Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Umfrage über gewünschte Emulation (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5426)

José 11.04.2017 10:21

AW: Umfrage über gewünschte Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 65931)
...ist der Expert tatsächlich eine Verbesserung, wenn man mal davon absieht dass er das Endspiel KLS-K nicht mehr beherrscht wie es beim Superconny noch der Fall war.

Das kann der Expert auch, wie gesagt, es ist das gleiche Programm mit Verbesserungen. Grüße José

Ruud Martin 11.04.2017 12:13

AW: Umfrage über gewünschte Emulation
 
Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 65933)
Das kann der Expert auch, wie gesagt, es ist das gleiche Programm mit Verbesserungen. Grüße José

Aha, dan brauche ich nur noch so einem machine (oder eproms)...
Wenn das in ordnung ist, dann baue ich diesem emulation, und nicht dem drucksensor Conny...

MaximinusThrax 11.04.2017 23:20

AW: Umfrage über gewünschte Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 65931)
Naja, kommt immer drauf an, mit welchen Maßstäben man misst.

ja natürlich

Zitieren:

Im normalen Spiel - ausgehend auch von der normalen Geschwindigkeit - ist der Expert tatsächlich eine Verbesserung,
Heureka, er hat es gefunden ;)

Zitieren:

wenn man mal davon absieht dass er das Endspiel KLS-K nicht mehr beherrscht wie es beim Superconny noch der Fall war.
KLS-K ist sehr selten und wird zudem überbewertet! Wichtiger ist das der Expert das Endspiel ganz allgemein besser und solider führt als der SuperConny, wahrscheinlich weil er positionell besser ist. Aber wie ich schon sagte: das, wofür wir den SuperConny lieben (diese aktive und opferbereite Spielweise) die hat auch der Expert zu bieten...

Zitieren:

Im Emuturnier mit den Geschwindigkeiten, die diese Geräte z.B. in einem Revelation II (oder einem späteren Modell) erreichen würden, konnten sie bisher absolut nicht überzeugen. Was da zusammengespielt wurde, kann man nur mit haarsträubend beschreiben (und das ist schon eine Untertreibung). Ich würde also von diesen Geräten im Revelation jetzt nicht allzuviel erwarten. Da haben mich andere Kandidaten der Liste schon weit mehr überzeugt.
ja sicher. Vom Tuning profitieren die Kittinger Progis leider nicht so stark wie zB. die Schröders oder auch Langs usw.

Egbert 13.04.2017 08:06

AW: Umfrage über gewünschte Emulation
 
Guten Morgen, :)

einen Emulationswunsch hätte ich noch, auch wenn das Programm sicher nicht unbedingt durch Leistung glänzen konnte, war es doch das einzige was Christian Donninger jemals für einen Schachcomputer entwickelt hat:

Tiger Grenadier (SuperH 7034) oder Millenium Genesis

Gruß
Egbert

Drahti 13.04.2017 10:44

AW: Umfrage über gewünschte Emulation
 
Hallo Egbert,
ich fürchte das wird schwierig, da in diesen Geräten kein klassisches Eprom mehr Verwendung findet, sondern ein in sich abgeschlossener Controller, also CPU, ROM, RAM alles auf einem Chip. Das Programm ist nicht auslesbar und ohne Mithilfe des Programmierers bzw. Entwickler/Herstellers wird da nichts zu machen sein... Das ist auch der Grund, warum es keine Emulation für Atlanta, Magellan etc. gibt.

Grüße,
Andreas

Egbert 13.04.2017 12:17

AW: Umfrage über gewünschte Emulation
 
Hallo Andreas,

ein guter Hinweis..., na ja...nicht alle Wünsche können halt erfüllt werden ;)

Gruß
Egbert

Rasmus 18.04.2017 23:53

AW: Umfrage über gewünschte Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Drahti (Beitrag 65969)
Das Programm ist nicht auslesbar

Auch nicht über JTAG oder so? Klar, man kann Auslesen gezielt sperren, die Hersteller der Controller haben ja auch die Schutzbedürfnisse ihrer Kunden im Auge, aber wurde das denn auch wirklich aktiviert?

Drahti 19.04.2017 10:57

AW: Umfrage über gewünschte Emulation
 
Ich gehe davon aus, dass zumindest H&G Vorkehrungen getroffen hat. Zumindest haben sie es an anderer Stelle getan. Und der Grund war vermutlich nicht mal die Angst vor "Raubkopien", sondern eher die Konkurrenz (im Kampf um WM-Titel).

Also wenn Du das schaffen würdest, könnte man einige interessante Geräte emulieren. Für Testzwecke könnte ich Dir ein Gerät zur Verfügung stellen. Einen Milano Pro hätte ich, aber auch gerne wieder funktionierend zurück ;) Eine Schachakademie dürftest Du auch (endgültig) kaputt machen, falls das nötig sein sollte... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info