Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172) (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6893)

Mephisto_Risc 28.07.2023 18:34

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Runde 26: Russisch


Bereits früh in der Partie spielt Atlanta hier den völlig unverständlichen Zug 10. Sd6 ??, warum er hier nicht einfach 10. Dxd5 !! zieht, wird wohl sein eigenes Geheimnis bleiben, das wird nicht mal Kurt erklären können denke ich :), nach diesem Zug ist natürlich noch ein Stück zu gehen für Lyon 68020, davon erholt sich aber Atlanta nie mehr und muss neuerlich den Ausgleich des Gesamtmatches hinnehmen, verdientermassen muss man sagen, so ein Zug muss bestraft werden.

Lyon 68020 setzt auch nicht immer ideal fort und erschwert sich fallweise den Gewinn, in weiterer Folge leistet sich dann aber Atlanta mit 26. Lf4 ??? einen absoluten Verlustzug, danach kann man sich wahrlich jeden weiteren Kommentar ersparen (Lyon 68020 hätte den gleichen Fehler gemacht, aber davon hat Atlanta letztlich auch nichts).

Lyon 68020 erschwert sich dann noch durch einen ungünstigen Damentausch den Gewinn, am Ende reicht es aber doch noch leicht.

Lyon 68020 hat natürlich nach meinem Abbruch am Ende richtig den Turm getauscht.

Stand: 13,0 : 13,0

Staffel 3: 3,5 : 2,5 ----> für Mephisto Lyon 68020

Performance: Mephisto Lyon 68020 2191 / Mephisto Atlanta 2172



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.07.28"]
[Round "26"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2191"]
[WhiteElo "2172"]

{Analyse -----> Komodo 14.1.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5.
d4 d5 6. Bd3 Be7 7. O-O Nc6 8. c4 {Buchende} Nb4 {Buchende} 9. cxd5
{Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: -0,09} Nxd3 {Buchbewertung Mephisto
Atlanta: -0,5 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 10. Qxd3 Nd6??
{völlig unverständlich, warum nicht Dxd5 ??, danach steht Weiss bereits
klar besser, Komodo -1,20} 11. Bf4 O-O 12. Re1 Re8 13. Nbd2 Bg4 14. Rac1 a6
15. h3 Bf5? {deutlich zu bevorzugen ist Lh5, Komodo -1,30} 16. Qb3 Rb8 17.
Nf1 Bd7 {besser wäre die Idee h6, um den Läufer ein Rückzugsfeld auf h7 zu
schaffen, der Textzug verschlechtert weiter die Lage für Schwarz, Komodo
-1,50} 18. Ng3 Bb5? {sinnlos, wird doch sofort angegriffen, besser ist noch
Lf8} 19. a4 {na überrascht ?} Bd7 20. Qc2 Rc8 21. Re3? {klar zu bevorzugen
ist Se5, Komodo +0,80} c6! 22. Qb3 b5?? {ein Verlustzug, Atlanta verwirft
im letzten Moment den richtigen Zug cxd5 wegen einer Bewertungsdifferenz
von -0,1 (er bewertet den Textzug nur mit -0,3, während er cxd5 noch mit
-0,4 sah), Komodo -1,60, damit ist die Partie bereits verloren, aber
natürlich nur lt. Top-Engine, Lyon 68020 wird es natürlich noch beweisen
müssen} 23. axb5! {der richtige Zug, aber erstaunlicherweise geht Lyon
68020 nach dem Textzug noch runter mit seiner Bewertung, ist gleicher
Meinung wie Atlanta und findet den besser als cxd5 (da sah er sich noch mit
+0,81 im Vorteil), nach dem jetzigen Zug sieht er sich nur noch mit +0,60
im Vorteil, naja man muss wohl noch abwarten, Lyon 68020 ist ja kein
Komodo} axb5 24. dxc6 {nun doch ein Quantensprung von Lyon 68020: +1,09}
Bxc6 25. Bxd6 Bxd6 26. Nf5? {ein schwacher Zug, der den Vorteil von Weiss
deutlich reduziert, Komodo +1,00, klar zu bevorzugen ist Se5} Bf4??? {und
wieder verwirft Atlanta im allerletzten Augenblick den Rettungsanker Txe3,
danach wäre noch Kampf möglich gewesen, der Textzug ist ein absoluter
Horror, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -4,00 !!! (Lyon 68020
hätte den gleichen Fehler gemacht, aber davon hat Atlanta auch nichts)} 27.
Rxe8+ Qxe8 28. Re1 Be4 29. Qa3? {bei weitem nicht optimal, aber völlig
ausreichend, Komodo +2,80, deutlich stärker war aber Db4} Rc7?? {völlig
daneben, begräbt alle Chancen von Schwarz, nötig war Kh8, Komodo -4,50} 30.
Nd6 Bxd6 31. Qxd6 Re7 32. Nd2? {klar schwächer als d5, aber völlig
ausreichend, hier gewinnt bereits jede annähernd plausible Fortsetzung,
Komodo +3,30} f5 33. Qc5! {der beste Zug} Qd8 34. b4 h6 35. Nxe4 fxe4 36.
d5 {hier ist alles erledigt, den Rest braucht man nicht mehr zu
kommentieren, es sei denn Lyon 68020 macht noch einen Megabock, Komodo
+3,50} Qd7 37. Rc1 Re5 38. Qc8+?? {das ist ganz schlecht und halbiert etwa
den Vorteil von Weiss, allerdings sollten keine weiteren Fehler folgen
sollte auch das noch reichen, aber in jedem Fall erschwert es ordentlich
den Gewinn, Komodo +1,80, nötig war Td1} Qxc8 39. Rxc8+ Kf7 40. Rc5 Kf6 41.
Rxb5 Re7??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist alles aus, Komodo -6,00,
nötig war e3 mit ca. -2,00} 42. Kf1??? {erschwert den Gewinn enorm, Komodo
nur noch +1,50 für Weiss, allerdings schätzt er das offensichtlich auch
falsch ein, denn Stockfish sieht es immer noch mit +6,00 für Weiss} Ke5 43.
Ke2 Rc7 {Komodo sieht hier nur einen Vorteil von +1,70 mit der Fortsetzung
Kd2, lt. Stockfish 15 gewinnt hier bereits d6 !! mit +7,00, da sieht man
wieder selbst für Top-Engines sind Turmendspiele nicht so einfach, LOL,
eigentlich versagt hier auch Komodo wieder wie in der Vorrunde.} 44. Kd2
Rc4 45. h4 Rd4+ 46. Kc3 Rd3+ 47. Kc2 Rxd5??? {gut das braucht man nicht
mehr zu diskutieren, Userentscheid: 1-0} 1-0

Mephisto_Risc 29.07.2023 09:29

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Runde 27: Pirc Ufimzew


Eine abwechslungsreiche Partie mit oftmals wechselnden Vor- und Nachteilen, beide Geräte hatten hier Chancen, am Ende vergurkt diesmal Lyon 68020 das Endspiel, Atlanta gleicht die Staffel wieder aus und übernimmt wieder die Gesamtführung.


Stand: 14,0 : 13,0 ---> für Mephisto Atlanta (51,85 %)

Staffel 3: 3,5 : 3,5

Performance: Mephisto Atlanta 2185 / Mephisto Lyon 68020 2178



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.07.29"]
[Round "27"]
[White "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2172"]
[WhiteElo "2191"]

{Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. Bg5 c6 5. Qd2
b5 6. Bd3 {Buchende} h6 {Buchende} 7. Bxf6 {Buchbewertung Mephisto Atlanta:
+0,3} exf6 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: -0,63 / lt. Komodo steht
Weiss klar besser mit ca. +1,00} 8. d5? {so aber nicht, ein schlechter Zug,
der den Grossteil des Vorteiles verspielt, Komodo +0,20, nötig war f4} b4
9. Nce2 Qb6 10. dxc6 Nxc6 11. Nf4 Be6? {ein schwacher Zug, danach steht
Weiss wieder besser, Komodo -0,90, nötig war Se7} 12. Nd5? {so aber nicht,
danach ist gleich wieder der gesamte Vorteil dahin, Komodo 0,00, nötig war
Sxe6} Bxd5 13. exd5 Ne5 14. Qe2 O-O-O? {ein schlechter Zug, hier auf die
offene Seite zu rochieren ist sehr riskant, danach steht Weiss bereits klar
besser, Komodo -1,30, der nötige Zug war aber auch alles andere als
selbstverständlich, es war Kd8 ! mit Ausgleich} 15. Nf3 Nxd3+ 16. cxd3 {ja,
will anscheinend die C-Linie öffnen, strategisch aber natürlich weniger
gut, ruiniert nachhaltig die Bauernstruktur, besser ist natürlich Dxd3,
Komodo +0,70} Bg7 17. O-O Rhe8? {nicht ideal, deutlich besser ist Kb8 mit
ca. -0,80, Komodo -1,30} 18. Rac1+?? {ganz schlecht, danach ist Weiss nur
noch knapp im Vorteil, Komodo +0,40, nötig war Dc2+} Kb8?? {ein Verlustzug,
danach ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo -1,70, der König
hätte die Seite wechseln sollen und sich auf den weit sichereren
Königsflügel flüchten sollen, Kd7 !, Dd2, Ke7 ! wäre der richtige Plan} 19.
Qd2? {doch beide Geräte sind mit dieser Stellung überfordert, verspielt auf
einen Schlag den gesamten Vorteil, die Stellung ist wieder im Lot, aber gut
es ist eine schwierige Stellung hier zu erkennen, dass Dd1 ! der nötige Zug
ist ist halt schon eine harte Nuss, vom Gefühl her würden wahrscheinlich
die meisten Spieler hier Dd2 ziehen und nicht die Dame auf die Grundlinie
zurückziehen, ich muss zu meiner Schande gestehen, mich eingeschlossen !
der richtige Plan wäre gewesen die Dame von d1 nach a4 zu bringen} Rc8 20.
Rc6 Rxc6 21. dxc6 b3 22. axb3 Rc8 23. Rc1 Rxc6 24. Rxc6 Qxc6 25. Nd4 Qc5
26. Qe3 {die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} Kb7 27. b4 Qe5 28. Ne2 f5
29. Nc3 Bf6 {besser ist Dxe3 mit leichtem Vorteil für Schwarz, nach dem
Textzug ist die Partie bereits Remis} 30. g3 {nicht optimal danach ist
Schwarz leicht im Vorteil} h5?? {ein ganz schlechter Zug, der Weiss klar in
Vorteil bringt, Komodo -1,00, nötig war Dxe3} 31. Qf3+ Kb8 32. Qc6 h4??
{das muss man bereits als Verlustzug werten, Komodo -2,00, deutlich mehr
Widerstand leistet noch Ld8} 33. Kf1 Qd4?? {verschlimmert die Lage nochmals
deutlich weiter, danach ist bereits alles aus, Komodo -4,00, deutlich
besser ist noch Ld8 mit ca. -2,20} 34. Qe8+ Kb7 35. Qxf7+ Kb8 {klar
schwächer als Kc8, Komodo -6,00} 36. Qe8+ Kb7 37. Qb5+ Kc8 38. Nd5 Kd8 39.
Qb8+ Kd7 40. Qb7+ Kd8 41. Kg2 hxg3 42. hxg3 Qe5 {besser ist noch Dxb2,
rettet aber natürlich auch nichts mehr, Komodo -13,00} 43. Qa8+ Kd7 44.
Qxa7+ Ke8 45. Qa8+ Bd8 46. b5 f4 47. b6 f3+ 48. Kxf3 Kf7 49. Nf4 Bxb6 50.
Qb7+ Kg8 51. Qxb6 {Rest geschenkt} 1-0

Mephisto_Risc 29.07.2023 19:02

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Runde 28: Katalanisch, offene Variante

Da braucht man nicht lange um den Brei herumzureden, mit einer der schlechtesten Partien des laufenden Wettkampfes wird diese Partie von Atlanta abgeschenkt, Lyon 68020 braucht gar nichts machen, ausser das Geschenk dankend anzunehmen, auch er agiert zwar nicht immer optimal und macht es sich schwerer als es sein muss, aber was Atlanta hier in Summe anbietet ist einfach unterirdisch ! -- Grauenhaft !!


