz auch absolut nicht nötig, denn da erreicht man immer 100% Emulationsgeschwindigkeit - so langsam kann Dein Notebokk gar nicht sein. ;) Aber bei Übertaktung durch so eine externe MHz-Datei hast Du recht, da würde es tatsächlich Sinn machen. Leider gibt's in MAME/MESSUI keine direkte Option dafür, mit der sich das für eine Engine automatisch beim Start einschalten ließe, aber ich könnte das ja eben in Verbindung mit diesem neuen 'MHz-Feature' tun, d.h. sobald man da eine andere Frequenz eingegeben hat, dann wird eben automatisch "Show FPS" eingeschaltet (so wie ich das ja auch mit Frameskip=10 schon gemacht habe). Ich werde mal schauen, ob ich den entsprechenden Befehl dafür finde, der auch in 'machine.cpp' (d.h. für jede Engine) funktioniert, denn solche Funktionen befinden sich immer in irgendwelchen Source-Dateien, auf die man aber nicht von überall her Zugriff hat. Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Da könnte wahrscheinlich wieder nur hap helfen, falls er das hier liest - ich bin dafür einfach zu wenig C- oder MAME-Experte. |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
jetzt hab ich dieses automatische Einschalten von 'Show FPS' doch noch geschafft (ganz ohne Hilfe von 'hap' :)) ... (habe es jetzt eben an einer anderen Stelle getan, wo dieser Befehl funktioniert, und das ganze wieder über eine globale Variable gesteuert) Wie schon erwähnt passiert das nur bei geänderter CPU-Frequenz, denn bei normaler Geschwindigkeit ist es nicht nötig. Das Update (nur die 4 EXE-Dateien und eine etwas geänderte Beschreibung in den Dateien 'MHz.ini') ist bereits online. Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Bei einem Quadcore sind bei einem Enginematch schon zwei Kerne ausgelastet; dann lässt man noch eine Analyseengine mitlaufen und wenn dann noch ein Systemprozess Amok läuft (z. B. "tiworker.exe" oder der Windows Module Installer), kann es schon mal eng werden... Ich hätte gehofft, dass man es einfach in den .ini-Dateien ändern könnte, aber das scheint wohl nicht möglich zu sein (zumindest habe ich keine solche Option gefunden) Viele Grüße Robert |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Frank,
Zitieren:
Zitieren:
Man gibt das Verzeichnis an, filtert nach den gewünschten Dateien (z. B. C:\cb-emu\ini\*.ini (man kann auch mehrere Verzeichnisse angeben, wenn man die Änderungen auch für MessExtra und MessChess machen möchte) und gibt an, welche Zeichenfolgen man ändern möchte. Ist auch für Nichtprogrammierer relativ einfach zu konfigurieren ;) Viele Grüße Robert |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Zitieren:
Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Danke für die Info, jedoch macht m.E. Franz' Setup.zip genau das und sehr komfortabel, siehe https://www.schachcomputer.info/foru...postcount=5154 LG Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info