![]() |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
Tust du dem Designer 2100 Display nicht Unrecht? Ich vermute, dass der taktische Fehler geschehen ist, weil das Programm schlicht nicht tief genug rechnen konnte. Dazu meinen Anmerkungen:
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 9"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.08.14"] [Round "9"] [White "Super Nova"] [Black "Designer 2100 Display"] [Result "1-0"] [ECO "A33"] [WhiteElo "1900"] [BlackElo "1890"] [PlyCount "62"] [EventDate "2023.??.??"] 1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e6 5. Nc3 Nc6 6. Ndb5 Bc5 7. e4 d6 8. Be2 a6 9. Qa4 Bd7 10. Na3 Nd4 11. Qd1 O-O 12. O-O Qa5 13. Nc2 Nxe2+ 14. Qxe2 Qb6 15. b4 Bd4 16. Bb2 Be5 17. Kh1 Bf4 18. Rad1 e5 19. f3 a5 20. Nb5 Bxb5 21. cxb5 axb4 22. Nxb4 Rfc8 23. a3 Be3 24. Qd3 Bc5 25. f4 {[#]} Ng4 $2 {1. HZ Ein vielleicht verständlicher Fehler mit der Doppeldrohung ...Se3 und ...Sf2. Die ganze Variante ist zu tief für unsere Oldies.} 26. Nd5 {2. HZ} Qd8 {3. HZ} 27. Qg3 {4. HZ} Nf6 {5. HZ} (27... Qd7 {ist die Partiefortsetzung} 28. h3 Qxb5 29. Ne7+ Kf8 30. Nxc8 Ne3 31. Bxe5 Nxd1 32. Qxg7+ Ke8 33. Rxd1 Rxc8 34. Qg8+ Kd7 35. Qxf7+ Kc6 36. Qd5+ Kb6 37. a4 Qc6 38. Bxd6 Bxd6 39. Qxd6 Qxd6 40. Rxd6+ Ka5 41. Rd7 Rc4 42. Rxh7 Rxe4 43. Rxb7 Rxf4 44. g4 Ka6 45. Rb3 Rxa4 46. g5 Ra5 47. Rg3 Ra1+ 48. Kh2 Kb5 49. g6 Ra8 50. g7 Rg8 51. h4 Kc4 52. h5 Kd5 53. h6 Kd6 54. h7 Rxg7 55. Rxg7 Kd5 56. Rg4 Kc6 57. h8=Q Kb6 58. Qc3 Ka6 59. Rb4 Ka7 60. Qa1#) 28. fxe5 {6. HZ} Nxe4 {7. HZ} 29. Qg4 {8. HZ Erst nach 8 Halbzügen sieht fast jeder Blinde, dass der schwarze Springer e4 in die Binsen geht. Doch selbst wenn, was ich bezweifle, der Designer soweit gerechnet hätte, gibt es noch die natürlich völlig ungenügende Verteidigung} f5 {9. HZ und selbst nach} 30. exf6 {10. HZ hat Schwarz den Zwischenzug} Nf2+ {11. HZ was die Qualität erobert, aber nach} 31. Rxf2 {12. HZ zum Matt führt, falls Schwarz} Bxf2 {13. HZ zieht.} 1-0 |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
Hallo Kurt, üblicherweise ist deine Formulierung stets auch mein Text, wenn es um unsere Oldies geht. :) Ich weise eigentlich immer darauf hin, dass die Rechenpower unserer Mikros oft nicht ausreicht, um Fehler wie diese zu vermeiden. Und deshalb hast du natürlich recht, dass ich in diesem Fall ein wenig zu streng mit dem Designer war. Ich gelobe Besserung. ;) Für mich sieht es aber so aus, als habe die Super Nova ein wesentlich selektiver rechnendes Programm als der Designer. Sie scheint immer ein wenig tiefer und effektiver zu rechnen als ihr aktueller Gegner. Grüße in die Schwyz Roberto |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Ja . Ich frage mich nur warum novag diesen Weg nicht weiter verfolgt hat. Müsste man Kittinger wirklich mal befragen . Er sollte das ja wissen.
|
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
Grüße Roberto |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Partie Nr. 10 ist eine, wie ich finde, Klassepartie der Super Nova. Sie bestraft mehrere Ungenauigkeiten bzw. kleinere Fehler ihres Kontrahenten gnadenlos.