Stand: 14,0 : 14,0

Staffel 3: 4,5 : 3,5 ----> für Mephisto Lyon 68020

Performance: Mephisto Lyon 68020 2191 / Mephisto Atlanta 2172



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.07.29"]
[Round "28"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2191"]
[WhiteElo "2172"]

{Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. g3 d5 4. Bg2 Be7 5. Nf3
O-O 6. O-O dxc4 {Buchende} 7. Qc2 b5 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: +0,3}
8. a4 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: Buchbewertung Mephisto Lyon
68020: +0,39 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} bxa4?
{nach über 11 Minuten Bedenkzeit verwirft Atlanta in letzter Sekunde den
weit besseren Zug b4, danach wäre die Stellung im Lot gewesen, nach dieser
schlechten Entscheidung ist Weiss klar im Vorteil, Komodo -0,80} 9. Ne5 Nd5
10. Qxc4 {besser ist Txa4, Komodo +0,40} Bb7 11. Nc3 {nicht ideal danach
ist die Stellung im Lot, besser ist Db5} Nb6 12. Qd3 Bxg2 13. Kxg2 c5 14.
Be3 Bf6? {ein schwacher Zug, danach ist Weiss im Vorteil, Komodo -0,80,
deutlich besser ist cxd4 mit Ausgleich} 15. Qe4 Bxe5 16. dxe5 N8d7 17. Rfd1
Qc7 18. Bf4 {nicht optimal, die Stellung ist wieder im Lot, Komodo 0,00,
besser ist f4} Rab8 19. Nb5 Qb7 20. Qxb7 Rxb7 21. Nd6 Rbb8 22. Bg5 Nxe5???
{ein absurder Zug, der sofort die Qualität verliert, Komodo -1,00, nach Ta8
ist die Partie Remis, völlig unverständlich} 23. Be7 Nec4??? {ein absoluter
Verlustzug, danach ist die Partie bereits klar verloren, Komodo -2,50, weit
besser ist noch f5 mit ca. -1,00} 24. Rdc1??? {ein grottenschlechter Zug,
der nahezu den gesamten Vorteil verschenkt, Komodo nur noch +0,50, gewonnen
hätte Sxc4} Nxb2??? {aber sofort der nächste Verlustzug, Komodo -2,30,
nötig war Sxd6} 25. Bxf8 {etwas schwächer als Txc5, aber völlig
ausreichend, Komodo +2,00} Kxf8 26. Rxc5 Ke7 27. Ne4 {hier beende ich die
weitere Kommentierung auch bei vielleicht nicht immer optimaler Fortsetzung
kann sich Weiss hier praktisch schon alles leisten, hier gewinnt jede
halbwegs plausible Fortsetzung ein paar Zehntel Bauerneinheiten auf oder ab
braucht man hier nicht mehr zu kommentieren, letzter Kommentar, es sei denn
Lyon 68020 macht überraschend doch noch einen Megabock, aber diese Stellung
sieht ganz einfach aus, das nach Hause zu bringen sollte nur noch Formsache
sein.} f5 28. Rc7+? Kd8 29. Rc2 N6c4??? 30. Nc5 Rc8 31. Nxe6+ Kd7 32. Nd4
g6 33. h3 a6 34. Ra2 a3 35. Rc3 Na4 36. Rd3 Nab2 37. Rb3 Rc7 38. g4 fxg4
39. hxg4 h5 40. gxh5 gxh5 41. Rg3 Na4 42. Nc2 Ke6 43. Nxa3 {Rest geschenkt}
1-0

applechess 30.07.2023 08:46

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 118239)
Runde 25: Caro Cann, Steinitz

Eine ungewöhnliche Partie mit einer seltenen Abtauschvariante, hier bekommt Lyon 68020 Turm + 2 Springer + Bauer für Läufer + Dame, was materiell gesehen ausgeglichen ist jedoch nach dem eingeleiteten Tausch durch 25. Sh4 ?? steht Schwarz klar auf Verlust, hier hätte er lieber 25. Sxd2 spielen sollen, das hätte ausgleich gesichert, Mephisto Atlanta streut aber in der Folge Ungenauigkeiten ein und kann diese vorteilhafte Stellung nicht zum Gewinn führen, am Ende hat er zwar noch Dame und einen Freibauern, der kann aber gegen Turm + Läufer nicht mehr verwertet werden, hier muss ich sagen enttäuscht mich selbst die Top-Engine Komodo 14.1., der in der Endstellung klaren Vorteil mit ca. +2,20 für Weiss sieht, obwohl ja überhaupt nicht zu erkennen ist, wie der Bauer verwertet werden soll, Schwarz kann das Einzugsfeld b8 problemlos mit seinen 2 Figuren verteidigen und Weiss hat ja nur noch die Dame, also wie soll der Bauer verwertet werden, lt. Stockfish 15 ist es praktisch Remis und so sieht es sogar Lyon 68020 realistischer als Komodo mit nur -0,50 !!!

Am Ende agiert dann aber Lyon 68020 nicht optimal und verliert die Partie doch noch, in Summe muss ich sagen aber ein verdienter Sieg für Atlanta, der damit die Staffel wieder ausgleicht und die Gesamtführung wieder übernimmt.
[COLOR="Blue"][SIZE="4"][I][FONT="Arial Narrow"]

Stand: 13,0 : 12,0 ---> für Mephisto Atlanta (52,00 %)

Guten Morgen Christian
Deine ganze Kritik zu Komodo 14.1 ist korrekt. Meine Analysen mit
Dragon 3.1 by Komodo Chess 64-bit bestätigen jedoch, dass diese Engine
keine solchen Fehlbewertungen bringt. Nimm doch einfach Stockfish 16 oder
einen besseren Komodo zur Analyse.
Gruss
Kurt

25: Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 - Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ 1-0 25.0, Turnier 40 / 120 2023
8/pr3pk1/4pb1p/P5p1/8/1P1Q4/1P3PKP/8 w - - 0 1

Analysis by Dragon 3.1 by Komodo Chess 64-bit:

40.h4 gxh4 41.Dc4 Lxb2 42.Dg4+ Kf8 43.Dxh4 Txb3 44.Dxh6+ Ke8 45.Df4 Tb5 46.a6 Kf8 47.Dc7 Kg7 48.Dxa7 Td5 49.Db8 Le5 50.Db3 Ld4 51.Dg3+ Kh7 52.Dh4+ Kg7 53.Dg4+ Kf8 54.Dg3 Lc5 55.Db8+ Kg7 56.Kf1 Kf6 57.Dh8+ Kg6 58.Db2 Tf5 59.Ke1 Td5 60.Db8 Tf5 61.Dg3+ Kf6 62.Dc3+ Ke7 63.Db2 Kf8 64.Dh8+ Ke7 65.Dh4+ Kd7
Depth: 48 00:01:24 581MN, tb=1205295
White is clearly better.

(, 30.07.2023)

25: Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 - Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ 1-0 25.0, Turnier 40 / 120 2023
8/3r1pk1/QP2p2p/6p1/3b4/8/5PKP/8 b - - 0 1

Analysis by Dragon 3.1 by Komodo Chess 64-bit:

44...Lxb6 45.Dxb6 Td5 46.Kf1 Kh7 47.Db1+ Tf5 48.Db8 Kg7 49.h4 gxh4 50.Db4 Kg8 51.Dxh4 Kh7 52.Dg3 Td5 53.Dh3 Tf5 54.Dh1 Kg7 55.Dg2+ Kh7 56.Ke2 Te5+ 57.Kf3 Td5 58.Ke4 Tf5 59.Dh2 Kg7 60.Dh4 Td5 61.Ke3 Te5+ 62.Kd4 Td5+ 63.Ke4 Tf5 64.Kd3 Td5+ 65.Kc2 Tc5+ 66.Kd2 Tf5 67.Dg3+ Kh7 68.Ke3 Td5 69.Dh4 Te5+ 70.Kd3 Td5+ 71.Kc2 Tf5 72.Dh2 Td5 73.Df4 Tf5 74.Dd4 Td5 75.De4+ Tf5
Depth: 66 00:00:05 36942kN, tb=69926
White is slightly better.

(, 30.07.2023)

Mephisto_Risc 30.07.2023 08:59

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Runde 29: Caro Cann, Abtauschvariante


Eine Partie mit klarem Buchvorteil für Lyon 68020 (11 zu 5 Züge), verläuft bis zum Endspiel ausgeglichen, das vergurkt Atlanta mehr kann man dazu nicht sagen.

Lyon 68020 gewinnt damit Staffel 3 und übernimmt die Gesamtführung.


Stand: 15,0 : 14,0 ---> für Mephisto Lyon 68020 (51,72 %)

Staffel 3: 5,5 : 3,5 ---> für Mephisto Lyon 68020

Performance: Mephisto Lyon 68020 2203 / Mephisto Atlanta 2160



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.07.30"]
[Round "29"]
[White "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2172"]
[WhiteElo "2191"]

{Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. e4 c6 2. c4 d5 3. exd5 cxd5 4. cxd5 Qxd5 5.
d4 {Buchende} Nc6 6. Nf3 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: 0,0} e5 7. Nc3
Bb4 8. Bd2 Bxc3 9. Bxc3 e4 10. Ne5 Nxe5 11. dxe5 Ne7 {Buchende} 12. Qxd5
Nxd5 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: -0,75 / lt. Komodo ist die
Stellung etwa gleich / Lyon 68020 startet aufgrund des enormen
Buchvorteiles mit einem Zeitvorsprung von 30 Minuten !! in die Partie} 13.
Rc1 O-O 14. Bc4 Nxc3 15. Rxc3 Re8 16. f4 exf3 17. O-O Rxe5 18. Rfxf3 Rf5
19. Rfe3 {nicht optimal, erlaubt Schwarz den Entwicklungszug Ld7, etwas
besser ist Tfd3, danach wäre die Stellung trotz des Mehrbauern für Schwarz
exakt im Lot gewesen, nach dem Textzug ist Schwarz aber auch nur leicht im
Vorteil mit ca. +0,30} Bd7 20. Bd3 Rd5 21. Rc7 Bc6 22. Bc4 Rd1+ 23. Kf2 Rf8
24. Ree7 {die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} Rd2+ 25. Ke3 Rxg2 26. Rxf7
Re8+ 27. Kd4 Kh8 28. h3? {ein schlechter Zug, danach ist Schwarz klar im
Vorteil, Komodo -1,00, nötig war entweder Kc3 oder b4 beides mit Ausgleich}
h6 {nicht optimal, besser ist Te4+, Komodo +0,80} 29. b3 Rd8+ 30. Kc5 Rg5+
31. Kb4 a5+ 32. Ka3 Rg6 {besser ist Kh7, Komodo +0,40} 33. Rf5! a4 34.
Bb5??? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Schwarz bereits klar im
Vorteil, Komodo -1,20, einer der allerschlechtesten Züge, die überhaupt
möglich sind, praktisch jeder andere Zug ist besser, nur um einige zu
nennen und das sind bei weitem nicht alle: bxa4, Te5, T5f7,...., lt.
Stockfish 15 ist die Partie damit bereits klar verloren, -2,00} axb3 35.
axb3 Ra8+ 36. Kb4 Rg3 37. Bxc6??? {danach kann man sich jeden weiteren
Kommentar ersparen, hier ist die Partie verloren, letzter Kommentar es sei
denn Lyon 68020 macht noch einen Megabock, Komodo -1,70 alles verloren !,
auch hier ist jeder andere halbwegs plausible Zug deutlich besser praktisch
egal welcher nur um einige zu nennen: Th5, h4, Lf1,...} bxc6 38. Rff7???
Rb8+ 39. Kc5 Rbxb3 40. h4 Rg4 41. Rce7 Rh3 42. Kxc6 Rhxh4 {Rest geschenkt}
0-1

applechess 30.07.2023 09:21

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 118312)
Runde 29: Caro Cann, Abtauschvariante

Eine Partie mit klarem Buchvorteil für Lyon 68020 (11 zu 5 Züge), verläuft bis zum Endspiel ausgeglichen, das vergurkt Atlanta mehr kann man dazu nicht sagen.

