![]() |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020
Match 120'/40, 10. Partie, ECO D19: Slawische Verteidigung (Hauptvariante) / Bediener: Rolf Bühler / Nach ausgeglichenem Eröffnungsverlauf verbessert der Elite V6 mit 13...c5 seine Verlustpartie gegen den Almeria 16bit. Prompt reagiert der Almeria 32bit falsch und nach einer 9 Halbzüge langen Abwicklung steht Weiss mit einem Bauern weniger da. Durch den Übergang in ein Schwerfigurenendspiel sichert sich der Almeria 32bit aber gute Chancen auf ein Remis. Der Patzer 28.Te1 hätte dann jedoch zum Verlust führen können. Doch verpasst der Elite V6 die einmalige Chance, nur um mit 29...Da5 einem fehlerhaften Bauerngewinn nachzujagen. Das hätte den Verlust bedeuten können, aber auch Almeria 32bit packt die Gelegenheit nicht beim Schopf. Und so endet der spannende Kampf schliesslich mit einem beidseits glücklichen Remis. Damit steht das Match nach 10 Partien 5,5:4,5 (+4 -3 =3) zugunsten von Fideltiy Elite V6 Avant Garde 2325.
[Event "Elite V6_Almeria 68020"] [Site "Zurich SUI"] [Date "2018.02.11"] [Round "10"] [White "Mephisto Almeria 68020"] [Black "Fidelity Elite V6"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D19"] [WhiteElo "2143"] [BlackElo "2107"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "98"] [EventDate "2018.02.11"] 1. d4 d5 {Match 120'/40, 10. Partie, ECO D19: Slawische Verteidigung (Hauptvariante) / Bediener: Rolf Bühler / Nach ausgeglichenem Eröffnungsverlauf verbessert der Elite V6 mit 13...c5 seine Verlustpartie gegen den Almeria 16bit. Prompt reagiert der Almeria 32bit falsch und nach einer 9 Halbzüge langen Abwicklung steht Weiss mit einem Bauern weniger da. Durch den Übergang in ein Schwerfigurenendspiel sichert sich der Almeria 32bit aber gute Chancen auf ein Remis. Der Patzer 28.Te1 hätte dann jedoch zum Verlust führen können. Doch verpasst der Elite V6 die einmalige Chance, nur um mit 29...Da5 einem fehlerhaften Bauerngewinn nachzujagen. Das hätte den Verlust bedeuten können, aber auch Almeria 32bit packt die Gelegenheit nicht beim Schopf. Und so endet der spannende Kampf schliesslich mit einem beidseits glücklichen Remis. Damit steht das Match nach 10 Partien 5,5:4,5 (+4 -3 =3) zugunsten von Fideltiy Elite V6 Avant Garde 2325.} 2. Nf3 Nf6 3. c4 c6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O 9. Qe2 {Ende Buch} Nbd7 10. e4 Bg6 {Ende Buch} 11. e5 Nd5 12. Bd2 Bh5 13. Bd3 c5 {HINWEIS: Mit dieser Abweichung verbessert der Elite V6 seine Verlustpartie gegen den Almeria 16bit.