Damit gewinnt das Kittinger-Programm dieses 10-Partien-Duell für mich unerwartet mit 6,5:3,5 Punkten und hat sich sehr gute und ebenso unerwartete 1919 Punkte in meiner Rangliste erspielt - kaum zu glauben. Die zuletzt auf den Markt gekommenen starken Fidelity-8-Bitter, die in etwa um die 1900er Grenze einsortiert sind, scheinen dabei offensichtlich die Lieblingsgegner dieses kleinen Novag-Rechners zu sein - im Gegensatz zu den H8-Morsch-Programmen. Novag Super Nova - Fidelity Designer 2100 Display 6,5:3,5
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 9"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.08.14"] [Round "10"] [White "Designer 2100 Display"] [Black "Super Nova"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1880"] [BlackElo "1910"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "E55"] [PlyCount "76"] {Partie Nr. 10 ist eine, wie ich finde, Klassepartie der Super Nova. Sie bestraft mehrere Ungenauigkeiten bzw. kleinere Fehler ihres Kontrahenten gnadenlos. Damit gewinnt das Kittinger-Programm dieses 10-Partien-Duell für mich unerwartet mit 6,5:3,5 Punkten und hat sich sehr gute und ebenso unerwartete 1919 Punkte in meiner Rangliste erspielt - kaum zu glauben. Die zuletzt auf den Markt gekommenen starken Fidelity-8-Bitter, die in etwa um die 1900er Grenze einsortiert sind, scheinen dabei offensichtlich die Lieblingsgegner dieses kleinen Novag-Rechners zu sein - im Gegensatz zu den H8-Morsch-Programmen.} 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 O-O 5.Nf3 d5 6.Bd3 c5 7.O-O dxc4 8.Bxc4 Nbd7 9.Qe2 b6 10.Rd1 cxd4 11.exd4 Bb7 {Buchende.} 12.d5 {Buchende.} 12...exd5 13.Nxd5 Re8 14.Nxf6+ Qxf6 15.Be3 Bd6 16.Ng5 Ne5 17.Bb5 Red8 18.Qc2 Ng6 19.Bc4 Rd7 20.f4 $2 {An dieser Stelle spielte Kishon Chesster fehlerhaft 20. Sxf7 und verlor gegen Super Nova. Der Zug vom Designer ist ebenfalls nicht gut.} ( {Stärker ist etwa:} 20.Rd2 {mit Turmverdoppelung.} ) 20...Rad8 21.Rf1 $2 ( 21.g3 {hätte den Laden noch zusammengehalten.} ) 21...h6 $1 22.Nh3 $2 {Der Fidelity spielt sich weiter ins Abseits.} 22...Bc5 $3 {Sehr schön. Weiß ist in allen Varianten verloren!} 23.Bf2 Rd2 24.Qa4 Nh4 $1 25.Rfe1 Bxg2 26.Re8+ Kh7 27.Rxd8 Bxh3 28.Bd3+ g6 29.Rf1 Nf3+ 30.Kh1 Bxf1 31.Bxf1 Rxf2 32.Bg2 Qh4 33.Rh8+ Kg7 {Mattankündigung.} 34.Rg8+ Kxg8 35.Qe8+ Bf8 36.Qxf8+ Kxf8 37.h3 Qxf4 38.b3 Qh2# 0-1 |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
der H8 hat sicherlich viel mehr rechenpower als ein 6301.
Und die H8 Geräte zeigen dieses spekulative Verhalten m.E. nicht mehr. |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Sehe ich auch so.
Aber wie wir alle wissen: Rudimentäres Schachwissen gepaart mit H8-Rechenpower reicht ja auch, um 99% aller Schachspieler locker zu entmutigen. Die noch älteren, langsameren Compis mussten ihre Kräfte besser einteilen können. Da half es sicherlich, wenn sie etwas mehr wussten ... Vielleicht bestand ja (in dieser unteren Preisklasse) keine Notwendigkeit mehr, ausgefeiltere Programme einzusetzen, weil die schnellen Prozessoren ja sowieso alles in Grund und Boden rechneten. grüße Roberto |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Die Vermutung dass diese Argumentation auch im PC Bereich greift habe ich leider auch.
|
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
1 Anhang/Anhänge
An dieser Stelle möchte ich die Standortbestimmung für die Novag Super Nova, die Wundertüte aus den frühen 1990ern, erst einmal aussetzen.
Ich habe seit April dieses Jahren 79 Turnierpartien mit meinem Neuzugang gespielt. Die Gegner waren (Ergebnisse aus Sicht von Super Nova): Constellation 2 MHz 6,5:3,5 Regency 4,5:5,5 Prisma 4,5:5,5 Kishon Chesster 5,5:4,5 Reflection II Glasgow 1,7 GHz 2:4 Super Mondial II 5:5 GK 2000 (Angstgegner) 0:3 Turbo King II D+ 6,5:3,5 Designer 2100 Display 6,5:3,5 Gegen jeden Kontrahenten sollten es 10 Partien werden, aber der Glasgow weigerte sich 2x weiterzuspielen und der H8-GK 2000 war eindeutig zu überlegen, so dass ich diese Duelle frühzeitig beendete. In meiner privaten Turnierliste hat der kleine Novag 1919 Elo-Punkte erspielt und liegt damit weit besser im Rennen als in unserer Wiki-Turnierliste ausgewiesen mit nur wenigen gespielten Partien. Dabei pflegt das Kittinger-Programm einen sehr interessanten Spielstil, der mich stark an den Super Constellation erinnert. Es spielt aus der Bibliothek heraus alles, was in der Schachwelt zu finden ist, ohne Rücksicht auf das Ergebnis. Man sieht spekulative Züge, die doch sehr stark an die legendären PSH-Einschläge erinnern. Außerdem sieht es so aus, als habe die Super Nova viel mehr Schachwissen (auch fürs Endspiel) implementiert bekommen, als die ihr nachfolgenden Novag H8-Modelle (außer vermutlich Diamond/Sapphire I,II und Star Diamond/Sapphire). Ich denke, dass die Super Nova, ähnlich wie auch Super VIP auf etwas schwächerer Ebene, damals doch ein wenig unterschätzt wurden. Das gilt besonders für die 40/120-Spielstufe. Jedenfalls freue ich mich, dass ich nach 30 Jahren noch einen solch raren Schachcomputer in Spanien ergattern konnte - und den gibt es bisher nirgendwo als Emulation.:) Für alle Partien-Jäger und Sammler hänge ich die 79 Turnierpartien als pgn-Datei hier an. Fortsetzung folgt ... Grüße Roberto |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Hallo Roberto,