[COLOR="blue"][SIZE="4"][I][FONT="Arial Narrow"]
Stand: 15,0 : 14,0 ---> für Mephisto Lyon 68020 (51,72 %)

Hallo Christian
Die beiden Kontrahenten liefern sich einen wirklich abwechslungsreichen
Kampf mit noch immer ungewissem Ausgang. :)
Beste Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 31.07.2023 13:28

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Runde 30: Caro Cann, Flohr Variante

Im Mittelspiel verabsäumt Lyon 68020 einige Mal Vorteil zu erlangen, das Endspiel ist eines jener, das beide Geräte hoffnungslos überfordert, Lyon 68020 vergibt hier eine Vielzahl an Gewinnmöglichkeiten nach Verlustzügen seines Gegners und muss sich letztlich mit einem Remis begnügen, hier verschenkt er einen halben Punkt.



Endstand Staffel 3: 6,0 : 4,0 ---> für Mephisto Lyon 68020

Stand: 15,5 : 14,5 ---> für Mephisto Lyon 68020 (51,67 %)

Performance: Mephisto Lyon 68020 2199 / Mephisto Atlanta 2164



Statistiken:


Durchschnittliche Züge / Partie: 52

Buchzüge Mephisto Lyon 68020: 249 (8,30 / Partie)
Buchzüge Mephisto Atlanta: 225 (7,50 / Partie)

Ergebnisse aus Sicht Mephisto Lyon 68020: +11 =9 -10


Kommentar:

Mephisto Lyon 68020 gewinnt Staffel 3 und übernimmt in dieser Wertung mit 2 : 1 die Führung und ist am Ende einer Staffel erstmals in Front, nach einem holprigen Start in den Wettkampf kommt Lyon 68020 immer besser in Fahrt, man kann noch nicht von einer Vorentscheidung sprechen, bei 1 Punkt Vorsprung ist da noch alles offen.


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.07.31"]
[Round "30"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2191"]
[WhiteElo "2172"]

{Analyse ----> Stockfish 16} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 {Buchende} g6 4. e5!
{der richtige Zug, Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,75 und damit hat
er recht, eine ganz schechte Eröffnung von Schwarz, lt. Stockfish 16 ist
Weiss bereits mit +1,00 im Vorteil} Bg7 5. Nf3? {diesen alles andere als
idealen Zug hat Mephisto Atlanta komischerweise auch noch im Buch, obwohl
hier h3 weit stärker ist, um den schwarzen Läufer nicht nach g4 zu lassen,
der Textzug reduziert den Vorteil deutlich, Stockfish +0,40} Bg4 {Buchende}
6. Be2 f6 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: +0,3, kein guter Zug und eine
viel zu optimistische Betrachtung, besser ist Lxf3, Stockfish +0,70 für
Weiss} 7. O-O Bxf3 8. exf6 Nxf6 9. Bxf3 Qd6? {Atalanta ändert immer
allerletzten Moment nach 12 Minuten Bedenkzeit noch seine Meinung und
verwirft den weit besseren Zug Sbd7, nach dem Textzug ist Weiss bereits
klar im Vorteil, Stockfish -1,20} 10. Re1 Nbd7? {der nächste schlechte Zug,
der König muss natürlich aus der Mitte, nötig war O-O, nach dem Textzug ist
die Partie praktisch schon verloren, Stockfish -1,50, aber gut das ist die
Meinung der Top-Engine, Lyon 68020 muss es natürlich erst beweisen} 11.
Qe2? {und Lyon 68020 bleibt den Beweis schuldig, der Textzug ist ganz
schlecht und verspielt auf einen Schlag den gesamten Vorteil, danach ist
die Stellung im Lot, richtig wäre g3 ! gewesen, um den Läufer nach f4 zu
bringen, danach müsste die Dame ungünstig ausweichen und Weiss steht
praktisch auf Gewinn} O-O 12. Qe6+ Rf7? {das ist natürlich ganz schlecht,
sich hier diesen grauslichen Doppelbauern andrehen zu lassen, danach steht
Weiss natürlich besser, Stockfish -0,70, natürlich einfach Dxe6 und alles
ist im Lot} 13. Qxd6 exd6 14. Bg5 Nb6 15. Rad1 h6 16. Bc1 Kh7 17. Re6 Rff8?
{ein sinnloser Zug, danch steht Weiss bereits klar besser, weit besser ist
entweder Te8 oder Se8} 18. Re7 Rab8 19. h3 {etwas besser ist Se2, Stockfish
+0,80} Rfe8 20. Rde1 Rxe7 21. Rxe7 Kg8? {ein schlechter Zug, weit besser
ist Te8, Stockfish -1,00} 22. Bf4? {ein schlechter Zug, der praktisch den
gesamten Vorteil verspielt, Stockfish +0,20, deutlich besser ist Se2} Bf8?
{schwach, nötig war Se8, Stockfish -0,80} 23. Re2 Re8 24. Rxe8 Nxe8 25. Be2
Kf7 26. Bd3 Bg7 {besser ist Sc7} 27. Ne2 Nc4 28. Bc1 Nf6?? {ein Verlustzug,
danach ist die Partie bereits klar verloren, Stockfish -1,70, deutlich
besser ist Sc7 mit ca. -1,00} 29. b3 Nb6 30. a4 {klar schwächer als Sf4,
Stockfish +1,00} c5? {ein schlechter Zug, jeder x-beliebige Springerzug ist
besser, Sbd7, Sg8, Sc8, Sa8 nach dem Textzug ist die Partie wieder klar
verloren, Stockfish -1,70} 31. a5? {wieder wird das klar stärkere Sf4
verpasst, Stockfish +1,00} Nbd7 32. Nc3? {ein schwacher Zug, der den
Vorteil von Weiss etwa halbiert, Stockfish +0,50, deutlich besser ist Le3}
a6 33. Be3 Bf8? {ein schwacher Zug, deutich besser ist cxd4, Stockfish
-0,80} 34. Na4? {ein schlechter Zug, der praktisch den gesamten Vorteil
verspielt, danach ist die Stellung bereits im Lot, nötig war dxc5} cxd4 35.
Bxd4 Ne5 36. Nb6 Ke6 37. b4 Nh5??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist
die Partie sofort verloren, nötig war Sxd3 mit Ausgleich, Stockfish -4,00
!!!, der Gewinnzug ist aber eine harte Nuss: Lxa6, bxa6, b5 und Weiss
gewinnt} 38. Be2? {verpasst man muss aber sagen erwartungsgemäss den
sofortigen Gewinn, aber auch nach dem Textzug steht Weiss klar auf Gewinn,
Stockfish +1,80} Nf4 39. Bd1 g5 40. g3 {nicht optimal, aber Weiss bleibt
klar im Vorteil, Stockfish +1,70, besser ist Kf1} Nfg6 41. c3 Ne7 42. f4?
{ein schlechter Zug, der den Vorteil von Weiss halbiert, Stockfish +1,00,
deutlich besser ist Sa8} gxf4 43. gxf4 Nd3??? {ein Verlustzug, danach ist
die Partie sofort verloren, nötig war natürlich S5c6 mit Angriff auf den
Läufer d4, Stockfish -2,80 danach ist alles verloren} 44. Bg4+ Kf7 45.
f5??? {ein grottenschlechter Zug, der nahezu den gesamten Vorteil auf einen
Schlag verschenkt, das macht natürlich das starke Feld e5 für den nutzlos
plazierten Springer frei und lässt ihn wieder am Spiel teilhaben, Stockfish
+0,30 für Weiss} Ne5 {alternativlos} 46. Kf2 Bg7 47. Ke3 Bf6 48. Ke2
{minimalen Vorteil hätte noch Lh5+ beracht, nach dem Textzug ist die Partie
bereits Remis, Stockfish 0,00} Nxg4 49. hxg4 h5??? {der nächste absolute
Verlustzug, danach ist alles aus, Stockfish -5,00, das Remis gesichert
hätte Lxd4} 50. Bxf6 Kxf6 51. Nd7+ Kf7 52. Kf3??? {verschenkt einfach
alles, danach ist die Partie wieder Remis, Stockfish 0,00, gewonnen hätte
gxh5} hxg4+ 53. Kxg4 Nc6 54. Nb6 d4 55. cxd4 Nxd4 56. Nd5 Nc6 57. Kh5 Nd4
58. Kg5 Nc6 59. Kf4 Nd4 {naja, da geht nichts mehr, Userentscheid: Remis}
1/2-1/2

Mephisto_Risc 01.08.2023 10:26

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Runde 31: Aljechin Eröffnung


Über diese Partie will ich nicht viel schreiben, da besteht die Gefahr ausfällig zu werden, was Atlanta hier abliefert entspricht einer maximalen ELO-Leistung von 1500, für diese Kategorie eine Schande und einfach nur letztklassig.

Klarer Fehlstart von Atlanta in die Staffel 4, der gleich wieder in Rückstand gerät.

Eine der allerschlechtesten Partien, die ich jemals erlebt habe, egal welche Kategorie !!


