Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   News: ChessGenius Exclusiv (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5322)

FütterMeinEgo 17.02.2017 00:35

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 64310)
Ich denke wir brauchen auch keine LEDs, als wir mit den Briketts gespielt haben, hatten wir auch nur Tastatur und holzbrett daneben.

Bitte nicht für alle sprechen - das machen unsere Populisten doch schon zur Genüge.
Ich bin weder "Schachspieler" noch habe ich jemals mit Briketts gespielt (auch nicht mit denen von H&G) - und ich hätte eben gern LED, wenn ich für ein Brett >500€ auf den Tisch lege.

Mythbuster 18.02.2017 10:10

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 64310)
Also die DGT Bretter werden für Schachspieler gebaut. Und Schachspieler akzeptieren keine LED Löcher.
Ich denke wir brauchen auch keine LEDs, als wir mit den Briketts gespielt haben, hatten wir auch nur Tastatur und holzbrett daneben.

Hm, ich habe lange Jahre im Verein gespielt und habe kein Problem mit "Löchern" ... bin ich jetzt kein "Schachspieler" in Deinen Augen? Wie definierst Du einen "Schachspieler"?

Und zum brauchen, "wir" brauchen auch keine Smartphones, keine elektrischen Fensterheber und Klimaanlagen in Autos und 1.234 andere Dinge nicht ... um es genau zu sagen: Ich brauche auch keinen Schachcomputer. So ein Teil ist reiner Luxus, in jeder Hinsicht. Und wenn ich mir Luxus gönne, dann möchte ich ihn auch zeitgemäß und bequem haben ... und im Jahr 2017 sind Anzeigen der Felder für mich ein Minimum. Besser noch 81 Dioden, wie es schon vor 30 Jahren machbar war.

Sag mal, wo ist eigentlich Deine Motivation? Bei einem Revelation findest Du jedes noch so kleine Haar in der Suppe und auch jeden anderen Schachcomputer kannst Du kritisieren ... aber bei allen Produkten aus dem Hause Millennium bist Du voll des Lobes und machst einen auf Jubelperser ... irgendwie sehr merkwürdig ... :cash:

mclane 18.02.2017 10:18

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Wenn du mal in das posting schaust, siehst du das ich etwas positives zum DGT gesagt habe. Nicht zum CG exklusiv.

Nämlich das ich die Kritik mit den dioden für etwas unfair halte weil die Zielgruppe der DGT Geräte NICHT die Minderheit der computerschach freaks ist, sondern die Mehrheit der Schachspieler, die keine Löcher im Brett gebrauchen kann.
Also ich kenne keinen Schachspieler der sich mit schachcomputern auseinandersetzt, die die ich kenne haben ein DGT Brett das sie an ihren pc anschließen. Oder sie stellen ein normales Brett neben einen pc. Oder gar keinen pc.

Schachcomputer werden für die schach Laien oder die subgruppe der Schachcomputer freaks gebaut. Zu denen ich mich auch zähle.
Mir persönlich ist es egal ob Löcher oder nicht. Ich kann beides.

Zu deinem letzten Satz kann ich wenig sagen. Außer der Geschichte das niggemann mich gerne Thorsten saitek nannte, nur weil ich nicht wie er einen Deal mit Mephisto hatte. Und das Günter Zens erbost die CSS anrief, nur weil ich Novag kritisierte (Forte A/B Zeit). Als ich dann die Artikel über super Forte B/C schrieb haben sie übrigens nix kritisiert. Nach meiner schachcomputerwelt Zeit habe ich dann später dennoch bei niggemann FÜR saitek gearbeitet, hat Ossi weiner sich da beschwert ? Ich habe mir die Auseinandersetzung mit Günter Niggemann sicherlich nicht leicht gemacht. Es ist immer so das man von der "anderen seite" verunglimpft wird. Du z,B, nennst mich hier zum wiederholten Male "Jubelperser", was eine beleidigende konnotation ist, wenn man sich den historischen Kontext um den Schah Besuch anschaut.
Ich habe in meinem Leben immer mal für Sachen geschwärmt die mir gefielen. Für saitek experimentalprogramme. Zeitlich sehr früh für mchess und für hiarcs. Für eds mm4 und mm5. Für den dominator von CXG. Für mephisto III. Für Chess System Tal. Ich habe meine schwärmereien immer mit Stellungen oder partiematerial versucht zu untermauern.

applechess 18.02.2017 12:20

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 64340)
[...]
Also ich kenne keinen Schachspieler der sich mit schachcomputern auseinandersetzt
[...]

