![]() |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Zitieren:
https://www.amazon.de/Er%C3%B6ffnung.../dp/3888050561 Da hatte ich einige Ideen rausgezogen. Problem ist halt, dass sich die Gegner irgendwann drauf einschiessen, weswegen ich in Mannschaftskämpfen damals mehr Erfolge damit hatte als gegen Vereinskollegen, die sich natürlich entsprechend vorbereiten konnten. Das Eröffnungslernen und vor allem das Eröffnungsbegreifen, kam dann erst später als ich irgendwann ehrgeiziger wurde. |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Hallo,
also wenn ich das alles hier so lese komme ich zu dem klaren Entschluss das ich da lieber auf den dringend notwendigen und ausgereiften Centaur "II" warte als auf dieses von DGT mit der heißen Nadel gefertigte "Halbprodukt" ! Gruß Otto |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Zitieren:
|
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Hallo Leute,
Beim Analyse und Mann druckt ? sieht Mann nur die 3 beste Zuge kein tiefe in die Zuge Beim normalen stufe auch kein untersuchte Zuge,Bewertung/Kn/s und so weiter Kein 40/120 stufe ,kein 5 sek pro Zuge und so weiter Minorität Promotion ,wann Mann warte nehmt er einfach die Dame und fangt an zu rechnen Wann Mann erst die Centaur Weiß spielen last ,und dann wieder Schwarz muss Mann das 2x machen weil nach die 1e mal die Weiße Figuren noch oben sind Remis ,nach nur 5X! Sagt die Centaur Stellung Wiederholung Ton ist an...aber beim jeden Zuge von Centaur Hort Mann nichts...fuhr die Ankündigung von ein Zuge Schade hatte erwartet das DGT doch besser sein Arbeit gemacht haben sollte. Das es gut kommt muss Mann Abwarten ,ich hoffe es Mfg,Hans |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Tja, gut zusammengefasst. Von der Idee her war es schon recht gut gedacht. Von der Ausführung... da ist definitiv noch jede Menge Luft nach oben.
Aber wie ich schon betonte. Es kommt auf die Zielgruppe an, die man erreichen will. Und offensichtlich ist der Vereinsspieler und solche Spieler die lernen und analysieren wollen nicht die Zielgruppe. Das schließt nicht aus, dass es für viele ein sicherlich schönes Gerät ist. Für mich persönlich sehe ich darin aber wenig Nutzen. |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Hallo zusammen
Nach meinen beiden Partien gegen den Centaur (schwierig) erhielt ich eine Mail von Benny. Scheinbar kann oder will er es einfach nicht glauben, dass die Partien hier im Forum unter fairen Bedingungen gespielt wurden und unterstellt uns Cheating (hat er ja bei Michas Partien im Hiarcs-Forum die ich kommentiert hatte auch schon gemacht, was aber durchaus widerlegbar ist). Wie auch immer: Nachdem ich nun der Erste war, der den Centaur auf der Einstellung "Schwierig" gefordert hat (oder zumindest der Erste, dessen Partien auf dieser Einstellung veröffentlicht wurden) und auch noch die Frechheit hatte, diese beiden Partien zu gewinnen, glaubt er wohl, dass hier massiv gegen den DGT Centaur gestänkert werden soll und hat mich herausgefordert bei ihm im Schachcenter 5 Partien gegen den Centaur auf der Einstellung "Schwierig" zu spielen und mir angeboten 1.000 EUR zu zahlen, wenn ich auch nur eine Partie gewinne. Ich habe ihm auf die Mail nur eine Kurznotiz geschrieben, dass ich derzeit erstmal eine Steuererklärung fertigmachen und auch sonst gerade noch ein paar dringlichere Aufgaben erledigen muss, ihm aber entweder am späten Abend oder am nächsten Tag (das wäre heute gewesen) antworten