Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Meine Schachcomputer-Turniere (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5071)

MaximinusThrax 05.01.2017 23:40

AW: Meine Schachcomputer-Turniere
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 63440)
Hallo Jürgen,

ja der Otto ist ein schlauer Fuchs ;) Gerade in der Zeit wo alles auf den PC-Zug gesprungen ist, hat er die Gunst der Stunde genutzt und sich eine sehr schöne Sammlung aufgebaut. Ich kann mich noch an die ein oder andere Such- bzw. Tauschanzeige in Computerschach & Spiele von ihm erinnern :)

Gruß
Egbert


Danke für die Blumen, Egbert :klatsch: Du hast wirklich ein ausgezeichnetes Gedächtnis! So ähnlich ist es in der Tat und somit ist es auch kein Wunder das viele Geräte schon lange in meinem Besitz sind. Aber auch mir ist so manche Gelegenheit durch die Finger gerutscht was ich aus heutiger Sicht bereue :(

Gruß
Otto

Egbert 06.01.2017 05:33

AW: Meine Schachcomputer-Turniere
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 63445)
Danke für die Blumen, Egbert :klatsch: Du hast wirklich ein ausgezeichnetes Gedächtnis! So ist es in der Tat und somit ist es auch kein Wunder das viele Geräte schon lange in meinem Besitz sind. Aber auch mir ist so manche Gelegenheit durch die Finger gerutscht was ich aus heutiger Sicht bereue :(

Gruß
Otto

Hallo Otto,

Danke, aber wenn ich bedenke was ich zu der damaligen Zeit verkauft habe, könnte ich mir noch heute in den... :o

Gruß
Egbert

Belcantor 06.01.2017 13:31

AW: Meine Schachcomputer-Turniere
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 63447)
Hallo Otto,

Danke, aber wenn ich bedenke was ich zu der damaligen Zeit verkauft habe, könnte ich mir noch heute in den... :o

Gruß
Egbert

Geht mir genauso! Aber irgendwie waren wir bzw. meisten von uns Computerschachbegeisterten damals so vernebelt und haben voll auf PCs oder - in meinem Fall zunächst Atari ST/TT - gesetzt. Die Freud war kurz, die Reu währt lang!:)

Liebe Grüße
Matthias

Egbert 06.01.2017 14:15

AW: Meine Schachcomputer-Turniere
 
Zitieren:

Zitat von Belcantor (Beitrag 63452)
Geht mir genauso! Aber irgendwie waren wir bzw. meisten von uns Computerschachbegeisterten damals so vernebelt und haben voll auf PCs oder - in meinem Fall zunächst Atari ST/TT - gesetzt. Die Freud war kurz, die Reu währt lang!:)

Liebe Grüße
Matthias

Hallo Matthias,

zum Glück haben wir ja dann doch noch die Kurve bekommen ;)

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 09.04.2017 19:00

AW: Meine Schachcomputer-Turniere
 
4 Anhang/Anhänge
Hallo zusammen,

und weiter geht es: diesmal mit Oldies but Goldies #2

In der ersten Auflage quälte sich der Prestige I mit CB16 gegen den kleinen Champion ELITE zu einem knappen 4,5 : 3,5 Sieg

Der heutige Gegner ist der Novag Constellation 2.0 von 1983 und der Prestige spielt diesmal mit dem CB9


8 Partien mit einer durchschnittlichen Bedenkzeit von 30 Sekunden pro Zug.

Der Prestige führt bereits mit 2 : 0

1. Partie
Prestige - Conny 2.0 angenommenes Damengambit
Spiel auf ein Tor: nachdem der Conny unsolide spielt, opfert der Prestige schon früh eine Qualität für einen Bärenstarken und weit vorgerückten Freibauern auf der a-Linie. Conny antwortet darauf mit völlig fragwürdigen Opfern was seinen Untergang nur beschleunigt. 1:0 nach 30 Zügen

2. Partie
Conny 2.0 - Prestige Sizilianisch-Alapin
Diesmal kommt der Prestige schlecht aus der Eröffnung und Constellation erält einen deutlichen Entwicklungsvorsprung mit Bauernplus.
Aber je mehr es ins Endspiel geht, desto mehr geht es mit dem Conny bergab. Schade das er das noch dermaßen versaut. 0:1 nach 86 Zügen.

