![]() |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
...leider. :o Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo :)
In der 52. Partie kam der Super Expert C gerade noch einmal mit einem blauen Auge davon... Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz: 17,5 Mephisto Berlin Professional. 34,5
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2020.08.05"] [Round "102"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D74"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "204"] [EventDate "2020.08.05"] 1. Nf3 Nf6 2. g3 g6 {Ende Buch} 3. c4 {Ende Buch} d5 {erneut müssen beide Programme sehr früh zeigen, wie sie sich ohne Buch entwickeln können.} 4. cxd5 Nxd5 5. Bg2 Bg7 6. d4 O-O 7. O-O Nc6 8. Nc3 Bf5 9. Ng5 Nxc3 10. bxc3 h6 11. e4 Bd7 12. Nf3 Qc8 {bis hier hin hat Weiß das besser gelöst und beherrscht das Zentrum. In der Bewertung des Super Expert C ist dieser Sachverhalt jedoch nicht zu sehen. Das Novag Gerät sieht sich selbst leicht im Vorteil. Diese Stellungsbewertung deutet darauf hin, dass die Zentrums-Beherrschung zu niedrig bewertet wird.} 13. Qb3 {13. Lc1-e3 zur Stützung des Zentrums war zu bevorzugen.} Re8 14. Ba3 {eine weitere Ungenauigkeit des Berlin Pro nutzt das Kittinger Programm zum Ausgleich.} e5 15. d5 {besser war 15. Ta1-d1.} Na5 {!} 16. Qb1 Nc4 17. Qb3 Nxa3 18. Qxa3 Bg4 19. c4 b6 20. Rac1 Bh3 {? dies bringt wiederum Weiß positionellen Vorteil. Nach 20. ...Lg7-f8 kann Schwarz sehr gut mit der Stellung leben.} 21. Bxh3 Qxh3 22. Qc3 Rad8 23. c5 Qg4 24. cxb6 axb6 25. Nd2 {25. Ta1-e1 war eine gute Alternative.} Rd7 {schwächer als 25. ...Td8-c8. Weiß hat erneut die Initiative, wie bereits so oft in diesem Wettstreit.} 26. Kg2 Red8 27. Qc4 Qh5 {warum nicht 27. ...Dg4-g5?} 28. h3 Kh7 29. Qa6 f5 30. Qb7 {verpasst mit 30. Tc1-c6 eine stärkere Fortsetzung.} fxe4 {auch hier gab es mit 30. ...Dh5-e2 eine bessere Lösung für Schwarz.} 31. Rxc7 Rxc7 32. Qxc7 Rxd5 33. g4 Qg5 34. Nxe4 Qf4 35. f3 Rb5 36. Rf2 Rb4 37. g5 {Weiß verschenkt seinen Vorteil. Notwendig war 37. Tf2-e2.} hxg5 38. Qe7 Rc4 {besser war:} (38... Rxe4 39. fxe4 Qxe4+ 40. Kh2 Qe3 41. Qf7 e4 {befreit den schwarzen Läufer aus seiner Isolation.} 42. Rf6 Qd2+ 43. Kh1 {und die Partie wird in ein Remis münden.}) 39. Nxg5+ Kh6 40. Ne6 Qf6 41. Qd7 Kh7 42. a4 Kh6 43. Re2 Bh8 44. Re4 Rxe4 45. fxe4 Qh4 46. Qd2+ Kh5 {? der König sollte sich besser nach h7 zurückziehen. Nun hat Weiß wieder Chancen auf Gewinn.} 47. Qe3 Bf6 48. Kf1 Bh8 {? notwendig war 48. ...g6-g5.} 49. Ke2 Bf6 50. Kd1 {verpasst:} (50. Kd3 Bh8 51. Kc4 Qf6 52. Kd5 Kh4 53. Qxb6 Qf3 {und Weiß steht auf Gewinn. Offenbar hinderte die dafür nötige zentrale Position des weißen Königs bei noch so viel Material auf dem Brett am Ausüben dieser Variante.}) 50... Bh8 51. Kd2 Bf6 {? hier ist 51. ...Dh4-f6 angesagt.} 52. Kc3 {besser ist 52. Kd2-d3. Beide Geräte torkeln momentan über das Brett...} g5 53. Qf3+ Kg6 54. Qf5+ {? nach 54. Kc3-c4 bestehen immer noch gute Chancen auf den vollen Punktgewinn.} Kf7 55. Kb2 { ? nun sind die Chancen dahin.} Qg3 {! damit hat das Kittinger Programm Ausgleich erzielt. In der Folge gibt es nur noch Geplänkel.} 56. Nd8+ Kg7 57. Qd7+ Kh6 58. Nf7+ Kg6 59. Nd6 Qf2+ 60. Kb3 Qe3+ 61. Kc2 Qe2+ 62. Kb3 Qd1+ 63. Kc3 Qe1+ 64. Kb2 Qd2+ 65. Kb3 Qd3+ 66. Kb2 Qe2+ 67. Kc1 Qf1+ 68. Kd2 Qf2+ 69. Kd1 Qf1+ 70. Kc2 Qf2+ 71. Kc1 Qg1+ 72. Kd2 Qd4+ 73. Ke2 Qb2+ 74. Kf1 Qa1+ 75. Kg2 Qa2+ 76. Kf3 Qb3+ 77. Kf2 Qa2+ 78. Kg1 Qa1+ 79. Kf2 Qd4+ 80. Kg2 Qd2+ 81. Kg1 Qe1+ 82. Kg2 Qe2+ 83. Kg1 Qe3+ 84. Kf1 Qf3+ 85. Kg1 Qg3+ 86. Kf1 Qd3+ 87. Kg2 Qc2+ 88. Kg1 Qb1+ 89. Kg2 Qa2+ 90. Kf1 Qb1+ 91. Kf2 Qb2+ 92. Kg1 Qd4+ 93. Kh2 Qf2+ 94. Kh1 Qe1+ 95. Kh2 Qe2+ 96. Kh1 Qf1+ 97. Kh2 Qf4+ 98. Kg2 Qd2+ 99. Kf1 Qc1+ 100. Kg2 Qb2+ 101. Kh1 Qc1+ 102. Kh2 Qd2+ {50-Züge-Remis-Regel. In dieser Partie hat der Berlin Pro die sich ihm bietenden Möglichkeiten nicht genutzt. Ein glückliches Remis für den Super Expert C.