Stand: 16,5 : 14,5 ---> für Mephisto Lyon 68020 (53,33 %)

Staffel 4: 1,0 : 0,0 ---> für Mephisto Lyon 68020

Performance: Mephisto Lyon 68020 2214 / Mephisto Atlanta 2149



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.08.01"]
[Round "31"]
[White "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2172"]
[WhiteElo "2191"]

{Analyse ----> Stockfish 16} 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. c4 Nb6 5. exd6
cxd6 6. Nc3 {Buchende} g6 7. c5?? {Buchbewertung Mephisto Atlanta: 0,0 /
greift gleich im allerersten Zug voll daneben und die Berechnungen von
Atlanta sind hier völlig verkehrt, denn mit der Reihenfolge der Züge
verschlechtert er sich dauernd, lange Zeit hat er Sf3 als besten Zug was
klar stärker wäre, dann Ld3 was auch noch besser ist und am Ende reizt er
die Bedenkzeit voll aus und kommt nach fast 12 Minuten noch auf den
Textzug, der der schlechteste von allen erwogenen Möglichkeiten ist, danach
ist die Stellung lt. Stockfish im Lot mit 0,00, Lyon 68020 hätte hier noch
klaren Buchvorteil gehabt und hätte den besten Zug h3 ! gemacht, danach
wäre Weiss bereits klar besser gestanden mit ca. +0,80, Atlanta macht
praktisch den einzig möglichen Zug, der ihn NICHT in Vorteil bringt.} dxc5
{Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: 0,00 / völlig richtig lt. Stockfish,
aber gut auch Atlanta hatte immerhin den Textzug mit 0,0 bewertet, damit
hatte er ja ebenfalls recht.} 8. dxc5 N6d7 9. b4?? {greift auch im 2. Zug
wieder voll daneben, danach steht Schwarz bereits klar besser, Stockfish
-1,00, nötig war Dd5 mit Ausgleich} Bg7 {natürlich, was sonst} 10. Bb2 O-O
11. Rc1??? {es geht weiter in dieser Tonart, was Atlanta hier abliefert
kann man nur als letztklassig bezeichnen, nach dem Textzug ist die Partie
bereits verloren, Stockfish - 2,50 !!, und auch hier baut er nach gleichem
Schema wieder ab mit genau verkehrten Berechnungen, zuvor hatte er Sf3 als
besten Zug, was richtig wäre, dann kommt er auf den bereits weit
schlechteren Zug Le2, um sich dann nach wieder langer Bedenkzeit noch für
den völlig absurden Verlustzug Tc1 zu entscheiden, also mit jedem Zug eine
deutliche Verschlechterung, die Reihenfolge ist einfach absurd., was ist
mit dem Königsflügel ?} Ne5? {Lyon 68020 greift auch erstmals daneben, der
Textzug halbiert den Vorteil von Schwarz, Stockfish +1,20, gewonnen hätte
bereits a5} 12. Qe2??? {Unfassbar schlecht, da weiss man wirklich nicht
mehr was man sagen soll, der nächste völlig unverständliche Verlustzug,
danach ist alles aus, was bitte soll das bringen, sich den Läufer hier zu
verstellen und praktisch die Entwicklung des Königsflügels unmöglich zu
machen, Stockfish -3,50, einfach letztklassig, leider muss ich das
wiederholen, richtig war f4} Bg4? {auch ganz schwach, weit besser ist Lf5,
aber natürlich steht Schwarz auch danach noch klar auf Gewinn, Stockfish
+2,20} 13. f3? {einfach schlecht, besser ist natürlich De3, um dem Läufer
den Weg frei zu machen, Atlanta ist einfach nicht fähig auch nur einen
einzigen korrekten Zug zu machen, Stockfish -2,80} Bf5? {auch Lyon 68020
spielt nicht optimal, der Textzug reduziert den Vorteil von Schwarz
deutlich, Stockfish +1,80, büsst eine ganze Bauerneinheit ein gegenüber
Le6} 14. Rd1 Nbd7 {hier wäre sogar S8c6 !!! stärker gewesen, Stockfish
hätte hier glatt die Dame stehen gelassen, aber gut das ist unmöglich für
einen Oldie} 15. f4 {der 1. richtige Zug von Atlanta, dennoch steht er klar
auf Verlust, Stockfish -2,00} Bg4 16. Nf3 Nxf3+? {sieht im ersten Moment
eigentlich verständlich aus, zerstört ja immerhin nachhaltig die
Bauernstruktur von Weiss in Wahrheit halbiert aber dieser Zug den Vorteil
von Schwarz, Stockfish "nur" noch +1,00, deutlich besser ist Sc6} 17. gxf3
Bf5? {auch das ist ganz schlecht, weit besser ist Le6, danach ist Schwarz
nur noch knapp im Vorteil mit ca. +0,40} 18. Qf2? {ein schlechter Zug,
danach ist Schwarz wieder klar im Vorteil, Stockfish -1,00, nötig war Sd5}
a5! 19. b5??? {ein Verlustzug, danach ist die Partie wieder klar verloren,
Stockfish -3,00, nötig war a3, danach wäre durchaus noch nichts verloren
gewesen} Rc8 20. b6??? {einfach letztklassig, Stockfish -4,50, nötig war
Sd5} e5? {auch ein ganz schlechter Zug, der Ganze 2 Bauerneinheiten
einstellt, Stockfish +2,50, sofort gewonnen hätte Txc5} 21. Ne4 Qe7 22.
Be2?? {völlig daneben, der Läufer gehört nach g2, Stockfish -4,00} Bxe4 23.
fxe4 Nxc5 24. Ba3 exf4 25. O-O Qg5+? {ein schlechter Zug, aber hier ist es
schon egal, hier gewinnt JEDE halbwegs plausible Fortsetzung, Stockfish
+2,80, weit besser ist aber Tfd8 mit ca. +4,00} 26. Kh1 Nxe4 27. Qxf4 Qxf4
28. Rxf4 Rfe8 {Natürlich gewinnt die Bauernübermacht am Königsflügel, hier
beende ich die weitere Kommentierung, das ist nur noch eine Frage der Zeit
und reine Formsache, falls Lyon 68020 keinen Megabock mehr macht ist hier
alles erledigt, weitere Kommentare kann man sich hier wahrlich schenken}
29. Bb5 Bh6 30. Rf3 Rc3 31. Kg2 Rc2+ 32. Kh1 Nd2 33. Rd3 Rec8 34. Bd7 R8c3
35. Rxc3 Rxc3 36. Be7 Rc2 37. a3 Be3 38. Ba4 Rb2 39. Bf6 Rb1 40. Kg2 Rxd1
41. Bxd1 Bxb6 {Rest geschenkt / was für eine erbärmliche Vorstellung von
Atlanta, einfach unterirdisch schlecht, abgeschenkt !!} 0-1

Mephisto_Risc 01.08.2023 18:02

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Runde 32: Damenindisch

Bis zum Endspiel eine ausgeglichene Partie, dann vergurkt es Atlanta wieder.
Fehlstart fortgesetzt in dieser Staffel.


Stand: 17,5 : 14,5 ---> für Mephisto Lyon 68020 (54,69 %)

Staffel 4: 2,0 : 0,0 ---> für Mephisto Lyon 68020

Performance: Mephisto Lyon 68020 2224 / Mephisto Atlanta 2139



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.08.01"]
[Round "32"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2191"]
[WhiteElo "2172"]

{Analye ----> Stockfish 16} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. e3 {Buchende}
d5 5. Nc3 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,60} Bb7 6. Bd3 Nbd7
{Buchende} 7. cxd5 exd5 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: -0,1 lt. Stockfish
steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} 8. O-O Be7 9. Qc2 O-O 10. Bd2 Re8
11. Rfc1 c5 12. Ng5 Nf8 13. Bb5 N6d7 14. Nf3 a6 15. Bxd7 {sich vom
Läuferpaar zu trennen ist weniger gut, besser ist Lf1, Stockfish -0,50}
Nxd7 16. dxc5 {ein schwacher Zug, deutlich besser ist a4, Stockfish -1,00}
bxc5 17. Qb3 Nb6 18. Na4 Nxa4 19. Qxb7 Rb8? {ein schlechter Zug, der den
gesamten Vorteil verschenkt, nötig war der auch von Lyon 68020
vorgeschlagene Zug c4 mit ca. +1,00, nach dem Textzug ist die Stellung im
Lot} 20. Qxa6 Nxb2 21. Bc3 Nc4 22. Rd1 Bd6 23. Qc6 Nb6 24. Rab1 Re6 25. Qb5
Nc4 26. Qa4 Ra8 27. Qb3 Bc7 28. Ba1 Rb6 29. Qc3 Qf8 30. Rbc1 Rd6 31. Qc2
Qe7 32. Nd2 Nxd2 33. Rxd2 Ba5 34. Bc3 Bxc3 35. Qxc3 Rc8 36. Qb3 d4 37. Rxd4
Rxd4 38. exd4 Re8 39. Qc4 cxd4 40. g3 Rd8 41. Rd1 Qe5 42. a4 g6 43. Kg2 Kf8
44. Rd3 f6 45. Rb3 Rd7 46. Qc8+ Ke7??? {ein absoluter Verlustzug, danach
ist die Partie sofort verloren, Stockfish -4,50, nötig war De8 und alles
ist im Lot} 47. Qh8? {weit schwächer als Tb8, aber völlig ausreichend, auch
das gewinnt, Stockfish +2,50 (stellt aber 2 Bauerneinheiten ein)} Qd5+ 48.
Rf3 {an dieser Stelle sogar bei Stockfish 16 eine Kuriosität, er schlägt
hier Dc6 mit einer Bewertung von -2,80 aus der Sicht von Schwarz vor, führt
man den folgenden Zug aus, ist es sofort 0,00 ??, völlig unverständlich}
Qf7! {Atlanta macht es besser als Stockfish 16 !} 49. Rf4 Ke6? {verliert
die Partie, nötig war Dd5+ mit Ausgleich, Stockfish -3,50} 50. Qc8 Ke5 51.
Qb8+ Rc7 52. Kg1? {weit schwächer als Tf3, dennoch bleibt Weiss klar im
Vorteil, Stockfish +1,80} f5?? {ein ganz schlechter Zug, deutlich mehr
Widerstand leistet Dd7, nach dem Textzug ist bereits alles vorbei,
Stockfish -3,50, natürlich sind die Kommentare immer aus Sicht von
Stockfish 16 zu sehen, für Lyon 68020 ist hier erst kleiner Vorteil zu
sehen, aber trotzdem, das sollte nur noch Formsache sein.} 53. a5 {richtig,
Stockfish +4,00, Lyon 68020: +0,45 sieht aber wie gesagt erst geringen
Vorteil, dennoch hier sollte alles erledigt sein, aber bei unseren Oldies
muss man natürlich noch abwarten} Qe7 54. a6 Kd5 55. Qh8 Qg7 56. Qd8+ {weit
schwächer als Db8, das war aber für Lyon 68020 nicht spielbar, da
Stellungswiederholung, Stockfish 16 hätte es natürlich als Fehlerkorrektur
gesehen, aber auch diese Fortsetzung gewinnt klar, Stockfish +3,00} Qd7 57.
Qg8+ Kc5 58. Qa2?? {hier sieht man warum ich sagte, bei unseren Odies muss
man noch abwarten, ein ganz schlechter Zug, danach ist praktisch der
gesamte Vorteil dahin, Stockfish +0,20, gewonnen hätte Tf3 (Atlanta hatte
den richtigen Zug vorgeschlagen)} Kb6 59. Qb2+ Kxa6! {richtig, Stockfish
0,00 / hier wollte Lyon 68020 seinen Gegner auf das Glatteis führen mit dem
Zugvorschlag Kc5 ??, danach wäre die Partie sofort verloren gewesen mit
-5,00} 60. Rxd4 Rc1+ 61. Qxc1 Qxd4 62. Qc6+ Qb6 63. Qd5 Qb1+ 64. Kg2 Qb7???
{ein HORRORZUG, danach ist alles sofort aus, Stockfish Matt in 27, diesen
Zug hätte Schwarz zuvor machen sollen, dann wäre es Remis gewesen, hier
hätte De1 das Remis gehalten !!} 65. Qxb7+ Kxb7 66. Kf3 Kc6 67. Kf4 Kd5 68.
Kg5 Ke6 69. Kh6 g5 70. Kxg5 {Rest geschenkt} 1-0

Egbert 01.08.2023 18:14

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Hallo Christian,

nun muss Mephisto Atlanta langsam aufpassen, um nicht den Anschluss zu verlieren.

Gruß
Egbert

applechess 01.08.2023 19:14

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 118418)
Runde 21: Aljechin Eröffnung

Über diese Partie will ich nicht viel schreiben, da besteht die Gefahr ausfällig zu werden, was Atlanta hier abliefert entspricht einer maximalen ELO-Leistung von 1500, für diese Kategorie eine Schande und einfach nur letztklassig.