werde, aber durchaus sein Angebot in Erwägung ziehe. Daraufhin kam noch eine Antwort dass er auch kräftig auf seiner Webseite dafür Werbung machen würde. Soweit die Vorgeschichte: Der entsprechende Mailverkehr liegt selbstverständlich vor. Auf diese Werbetrommel bzw. offizielle Herausforderung warte ich bis heute, obwohl er sie eigentlich gestern abend ins Netz stellen wollte. Nun wurde ich stattdessen auf einen Thread im Hiarcs-Forum aufmerksam gemacht. Einem Forum in dem ich nicht mal angemeldet bin und auch in Zukunft nicht vorhabe mich anzumelden. Innerhalb eines Disputs mit Hans schreibt er dort: "A collector from Nuremberg has played two games online against the DGT Centaur and published these games with condescending comments. Of course, "he" won both games against DGT Centaur in Challanging mode. The playing ability of a chessplayer can be estimated very well, if one reads his annotated games. I offered this chess player to play 5 games in my chess center against the DGT Centaur on the level "Challanging". If he wins a single game, he will get 1000,-€ from me. In response, I got nothing more than excuses." Quelle: http://hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=9597 Aha, ich habe mich also herablassend über den Centaur geäußert. Nun ja, ich habe die Partie kommentiert und zwar so wie ich sie empfunden habe. Wenn jemand sachliche Kritik an den Kommentaren vorbringen mag, so ist es jedem frei gestellt diese zu veröffentlichen oder die Partien selbst neu zu kommentieren. Die feinsinnige Art in der er betont dass ich "natürlich" diese Partien gewonnen habe, ist nichts anderes, als der Versuch mir Schummelei vorzuwerfen. Komisch... im Gegensatz zu anderen Partien hat er ja seine verschiedenen "cheating"-Tools gar nicht verwendet. Könnte wohl daran liegen, dass ihm damit ein Nachweis wohl schwer fallen dürfte. Wo nix ist, kann man eben auch nix finden. Und fehlerfrei gespielt waren diese Partien von mir ja nun keineswegs, ganz im Gegenteil war ich mit einigen meiner Züge höchst unzufrieden und habe das in den Partien auch an der entsprechenden Stelle vermerkt. Weiterhin dann der Vorwurf er hätte "nichts als Ausreden" erhalten. Aha... wenn ich ihn also auf den späten Abend oder den nächsten Tag vertröste, weil sich mein bescheidenes unwürdiges Leben auch noch um etwas anderes als Schach dreht sind das "Ausreden". Eine sehr interessante Interpretation. Auf Hans Anfrage ob das Angebot auch für ihn gelte, ging er natürlich nicht weiter ein und verweigerte in der Folge jede weitere Konversation mit ihm. War ich anfangs noch durchaus bereit Bennys Herausforderung anzunehmen so dachte ich mir nach dem Post im Hiarcs-Forum: "Was solls... der Typ ist es einfach nicht wert, meine Zeit zu verschwenden". Andererseits packt einen angesichts so einer Herausforderung natürlich auch der Ehrgeiz. Ich habe den Centaur 2mal geschlagen, ich habe keine Zweifel dass ich es auch noch öfter schaffen werde. Mag sein, dass man in der Aufregung eines Live-Events dann nicht alles so spielt wie in heimischer Umgebung aber das hängt natürlich auch stark von den örtlichen Gegebenheiten ab. Und letztlich ist ja nur EIN Gewinn gefordert, wenngleich ich keinen Zweifel habe, dass es nicht bei einem bleiben würde. Ich werde mich wegen Benny bestimmt nicht in einem Forum anmelden, welches mich ansonsten nicht weiter interessiert. Daher werde ich seine Herausforderung weder auf dem Hiarcs-Forum noch auf seinem eigenen