Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Millennium - The King (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5647)

FütterMeinEgo 16.01.2020 22:35

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 87453)
Das ist jetzt aber schon etwas daneben, oder etwa nicht ?

Für Klimawandelleugner und Nachhaltigkeitsgegner auf jeden Fall.
Für alle anderen zumindest bedenkenswert, zumal, wenn sie schon diverse Lang-Versionen besitzen.

Übrigens erachte ich deine provokante Einlassung als obsolet. Ein negatives Danke wäre angebracht, und da es das hier nicht gibt, bekommst von mir etwas Interpretationsmaterial: .!..

Chessguru 17.01.2020 07:55

AW: Millennium - The King
 
Da hast du Wolfgangs Aussage wohl etwas falsch verstanden. Ihm ging es einzig um die Aussage, dass das Lang Modul ebenfalls eine Daseinsberechtigung hat. Eine politische Aussage seitens Wolfgang konnte ich nun wirklich nicht erkennen. Wäre auch der falsche Platz in diesem Forum.

Mythbuster 17.01.2020 13:44

AW: Millennium - The King
 
Hallo zusammen!

Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 87453)
Das ist jetzt aber schon etwas daneben, oder etwa nicht ?
Ich denke, jeder der sich ausgiebig mit The King befasst hat, wird irgendwann, sei es aus Neugierde oder zur Abwechslung..

Ja, das sehe ich auch so! Die beiden Programme sind schon sehr unterschiedlich und von daher lohnt es sich schon, beide zu haben, vor allem, wenn der Aufpreis nur gering ist.


Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 87479)
Für alle anderen zumindest bedenkenswert, zumal, wenn sie schon diverse Lang-Versionen besitzen.

Ähm, ganz klar Nein! Der "neue" Lang unterscheidet sich deutlich von allen Lang Programmen, die es je in Brettgeräten gab!

Speziell wenn man andere Lang Programme hat und vielleicht sogar Fan von "König Richard" ist, lohnt es sich definitiv, weil es so komplett anders ist als alle alten Programme.

Wenn man den Genius auf dem iPhone hat ... ok, dann kann man sich darüber unterhalten, denn hier ist die Verwandtschaft in der aktuellen Version zu ca. 95% vorhanden (vor dem Update waren die Programme komplett identisch).

Nur, wenn ich so argumentiere, also mit iPhone Programmen, brauche ich aus Sicht von "Nachhaltigkeit" und "Klimaschutz" gar keinen Schachcomputer ... Dank der MessEmu gibt es über 300 der alten Geräte zum Nulltarif und nahezu alle Programme aller alten und neuen Programmierer gibt es auch für den PC ... ;)

Gruß,
Sascha

mclane 17.01.2020 16:33

AW: Millennium - The King
 
Naja aber einen Schachcomputer aus den 80er Jahren zu benutzen ist doch nachhaltig.
Zumal ein PC vielseitiger ist, aber auch mehr
Strom verbraucht (von Stockfisch auf x CPUs oder lc0
auf hunderten GPU Kernen gar nicht angedacht).

MaximinusThrax 17.01.2020 21:00

AW: Millennium - The King
 
Heutzutage soll (sorry) jeder Pupser "Nachhaltig" sein, das ist einfach nur Lächerlich.


Plastikgeräte sind Mist weil es zu viel Plastik auf der Welt gibt...


Holzgeräte sind natürlich auch Mist weil für das Holz ein Baum sein Leben geben musste...


Also mit so einer "Denke" kann man sich am besten gleich irgendwo einbuddeln lassen.


Das Gerät der Zukunft sollte daher besser aus (frischer) Land-Luft gebaut werden :rolleyes:


Aber ganz im ernst: die Idee zum King Element auch das Genius Element gegen geringen Aufpreis zu bekommen kann so schlecht nicht sein und wer es nicht will muss das Paket ja nicht kaufen.

matedagain 17.01.2020 23:35

Re: Millennium - The King
 
It would be even better if they were in the same module and you could select which one to use.

Stiko 02.02.2020 14:43

AW: Millennium - The King
 
Lustig zu lesen wie der Beitrag sich Richtung Politik entwickelt.
Back to topic. :o

Den Lang habe ich nie wieder genutzt, seit der King daheim ist.
Aber ganz ehrlich, der wo den King gleich holt, ist besser dran.
Und dank der ganzen Einstellungen ist er weit überlegen.

Aber wenn jemand den Lang braucht,
wirds hier im Forum sicher einige geben,
die den verkaufen würden. ;)

Nun mal ne andere Frage.
Ich habe mal geschrieben das ich mich zu den Anfängern zähle.
Nun würde mich mal interessieren auf welchen Stufen ihr den King spielt?
Und ob ihr lieber eine Stufe steigert, oder einfach nur die MHZ erhöht?
Ich spiele maximal Stufe 2 und immer auf 10 MHZ.

Stiko 12.02.2020 19:04

The King Element
 
HUHU,
Sagt mal stürzt bei euch der Schachcomputer ab und zu auch ab?

Mitten im Spiel werden oben alle Möglichen Symbole angezeigt und
unten blinkt das Analysesymbol.
Einmal im Analysemodus und auch mitten im Spiel.
Alle Tasten inkl. Ein/Aus-Schalter sind ohne Funktion.
Nur Stecker ziehen hilft.

Ich habe mal extra einen Reset gemacht,
aber der Fehler kam wieder.
Natürlich hab ich Fotos gemacht und den Computer neu gestartet.
Nur habe ich vergessen die SD-Karte in die Kamera zu machen. :wall:

Ich wollte mal fragen ob ihr das auch schon hattet?
Grüße

applechess 12.02.2020 19:51

AW: The King Element
 
Zitieren:

Zitat von Stiko (Beitrag 88184)
HUHU,
Sagt mal stürzt bei euch der Schachcomputer ab und zu auch ab?

Mitten im Spiel werden oben alle Möglichen Symbole angezeigt und
unten blinkt das Analysesymbol.
Einmal im Analysemodus und auch mitten im Spiel.
Alle Tasten inkl. Ein/Aus-Schalter sind ohne Funktion.
Nur Stecker ziehen hilft.

Ich habe mal extra einen Reset gemacht,
aber der Fehler kam wieder.
Natürlich hab ich Fotos gemacht und den Computer neu gestartet.
Nur habe ich vergessen die SD-Karte in die Kamera zu machen. :wall:

Ich wollte mal fragen ob ihr das auch schon hattet?
Grüße

Weder mit dem The King Element noch mit meinem Exclusive Brett bzw.
dem Computer habe ich je ein Problem gehabt.
Gruss
Kurt

Wolfgang2 12.02.2020 20:04

AW: The King Element
 
Eventuell hilft das hier weiter:
https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=286


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info