![]() |
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo,
in der aktuellen Zeitschrift "Rochade" 12/2016 wird in einem zweiseitgem Artikel auf die Millenium Schachcomputer eingegangen im Interview mit Geschäftsführer Thomas Karkosch. Der neue ChessGenius Exclusive wird dort auch recht ausführlich vorgestellt und man plant regelmäßig weitere Entwicklungen... Viele Grüße Jürgen |
AW: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
Hier das Antwort : It´s possible to upload new software (engines and books) through the USB interface. In order to enable UCI engines, we must first of all develop a compatible OS for our hardware. As already mentioned that’s not a trivial job, but it can be done, of course. Mfg,Hans |
AW: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
Kurt |
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Alle,
1-Wer sieht die Kontrolle Zentrum lieber im Holz wie das Brett ? 2-Wie ist bereit wann das Kontrolle Zentrum im Holz ist , etwas mehr zu bezahlen dann jetzt die 599 euro +- ?(Wann das die preis ist) 3-Sehen Sie lieber das Plastik modifiziert worden ? Kann jemand etwas machen wo Leute auf 1-2 oder 3 stimmen konnte ? Ich wissen nicht wie ich das tun muss :D Ich selbst sehen lieber alles im Holz Auch wollte ich euch sagen das ich mit Millennium Kommerziell nichts habe.Ich Teste nur ,und geb mein Ideen ,oder was lebt wie hier im Forum Mfg,Hans |
AW: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
viele Grüße Robert |
AW: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
Sehe ich auch so. Natürlich ist ein komplettes Holzgehäuse optisch schöner, aber eben auch teurer und meist von größerem Ausmaß. Mit einer externen Unit kann man auch schneller auf neue Hardware reagieren - einfach die Unit einschicken und Hardware austauschen oder direkt eine neue produzieren. Gruß, Peter |
AW: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
|
Re: AW: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
Hallo Hans, ich sehe wie Du das Bedienteil lieber im Holz. Dann ist es noch mehr Schachcomputer ;) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusiv
Also ich denke das Gerät sollte mehr sein als einfach nur ein etwas schnellerer
Mephisto Genius pro im holzbrett. Es sollte vielleicht als erste engine Genius haben. Und dann für weitere andere Engines gerüstet sein. Die leicht einzuspielen sind. Und die vielleicht alle parallel im Speicher des Gerätes wie ein Revolver geladen werden können. Sowas sollte nicht schwer zu realisieren sein, gibt es doch den UCI Standard. Nur ein weiterer Richard lang Kasten würde mich weniger interessieren. Ich möchte etwas mit Zukunft haben. Ob modular realisiert wie damals bei Mephisto oder über Software Updates wie es heutzutage üblicher ist. |
AW: ChessGenius Exclusiv
Und eine entsprechend angepasste Version vom CB-Emu sollte auch darauf laufen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info