vielen Dank für die sehr gelungene Präsentation Deines Wettkampfs. Ich muss zugeben, dass dieser mein Interesse am Programm des Novag Super Nova geweckt hat. Bislang hatte ich dieses interessanten Programm nicht wirklich auf dem Schirm. Kleine Randnotiz: Ruud hat mir versprochen, dass er unter anderem prüfen wird, ob die Emulation von Schachprogrammen auf Basis des 6301Y/6303Y für Mephisto Phoenix möglich ist. Allerdings steht dieses Vorhaben nicht oben auf seiner Prioritätenliste. Dennoch ein prickelnder Gedanke, dieses Programm unter extremer Beschleunigung zu testen. ;) Gruß Egbert |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
Ganz herzlichen Dank für deine Wettkämpfe und die gelungene Präsentation hier. Als Sammler werde ich deine Games natürlich herunterladen. Schade finde ich einzig, dass du nach dem 3:0 Sieg des GK den Löffel weggeworfen hast. Solche "Ausreisser" gibt es immer wieder. Schau mal unsere früheren Wettkämpfe, die das mehrfach bestätigen. http://www.utzingerk.com/rk_2005.htm http://www.utzingerk.com/rk_2004_english.htm http://www.utzingerk.com/nbe_2003_english.htm Beste Grüsse Kurt |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:
MfG, Tibono |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Hallo Roberto,
vielen Dank für deine Vielzahl an Turnierpartien bzw. Berichterstattung. Zitieren:
In der Zwischenzeit habe ich einige weitere Aktivschachpartien für den Super Nova vorzuweisen. Nach über 100 Partien ist sein Rating um ~30 Punkte gefallen. Ich vermute, Turnier- und Aktiv-Rating werden sich in der kommenden Liste angleichen. Gruß Micha |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
Thanks Roberto |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
ich denke auch, dass sich die Aktiv- und Turnierliste in etwa angleichen werden, je mehr Partien dazukommen. Am Ende denke ich, dass etwa 1850 Turnier-Elo in etwa realistisch für die Super Nova sind... für 6301Y nicht schlecht. Grüße Roberto |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
[QUOTE=applechess;118906]Schade
finde ich einzig, dass du nach dem 3:0 Sieg des GK den Löffel weggeworfen hast. Solche "Ausreisser" gibt es immer wieder. /QUOTE] Mal schauen Kurt, bei Gelegenheit hole ich den GK 2000 nochmal raus und wir sehen. wie es weitergeht. Ich habe aber schon den Eindruck, dass der H8 Morsch dem kleinen Novag taktisch meilenweit voraus ist. Grüße Roberto |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
Gäbe es kein Schach bei mir, wäre ich auch ein Mac-User. So fristet halt mein MacBook Pro 13 nur noch ein Mauerblümchen-Dasein. :( Habe mir neben meinen 2 Windows Notebooks nur für mein bestes ESB Certabo noch ein Windows-Tablet zugelegt: Platzersparnis auf dem Gartensitzplatz enorm. Beste Grüsse Kurt |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
[QUOTE=Roberto;118931]
Zitieren:
Würde mich freuen. Habe mir jetzt mal den Novag Super Nova unter CB-Emu angeschaut (das erste Mal :)) Macht mir einen guten Eindruck und hat eine schnelle Suche. Könnte sich als stärker erweisen als der Super Constellation. Beste Grüsse Kurt |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Hallo Kurt,
Ich bin mir nach den Partien, die ich gespielt habe sehr sicher, dass die Super Nova stärker ist als SuperConny, vor allem im Endspiel. Ich tippe da auf gut 1850 Turnierlisten-Punkte. Gegen die älteren 6502-Rechner hat sie gute Chancen (siehe die Partien gegen SuMo II, Designer, Kishon Chesster oder Turbo King II). Bei Kalibern wie Polgar oder Super Forte C wird sie kaum etwas gewinnen. Getestet habe ich das aber noch nicht. Gegen die Compis der H8-Familie dürfte sie überhaupt kein Land sehen. Mal schauen… Und ich wusste gar nicht, dass es doch bereits 6301Y-Emulationen gibt. War mir wirklich neu, denn ich dachte laienhaft, die wären ebensowenig zu knacken wie die Herzen der H8-Familie.… Grüße Roberto |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Der 6301 war bestimmt günstiger und verbrauchte weniger Strom. Zudem hatte er diesen stand Bye Modus weswegen viele 6301 Geräte ne stop taste bzw. ein save taste haben um in den schlaf zu kommen bei Beibehaltung der Stellung.