oder an irgendeiner anderen Stelle kommentieren. Aber da er ja auf jeden Post in diesem Forum dann in anderen Foren sofort reagiert und seine Halbwahrheiten verbreitet weiss ich, dass er hier mitliest. Darum antworte ich hier: Ich bin bereit die Herausforderung anzunehmen. Ich habe allerdings kein Interesse daran mich in irgendeiner Form zu bereichern. Ganz im Gegenteil würde ich das Geld an eine gemeinnützige Organisation meiner Wahl (wird wohl irgendwas mit Naturschutz oder Tierschutz werden, darüber denke ich noch nach) spenden. Allerdings werde ich die Herausforderung nur unter folgenden Bedingungen annehmen: 1. Um Manipulationen an der Software zu verhindern, wird ein neues, noch verschweißtes Gerät genommen, welches auch intakte Siegel aufweist. Nicht das Vorseriengerät, welches offenkundig in Benutzung ist. Dieses Gerät werde ich selbst bei einem Händler meiner Wahl besorgen und unausgepackt zum Wettkampf mitbringen. 2. Alle Einstellungen am Gerät werden gemeinsam vorgenommen. Tastatur und Display werden dann während der Partie blickdicht abgedeckt / abgeklebt. 3. Das Match wird live auf Twitch TV gestreamt. 4. Das Preisgeld wird vor Ort einem Notar übergeben. Im Fall, dass ich eine Partie gewinne, wird das Preisgeld durch den Notar direkt an eine Hilfsorganisation, die ich dann benennen werde ausgezahlt. Der entsprechende Spendenbeleg ist mir zu übersenden und wird dann hier im Thread veröffentlicht. 5. Da ich das Preisgeld spende, die Veranstaltung in erster Linie zur Bewerbung eines Produktes dient und von einem Händler durchgeführt wird, übernimmt der Veranstalter die An- und Abreise sowie notwendige Verpflegungs und Übernachtungskosten. 6. Ich bin - wie man meinen diversen Threads entnehmen kann - kein Turnierspieler sondern in erster Linie Fernschachspieler. Schon gar nicht gehöre ich in die Rige der Schnellschachspieler. Zudem ist es natürlich etwas anderes ob man jetzt im heimischen Wohnzimmer spielt, oder plötzlich der Mittelpunkt eines öffentlichen Events ist. Insofern ist eine Bedenkzeit von 90 Minuten/Partie anzusetzen. 7. Da ich starker Raucher bin, ist mir das Rauchen während der Partie erlaubt. (Mit einer der Gründe warum ich nur noch Fernschach spiele seit das Rauchen fast überall verboten ist. In meinem Wohnzimmer fragt mich keiner...) Mehr gibt es von meiner Seite zu diesem Thema nicht mehr zu sagen. Eventuelle Nebenabreden sind zwecks der Beweisfähigkeit schriftlich zu treffen. Auf unerwünschte Anrufe (die ich in der Vergangenheit schon erhielt) werde ich nicht reagieren. |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Schauen wir mal, ob sich Benny darauf einlässt.
|
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Zitieren:
Hier wird offenbar versucht ein schlechtes (nach den Maßstäben der eigenen Werbeaussagen!) Produkt zu bewerben und da stören fachkundig kritische Aussagen natürlich. Aber ich lasse mich gerne überraschen. |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Aus gegebenem Anlass
