Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: BearChess (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6492)

Mapi 23.04.2025 16:38

AW: BearChess
 
1 Anhang/Anhänge
Hallo Lars,

Bei mir ist es die Firmware 2.5.7
Ich kann auch nicht auf eine neuere Firmware updaten.
Ich habe es mittlerweile soweit am laufen, dass ich eine Partie spielen kann.
Allerdings wenn ich in Bearchess auf Partie stop gehe um eine neue Partie gegen eine andere engine zu starten werden die Züge vom Board nicht mehr erkannt. Brett trennen und funkltioniert dabei auch nicht, es trennt sich nicht.
Nachdem ich Bearchess neu starte und das Brett wieder verbinde kann ich wieder eine neue Partie starten. Solange wie ich in Bearchess nicht auf Partie stop gehe, sondern auf dem Brett eine neue Partie aufstelle funktioniert es alles sehr gut. Nur bei einem enginewechsel muss ich halt Bearchess beenden und neu starten. Da kann ich erstmal ganz gut mit leben.
Anbei noch das Logfile von Bearchess.

vielen Dank für Deine Bemühungen

viele Grüße
Markus

P.S. Ich habe gerade mal bei Square off recherchiert. Dein angegebenes Update 3.0.7.0 gibt es anscheinend nur für das Square off Brett, nicht für das Square off pro, hier ist 2.5.7 das aktuellste, was ich herunterladen kann.

lars 23.04.2025 18:41

AW: BearChess
 
Hallo Markus,

Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 132077)

P.S. Ich habe gerade mal bei Square off recherchiert. Dein angegebenes Update 3.0.7.0 gibt es anscheinend nur für das Square off Brett, nicht für das Square off pro, hier ist 2.5.7 das aktuellste, was ich herunterladen kann.

Das ist seltsam. Dann zeigt die App anscheinend die Firmware für das falsche Brett an. Ich hatte auch mal das "normale" Square Off Brett drann.
Mal sehen, ob ich die Version selber abfragen kann.

Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 132077)

Ich habe es mittlerweile soweit am laufen, dass ich eine Partie spielen kann.
Allerdings wenn ich in Bearchess auf Partie stop gehe um eine neue Partie gegen eine andere engine zu starten werden die Züge vom Board nicht mehr erkannt. Brett trennen und funkltioniert dabei auch nicht, es trennt sich nicht.
Nachdem ich Bearchess neu starte und das Brett wieder verbinde kann ich wieder eine neue Partie starten. Solange wie ich in Bearchess nicht auf Partie stop gehe, sondern auf dem Brett eine neue Partie aufstelle funktioniert es alles sehr gut. Nur bei einem enginewechsel muss ich halt Bearchess beenden und neu starten. Da kann ich erstmal ganz gut mit leben.
Anbei noch das Logfile von Bearchess.

Ok, dann habe ich ein Szenario zum Nachspielen. Du hast mir leider das BearChess-Logfile geschickt. Ich benötige eher das Logfile vom Brett. Die sind nochmal getrennt, damit man nicht erst alles auseinander nehmen muss. Im BearChess-Verzeichniss müsste es einen Unterordner "Square Off Pro" geben. Kannst du mir einfach das Verzeichnis gezippt schicken, direkt als Mail oder so?

Gruß
Lars

Mapi 23.04.2025 19:30

AW: BearChess
 
Hallo Lars,
Ich habe Dir den Logfile per Email geschickt


viele Grüße
Markus

lars 23.04.2025 20:10

AW: BearChess
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 132081)
Hallo Lars,
Ich habe Dir den Logfile per Email geschickt


viele Grüße
Markus

danke, erhalten. Mal schauen....

Gruß
Lars

lars 23.04.2025 21:43

AW: BearChess
 
Hallo,

korrigierte Version 1.2.0.2 liegt bereit.
Der Fehler betraf neben dem SquareOff Pro auch das DGT Pegasus und das TabuTronic Sentio.

Danke an Markus fürs Testen.

Viele Spaß
Lars

lars 25.04.2025 16:37

AW: BearChess
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 132077)
Hallo Lars,

Bei mir ist es die Firmware 2.5.7
Ich kann auch nicht auf eine neuere Firmware updaten.

