![]() |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 35: Damengambit Slawisch
Im Mittelspiel verpasst TM Vancouver in klar vorteilhafter Stellung zahlreiche Möglichkeiten, den Vorteil gewinnbringend auszubauen, MCGP kommt in ein ausgeglichenes Endspiel, das bei korrekter Behandlung Remis ist, doch dann passiert es wieder mal wie einem Fussballmatch, die Tore die man nicht macht bekommt man am Ende selbst und TM Vancouver macht am Ende mit 84. Sxe5 ?? einen spielentscheidenden Fehler, der die Partie sofort verliert, hier hätte 84. exf5 !! das Remis gehalten. TM Vancouver verschenkt den ganzen Punkt !! Stand: 19,0 : 16,0 ---> für MCGP (54,29 %) Staffel 4: 3,5 : 1,5 ---> für MCGP Performance: MCGP 2317 / TM Vancouver 36 MHZ 2254 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.05.16"] [Round "35"] [White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2287"] [WhiteElo "2284"] {Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 c6 4. e3 Bf5 {Buchende} 5. Nc3 e6 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,12} 6. Nh4 Bg4 7. Qb3 b6 8. h3 {Buchende} Bh5 9. Bd3 {Buchbewertung MCGP: -0,14 / lt. Komodo steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30, besser wäre g4 gewesen mit ca. +0,80} Ne4 10. Nf3 Bxf3 11. gxf3 Nxc3 12. Qxc3 Nd7 13. Rg1 g6 14. b3 Bg7 15. Bb2 O-O 16. Qc2 Qf6 17. Rg3 Rfc8 18. Rc1 Qd8 19. Qe2 Nf6 20. Kf1 Nh5 21. Rg4 Qf6 22. f4 Qe7 23. Rg1 Nf6 24. Qc2 Qb7 25. a3 c5 26. dxc5 Rxc5 27. Bd4 Rcc8 28. Qb2 dxc4 29. Bxc4 Nh5 30. Bxg7 Nxg7 31. Ke1??? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Schwarz klar im Vorteil, Komodo -1,30, nötig war Ke2 mit ca. -0,50} Qf3! {richtig, eben dieser Zug wäre nach Ke2 nicht möglich gewesen} 32. Bf1 Rxc1+ 33. Qxc1 Qb7 {besser ist Td8, Komodo +1,00} 34. Qb2 Rc8 35. Bc4?? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -2,10, nötig war Lg2 mit ca. -1,10} Nf5! 36. Ke2 Nh4 37. Rg3 Rd8?? {ein grottenschlechter Zug, der den Grossteil des Vorteiles verspielt, Komodo +0,70, gewonnen hätte hier bereits b5 mit ca. +2,30} 38. Bd3 Qd7 39. Qc3 Nf5 40. Rg5? {ein schlechter Zug, nach Tg1 wäre die Stellung fast schon im Lot gewesen mit nur minimalem Vorteil für Schwarz, nach dem Textzug steht Schwarz wieder klar besser, Komodo -1,30} Nd6? {ein schwacher Zug, der den Vorteil von Schwarz mehr als halbiert, Komodo +0,60, deutlich besser ist Se7} 41. Qc2 {nicht ideal, besser ist Tg1, Komodo -1,00} Rc8 42. Qb2 Qc6?? {ein ganz schlechter Zug, der den gesamten Vorteil verspielt danach ist die Stellung im Lot, nötig war Se8 mit ca. +1,00} 43. Qe5 Ne8 44. Bc4? {ein schwacher Zug, danach ist Schwarz wieder im Vorteil, Komodo -1,20, nötig war Tg1 mit Ausgleich} Rd8? {die Stellung überfordert beide Geräte, die hier nicht die optimalen Züge finden können, der Textzug verspielt gleich wieder nahezu den gesamten Vorteil, Komodo +0,30, deutlichen Vorteil versprach Dh1} 45. Rg1 Qd7 46. Kf3 Ng7 47. a4 Nf5 48. Qf6 Qc6+ 49. Ke2 {die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} Rd6 50. Qe5 Nh4 51. Rg3 Qd7 52. Qc3 Nf5 53. Rg1 Qc7 54. Qf6 Qc5 55. Bd3 Qd5 56. Qc3 Rc6 57. Qe5 Qxe5 58. fxe5 Rc5 59. f4 Rc3 60. Rb1 Kf8 61. Kd2 Rc7 62. Rg1 Ke7 63. Bc4 Rd7+ 64. Ke2 h5 65. Rc1 Rc7 66. Rd1 Rd7 67. Rxd7+ Kxd7 68. b4 Ng3+ 69. Kf3 Nf5 70. b5 Ke7 71. e4 Nd4+ 72. Ke3 Nc2+ 73. Kd2 Nd4 74. Kd3 Nf3 75. Ke3 Ne1 76. Be2 Ng2+ 77. Kf3 Ne1+ 78. Kf2 Nc2 79. h4 Kd7 80. Bd1 Nb4 81. Ke3 a6 82. f5 a5 83. Kf4 Nd3+ 84. Kg5 Nxe5??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -6,00, Remis hätte exf5 gehalten.} 85. fxg6 fxg6 86. Kf6 Kd6 87. Be2 Nd7+ 88. Kxg6 Ne5+ 89. Kxh5 Ke7 90. Kg5 Kf7 91. h5 Nd7 92. Bd3 Nc5 93. Bc2 Kg7 94. h6+ Kf7 95. h7 Kg7 96. h8=Q+ Kxh8 97. Kf6 {Rest geschenkt} 1-0 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Welch' unangenehmer Zugzwang für Schwarz nach 87. Le2! :D
Es wäre m.E. nicht zu viel verlangt gewesen, dies vorherzusehen. (8 Halbzüge). So übersichtlich, wie die Position war. Da sieht man einmal mehr, wie wenig Hashtables im Allgemeinen bringen, sobald neben Bauern nur zwei Leichtfiguren auf dem Brett sind. Gruß, Wolfgang |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 36: Damengambit, Tartakower Verteidigung
MCGP kommt nach sehr starkem Spiel in eine klare Gewinnstellung, die Komodo 14.1. bereits mit +3,00 bewertet, es fehlt ihm dann aber an der nötigen Konsequenz, um diesen Vorteil auch gewinnbringend auszubauen, auf mehrere Raten verspielt er letztlich den gesamten Vorteil und muss sich mit einem aus seiner Sicht mageren Remis begnügen, da war mehr drinnen. MCGP hat zwar am Ende eine Mehrfigur für einen Bauern, hat jedoch keine eigenen Bauern mehr um das noch zu gewinnen. Stand: 19,5 : 16,5 ---> für MCGP (54,17 %) Staffel 4: 4,0 : 2,0 ---> für MCGP Performance: MCGP 2317 / TM Vancouver 36 MHZ 2254 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.05.17"] [Round "36"] [White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2284"] [WhiteElo "2287"] {Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Bg5 Be7 5. Nc3 h6 6. Bh4 O-O 7. e3 b6 8. Bd3 {Buchende} Nbd7 