Hallo Christian
In der Tat kein Ruhmesblatt für den Mephisto Atlanta. BTW: Es sollte
wohl Runde 31 heissen.
Beste Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 01.08.2023 20:00

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 118487)
Hallo Christian
In der Tat kein Ruhmesblatt für den Mephisto Atlanta. BTW: Es sollte
wohl Runde 31 heissen.
Beste Grüsse
Kurt

Hallo Kurt !

Danke, habe es korrigiert

Schönen Gruß
Christian

applechess 01.08.2023 21:35

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 118476)
Runde 32: Damenindisch

Guten Abend Christian
In dieser Partie kann ich deinen Kommentaren zu den Zügen 48. / 49. gar
nicht folgen. Anbei meine Bemerkungen dazu, die ich in die Partie mit
Varianten integriert habe.
Beste Grüsse
Kurt

[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.08.01"]
[Round "32"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20"]
[Result "1-0"]
[ECO "E14"]
[WhiteElo "2172"]
[BlackElo "2191"]
[Annotator "kutzi"]
[PlyCount "139"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. d4 Nf6 {Runde 32: Damenindisch / Bis zum Endspiel eine ausgeglichene Partie, dann vergurkt es Atlanta wieder. Fehlstart fortgesetzt in dieser Staffel. Stand: 17,5 : 14,5 ---> für Mephisto Lyon 68020 (54,69 %)} 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. e3 {Buchende} d5 5. Nc3 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,60} Bb7 6. Bd3 Nbd7 {Buchende} 7. cxd5 exd5 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: -0,1 lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} 8. O-O Be7 9. Qc2 O-O 10. Bd2 Re8 11. Rfc1 c5 12. Ng5 Nf8 13. Bb5 N6d7 14. Nf3 a6 15. Bxd7 {sich vom Läuferpaar zu trennen ist weniger gut, besser ist Lf1, Stockfish -0,50} Nxd7 16. dxc5 {ein schwacher Zug, deutlich besser ist a4, Stockfish -1,00} bxc5 17. Qb3 Nb6 18. Na4 Nxa4 19. Qxb7 Rb8 $2 {ein schlechter Zug, der den gesamten Vorteil verschenkt, nötig war der auch von Lyon 68020 vorgeschlagene Zug c4 mit ca. +1,00, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot} 20. Qxa6 Nxb2 21. Bc3 Nc4 22. Rd1 Bd6 23. Qc6 Nb6 24. Rab1 Re6 25. Qb5 Nc4 26. Qa4 Ra8 27. Qb3 Bc7 28. Ba1 Rb6 29. Qc3 Qf8 30. Rbc1 Rd6 31. Qc2 Qe7 32. Nd2 Nxd2 33. Rxd2 Ba5 34. Bc3 Bxc3 35. Qxc3 Rc8 36. Qb3 d4 37. Rxd4 Rxd4 38. exd4 Re8 39. Qc4 cxd4 40. g3 Rd8 41. Rd1 Qe5 42. a4 g6 43. Kg2 Kf8 44. Rd3 f6 45. Rb3 Rd7 46. Qc8+ Ke7 $2 {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Stockfish -4,50, nötig war De8 und alles ist im Lot} 47. Qh8 $2 {weit schwächer als Tb8, aber völlig ausreichend, auch das gewinnt, Stockfish +2,50 (stellt aber 2 Bauerneinheiten ein)} ({Stockfish 16:} 47. Rb8 Qc7 48. Qf8+ Ke6 49. Re8+ Kd5 50. Qxf6 d3 51. Qg5+ Kc4 52. Rc8 Qxc8 53. Qc1+ Kb4 54. Qxc8 Rd4 55. Qb7+ Kc3 56. Qc7+ Rc4 57. Qe5+ Kc2 58. Qd5 Rc8 59. Qe6 Rc3 60. Qe4 g5 61. Kf3 Kd1 62. Qd4 Ra3 63. Qb4 Rxa4 64. Qxa4+ Kc1 65. Qa3+ Kc2 66. Qc5+ Kd2 67. Qxg5+ Kd1 {5.03/28}) 47... Qd5+ {[#]} 48. Rf3 {an dieser Stelle sogar bei Stockfish 16 eine Kuriosität, er schlägt hier Dc6 mit einer Bewertung von -2,80 aus der Sicht von Schwarz vor, führt man den folgenden Zug aus, ist es sofort 0,00 ??, völlig unverständlich. ***ANMERKUNG KUT*** Diese Bemerkung verstehe ich nicht. Schwarz (Atlanta) hat eine Gewinnstellung und kann sowohl mit 48...Td6 als auch mit 48...Dc6 gewinnen, wie die beiden folgenden Varianten auf ST 47 bestätigen. Und was soll der Hinweis zur Bewertung von -2.80 für Dc6 aus Sicht von Schwarz (Die Bewertungen sind üblicherweise immer aus Sicht von Weiss). Das bestätigt ja eine für den Gewinn von Schwarz genügende hohe Bewertung.} Qf7 $1 {Atlanta macht es besser als Stockfish 16 ! ***ANMERKUNG KUT*** Hier wird es endgültig unverständlich, den Zug 48...Df7! mit einem Ausrufezeichen zu versehen und zu bemerken, dass es Atlanta besser macht als Stockfish. In Tat und Wahrheit vergibt der Mephisto Atlanta mit 48...Df7? den Gewinn.} ({Stockfish dev-20230702-9a2d50ec: 1)} 48... Rd6 49. Qg7+ Kd8 50. Qh8+ Kc7 51. Qg7+ Rd7 52. Qxf6 d3 53. Qc3+ Kb7 54. Qb4+ Ka7 55. Qd2 h5 56. h3 Ka6 57. h4 Rd6 58. Qd1 d2 59. Kh2 Qxf3 60. Qxf3 d1=Q 61. Qa8+ Kb6 62. Qb8+ Kc6 63. Qc8+ Kd5 64. Qc3 Qd4 65. Qb3+ Kc6 66. Qb5+ Kc7 67. Qe2 Kb6 68. Qb5+ Ka7 69. Qe2 Qd1 70. Qc4 Qd3 71. Qc8 Kb6 72. g4 Qd4 73. Qb8+ Kc6 74. Qe8+ Kb7 75. Qe7+ Ka6 76. Qe2+ Kb6 77. Qf3 hxg4 78. Qe2 {-4.87/47}) ({Stockfish dev-20230702-9a2d50ec: 2)} 48... Qc6 49. a5 d3 50. a6 d2 51. Qg7+ Kd6 52. Qxf6+ Kc7 53. Qxc6+ Kxc6 54. Ra3 d1=Q 55. a7 Qd5+ 56. Kg1 Rd8 57. a8=Q+ Rxa8 58. Rxa8 Qd7 59. Ra3 Kc5 60. Re3 Qh3 61. Re4 Kd5 62. Rb4 Qd7 63. Rb3 Kc4 64. Re3 g5 65. Re5 Qd1+ 66. Kg2 Qd4 67. Re3 Qd7 68. Kg1 Kd4 69. Kg2 Qf5 70. Kg1 Qh3 71. Ra3 Qd7 72. Re3 Qf5 73. Kg2 h5 74. Kf1 Qh3+ 75. Kg1 Qg4 76. Kg2 Qc8 77. Rb3 Qc6+ 78. Kg1 Qc1+ 79. Kg2 {-2.50/47}) 49. Rf4 {***ANMERKUNG KUT*** Ein guter Zug, der zum Ausgleich genügt. Auch die Alternative 49.Da8 scheint gleichwertig zu sein, siehe Analysen Stockfish auf ST 62.} ({Stockfish dev-20230702-9a2d50ec: 1)} 49. Rf4 Qd5+ 50. Kg1 f5 51. Qxh7+ Kf6 52. Qh8+ Ke6 53. Qg8+ Kf6 54. Qf8+ Ke6 55. Rh4 Rb7 56. Qe8+ Kf6 57. Qe1 d3 58. Qc3+ Ke6 59. Qc8+ Ke5 60. Qh8+ Ke6 61. Qc8+ {0.00/62}) ({Stockfish dev-20230702-9a2d50ec: 2)} 49. Qa8 Qe6 50. Rd3 f5 51. a5 Qd5+ 52. Qxd5 Rxd5 53. a6 Ra5 54. Rxd4 Rxa6 55. Rh4 h5 56. Kf3 Kf6 57. Rb4 Ra3+ 58. Kg2 Ra2 59. h4 Ra3 60. Rb7 Ra6 61. Kf3 g5 62. hxg5+ Kxg5 63. Kg2 h4 64. gxh4+ Kxh4 {0.00/61}) 49... Ke6 $2 {verliert die Partie, nötig war Dd5+ mit Ausgleich, Stockfish -3,50} 50. Qc8 Ke5 51. Qb8+ Rc7 52. Kg1 $2 {weit schwächer als Tf3, dennoch bleibt Weiss klar im Vorteil, Stockfish +1,80} f5 $4 {ein ganz schlechter Zug, deutlich mehr Widerstand leistet Dd7, nach dem Textzug ist bereits alles vorbei, Stockfish -3,50, natürlich sind die Kommentare immer aus Sicht von Stockfish 16 zu sehen, für Lyon 68020 ist hier erst kleiner Vorteil zu sehen, aber trotzdem, das sollte nur noch Formsache sein.} 53. a5 {richtig, Stockfish +4,00, Lyon 68020: +0,45 sieht aber wie gesagt erst geringen Vorteil, dennoch hier sollte alles erledigt sein, aber bei unseren Oldies muss man natürlich noch abwarten} Qe7 54. a6 Kd5 55. Qh8 Qg7 56. Qd8+ {weit schwächer als Db8, das war aber für Lyon 68020 nicht spielbar, da Stellungswiederholung, Stockfish 16 hätte es natürlich als Fehlerkorrektur gesehen, aber auch diese Fortsetzung gewinnt klar, Stockfish +3,00} Qd7 57. Qg8+ Kc5 58. Qa2 $4 {hier sieht man warum ich sagte, bei unseren Odies muss man noch abwarten, ein ganz schlechter Zug, danach ist praktisch der gesamte Vorteil dahin, Stockfish +0,20, gewonnen hätte Tf3 (Atlanta hatte den richtigen Zug vorgeschlagen)} Kb6 59. Qb2+ Kxa6 $1 {richtig, Stockfish 0,00 / hier wollte Lyon 68020 seinen Gegner auf das Glatteis führen mit dem Zugvorschlag Kc5 ??, danach wäre die Partie sofort verloren gewesen mit -5,00} 60. Rxd4 Rc1+ 61. Qxc1 Qxd4 62. Qc6+ Qb6 63. Qd5 Qb1+ 64. Kg2 Qb7 $2 {ein HORRORZUG, danach ist alles sofort aus, Stockfish Matt in 27, diesen Zug hätte Schwarz zuvor machen sollen, dann wäre es Remis gewesen, hier hätte De1 das Remis gehalten !!} 65. Qxb7+ Kxb7 66. Kf3 Kc6 67. Kf4 Kd5 68. Kg5 Ke6 69. Kh6 g5 70. Kxg5 {Rest geschenkt} 1-0


Mephisto_Risc 02.08.2023 12:34

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 118500)
Guten Abend Christian
In dieser Partie kann ich deinen Kommentaren zu den Zügen 48. / 49. gar
nicht folgen. Anbei meine Bemerkungen dazu, die ich in die Partie mit
Varianten integriert habe.
Beste Grüsse
Kurt