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Die Gewinnvariante mit 50.Kd3 war eigentlich nicht so schwer zu finden. Aber du hast vermutlich Recht, dass dem Mephisto Berlin Pro das Vorpreschen des Königs ins Zentrum nicht zu gefallen vermochte und das Programm diese Möglichkeit zu wenig bis gar nicht berücksichtigt hat. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen Schachcomputer Freunde :)
In der 53. Partie stand der Super Expert C lange Zeit besser. Am Ende reicht es jedoch nicht für einen Sieg. Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz: 18 Mephisto Berlin Professional. 35
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2020.08.05"] [Round "103"] [White "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C45"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "84"] [EventDate "2020.08.05"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nxc6 bxc6 6. e5 Qe7 7. Qe2 Nd5 8. c4 {Ende Buch} Ba6 {Ende Buch} 9. Bd2 {hier ist 9. a2-a3 anzuraten.} Qh4 { doch auch Schwarz spielt ungenau. Nach 9. g7-g6 kann Schwarz mit der Stellung sehr zufrieden sein.} 10. Nc3 Rb8 11. Qe4 {eine gute Alternative bestand in 11. 0-0-0.} Qxe4+ 12. Nxe4 Nb4 13. Kd1 {deckt das Feld auf c2 ab und plant im nächsten Schritt auf c1 den Bauern auf b2 zu unterstützen.} c5 14. Nc3 { besser war hier 14. Ld2-e3 zu spielen.} Be7 15. Kc1 O-O 16. Nd5 Nxd5 17. cxd5 { die Zentrumsbauern auf der d- und e-Linie sehen zwar ganz gut aus, es fehlt jedoch die nötige Unterstützung von hinten.} Bxf1 18. Rxf1 Rb5 {die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 19. a4 Rb7 20. Kc2 Rfb8 {eine gute Idee bestand via 20. ...d7-d6 einen der Zentrumsbauern des Gegners zu befragen.} 21. Bc3 Rb6 {während der Super Expert C die letzten Züge nahezu optimal agiert hat, ließ sich der Berlin Pro zu einigen zweitbesten Zügen verleiten. Dadurch hat sich der 8-Bit-er einen leichten Stellungsvorteil erarbeitet.} 22. Rfb1 {hier ist es jedoch besser mit den Türmen die eigenen Zentrumsbauern von hinten zu unterstützen.} Rg6 23. g3 Rh6 24. h4 {mit diesen Turm-Manövern drängt der Berlin Pro geradezu seinen Gegner, die Bauern am Königsflügel nach Vorne zu treiben.} Rhb6 25. b3 {nach wie vor sollte der Super Expert C seine Zentrumsbauern durch die Türme unterstützen.} a6 {doch der Berlin Pro verpasst auch wiederum die Chance, via 25. ...d7-d6 das gegnerische Zentrum anzugreifen.} 26. h5 g6 27. g4 {27. h5xg6 ist zu bevorzugen.} Bg5 28. Rb2 Re8 29. Kd3 Bf4 {? warum der Berlin Pro nach wie vor nicht versucht, das Zentrum einzunehmen, bleibt unklar. 29. ...f7-f6 hätte solch einen Plan unterstützt.} 30. Re1 Rbb8 {? nach wie vor sollte das Lang-Programm 30. ...d7-d6 spielen.} 31. Kc4 d6 32. e6 {? nach 32. e5xd6 oder h5xg6 sieht es für Weiß deutlich besser aus.} fxe6 33. dxe6 c6 34. hxg6 hxg6 35. Rbe2 {nach 35. b3-b4 steht Weiß noch immer besser. Nun geht es schon langsam in Richtung Remis.} Bg5 36. Rh1 d5+ 37. Kxc5 Be7+ 38. Kxc6 Rbc8+ 39. Kd7 Rcd8+ 40. Kc6 Rc8+ 41. Kd7 Rcd8+ 42. Kc6 Rc8+ {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. In dieser Partie spielte der Super Expert C lange richtig gutes Schach, am Ende fehlten jedoch die Power, eine vorteilhafte Stellung in einen Sieg zu wandeln.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Viel zu selten sieht man solche Partien des Super Expert C. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
