Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Tipp: DGT Pi Images - Der Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6194)

Chessguru 03.06.2020 13:05

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Janz jenau...

LocutusOfPenguin 03.06.2020 14:17

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Rasmus (Beitrag 91282)
Dann dürfte die Engine nicht rechnen, sofern die Position im Buch ist (inkl. Rochaderechten). Obwohl...!

Ich weiß nicht mehr, wo das war, aber irgendeine GUI hat mal die Zeitkontrolle selber übernommen und immer "go infinite" geschickt, und dann "stop".

Kann man das rausbekommen?


GottseiDank ist picochess nicht irgendeine GUI. So ein Quatsch (inf/stop) würde ich nie machen, grr :-)

Picochess fragt python-chess mit Hilfe des Game-Objektes, und wenn das zu einem Ergebnis führt, wird der Zug ausgespielt, und die Engine garnicht befragt.
Daher muss man bei Engine-Büchern immer die Picochess Bücher abschalten.

Jürgen

hebel 03.06.2020 23:00

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Micha,
ich bekomme das neue Image Al...nicht auf eine 16GB micro SD Karte kopiert, es folgt der Befehl, zu klein?
Als Test habe ich einen USB Stick verwendet mit über 50GB freiem Speicher,auch hier die Meldung zu klein?
Kannst du mir einen Tipp geben,was ich grundsätzlich falsch mache???
Habe die 16GB Karte auch neu Formatiert und sie zeigt 14,2 GB an...es geht einfach nicht.
Gruß und Danke im voraus!!
Herbert

hebel 03.06.2020 23:02

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Ergänzung...die DGT Pi Big könnte ich kopieren,aber da fehlen ja die alten Schachcomputer EMU wie Super Conny und CO.

Chessguru 04.06.2020 16:30

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Herbert,

was verstehst du unter kopieren? Wie installierst du das Image auf deiner SD-Karte? Als Download wird ja eine zip-Datei angeboten. Frage, welche Arbeitsschritte unternimmst du mit dieser zip-Datei, um das Image zu installieren?

Das Image benötigt etwas über 6 GB, d.h. eine 8 GB SD-Karte reicht definitiv aus. Hast du die SD-Karte eventuell neu formatiert?

Gruß
Micha

hebel 04.06.2020 17:01

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Micha
Das Problem kopieren habe ich hinbekommen durch eine exFAT Formatierung.
Ich habe die Al zip Datei entpackt und die Datei auf einer Micro SD Karte kopiert.
Leider reagiert mein DGT Pi nicht?
Gruß
Herbert

Chessguru 04.06.2020 17:11

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Herbert,

nein, so funktioniert die Sache nicht. Du musst die entpackte img-Datei auf die Karte installieren. Sascha hatte die Geschichte im ersten Posting in diesem Thread erklärt.

Du benötigst für die Installation das Tool "Win32 Disk Imager". Findest du z.B. hier: https://sourceforge.net/projects/win32diskimager/

Eine gute Anleitung für das Programm findest du auf dieser Seite: https://winfuture.de/downloadvorschalt,3402.html

Ein einfaches kopieren bringt nichts. Der Rasp Pi benötigt ein Linux System.

Gruß
Micha

hebel 04.06.2020 17:16

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Klar doch jetzt fällt es mir wieder ein...das habe ich ja schon mit der Version 092. gemacht.
Ich teste gleich mal...schon mal Danke!!!!
Melde mich nochmal....

OrinokoRM 04.06.2020 17:41

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo schachfreunde
Ich möchte mich bei euch bedanken ,ich habe heute geschafft die 60 engine auf ( SD karte 16 GB.) Dgt PI zu instalieren.Alles leuft gut, alle programme sind da

Grüsse Richard

Chessguru 04.06.2020 17:53

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Richard,

freut uns. Mittlerweile gibt es wieder ein neues Image, sogar mit alten Schachcomputer Engines. Da hast du sogar ~80 Engines.

Kauf dir doch einfach eine weitere 16 GB SD-Karte und installiere dir das neue Image mal zum Test.

Gruß
Micha

hebel 04.06.2020 18:06

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Micha alles super ,es läuft ,gerade mal einige Züge gegen Glasgow gespielt!
Vielen Dank Micha !!!!!!
Ich habe auf deutsche Sprache eingestellt ...geht leider nicht.
Oder habe ich dort auch wieder was falsch gemacht?

Gruß
Herbert

Chessguru 04.06.2020 20:35

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von hebel (Beitrag 91359)
Ich habe auf deutsche Sprache eingestellt ...geht leider nicht.

Doch, dat geiht.