} (13... a5 14. Nxd5 Bxf3 15. Qxf3 Bxd2 16. Rad1 Bg5 17. Ne3 Qb6 18. Nc4 Qb4 19. b3 Be7 20. Be4 f5 21. exf6 Rxf6 22. Qg3 Rd8 23. Qc7 Rff8 24. Rd3 Nf6 25. Qe5 Kh8 26. Qxe6 Bd6 27. Bf3 Rfe8 28. Qh3 Bc7 29. Ne3 Re7 30. Nc2 Qb6 31. Qf5 Rde8 32. Rb1 Qb4 33. Re3 Qd6 34. Qh3 Nd5 35. Bxd5 Qxd5 36. Rxe7 Rxe7 37. Qc8+ Qg8 38. Qxg8+ Kxg8 39. Re1 Kf7 40. Rxe7+ Kxe7 41. g3 g5 42. Kg2 Ke6 43. Kf3 h5 44. Ke4 g4 45. Ne1 Kf6 46. Nd3 Bd6 47. d5 cxd5+ 48. Kxd5 Ke7 49. Nc5 b6 50. Ne4 Bb4 51. Kc6 Kf7 52. Kxb6 Be1 53. Ka6 Kg7 54. Nd6 Kg6 55. Nc4 Kg5 56. Nxa5 Bxf2 57. Nc4 Bg1 58. Nd2 Bxh2 59. Nf1 Bg1 60. a5 h4 61. Kb7 hxg3 62. Nxg3 Be3 63. a6 Kf4 64. Nf1 Bd4 65. b4 Kf3 66. Nh2+ Kg3 67. Nxg4 Kxg4 68. b5 Kf4 69. a7 Ke5 70. a8=Q Kf5 {1-0 (70) Mephisto Almeria 68000 (2083)-Fidelity Elite V6 (2107) Zurich SUI 2017 / Nach 10 Partien steht das Match 7:3 (+6 -2 =2) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325.}) 14. Be4 $2 {Das ist weniger gut als 14.Sxd5 oder 14.Tad1, denn mit der nachfolgenden Abwicklung kann Schwarz einen Mehrbauern sein eigen nennen.} ({a)} 14. Nxd5 Bxd2 15. Qxd2 Bxf3 16. gxf3 exd5 17. f4 cxd4 18. Rfc1 Re8 19. Bf5 Nf8 20. Ra3 Ne6 21. Rg3 Qh4 22. Bxe6 fxe6 23. Qxd4 Re7 24. Rcc3 Rf7 25. Rcf3 b6 26. Qc3 Raf8 27. Qc6 Qe7 28. Rg4 g6 29. Kg2 Kg7 30. Qc2 Qb4 31. Rh4 Rf5 32. Rfh3 h5 33. Rg3 Kh7 34. Rc3 Kh6 35. Rg3 Qe7 36. Rhh3 Qe8 37. Rg5 Rxf4 38. Rhg3 Rxf2+ 39. Qxf2 Rxf2+ 40. Kxf2 Kh7 41. b3 Qf8+ 42. Rf3 Qb4 43. Kg3 Qe1+ 44. Kh3 Kh6 45. Rgg3 Qxe5 46. Rf7 a5 47. Rb7 Qf5+ 48. Kg2 Qe4+ 49. Kf2 d4 50. Rxb6 d3 51. Rd6 Qf4+ {0-1 (51) Sasikiran,K (2690)-Rublevsky,S (2680) Foros 2007}) ({b)} 14. Rad1 cxd4 15. Nxd5 Bxd2 16. Rxd2 exd5 17. Bf5 Bxf3 18. Qxf3 Nxe5 19. Bxh7+ Kxh7 20. Qh5+ Kg8 21. Qxe5 Re8 22. Qxd4 $11) 14... cxd4 15. Nxd5 Bxd2 16. Qxd2 exd5 17. Bxd5 Nxe5 18. Nxe5 Qxd5 {Am Ende der Verwicklungen steht Schwarz deutlich besser mit seinem Mehrbauern.} 19. Nd3 Rad8 20. Rfe1 Bg6 21. Re7 ({Auch nach} 21. Nf4 Qd6 22. Nxg6 hxg6 23. h3 Rfe8 24. Rxe8+ Rxe8 25. Ra3 Qe5 26. Rd3 Rd8 27. h4 Qe4 28. g3 {hat es Schwarz schwer, Fortschritte zu machen. Allerdings ist der weisse Kampf ums Remis immer mühsam in solchen Stellungen.}) 21... Rd7 22. Rxd7 Qxd7 23. Ne5 Qd5 24. Nxg6 hxg6 25. Qd3 {Es wäre spannend, ab dieser Stellung zu testen, ob im Kampf zweier Spitzenengines ein schwarzer Sieg möglich ist.} Rc8 26. h3 Rc4 27. a5 Qc5 28. Re1 $2 {Eine schwere Ungenauigkeit, die ungestraft bleibt.} Rb4 $2 {Vermasselt den möglichen Gewinn.