Z.B. Saitek Leonardo (also das grundgerät) ist ein klassischer vertreter. Aber auch Advanced Star Chess und eben die Novag Geräte der nach 6502 Zeit. Dann kam der H8 und es wurde vieles anders damit. Das Programm war im Prozessor und nicht in externen Eproms. |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
Auf meinem Mac nutze ich den Hiarcs Chess Explorer Pro für die Analyse und für's Archiv. Damit fahre ich mehr als gut und der ist wirklich Klasse. Wenn ich jetzt noch in die Windows-Schachwelt einsteige ... oje oje. Soviel Zeit ist da kaum zu finden. Da draußen, außerhalb von Schach gibt es noch andere Welten - unendliche Weiten :) ... aber die Messe-Emus würden mich schon reizen ... :D Viele Grüße Roberto |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
2 Anhang/Anhänge
Hallo zusammen,
ich habe mich entschlossen, noch 10 weitere Turnierpartien mit der Super Nova zu spielen und zwar gegen ihren H8-Nachfolger Novag Emerald. Die beiden sehen sich äusserlich sehr ähnlich: gleiches Format, ähnliche Farbgebung und Anordnungen der Bedienelemente (s.Foto). Mit seinem H8-Prozessor arbeitet der Emerald sein Programm aber wesentlich schneller ab (um welchen Faktor?) als der 6301Y-Rechner. Und so ist das Ergebnis dann wie erwartet: Novag Emerald - Novag Super Nova 7,5:2,5 Gegen die große Rechenkraft ihres Gegners hat Super Nova keine Chance. Es wird zwar kein Kantersieg des Emerald - Super Nova kann auch eine Partie locker gewinnen - aber letztlich entscheidet nicht das sicherlich größere Wissen des 6301Y-Rechners, sondern die größere Rechenpower des Emerald. So sortiert sich die Super Nova nach insgesamt 89 Turnierpartien in meiner privaten Rangliste bei 1875 Punkten ein. Das ist für den kleinen Novag von 1990 ein durchaus achtbares Ergebnis, wie ich finde. Viele Grüße Roberto Und hier die 10 Partien:
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 10"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.08.16"] [Round "1"] [White "Super Nova"] [Black "Emerald"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1919"] [BlackElo "1902"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "A25"] [PlyCount "125"] 1.c4 e5 2.Nc3 Nc6 3.g3 d6 4.Bg2 Be6 5.d3 Qd7 6.e4 Nge7 7.Be3 f5 8.Nge2 g6 9.Nd5 Bg7 {Buchende.} 10.Qd2 {Buchende.} 10...a6 11.O-O O-O 12.f4 exf4 13.Nexf4 Bxd5 $6 ( 13...Bf7 {ist wohl besser.} ) 14.cxd5 Nd4 15.Rac1 fxe4 $2 16.dxe4 c5 17.Ne2 $6 {Nicht der beste Zug, Hiarcs 15.2 errechnet hier bereits (Gewinn-)varianten für Weiß.} 17...Nxe2+ 18.Qxe2 Rae8 19.Kh1 Qb5 20.Qxb5 axb5 21.Rxf8+ Rxf8 22.b3 b4 23.Bh3 {Weiß hat ein starkes Läuferpaar und Schwarz ein paar Schwächen: d6, e6 und einen Doppelbauern.} 23...Bb2 24.Rc2 Bf6 $2 25.Bh6 Ra8 26.Kg2 Kh8 27.Be6 Be5 28.Bg5 Ng8 29.Rd2 Nf6 30.Kf3 Nh5 31.Be7 $6 h6 32.Rf2 $6 {Jetzt neigt sich die Waage zugunsten von Emerald.} ( 32.Bd7 {.} ) 32...Re8 33.g4 Ng7 34.Bh4 Bd4 35.Rf1 g5 36.Bg3 Nxe6 37.dxe6 Rxe6 38.h3 Rf6+ 39.Kg2 Rxf1 40.Kxf1 {Jetzt muss Emerald nur noch dieses Endspiel gewinnen. Schafft er das?} 40...Be5 {Richtig.} 41.Bf2 {Richtig, nicht abtauschen.