Graham vermutet, dass die neuere Firmware wieder zurückgezogen wurde. Es sind damals durch das Update Funktionen für die Zugerkennung weggefallen, auf die sich viele App-Entwickler verlassen hatten. Besser wäre es wohl gewesen, durch ein neueres Update die Funktionen wieder hinzuzufügen.

Gruß
Lars

lars 29.05.2025 13:53

AW: BearChess
 
Hallo,

es gibt jetzt die Version 1.2.1.0.

Es gibt einige Verbesserungen bei der Zugerkennung für die Bretter Square Off
Pro, DGT Pegasus und TabuTronic Sentio/Tactum.
Für Sentio/Tactum lässt sich jetzt ein Verzögerung (Debounce) bei der Zugerkennung konfigurieren. Das erleichtert blinde Spieler beim Tactum das Setzen der Figuren und verringert die Fehlerkennung eines Zuges.

Bei Brettern mit echter Figurenerkennung versteht BearChess in einer Partie jetzt das Platzieren der Könige in die Zentrumsfelder zu Kenntlichmachung des Ergebnisses: Stehen beide Könige auf weißen Feldern hat Weiß gewonnen, bei schwarzen Feldern Schwarz und bei gemischten Farben ein Remis.

Eine wichtige Änderung bei DT-Brettern gibt es noch:
Mit der Version 1.1.0.0 hatte ich eine Korrektur der LED-Befehle eingebaut. Der Befehl für "alle LEDs aus" war falsch und wurde korrigiert. Jetzt ergab sich aber ein anderes Problem: Außer ein Revelation oder die alten Mephisto-Bretter (über das Elfacun-Modul) haben DGT-Bretter keine LEDs.
Einige Bretter tolerieren die LED-Kommandos einfach, andere stellten aber jetzt, nachdem der richtige Befehl kam, die Übertragung einfach ein.
Wahrscheinlich ist es eine Frage der jeweiligen Hard-/Softwareversion. Graham hat in seiner Software einen Filter eingebaut. Ich wollte aber nicht mühselig die Versionsnummern herausklamüsern. In BearChess muss jetzt aktiv in der DGT-Konfiguration das Übertragen der LED-Befehle aktiviert werden. Betrifft also nur für Besitzer eines Revelation oder eines Elfacun-Moduls.

Noch was in eigener Sache:
BearChess ist und bleibt kostenlos, werbefrei und ich mag auch keine Software, die mich ständig nach Unterstützung anfragt.
Bis auf wenige Ausnahmen (vielen Dank an dieser Stelle an Pietro von Certabo/TabuTronic), kaufe ich alle unterstützten Bretter selbst und die Website ist auch nicht kostenlos. Daher gibt es jetzt die Möglichkeit, über PayPal oder ByMeACoffe mir eine Unterstützung zukommen zu lassen. Die Links dazu gibt es auf der Website oder in BearChess im "Info"-Dialog.
Ich habe extra auf ein Popup-Dialog oder ähnliches verzichtet, weil sowas mich selber nervt.

Viel Spaß,
Lars

P.S. Keine Sorge, BearChess wird auf alle Fälle weiterentwickelt :)

hebel 29.05.2025 14:20

AW: BearChess
 
Hallo Lars wie weit bist du mit deinem server?
Gruß
Herbert

lars 29.05.2025 14:28

AW: BearChess
 
Hallo Herbert,

Zitieren:

Zitat von hebel (Beitrag 132378)
Hallo Lars wie weit bist du mit deinem server?
Gruß
Herbert

ist in Entwicklung :)
Die Grundfunktion ist da: Starten eines Turniers, zuordnen der eltektr.-Schachbretter oder BearChess-Clients zu den Turnierbrettern, Übertragung der Züge. Was hauptsächlich noch fehlt ist die Fehlertoleranz wenn die Verbindung zum Server unterbrochen wird und das Veröffentlichen auf chess.com oder lichess etc.
Also dies Jahr wird's noch was :)

Gruß
Lars

Agep 29.05.2025 18:14

AW: BearChess
 
Hallo Lars,

Beim DGT Pegasus blinken die LEDs nach dem ersten Zug manchmal zu lange, wenn das Schachbrett gedreht ist. Manchmal bis zu 11 Sekunden.
Das passiert nur beim ersten Zug. Kann man das irgendwie anpassen?

Danke, Agep


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info