Fortsetzung folgt!


Grüße
Otto

Egbert 09.04.2017 19:29

AW: Meine Schachcomputer-Turniere
 
Hallo Otto,

ein wunderschönes Gerät der Prestige. Es macht einfach Spaß das Treiben der "alten Hausdegen" zu verfolgen. ;)

Gruß
Egbert

applechess 09.04.2017 21:38

AW: Meine Schachcomputer-Turniere
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 65904)
Hallo zusammen,

Der heutige Gegner ist der Novag Constellation 2.0 von 1983 und der Prestige spielt diesmal mit dem CB9


8 Partien mit einer durchschnittlichen Bedenkzeit von 30 Sekunden pro Zug.

Der Prestige führt bereits mit 2 : 0

Grüße
Otto

Da wird für den Novag Constellation 2.0 nicht viel zu holen sein.
Gruss
Kurt

MaximinusThrax 10.04.2017 00:41

AW: Meine Schachcomputer-Turniere
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 65905)
Hallo Otto,

ein wunderschönes Gerät der Prestige. Es macht einfach Spaß das Treiben der "alten Hausdegen" zu verfolgen. ;)

Gruß
Egbert

Ja absolut richtig Egbert. Der Prestige war der König seiner Zeit bezüglich Spielstärke und Luxus!

Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 65906)
Da wird für den Novag Constellation 2.0 nicht viel zu holen sein.
Gruss
Kurt

Bei einem auf 8 Partien begrenzten Match ist ein 0:2 natürlich ein deutliches Handicap. Mal schauen, ob der Constellation bei seinen restlichen 6 Partien mehr zeigen kann.


Grüße
Otto

MaximinusThrax 07.06.2017 01:14

AW: Meine Schachcomputer-Turniere
 
2 Anhang/Anhänge
Hallo Zusammen - es ist Vollbracht!

Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 65904)
Hallo zusammen,

und weiter geht es: diesmal mit Oldies but Goldies #2

In der ersten Auflage quälte sich der Prestige I mit CB16 gegen den kleinen Champion ELITE zu einem knappen 4,5 : 3,5 Sieg

Der heutige Gegner ist der Novag Constellation 2.0 von 1983 und der Prestige spielt diesmal mit dem CB9


8 Partien mit einer durchschnittlichen Bedenkzeit von 30 Sekunden pro Zug.

Der Prestige führt bereits mit 2 : 0

1. Partie
Prestige - Conny 2.0 angenommenes Damengambit
Spiel auf ein Tor: nachdem der Conny unsolide spielt, opfert der Prestige schon früh eine Qualität für einen Bärenstarken und weit vorgerückten Freibauern auf der a-Linie. Conny antwortet darauf mit völlig fragwürdigen Opfern was seinen Untergang nur beschleunigt. 1:0 nach 30 Zügen

2. Partie
Conny 2.0 - Prestige Sizilianisch-Alapin
Diesmal kommt der Prestige schlecht aus der Eröffnung und Constellation erält einen deutlichen Entwicklungsvorsprung mit Bauernplus.
Aber je mehr es ins Endspiel geht, desto mehr geht es mit dem Conny bergab. Schade das er das noch dermaßen versaut. 0:1 nach 86 Zügen.

Fortsetzung folgt!

3. Partie:
Prestige - Conny 2.0 Sizilianisch/Vierspringer-System
diesmal schwächelt der Prestige im Endspiel aber der Constellation kann es nicht ausnutzen. 1/2 nach 62 Zügen


4. Partie:
Conny 2.0 - Prestige Englische Partie
Prestige tauscht seinen Wertvollen (Königs)Fianchetto Läufer ab was nicht nur häßlich anzuschauen ist, sondern diesem später massive Probleme bereitet. Der Constellation lässt sogleich einen wahren Kombinationswirbel über Prestiges Königsstellung hereinbrechen!
Connys einziger (und Überzeugender!) Sieg in diesem Match... 1:0 nach 35 Zügen.