} 41...Kg7 42.Ke2 Kf6 43.Kd3 b5 44.Be3 Bb2 45.Bf2 Be5 46.h4 gxh4 47.Bxh4+ Ke6 48.Bf2 Bf4 49.Ke2 Ke5 50.Kd3 Kf6 51.Bh4+ Ke5 52.Be1 Bg5 53.Bg3+ Ke6 54.Bf2 Ke5 55.Bg3+ Bf4 56.Be1 Kf6 57.Ke2 Ke5 58.Kf3 Bc1 59.Bg3+ Ke6 60.Bf2 Bg5 {Rest in je 1 Stunde.} 61.Ke2 Bf4 62.Kd3 Ke5 63.Be1 {Da sich Emerald nicht getraut hat, mit einem Bauern durchzubrechen, einigen sich die Beiden auf Remis 3x.} 1/2-1/2 [Event "Begrüßungsturnier Super Nova 10"] [Site "Turnierstufe"] [Date "2023.08.17"] [Round "2"] [White "Emerald"] [Black "Super Nova"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1902"] [BlackElo "1919"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B01"] [PlyCount "81"] 1.e4 d5 2.exd5 Nf6 3.d4 Nxd5 4.c4 Nb6 5.Nf3 g6 6.Nc3 Bg7 7.h3 O-O 8.Be3 {Buchende.} 8...Nc6 {Buchende.} 9.Be2 Bf5 10.O-O e5 $6 {Schon gerät Super Nova unter Druck.} 11.d5 Ne7 12.Qb3 Re8 13.Rad1 Qb8 14.Rfe1 Bd7 15.c5 Nbc8 {Beide Novags sehen die Position als ausgelichen an, während Hiarcs 15.2 bereits mehr als 4 BE zugunsten von Weiß anzeigt.} 16.Bd2 Nf5 17.Bc4 Nd4 18.Nxd4 exd4 19.Rxe8+ Bxe8 20.Re1 Bd7 21.Ne4 b5 22.Bd3 {(+0.50)} 22...c6 {(-0.91)} 23.Ng5 {(+3.50)} 23...Qb7 {(-2.14)} 24.d6 {Super Nova kann mit dem H8-Nachfolger taktisch nicht mithalten.} 24...Bxh3 25.Re8+ Bf8 26.gxh3 Nxd6 27.Rxa8 Qxa8 28.cxd6 Qb7 29.Bc4 Bxd6 30.Nxf7 Bh2+ 31.Kxh2 Qc7+ 32.Nd6+ Kh8 33.Qg3 bxc4 34.Qe5+ Kg8 35.Qe6+ Kg7 36.Bf4 Qxd6 37.Bxd6 {Mattankündigung.} 37...h5 38.Be5+ Kh6 39.Qe7 d3 40.Qf8+ Kg5 41.Qf4# 1-0 [Event "Begrüßungsturnier Super Nova 10"] [Site "Turnierstufe"] [Date "2023.08.18"] [Round "3"] [White "Super Nova"] [Black "Emerald"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1909"] [BlackElo "1912"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "D03"] [PlyCount "74"] 1.d4 d5 2.Bg5 Nf6 3.Nf3 Ne4 4.Bf4 c5 5.e3 Qb6 {Buchende.} 6.Qc1 {Buchende.} 6...e6 7.c4 Nc6 8.cxd5 exd5 9.dxc5 Bxc5 10.Nc3 Bb4 11.Nd2 Bxc3 12.bxc3 O-O 13.c4 Nxd2 14.Qxd2 d4 15.Be2 dxe3 16.Bxe3 Qa6 17.O-O Rd8 18.Qb2 Bf5 19.c5 Bd3 20.Rfe1 Rac8 21.Bf3 f6 22.Rad1 Rc7 $2 23.g3 ( {Stärker, aber zu tief:} 23.Qb3+ $1 Rf7 ( 23...Kh8 24.Bd5 Ne5 25.Bf4 Rxc5 26.Be4 h6 27.Bxe5 Rxe5 28.Re3 Qa5 29.Bxd3 Rxe3 30.fxe3 {...} ) 24.Bd5 Rxd5 25.Qxd5 Bc4 26.Qf5 {...} ) 23...Rcd7 24.Bg4 Re7 25.Qc3 Kh8 26.Bf3 Red7 27.a3 Ne5 28.Bg2 Nc4 $2 29.Bd4 $1 Bg6 30.Bh3 $1 Rc7 31.Bf1 $1 b5 32.cxb6 axb6 33.Bxf6 Rxd1 34.Rxd1 Qc8 35.Rd8+ Qxd8 36.Bxd8 Rd7 37.Bg5 b5 {und Aufgabe (reSg)} 1-0 [Event "Begrüßungsturnier Super Nova 10"] [Site "Turnierstufe"] [Date "2023.08.19"] [Round "4"] [White "Emerald"] [Black "Super Nova"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1902"] [BlackElo "1919"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "C43"] [PlyCount "42"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.d4 Nxe4 4.Bd3 d5 5.Nxe5 Be7 6.Nd2 Nxd2 7.Bxd2 Nc6 8.Nxc6 bxc6 9.O-O O-O {Buchende.} 10.Qh5 {Buchende.} 10...g6 11.Qh6 c5 12.dxc5 Bxc5 13.Rfe1 Rb8 14.b3 Bb7 $2 {Sieht gut aus, aber Schwarz müsste ie Diagponale a1-h8 entschärfen. Jetzt kommt:} 15.Bc3 {Und schon wird's gefährlich.} 15...f6 16.Bxg6 $1 hxg6 $4 {Das war's bereits.} 17.Qxg6+ Kh8 18.Re5 $1 {Rechnen kann er ...