Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   MessEmu: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig! (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1448)

Chessguru 08.09.2022 23:04

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hi Franz,

das wollte ich mit meinem Posting sagen. Läuft problemlos, kein Reset, nichts erforderlich.

Ich kann auch 500 eingeben und es funktioniert. Schafft der PC dann nicht mehr, aber die Anzeige funktioniert.

Welche CPU hat Agep denn am laufen?

Gruß
Micha

fhub 08.09.2022 23:14

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Micha,
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 109385)
das wollte ich mit meinem Posting sagen. Läuft problemlos, kein Reset, nichts erforderlich.

Ich kann auch 500 eingeben und es funktioniert. Schafft der PC dann nicht mehr, aber die Anzeige funktioniert.

sehr gut - Schlaf gerettet! :)
Zitieren:

Welche CPU hat Agep denn am laufen?
Keine Ahnung, aber ich wüßte nicht, wie die MAME-Emulation vom Rechner oder der CPU abhängen sollte - entweder sie läuft oder sie läuft nicht.

Ich habe dieses Anzeige-Problem ja nur daduch gelöst, daß ich bei diesem problematischen Display-Treiber (hd44780) den sog. 'busy_factor' stark reduziert habe, sodaß er eben auch mit höheren Frequenzen zurechtkommt.
Und dieser Display-Treiber wird ja auch ohne so einen zusätzlichen 'Soft Reset' geladen - das kann bei seinem Computer ja auch nicht anders sein.
Wirklich mysteriös ...

Grüße,
Franz

Agep 09.09.2022 12:39

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Franz,

Ich habe alles noch einmal auf 3 Computern ausgeführt, mit den neu heruntergeladenen Dateien.

1. PC Win10 Pro CPU: i7-6700 3.41 GHz funktioniert nicht
2. Notebook Win10 Home CPU: i7-6700HQ 2.6 GHz funktioniert nicht
3. Notebook WIN7 Pro CPU: i3-2328M 2.2 GHz funktioniert nicht

Ich vermute, dass die Sprachversion des Betriebssystems dies verursacht. Ich verwende die tschechische Versionen.

Grüße,
Agep

Robert 09.09.2022 13:11

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Franz,

erstmal danke für dieses interessante Feature, dadurch ergeben sich interessante Möglichkeiten für Experimente.

Kleine Anmerkung:
"Save system state on exit" (Auto-Save) setzt die Frequenzänderung außer Kraft.

Ist aber (zumindest für mich) kein großes Problem, denn bei Engine-Matches ist "Auto-Save" ohnehin nicht praktikabel und selbst spiele ich nur noch selten.

Viele Grüße
Robert

fhub 09.09.2022 13:39

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Agep,
Zitieren:

Zitat von Agep (Beitrag 109392)
Ich vermute, dass die Sprachversion des Betriebssystems dies verursacht. Ich verwende die tschechische Versionen.

kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber man kann ja nie wissen ...

Könntest Du noch einen Versuch mit dem Novag Diablo 68000 (diablo68) bei 30 MHz machen (anstatt beim alm32)?
Funktioniert da die Anzeige gleich beim Start, oder ist da bei Dir auch eine Soft Reset nötig?

Wenn es beim diablo68 funktioniert, dann hätte ich vielleicht noch eine Idee, wie ich das Problem auf Deinen Computern lösen könnte ...

Grüße,
Franz

fhub 09.09.2022 13:47

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Robert,
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 109394)
Kleine Anmerkung:
"Save system state on exit" (Auto-Save) setzt die Frequenzänderung außer Kraft.

na ja, das stimmt nur zur Hälfte ;) - es kommt drauf an, wann Du diese Option setzt (oder gesetzt hast).

Dieser 'Auto State' wird tatsächlich erst nach dem Starten der Engine geladen, und damit wird auch die gespeicherte Frequenz wieder hergestellt.
Du brauchst aber nur diese 'Auto State'-Datei löschen, dann wird beim nächsten (und allen folgenden) Start(s) auch wieder die geänderte Frequenz verwendet.

Grüße,
Franz

Agep 09.09.2022 17:42

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 109396)
Hallo Agep,

kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber man kann ja nie wissen ...

Könntest Du noch einen Versuch mit dem Novag Diablo 68000 (diablo68) bei 30 MHz machen (anstatt beim alm32)?
Funktioniert da die Anzeige gleich beim Start, oder ist da bei Dir auch eine Soft Reset nötig?

Wenn es beim diablo68 funktioniert, dann hätte ich vielleicht noch eine Idee, wie ich das Problem auf Deinen Computern lösen könnte ...

Grüße,
Franz

Hallo Franz,
diablo68 funktioniert einwandfrei

Grüße,
Agep

fhub 09.09.2022 17:54

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Agep,
Zitieren:

Zitat von Agep (Beitrag 109411)
diablo68 funktioniert einwandfrei

das sind mal gute Nachrichten - damit glaube ich, daß ich dieses Problem lösen kann.

Ich habe schon mal vorgearbeitet und eine Test-Version von MessExtra gemacht - hier der Link dafür:
Edit: Link wieder entfernt.

Probiere damit z.B. alm32 aus - wenn es damit klappt, dann werde ich später ein neues Update hochladen.
Allerdings muß ich vorher noch in einigen Mephisto-Treibern etwas ändern ...

Grüße,
Franz

Agep 09.09.2022 18:01

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 109412)
Hallo Agep,

das sind mal gute Nachrichten - damit glaube ich, daß ich dieses Problem lösen kann.

Ich habe schon mal vorgearbeitet und eine Test-Version von MessExtra gemacht - hier der Link dafür:
https://c.gmx.net/@31720685988479052...QcKzfLP4DssjqQ

Probiere damit z.B. alm32 aus - wenn es damit klappt, dann werde ich später ein neues Update hochladen.
Allerdings muß ich vorher noch in einigen Mephisto-Treibern etwas ändern ...

Grüße,
Franz

Hallo Franz,

geht leider auch nicht

Grüße,
Agep

fhub 09.09.2022 18:27

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Agep,
Zitieren:

Zitat von Agep (Beitrag 109414)
geht leider auch nicht

also das wird ja immer seltsamer - dann betrifft es also nur die Mephisto-Engines!?

Wie allerdings eine tschechische Windows-Version einen Einfluß auf das Laden oder Ausführen des Mephisto-Displaytreibers haben soll, ist mir unerklärlich.

Damit muß ich jetzt leider aufgeben - helfen könnte da jetzt nur noch ein MAME-Entwickler. :(

Grüße,
Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info