![]() |
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Zitieren:
|
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Fidelity V2 emulation auf Reflection.
Im heutige turnier und das letzte WM hatte ich doch viel mehr erwartet von dem Fidelity V2 auf dem Reflection. Da ist doch genugend kraft um einem 68000 mit minimal 150 mhz zu haben. Sind meinem erwartungen zu hoch, oder sind die gegner im vorletzte und diesem turnier besser im spiel. Gestern sah es so aus das dem V2 wieder keinem chance hatte. Ich spiele auf level 4, 30 sekunden. Und keinem anderungen von dem einstellungen, ausser dem info im display. Meinem vermutung ist dann das dem emu irgendwo nicht in ordnung ist, Aber wie das kontrolierbar ist, hat jemand einem idee ? Ihre meinungen ? |
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Zitieren:
Aber Hans hat das mehrmals gesagt, vergleich dem zuge mit einem 20/30 tiefe analyse Shredders auf PC ist gar nicht moglich... |
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Revelation II Liebhaber,
Habe gerade mit DGT gesprochen und wir mochten gerne das Upgrade Prozess simplifizieren. Nur einem E-Mail von dem Kunde genügt das er dem Prozessor bei dem Revelation II behaltet. Wir hoffen das damit einem bessere Losung geboten ist. |
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo Ruud,
ich denke, das ist eine gute und sehr kundenfreundliche Lösung! :top: Gruß, Sascha |
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Zitieren:
Dem MIPS angabe dem emulator ist etwa 11-14 MIPS (Millionen instruktionen pro sekunde), einem echte arm610 prozessor wie im TASC R30 liefert beim 30 Mhz, 26 MIPS. Wenn ich dem MIPS vergleiche ist 40-50% richtig, aber es kann sein das im endpspiel dem emulierten Tasc irgendwo am 60% dem original lauft. Leider ist das sehr complex ein zu schatzen. So, dem 23 Mhz im display, bitte, das ist berechnet im dem tasc selber, basiert auf einem echte ARM610. Ich vermute einem wert dort von 15 Mhz ware besser !! |
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Zitieren:
|
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Zitieren:
|
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo Zusammen,
...wobei noch nicht klar ist, ob der Fehler durch die Emulation hervorgerufen wird, oder nicht sogar im Original-Gerät nachvollziehbar ist. Würde mich nicht wundern. ;) Leider besitzte ich das Originalgerät nicht, um den Sachverhalt zu überprüfen, aber vielleicht kann dies ja einmal ein Besitzer des Mephisto Glasgow testen. Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info