} ({Mit} 28... Rc1 29. Rd1 Rxd1+ 30. Qxd1 Qb4 31. a6 (31. b3 Qc3 $19) 31... bxa6 32. Qe2 a5 $19 {gelangt Schwarz langsam auf den Siegespfad.}) 29. Qe2 $6 {Zumindest fragwürdig und spürbar schlechter als 29.Dg3 usw.} (29. Qg3 {leistet grossen Widerstand, denn } Qxa5 $4 {würde für Schwarz gar verlieren wegen} 30. Re8+ Kh7 31. Qh4+ Qh5 32. Qd8 Qd1+ 33. Kh2 g5 34. Qxg5 Rb6 35. Qf5+ Rg6 36. Qxf7 $18) 29... Qxa5 $2 { Nun ist es der Elite V6, der durch diesen fehlerhaften Bauerngewinn eine verlorene Stellung erhält.} 30. Qe8+ Kh7 31. Qxf7 $2 {Der Almeria 32bit findet den Gewinn - wie umgekehrt der Elite V6 im 28. Zug - nicht.} (31. Re7 { gewinnt nach} Qd5 32. Rxf7 Rxb2 33. Rf8 Rb1+ 34. Kh2 Qd6+ (34... Kh6 35. f4) 35. g3 Qxf8 36. Qxf8 $18) 31... Qf5 $11 32. Qe7 a5 33. Re4 ({Einfacher ist} 33. Qh4+ Qh5 34. Qd8 Qh6 35. Re8 Qc1+ 36. Kh2 Qf4+ $11) 33... g5 (33... d3 34. Rxb4 axb4 35. Qd8 g5 $11 {gibt ebenso wenig Gewinnchancen für Schwarz}) 34. Qe8 Qg6 35. Qe5 Rxb2 36. Rxd4 Qf6 $11 {Die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 37. Qe4+ $6 {Den Vorzug verdient 37.De3=} Kh6 38. Qe3 g6 $6 (38... Rb1+ { war ein Versuch wert} 39. Kh2 Rb4 40. h4 Rxd4 41. hxg5+ Qxg5 42. Qxd4 Qb5 43. g4 a4 $15 {und obwohl Schwarz mit seinem Mehrbauer etwas besser steht, dürfte ein Gewinn schwer nachzuweisen sein, da die Gefahr von Dauerschachs immer in der Luft liegt.}) 39. h4 Rb1+ 40. Kh2 Rb5 (40... Rb4 41. Rxb4 axb4 42. g3 Qf5 43. hxg5+ Qxg5 44. Qd4 Qb5 45. Qh8+ Kg5 46. Qf8 $11) 41. Kg1 Re5 42. hxg5+ Rxg5 43. Rd5 a4 44. Rb5 (44. g4 a3 45. Qh3+ Kg7 46. Rd7+ Kg8 47. Rxb7 Rd5 48. Qh7+ Kf8 49. Qc7 Rd8 50. Ra7 a2 51. Rxa2 Qd6 52. Qc2 Qd1+ 53. Qxd1 Rxd1+ 54. Kg2 $11 {Remisstellung}) 44... b6 45. Rd5 Qa1+ 46. Kh2 Qf6 47. Kg1 Qa1+ 48. Kh2 Qf6 49. Kg1 Qa1+ 1/2-1/2 |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020
Match 120'/40, 11. Partie, C10: Französische Verteidigung (Rubinstein-Variante) / Bediener: Rolf Bühler / Dem weissen Angriffszug 13.Dh5 begegnet Schwarz mit 13...g6, was die Königsstellung empfindlich schwächt. Von da ab, bis fast zu einem gleich stehenden Endspiel, war der Elite V6 am Drücker. Es gelang ihm jedoch nicht, sein vorhandenes Angriffspotenzial zu nutzen und die gegnerische Königsstellung zu knacken. Die komplexe Stellung hat aber offensichtlich beide Programme völlig überfordert. So endet die Partie schliesslich mit einem für den Almeria 32bit glücklichen Remis. Zwischenstand des Matches nach 11 Partien: 6:5 (+4 -3 =4) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325.