9. cxd5 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,84 ? / viel zu optimistisch lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} exd5 {Buchbewertung MCGP: sieht es ähnlich wie TM Vancouver und sich auch klar im Nachteil -0,81 / etwas besser war Sxd5 lt. Komodo steht Weiss nun knapp besser mit ca. +0,30} 10. O-O Bb7 11. Rc1 {TM Vancouver wieder im Buch} c5 {Buchzug / Buchende} 12. Bf5 g6 13. Bxd7 Qxd7 14. dxc5 bxc5 15. Qa4? {Buchende / ein schlechter Buchzug, deutlich besser ist Lxf6 danach steht Schwarz bereits klar besser, Komodo -0,70} Qc7? {so aber nicht, danach ist Weiss wieder leicht im Vorteil, Komodo -0,30, deutlich besser ist Dxa4} 16. Bg3 {besser ist b4, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot} Qb6 17. Qa3? {ein schlechter Zug, danach steht Schwarz wieder klar besser, Komodo -0,80, nötig war Dh4 mit Ausgleich} Rac8 18. Bf4 g5 19. Be5 Nd7 20. Bg3 Bf6 21. Rfd1? {der falsche Turm, deutlich besser ist Tcd1 mit ca. -0,80, nach dem Textzug ist Weiss bereits auf verlorenem Posten, Komodo -1,40} d4! 22. Na4? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits klar verloren, Komodo -2,50, deutlich mehr Widerstand leistet noch Sb1 mit ca. -1,40} Qa6 23. Ne1 Rfe8! {MCGP spielt echt stark in dieser Phase, wieder der beste Zug, Komodo +2,80 !!, er sieht aber selbst natürlich noch nicht diesen bereits klaren Gewinn, Bewertung: +0,59} 24. Rc2 {TM Vancouver: -0,81 / Komodo -3,00} Qb5? {MCGP: +0,96 / der Textzug ist allerdings klar schwächer als h5 aber völlig ausreichend zum Gewinn, Komodo +2,30} 25. exd4 {klar vorzuziehen h3, Komodo -3,00} cxd4 26. Rxc8 Rxc8 27. f3 Bg7? {ein schwacher Zug dennoch völlig ausreichend, deutlich besser ist g4 mit bereits ca. +3,30, Komodo +2,10} 28. Nd3 Rc2? {ein schwacher Zug, deutlich besser ist Lf8 oder g4, Komodo +1,40} 29. Qb3 Qxb3 30. axb3 Ba6 31. Nb4? {ein Verlustzug, danach ist die Partie wieder klar verloren, Komodo -2,00, deutlich mehr Widerstand leistet h3 mit ca. -1,40} Be2 32. Ra1 Rd2 33. Nc6 Rd1+? {ein schlechter Zug, der den Vorteil von Schwarz fast halbiert, Komodo +1,10, deutlich besser ist Kh7} 34. Rxd1 Bxd1 35. Na5 d3 {etwas voreilig, besser ist Sb6, Komodo +0,90} 36. Be1 Bd4+ {auch nicht optimal, besser ist Lc2, Komodo +0,70} 37. Bf2 Bb6 {besser ist Le5, Komodo +0,40} 38. Nxb6 axb6 39. Nc4 Bxb3 {trotz des Mehrbauern ist das wegen der unterschiedlichen Läufer nur noch schwer zu gewinnen, Komodo +0,40} 40. Nd2 Bd5 41. h4 f5 42. hxg5 hxg5 43. Bd4 Kf7 44. Kf2 f4 45. Ke1 Ke6 46. Nb1 g4 47. fxg4 Bxg2 48. Kd2 Kd5 49. Kc3? {ein schlechter Zug, deutlich besser ist Lg1, danach ist Schwarz bereits klar im Vorteil, Komodo -1,40} b5 {besser ist Lf3, Komodo +1,00} 50. Nd2 Bh3 51. Kxd3 Bxg4 52. Bf2 Ne5+ 53. Kc2 Be2 54. Nb3 Bd3+ 55. Kc3 b4+? {MCGP: +2,03, das ist natürlich völliger Unsinn, gibt den vorletzten Bauern her, wie soll dann noch der letzte Bauer verwertet werden, Weiss kann ja jederzeit eine Leichtfigur für diesen hergeben, damit ist das Remis besiegelt, aber auch nach dem besseren Lc4 ist die Partie kaum zu gewinnen, aber das hätte noch Hoffnung offen gelassen.} 56. Kxb4 {TM Vancouver: -1,57, beide Geräte wissen nicht, dass die Partie nach Verlust des letzten Bauern von Schwarz Remis ist, Weiss wird wohl eine Figur für diesen geben müssen, lt. Komodo ist es bereits Remis: 0,00} Ng4 57. Bh4 f3 58. Kc3 f2 59. Nd2 f1=Q 60. Nxf1 {TM Vancouver: -1,72} Bxf1 {MCGP: +2,25, Userentscheid: Remis, das ist natürlich nicht mehr zu gewinnen.} 1/2-1/2 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 37: Trompowsky
Bei dieser Partie braucht man nichts lange erklären, nach dem völlig absurden Verlustzug von TM Vancouver 37. Ld8 ????? kann man sich jeden weiteren Kommentar schenken, einfach nur absurd, das kann man nur noch als klaren Programmfehler bewerten, abgeschenkt !!! Damit ist Staffel 4 wohl entschieden und höchstwahrscheinlich auch schon der Gesamtwettkampf, meiner Meinung nach war es das schon. Stand: 20,5 : 16,5 ---> für MCGP (55,41 %) Staffel 4: 5,0 : 2,0 ---> für MCGP Performance: MCGP 2325 / TM Vancouver 36 MHZ 2246 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.05.17"] [Round "37"] [White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2287"] [WhiteElo "2284"] {Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. d4 d5 2. Bg5 Nf6 {Buchende} 3. e3 {Buchende} Bg4 {Buchbewertung TM Vancouver: 0,00} 4. Nf3 {Buchbewertung MCGP: +0,20 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} e6 5. Bd3 Nbd7 6. h3 Bh5 7. Nbd2 c5 8. c3 Be7 9. O-O O-O 10. Bf4 Rc8 11. Qa4 a6 12. Ne5 Nxe5 13. dxe5 Nd7 14. Qc2 Bg6 15. c4 {nicht optimal, besser ist Lxg6, Komodo -0,70} Bxd3 16. Qxd3 Nb6 17. Qc2? {besser ist cxd5, Komodo -1,00} dxc4 {besser ist Sxc4, Komodo +0,70} 18. Nxc4 {besser ist e4, Komodo -1,00} Nxc4 19. Qxc4 Qa5 20. Qe4 Qb5 21. Qc2 g6 22. Rfd1 Rcd8? {unlogisch, warum nicht den 2. Turm ins Spiel bringen, besser ist natürlich Tfd8, Komodo +0,60} 23. b3 Rxd1+ 24. Rxd1 Rd8 {besser ist Dc6, nach dem Textzug ist Schwarz nur noch knapp im Vorteil mit ca. +0,30} 