Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   MessEmu: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig! (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1448)

fhub 02.09.2022 11:33

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Warte mal kurz, Frank - mir fällt gerade noch etwas ein ...

Da gibt's noch eine andere Version MAMEChess_2021, bei der das (durch ein spezielles Plugin-System) evt. möglich ist - hier der Link dazu:
https://www.schachcomputer.info/foru...postcount=4894
oder:
https://www.schachcomputer.info/foru...postcount=4883

Ich selbst hab mich allerdings mit dieser Version nie besonders beschäftigt - die beinhaltet meiner Meinung nach zu viel Schnickschnack. ;)

Grüße,
Franz

germangonzo 02.09.2022 12:03

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hi Franz,
cooler Tip!
Ich stehe auch nicht auf den ganzen Schnickschnack,

ABER:

Arena speichert nun die Bewertungen, Rechentiefe etc der Emulationen (beim Risc 2500 getestet)!


"6. Bf3 e4 {(e5e4 d2d3 f4f6 d3e4 d5e4) +3.86/5 12} *"



Keine Ahnung wie das gemacht wird, aber ich bleibe dran und werden bei Erfolg berichten.
LG
Frank

fhub 02.09.2022 13:00

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Frank,
Zitieren:

Zitat von germangonzo (Beitrag 109128)
Keine Ahnung wie das gemacht wird, ...

nun, im Prinzip sind das einfach nur extrem aufwändige Plugins, die während des Rechenvorgangs die Engines in den Info-Modus umschalten, und diese Infos dann aus der Anzeige ablesen und an Arena senden.
Allerdings haben ja bei weitem nicht alle Geräte so einen Info-Modus, und wenn doch, dann sind sowohl das Aktivieren als auch das Ablesen aus der Anzeige bei verschiedenen Engine sehr unterschiedlich, sodaß das bei 100en Engines eben ein riesiger Aufwand wäre.

Ich selbst bin da ja eher der Purist: mir geht's mit CB-Emu darum, Schachcomputer für das EIGENE Spiel möglichst realistisch zu emulieren - von diesen automaitsierten Engine-Matches halte ich nicht besonders viel (man kann ja auch z.B. keinen realen Fidelity Excel und einen Mephisto MM IV irgenwie mit einem Kabel verbinden, und sie dann automatisch ein 50-Runden-Turnier spielen lassen ;))

Die Plugins in diesem MAMEChess_2021 benötigen außerdem auch eine neuere MAME-Version, sodaß man sie auch nicht einfach in MessChes übernehmen könnte. Ich hab mir zwar damals auch dieses MAMEChess_2021 ein wenig angesehen, habe aber dabei (gerade was diese Plugins betrifft) doch ziemliche Probleme festgestellt, und mich daher auch nicht mehr weiter darum gekümmert.

Grüße,
Franz

voelkx 02.09.2022 13:16

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Franz,


tolles neues Feature - vielen Dank. :)

Sind auch unterschiedliche Taktungen für ein Engine Turnier möglich?


Gruß Volker

fhub 02.09.2022 13:51

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Volker,
Zitieren:

Zitat von voelkx (Beitrag 109133)
Sind auch unterschiedliche Taktungen für ein Engine Turnier möglich?

ja, allerdings nur per 'Reset State'!

Du mußt also für jede Engine die Datei 'MHz.ini' entsprechend ändern, dann die Engine einmal starten und 'Save Reset State' ausführen.
Das wiederholst Du mit allen Engines, die am Turnier teilnehmen sollen.
Danach die Datei 'MHz.ini' wieder entfernen (oder auf "0 0" setzen) - dann kannst Du das Turnier starten, und jede Engine lädt dabei ihren eigenen, gespeicherten 'Reset State' mit der zuvor eingestellten Frequenz.

Du solltest allerdings vorher bei jeder Engine testen, ob sie mit Deiner gewünschten Frequenz auch richtig funktioniert, und ob der PC dann die Emulationen BEIDER Engines gleichzeitig auch noch schafft.

Also manchmal frage ich mich schon auf was für perverse Ideen manche Benutzer von CB-Emu noch kommen ... :D

Grüße,
Franz

voelkx 02.09.2022 14:01

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Franz,


so schlimm bin ich doch gar nicht.:)


Danke und Gruß,
Volker

fhub 02.09.2022 14:08

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von voelkx (Beitrag 109137)
so schlimm bin ich doch gar nicht.:)

Na ja, das kann man so oder so sehen. ;)

Ich würde sagen, daß ein normales 2-Engines-Match auch schon genug kompliziert ist, wenn man unterschiedliche Frequenzen haben will -
da muß man nicht gleich ein x-Runden-Turnier mit mehreren Engines durchführen.

Mark 1 03.09.2022 14:57

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Franz...

Ich habe mich in den letzten 2 Tagen mit Arena und den Taktungen beschäftig. Wie beschrieben mit 'Save Reset State'
die Einstellungen von Engines gespeichert.

Habe es hinbekommen das Boris Diplomat mit 325 MHz gegen Constellation 30 MHz spielt.
War zwar etwas tricky aber es funktionierte. Die Geschwindigkeit war definitiv da.

Nun, nach einen Neustart von Arena (aber auch Neustart des Motors) zeigt er mir zwar unter Maschine Information
weiterhin die geänderte MHz an aber meiner Meinung ist die Engine wieder auf normal Geschwindigkeit.

Keine Ahnung ob ich wieder was verkehrt mache :o
Aber ich habe es überprüft mit Boris Diplomat mit einen Mattproblem.
Vor dem Neustart war er deutlich schneller.

Glaube es hat was mit MHz.ini zu tun wenn man ihn vor der Partie auf "0 0" stellt und abspeichert.

Bitte vergebe mir da es sich wieder um ein Engine vergleich handelt ;)

Aber vielleicht kannst du es nachvollziehen, das er sich die Einstellungen nicht merkt oder ich wieder Käse fabriziert habe.

Gruß
Mark 1

Mapi 03.09.2022 15:32

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Mark,
ich glaube, da kann ich Dir helfen.
Wenn Du die Werte mit save reset state gespeichert hast, darf bei einem Neustart der Emu die Mhz.ini nicht mehr im Verzeichnis sein, sonst nimmt er wieder die dort eingetragenen Werte.

viele Grüße
Markus

Mark 1 03.09.2022 16:08

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Mapi ..

Ist das gleiche Ergebnis .
Franz meinte ja entweder " 0 0 " oder MHz.ini entfernen.

Gruß
Mark 1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info