[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.08.01"]
[Round "32"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20"]
[Result "1-0"]
[ECO "E14"]
[WhiteElo "2172"]
[BlackElo "2191"]
[Annotator "kutzi"]
[PlyCount "139"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. d4 Nf6 {Runde 32: Damenindisch / Bis zum Endspiel eine ausgeglichene Partie, dann vergurkt es Atlanta wieder. Fehlstart fortgesetzt in dieser Staffel. Stand: 17,5 : 14,5 ---> für Mephisto Lyon 68020 (54,69 %)} 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. e3 {Buchende} d5 5. Nc3 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,60} Bb7 6. Bd3 Nbd7 {Buchende} 7. cxd5 exd5 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: -0,1 lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} 8. O-O Be7 9. Qc2 O-O 10. Bd2 Re8 11. Rfc1 c5 12. Ng5 Nf8 13. Bb5 N6d7 14. Nf3 a6 15. Bxd7 {sich vom Läuferpaar zu trennen ist weniger gut, besser ist Lf1, Stockfish -0,50} Nxd7 16. dxc5 {ein schwacher Zug, deutlich besser ist a4, Stockfish -1,00} bxc5 17. Qb3 Nb6 18. Na4 Nxa4 19. Qxb7 Rb8 $2 {ein schlechter Zug, der den gesamten Vorteil verschenkt, nötig war der auch von Lyon 68020 vorgeschlagene Zug c4 mit ca. +1,00, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot} 20. Qxa6 Nxb2 21. Bc3 Nc4 22. Rd1 Bd6 23. Qc6 Nb6 24. Rab1 Re6 25. Qb5 Nc4 26. Qa4 Ra8 27. Qb3 Bc7 28. Ba1 Rb6 29. Qc3 Qf8 30. Rbc1 Rd6 31. Qc2 Qe7 32. Nd2 Nxd2 33. Rxd2 Ba5 34. Bc3 Bxc3 35. Qxc3 Rc8 36. Qb3 d4 37. Rxd4 Rxd4 38. exd4 Re8 39. Qc4 cxd4 40. g3 Rd8 41. Rd1 Qe5 42. a4 g6 43. Kg2 Kf8 44. Rd3 f6 45. Rb3 Rd7 46. Qc8+ Ke7 $2 {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Stockfish -4,50, nötig war De8 und alles ist im Lot} 47. Qh8 $2 {weit schwächer als Tb8, aber völlig ausreichend, auch das gewinnt, Stockfish +2,50 (stellt aber 2 Bauerneinheiten ein)} ({Stockfish 16:} 47. Rb8 Qc7 48. Qf8+ Ke6 49. Re8+ Kd5 50. Qxf6 d3 51. Qg5+ Kc4 52. Rc8 Qxc8 53. Qc1+ Kb4 54. Qxc8 Rd4 55. Qb7+ Kc3 56. Qc7+ Rc4 57. Qe5+ Kc2 58. Qd5 Rc8 59. Qe6 Rc3 60. Qe4 g5 61. Kf3 Kd1 62. Qd4 Ra3 63. Qb4 Rxa4 64. Qxa4+ Kc1 65. Qa3+ Kc2 66. Qc5+ Kd2 67. Qxg5+ Kd1 {5.03/28}) 47... Qd5+ {[#]} 48. Rf3 {an dieser Stelle sogar bei Stockfish 16 eine Kuriosität, er schlägt hier Dc6 mit einer Bewertung von -2,80 aus der Sicht von Schwarz vor, führt man den folgenden Zug aus, ist es sofort 0,00 ??, völlig unverständlich. ***ANMERKUNG KUT*** Diese Bemerkung verstehe ich nicht. Schwarz (Atlanta) hat eine Gewinnstellung und kann sowohl mit 48...Td6 als auch mit 48...Dc6 gewinnen, wie die beiden folgenden Varianten auf ST 47 bestätigen. Und was soll der Hinweis zur Bewertung von -2.80 für Dc6 aus Sicht von Schwarz (Die Bewertungen sind üblicherweise immer aus Sicht von Weiss). Das bestätigt ja eine für den Gewinn von Schwarz genügende hohe Bewertung.} Qf7 $1 {Atlanta macht es besser als Stockfish 16 ! ***ANMERKUNG KUT*** Hier wird es endgültig unverständlich, den Zug 48...Df7! mit einem Ausrufezeichen zu versehen und zu bemerken, dass es Atlanta besser macht als Stockfish. In Tat und Wahrheit vergibt der Mephisto Atlanta mit 48...Df7? den Gewinn.} ({Stockfish dev-20230702-9a2d50ec: 1)} 48... Rd6 49. Qg7+ Kd8 50. Qh8+ Kc7 51. Qg7+ Rd7 52. Qxf6 d3 53. Qc3+ Kb7 54. Qb4+ Ka7 55. Qd2 h5 56. h3 Ka6 57. h4 Rd6 58. Qd1 d2 59. Kh2 Qxf3 60. Qxf3 d1=Q 61. Qa8+ Kb6 62. Qb8+ Kc6 63. Qc8+ Kd5 64. Qc3 Qd4 65. Qb3+ Kc6 66. Qb5+ Kc7 67. Qe2 Kb6 68. Qb5+ Ka7 69. Qe2 Qd1 70. Qc4 Qd3 71. Qc8 Kb6 72. g4 Qd4 73. Qb8+ Kc6 74. Qe8+ Kb7 75. Qe7+ Ka6 76. Qe2+ Kb6 77. Qf3 hxg4 78. Qe2 {-4.87/47}) ({Stockfish dev-20230702-9a2d50ec: 2)} 48... Qc6 49. a5 d3 50. a6 d2 51. Qg7+ Kd6 52. Qxf6+ Kc7 53. Qxc6+ Kxc6 54. Ra3 d1=Q 55. a7 Qd5+ 56. Kg1 Rd8 57. a8=Q+ Rxa8 58. Rxa8 Qd7 59. Ra3 Kc5 60. Re3 Qh3 61. Re4 Kd5 62. Rb4 Qd7 63. Rb3 Kc4 64. Re3 g5 65. Re5 Qd1+ 66. Kg2 Qd4 67. Re3 Qd7 68. Kg1 Kd4 69. Kg2 Qf5 70. Kg1 Qh3 71. Ra3 Qd7 72. Re3 Qf5 73. Kg2 h5 74. Kf1 Qh3+ 75. Kg1 Qg4 76. Kg2 Qc8 77. Rb3 Qc6+ 78. Kg1 Qc1+ 79. Kg2 {-2.50/47}) 49. Rf4 {***ANMERKUNG KUT*** Ein guter Zug, der zum Ausgleich genügt. Auch die Alternative 49.Da8 scheint gleichwertig zu sein, siehe Analysen Stockfish auf ST 62.} ({Stockfish dev-20230702-9a2d50ec: 1)} 49. Rf4 Qd5+ 50. Kg1 f5 51. Qxh7+ Kf6 52. Qh8+ Ke6 53. Qg8+ Kf6 54. Qf8+ Ke6 55. Rh4 Rb7 56. Qe8+ Kf6 57. Qe1 d3 58. Qc3+ Ke6 59. Qc8+ Ke5 60. Qh8+ Ke6 61. Qc8+ {0.00/62}) ({Stockfish dev-20230702-9a2d50ec: 2)} 49. Qa8 Qe6 50. Rd3 f5 51. a5 Qd5+ 52. Qxd5 Rxd5 53. a6 Ra5 54. Rxd4 Rxa6 55. Rh4 h5 56. Kf3 Kf6 57. Rb4 Ra3+ 58. Kg2 Ra2 59. h4 Ra3 60. Rb7 Ra6 61. Kf3 g5 62. hxg5+ Kxg5 63. Kg2 h4 64. gxh4+ Kxh4 {0.00/61}) 49... Ke6 $2 {verliert die Partie, nötig war Dd5+ mit Ausgleich, Stockfish -3,50} 50. Qc8 Ke5 51. Qb8+ Rc7 52. Kg1 $2 {weit schwächer als Tf3, dennoch bleibt Weiss klar im Vorteil, Stockfish +1,80} f5 $4 {ein ganz schlechter Zug, deutlich mehr Widerstand leistet Dd7, nach dem Textzug ist bereits alles vorbei, Stockfish -3,50, natürlich sind die Kommentare immer aus Sicht von Stockfish 16 zu sehen, für Lyon 68020 ist hier erst kleiner Vorteil zu sehen, aber trotzdem, das sollte nur noch Formsache sein.} 53. a5 {richtig, Stockfish +4,00, Lyon 68020: +0,45 sieht aber wie gesagt erst geringen Vorteil, dennoch hier sollte alles erledigt sein, aber bei unseren Oldies muss man natürlich noch abwarten} Qe7 54. a6 Kd5 55. Qh8 Qg7 56. Qd8+ {weit schwächer als Db8, das war aber für Lyon 68020 nicht spielbar, da Stellungswiederholung, Stockfish 16 hätte es natürlich als Fehlerkorrektur gesehen, aber auch diese Fortsetzung gewinnt klar, Stockfish +3,00} Qd7 57. Qg8+ Kc5 58. Qa2 $4 {hier sieht man warum ich sagte, bei unseren Odies muss man noch abwarten, ein ganz schlechter Zug, danach ist praktisch der gesamte Vorteil dahin, Stockfish +0,20, gewonnen hätte Tf3 (Atlanta hatte den richtigen Zug vorgeschlagen)} Kb6 59. Qb2+ Kxa6 $1 {richtig, Stockfish 0,00 / hier wollte Lyon 68020 seinen Gegner auf das Glatteis führen mit dem Zugvorschlag Kc5 ??, danach wäre die Partie sofort verloren gewesen mit -5,00} 60. Rxd4 Rc1+ 61. Qxc1 Qxd4 62. Qc6+ Qb6 63. Qd5 Qb1+ 64. Kg2 Qb7 $2 {ein HORRORZUG, danach ist alles sofort aus, Stockfish Matt in 27, diesen Zug hätte Schwarz zuvor machen sollen, dann wäre es Remis gewesen, hier hätte De1 das Remis gehalten !!} 65. Qxb7+ Kxb7 66. Kf3 Kc6 67. Kf4 Kd5 68. Kg5 Ke6 69. Kh6 g5 70. Kxg5 {Rest geschenkt} 1-0


Hallo Kurt !

Du hast recht, da habe ich etwas ganz falsch gesehen offenbar, danke für die Analye !

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 02.08.2023 16:55

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Runde 33: Damengambit Slawisch


Im Mittelspiel entsteht eine Stellung, die beide Geräte bei weitem überfordert, da kommt es zu wechselseitigen Vor- und Nachteilen und Gewinnchancen für beide Geräte, am Ende baut dann aber Lyon 68020 mächtig ab und kassiert die 1. Niederlage in dieser Staffel.