[Event "Elite V6_Almeria 68020"] [Site "Zurich SUI"] [Date "2018.02.13"] [Round "11"] [White "Fidelity Elite V6"] [Black "Mephisto Almeria 68020"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C10"] [WhiteElo "2107"] [BlackElo "2143"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "97"] [EventDate "2018.??.??"] 1. d4 e6 {Match 120'/40, 11. Partie, C10: Französische Verteidigung (Rubinstein-Variante) / Bediener: Rolf Bühler / Dem weissen Angriffszug 13. Dh5 begegnet Schwarz mit 13...g6, was die Königsstellung empfindlich schwächt. Von da ab, bis fast zu einem gleich stehenden Endspiel, war der Elite V6 am Drücker. Es gelang ihm jedoch nicht, sein vorhandenes Angriffspotenzial zu nutzen und die gegnerische Königsstellung zu knacken. Die komplexe Stellung hat aber offensichtlich beide Programme völlig überfordert. So endet die Partie schliesslich mit einem für den Almeria 32bit glücklichen Remis. Zwischenstand des Matches nach 11 Partien: 6:5 (+4 -3 =4) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325.} 2. e4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Be7 5. Nf3 Nd7 6. Bd3 Ngf6 7. Nxf6+ Bxf6 {Ende Buch} 8. O-O {Die zwei anderen gebräuchlichen Varianten sind 8.De2 oder 8.c3.} c5 9. c3 cxd4 10. cxd4 {Ende Buch} Nb6 {Ende Buch} 11. Re1 Bd7 {HINWEIS: Hier weicht der Almeria 32bit von der Verlustpartie seines Vorgängers Almeria 16bit mit 11...0-0 ab. Beide Züge sind etwas gleichwertig.} (11... O-O 12. Qc2 h6 13. Bh7+ Kh8 14. Be4 Qd6 15. Bd2 Nd5 16. Qb3 Rd8 17. Rac1 b6 18. Bb4 Qb8 19. a3 Bb7 20. Bd2 Qd6 21. Bc2 Ne7 22. Bb4 Qf4 23. Qe3 Qxe3 24. fxe3 Bxf3 25. gxf3 Nd5 26. Bd2 Rac8 27. Bd3 Kg8 28. Ba6 Rc7 29. Rxc7 Nxc7 30. Bb7 e5 31. Rc1 Ne6 32. dxe5 Bxe5 33. Rc2 Nc5 34. Bc6 Nb3 35. Bc3 Bxc3 36. Rxc3 Rd1+ 37. Kg2 Rd2+ 38. Kg3 Rxb2 39. Rd3 Nc5 40. Rd8+ Kh7 41. Bd5 Rd2 42. e4 Rd3 43. Rf8 Rxa3 44. Rxf7 Nd3 45. Re7 a5 46. Re8 Nc5 47. Rc8 h5 48. Kf4 Rc3 49. Kg5 Ne6+ 50. Bxe6 Rxc8 51. Bxc8 b5 52. Be6 a4 53. e5 g6 54. Kf6 g5 {1-0 (54) Fidelity Elite V6 (2107)-Mephisto Almeria 68000 (2083) Zurich SUI 2017 / Zwischenstand 8:3 (+7 -2 =2) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325.}) 12. Ne5 Rc8 {Andere und teilweise bessere Fortsetzungen sind:} ({a)} 12... Bc6 13. Nxc6 bxc6 $11 {ist eine interessante Möglichkeit, wobei sich die Bauernschwächen c6 und d4 aufheben.} ) ({b)} 12... O-O 13. Qg4 Nd5 14. h4 $13 {ist einigermassen unklar}) ({c)} 12... Bxe5 {beseitigt das starke Ross} 13. Rxe5 O-O 14. Qg4 f5 15. Qg3 Qf6 $14) 13. Qh5 g6 $6 {Diese Schwächung der Königsstellung war nicht zwingend notwendig.} ({Nach} 13... Bxe5 14. dxe5 Bc6 15. Rd1 Nd5 16. Qg4 Kf8 17. b3 h5 18. Qd4 $14 {steht Weiss etwas besser}) 14. Qf3 {Bedeutend giftiger und möglicherweise gar tödlich für Schwarz war es, die Dame nach h6 zu stellen.