1. "Dreieck rechts" drücken
2. mit "Plus" auf "System" und mit "Dreieck rechts" bestätigen
3. mit "Plus" auf "Language" und mit "Dreieck rechts" bestätigen
4. mit "Plus" "German" auswählen und mit "Dreieck rechts" bestätigen -> "ok Sprache" wird angezeigt und der Bildschirmtext erscheint in deutscher Sprache

OrinokoRM 05.06.2020 08:49

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Micha


ich werde gleich die SD karte noch heute kaufen ,aber wo finde ich die 80 engine.????


Grüsse Richard

RetroComp 05.06.2020 09:23

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Micha hat hier dankenswerterweise ein Image zusammengestellt:

https://www.schachcomputer.info/foru...0&postcount=63

RetroComp 05.06.2020 09:56

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Micha und Sascha,

dank euch und Al aus dem piccochessforum sind hier ja schon einige tolle Imgages zum dowload verlinkt.
Aber der Thread wird natürlich länger und unübersichtlicher, kann man die downlaodlinks irgendwie gesammelt z.B. im ersten Beitrag festhalten?

Viele Grüße
Jürgen

Mythbuster 05.06.2020 10:01

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Jürgen,
wenn Du sie in einem Posting hier im Thread sammelst, mach ich das heute Abend im ersten Posting ... und ergänze dann künftig. ;)

Gruß,
Sascha

RetroComp 05.06.2020 10:08

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Okay, das mache ich! :)

RetroComp 05.06.2020 10:31

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Okay,
im ersten Beitrag sind ja schon die von Micha zusammengestellten Images:

Das volle Programm mit neuer CT800 vers. 1.40

Das Wesentliche

Und dann die weiteren:

Images von AL auf dem Piccochessforum

Zusammenstellung von Micha inkl. LcO Varianten und den Emulationen der alten Schachcomputer

Das sind glaube ich alle hier im Thread, oder?

Viele Grüße
Jürgen

Mythbuster 05.06.2020 10:51

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hi Jürgen,
erledigt, alle Images sind jetzt inkl. Kurzbeschreibung am Ende des ersten Postings (nochmals) aufgeführt ... die Liste ergänze ich jeweils, wenn hier neue Images erscheinen.

Gruß,
Sascha

LocutusOfPenguin 05.06.2020 11:25

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 91392)
Hi Jürgen,
erledigt, alle Images sind jetzt inkl. Kurzbeschreibung am Ende des ersten Postings (nochmals) aufgeführt ... die Liste ergänze ich jeweils, wenn hier neue Images erscheinen.

Gruß,
Sascha


Nochmal ein Jürgen:
=================

Ich würde vorschlagen den Text nach
"hat Micha seinen freien Samstag geopfert."
und
"Die Dateien müssen lediglich entpackt"

nach unten zu verschieben (aber abgekürzt) oder aber die Links oben raus zu nehmen. Da steht zB einmal 1.34 und einmal 1.40, beim zweiten Link fehlt die GB *ZAHL* usw. Und wenn es schonmal sagte, "die picochess VERSION" fehlt *dort* auch.

Wörter wie "gedöns" sind ja super, machen es aber nicht-deutsch-sprechenden Mitmenschen schwer diese Errungenschaften (=images) auch zu nutzen.


Ich habe schon immer Al gesagt, das man keine 60Engines braucht - insoweit würde ich auch Micha folgen....Aber ein LC0 und diese Schachcomputer Engines schon. Das würde sich vielleicht ein Anwender noch wünschen - Standardengines (von mir aus CT800 incl.) plus diese beiden Typen von Engines.

So long,
Jürgen

Mythbuster 05.06.2020 12:45

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo "anderer Jürgen",
habe die Angabe der Kartengröße um die Ziffer "8" ergänzt. ;)

Das ursprüngliche Posting habe ich absichtlich so stehen gelassen, da es nun einmal die Einleitung zum Thread war. Da kürze oder ändere ich nachträglich nichts inhaltlich.

Ja, es mag sein, dass einzelne Worte für Fremdsprachler schwer zu verstehen sind ... aber ich habe es noch nie erlebt, dass man in englischsprachigen Foren Rücksicht auf Fremdsprachler nimmt. Im Gegenteil, dort werden Fragen in deutscher, spanischer oder anderen Fragen teilweise sogar konsequent gelöscht ...

Da sind wir hier wesentlich offener. Hier darf jeder in deutscher oder englischer Sprache posten, kein Problem. Und sollte jemand etwas nicht verstehen: Kommunikation (sprich, eine freundliche Nachfrage) ist alles.

Micha und ich haben intern auch schon diskutiert, ob ein englischsprachiges Unterforum sinnvoll wäre, haben es aber bisher verworfen, da viele Dinge dann einfach nur doppelt gepostet würden. Und bis jetzt gab es auch keine Probleme diesbezüglich, denke ich mal ...