Schachcomputer werden für die schach Laien oder die subgruppe der Schachcomputer freaks gebaut. Zu denen ich mich auch zähle.
Mir persönlich ist es egal ob Löcher oder nicht. Ich kann beides.
[...]

Hallo Thorsten
Also: Ich bin Schachspieler, der sich mit Schachcomputern und Schachprogrammen auseinandersetzt. Von wegen Löchern im Brett: Geschmacksache, mich persönlich stören sie.
Gruss
Kurt

MaximinusThrax 18.02.2017 12:23

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Von wegen Löchern im Brett: Geschmacksache, mich persönlich stören sie.
Mich nicht! Aber alles Geschmackssache sagte der Affe und biss Beherzt in die Seife...;)

Drahti 18.02.2017 17:02

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo Thorsten,

leben und leben lassen... Ich nehme die "Löcher" für einfachere Zuganzeige gerne in Kauf, andere eben nicht. Ich kenne Schachspieler, die sich mit Schachcomputern "auseinandersetzen", mit ihnen trainieren, spielen. Und sie akzeptieren die Löcher. Und sie spielen auf sehr hohem Niveau. Ist also kein Argument.

Ich habe die fehlenden LED am DGT auch nicht kritisiert, sondern meine persönliche Meinung dazu mitgeteilt, dass für MICH die fehlenden LED das größte Manko wären, damit fliegt der aus der Auswahl raus.

Die aktuelle Diskussion startete aber anders: Du meintest, die anderen Hersteller müssten jetzt kommen (weil Millenium das Holzgerät bringt). Ich habe das hinterfragt, weil ich diesen Zwang einfach nicht sehe. Natürlich belebt Konkurrenz das Geschäft. Aber wenn jeder Hersteller mehr oder weniger seine Nische besetzt... dann wird sich da nicht zwangsweise was tun. Wir haben große Auswahl, so große wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Freuen wir uns, erwarten aber keine großen Wunder :)

Grüße
Andreas

FütterMeinEgo 18.02.2017 18:38

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 64345)
Von wegen Löchern im Brett: Geschmacksache, mich persönlich stören sie.

Und LED heisst ja nicht zwingend "Löcher" im Brett - man könnte die Hohlräume auch mit einem aushärtenden transparenten Flüssigwerkstoff füllen und nach Aushärtung den Schliff der Oberfläche des gesamten Brettes als letzten Arbeitsschritt anschliessen. Mit ein bisschen gutem Willen wären auch LED ohne Löcher durchaus machbar.

Theo 18.02.2017 19:32

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 64351)
Und LED heisst ja nicht zwingend "Löcher" im Brett - man könnte die Hohlräume auch mit einem aushärtenden transparenten Flüssigwerkstoff füllen und nach Aushärtung den Schliff der Oberfläche des gesamten Brettes als letzten Arbeitsschritt anschliessen. Mit ein bisschen gutem Willen wären auch LED ohne Löcher durchaus machbar.

Es gibt doch Produkte mit unsichtbaren LEDs unter dem Holz: Beispiel

mclane 18.02.2017 19:55

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Drahti (Beitrag 64349)
Hallo Thorsten,

leben und leben lassen... Ich nehme die "Löcher" für einfachere Zuganzeige gerne in Kauf, andere eben nicht. Ich kenne Schachspieler, die sich mit Schachcomputern "auseinandersetzen", mit ihnen trainieren, spielen. Und sie akzeptieren die Löcher. Und sie spielen auf sehr hohem Niveau. Ist also kein Argument.

Ich habe die fehlenden LED am DGT auch nicht kritisiert, sondern meine persönliche Meinung dazu mitgeteilt, dass für MICH die fehlenden LED das größte Manko wären, damit fliegt der aus der Auswahl raus.