} 18...fxe5 {... aber Super Nova hat den Zug auch gesehen.} 19.Bxe5+ Qf6 20.Bxf6+ Rxf6 21.Qxf6+ Kg8 {Super Nova gibt auf.} 1-0 [Event "Begrüßungsturnier Super Nova 10"] [Site "Turnierstufe"] [Date "2023.08.20"] [Round "5"] [White "Super Nova"] [Black "Emerald"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1909"] [BlackElo "1912"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B98"] [PlyCount "133"] 1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Bg5 e6 7.f4 Be7 8.Qf3 Qc7 9.Bd3 Nbd7 10.O-O-O h6 11.Bh4 {Buchende.} 11...g5 12.fxg5 Ne5 13.Qg3 ( 13.Qe2 $1 ) 13...Rg8 14.Nf3 Nh5 15.Qe1 Nxd3+ 16.cxd3 hxg5 17.Bf2 Bd7 18.d4 g4 19.Nh4 b5 20.Kb1 Rc8 {Schon wird es brenzlig für Weiß.} 21.Rc1 Qc4 22.Qd1 Nf4 23.Qd2 Qd3+ 24.Rc2 b4 25.Qxf4 bxc3 26.b3 ( 26.bxc3 Bg5 27.Qxd6 {Matt in 12.} ( 27.Qxg5 {Matt in 8.} 27...Rxg5 28.Rc1 Ba4 29.Ka1 Bxc2 30.Be1 Rb8 31.Nf5 exf5 32.a4 Qc4 33.Rxc2 Qb3 34.exf5 Qb1# ) 27...Ba4 28.Ka1 Qxc2 29.Qb4 Bd2 30.Be1 Qc1+ 31.Qb1 Qxc3+ 32.Qb2 Bxe1 33.Qxc3 Bxc3+ 34.Kb1 Rb8+ 35.Kc1 Rb2 36.Nf5 Rxa2 37.Nd6+ Kd7 38.Nxf7 Ra1# {Das ist natürlich für die Oldies alles viel zu tief.} ) 26...Bc6 27.Re1 Bxh4 $2 28.Bxh4 {und nun geht Super Nova wieder gut.} 28...Qxd4 29.Qe3 Qb4 30.Bf6 e5 31.h3 {Und nun nicht mehr so gut.} 31...a5 32.hxg4 Bb7 33.Kc1 a4 {Na klar.} 34.bxa4 Qxa4 35.Qd3 Qb4 36.Re3 Rxg4 37.Rxc3 Qa3+ 38.Kb1 Rxc3 39.Qxc3 Qa6 {Das war's endgültig.} 40.Bh8 Rg8 41.Bxe5 Qb5+ 42.Qb2 Qf1+ 43.Qc1 Qxc1+ 44.Kxc1 dxe5 45.Rb3 Bc8 46.Rb5 Rxg2 47.Rxe5+ Kd7 48.Ra5 Bb7 49.e5 Ke6 50.a4 Bd5 51.Rc5 Ra2 52.a5 Kxe5 53.Kb1 Ra4 54.Kb2 Kd4 55.Rc2 Rxa5 56.Rd2+ Kc4 57.Rd1 Rb5+ 58.Kc1 Kc3 59.Re1 Bc4 60.Re2 Ra5 {Tappt natürlich nicht in die Patt-Falle.} ( {Matt in 10:} 60...Rb1+ 61.Kxb1 Bxe2 62.Ka2 f5 63.Ka3 Bd1 64.Ka2 f4 65.Ka3 f3 66.Ka2 f2 67.Ka3 f1=Q 68.Ka2 Bb3+ 69.Ka3 Qa1# ) 61.Rc2+ Kd3 62.Kb1 Bd5 63.Rc8 Ra8 64.Rxa8 Bxa8 65.Kc1 Ke2 66.Kb2 f5 67.Kb3 {und Aufgabe.} 0-1 [Event "Begrüßungsturnier Super Nova 10"] [Site "Turnierstufe"] [Date "2023.08.22"] [Round "6"] [White "Emerald"] [Black "Super Nova"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1922"] [BlackElo "1899"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "A54"] [PlyCount "105"] 1.d4 Nf6 2.c4 d6 3.Nc3 e5 4.Nf3 Nbd7 5.Bg5 Be7 6.e3 O-O 7.Qc2 {Buchende.} 7...c6 {Buchende.} 8.Bxf6 Bxf6 9.Bd3 g6 10.O-O Bg7 11.Ne2 f5 12.e4 fxe4 13.Bxe4 exd4 14.Nfxd4 Nc5 15.Bf3 Qg5 16.Rad1 Bd7 17.b4 Bh3 18.Qd2 Ne6 19.Qxg5 Nxg5 20.Bxc6 bxc6 21.gxh3 c5 22.h4 Nh3+ 23.Kg2 Bxd4 24.Kxh3 Bxf2 25.b5 Rae8 26.Ng3 Rf4 27.Kg2 Bxg3 28.Kxg3 Rxc4 29.Rxd6 Re3+ 30.Kf2 $2 Ra3 31.Rd8+ Kg7 32.Rd7+ Kh6 33.h5 $2 Rxa2+ ( 33...Rc2+ $1 ) 34.Ke3 Ra3+ 35.Rd3 Rxd3+ 36.Kxd3 Ra4 37.hxg6 Kxg6 38.Rc1 Rd4+ 39.Ke3 Rd5 40.Ra1 Rh5 41.Rxa7 Rxh2 42.Rc7 Rc2 43.Kd3 Rb2 44.Rc6+ Kf5 45.Rxc5+ Kg4 46.Kc3 Rb1 47.Rc4+ Kf5 48.Rb4 Rxb4 $4 {Das war's.} 49.Kxb4 Ke6 50.Ka5 h5 51.b6 Kd7 52.Ka6 Kc8 53.Ka7 1-0 [Event "Begrüßungsturnier Super Nova 10"] [Site "Turnierstufe"] [Date "2023.08.22"] [Round "7"] [White "Super Nova"] [Black "Emerald"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1890"] [BlackElo "1931"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "A34"] [PlyCount "132"] 1.c4 {Buchende.