Noch immer erreichen mich Mails und PNs, in denen es um die Vorwürfe geht, die im Hiarcs Forum von einer bekannten Person verbreitet werden. Einerseits geht es um Angriffe gegen unsere Community wie zum Beispiel hier zu lesen in Posting Nummer 5: http://hiarcs.net/forums/viewtopic.php?p=94549#94549 (Um nur ein aktuelles Beispiel zu nennen.) Ich lasse das unkommentiert. Dass hingegen solche Aussagen von den Forenadmins toleriert werden, spricht jedoch für sich und ist einer der Gründe, warum ich dort künftig nicht mehr schreiben werde. Wobei ich hier der Fairness halber anmerken möchte, dass einige extremere Aussagen gelöscht wurden. Dazu, neben diversen Äußerungen zu meiner Review und mich, auf die ich nicht eingehen werde, weil es mir meine Freizeit nicht wert ist, gab es auch den wiederholten Vorwurf, dass Teile meiner veröffentlichten Fotos "gefaked" sein sollen. Ein Beispiel dazu: "When will your incredibly objective and unselfish buddy Sascha explain to the community, why he spreads fake photos of the Centaur?" Quelle: http://hiarcs.net/forums/viewtopic.php?p=94462#94462 Oder auch, Zitat: "But when collectors start to fake pictures and games to reinforce the view that the DGT Centaur is a bad chesscomputer, it says a lot about the character of some collectors." Quelle ebenfalls: http://hiarcs.net/forums/viewtopic.php?p=94549#94549 Wiederholte Richtigstellungen meinerseits waren ohne Wirkung. Deshalb habe ich Steve B., dem Admin, zum Beweis meiner Unschuld(!) die originalen Dateien der strittigen Fotos per Mail zur Prüfung überlassen. Statt nun die Vorwürfe zu löschen (wie es jeder Admin eines Forums eigentlich tun sollte), war seine Antwort jedoch, ich möge doch einfach (wieder) selbst antworten und den Vorgang klarstellen. Eine interessante Einstellung: Jemand erhebt öffentliche Anschuldigungen. Statt dass er Beweise für diese Vorwürfe liefern muss, mache ich mir sogar die Mühe, alle Beweise an den Admin des Forums zu senden und trotz Nachweis meiner Unschuld bleiben diese Vorwürfe öffentlich bestehen und dürfen sogar wiederholt werden! Hier meine öffentliche Antwort: Nein, ich werde (das) dort sicher nicht weiter diskutieren! Die Beweise liegen bei Steve B. und das war es für mich, endgültig! Ich werde mit diesem Blogschreiber weder dort noch anderweitig kommunizieren, weder in Foren, per PNs, per e-Mail oder auf andere Weise! Dies habe ich ihm auch mehrfach mitgeteilt. Was die Fotos betrifft: Ich habe die Originaldateien ebenfalls Micha zugesandt. Wer immer sie noch haben möchte, darf mich oder Micha gerne anschreiben, bis auf den Blogschreiber! Die Quintessenz dieser Geschichte für mich: Wenn dies mittlerweile Stil und Umgangsform im Hiarcs Forum sind, ist es nach über neun Jahren für mich künftig eine No-go-Area! Eine letzte Bitte: Schickt mir bitte keine Hinweise mehr zu Aussagen, die dort getätigt werden. Das Thema ist für mich abgeschlossen und es langweilt irgendwann, immer wieder die gleichen Anschuldigungen zu lesen. Ich denke, jeder kann sich anhand der nachprüfbaren Fakten und Fotos ein eigens Urteil über die Qualität meiner Review erlauben. Danke und viele Grüße, Sascha Ein Nachtrag: Hans hat im Hiarcs Forum Hartmuts Antwort zu der Aussage des Blogschreibers in Bezug auf die Herausforderung zu einem Match verlinkt. Dieses Posting wurde von Steve gelöscht. Die Aussagen des Blogschreibers hingegen nicht. Na ja, dann ist das halt so. |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Zitieren:
|
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Ach, nicht schon wieder.
