Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Mephisto Phoenix - Der Diskussionsthread inkl. Owner's Lounge (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6743)

Beeco76 27.12.2022 02:33

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 112443)
Hallo Heiko,

der Original 12 MHz Mephisto Glasgow lief aufgrund bremsender Speicherbausteine effektiv nur mit ca. 7,2 MHz. Siehe auch:

https://www.schachcomputer.info/foru...phisto+Glasgow

Gruß
Egbert

Super am Phoenix finde ich, dass Ruud an diese 7,2 MHz-Version gedacht hat und diese als Voreinstellung zur Verfügung steht. (Das wurde auch schon im Beta-Test angemerkt und festgestellt, wie viel Liebe zum Detail in den Emulatoren steckt.)

Viele Grüße
Markus

Egbert 27.12.2022 07:43

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Guten Morgen Freunde des Mephisto Phoenix, ;)

vielleicht habt Ihr es noch nicht gesehen, es gibt aber auf der Millennium-Seite eine sehr ausführliche FAQ, welche ggf. Antworten auf offene Fragen rund um Mephisto Phoenix und die Bretter geben kann:

https://computerchess.com/Mephisto-P...ter-Modul/M920

Im Menü einfach auf den Reiter "FAQ" klicken.

Ich wünsche den Besitzern weiterhin viel Spaß mit dem tollen Gerät und den noch Unentschlossenen spreche ich wärmstens eine Kaufempfehlung aus. :)

Gruß
Egbert

Zentaurus 27.12.2022 11:27

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Hallo zusammen,

nach einigen Partien und herumspielen in den Einstellungen hat sich mein Eindruck nochmals verbessert. Das Touch Display läuft absolut flüssig, nichts hängt oder hakt. Die Einstellungen sind absolut intuitiv und in den meisten Fällen bedarf es nicht mal einen Blick in das Handbuch. Das meiste ist eigentlich selbsterklärend. Wer schon mal einen Revelation II /AE vor sich hatte, kommt auch mit den Retro Engines schnell zurecht. Ich kann den Phoenix also nur jedem wärmstens empfehlen, klare Kaufempfehlung von meiner Seite...

applechess 27.12.2022 12:43

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Zitieren:

Zitat von Zentaurus (Beitrag 112472)
Hallo zusammen,

nach einigen Partien und herumspielen in den Einstellungen hat sich mein Eindruck nochmals verbessert. Das Touch Display läuft absolut flüssig, nichts hängt oder hakt. Die Einstellungen sind absolut intuitiv und in den meisten Fällen bedarf es nicht mal einen Blick in das Handbuch. Das meiste ist eigentlich selbsterklärend. Wer schon mal einen Revelation II /AE vor sich hatte, kommt auch mit den Retro Engines schnell zurecht. Ich kann den Phoenix also nur jedem wärmstens empfehlen, klare Kaufempfehlung von meiner Seite...

Ja, wer schon einen Rev II AE hat(te), dem ist alles sofort klar. Ansonsten
ist für neue Phoenix Freaks natürlich einiges an Einarbeit mit den Retro
Engines notwendig ... vor allem braucht man die Bedienungsanleitungen
der verschiedenen Programme.
Gruss
Kurt

Egbert 27.12.2022 12:57

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 112473)
Ja, wer schon einen Rev II AE hat(te), dem ist alles sofort klar. Ansonsten
ist für neue Phoenix Freaks natürlich einiges an Einarbeit mit den Retro
Engines notwendig ... vor allem braucht man die Bedienungsanleitugen
der verschiedenen Programme.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

auch als Kenner des Revelation II und II AE bin ich meist auf die jeweiligen Bedienungsanleitungen angewiesen. Das kann man sich gar nicht alles merken. Aber ja, im Bedienkonzept der Emulationen findet man sich dann sicher besser zurecht, wenn man schon Geräte von Ruud im Einsatz hatte. Unter dem Mephisto Phoenix ist die Bedienung nun noch wesentlich komfortabler, fast vergleichbar mit den Originalgeräten. ;)

Gruß
Egbert

dsommerfeld 27.12.2022 13:36

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Das Retrohauptmenü mit den ganzen Abkürzungen war schon auf dem RevII ein Graus, allerdings wenn man einen einzelnen alten Rechner angesteuert hat, finde ich es mehr als nur logisch, dass sich das Menü an den originalen Menüs der Retros orientiert. Die sind halt alle vielfältig und wenn man die Artworks von MessChess zur Rate zieht versteht man auch warum das so ist. Es sind halt ROMemulationen und keine Engines. Daher gelten auch die alten Bedienungsanleitungen und wenn man eine in der Hand hält, ist das perfekt umgesetzt und versteht sich sofort.
Die Erwartungshaltung von vielen ist halt, dass eine Retromaschine eine Engine ist und das stimmt leider nicht. Es ist der alte Schachcomputer in Gänze. Versteht man das einmal, wird ein Schuh daraus.

Dirk

Egbert 27.12.2022 13:40

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Zitieren:

Zitat von dsommerfeld (Beitrag 112477)
Das Retrohauptmenü mit den ganzen Abkürzungen war schon auf dem RevII ein Graus, allerdings wenn man einen einzelnen alten Rechner angesteuert hat, finde ich es mehr als nur logisch das sich das Menü an den originalen Menüs der Retros orientiert. Die sind halt alle vielfältig und wenn man die Artworks von MessChess zur Rate zieht versteht man auch warum das so ist. Es sind halt Romemulationen und keine Engines. Daher gelten auch die alten Bedienungsanleitungen und wenn man eine in der Hand hält, ist das perfekt umgesetzt und versteht sich sofort.
Die Erwartungshaltung von vielen ist halt, das eine Retromaschine eine Engine ist und das stimmt leider nicht. Es ist der der Computer in Gänze. Versteht man das einmal, wird ein Schuh daraus.

Dirk

Genau so ist es Dirk. Ganz toll wären natürlich Overlays (Grafiken wie in der MESS), dann hätte man wirklich fast das Feeling auf einem alten Schachcomputer zu spielen. Dies existiert auch schon als Verbesserungsvorschlag bei Millennium/Phoenix Chess Systems, ist jedoch eine sehr aufwendige Arbeit. Zuerst würde ich mir auf jeden Fall eine Menge mehr an Retro-Emulationen wünschen. ;)

Gruß
Egbert

dsommerfeld 27.12.2022 13:49

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
1 Anhang/Anhänge
Hi Egbert,
Du meinst so etwas ;-)
Daran habe ich aktuell herum gebastelt. Ist zwar nicht Phönix, aber die Leser können das als Anregung nehmen. War 3h arbeit ;) Die Knöpfe des Retros lassen sich bedienen.
Ps. das ist halt eine MessChess integration

Dirk

Egbert 27.12.2022 13:52

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Zitieren:

Zitat von dsommerfeld (Beitrag 112481)
Hi Egbert,
Du meinst so etwas ;-)
Daran habe ich aktuell herum gebastelt. Ist zwar nicht Phönix, aber die Leser könne das als Anregung nehmen. War 3h arbeit ;) Die Knöpfe des Retros lassen sich bedienen.

Dirk

Wow! :top: Oh ja, Zeitaufwand für eine Emu 3 Stunden...hui :eek:

Gruß
Egbert

dsommerfeld 27.12.2022 13:56

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Nee insgesamt. es ist egal welche Emulation man anwendet. Zurück zum Thema

Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 112482)
Wow! :top: Oh ja, Zeitaufwand für eine Emu 3 Stunden...hui :eek:

Gruß
Egbert



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info