25. Rxd8+ Bxd8 26. e4 Bc7 {besser ist Dc6, die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} 27. Be3 b6 28. f4 g5 29. g3 Kg7 30. Kg2 gxf4 31. gxf4 Qc6 32. Kf3 a5 33. Qc4 Bd8 34. Bf2 Qd7 35. Ke3 {ungenau, besser ist Ke2} Be7? {verpasst mögliches Remis, nach Dd1 wäre Weiss nicht mehr aus dem Schach gekommen} 36. Qd3 Qxd3+ {besser ist Dc6, Komodo -0,50} 37. Kxd3 Bd8??? {ein völlig absurder Verlustzug, was bitte soll das bringen ausser einem Tempoverlust ?, danach ist die Partie sofort verloren, der Rest ist ein Selbstläufer und muss nicht mehr kommentiert werden, der weisse König kommt natürlich über c4 nach b5 und das war es, Komodo -2,70, nötig war Kg6 mit nur geringem Vorteil für Weiss, klar dann kommt auch Kc4, Kb5, aber dann könnte Schwarz mit Kh5 gefolgt von Lh4 kontern und hätte noch sehr gute Remischancen, mein letzter Kommentar nach diesem absurden Zug kann man sich den Rest schenken.} 38. Kc4 Kg8 39. Kb5 Kf8 40. Kc6 Ke8 41. a4 {Rest geschenkt, Schwarz hat einfach keinen einzigen Zug mehr noch h6 dann h5 dann sind alle Bauern blockiert, wenn Kf8 folgt kommt Kd7 und der Läufer wird vertrieben dann Kc7 und b6 fällt, sobald der Läufer zieht fällt b6 ergo hoffnungslos.} 1-0 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 38: Englisch, Vierspringerspiel, Romanishin-Variante
Eine Partie, die beide Geräte hoffnungslos überfordert hier sind beide mit völliger Blindheit geschlagen, Glück und Zufall sind die einzig bestimmenden Faktoren hier, mit Strategie hat das nichts mehr zu tun. Am Ende ein Zufallssieg für MCGP, zuvor hatte TM Vancouver absurderweise ein Remisangebot seines Gegner durch Stellungswiederholung abgelehnt, da er sich noch mit +0,03 im Vorteil sah, zu diesem Zeitpunkt war Schwarz aber bereits mit +6,00 im Vorteil, das rächt sich dann einfach. TM Vancouver ist nur noch ein Schatten seiner selbst und bekommt kein Bein mehr auf den Boden in diesem Wettkampf, verliert damit die Staffel 4 und damit ist klarerweise der Wettkampf entschieden. Stand: 21,5 : 16,5 ----> für MCGP (56,58 %) Staffel 4: 6,0 : 2,0 ---> für MCGP Performance: MCGP 2334 / TM Vancouver 36 MHZ 2237 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.05.18"] [Round "38"] [White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2284"] [WhiteElo "2287"] {Analyse ------> Komodo 14.1.} 1. c4 Nf6 2. Nc3 e5 3. Nf3 Nc6 4. e3 Bb4 5. Qc2 Bxc3 6. Qxc3 Qe7 7. a3 d5 {Buchende} 8. d4 {Buchende} e4 {Buchbewertung MCGP: 0,00} 9. Nd2 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,45 / lt. Komodo steht Weiss um eine Nuance besser mit ca. +0,30} Bf5 10. cxd5 Nxd5 11. Qb3? {ein schwacher Zug, deutlich besser ist Dc5, nach dem Textzug steht bereits Schwarz etwas besser mit ca. +0,40} O-O-O 12. Bb5 Qd6 13. Qc4? {besser ist Da4 oder 0-0, nach dem Textzug steht Schwarz bereits klar besser, Komodo -1,00} Nce7? {verpasst klaren Vorteil nach dem Textzug ist die Stellung wieder im Lot, nötig war Sf4} 14. Qc2? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Schwarz wieder klar im Vorteil, Komodo -1,20, nötig war Dc5 mit Ausgleich} Qb6? {verspielt gleich wieder den gesamten Vorteil, nötig war Dg6, Komodo 0,00} 15. Bc4? {wieder wird Dc5 verschmäht, Komodo -0,70} Qg6 16. O-O??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie bereits verloren, es gewinnt, Lh3, Dxe4, f5, Df3, Lg4, Dg3, f4, Komodo -1,50} h5? {ein schwacher Zug, der den Vorteil von Schwarz etwa halbiert, Komodo +0,70} 17. Kh1? {klar schwächer als Te1, Komodo -1,00} h4 18. b4 h3? {das ist nicht die richtige Idee und verspielt nahezu den gesamten Vorteil, richtig wäre Dh7 mit dem Plan den G-Bauern in Marsch zu bringen, Komodo +0,50, nach Dh7 wäre Schwarz bereits klar im Vorteil mit ca. 1,30} 19. g3 Bg4 {verspielt den letzten Rest des Vorteiles, danach ist die Stellung im Lot, besser ist Kb8} 20. Bb2 f5 21. Rfc1? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Schwarz wieder klar im Vorteil, Komodo -1,00, nötig war Te1 mit Ausgleich} Qh5? {diese Stellung überfordert beide Geräte nach dem Textzug ist die Stellung wieder im Lot, klaren Vorteil versprach f4, aber man muss schon sagen die nötige Rechentiefe um hier einen Vorteil zu sehen ist für einen Oldie einfach unerreichbar} 22. Bxd5? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits verloren, nötig war Te1 mit Ausgleich, Komodo -1,70} Nxd5 23. b5 {das war es dann endgültig, mehr Widerstand leistet noch Sc4, Komodo -3,50} f4! {richtig Komodo +4,00} 24. exf4 {die beiden Geräte haben aber noch keine Ahnung von der klaren Verluststellung von Weiss, TM Vancouver: +0,87 ??? / Komodo -9,00 !!!