5. Partie:
Prestige - Conny 2.0 Dreispringerspiel/Preußisch
Prestige steht gut, auch im Endspiel mit Mehrbauer - allein, er kann aber nicht gewinnen. 1/2 nach 83 Zügen


6. Partie:
Conny 2.0 - Prestige Damenbauernspiel
und wieder vergeigt der Prestige ein für ihn gut stehendes Endspiel indem er den Conny in seine Stellung eindringen lässt. Glück für den Prestige das der Conny es nicht gewinnen kann... 1/2 nach 75 Zügen


7. Partie:
Prestige - Conny 2.0 angenommenes Damengambit
der Constellation kommt ganz schwach aus der Eröffnung und muß bereits nach 14 Zügen die Qualität geben um schlimmeres zu vermeiden. Prestige gewinnt überlegen. 1:0 nach 29 Zügen!


8. Partie:
Conny2.0 - Prestige Spanisch
eine heftige Abfuhr für den Constellation und deutlicher Sieg für Prestige 0:1 nach 42 Zügen


Somit gewinnt der CC AS Prestige (I) mit CB9 5,5 : 2,5 gegen den Constellation 2MHz ( +4 =3 -1 )




Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 65906)
Da wird für den Novag Constellation 2.0 nicht viel zu holen sein.
Gruss
Kurt

Da hast Du den richtigen Riecher gehabt, Kurt! :klatsch:

Gegen seinen Vorgänger, den Champion ELITE'81 quälte sich der Prestige noch mit 4,5 : 3,5 zum Sieg allerdings mit CB16 das auch weniger solide Abspiele wie Orang Utan oder Bird enthält im Gegensatz zum CB9.
Insgesammt hätte ich aber auf diesen schnelleren Stufen mehr vom Constellation erwartet, zumal bei langsameren Spielstufen die Überlegenheit des Prestige immer größer wird. Auch das ist ein alter "Fidelity-Effekt"! Der Constellation macht dagegen im Spiel gegen Menschen einen deutlich stärkeren Eindruck als im Spiel gegen andere Computer (der altbekannte "Novag-Effekt"!) Aber der Constellation hatte (außer in einer Partie) auch wirklich gar nichts gegen den Prestige zu Bestellen.
Die größte Schwäche zeigten beide Geräte erwartungsgemäß im Endspiel, hier wurden die meisten Fehler gemacht bzw. Chancen nicht genutzt.


Der Prestige spielte noch gegen andere Geräte folgendermaßen (Bedenkzeit 1 Min. pro Zug im Schnitt):

gegen CXG Sphinx 50: 2,0 : 2,0

gegen Mephisto III-S 68000: 4,0 : 0,0
der "Mephi" verspielte einfach zu oft gut stehende Stellungen

gegen Elite A/S (a) Vor Budapest: 2,5 : 1,5


Der Fidelity Prestige ist nicht nur ein absoluter Augenschmauß und Luxus pur sondern für ein Gerät aus dem Jahr 1982 schon erstaunlich Spielstark!
Eben ein König seiner Zeit.


Grüße
Otto

Egbert 07.06.2017 04:15

AW: Meine Schachcomputer-Turniere
 
Guten Morgen Otto,

vielen Dank für Deine Ausführungen, welche immer wieder nostalgisches Gedankengut fördern. :)

Dennoch finde ich, dass sich der kleine Novag Constellation 2 MHz gut gegen den Prestige gehalten hat. Für die Verhältnisse von 1982 war der Fidelity Prestige schon wirklich bärenstark. Echt schade, dass der Mephisto Glasgow in der Original-Version so viele an sich bereits gewonnene Stellungen noch in den Sand setzte. :o

Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info