Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Tipp: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter" (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5180)

RetroComp 08.08.2016 18:43

AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
 
Danke Egbert für die Informationen zu Novag und Saitek!

Viele Grüße
Jürgen

Drahti 08.08.2016 21:10

AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 60137)
Allerdings hat uns Millenium mit dem Genius und GeniusPro ja auch überrascht und darauf hätte auch keiner nur einen Pfifferling gewettet...

Viele Grüße
Jürgen

Naja, dass sie ein stärkeres Modell gebracht haben, mag schon überrascht haben. Aber sie sind ja schon seit längerer Zeit auf dem Markt aktiv, wenn auch "nur" im low cost Bereich. Aber immerhin. Die anderen haben ja seit mehr oder weniger vielen Jahren gar nix... :o

MaximinusThrax 08.08.2016 21:20

AW: Re: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 60132)
Ich freue mich auf die nächsten Monate, denn es wird ein heißer Herbst für Schachcomputer Fans :juchu:

Ich liiiieeebe heiße Herbste, zumal für Aktive die Schachsaison wieder losgeht. Da macht es dann gleich doppelt so viel Spaß!

Zitieren:

So stehen für die Besitzer von Mephisto Schachcomputer- Holzbrettern im September die neuen Phoenix Chess Module 'REFLECTION' zur Verfügung. Noch nie gab es stärkere Schachcomputer mit Richard Lang Programmen zu kaufen.
In der Tat. Die Formel 4xTM36 ist schon Beachtlich!

Zitieren:

Des Weiteren schickt sich Millenium an, mit dem ChessGenius Pro, den stärksten Schachcomputer auf den Markt zu bringen, der in dieser Preisklasse jemals gebaut wurde. Eine Spielstärke von 2300 Elo darf sicher erwartet werden.
Yes! Ein etwas andere Version des Genius London Programms. Zudem noch mit so einigen Verbesserungen zum Vorgänger! Auch wenn die Verbesserungen einigen -wie immer- nicht weit genug gehen...

Zitieren:

Darüber hinaus arbeitet Ruud fleißig an Emulationen für den Revelation II weiter ("vorerst" auf Basis der Prozessoren 6502C und Motorola 68000). Saitek Corona wird wohl die erste Emulation sein (ohne Mitlieferung des ROM). Später kommen andere dazu, evtl. sogar einmal von Drucksensor-Geräten, da dies offenbar technisch doch nicht unmöglich ist. Ganz besonders heiß ist die Fan-Gemeinde jedoch auf die Umsetzung der Tasc/Saitek Risc Emulation.
Legger:sabber:!

Zitieren:

Auch Pewatronic (Herr Waldburger) entwickelt den Grandmaster erfreulicher Weise immer weiter und hat das Ohr sehr nah am Markt. Mal schauen was hier noch so kommen wird.
In der Tat!


Zitieren:

Fehlt nur noch, dass die Familie Nitsche den Mephisto Glasgow weiterentwickelt, mit dem einzigartigen intelligenten und hoch selektivem Ansatz. Das wäre für mich persönlich die Krönung.:goldcup:
Meine Güte das wäre ja ungefähr so wie 1992 die Meldung "FISCHER SPIELT WIEDER SCHACH !!!"

Zitieren:

...und wann nimmt Saitek den Federhandschuhe in die Hand und sondiert den Markt der Schachcomputer neu? ;)
Eggi, den Federhandschuhe oder den Handschuh aus Federn oder nur schlicht den Fedehandschuh? :zwinker:

Grüße
Otto

Egbert 08.08.2016 21:25

Re: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
 
Haha, genau Otto :D:)

Gruß
Egbert

mclane 09.08.2016 09:55

AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
 
Saitek ist doch von der verrückten Katze aufgekauft worden, der Name sagt eigentlich schon alles.

Egbert 09.08.2016 10:04

AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 60160)
Saitek ist doch von der verrückten Katze aufgekauft worden, der Name sagt eigentlich schon alles.

Hallo Thorsten,

das stimmt. Eric Winkler ist der Vorstandsvorsitzende der Ryder Industries Ltd. mit Hauptsitz in Hongkong und europäischem Vertriebsbüro in der Nähe von München (Waldkraiburg). Leider konnte ich keine Email-Adresse von Herrn Winkler finden um ihn ggf. einmal auf die aktuellen Entwicklungen des ehemaligen Konkurrenten (Ossi Weiner-Mephisto-Vertreter...nun Berater von Millenium) aufmerksam zu machen ;) Wäre schon sehr interessant einen Schachcomputer mit dem de Koning Programm (Saitek Risc 2500/Tasc) auf aktuellen ARM-Prozessor zu sehen... nein...vielmehr kaufen zu können :) Zumindest war Herr Winkler seinerzeit sehr eng mit der Schachcomputerszene verwurzelt.

Gruß
Egbert

Drahti 09.08.2016 10:56

AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
 
Hallo Egbert,

ein Profil von Eric Winkler findet sich bei LinkedIn. Kontaktaufnahme sollte so möglich sein.

Grüße
Andreas

Sargon 09.08.2016 11:31

AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
 
Hallo Leute,

Gerade ein Mail versanden ;) ,jetzt warte ich auf das Antwort
Fragen kann Mann Immer :top:

Mfg,Hans

Egbert 09.08.2016 12:17

AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
 
Hans, Du bist der Beste :D

Gruß
Egbert

José 09.08.2016 14:16

AW: Re: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 60147)
Ich liiiieeebe heiße Herbste, zumal für Aktive die Schachsaison wieder losgeht. Da macht es dann gleich doppelt so viel Spaß!

So ein "heißer" Winter ist doch auch nicht ohne. Kann gerne etwas verteilter sein. Schließlich wollen wir uns doch alle vier Jahreszeiten freuen.

Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 60147)
Legger:sabber:!

:lol: ...der ist ja geil. Wo hast du den denn her? Hast du einen spezielle Freischaltung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info