} Bf5??? {MCGP: -0,60 sieht sich noch knapp im Nachteil, ein grottenschlechter Zug, der ganze 7 Bauerneinheiten einstellt, dennoch steht Schwarz klar auf Gewinn, Komodo +2,50, sofort gewonnen hätte The8} 25. Qc4??? {ein Katastrophenzug der ganze 5 Bauerneinheiten !! einstellt, danach ist wieder alles vorbei, Komodo -7,50, nötig war Dd1} g5??? {die Stellung ist einfach undurchschaubar für beide Geräte, MCGP: -0,53 ?? / der Textzug ist weit schwächer als e3 was sofort gewinnt, allerdings ist die Einschätzung von MCGP auch nach dem Textzug völlig daneben, denn auch dieser reicht für den klaren Gewinn, Komodo +4,00} 26. fxg5 {TM Vancouer: +0,45 ? / Komodo -4,50} Qxg5 27. Nf1 {beide Geräte sehen hier eine Remisvariante und bewerten die Stellung mit genau 0,00, in Wahrheit leistet hier noch De2 etwas mehr Widerstand mit ca. -5,00 aber natürlich ist auch das hoffnungslos verloren, nach dem Textzug sieht Komodo Schwarz bereits mit +8,00 im Vorteil} Qg4??? {ein Katastrophenzug, der ganze 7 Bauerneinheiten !!! einbüsst, Komodo nur noch +1,00 für Schwarz, sofort gewonnen hätte e3} 28. Nd2??? {einfach ahnungslos, verliert wieder sofort, Komodo -8,00, nötig war Se3} Qg5 {weit schwächer als e3, reicht aber leicht zum Gewinn, Komodo +5,00} 29. Qe2??? {einfach unfassbar, TM Vancouver verzichtet auf das Remisangebot seines Gegners durch Stellungswiederholung und sieht hier noch minimalen Vorteil mit +0,03, eine fatale Fehleinschätzung Komodo -6,00, natürlich verliert auch Sf1 und ist noch schlechter da dann e3 mit -8,00 zu sehen ist, aber für die beiden Geräte wäre ja Sf1 Stellungswiederholung und somit 0,00, einfach absurd was hier geboten wird.} Bg4! {richtig aber auch MCGP sieht keinerlei Vorteil: Bewertung -0,01 / Komodo +6,20} 30. Qe1 Rhe8 31. Rab1 e3 32. fxe3 Nxe3 {Rest geschenkt} 0-1 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 29: Caro Cann
Die Talfahrt von TM Vancouver geht ungebremst weiter, was er in dieser Partie veranstaltet ist eine einzige Blamage, anders kann man das nicht mehr ausdrücken, er schlittert jetzt bereits in ein Debakel. Stand: 22,5 : 16,5 ---> für MCGP (57,69 %) Staffel 4: 7,0 : 2,0 ---> für MCGP !!! Performance: MCGP 2342 / TM Vancouver 36 MHZ 2229 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.05.18"] [Round "39"] [White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2287"] [WhiteElo "2284"] {Analyse ------> Komodo 14.1.} 1. e4 c6 2. c4 d5 3. cxd5 cxd5 4. exd5 Qxd5 5. Nc3 Qd6 6. d4 Nf6 7. Nf3 e6 8. Bd3 {Buchende} Be7 {Buchende} 9. O-O {Buchbewertung MCGP: +0,46} Nc6 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,09 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} 10. a3 {MCGP wieder im Buch} O-O 11. Be3 b6 12. Qe2 Bb7 13. Rad1 Rac8 14. Rfe1 {Buchende} Rfd8 15. Bg5 Nd5??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -4,00} 16. Nb5??? {so allerdings nicht, ein Katastrophenzug, der den gesamten Vorteil verspielt, gewonnen hätte Sxd5, Dxd5, Le4, Dd7, d5, danach hätte Schwarz bereits eine ganze Figur verloren} Qb8 17. Qe4 g6 18. Qh4 a6??? {der nächste Verlustzug, danach ist die Partie bereits wieder verloren, nötig war La6 mit geringem Vorteil für Weiss, Komodo -2,00} 19. Nc3 Bxg5??? {was TM Vancouver hier leistet ist einfach nur noch LETZTKLASSIG, nach dem Textzug ist alles aus, Komodo -5,00, deutlich mehr Widerstand leistet noch Sxc3 mit ca. -2,00} 20. Nxg5 h5 21. Nxd5 {Komodo +7,00} exd5??? {es ist schon egal, aber auch das ist nochmal ein Katastrophenzug, der nochmals ganze 8 Bauerneinheiten !! einstellt, Komodo -15,00} 22. Nxf7 Kxf7 23. Bxg6+ 1-0 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Hallo Christian,
um 16. Sxd5! aus den korrekten Beweggründen zu spielen, bedarf es einer Rechentiefe von 14 Halbzügen. Bei vollem Brett ist dies für einen Oldie eine Herkules-Aufgabe. Gruß Egbert |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Unglaubliche Fehler des Vancouver....??
Gruß Herbert |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
Schönen Gruß Christian |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
Gruss Kurt
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.05.18"] [Round "39"] [White "Millenium Chess Genius Pro - 1"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver -"] [Result "1-0"] [ECO "B22"] [WhiteElo "2284"] [BlackElo "2287"] [Annotator "kutzi"] [PlyCount "47"] [EventDate "2023.??.??"] 1. e4 c6 2. c4 d5 3. cxd5 cxd5 4. exd5 Qxd5 5. Nc3 Qd6 6. d4 Nf6 7. Nf3 e6 8. Bd3 {Buchende} Be7 {Buchende} 9. O-O {Buchbewertung MCGP: +0,46} Nc6 10. a3 {MCGP wieder im Buch} O-O 11. Be3 b6 12. Qe2 Bb7 13. Rad1 Rac8 14. Rfe1 {Buchende} Rfd8 15. Bg5 Nd5 $4 {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -4,00} 16. Nxd5 (16. Nb5 $4 {so allerdings nicht, ein Katastrophenzug, der den gesamten Vorteil verspielt, gewonnen hätte Sxd5, Dxd5, Le4, Dd7, d5, danach hätte Schwarz bereits eine ganze Figur verloren} Qb8 17. Qe4 g6 18. Qh4 a6 $4 {der nächste Verlustzug, danach ist die Partie bereits wieder verloren, nötig war La6 mit geringem Vorteil für Weiss, Komodo -2,00} 19. Nc3 Bxg5 $4 {was TM Vancouver hier leistet ist einfach nur noch LETZTKLASSIG, nach dem Textzug ist alles aus, Komodo -5,00, deutlich mehr Widerstand leistet noch Sxc3 mit ca. -2,00} 20. Nxg5 h5 21. Nxd5 {Komodo +7,00} exd5 $4 {es ist schon egal, aber auch das ist nochmal ein Katastrophenzug, der nochmals ganze 8 Bauerneinheiten !! einstellt, Komodo -15,00} 22. Nxf7 Kxf7 23. Bxg6+ Kxg6) 16... Qxd5 17. Be4 Qd6 18. d5 Na5 19. dxe6 Qxe6 20. Rxd8+ Bxd8 21. Bxb7 Nxb7 22. Qb5 {[#] Nach 14 Halbzügen, ab/mit 15...Sxd5? steht es materiiell noch immer gleich. Jetzt drohen Matt in 2 Zügen durch De8+ und auch Txe6. Also sind mindestens nochmals 2 Halbzüge notwendig, somit total 16 Halbzüge, um die Katastrophe zu erkennen. Da bringt auch die Verteidigung} Nd6 {nichts mehr wegen} 23. Rxe6 {und nach} Nxb5 24. Re8# {wird es Matt im 18 Halbzug. Der Mephisto TM Vancouver würde für diese Berechnung von 18 Halbzügen wohl eine Woche brauchen.} 1-0 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 40: Nimzowitsch-Larsen Angriff