} (14. Qh6 $1 Bc6 15. Ng4 Qxd4 (15... Bxd4 16. Bg5 $18) 16. Nxf6+ Qxf6 17. Bg5 Qd4 18. Rad1 $16 {und Weiss steht deutlich besser}) 14... Bxe5 15. dxe5 Bc6 16. Qh3 O-O 17. Bh6 {Aber selbst jetzt steht Weiss ganz ausgezeichnet.} Re8 18. Rad1 Qe7 19. Qg4 Qc5 20. b4 (20. h4 $16 {war die konsequente Fortsetzung}) 20... Qc3 $6 {Zurück nach e7 zur Verteidigung des Königsflügels war vernünftig, zumal die Dame auf c3 nicht gut steht.} 21. Re3 (21. Qh4 $1 $18 { war ein super starker Angriffszug, der nach kompliziertem Verlauf zum Gewinn von Weiss führen würde.}) 21... Qb2 22. Re2 Qc3 23. b5 Bd5 24. Qh4 $6 { Deutlich stärker waren 24.Dg5 oder 24.Df4 und in beiden Fällen scheint es unwahrscheinlich, dass die geschwächte schwarze Königsstellung zu halten ist. } Nd7 {Die beste Verteidigung} 25. Qf4 b6 ({Besser ist} 25... Qc7 26. Ree1 f5 $14 {mit nur noch leichtem Plus für Weiss}) 26. Re3 Qb2 27. a4 $6 {Wenigstens 3 bessere Alternativen standen hier zur Verfügung:} ({a)} 27. Ree1 $16) ({b)} 27. Re2 $16) ({c)} 27. h4 $5 $16) 27... Rc1 28. Rde1 Rec8 29. R3e2 Rxe1+ 30. Rxe1 Qc3 $11 {Nun herrscht wieder Gleichgewicht und wegen des jetzt doch reduzierten Materials muss Schwarz sich wegen eines gegnerischen Angriffs auf seine Königsstellung keine grossen Sorgen mehr machen.} 31. Qe3 Rc7 32. h3 Rc8 33. Bf1 Qxe3 34. Rxe3 Rc2 35. g3 Ra2 36. Rc3 Nc5 37. Be3 Ne4 (37... Rxa4 38. Bxc5 bxc5 39. Rxc5 $11) 38. Rc7 Nd2 $6 39. Bxd2 Rxd2 40. f4 Ra2 41. Rxa7 Ra3 42. Kf2 Rf3+ 43. Kg2 Rxf4+ 44. Kg1 Rf3 45. g4 Rg3+ 46. Kf2 Rf3+ 47. Kg1 Rg3+ 48. Kf2 Rf3+ 49. Kg1 1/2-1/2 |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020
Match 120'/40, 12. Partie, C54: Italienisch (Hauptvariante) / Bediener: Rolf Bühler / Die ruhig angelegte Italienische Partie plätschert lange Zeit dahin, ohne dass Besonderes passiert. Der Almeria 32bit weicht mit 18.a6 von der Vorgängerpartie des Almeria 16bit ab. In der Folge findet Weiss keinen rechten Plan und gibt das Läuferpaar auf. Das planlose Wursteln des Almeria 32bit geht weiter. Dann beginnt der Elite V6 seine Figuren in Richtung weisse Königsstellung zu massieren und überraschend schnell bricht Weiss zusammen. Mit diesem Sieg holt der Elite V6 einen halben Punkt mehr als gegen den kleinen Mephisto Bruder. Zwischenstand nach 12 Partien somit 7:5 (+5 -3 =4) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325.
[Event "Elite V6_Almeria 68020"]
[Site "Zurich SUI"] [Date "2018.02.14"] [Round "12"] [White "Mephisto Almeria 68020"] [Black "Fidelity Elite V6"] [Result "0-1"] [ECO "C54"] [WhiteElo "2143"] [BlackElo "2107"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "83"] [EventDate "2018.02.14"] 1. e4 e5 {Match 120'/40, 12. Partie, C54: Italienisch (Hauptvariante) / Bediener: Rolf Bühler / Die ruhig angelegte Italienische Partie plätschert lange Zeit dahin, ohne dass