Ganz ehrlich, die Nummer im Hiarcs Forum langweilt mich nur noch. Immer wieder das gleiche, belanglose Geseier im Hiarcs Forum zu diesem Thema. Positive Dinge, die hier zum Centaur geschrieben werden bzw. wurden sind toll und werden sogar gelobt. Auf negative Dinge wird mit wilden Anschuldigungen reagiert. Man hätte Bilder gefälscht, man hätte bei Partien betrogen, man redet das Gerät schlecht… Von den „netten“ Mails, die man so bekommen hat, einmal ganz abgesehen. Aber da ich ein freundlicher Mensch bin, wird es zu diesen Mails auch eine sehr nette Antwort von meinem Anwalt geben. Also öffentliche Anschuldigungen, ohne diese mit handfesten Fakten zu untermauern, um angebliche Fakes (Bilder, Partien) zu entlarven. Wie simpel diese Strategie zu durchschauen ist, zeigen die Fakten. Fangen wir bei den 2 Bilder von Sascha an, die angeblich gefälscht sind. Vorwurf war, die Bilder wurden mindestens mehrere Sekunden belichtet. Beweise für die Behauptung? Wie immer -> nix. Hier die Metadaten zu den Bildern. Foto 1: https://www.schachcomputer.info/Bilder/Bild_1.jpg Foto 2: https://www.schachcomputer.info/Bilder/Bild_2.jpg Wie die Daten zeigen, wurde da nichts länger belichtet oder verändert. Es sind stinknormale Fotos, die mit einem iPhone X geschossen wurden. Kommen wir zu meinen 2 Partien. Diese wurden bekanntlich im Modus Friendly sogar unter Zeugen gespielt. Wer über eine gewisse schachliche Kompetenz verfügt, kann sich schnell ein Urteil bilden und Aussagen im Hiarcs Forum von einem Blogschreiber, dass angeblich sogar Großmeister der Meinung waren, diese genialen Partien könnten niemals von einem Menschen gespielt worden sein, entsprechend einordnen. Ich muss gestehen, diese Aussagen waren schon zum Fremdschämen geeignet. Ja, die Wahrheit ist manchmal schwer zu ertragen. Vielleicht ein Tipp. Wenn man mit der Wahrheit so seine Probleme hat, sollte man nicht ständig in diesem Forum mitlesen. Aber ok, wir wollen ja auch etwas Spaß haben. Ein Vorwurf war, ich hätte eine starke Engine (Komodo, Stockfish, was weiß ich) benutzt. Gut, dann schauen wir doch mal, was passiert, wenn man wirklich eine starke Engine im Modus Friendly gegen den Centaur ins Feld schickt. [Event "5s pro Zug"] [Site "?"] [Date "2019.06.22"] [Round "?"] [White "Houdini 6.03, 1 Thread"] [Black "DGT Centaur, Friendly"] [Result "1-0"] [ECO "B42"] [PlyCount "41"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 a6 5. Bd3 d5 6. exd5 Qxd5 7. O-O e5 8. Nf3 Nc6 9. Nc3 Qe6 10. Ng5 Qd7 11. Bc4 Nd8 12. Qe2 Qd4 13. Be3 Qg4 14. f3 Qh4 15. Nd5 Be7 16. Rad1 h6 17. Qd3 hxg5 18. Nc7+ Kf8 19. Qxd8+ Bxd8 20. Bc5+ Be7 21. Rd8# 1-0 Hmmm, die Partie sieht irgendwie ein klein wenig anders aus, als meine Machwerke. Aber vielleicht spielt der Cenatur im Modus „Schwierig“ besser? [Event "5s pro Zug"] [Site "?"] [Date "2019.06.22"] [Round "2"] [White "Houdini 6.03, 1 Thread"] [Black "DGT Centaur, Schwierig"] [Result "1-0"] [ECO "C09"] [PlyCount "71"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. Ngf3 Nc6 5. exd5 exd5 6. Bb5 Qe7+ 7. Be2 cxd4 8. O-O Qc7 9. Nb3 Nf6 10. Nfxd4 a6 11. Re1 Be7 12. c4 O-O 13. cxd5 Nxd5 14. Bf3 Rd8 15. Nxc6 bxc6 16. Bd2 Nb4 17. a3 Nd3 18. Ba5 Qd6 19. Rxe7 Qxe7 20. Bxd8 Qxd8 21. Be4 Be6 22. Bxd3 Qd5 23. Nd4 Re8 24. Nxe6 Rxe6 25. Bxa6 g6 26. Qxd5 cxd5 27. Bb5 Re4 28. a4 Rb4 29. Bc6 Rb6 30. Bb5 Kf8 31. Rd1 Ke7 32. Rxd5 Re6 33. Kf1 Re4 34. b3 Rh4 35. a5 Rxh2 36. Kg1 {Mit Mattankündigung gespielt} 1-0 Komisch, irgendwie sahen die Partien von Hartmut nicht so schön aus. Also irgendwie passt die ganze Werbenummer nicht. Angeblich soll das Gerät lt. einem Blogschreiber eine Elo von 2900 besitzen und sich in den verschiedenen Modi dem Gegner anpassen. Von anpassen konnte in den ersten 2 Partien keine Rede sein, es waren Hinrichtungen gegen einen vergleichbar starken (2900er) Gegner. Ach ja, wie war das noch mit den