Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Millennium - The King (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5647)

sound67 29.12.2019 13:57

AW: Millennium - The King
 
Da das King Element ja CPU-technisch mit dem King Performance übereinstimmt: Gibt es Erfahrungswerte, in welchem Spielstil das Programm am stärksten ist: Normal, oder doch lieber Aktiv?

Wolfgang2 29.12.2019 14:28

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von sound67 (Beitrag 87020)
Da das King Element ja CPU-technisch mit dem King Performance übereinstimmt: Gibt es Erfahrungswerte, in welchem Spielstil das Programm am stärksten ist: Normal, oder doch lieber Aktiv?

Das "aktive" Setup wird in den einschlägigen Testsuites besser abschneiden als die "normale" Einstellung. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass im praktischen Spiel gelegentlich auch riskantere, bzw. gegen stärkere Gegner sich als inkorrekt erweisende Abspiele (z.B. verfrühte Bauernvorstöße, Opfer) gewählt werden.
Im Wettkampf gegen Mensch oder gegen schwächere Computer ist "AKTIV" im Zweifel gefährlicher. Aber gegen stärkere Programme, wie Fritz 5.32, Rebel 12 oder erst recht Reble 13 (bzw. Pro Deo) ist NORMAL stärker.

Speziell gegen letzteren Gegner erlebte ich, dass The King das Spiel macht, für den Unterhaltungswert sorgt, während der "Schröder" mit seinem nüchternen positionellen Stil trotzdem am Ende fast alles gewann.

Gruß
Wolfgang

Mythbuster 29.12.2019 14:42

AW: Millennium - The King
 
Hallo,
was Wolfgang schreibt, ist soweit völlig richtig ... dennoch bevorzuge ich im Spiel gegen den King die Einstellung „aggressiv“ (zumindest von den Standardeinstellungen). Mir ist es völlig egal, ob er 50 oder gar 100 Elo verliert. Dafür spielt er dann ein geiles Kaffeehausschach, bei dem es nur in eine Richtung geht, nach vorn.

Das macht einfach nur Spaß und ich gebe zu, wenn ich ihn so bei 10 MHz betreibe, reicht es bei 30 Sekunden pro Zug bei mir für ca. 35% der Punkte ... da wäre ich schön doof, ihn stärker zu machen und gleichzeitig auf den „Rambo“ zu verzichten. :D

Gruß,
Sascha

applechess 29.12.2019 14:43

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 87021)
Das "aktive" Setup wird in den einschlägigen Testsuites besser abschneiden als die "normale" Einstellung. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass im praktischen Spiel gelegentlich auch riskantere, bzw. gegen stärkere Gegner sich als inkorrekt erweisende Abspiele (z.B. verfrühte Bauernvorstöße, Opfer) gewählt werden.
Im Wettkampf gegen Mensch oder gegen schwächere Computer ist "AKTIV" im Zweifel gefährlicher. Aber gegen stärkere Programme, wie Fritz 5.32, Rebel 12 oder erst recht Reble 13 (bzw. Pro Deo) ist NORMAL stärker.

Speziell gegen letzteren Gegner erlebte ich, dass The King das Spiel macht, für den Unterhaltungswert sorgt, während der "Schröder" mit seinem nüchternen positionellen Stil trotzdem am Ende fast alles gewann.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang
Gegen wirklich stärkere Gegner könnte es gar sein, dass die besten
Ergebnisse mit Stil solid möglich sind. Das geht allerdings zulasten
des "Unterhaltungswerts". :) Grundsätzlich müssen wir jedoch einfach
zugeben, dass betreffend die beste Einstellung gegen stärkere Gegner noch
zu wenig Partien vorliegen. Und was das Ganze noch kompliziert(er) macht,
ist der Umstand, dass gute Ergebnisse mit Stil X gegen Programm Y nicht
unbedingt auch so ausfallen gegen Programm Z. Auf alle Fälle tut sich für
jeden Schächer ein El Dorado von Möglichkeiten auf.
Gruss
Kurt

sound67 16.01.2020 14:03

AW: Millennium - The King
 
Als limitierte Edition des Kings lanciert: Die "The King Exclusive Chess960 Edition". Hatte das King Modul mit einem Update nicht sowieso die Fischer Random Chess-Variante integriert (wie auch der King Performance)? Was ist dann an dieser Edition neu, abgesehen vom Plakettchen und der Verpackung?

https://computerchess.com/the-king-e...iling_11728947

FütterMeinEgo 16.01.2020 16:29

AW: Millennium - The King
 
Wer nur den KING haben möchte, muss nicht das Lang-Paket mitkaufen und spart letztendlich 100 €.

Wolfgang2 16.01.2020 16:43

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 87443)
Wer nur den KING haben möchte, muss nicht das Lang-Paket mitkaufen und spart letztendlich 100 €.

Wie ich gerade festgestellt habe, spart der "Wer" nur vier Euro. :)

FütterMeinEgo 16.01.2020 17:14

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 87446)
Wie ich gerade festgestellt habe, spart der "Wer" nur vier Euro. :)

Ich gehe von den UVP des Herstellers, der ja auch die 960-Edition gerade per Mail bewirbt, aus. Wenn ein Händler eine Paket aus Brett und zwei Modulen schnürt und zu einem reduzierten Preis in der Höhe des Preises der Sonderedition verkauft, so what. Dann liegt der Vorteil für diejenigen, die das Lang-Programm nicht brauchen/wollen, eben beim Einsparen von künftigem Elektroschrott...

Wolfgang2 16.01.2020 17:27

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 87448)
...Dann liegt der Vorteil für diejenigen, die das Lang-Programm nicht brauchen/wollen, eben beim Einsparen von künftigem Elektroschrott...

Das ist jetzt aber schon etwas daneben, oder etwa nicht ?
Ich denke, jeder der sich ausgiebig mit The King befasst hat, wird irgendwann, sei es aus Neugierde oder zur Abwechslung.. etc. auch mal das Lang-Bedienteil in die Hand nehmen, wenn er es dann hat.

Gruß
Wolfgang

matedagain 16.01.2020 18:07

Re: Millennium - The King
 
There are too many versions of the same thing to make you want to buy it again.
A King Element enhanced version with better hardware would not go a miss.
People still want to buy chess computers and as much as I love the King we need something different please.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info