Besonderes passiert. Der Almeria 32bit weicht mit 18.a6 von der Vorgängerpartie des Almeria 16bit ab. In der Folge findet Weiss keinen rechten Plan und gibt das Läuferpaar auf. Das planlose Wursteln des Almeria 32bit geht weiter. Dann beginnt der Elite V6 seine Figuren in Richtung weisse Königsstellung zu massieren und überraschend schnell bricht Weiss zusammen. Mit diesem Sieg holt der Elite V6 einen halben Punkt mehr als gegen den kleinen Mephisto Bruder. Zwischenstand nach 12 Partien somit 7:5 (+5 -3 =4) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325.} 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. d3 Nf6 5. c3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 a6 {Ende Buch} 8. O-O {Ende Buch} Bg4 {Das ist heutzutage bei hochklassigen Spielern nicht mehr in Mode.} 9. a5 { Gebräuchlicher sind 9.Sbd2 / 9.h3 / 9.Le3} Ba7 10. Bg5 (10. h3 Be6 11. Bxe6 fxe6 12. Qb3 Qd7 13. Be3 Bxe3 14. fxe3 h6 15. Nbd2 O-O $14) 10... O-O 11. Nbd2 h6 12. Bh4 Qe7 13. Qb3 Bc8 {?! Ein seltsamer Rückzug} (13... g5 14. Bg3 Nh5 $11) 14. b5 axb5 15. Qxb5 Nd8 {Ein unnötiger Rückzug.} (15... g5 16. Bg3 Bd7 {und nun geht} 17. Qxb7 {nicht wegen} Rfb8 18. Qxc7 Ne8 19. Qxb8 Rxb8 $19) 16. Kh1 (16. d4 $14) 16... Ne6 17. Rfb1 Nf4 {Schwarz steht nicht übel.} 18. a6 { HINWEIS: Hier weicht der Almeria 68020 gegenüber dem Almeria 68000 ab, der 18. Sf1 gespielt und Remis erzielt hat. Der grosse Bruder verliert nun aber diese Partie, allerdings nicht augrund dieser abweichenden Fortsetzung.} (18. Nf1 c6 19. Qb4 Bc5 20. Qb3 d5 21. exd5 cxd5 22. Bb5 e4 23. dxe4 dxe4 24. N3d2 Nd3 25. Bxd3 exd3 26. Qc4 g5 27. Bg3 Rd8 28. Nb3 Ba7 29. Nd4 Ne4 30. Re1 Bxd4 31. cxd4 d2 32. Red1 Qd7 33. Nxd2 Qxd4 34. Qxd4 Nxg3+ 35. hxg3 Rxd4 36. Nb3 Rxd1+ 37. Rxd1 Bf5 38. Rd5 Be6 39. Rb5 Bxb3 40. Rxb3 Rxa5 41. Rxb7 Ra2 42. Kg1 Kg7 43. g4 Kg6 44. f3 f6 45. Rb6 Rd2 46. Kf1 Rc2 47. Rb5 Ra2 {½-½ (47) Mephisto Almeria 68000 (2083)-Fidelity Elite V6 (2107) Zurich SUI 2017 / Stand nach 12 Partien: 8,5:3,5 (+7 -2 =3) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325}) 18... Bb6 19. axb7 Bxb7 $15 {Nun liegt ein leichter Vorteil bei Schwarz, dessen Figuren aktiver und koordinierter postiert sind.} 20. Nf1 {Vergrössert nur den leichten schwarzen Vorteil.} ({Nach} 20. Bg3 Ne2 21. Rxa8 Rxa8 $15 {wäre noch nicht viel passiert}) 20... Ng6 21. Bg3 Nh5 22. Kg1 Ngf4 23. Bxf4 {Beseitigt eine stark stehende Figur, die aber durch eine ebensolche Figur ersetzt wird; zudem gibt Weiss ohne Not das Läuferpaar auf. Der schwarze Vorteil steigt nun wieder leicht an.} Nxf4 24. Ng3 Qf6 25. Kf1 Rfd8 26. Qb3 (26. Rxa8 {Dieser Turmtausch hätte die weisse Lage etwas erleichtert.} Bxa8 27. Rd1 g6 28. d4 $15) 26... Re8 (26... g5 $1 $17 {Die Zeit war reif für einen Bauernsturm.}) 27. Qb5 Rad8 28. Rb4 {Was der Turm hier zu suchen hat, bleibt ein misteriöses Rätsel.