Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Partie: Novag Accord (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4940)

achimp 05.05.2015 10:36

AW: Novag Accord
 
Hi,

das waren ja schon recht ansehnliche Partien und der Yeno scheint ein deutlich besseres Programm als die CXG Geräte mit 7,2 MHz zu besitzen, die 0,8 MHz mehr können es jedenfalls nicht sein. Damit haben wir in der Klasse U1400 nun ein weiteres interessantes Programm was bislang im Verborgenen schlummerte :)

Die Frage ist nur ob es eine vollständige Eigenentwicklung der Levy-Truppe war, die ja alle Progs für Chess King geliefert hat oder ob sie den Danielsen Code verbessert haben - Zugriff auf die Sourcen werden sie gehabt haben, da sie ja auch für CXG entwickelt haben und dort einige Varianten mit Danielsen Proggi (i. A. nur Änderungen am Buch) erstellt haben. Aber das wird man wohl kaum noch herausfinden...

Um endgültig zu klären wer das stärkste 4K-Programm hat fehlt jetzt noch ein Wettkampf zwischen dem Yeno und dem stärksten Danielsen auf Motorola Chip (Lexibook u. a.). In meinen Tests hat der Chessman FX Elite die 7,2 MHz Danielsens klar beherrscht.

Falls Du daran Interesse hast bin ich auf weitere Partien gespannt - falls Du keinen Motorola-Danielsen hast, können wir auch ein paar Partien online bei iSchach spielen...

Gruß
Achim

Robert 06.05.2015 14:30

AW: Novag Accord
 
Zitieren:

Zitat von achimp (Beitrag 54164)
Falls Du daran Interesse hast bin ich auf weitere Partien gespannt - falls Du keinen Motorola-Danielsen hast, können wir auch ein paar Partien online bei iSchach spielen...

Ich habe ja 2009 mit dem Yeno 301 XL am U1500 Online-Oldieturnier teilgenommen. Ich glaube, damals wurde er noch nicht in der Aktivliste geführt, vermutlich habe ich ihn deshalb in der U1500 gemeldet, weil ich ihn eigentlich um die 1300-1400 eingeschätzt hatte. Da war er aber etwas überfordert und wurde mit 2 aus 9 zwar letzter, aber nicht mit Abstand, sondern punktgleich mit dem Novag Agate. Er konnte immerhin gegen Mephisto II gewinnen und gegen den CC MK V Prototypen und Sargon 2.5 ARB Remis halten. Letztere Partie hätte er eigentlich sogar gewinnen müssen, denn er schaffte es tatsächlich nicht, mit König und Dame mattzusetzen, obwohl er den generischen König bereits in der Ecke festgenagelt hatte und sein König nicht allzuweit weg war!
Aber vielleicht hilft letzteres ja bei der Frage nach dem Programmierer?

viele Grüße
Robert

Boris 07.05.2015 00:51

AW: Novag Accord
 
Hallo Achim,

ja von den Lexibooks hab ich Chessman Pro, Chessman Elite und 325i, ich schreib dir mal eine privat Nachricht, dann können wir einen Termin für iSchach vereinbaren.

Gruß Jürgen

achimp 07.05.2015 12:50

AW: Novag Accord
 
Hi Jürgen,

dann kannst Du die Tests natürlich auch selber durchführen, alle Deine Lexis sind identisch, erkennbar an den Spielstufen (0-15 mit 4 Stilen und Matt bis 5), nur der Chessman Max hat andere Spielstufen, aber auch das Danielsen Proggi.

Aber gern können wir auch mit dem Elite FX online spielen, mit dem ich die Travemünde WM in Klingenberg gespielt habe.

Gruß
Achim


Zitieren:

Zitat von Boris (Beitrag 54169)
Hallo Achim,

ja von den Lexibooks hab ich Chessman Pro, Chessman Elite und 325i, ich schreib dir mal eine privat Nachricht, dann können wir einen Termin für iSchach vereinbaren.

Gruß Jürgen



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info