Werbeaussagen? Der Centaur schaut sich auch die bisher gespielten Eröffnungen an, analysiert und spielt daher keine schnellen Wiederholungen? Tja, scheint wohl auch nicht so zu sein. Jedenfalls griff der Centaur umgehend wieder zur Französischen Verteidigung. Es gibt ja noch einen weiteren Modus: Experte. [Event "10s pro Zug"] [Site "?"] [Date "2019.06.22"] [Round "3"] [White "Houdini 6.03, 1 Thread"] [Black "DGT Centaur, Experte"] [Result "1-0"] [ECO "C07"] [PlyCount "79"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. Ngf3 cxd4 5. Nxd4 Nf6 6. exd5 Qxd5 7. Nb5 Na6 8. Nc3 Qd8 9. a3 Be7 10. Bc4 O-O 11. Qe2 Nd5 12. Bxd5 exd5 13. Nb3 b6 14. Be3 Nc5 15. Nd4 Bf6 16. O-O-O Bb7 17. Kb1 Re8 18. f3 Rc8 19. Rhe1 Qd7 20. Qd2 Ne6 21. g3 g6 22. h4 Rc4 23. Nce2 h5 24. Nxe6 Rxe6 25. Nd4 Re8 26. g4 hxg4 27. h5 gxh5 28. b3 Rcc8 29. fxg4 Re4 30. gxh5 Qe7 31. Rg1+ Kh7 32. Qf2 Rxe3 33. Qf5+ Kh8 34. Qf4 Rxb3+ 35. Nxb3 Bg7 36. Rxg7 Kxg7 37. Rg1+ Kh7 38. h6 Kh8 39. Nd4 Ba6 40. Qf5 {Mit Mattankündigung gespielt} 1-0 SO sehen Partien aus, die von einer starken Engine gegen den Centaur gespielt wurden. Ich denke, auch diese Anschuldigungen konnte man sehr leicht widerlegen. Tja, was also könnte hinter all den geschilderten Anschuldigungen für eine Strategie stecken? Hm, wollen mal überlegen? Auf der einen Seite steht ein unabhängiges Hobbyforum für Schachcomputer, welches keinerlei Werbeeinnahmen generiert, sondern einfach nur Spaß an Schachcomputern hat und auf der anderen Seite steht ein Händler, der mit dem Verkauf von Schachcomputern Geld verdient. Ja, das ist eine wirklich schwere Frage. Da muss ich noch etwas länger überlegen. Ok, Spaß beiseite. Obwohl, eigentlich kann ich über all die Aktionen im Hiarcs Forum nur noch lachen. Ich finde, die ganze aggressive Werbestrategie der letzten Monate hat dem Gerät und indirekt auch der Firma DGT massiv geschadet, weil sich eine riesige Erwartungsblase gebildet hatte. Wobei ich der Firma DGT nicht einmal einen Vorwurf machen möchte. Sie hat das Gerät recht bescheiden angekündigt und keine riesigen Erwartungen geweckt. Nun ist das Gerät auf dem Markt und wird aufgrund dieser Werbeaussagen entsprechend überprüft. Die Fakten kann man in Saschas Review nachlesen. Zum Thema Partien haben wir auch Stellung genommen, haben sogar angeboten gegen das Gerät online anzutreten. Wie immer, alles offen und transparent. Aber auch im Hiarcs Forum kann man sich Partien ansehen, die gegen schwächere Schachcomputer gespielt wurden. Da wurde nichts gefakt, so spielt die Kiste nun mal. Und nun, zum krönenden Abschluss, die Nummer mit Hartmut. Wie die Sache wirklich abgelaufen ist, hat Hartmut ja bereits dargelegt. Wenn man dann die Aussagen dazu im Hiarcs Forum liest… Noch Fragen? Wie verzweifelt muss man sein? Alles andere, ob nun der Blogschreiber (wie lange versprochen) noch ein YouTube Video zum Rochaderecht veröffentlicht oder zeigt, wo die Endspieltabellen verborgen sind oder wie man interne Einstellungen (Stichwort Anzeige Rechentiefe) ändern kann oder auf Fragen eingeht oder oder oder, es ist mir mittlerweile schei...egal. Es ist so belanglos, schade um all die Zeit und Arbeit. Aber wie versprochen, werden wir die Review natürlich sauber zu Ende führen. Was bleibt zu sagen? Ich wünsche der Firma DGT weiterhin viel Erfolg. Gruß Micha |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Ich habe mir ein paar der Beiträge durchgelesen, wirklich gruselig. Da mischt DGT bestimmt selbst kräftig mit.
