Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Hilfe: Fidelity Plug-In Cartridges (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4261)

Chessguru 31.07.2012 17:24

AW: Fidelity Plug-In Cartridges
 
Hallo Otto,

Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 44248)
Das erstaunt mich. Wie die meisten hier finde ich die WIKI sehr hilfreich auch wenn nicht immer alles zu 100% stimmt. Aber man kann ja nachbessern wo es nötig ist.

ich habe mich schon häufiger zu diesem Thema ausgelassen und will nicht wieder davon anfangen. Gerhard Feil hat es sehr schön formuliert: "Was ich an Jahren zulege, lege ich an Erwartungen ab - als hätte ich nicht Lebenszeit, sondern Bedürfnisse verbraucht."

Wo meine damalige Intension für die Wiki lag, habe ich mehr als einmal beschrieben. Auch sprach ich nicht über nützlich oder hilfreich, sondern über "Nutzen". Nutzen oder Nützlichkeit können immer sehr unterschiedlich definiert werden, ist aber letztendlich auch egal und gehört nicht in diesen Thread.

Gruß
Micha

Robert 02.08.2012 10:08

AW: Fidelity Plug-In Cartridges
 
Hallo José,

Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 44204)
Bist du Dir da ganz sicher mit der V2 - V11. Ausnahmslos keine? Auch nicht "TDF"? Dann war der Schacht bei denen "eigentlich" unnötig?

ich denke, Otto hat da schon recht, weil V2 - V11 ja mit 680xx-CPUs laufen und die Cartridges ja nur für 6502 ausgelegt sind.


Gruß,
Robert

José 02.08.2012 10:15

AW: Fidelity Plug-In Cartridges
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 44262)
Hallo José,


ich denke, Otto hat da schon recht, weil V2 - V11 ja mit 680xx-CPUs laufen und die Cartridges ja nur für 6502 ausgelegt sind.


Gruß,
Robert

Hallo Robert,

so wird es sein. Ich habe ja auch schon die Tabellen fleißig angepaßt.
Nur so kommt man zu einem guten Ergebnis wenn jeder seine Erfahrung und Wissen einbringt. Danke. ;)

Grüße José

José 29.10.2012 16:01

AW: Fidelity Plug-In Cartridges
 
Hallo,
werden die Cartridges eigentlich immer mit der Schrift nach unten eingesteckt oder gibt es auch Geräte, bei denen es nach oben ist?

Grüße José

voelkx 12.11.2022 11:14

AW: Fidelity Plug-In Cartridges
 
Ein Hallo in die Gruppe,


ich greife das alte, aber weiterhin interessante, Thema noch mal auf.
Kennt jemand das SDF-Modul und weiß, wie es sich nennt?


Gruß Volker

Fluppio 12.11.2022 13:54

AW: Fidelity Plug-In Cartridges
 
Zitieren:

Zitat von voelkx (Beitrag 111101)
Ein Hallo in die Gruppe,


ich greife das alte, aber weiterhin interessante, Thema noch mal auf.
Kennt jemand das SDF-Modul und weiß, wie es sich nennt?


Gruß Volker

Ich kenne nur das TDF, von SDF nie was gehört.

Chessguru 12.11.2022 14:38

AW: Fidelity Plug-In Cartridges
 
Als Zusatz:

https://www.schach-computer.info/wik...idelity_Module

Frag mal Gerardo („berger“). Er hat wohl mal ein modifiziertes Fidelity Brett (mit Umschalter für Module) repariert. An Bord war wohl auch das „SDF“.

Gruß
Micha

voelkx 12.11.2022 20:39

AW: Fidelity Plug-In Cartridges
 
Hallo ihr beiden,


ich habe diesen Umbau von Gerado. Nicht direkt von von ihm, aber es stammt von ihm.

Die Varianten sind ziemlich scharf...eventuell Killer-Varianten gegen die ehemalige Konkurrenten.

Scheint nicht so verbreitet zu sein dieses Modul.


Gruß Volker

Fluppio 13.11.2022 00:29

AW: Fidelity Plug-In Cartridges
 
Hallo Volker,

eröffnet dieses Modul nur mit 1.e4 und als Schwarzer auf 1.e4 nur c5 = Sizilianisch?

Hierzu gab es vor zwei Jahren einen Thread im Hiarcs Forum.

Gruß, Peter

voelkx 13.11.2022 10:35

AW: Fidelity Plug-In Cartridges
 
Hallo Peter,


in Gegenteil, er spielt sehr variable.


Gruß Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info