Stand: 17,5 : 15,5 ---> für Mephisto Lyon 68020 (53,03 %)

Staffel 4: 2,0 : 1,0 ---> für Mephisto Lyon 68020

Performance: Mephisto Lyon 68020 2212 / Mephisto Atlanta 2151



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.08.02"]
[Round "33"]
[White "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2172"]
[WhiteElo "2191"]

{Analyse ---> Stockfish 16} 1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 c6 4. cxd5 cxd5 5.
Nc3 Nc6 6. Bf4 {Buchende} a6 7. Rc1 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: +0,1}
Bf5 {Buchende} 8. Nh4 Bg4 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: -0,06 / lt.
Stockfish steht Weiss eine Nuance besser mit ca. +0,30} 9. h3 Bh5 10. g4
Bg6 11. Bg2 e6 12. Nxg6 hxg6 13. e3 Bd6 14. Bxd6 Qxd6 15. Na4 Qb4+ 16. Rc3
Nd7 17. a3 Qe7 18. Nc5 Nxc5 19. Rxc5 Rd8 20. Qb3 Rd7 21. Rg1?
{unverständlich, weit besser ist 0-0 mit Ausgleich, nach dem Textzug steht
Schwarz besser, Stockfish -0,80} Qd8? {auch nicht das Gelbe vom Ei, auch
hier ist 0-0 klar vorzuziehen, nach dem Textzug ist Schwarz nur noch eine
Nuance im Vorteil mit ca. +0,20} 22. Qa4? {schwach, deutlich besser ist
Lf1, Stockfish -0,80} O-O 23. Rh1? {ein sinnloser Zug, danach ist die
Partie praktisch schon verloren, Stockfish -1,60, deutlich besser ist Dd1
mit ca. -0,80} Qh4? {ein schlechter Zug, der den Vorteil von Schwarz
halbiert, Stockfish +0,80, deutlich besser ist f5} 24. Ke2??? {ein
absoluter Verlustzug, danach ist die Partie bereits klar verloren,
Stockfish -2,80, nötig war Dd1} Ra8?? {ein ganz schlechter Zug, was soll
das bringen, den Turm hier in die Ecke zu ziehen ?, verspielt nahezu den
gesamten Vorteil, Stockfish +0,50, gewonnen hätte f5} 25. Rhc1? {die
Stellung ist sehr schwierig für beide Geräte, die hier nicht die idealen
Züge finden können, klar schwächer als Dc2, Stockfish -1,30} Kh7? {das
bringt gar nichts für Schwarz, besser war der Plan Tf8, wieder um f5
vorzubereiten, nach dem Textzug ist praktisch der gesamte Vorteil dahin}
26. Kf1 Kg8 27. Kg1 Kh7 28. b3? {ein sinnloser Zug, warum nicht gleich b4
?, Stockfish -1,00} Rdd8? {das Spiel beider Geräte wirkt planlos, hier wäre
wieder Tf8 mit Blick auf f5 richtig gewesen, nach dem Textzug ist wieder
alles im Lot, Stockfish 0,00} 29. b4 Kg8 30. Qd1 Rd7 31. Qd2 Na7 32. a4 Nc6
33. R5c2 Kf8 34. b5 axb5 35. axb5 Ne7? {besser ist Sa5, Stockfish -0,50}
36. Ra2 {nicht optimal besser ist Lf1 oder Tc7, die Stellung ist wieder im
Lot, Stockfish 0,00} Rc8 37. Ra7 Kg8 38. Rc5 Rxc5??? {ein Verlustzug,
danach ist die Partie sofort verloren, Stockfish -4,00, nötig war f5 mit
Ausgleich, natürlich ist dieser Kommentar wieder aus der Sicht von
Stockfish, für die beiden Geräte ist das noch lange nicht erledigt, die
sehen hier nur sehr geringen Vorteil für Weiss.} 39. dxc5 Nc8 {Mephisto
Lyon 68020: -0,36} 40. Ra8 {der richtige Zug, aber auch Atlanta sieht kaum
Vorteil, Bewertung +0,3 / Stockfish +4,00} Qd8 41. Qd4 Rc7 42. e4?? {ein
ganz schlechter Zug, der den Vorteil von Weiss deutlich reduziert,
Stockfish +2,40, nötig war Tb8 mit ca. +4,00} b6??? {Lyon 68020 verwirft im
allerletzten Moment die noch beste Verteidigung e5, nach dem Textzug ist
alles aus, Stockfish -6,00} 43. cxb6 Rc1+ 44. Bf1 Qd7 45. Qb2 {schwächer
als De3, aber auch der Textzug reich völlig zum Gewinn, Stockfish +6,00}
Rxf1+ 46. Kxf1 Kh7 47. Ra6??? {ein grottenschlechter Zug, der den Vorteil
von Weiss fast halbiert, Stockfish +3,50, sofort gewonnen hätte Tb8 mit
+6,00} dxe4 48. Ke1? {neuerlich ganz schlecht, nun muss Weiss bereits
aufpassen, das nicht noch zu vergurken, Stockfish nur noch +2,50, nötig war
De2} Qd5 49. Qb4??? {und Atlanta baut weiter ab, Stockfish nur noch +1,90,
nötig war De2} e3 50. fxe3 Qh1+ 51. Kd2 Qxh3? {ein ganz schlechter Zug,
aber gut hier will ich nicht zu hart sein mit der Kritik, ein sehr
schwieriges Endspiel mit den Damen auf dem offenen Brett gibt es eben
unzählige Möglichkeiten, aus Sicht eines Oldies nimmt er halt einen Bauern,
dennoch verliert forciert, Stockfish -5,00, deutlich mehr Widerstand
leistet Dg2+} 52. Qc5 Qh2+ 53. Kc3 Nd6 54. Qc6 Qe5+ 55. Kd3 f5 56. b7 Qe4+
{besser ist noch Se4, rettet aber auch nichts mehr, Stockfish Matt in 17}
57. Qxe4 fxe4+ 58. Kd4 {Rest geschenkt} 1-0

applechess 02.08.2023 21:02

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 118519)
Runde 33: Damengambit Slawisch

Im Mittelspiel entsteht eine Stellung, die beide Geräte bei weitem überfordert, da kommt es zu wechselseitigen Vor- und Nachteilen und Gewinnchancen für beide Geräte, am Ende baut dann aber Lyon 68020 mächtig ab und kassiert die 1. Niederlage in dieser Staffel.

[COLOR="blue"][SIZE="4"][I][FONT="Arial Narrow"]
Stand: 17,5 : 15,5 ---> für Mephisto Lyon 68020 (53,03 %)

Guten Abend Christian
Eine im wahrsten Sinne des Wortes von den Ungenauigkeiten her äusserst
abwechslungsreiche Partie.
Beste Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 03.08.2023 08:48

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Runde 34: Caro Cann, 2 Springervariante

Eine kuriose Partie in dieser Runde, sehenswert !!


Nach einem klaren Programmfehler von Atlanta verliert er bereits nach 10. Da5 ??? nach nur 11 Zügen eine Figur, und schätzt sich nach 11. Sa6 ?? der nochmals ganz schlecht ist trotz einer Minusfigur noch besser ein mit +0,4 ??, also da fehlen einem ehrlich gesagt die Worte.

Was sich dann allerdings ereignet ist schon überraschend, Lyon 68020 leistet sich in der Folge zahlreiche Ungenauigkeiten und baut laufend ab, er verschenkt zunächst den gesamten Vorteil und kommt in eine Remisstellung, aber auch die vergurkt er dann noch und kassiert am Ende noch eine völlig unnötige Niederlage und muss den Ausgleich in dieser Staffel hinnehmen.


Stand: 17,5 : 16,5 ---> für Mephisto Lyon 68020 (51,47 %)

Staffel 4: 2,0 : 2,0

Performance: Mephisto Lyon 68020 2201 / Mephisto Atlanta 2162



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.08.03"]
[Round "34"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2191"]
[WhiteElo "2172"]

{Analyse ----> Stockfish 16} 1. Nf3 c6 2. e4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 {Buchende}
Ne4 5. Nxe4 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: 0,00} dxe4 6. Ng5 Qd5
{Buchende} 7. Qh5? {das bringt gar nichts, danach steht Schwarz bereits
klar besser, Stockfish -1,00, nötig war De2 mit Ausgleich} g6?
{Buchbewertung Mephisto Atlanta: +0,3 / so aber nicht, gibt sofort den
ganzen Vorteil retour danach ist die Stellung wieder im Lot, der falsche
Bauer, nötig war h6} 8. Qe2 Bf5? {ein schlechter Zug, danach steht Weiss
bereits besser, Stockfish -0,50, warum nicht Dxe5 ? mit Ausgleich} 9. e6?
{auch nicht besser, nötig war g4, danach ist Schwarz wieder leicht im
Vorteil, Stockfish -0,30} fxe6? {beide Geräte haben Probleme mit dieser
Stellung, es geht hin und her, der Vorteil wechselt sofort wieder auf die
Seite von Weiss, Stockfish -0,60, nötig war f6} 10. c4! Qa5? {ein völlig
absurder Zug, der die Partie praktisch schon verliert, danach verliert
Schwarz bereits eine Figur, obwohl es Stockfish 16 man muss sagen mit nur
+1,30 für Weiss bewertet, Atlanta übersieht völlig den nächsten Zug von
Weiss und erwartet hier Sxe4 ??, den Gefallen macht ihm aber Lyon 68020
nicht} 11. g4! {na klar was sonst, gewinnt bereits eine Figur} Na6? {hier
liegt ein klarer Programmfehler von Atlanta vor, anders kann man das nicht
mehr nennen, es ist unfassbar aber er sieht sich hier mit +0,4 ??? im
Vorteil, obwohl er den Figurenverlust sieht, einfach unbegreiflich, der
Textzug ist ausserdem nochmals weit schlechter als Sd7, Stockfish -2,00}
12. gxf5 {Lyon 68020 sieht es weit realistischer: +1,21} exf5 13. Qe3? {ein
schlechter Zug, der den Vorteil von Weiss fast halbiert, Stockfish +1,10,
nötig war c5} e5 14. Ne6? {ganz schwach, danach ist Weiss nur noch knapp im
Vorteil mit ca. +0,40, nötig war a3} Be7! {richtig, Lyon 68020 hätte den
weit schlechteren Zug Sb4 erwartet, danach wäre Schwarz auf verlorenem
Posten gewesen mit ca. -1,70} 15. a3? {einfach zu spät, hier war Tg1 klar
zu bevorzugen, was Lyon 68020 im letzten Moment verwirft, nach dem Textzug
ist jeglicher Vorteil dahin, Stockfish 0,00} Kf7! {richtig} 16. Ng5+ Bxg5
17. Qxg5 Nb4 18. Rb1 Rad8 19. Rg1 Nc2+ 20. Kd1 Nd4 21. Qe3? {ein schlechter
Zug, danach ist Schwarz bereits im Vorteil, Stockfish -1,00, nötig war Tg3
mit Ausgleich} Nf3 22. Rh1? {das ist natürlich völliger Unsinn, was soll
das den Turm hier in die Ecke zu stellen, warum die offene G-Linie
verlassen ?, danach ist die Partie praktisch schon verloren, Stockfish
-1,70, nötig war natürlich Tg2} Nxd2! {richtig} 23. Bxd2??? {ein absoluter
Verlustzug, danach ist die Partie klar verloren, Stockfish -3,50, deutlich
besser ist Kc2 mit ca. -1,70} Rxd2+ 24. Qxd2 Rd8 25. Qxd8 Qxd8+ 26. Ke1?
{besser ist noch Kc2, Stockfish -4,50} Qh4 27. Kd1 Qxf2 28. Be2 f4 29. Rf1
Qxh2 {gegen diese Bauernfront ist kein Kraut mehr gewachsen, Stockfish
-6,00} 30. Rc1 f3 31. Rc2 Qg3 32. Kc1 Qf4+ 33. Kb1 g5 34. c5 g4 {die
Dampfwalze rückt näher, das Ende naht} 35. Bc4+ Kg6 36. Rc3 g3 37. Rg1 g2
38. Rcc1 Qh2 39. Kc2 f2 40. Rxg2+ Qxg2 {Rest geschenkt} 0-1

applechess 03.08.2023 14:48

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 118546)
Runde 34: Caro Cann, 2 Springervariante

Eine kuriose Partie in dieser Runde, sehenswert !!