Die aktuelle Diskussion startete aber anders: Du meintest, die anderen Hersteller müssten jetzt kommen (weil Millenium das Holzgerät bringt). Ich habe das hinterfragt, weil ich diesen Zwang einfach nicht sehe. Natürlich belebt Konkurrenz das Geschäft. Aber wenn jeder Hersteller mehr oder weniger seine Nische besetzt... dann wird sich da nicht zwangsweise was tun. Wir haben große Auswahl, so große wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Freuen wir uns, erwarten aber keine großen Wunder :)

Grüße
Andreas

Naja bislang haben wir teure Holz Geräte. Nun kommt ein günstiges hinzu. Und ich denke die anderen müssen dann reagieren.

paulwise3 18.02.2017 20:53

Re: ChessGenius Exclusiv
 
Ich bin auch schachspieler, sei es nicht mehr in offiziellen wettkampfen im verein usw.
Hab nie darüber nachgedacht, die löcher stören mich aber nicht.
Was mich stören konnte, sind blinkende leds weil ich meinen zug überdenke. Und das ist gerade das merkwürdige beim Constellation: wenn er "denkt", sind die leds still, aber wenn der gegner zugen muss, dann blinkt ein led! Er ist wohl eine ausnahme, daher ist es mir aufgefallen.

Aber was ein schachspieler wohl am meisten stört, ist das schachuhr das ihm zeigt wie wenig zeit er noch hat für seine zuge, und speziell wenn er ein menschlicher gegner hat! :D

Drahti 18.02.2017 20:53

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 64353)
Naja bislang haben wir teure Holz Geräte. Nun kommt ein günstiges hinzu. Und ich denke die anderen müssen dann reagieren.

Ich finde es ja auch prima, dass sich ein paar Hersteller wieder kümmern. Aber wie gesagt: PeWa will und kann damit nicht konkurrieren. DGT hat bereits ein Gerät in etwa der Preisklasse. Ich glaube auch nicht, dass Ruud in Asien fertigen lassen möchte... nur um preislich in konkurrenzfähigere Regionen zu kommen... Was soll man da groß erwarten? Und ich mein, die Handvoll Schachcomputer-Enthusiasten wird auch keine größeren Stückzahlen abnehmen. Vor 3 Jahrzehnten war der Bedarf viel größer, einfach mangels Alternativen. Wer heute einfach nur eine Engine will, lädt sich für paar Eur eine aufs Smartphone und gut ist...

Drahti 18.02.2017 20:59

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 64352)
Es gibt doch Produkte mit unsichtbaren LEDs unter dem Holz: Beispiel

Das ist ja mal richtig cool. Da kann ich mir (z.B. für Lernzwecke bei Anfängern) noch ganz andere Funktionen als nur die schnöde Zuganzeige vorstellen. :top:

mclane 18.02.2017 21:00

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Das Smartphone ist keine Konkurrenz für einen Schachcomputer.

Und beim DGT gibt es noch eine Menge Handlungsbedarf.
Pewatronic wird sicherlich bald mit weiteren Engines kommen.

Hoffentlich nicht denselben wie DGT Pi

Und Millennium kann mit Richard lang anfangen. Und mit weiteren Überraschungen Punkten.

Drahti 18.02.2017 21:13

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Ob das Smartphone eine Konkurrenz ist... liegt vor allem an der Perspektive. ;) Für Dich sicherlich nicht, für mich auch nicht... aber wir sind nicht die Mehrheit. Warum verschwanden denn die Hersteller spätestens Mitte der 90er in der Versenkung? Weil sich der PC als Standard selbst im Privathaushalt durchsetzte und man bei Bedarf auf diesem für wenig Geld als Zusatzoption eben auch Schach spielen konnte. Und wem Flair, Spielgefühl oder auch -komfort egal sind (und ich fürchte: das ist es den meisten), dem reicht das doch komplett aus!

Dann gibt es die Spezies, die Engines gegeneinander spielen lassen wollen. ELO-Listen erstellen, 1000de Partien spielen. Die nehmen doch keine Holzgeräte her, sondern lassen automatisch spielen.