Zum Abschluss dieser insgesamt sehr schwachen Staffel von TM Vancouver kommt nochmals ein Lebenszeichen, in einer Partie mit zahlreichen Ungenauigkeiten beider Geräte ist aber TM Vancouver der klar stärkere und setzt sich hier verdient durch. Das ändert aber nichts mehr an der Tatsache der bei weitem schlechtesten Staffel. Aber immerhin etwas Schadensbegrenzung gelingt doch noch. Endstand Staffel 4: 7,0 : 3,0 ---> für MCGP Stand: 22,5 : 17,5 ---> für MCGP (56,25 %) Performance: MCGP 2336 / TM Vancouver 36 MHZ 2234 Statistiken: Durchschnittliche Züge / Partie: 58 Buchzüge MCGP: 247 (6,18 / Partie) Buchzüge TM Vancouver: 237 (5,93 / Partie) Ergebnisse aus Sicht MCGP: +13 =19 -8 Ab dieser Runde nehme ich für die Performance das Rating der neuen ELO-Liste, da hat TM Vancouver 2291 und MCGP 2278 In meiner internen Turnierliste hält MCGP nun bei 419 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2285 und einer Erfolgsquote von 49,88 %, was einem Rating von 2284 entspricht (er gewinnt 6 Punkte). In meiner internen Turnierliste hält TM Vancouver 36 MHZ nun bei 90 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2259 und einer Erfolgsquote von 50,56 %, was einem Rating von 2262 entspricht (er verliert 29 Punkte). Kommentar: In dieser Staffel bringt TM Vancouver nicht mehr viel zu Stande und kassiert hier ein Debakel, nach 3 Staffeln war das Match noch völlig offen, nun ist es natürlich entschieden, obwohl Staffeln natürlich unterschiedlich verlaufen können, aber die Chancen für TM Vancouver sind wohl nur noch theoretischer Natur, MCGP braucht nur noch 3 aus 10 für den Gesamtsieg, das sollte nur noch Formsache sein. Nach dieser schwachen Staffel büsst TM Vancouver einiges an ELO ein und landet nun bei 2262 (11 Punkte hinter TM London, das entspricht meinen Erwartungen). [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.05.19"] [Round "40"] [White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2278"] [WhiteElo "2291"] {Analyse -----> Komodo 14.1.} 1. b3 d5 2. Bb2 Bg4 3. h3 Bh5 {Buchende} 4. c4 {Buchende} Nf6 {Buchbewertung MCGP: +0,20} 5. cxd5 {Buchbewertung TM Vancouver: -0,06 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} Nxd5 6. Nc3 Nc6 7. g4 Nxc3 8. Bxc3 Qd5 9. Nf3 Bg6 10. Bg2 Rd8 11. d3 e5 12. Nh4 Qe6 13. Nxg6 hxg6 14. Bb2 Nb4 15. a3 Nd5 16. Qc1 Bd6 17. Qc4 c6 18. e3 Qe7 19. Ke2 Nb6 20. Qc2 a6 21. Rhc1 {weniger gut, besser ist b4} Rd7 22. Qc3 {auch nicht optimal, da gibt es jede Menge deutlich bessere Züge, z.B. a4, b4, Th1, nach dem Textzug steht Schwarz besser, Komodo -0,80} Nd5 {besser ist 0-0 oder f5, Komodo +0,40} 23. Qc4 {besser ist Lxd5, Komodo -0,80} Nb6 24. Qc2 Nd5 25. b4 Qh4 {besser ist 0-0, Komodo +0,50} 26. Qc4 {die beiden Geräte sehen es anders und sehen Weiss mit ca. +0,40 im Vorteil} Nb6 27. Qe4?? {ein ganz schlechter Zug, danach steht Schwarz bereits klar besser, Komodo -1,20, Db3 hätte annähernden Ausgleich gebracht mit nur minimalem Vorteil für Schwarz mit ca. -0,20} Re7? {ein ganz schwacher Zug, der den gesamten Vorteil verspielt, danach ist die Stellung wieder im Lot, nötig war 0-0 mit klarem Vorteil} 28. Kf1?? {ein völlig unverständlicher Zug, was bitte soll das bringen ?, danach steht Schwarz wieder klar besser, Komodo -1,00, nötig war d4 mit Ausgleich} Re6? {ebenfalls ganz schwach, danach ist die Stellung wieder im Lot, klaren Vorteil hätte Dg5 mit der Idee f5 gebracht} 29. Rc2 {besser ist a4 mit Ausgleich, Komodo -0,50} Na4? {nicht optimal, bringt erstmals in dieser Partie Weiss etwas in Vorteil, Komodo -0,50, übersieht die Fortsetzung Txc6, MCGP rechtnet mit Lc1} 30. Rxc6! bxc6 31. Qxc6+ Ke7 32. Qxa4 Rf6 33. Qc2 Rc8 34. Qe2 Kf8 35. d4 {besser ist Tc1, Komodo +0,40} Re8? {ein schwacher Zug, danach steht Weiss klar besser, Komodo -1,00, deutlich besser ist Te6} 36. d5! Rc8 37. Rd1? {ein schwacher Zug, deutlich besser ist Tc1, Komodo +0,70} Bb8 38. Kg1 Rb6 39. Rd2 Bd6 40. Rc2 Rcb8? {klar schwächer als Txc2, Komodo -1,60} 41. Rc6 Qd8 42. Bf1??? {ein grottenschlechter Zug, der nahezu den gesamten Vorteil verspielt, nötig war natürlich Lc3, der Läufer muss natürlich weg von der B-Linie um den Vorstoss a5 zu verhindern, danach ist ein Sieg in weiter Ferne, Komodo +0,40, MCGP hätte den richtigen Zug vorgeschlagen} Kg8??? {ein Verlustzug, danach ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo -2,00, MCGP verwirft im allerletzten Augenblick den Rettungsanker a5, danach wäre die Stellung praktisch schon im Lot gewesen} 43. Qc2 Rxc6 44. dxc6 Rb6 45. Bg2 Bc7 46. Be4 Qd6 47. Qc4 Kf8? {ein schlechter Zug, der die Lage zusätzlich verschlechtert, Komodo -2,70, besser ist Tb8} 48. Kf1 Rb5 49. Ke2? {deutlich schwächer als Lc3, Komodo +1,90} g5? {deutlich besser ist Ke7, Komodo -2,50} 50. Bc3 Rb6?? {nochmals ganz schlecht, deutlich besser ist noch g6 oder De6, nach dem Textzug ist alles aus, Komodo -4,00} 51. a4 Ke8?? {jetzt bricht MCGP schnell völlig zusammen, deutlich mehr Widerstand leistet noch De6, Komodo -11,00 (stellt nochmals ganze 7 Bauerneinheiten !! ein)} 52. b5 axb5 53. axb5 Kd8 {ein Katastrophenzug, weit besser ist noch De6, Komodo -23,00 !!