Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: The King Performance - Der Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5938)

FütterMeinEgo 18.03.2021 12:30

AW: The King Performance - Der Thread
 
Ich empfinde das Schwarz eher als Stilbruch, aber: de gustibus non disputandum!
Bin eigentlich kein Freund von goldfarbenen Dingen, aber hier zum warmen Holzton finde ich es sehr passend. Hatten wir ja schon in der Abstimmung oben, ob die Folie silber- oder goldfarben daherkommen sollte.

Vielleicht sollte Millenium das customizen ermöglichen und Wechselfolien anbieten (wie das zB Beyerdynamic bei der Custom-Kopfhörerserie mit den wechselbaren Ohrmuscheldesigns macht :/ )

Mythbuster 18.03.2021 12:58

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 97398)
Im Gegensatz zu DGT frage ich mich bei Millennium, ob die für ihre Geräte überhaupt Produktdesigner ranlassen, oder die Hardware vom Produktionsleiter in der chinesischen Fabrik "mal eben schnell" gestaltet wird.

Hallo Theo,
Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich ... und die (bisherigen) Geräte von Millennium verfolgen von der Designsprache eher den nostalgischen Ansatz ...

Ich gebe zu: Einen Performance im Gehäuse und der Sensortechnik des DGT Centaur ... inkl. dem eingebauten Akku ... das wäre für mich der ultimative Schachcomputer im Preissegment unter 500,- Euro ...

Gruß,
Sascha

Franz Brandwein 19.03.2021 09:56

AW: The King Performance - Der Thread
 
Die aktuellen Milleniumgeräte lassen Ihre Herkunft aus Mephistozeiten schon erkennen. Das mag altbacken wirken oder schick im Retrodesign.

Die Goldfolie am King Performance sieht für mein Empfinden auch nicht schlecht aus, nur die Verarbeitungsqualität stimmt nicht. Sie ist wellig und an der Stelle wo das Kabel liegt, nicht plan. Das mindert dann eben den Eindruck von guter Qualität.

Gruß
Franz

FütterMeinEgo 19.03.2021 14:00

AW: The King Performance - Der Thread
 
Es ist eben nur eine Folie und keine 3mm-Stahlplatte - letztere läge zweifellos plan ;-)

Nisse 29.03.2021 17:24

AW: The King Performance - Der Thread
 
1 Anhang/Anhänge
Die schwarzen Klebefolien waren heute im Briefkasten. :top:

Ein RIESEN DANKESCHÖN an Markus für diese professionelle Umsetzung und freundschaftlichen "Dienst" ! :goldcup:

Ich habe mein Gerät nun damit veredelt. Es passt, sieht gut aus und erfüllt absolut seinen Zweck. Die original Folie habe ich gar nicht mehr darunter gelegt.

Zwar sieht man noch die leichte Auswölbung des Steckers auf der linken Seite, aber was soll's.

(Ist für mich eine Fehlentwicklung, die man immer irgendwie sehen wird, selbst eine Stahlplatte läge darauf nicht plan).

Nächste Baustelle sind die viel zu leichten Figuren ...

Theo 29.03.2021 19:48

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 97402)
Hallo Theo,
Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich ... und die (bisherigen) Geräte von Millennium verfolgen von der Designsprache eher den nostalgischen Ansatz ...

Hallo Sascha,

ich bin seit heute glücklicher Besitzer eines Performance und habe als ausgewiesener Schachcomputer-Nostalgiker gemischte Gefühle, da sich das Handling schon etwas nach Nintendo anfühlt. Die Goldfolie finde ich aber unerwartet in Ordnung.

Begeistert hat mich die Spielstufenauswahl. Ich habe 1100 ELO eingestellt und gleich gewonnen, ohne dass der King irgendwelche dummen Einsteller gespielt hat. Sehr erfrischend. Der King weiß halt, wie man Freunde gewinnt :zahn:

Jetzt brauche ich noch die absolut niedrigste Stufe des King, dann kann ich meine 4-jährige Tochter davor setzen. Im Moment spielt sie noch mit der Schachakademie, und diese kommt spielstufentechnisch wirklich bis ELO 0 runter.

Sonnige Grüße
Theo

pato4sen 29.03.2021 21:48

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Nisse (Beitrag 97793)
Die schwarzen Klebefolien waren heute im Briefkasten. :top:

Ein RIESEN DANKESCHÖN an Markus für diese professionelle Umsetzung und freundschaftlichen "Dienst" ! :goldcup:

Ich habe mein Gerät nun damit veredelt. Es passt, sieht gut aus und erfüllt absolut seinen Zweck. Die original Folie habe ich gar nicht mehr darunter gelegt.

Zwar sieht man noch die leichte Auswölbung des Steckers auf der linken Seite, aber was soll's.

(Ist für mich eine Fehlentwicklung, die man immer irgendwie sehen wird, selbst eine Stahlplatte läge darauf nicht plan).

Nächste Baustelle sind die viel zu leichten Figuren ...

Dem kann ich mich zu 100% anschließen!

Danke Markus - ich hoffe, dass wir irgend wann einmal wieder in Klingenberg sein können und dort dann gemeinsam ein schönes Bier genießen dürfen.

Gruß
Rüdiger

FütterMeinEgo 30.03.2021 00:10

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 97798)
Hallo Sascha,
...Schachakademie, und diese kommt spielstufentechnisch wirklich bis ELO 0 runter.

Das heisst, man würde selbst als Leiche noch gewinnen? :bigeyes:

Im Ernst: Die Fun-Stufen der Talking Chess Academy haben mir nie Spass gemacht, da immer wieder im Spiel diese unsinnigen Turmzüge auf der Grundlinie auftauchten. Macht der Vorgänger Schachakademie das nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info