} Bc8 $19 {Jetzt wird es ernst: Schwarz richtet seine Kräfte gegen den weissen Königsflügel. Meines Erachtens ist es bereits fraglich, ob es für Weiss noch eine genügende Verteidigung gibt.} 29. Ra2 Bg4 {Droht ...Sxg2, Kxg2 Lxf3 mit Bauerngewinn} 30. Ne1 Qh4 {Angreifer Elite V6 in seinem Element: Mit Riesenschritten geht es nun für Weiss bergab. Sehr stark war hier übrigens auch 30...h5,} 31. Rbb2 ({a)} 31. h3 {ist keine Verteidigung wegen} Bxh3 $19) ({b)} 31. Kg1 {genügt ebenso wenig} Ne2+ 32. Rxe2 Bxe2 $19) 31... Qxh2 $19 {Es ist endgültig aus.} 32. Qb3 Re7 (32... d5 {war noch eleganter} 33. Bxd5 Rxd5 34. exd5 Nh5 $19) 33. d4 exd4 34. cxd4 Bxd4 35. Rd2 Rxe4 36. Re2 (36. Nxe4 Qh1#) 36... Nh3 $1 37. Bxf7+ Kh7 38. gxh3 Bxh3+ 39. Ng2 Bxg2+ 40. Ke1 Bxf2+ 41. Kd1 (41. Kxf2 Rxe2+ 42. Nxe2 Bd5+ 43. Ke1 Bxb3 $19) 41... Bxg3 42. Bg6+ {Weiss gibt auf} 0-1 |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020
Das Ergebnis, wiewohl natürlich statistisch nicht relevant, ist ein Schlag ins Gesicht für alle Tuner, die aus ihren Geräten das letzte Mhz herauskitzeln, um sie vermeintlich stärker zu machen. Es erweist sich einmal mehr, dass programmtechnische Schwächen durch mehr Geschwindigkeit nicht auszugleichen sind. Sehr interessant!
|
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020
Zitieren:
Elite V6 - Almeria 68000: 8,5:3,5 (+7 -3 =3) für den Elite V6 Elite V6 - Almeria 68020: 7,0:5,0 (+5 -3 =4) für den Elite V6 Interessant ist vor allem, dass sich andere Partien ergeben und insbesondere der Umstand, dass in einzelnen Partien die Resultate von Almeria 32bit gegenüber dem Almeria 16bit durchaus auch schlechter ausfallen können. Gruss Kurt |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020
Zitieren:
Das Ergebnis 8,5:3,5 kann nie und nimmer auf (+7 -3 =3) basieren. Das wären dann 13 Partien Hartmut (heute im Besserwissermodus) |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020
Zitieren:
Du hast ja so recht ... Natürlich hätte der Vergleich nach 12 Partien so lauten müssen: Elite V6 - Almeria 68000: 8,5:3,5 (+7 -2 =3) für den Elite V6 Elite V6 - Almeria 68020: 7,0:5,0 (+5 -3 =4) für den Elite V6 Wenigstens hat dein "Besserwissermodus" den Fehler bemerkt. :) Gruss Kurt |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020
Match 120'/40,13. Partie, B02: Aljechin-Verteidigung (Jagdvariante) / Bediener: Rolf Bühler / Einmal mehr rächt sich die Vernachlässigung der eigenen Entwicklung infolge eines Ausflugs der schwarzen Dame zwecks Eroberung eines nichtigen Bäuerleins. Eine schreckliche Niederlage für den Mephisto Almeria 32bit in einer Partie, die nach 18 Zügen eigentlich schon aufgabereif war. Somit steht es nach 13 Partien 8:5 (+6 -3 =4) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325.