} 54. Qxf7??? {ebenfalls ein Katastrophenzug, aber sogar das kann sich Weiss leisten, stellt ganze 12 Bauerneinheiten !!! ein, Komodo +11,00, weit besser ist Lb4} Rxb5 55. Qxg7?? {nochmals ganz schwach, stellt weitere ganze 4 Bauerneinheiten !! ein, weit besser ist Ld3, Komodo +7,00, aber auch das gewinnt natürlich noch leicht} Qe7 56. Qg8+ Qe8 57. Qxg5+ Kc8 58. Qf5+ Kb8 59. g5 Qh5+ 60. Ke1 Qe8 61. g6 {Komodo +17,00} Qe7 {MCGP: -8,15} 62. Qd7 {TM Vancouver: +3,96 / Komodo +20,00} Qc5 63. g7 {TM Vancouver: +5,69} Qxc3+ 64. Kf1 {TM Vancouver: +7,18 / Komodo Matt in 20} Qb3 65. Qe8+ Ka7 66. g8=Q {Rest geschenkt} 1-0 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 41: Caro Cann
Da kommt keine Spannung mehr auf, TM Vancouver verliert gleich wieder die Auftaktpartie der letzten Staffel und MCGP macht einen weiteren grossen Schritt in Richtung Gesamtsieg. Stand: 23,5 : 17,5 ----> für MCGP (57,32 %) Staffel 5: 1,0 : 0,0 ----> für MCGP Performance: MCGP 2344 / TM Vancouver 36 MHZ 2226 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.05.20"] [Round "41"] [White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2291"] [WhiteElo "2278"] {Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Nc5 Qc7 6. Bd3 Bxd3 7. Nxd3 {Buchende} Nd7 {Buchende} 8. Bf4 {Buchbewertung MCGP: +0,51} Qa5+ {Buchbewertung TM Vancouver: -0,42 / lt. Komodo steht Weiss besser mit ca. +0,70} 9. c3 Ngf6 10. Nf3 e6 11. Qb3 {besser ist 0-0, Komodo +0,30} Qa6 12. O-O-O {nicht optimal, danach ist die Stellung im Lot, besser ist Dc2} Be7 13. Rhe1 O-O 14. Nde5 Nxe5 15. Nxe5 Qb5 16. Qxb5 cxb5 17. Bg5 b4 18. c4 Rac8 19. Kb1 Rfd8 20. b3 h6 21. Bf4 Bd6 22. f3 b5 23. cxb5 Rb8 24. g3 Nd5 25. Bd2 {nicht optimal, besser ist Sc6 mit Ausgleich, nach dem Textzug ist Schwarz etwas im Vorteil, Komodo -0,50} Rxb5 26. Nc6 Rd7 27. Rc1 a5 28. Ne5 Rc7 {nicht optimal, klar vorzuziehen ist Lxe5, nach dem Textzug ist die Stellung wieder im Lot} 29. Rc4 {besser ist Sc4, Komodo -0,50} Nb6 {auch nicht optimal, danach ist die Stellung wieder im Lot, besser ist Se7} 30. Rxc7 Bxc7 31. Kc2 Rd5 32. Nc6 Kh7 33. Ne5 Bxe5 34. Rxe5 Kg6? {ein schlechter Zug, danach ist Weiss klar im Vorteil, Komodo -1,00, nötig war Sc8 mit Ausgleich} 35. g4? {ein schwacher Zug, der den nahezu den gesamten Vorteil verspielt, klaren Vorteil hätte Txd5 gebracht, Komodo +0,30} Kf6 {doch neuerlich wird der nötige Zug Sc8 verschmäht, nach dem Textzug ist Weiss wieder klar im Vorteil, Komodo -1,00} 36. Rxd5 Nxd5??? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -1,60, nötig war natürlich exd5, um das Feld c4 zu überdecken und ein Eindringen des weissen Königs zu verhindern} 37. Kd3 Nb6 38. Bf4 Nd5 39. Bd6 Kg5 40. Kc4 Ne3+? {spätestens danach ist alles aus, mehr Widerstand leistet noch Kh4 mit ca. -2,00, Komodo -4,00} 41. Kb5 Nc2 42. Kxa5 Nxd4 {unglaublich TM Vancouver sieht sich hier sogar noch knapp im Vorteil: Bewertung: +0,15 ??? / Komodo -7,00} 43. Kxb4 {MCGP: +0,75} h5 44. a4 hxg4 45. fxg4 Kxg4 46. a5 {Rest geschenkt} 1-0 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 42: Sizilianisch, Scheveninger System
Diese Partie wird wieder mal durch eine bekannte Schwäche von MCGP entschieden, er kommt wieder mal zu keiner Rochade und wird folgerichtig bestraft, hier geht er sang und klanglos unter, am Ende gibt es noch eine Mattankündigung in 5 von TM Vancouver. Stand: 23,5 : 18,5 ----> für MCGP (55,95 %) Staffel 5: 1,0 : 1,0 Performance: MCGP 2328 / TM Vancouver 36 MHZ 2242 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.05.30"] [Round "42"] [White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2278"] [WhiteElo "2291"] {Analyse -----> Komodo 14.1.} 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 {Buchende} Nf6 4. Nc3 cxd4 5. Nxd4 e6 6. Bg5 {Buchzug / Buchende} h6 {Buchende} 7. Bb5+ {Buchbewertung TM Vancouver: +0,69} Bd7 {Buchbewertung MCGP: -0,32 / lt. Komodo steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} 8. Bxf6 Qxf6 9. Bxd7+ Kxd7? {ein schlechter Zug, der die Rochade verschenkt, danach steht Weiss bereits klar besser, Komodo -1,00, besser ist natürlich Sxd7} 10. O-O Nc6 11. Nxc6 bxc6 12. Re1 {nicht ideal, danach ist Weiss nur noch knapp im Vorteil mit ca. +0,30, deutlich besser ist De2} Rb8?? {ein Verlustzug, danach ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo -1,70, nötig war De5 um den Vorstoss des weissen E-Bauern zu verhindern} 13. e5! Qf5?? {völlig falsch, danach ist alles aus, Komodo -4,20, nötig war Dd8} 14. Qd4 d5 15. Qxa7+ Kc8 16. Na4 Rb7 17. Qa8+ Kc7 18. c4? {ganz schlecht, büsst ganze 4 Bauerneinheiten, sofort gewinnt Te3, Komodo +3,20} Qg5?? {deutlich mehr Widerstand leistet Dxf2+, Komodo -7,00} 19. cxd5 exd5 20. Rac1 Qf4 21. Qa6 Kb8 22. Rxc6 Qd2 23. Rb1 {Komodo Matt in 8} Qd4 24. Rbc1 Be7 25. Nb6 {TM Vancouver: Matt in 5} Qxb6 26. Rxb6 Rxb6 27. Qxb6+ Ka8 28. Rc7 Rh7 29. Rc8# 1-0 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 43: Katalanisch