Ich werde aber gewiss nicht soweit gehen, meine Eloquenz zu abstrahieren, um mich möglichst frugal zu artikulieren. :D

Ein sonniges Wochenende wünscht,
Der Forengrinch

hyppyp 05.06.2020 14:02

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Leute,

Ich möchte darauf hinweisen, dass Picochess und Pi seit mehreren Jahren hier diskutiert werden:

https://groups.google.com/g/picochess

Es gibt auch mehrere Images zum herunterladen und Al (und andere) beantwortet jedes Problem. Ich vermute, dass in diesem Forum auf Deutsch fast alles diskutiert wird was schon dort steht.

Zum Beispiel hat Al viele UCI-Dateien für MAME erstellt und sie sind sehr gut. Ich selber habe in den UCI-files Levels nach Zeit pro Zug umgesetzt.

Deshalb lade ich alle, die sich für Picochess interessieren, zu dieser Gruppe ein. Und ja, das meiste davon ist in englischer Sprache, aber die Deutschen sprechen halt einfach besser Englisch als umgekehrt! :)

Gruß.
Hyppyp

Chessguru 05.06.2020 14:38

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo,

das ist richtig. Aber wenn du den Thread aufmerksam gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich per Link auf das Forum hingewiesen habe und ebenfalls Al mehrfach als Ursprungsersteller aufgeführt habe. Ebenso findet sich in allen Download Links eine Info zu diesem Forum.

Gruß
Micha

Chessguru 05.06.2020 15:05

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von hebel (Beitrag 91385)
Wer kann mir weiterhelfen?
Wo findet man eine DWZ Zahl für die einzelnen Lc0 Konfigurationen

Leider zeigt sich ein großes Problem mit den vorhandenen Lc0 Engine im Image.

Ich hatte gestern Abend eine Partie Lc0 gegen Tasc R30 V2.2 gespielt. Lc0 (v0.25) mit 4 Cores bewaffnet, dominierte die Partie sehr klar. Dunkel war mir in Erinnerung, Lc0 hat bzw. hatte so seine Probleme mit elementaren Endspielen. Somit spielte ich die Partie bis zum bitteren Ende, es entstand ein Endspiel KB vs. K.

Also folgendes Beispiel getestet:



Ist nicht schwer, denke ich. Matt in 8, sollte auch für Anfänger kein Problem darstellen.

Leider schafft es Lc0 aber nicht, den Gewinnweg zu finden.

Gut, dafür könnte man ja die Syzygy TableBases nutzen, die sich auf der Karte finden, wäre jetzt das Gegenargument. Aber leider greift Lc0 nicht auf diese Endspieltabellen zu. Pfade sind soweit ok.

Mal schauen, ob man Abhilfe schaffen kann. Ist schon etwas befremdlich, wenn eine so starke Engine nicht einmal elementare Endspiele beherrscht.

Gruß
Micha

Mythbuster 05.06.2020 15:06

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo!

Zitieren:

Zitat von hyppyp (Beitrag 91412)
Ich möchte darauf hinweisen, dass Picochess und Pi seit mehreren Jahren hier diskutiert werden:

https://groups.google.com/g/picochess

Darauf wurde im Thread mehrfach hingewiesen und auch der Link wurde gepostet.


Zitieren:

Ich vermute, dass in diesem Forum auf Deutsch fast alles diskutiert wird was schon dort steht.
Du vermutest nicht richtig. Hier wurden auch andere Dinge geschrieben und es gibt auch bei Al kein Image mit den meisten Schachcomputern.


Zitieren:

Deshalb lade ich alle, die sich für Picochess interessieren, zu dieser Gruppe ein. Und ja, das meiste davon ist in englischer Sprache, aber die Deutschen sprechen halt einfach besser Englisch als umgekehrt! :)
Ich finde es nicht besonders "nett" in einem Forum so direkt Mitglieder in ein anderes Forum einzuladen und zu schreiben, dass dort schon über alles geschrieben wurde, was nicht einmal richtig ist!

Dieser Thread wurde eröffnet, da es immer wieder Anfragen von Mitgliedern nach Images gab und viele normale Besitzer sich nicht mit Linux etc. beschäftigen wollen oder können. Vielen Mitgliedern blieben nur Angebote von Händlern gegen Geld.

Darum war der Gedanke, hier "fertige Lösungen" für die Mitglieder der Community anzubieten, bei denen man sich nicht mit den Feinheiten beschäftigen muss.

Es stecken Arbeit und Mühe in den Images und dem Thread und dann finde ich persönlich solche Aussagen nicht passend. Muss aber jeder selbst wissen.

Der Forengrinch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info