Ev. habe ich Dich missverstanden. Ich las: es müssten neue Geräte kommen. Möglicherweise meintest Du aber vor allem Optimierungen.

Der PeWa wird mit neuen Engines kommen, hat er ja bereits mehr oder weniger versprochen. Die Preisklasse ist trotzdem eine andere.

Ich denke, die Verbesserungen kämen ohnehin. Ev. jetzt etwas schneller. Und die verschiedenen Nischen haben den Vorteil, dass es sich für einige lohnt, nicht nur ein Gerät anzuschaffen. :)

mclane 18.02.2017 21:29

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Klar kann man auch mit Handys Schach spielen. Aber man kann ja das Ambiente und die Übersicht eines schönen Brettes nicht ersetzen.

Dazu kommt noch das moderne Handys sehr sehr schnell geworden sind.

FütterMeinEgo 18.02.2017 23:03

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 64352)
Es gibt doch Produkte mit unsichtbaren LEDs unter dem Holz

Wenn die LED unsichtbar sind, kann man sie sich auch sparen... :D

Ja, mit halbtransparenter Holz-Optik-Folie mag das so gehen - aber das ist ja eben dann kein Holzbrett mehr.

Fluppio 18.02.2017 23:45

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Das hatte auch schon der SciSys Sensor Chess in Holzoptik anfang der 80er:cool:

MaximinusThrax 26.02.2017 11:43

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo zusammen,

in der neuesten Europa-Rochade Ausgabe 3, März 2017 auf S.39 ist ein neuer Beitrag über den Chess Genius Exclusiv. Das Bedienteil hat ein anderes Design erhalten in Gold/Bronze und passt so optisch hervorragend zum Holzbrett!
Als Erscheinungsdatum ist der April 2017 angeführt.

Grüße
Otto

MaximinusThrax 26.02.2017 12:42

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Maik (Beitrag 64577)
Na, das hört/liest man doch gerne :yummy:

Hmm, dass Miillennium sich so mit Infos/ Fotos zurück hält? Eigentlich ist gut beworben doch fast verkauft :gruebel:

Ja, ist mir auch aufgefallen aber bis April dauert es noch ein bisschen (könnte auch Mai werden...wundern würde es mich nicht) und vielleicht will man sich noch nicht endgültig festlegen weil immer noch leichte Änderungen kommen könnten.
Auf das Gerät freue ich mich wie schon lange nicht mehr auf eine Neuerscheinung :sabber:

Gruß
Otto

das Gerät sieht jetzt richtig gut aus...freu! :juchu:

RetroComp 26.02.2017 13:10

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo,

kann man das Bild der neu gestalteten Steuereinheit irgendwo online sehen?

Viele Grüße
Jürgen

pato4sen 26.02.2017 21:22

AW: ChessGenius Exclusiv
 
noch nicht - wenn ich meinen dann habe, stelle ich es im Wiki ein ... :)

Gruß, Rüdiger

RetroComp 26.02.2017 21:48

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von pato4sen (Beitrag 64597)
noch nicht - wenn ich meinen dann habe, stelle ich es im Wiki ein ... :)

Gruß, Rüdiger

:D danke Rüdiger...

Egbert 27.02.2017 17:42

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Maik (Beitrag 64611)

...das ist noch das "alte Bild" mit der "hässlichen Prototyp-Bedieneinheit" ;)

Gruß
Egbert

Mythbuster 27.02.2017 17:45

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 64612)
...das ist noch das "alte Bild" mit der "hässlichen Prototyp-Bedieneinheit" ;)

Gruß
Egbert

Nein, Du hast nicht nach unten gescrollt und den Link mit einem gewissen Artikel angeklickt ... ;)

Egbert 27.02.2017 18:08

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Stimmt ;) Danke an Euch Beide ;) Das Bedienteil macht zumindest jetzt optisch mehr her. Schade, so wie es bis jetzt aussieht, wird zumindest vorerst nur die bereits vom CGP verwendete Engine zur Verfügung stehen. :( Ich glaube da muss Hans noch viel Überzeugungsarbeit leisten. :D Ansonsten, das Brett mit automatischer Figurenerkennung! ist ein echter Hingucker. :top:

Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info