Eine sehr gute Leistung beider Geräte, eine praktisch fehlerfreie Partie endet mit einem gerechten Remis. Stand: 24,0 : 19,0 ----> für MCGP (55,81 %) Staffel 5: 1,5 : 1,5 Performance: MCGP 2333 / TM Vancouver 36 MHZ 2237 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.06.01"] [Round "43"] [White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2291"] [WhiteElo "2278"] {Analyse -----> Komodo 14.1.} 1. c4 e6 2. g3 Nf6 3. Bg2 d5 4. d4 c5 5. cxd5 Nxd5 {Buchende} 6. Nf3 cxd4 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,09} 7. O-O {Buchende} Bc5 8. Nxd4 {Buchbewertung MCGP: 0,21 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,40} O-O 9. e3 Na6 10. Nb3 Bb6 11. Bd2 Bd7 12. Nc3 Bc6 13. Nxd5 Bxd5 14. Bxd5 Qxd5 15. Ba5 Qb5 16. Bc3 Qf5 17. Qd7 Rab8 18. Rfd1 Rfd8 19. Qe7 Re8 20. Qh4 e5 21. Qc4 Rbd8 22. Qb5 f6 23. Ba5 Nc7 24. Qc4+ Qe6 25. Qxe6+ Nxe6 26. Bxb6 axb6 27. Rxd8 Rxd8 28. Rc1 Kf7 29. Kf1 Kg6 30. Ke2 f5 31. Rc4 b5 32. Rb4 Nc7 33. Nc5 b6 34. Nd3 e4 35. Ne5+ Kf6 36. Nc6 Rd6 37. Nd4 Rd5 38. Rb3 Ke5 39. Ra3 Ne6 40. Nxe6 Kxe6 41. Ra8 Rc5 42. Kd2 h5 43. Ra7 g6 44. Rb7 Rc6 45. a3 Kd5 46. Rd7+ Ke6 47. Rd8 Ke5 48. b3 Rd6+ 49. Rxd6 Kxd6 50. Kc3 Kc5 51. b4+ Kd5 52. Kb3 g5 53. h3 h4 54. gxh4 gxh4 55. Kc3 Ke5 56. Kc2 Kd5 57. Kb3 Kd6 58. Kb2 Kd5 59. Kc3 Ke5 60. Kd2 Kd5 61. Kd1 Kc4 62. Kc2 Kd5 63. Kd2 Kc4 64. Kc2 Kd5 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
64 Züge ohne einen einzigen Fehler ... das muss als Rekord gefeiert werden. :) Gruss Kurt |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
Ja, eine echt starke Leistung beider Geräte, sieht man nicht allzu oft. Schönen Gruß Christian |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Dabei wäre es ein Kinderspiel gewesen, den Vancouver hier hinter die Fichte zu führen, beginnend mit 51. Kd2?!. Dann ist nämlich nur schlappe 5 Halbzüge später ( ... Kc6?) der Ofen aus! :D
[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.06.01"] [Round "43"] [White "Wolfgang"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver 36 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2400"] [ECO "E01"] [Opening "Katalanisch"] [Variation "4...c5"] [WhiteElo ""] [TimeControl "60/3600:60/3600:60/3600"] [Termination "normal"] [PlyCount "129"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] {Analyse -----> Komodo 14.1.} 1. c4 e6 2. g3 Nf6 3. Bg2 d5 4. d4 c5 5. cxd5 Nxd5 {Buchende} 6. Nf3 cxd4 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,09} 7. O-O {Buchende} Bc5 8. Nxd4 {Buchbewertung MCGP: 0,21 lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,40} O-O 9. e3 Na6 10. Nb3 Bb6 11. Bd2 Bd7 12. Nc3 Bc6 13. Nxd5 Bxd5 14. Bxd5 Qxd5 15. Ba5 Qb5 16. Bc3 Qf5 17. Qd7 Rab8 18. Rfd1 Rfd8 19. Qe7 Re8 20. Qh4 e5 21. Qc4 Rbd8 22. Qb5 f6 23. Ba5 Nc7 24. Qc4+ Qe6 25. Qxe6+ Nxe6 26. Bxb6 axb6 27. Rxd8 Rxd8 28. Rc1 Kf7 29. Kf1 Kg6 30. Ke2 f5 31. Rc4 b5 32. Rb4 Nc7 33. Nc5 b6 34. Nd3 e4 35. Ne5+ Kf6 36. Nc6 Rd6 37. Nd4 Rd5 38. Rb3 Ke5 39. Ra3 Ne6 40. Nxe6 Kxe6 41. Ra8 Rc5 42. Kd2 h5 43. Ra7 g6 44. Rb7 Rc6 45. a3 Kd5 46. Rd7+ Ke6 47. Rd8 Ke5 48. b3 Rd6+ 49. Rxd6 Kxd6 50. Kc3 Kc5 51. Kd2 (51. b4+ Kd5 52. Kb3 g5 53. h3 h4 54. gxh4 gxh4 55. Kc3 Ke5 56. Kc2 Kd5 57. Kb3 Kd6 58. Kb2 Kd5 59. Kc3 Ke5 60. Kd2 Kd5 61. Kd1 Kc4 62. Kc2 Kd5 63. Kd2 Kc4 64. Kc2 Kd5 {Stellungswiederholung}) 51. .. b4 52. a4 b5 53. a5 Kc6 54. Ke2 Kb7 55. f4 Ka6 56. Kf2 Kxa5 57. Kg2 Kb6 {-5,96} 58. Kh3 Kc5 59. Kh4 Kd6 60. Kg5 Ke7 61. Kxg6 Ke6 62. Kxh5 Kf6 63. h4 Kf7 64. Kg5 Kg7 65. Kxf5 1-0 Gruß, Wolfgang |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Hallo Wolfgang,
eine schöne "falsche Fährte" gelegt und den begrenzten Rechenhorizont des Mephisto Vancouver dann schön ausgenutzt. ;) Gruß Egbert |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
Sorry, aber dem kann ich NICHT zustimmen, auch nach 51. Kd2 ist die Stellung ein klares Remis, zumindest nach Analyse von Komodo 14.1. und auch Stockfish 15 !!, da war zu keiner Zeit ein Gewinn drinnen !! Schönen Gruß Christian |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Hallo Christian,
ich glaube Wolfgang wollte mit seiner Analyse nur zeigen, dass es in der Praxis gegen Mephisto Vancouver noch durchaus möglich gewesen wäre, einen Sieg herauszuholen, also ohne Anspruch darauf, dass Mephisto Vancouver dabei optimal agiert. Gruß Egbert |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Genau so war es, Egbert. Es ist offensichtlich, dass Weiß nach dem in der Partie gespielten Textzug (51. b2-b4+) sich die einzige Tür für mögliche Schwindelchancen zuschlägt.