Nach einem klaren Programmfehler von Atlanta verliert er bereits nach 10. Da5 ??? nach nur 11 Zügen eine Figur, und schätzt sich nach 11. Sa6 ?? der nochmals ganz schlecht ist trotz einer Minusfigur noch besser ein mit +0,4 ??, also da fehlen einem ehrlich gesagt die Worte. Was sich dann allerdings ereignet ist schon überraschend, Lyon 68020 leistet sich in der Folge zahlreiche Ungenauigkeiten und baut laufend ab, er verschenkt zunächst den gesamten Vorteil und kommt in eine Remisstellung, aber auch die vergurkt er dann noch und kassiert am Ende noch eine völlig unnötige Niederlage und muss den Ausgleich in dieser Staffel hinnehmen.

[COLOR="blue"][SIZE="4"][I][FONT="Arial Narrow"]Stand: 17,5 : 16,5 ---> für Mephisto Lyon 68020 (51,47 %)

Guten Tag Christian
Einer jener Partien, wo man sich ob der Elo-Werte der beiden Geräte
in stummer Verzweiflung die Haare rauft ... und ein unvoreingenommener
Betrachter zum Schluss kommen müsste, dass hier beidseits max. 1500 Elo
am Werk waren. :) :(
Beste Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 03.08.2023 15:41

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 118552)
Guten Tag Christian
Einer jener Partien, wo man sich ob der Elo-Werte der beiden Geräte
in stummer Verzweiflung die Haare rauft ... und ein unvoreingenommener
Betrachter zum Schluss kommen müsste, dass hier beidseits max. 1500 Elo
am Werk waren. :) :(
Beste Grüsse
Kurt

Hallo Kurt,

In der Tat kein Ruhmesblatt für beide Kontrahenten, nach 11 Zügen schon eine Figur einstellen ist schon krass, aber das dann nicht zu nutzen und gar noch zu verlieren ist nicht minder schlimm, eine schlechte Partie das muss man sagen für dieses ELO-Niveau fast schon eine Schande, ich gebe Dir recht mit den 1500.

Schönen Gruß
Christian

Wolfgang2 03.08.2023 17:34

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Ich fand das richtig stark, wie Schwarz nach dem 11. Zug mit Hilfe seiner Bauernmehrheit am Königsflügel die Partie dann noch gedreht und am ende eingetütet hat. :)
Klar, Weiß hat nicht optimal agiert, aber trotzdem Respekt vor dem Atlanta hier!

Gruß,
Wolfgang

Mephisto_Risc 04.08.2023 07:10

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 118555)
Ich fand das richtig stark, wie Schwarz nach dem 11. Zug mit Hilfe seiner Bauernmehrheit am Königsflügel die Partie dann noch gedreht und am ende eingetütet hat. :)
Klar, Weiß hat nicht optimal agiert, aber trotzdem Respekt vor dem Atlanta hier!

Gruß,
Wolfgang

Hallo Wolfgang !

Also Respekt für eine Partie, die bereits nach 11 Zügen mit einem Figurenverlust verloren war, fällt mir schon etwas schwer, aber gut, nach dem schlechten Zug 11. Sa6 ? hat Atlanta keinen Fehler mehr gemacht und Lyon 68020 hat es eben vergurkt, das Endspiel hat er konsequent gespielt.

Schönen Gruß
Christian

borromeus 04.08.2023 10:02

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Ich staune über den Atlanta!
Offensichtlich bewertet er die Stellung nach 12. .. exf5 positiv. Würde ich auch!
Schwarz hat rein optisch auch überwältigenden Entwicklungsvorsprung.

Anscheinend reicht der laut SF aber eben nicht. Das liegt aber, ohne dass ich die Partie jetzt analysiert habe daran, dass SF eben 3x hintereinander den einzigen Zug findet der die Partei rettet.

Z.B. spielt der embedded Fritz hier dann 13. c5 (was ich stark finde) und nach Dxc5 hat man 3 Bauern für die Figur.

Ich würde diese Stellung mit Schwarz gerne mal gegen einen Menschen spielen. Ich denke die Verteidung für Weiss ist nicht einfach- ausser man heisst Stockfish o.ä.

Günther 04.08.2023 10:11

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Ich bin auch der Meinung, dass die schwarze Stellung von den meisten starken menschlichen Spielern bevorzugt würde. Mir geht es auf jeden Fall so. :)

Im praktischen Fall ist es bei beschränkter Bedenkzeit unter Menschen schwierig für Weiß zu spielen und in solchen Fällen ist es meistens so, dass sich in unklarer Lage der grundsätzlich stärkere Spieler durchsetzen kann.

Als ausgesprochener Taktiker (im Vergleich zum Lyon) fühlt sich der Atlanta in solchen Strukturen wesentlich wohler als ein Lang-Programm, das doch eher das "gepflegte" Schach bevorzugt.

borromeus 04.08.2023 11:16

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Zitieren:

Zitat von Günther (Beitrag 118569)
Ich bin auch der Meinung, dass die schwarze Stellung von den meisten starken menschlichen Spielern bevorzugt würde. Mir geht es auf jeden Fall so. :)

Im praktischen Fall ist es bei beschränkter Bedenkzeit unter Menschen schwierig für Weiß zu spielen und in solchen Fällen ist es meistens so, dass sich in unklarer Lage der grundsätzlich stärkere Spieler durchsetzen kann.

Als ausgesprochener Taktiker (im Vergleich zum Lyon) fühlt sich der Atlanta in solchen Strukturen wesentlich wohler als ein Lang-Programm, das doch eher das "gepflegte" Schach bevorzugt.

Gefühlsmässig ist es so, dass man mit Schwarz in den nächsten Zügen immer meist 2-3 halbwegs gleichwertige Züge hat, aber mit Weiss vermutlich oft nur 1 bis max. 2- vergreift man sich, ist man hin.

Das macht solche Stellungen mit enormen Entwicklungsvorsprung aus.

Mephisto_Risc 04.08.2023 12:42

AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
 
Runde 35: Caro Cann


Ein kräftiges Lebenszeichen von Atlanta in dieser Partie macht er sogar in einer Phase 5 absolut opimale Züge in Folge selbst lt. Stockfish 16, bemerkenswert !

Dieser bärenstarken Angriffsleistung hatte Lyon 68020 einfach nichts entgegenzusetzen und geht hier völlig chancenlos unter.

Atlanta dreht damit nach dem Fehlstart in diese Staffel (0 : 2), mit seinem 3. Sieg in Folge die Staffel und übernimmt seinerseits die Führung, ausserdem gleicht er damit das Gesamtmatch wieder aus, alles offen !


Stand: 17,5 : 17,5

Staffel 4: 3,0 : 2,0 ---> für Mephisto Atlanta

Performance: Mephisto Lyon 68020 2191 / Mephisto Atlanta 2172



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.08.04"]
[Round "35"]
[White "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2172"]
[WhiteElo "2191"]

{Analyse ----> Stockfish 16} 1. e4 c6 2. Nc3 d5 3. d4 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5.
Ng3 Bg6 6. Nf3 Nd7 7. Bd3 Bxd3 8. Qxd3 e6 {Buchende} 9. O-O Ngf6
{Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: -0,24} 10. Re1 Be7 11. b3 {Buchende}
O-O 12. c4 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: +0,1 / lt. Stockfish ist die
Stellung etwa gleich} Qc7 13. Bb2 Qf4 14. Rad1 Rad8 15. a3 a6? {ein
schwacher Zug, danach ist Weiss im Vorteil, Stockfish -1,00, deutlich
besser ist Tfe8} 16. Nf5? {das ist allerdings noch schlechter und kehrt die
Vorzeichen um, danach steht Schwarz besser, Stockfish -0,60, nötig war d5}
exf5! {richtig, ganz schlecht wäre der von Atlanta vorgeschlagene Zug Tfe8
gewesen} 17. Rxe7 Qd6? {es ist eine schwierige Stellung für beide Geräte,
wo sie nicht die idealen Züge finden können, nach dem Textzug wechselt der
Vorteil wieder die Seiten, Stockfish -1,00, nötig war Se4} 18. Re2 Ne4 19.
Nh4 {auch nicht das Gelbe vom Ei, Stockfish +0,60, besser ist Dc2} g6 20.
Nf3 Ndf6 21. b4 Rfe8 22. Qc2 Nh5 23. Ree1 Ng7 {Sf4 war klar zu bevorzugen,
Stockfish -1,00} 24. Ne5 Qc7 25. Ng4? {das ist ganz schwach, danach ist
jeglicher Vorteil dahin, deutlich besser ist Db3, die Stellung ist im Lot}
Nh5? {schwach, nötig war gxg4, Stockfish -0,80} 26. Bc1? {nötig war Se3,
wieder alles im Lot, Stockfish 0,00} Ng7? {ein schlechter Zug, danach ist
Weiss wieder im Vorteil, Stockfish -1,00, nötig war fxg4 mit Ausgleich} 27.
f3 {besser ist Txe4, Stockfish +0,70} fxg4 28. fxe4 g3 29. h3 f6? {ein
schwacher Zug, danach steht Weiss bereits klar besser, Stockfish -1,50,
weit aktiver ist f5 mit ca. -1,00} 30. Bb2? {ein schlechter Zug, der eine
ganze Bauerneinheit einbüsst, Stockfish +0,50, deutlich besser ist Db3}
Qf4? {auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, danach steht Weiss wieder klar
besser, Stockfish -1,30, nötig war f5, das wollte Lyon 68020 wahrscheinlich
nicht, da Weiss mit der Fortsetzung e5 einen gedeckten Freibauern hat,
irgendwie verständlich.} 31. Re2! Qh4?? {ein Verlustzug, danach ist die
Partie bereits klar verloren, Stockfish -2,80, nötig war Dd6} 32. d5! Nh5
33. d6! {Atlanta spielt stark in dieser Phase, bereits der 3. allerbeste
Zug in Folge, Stockfish +3,20} Rd7 34. c5! {wieder richtig, der 4.
allerbeste Zug !} Kf8? {deutlich mehr Widerstand leistet noch Sf4,
Stockfish -4,50} 35. e5! {Atlanta macht weiter so, der 5. optimale Zug in
Folge !!, Stockfish +5,50} Nf4 36. Re3 {hier reisst die Serie von Atlanta,
klar schwächer als Te4, aber nach so einer perfekten Serie sollte man ihm
das nicht verübeln, daher hier kein Fragezeichen von mir, obwohl der
Textzug ca. 1,5 Bauerneinheiten einbüsst, dennoch ist die Stellung klar
gewonnen für Weiss, Stockfish +4,00, deutlich stärker war aber Te4} Qg5 37.
Rde1 Re6 38. Rf3 {deutlich schwächer als Lc1, ändert aber nichts an der
klaren Gewinnstellung für Weiss, Stockfish +3,70} Rf7? {weit schwächer als
Sd5, Stockfish -5,30} 39. Qd1 fxe5 40. d7 Qd8 41. Bxe5 g5?? {hier ist es
schon egal, aber weit besser ist noch Dxd7 mit ca. -5,50, Stockfish -15,00}
42. Rxf4!! {einfach grossartig gespielt von Atlanta: Bewertung: +6,1 !!,
und wieder der bestmögliche Zug !!} gxf4 43. Bd6+ Kg8 {Stockfish Matt in
12} 44. Qg4+ Rg6 45. Re8+ Kg7 46. Rxd8 Rxg4 47. Rg8+ Kxg8 {Mephisto Lyon
68020: -13,3 ----> aufgegeben / eine grossaritge Partie von Mephisto
Atlanta, der hier seinen Gegner wie eine Dampfwalze überrollt !} 1-0


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info