} 1...Nf6 2.Nf3 c5 3.Nc3 d5 4.cxd5 Nxd5 5.e4 Nb4 6.Bb5+ N8c6 {Buchende.} 7.O-O a6 8.Be2 e6 9.Qa4 Be7 10.a3 Nd3 11.Bxd3 Qxd3 12.Ne5 Qd6 13.Nc4 Qc7 14.d3 Bf6 15.Ne3 O-O 16.Ng4 Bxc3 17.bxc3 b5 18.Qd1 Qa5 19.Bd2 Rd8 20.Be1 Qb6 21.f4 f5 22.exf5 exf5 23.Ne5 Bb7 24.Qe2 Nxe5 25.fxe5 Qg6 26.Rd1 Bd5 27.Rf2 Re8 28.d4 Qe6 29.Rf4 Be4 30.Qb2 Qe7 31.Bg3 Rad8 32.Rff1 Kh8 33.Rd2 Rd7 34.Qa1 Red8 35.h3 Qg5 36.Bf4 Qh4 37.Be3 Re8 38.a4 Qg3 39.Bf4 Qg6 40.axb5 axb5 41.Ra2 Bd5 42.Rd2 Ra8 43.Qd1 b4 44.Qc1 bxc3 45.Qxc3 cxd4 46.Qb2 Be4 47.Be3 d3 48.Bf4 Rb7 49.Qd4 Qa6 50.Rdf2 Rc8 51.Rc1 Rxc1+ 52.Bxc1 Qb6 53.Qxb6 Rxb6 54.Be3 Rc6 55.Rd2 Kg8 56.Kf2 Kf7 57.Bf4 Ke6 58.Ke3 h6 59.h4 g5 60.hxg5 hxg5 {Rest in je 1 Stunde.} 61.Bxg5 Kxe5 62.g3 Rc2 63.Bf4+ Kd5 64.Bg5 Rxd2 65.Kxd2 {ist Remis.} 65...Kd4 66.Bf6+ Kc5 1/2-1/2 [Event "Begrüßungsturnier Super Nova 10"] [Site "Turnierstufe"] [Date "2023.08.25"] [Round "8"] [White "Emerald"] [Black "Super Nova"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1930"] [BlackElo "1891"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "D06"] [PlyCount "71"] 1.d4 d5 2.c4 Nf6 3.cxd5 Nxd5 4.Nf3 Bf5 5.Qb3 e6 6.Nc3 Nc6 7.e4 Nxc3 8.exf5 Nd5 {Buchende.} 9.a3 {Buchende.} 9...Qd6 10.Qxb7 Rb8 11.Qa6 exf5 12.Bd3 Qe6+ 13.Ne5 Nxe5 14.dxe5 Qxe5+ 15.Be2 Qd4 $2 ( {Einfach:} 15...Bd6 ) 16.Qc6+ Ke7 17.Bg5+ f6 18.Rd1 Rb6 19.Bxf6+ $2 {Schlecht, aber verzeihlich.} ( {Viel zu tief ist die Gewinnvariante nach} 19.Qa8 Qe4 20.O-O fxg5 21.Bf3 Qf4 22.Bxd5 {usw.} ) 19...Qxf6 20.Qxd5 Rd6 21.Qc5 Ke6 $4 22.Bc4+ Kd7 23.Qb5+ Ke7 24.O-O Qh4 25.Rd5 Rxd5 26.Re1+ ( {Das ist schon Matt in spätestens 13.} 26.Re1+ Kf6 27.Qxd5 Qg4 28.Re6+ Kg5 29.h4+ Kh5 30.Be2 g6 31.Bxg4+ Kh6 32.Qxf5 Bd6 33.Qg5+ Kg7 34.Qf6+ Kh6 35.Qxh8 Bc5 36.Re5 a5 37.Rxc5 c6 38.Qf8# ) 26...Kf6 27.Qxd5 Kg6 28.Re6+ Qf6 29.f4 Bc5+ 30.Kh1 Be7 31.g4 $1 Kh6 32.g5+ {Mattankündigung.} 32...Kh5 33.gxf6 Kh4 34.Qxf5 gxf6 35.Re3 Bxa3 36.Rh3# 1-0 [Event "Begrüßungsturnier Super Nova 10"] [Site "Turnierstufe"] [Date "2023.08.25"] [Round "9"] [White "Super Nova"] [Black "Emerald"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1882"] [BlackElo "1939"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "D20"] [PlyCount "138"] 1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.e4 e5 4.Nf3 exd4 5.Bxc4 Bb4+ 6.Bd2 Bxd2+ 7.Nbxd2 Nc6 8.O-O Qf6 {Buchende.} 9.Re1 {Buchende.} 9...Be6 10.Bb5 Ne7 11.e5 Qg6 12.Nxd4 Rd8 13.Nxe6 Qxe6 14.Qc2 Rd5 15.Bxc6+ Nxc6 16.f4 O-O 17.Ne4 Rfd8 18.Rac1 Qg4 19.Ng5 Rd3 20.Qc4 R8d5 $2 21.Qe4 {Gut, aber nicht der beste Zug.} ( {Noch stärker, aber viel zu tief ist:} 21.e6 $1 fxe6 22.Rxe6 g6 23.Rce1 Rd1 24.Re8+ Kg7 25.Qc3+ R5d4 26.Rxd1 Qxd1+ 27.Re1 Qd2 28.Ne6+ Kf7 29.Nxd4 Qxd4+ 30.Qxd4 Nxd4 {...} ) 21...Qh5 22.Nf3 Rd8 23.Rf1 a6 24.f5 g6 25.g4 Qh6 26.g5 $2 {zu früh. Schwarz kommt in Vorteil.} ( {Den kleinen Vorteil ausbauen:} 26.Rce1 R3d7 27.Kh1 Rf8 28.e6 {...} ) 26...Qh3 27.fxg6 hxg6 28.Qe2 Qe6 29.a3 R3d5 30.Kh1 R8d7 31.Rce1 Nd4 32.Nxd4 Rxd4 33.Qg2 R7d5 34.Qg3 Rg4 35.Rf6 Rxg3 36.Rxe6 Rh3 37.Re8+ Kg7 38.Kg2 Rb3 39.Re2 Rdb5 {Alles ausgeglichen.