Ebenso ist klar, dass Schwarz keine Einbruchsfelder mit dem König auf dem Damenflügel hat, solange die Weißen Bauern auf b3 und e3 unangreifbar sind. Weiß beherrscht c4/d4. Das heißt, Weiß kann den a-Bauern opfern, ein Schwarzer Doppelbauer auf der B-Linie hat Null Mehrwert für den Nachziehenden! Somit hat Weiß eben den einen "Freischuss", sprich die Möglichkeit, dem Gegner eine Falle zu stellen (siehe Partie). Schwarz hätte 53. ... g6-g5! ziehen müssen. Und da mein Zug 54. Ke2? suboptimal war, hätte 54. ... g6-g5! noch einmal gerettet. Stattdessen zog der Rechner Kc6-b7 ?? Damit war es endgültig entschieden für Weiß. Gruß, Wolfgang |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Hallo Wolgang und Egbert !
Naja, man weiss ja nie ob in der Folge ein Fehler gemacht wird, allerdings bei korrektem Spiel ist das stellen einer Falle hier ja auch fragwürdig, da es ja nicht zu gewinnen ist, nur wenn Schwarz halt einen spielentscheidenden Fehler macht, aber man kann ja eigentlich nicht davon ausgehen, dass der Gegner patzt, man muss ja immer mit der stärksten Antwort rechnen, darum ist 51. Kd2 um nichts besser als der von MCGP gespielte Zug, aber gut natürlich war nach dem gespielten Zug das Remis besiegelt, aber die Hintertür wäre auch zu geblieben bei richtigen Verteidigung von Schwarz. Schönen Gruß Christian |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
|
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
Ja ok, das ist natürlich vertretbar. Schönen Gruß Christian |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 44: Sizilianisch
Beide Geräte müssen mit minimalem Buch auskommen, TM Vancouver kommt zu Beginn des Mittelspieles in Vorteil, verabsäumt es jedoch diesen Auszubauen, ein Mittelspiel mit ein paar Ungenauigkeiten beider Geräte, im Endspiel stellt sich MCGP ungeschickt an und kommt in eine klare Verluststellung, TM Vanouver verschenkt dann aber den Sieg mit dem man muss sagen letztklassigen Zug 61. g6 ???, hier hätte sowohl Tb7+ als auch h5 klar gewonnen. Stand: 24,5 : 19,5 für MCGP (55,68 %) Staffel 5: 2,0 : 2,0 Performance: MCGP 2332 / TM Vancouver 36 MHZ 2238 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.06.30"] [Round "44"] [White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2278"] [WhiteElo "2291"] {Analyse -----> Komodo 14.1.} 1. e4 c5 2. d4 {Buchende} cxd4 3. Qxd4 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,12} Nc6 {Buchende} 4. Qd3 Nf6 {Buchbewertung MCGP: +0,20 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 5. Nc3 e6 6. Nf3 Qb6 7. Be2 Bc5 8. O-O Ng4 9. Nd1 O-O 10. c3 Qc7 11. Be3 Nxe3 12. Nxe3 Qf4 13. g3 Qf6 14. Ng4 Qd8 15. Rad1 f5? {ein schwacher Zug, danach steht Weiss klar besser, Komodo -1,20, deutlich besser ist a5} 16. exf5 Rxf5 17. b4 Bb6 18. Ne3 Rf8 19. a3 a5 20. b5 Ne7 21. Nc4 d5 22. Nxb6 Qxb6 23. c4 Bd7 {besser ist Dc5, Komodo -1,70} 24. Ne5 {stärker war Sg5, Komodo +1,30} Be8 25. cxd5 exd5 26. Qd4 Qxd4 27. Rxd4 Rc8 28. a4 Rf6 29. Re1 b6 30. f4 Kf8 31. Bf3 Rc5 32. Kg2 Rd6 33. Be4 Bg6 34. Nxg6+? {ganz schwach, verspielt jeglichen Vorteil, Komodo 0,00, deutlich besser ist Lxg6} hxg6 35. Bb1 Nf5 36. Rd2 d4 37. Kf2 Rc4 38. Ra2? {schwach, danach steht Schwarz bereits etwas besser, Komodo -0,50, nötig war Te5 mit Ausgleich} Rc3 {besser ist Se3, die Stellung ist wieder im Lot Komodo 0,00} 39. Rae2 {klar schwächer als Tc2, Komodo -0,50} Ne3 40. h3 Rf6 41. h4 Rd6 42. Rd2 Ra3 {klar schwächer als Tc4, danach ist die Stellung wieder im Lot} 43. Ra2? {so aber nicht, ein schlechter Zug, danach steht Schwarz wieder besser, Komodo -0,70, nötig war Tc1} Ng4+ 44. Kg2 Rxa2+? {den aktiveren Turm sollte Schwarz nicht tauschen, deutlich besser ist Tb3, Komodo +0,20} 45. Bxa2 Nf6 46. Rc1 Nd7 {besser ist d3, die Stellung ist im Lot} 47. Rc8+ Ke7 48. Bb3 d3 49. Bd1 Nf6 50. Kf3 Nd5 51. Kf2 Nb4 52. Rc7+ Kd8 53. Rxg7 d2 54. Rg8+ Ke7 55. Ke2 Kf6 56. Rf8+ Kg7? {nicht ideal, deutlich besser ist Ke6, Komodo -1,00} 57. Rb8? {ein schwacher Zug, der Turm sollte nach c8, Komodo +0,50} Kf6 {besser ist Sd3, Komodo -0,90} 58. g4 Ke7 59. f5 gxf5 60. g5! {ein starker Zug, MCGP hatte gxf5 erwartet, danach wäre das Remis bereits besiegelt, nach dem Textzug ist Weiss im Vorteil, Komodo +1,00} Kd7 61. g6??? {also das ist einfach nur letzklassig, verschenkt den Sieg, gewonnen hätte sowohl Tb7+ als auch h5, danach hätte Schwarz schon die Segel streichen können, nach dem Textzug ist die Partie Remis die beiden verbundenen Freibauern hier abzugeben ist unter JEDER erdenklichen Kritik, das verdient keinen Sieg.} Rxg6 62. Kxd2 Rg2+ 63. Ke3 Nd5+ 64. Kd3 Rh2 65. h5 Kd6 66. Rd8+ Ke5 67. Re8+ Kf6 68. Rf8+ Kg5 69. Rg8+ Kf4 70. Rb8 Nb4+ 71. Kc4 Rh1 72. Rd8 Ke5 73. Re8+ Kf6 74. Rd8 Ke6 75. Be2 Rh2 76. Bd1 Ke7 77. Rd4 Nc2 78. Rd3 Rh4+ 79. Kc3 Nb4 80. Rd4 Rh3+ 81. Kc4 Ke6 82. Rd8 Rh4+ 83. Rd4 Rh1 84. Rd8 Ke7 85. Rd2 Rh4+ 86. Rd4 Rh2 87. Bf3 Ke6 88. Rd8 Rh4+ 89. Rd4 Rh3 90. Bd1 Ke5 91. Rd8 Rh4+ 92. Kb3 Nd5 93. Re8+ Kf4 94. Re6 Rh3+ 95. Kb2 Rh2+ 96. Kc1 Nc3 97. Rxb6 Na2+ 98. Kb1 Nc3+ 99. Kc1 Na2+ 100. Kb1 Nc3+ 101. Kc1 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info