[Event "Elite V6_Almeria 68020"]
[Site "Zurich SUI"] [Date "2018.02.15"] [Round "13"] [White "Fidelity Elite V6"] [Black "Mephisto Almeria 68020"] [Result "1-0"] [ECO "B02"] [WhiteElo "2107"] [BlackElo "2143"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "68"] [EventDate "2018.02.15"] 1. e4 Nf6 {Match 120'/40,13. Partie, B02: Aljechin-Verteidigung (Jagdvariante) / Bediener: Rolf Bühler / Einmal mehr rächt sich die Vernachlässigung der eigenen Entwicklung infolge eines Ausflugs der schwarzen Dame zwecks Eroberung eines nichtigen Bäuerleins. Eine schreckliche Niederlage für den Mephisto Almeria 32bit in einer Partie, die nach 18 Zügen eigentlich schon aufgabereif war. Somit steht es nach 13 Partien 8:5 (+6 -3 =4) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325.} 2. e5 Nd5 3. Nc3 e6 4. Bc4 Nb6 {Ende Buch} 5. Be2 {Ende Buch } Qg5 {? Ein grottenschlechter Zug. Die schwarze Dame geht auf Bauernjagd aus, fördert jedoch unter sträflicher Vernachlässigung der eigenen nur die gegnerische Entwicklung. Nach dem zahmen Rückzug 5.Le2 hätte Schwarz mit dem typischen Zentrumsangriff 5...d6 oder gar 5...c5 agieren sollen.} 6. Nf3 { ! Lädt den Gegner richtiggehend ein, auf g2 zuzugreifen. Die Alternative bestand in 6.d4 Dxg2 7.Lf3 +/- ebenfalls mit besserem Spiel für Weiss.} Qxg2 { ? Und das Programm von Richard Lang schnappt doch tatsächlich den vergifteten Bauern. Da die Stellung noch immer einen einigermassen geschlossenen Charakter aufweist, wäre 6...Dd8 notwendig gewesen mit einer zwar schlechteren, aber noch nicht hoffnungslosen Stellung.} 7. Rg1 Qh3 8. d4 (8. Rg3 {! war noch genauer} Qf5 9. Rg5 Qh3 10. d4 {und Weiss steht derart gut, dass man in höherem Sinn bereits von einer Gewinnstellung sprechen kann}) 8... Nd5 { ? Das müsste rasend schnell zum Untergang führen.} (8... h6 {ist die wahrscheinlich beste Wahl, um das Feld g5 den weissen Figuren zu verwehren; allerdings ist es fraglich, ob damit noch genügend Widerstand hätte geleistet werden können.} 9. Rg3 Qf5 10. Bxh6 gxh6 (10... Rxh6 11. Bd3 Qf4 12. Ne2 {+-}) 11. Nh4 Qh7 12. Bd3 {und +-}) 9. Nxd5 exd5 10. Bd2 (10. c3 b6 11. Rg3 Qe6 12. Ng5 Qc6 13. Bh5 g6 14. Qf3 f6 15. exf6 Bc5 16. Qe2+ Kf8 17. dxc5 Qxc5 18. Nxh7+ Rxh7 {1-0 (18) Fidelity Elite V6 (2107)-Mephisto Almeria 68000 (2083) Zurich SUI 2017 / Zwischenstand des Matches nach 13 Partien: 9,5:3,5 (+8 -2 =3) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325.}) 10... Nc6 11. c4 dxc4 12. Bxc4 Qf5 13. Rc1 f6 14. Qe2 fxe5 15. Rg5 Qf6 16. Qe4 Bb4 17. Bxb4 Nxb4 18. Rxe5+ { Wie in der Partie des Elite V6 - Almeria 16bit steht Weiss nach bereits 18 Zügen auf Gewinn.} Kd8 {Man schaue sich die Stellung genauer an: Weiss hat alle Figuren in Angriffsposition und auch optimal entwickelt. Schwarz hat einen Bauern mehr, dafür kann er nicht mehr rochieren, der König befindet sich in der Brettmitte und Schwarz hat nur einen Springer und die Dame entwickelt.} 19. Ng5 $18 {Das ist schon der unmittelbare Gewinnzug, wogegen es keine Verteidigung mehr gibt.} d5 20. Bxd5 Rf8 21. Nf7+ Rxf7 {erzwungen} (21... Kd7 22. Qg4+ Qf5 23. Qxf5#) 22. Re8+ Kd7 23. Bxf7 Nd3+ (23... Qxf7 {wird widerlegt mit} 24. Rxc7+ Kxc7 25. Re7+ Qxe7 26. Qxe7+ Bd7 27. Qxb4) 24. Qxd3 Qxf7 25. Rh8 c6 (25... g6 {Dafür fehlt die Zeit} 26. d5 Qe7+ 27. Kf1 Qg7 28. Qh3+ Ke7 29. Rxc7+) 26. Rxh7 Qe6+ 27. Kf1 Kd8 28. Qg3 Qf6 29. Rxg7 Be6 30. Qd6+ Ke8 31. Re1 Qxg7 32. Rxe6+ Kf7 33. Re7+ Kg8 34. Rxg7+ Kxg7 1-0 |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020
Hallo Kurt,
5. Dg5?? war wirklich extrem materialistisch und schwach. Eine grausame Partie des Mephisto Almeria 68020. :o Gruß Egbert |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020
Tja, so ist es Egbert. Dann schnappe Dir mal Dein neues Brettgerät und schaue, was das im 5. Zug (und folgende) spielt. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info