Nach allem, was ich hier gelesen habe, kommt der Centaur für mich nicht in Frage. So viele Jahre wartet man auf neue Schachcomputer, und dann liefern die so etwas. :( |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Zitieren:
Mit allem anderen gebe ich Dir allerdings recht. Ich kann aber eben nur für mich sprechen, wenn ich sage, dass dieses Gerät meinen Bedürfnissen nicht entspricht. Und ob die Leute die angeblich jetzt davon so begeistert sind, das Gerät in einem halben oder einem Jahr auch noch so mögen und dies dem Ruf der Firma DGT schaden wird oder nicht, wird sich zeigen. Warten wir einfach mal ab. |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Zitieren:
Also ich hab das schon vor fast 3 Jahren bemerkt, als jemand dort CB-Emu entdeckt und folgenden Thread gestartet hat: http://www.hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=7989 Hier mal ein paar Statements des besagten 'Moderators' nur von der ersten Seite: "dedicated chess computers have some monetary value some a few dollars ..some several thousand dollars what monetary value do these emulations have? ill tell you...nothing..nada..zip if this Huber fellow were to actually charge for his emulations ..even a small ,paltry sum of say ..$10 bucks..the number of downloads would decrease by 90-95%" "Yes i can understand the appeal of these emulations to the Unwashed Masses" "it is growing largely because it is free again as I have mentioned...charge even a paltry sum for the PC emulations and the interest will be almost nil" Und dann noch vom Starter dieses Threads selber, der scheinbar auf seinem PC gar nichts auf die Reihe bekommt: "In any case this virtual machines, at least in my experience, are full of bugs. You push a square to get a knight jumping and you get a rook going out the board." Solche Meldungen, daß in CB-Emu 'praktisch nichts richtig funktioniert', postet er seitdem in regelmäßigen Abständen von ein paar Monaten - also wir ('ungewaschene Massen') hier müssen dann anscheinend irgendwas falsch machen in CB-Emu. :D Grüße, Franz |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Zitieren:
Ein äusserst unangenehmer Zeitgenosse dieser Steve B. (Name bekannt). Mich wundert einfach, dass offenbar niemand im Hiarcs-Forum ihm Paroli bietet in Bezug auf seine "allein-richtige" Meinung zu deiner grossartigen Arbeit. Gruss Kurt |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Zitieren:
|
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Zitieren:
Muss ich denn befürchten, dass mein Posting gelöscht wird, falls ich einen äusserst positiven Thread zu CB-Emu anbringe? Gruss Kurt |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Zitieren:
|
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Zitieren:
Du bist mir einer. :) Ganz abgesehen davon, kann ich bei der Serie Charmed nicht mitreden, da ich fast nie TV schaue. :) Gruss Kurt |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Hallo Kurt,
Zitieren:
Für mich sagen solche Aussagen ohnehin viel mehr über den Schreiber selbst aus, als über das (oder den) worüber er schreibst. Also insofern eigentlich ein 'Eigentor' ... :D Grüße, Franz |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Zitieren:
Mich würde es einfach reizen ... unter anderem deshalb, weil ich mir nur schwerlich vorstellen kann, dass nicht auch andere User im Hiarcs-Forum deine Arbeit als top bezeichnen würden. Auf der anderen Seite hast du natürlich recht. Gruss Kurt |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Hallo zusammen!