} 40.Re7 Rxb2 41.Rxb2 Rxb2+ {Turmendspiel. Alles kann passieren, kein Kommentar.} 42.Kf1 c5 43.e6 Rb1+ 44.Kg2 Rb2+ 45.Kg3 Rb3+ 46.Kf4 Kf8 47.Rxf7+ Ke8 48.a4 b5 49.axb5 axb5 50.h4 Rb4+ 51.Ke5 Rxh4 52.Rb7 c4 53.Rxb5 Rh3 54.Rb8+ Ke7 55.Rb7+ Kd8 56.Kf6 Rb3 57.Rd7+ Ke8 58.Re7+ Kd8 59.Rf7 Ke8 60.Kxg6 Re3 {Rest in je 1 Stunde.} 61.Rc7 Rxe6+ 62.Kf5 Re7 63.Rxc4 Kf7 64.g6+ Kg7 65.Rh4 Re2 66.Rh7+ Kf8 67.Rf7+ Kg8 68.Rd7 Rg2 69.Kf6 Rf2+ {Auch wenn's die Beiden nicht so sehen, es ist ein Remis.} 1/2-1/2 [Event "Begrüßungsturnier Super Nova 10"] [Site "Turnierstufe"] [Date "2023.08.28"] [Round "10"] [White "Emerald"] [Black "Super Nova"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1937"] [BlackElo "1884"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B20"] [PlyCount "130"] 1.Nf3 Nf6 2.g3 g6 3.Bg2 Bg7 4.O-O O-O 5.d3 d6 6.e4 {Buchende.} 6...c5 {Buchende.} 7.Nbd2 Nc6 8.c3 d5 9.exd5 Nxd5 10.Re1 Bf5 11.Ne4 Qb6 12.Qb3 Qxb3 13.axb3 b6 14.Nh4 Rad8 15.Nxf5 gxf5 16.Nd2 Ne5 17.Bf1 Rd7 18.f4 Ng4 19.b4 Kh8 20.bxc5 bxc5 21.Nb3 Rc8 22.Ra5 Nxc3 23.h3 Nh6 24.Rxc5 Rxc5 25.Nxc5 Rd5 26.Rxe7 Rxc5 27.Be3 Rc6 28.bxc3 a5 29.c4 Re6 30.Bc5 Rxe7 31.Bxe7 a4 32.Ba3 Bd4+ 33.Kg2 Ng8 34.Be2 Kg7 35.Kf3 Nf6 36.Bd1 Nd7 37.Bxa4 Nc5 38.Bxc5 ( 38.Bc2 ) 38...Bxc5 39.Ke2 Kf6 40.Bd7 Bd4 41.Bc6 Ke7 42.Kf3 Ke6 43.Bd5+ Ke7 44.g4 {Gut.} 44...fxg4+ 45.hxg4 h6 46.Ke4 Bb6 47.d4 Bc7 48.Bc6 Kd6 49.Ba4 Ke7 50.c5 Kd8 51.d5 Ba5 52.d6 Bb4 53.Kd5 Ba5 54.c6 Kc8 55.Ke5 Bc3+ 56.Kf5 Bb4 57.d7+ Kc7 58.Kf6 Bd6 59.f5 Kd8 60.Kxf7 Bc7 61.f6 Be5 62.Kg6 Bd6 63.Kxh6 Bc7 64.g5 Bf4 65.f7 Bd6 {und Super Nova gibt auf.} 1-0 |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Spielt der Emerald denn noch so spekulativ wie der super Nova ?
|
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
in meiner Datenbank sind mehr als 100 Emerald-Partien und in nicht einer einzigen zeigt er spekulative Ansätze - und natürlich auch nicht in diesen zehn Partien gegen Super Nova. Er rechnet einfach nur sehr schnell und scheint ansonsten eher geringes Wissen zu haben - anders als Super Nova. Besonders im Endspiel zeigt er sich unwissend und da kann er mit seiner Rechenkraft nicht viel wettmachen. Gleiches gilt übrigens auch für Jade, Zircon II, Turquoise, Siglo XXI, Obsidian und auch Citrine. Erst ab dem Diamond scheint sich das Bild wieder positiv zu verändern. Grüße Roberto |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
1 Anhang/Anhänge
Hi,
there is a quantum leap with calculations ability, comparing the Super Nova and one of the H8 successors (here, the Emerald Classic): https://www.schachcomputer.info/foru...1&d=1693479644 Consolation for the little Super Nova: it prevails as far as strategy is concerned (so yes, better chess knowledge...) According to my estimation, the Emerald H8 (10Mhz, as 20/2) is roughly twice faster than the 6301Y of the Super Nova. Of course, as less chess knowledge appears to be used, the evaluation function is expected to be faster by itself (irrespective of the MCU speed); both factors result in more NPS for the Emerald. MfG, Eric |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info