![]() |
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
Zitieren:
|
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
Zitieren:
Wenn das in ordnung ist, dann baue ich diesem emulation, und nicht dem drucksensor Conny... |
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
|
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
Guten Morgen, :)
einen Emulationswunsch hätte ich noch, auch wenn das Programm sicher nicht unbedingt durch Leistung glänzen konnte, war es doch das einzige was Christian Donninger jemals für einen Schachcomputer entwickelt hat: Tiger Grenadier (SuperH 7034) oder Millenium Genesis Gruß Egbert |
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
Hallo Egbert,
ich fürchte das wird schwierig, da in diesen Geräten kein klassisches Eprom mehr Verwendung findet, sondern ein in sich abgeschlossener Controller, also CPU, ROM, RAM alles auf einem Chip. Das Programm ist nicht auslesbar und ohne Mithilfe des Programmierers bzw. Entwickler/Herstellers wird da nichts zu machen sein... Das ist auch der Grund, warum es keine Emulation für Atlanta, Magellan etc. gibt. Grüße, Andreas |
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
Hallo Andreas,
ein guter Hinweis..., na ja...nicht alle Wünsche können halt erfüllt werden ;) Gruß Egbert |
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
Zitieren:
|
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
Ich gehe davon aus, dass zumindest H&G Vorkehrungen getroffen hat. Zumindest haben sie es an anderer Stelle getan. Und der Grund war vermutlich nicht mal die Angst vor "Raubkopien", sondern eher die Konkurrenz (im Kampf um WM-Titel).
Also wenn Du das schaffen würdest, könnte man einige interessante Geräte emulieren. Für Testzwecke könnte ich Dir ein Gerät zur Verfügung stellen. Einen Milano Pro hätte ich, aber auch gerne wieder funktionierend zurück ;) Eine Schachakademie dürftest Du auch (endgültig) kaputt machen, falls das nötig sein sollte... :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info