Zitieren:
Angaben wie Elo 2.900, vermutlich Stockfish 10, lernt über mehrere Partien, lernt schon in der Eröffnung und vermeidet Wiederholungen, Endspieltabellen, all das, was betreffend der Aufrüstung von Hard- und Software im Netz zu finden ist etc. pp. ... all das sind Dinge, die nicht von DGT kommen! Hier gibt es in erster Linie eine Quelle dieser Features. Das verbreitet sich dann im Internetzeitalter immer weiter. Wenn überhaupt, dann kann man DGT maximal den Vorwurf machen, dass sie nicht zeitnah ganz klar Stellung bezogen haben! Aber da hoffe ich darauf, dass Hans Pees Wort hält und die FAQ zeitnah für Klarheit sorgen, was nun die tatsächlichen Fakten sind. Zitieren:
Um es ganz klar zu sagen: Mir wäre Deine Emu sofort einen entsprechenden Obulus wert, auch deutlich mehr als 10 USD! Ich liebe sie und ich denke, hier weiß jeder Deine unendlichen Mühen zu schätzen und zu würdigen! Insofern, nimm es mit Gelassenheit. Zitieren:
Ich frage mich nur, ob Mark eigentlich weiß, wie eines seiner Forenmitglieder sich über seine beiden Tester seiner neuen Software auslässt ... er sollte dringend in Erwägung ziehen, diese "Hobbyspieler" gegen einen echten "Profi", der den Markt kennt, auszutauschen ... :lol: Leute, nehmt es einfach mit Humor. ;) Und Hartmut: Bitte halte uns auf dem Laufenden, sobald Du Infos zum Match erhalten hast ... ich denke, viele Mitglieder hier möchten dann live per Stream dabei sein. Noch ein Gedanke ... immer wieder kommen ja auch Sprüche wie: "Each of us can tell that most of the collectors are not real chess players." Quelle: http://hiarcs.net/forums/viewtopic.php?p=94549#94549 ... each of us? Wer soll das sein, außer ihm selbst? Da frage ich mich, wie vielen "Sammlern" der Blogschreiber im Hiarcs Forum ebenfalls auf die Füße tritt ... oder sind die Sammler dort "anders" ... :D Aber Sinn für Ironie hat er ja ... wer Dinge schreibt wie "But when collectors start to fake pictures and games to reinforce the view that the DGT Centaur is a bad chesscomputer, it says a lot about the character of some collectors." (gleiche Quelle) ... und über Charakter spricht, sollte immer an den alten Spruch denken: Wer mit dem Finger auf andere Menschen zeigt, sollte bedenken, dass vier Finger auf ihn zeigen. Einen guten Start in die Woche wünscht, Sascha |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Hallo Franz,
auch wenn es hier nicht der richtige Thread ist, möchte ich Dich beglückwünschen für dein großartiges Emu Projekt. Ich persönlich gehöre eher den Sammlern schöner Geräte an. Damit ist verbunden diese Geräte zu erhalten. Auch Deine Projekt dient der Erhaltung und Bewahrung der alten Software. Der Wert Deiner Arbeit wird in den nächsten Jahren an Wert gewinnen, wenn Geräte aus Altersgründen eine Auffrischung der Programme benötigen. Meiner Meinung nach sind alle Bemühungen etwas schönes zu erhalten zu begrüßen. Die haltlose Kritik in anderer Foren ist zu vernachlässigen. Viele Dank für die Investition der vielen Stunden in dieses Projekt. VG Heiko |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Hallo Heiko,
ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass wohl jeder Sammler und Liebhaber dieser alten Geräte, dessen Interessen nicht primär finanziell bzw. Werterhalt sind, die Arbeit von Franz zu schätzen weiß. Selbst wenn es für einzelne Geräte keine Ersatzteile mehr geben sollte, wird man sich so ihrer nicht nur erinnern können, sondern sie auch, wenngleich nur virtuell, nutzen können. In dem Projekt dürften locker eine hohe vierstellige Summe an Arbeitsstunden stecken ... gemeinnützig ohne jegliche finanziellen Interessen ... um anderen Menschen eine Freude zu machen, der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Ich kann und will nicht verstehen, wie man sich derart negativ dazu äußern kann. Gruß, Sascha |
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Zitieren:
Dieses schöne Statement kann man nur unterschreiben. Ich hätte CB-Emu auch gegen Entgelt heruntergeladen. :) Gruss Kurt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info