das ist leider wahr. :o Gruß Egbert |
Re: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hello Egbert,
Still cannot believe the poor playing standard running so much faster, just shows speed is not everything. Another great competition. Thanks Again. Dan. |
AW: Re: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
thank you for your kind words.Yes, the match against the Berlin Pro shows clear weaknesses in the Super Expert C game, despite the turbo on the Revelation II AE. This is especially true for the final. Obviously the 8-bit program does not scale very well in terms of hardware acceleration. I am sure that Mephisto Polgar would do much better on the Revelation II AE against the Mephisto Berlin Pro. Greetings Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend :o
Zur Partie Nummer 54 lässt sich es einfach zusammenfassen, "Alles beim Alten". :o Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz: 18 Mephisto Berlin Professional. 36
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2020.08.06"] [Round "104"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "E11"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "126"] [EventDate "2020.08.06"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 Bb4+ 4. Bd2 a5 5. g3 {Ende Buch} d5 {Ende Buch} 6. Bxb4 {üblich und besser ist 6. Lf1-g2.} axb4 7. Nbd2 Na6 {auch ungenau. Besser ist hier die kleine Rochade, oder 7. ...b7-b6.} 8. Bg2 O-O 9. O-O dxc4 { ? dieser Zug muss kritisiert werden und bringt sogleich Weiß in Vorteil.} 10. Nxc4 Qe7 11. Qc2 Rd8 12. e3 Nd5 13. Rfc1 Bd7 14. Na5 Bc8 {sehr passiv, aber das kennen wir ja bereits vom Super Expert C.} 15. Nb3 Bd7 16. Ne5 Ba4 17. Be4 h6 18. Bh7+ Kh8 19. Bg6 Be8 20. Bd3 f6 21. Ng6+ Bxg6 {erzwungen.} 22. Bxg6 e5 { ? strategisch falsch, die Stellung zum jetzigen Zeitpunkt zu öffnen.} 23. e4 Nb6 24. d5 Nc8 25. Kg2 Qd7 {[#] Die Figuren des Schwarzen am Damenflügel wirken alles andere als harmonisch zusammen.} 26. Bf5 Qb5 27. Be6 Nd6 28. Nd2 Qe2 29. Re1 Qh5 {die Dame sollte besser zur Verteidigung am Damenflügel verharren.} 30. Rac1 Nb5 31. Nf3 {und Weiß sollte die Fortsetzung 31. Sd2-b3 beherzigen.} Qe8 {[#] damit kann der 8-Bit-er die Stellung ausgeglichen gestalten.} 32. Bf5 Rd6 {deutlich stärker war 32. ...b7-b6. Nun steht der Berlin pro wieder etwas besser.} 33. Qc4 {!} c6 34. dxc6 bxc6 35. Nh4 Nd4 36. Red1 Nxf5 {? dieser Zug verschlechtert die Lage des Schwarzen entscheidend.} 37. Nxf5 Rxd1 38. Rxd1 Kh7 39. Rd6 {!} Ra7 40. Rxc6 {die erste Ernte in Form eines Bauern wird eingefahren.} Qg8 41. Qxg8+ Kxg8 42. Ne3 Kf7 43. Nd5 Nb8 44. Rc8 Na6 45. f4 exf4 46. gxf4 Ke6 47. Rc4 Kd6 48. Ne3 h5 49. Nf5+ Ke6 50. Kf3 Kf7 51. e5 fxe5 52. fxe5 g6 53. Nd4 Rc7 {? selbstverständlich stand Weiß bereits auf Gewinn. Aber dennoch, muss man es des Gegners so einfach machen?} 54. Rxc7+ Nxc7 55. Ke4 Ne6 {? ohne Worte...} 56. Nxe6 Kxe6 57. h4 Kd7 58. a4 bxa3 59. bxa3 g5 60. hxg5 h4 61. a4 h3 62. Kf3 h2 63. Kg2 h1=Q+ {und Aufgabe. Diese Partie hat der Super Expert C bereits im Mittelspiel verloren, da sein Gegner einfach die positionell besseren Lösungen gefunden hatte. Was das Kittinger Programm dann wiederum alles im Endspiel fabrizierte, spottet jeder Beschreibung.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Tag Allerseits,
Was gibt es zur Partie Nr. 55 zu sagen? Dass der Super Expert C diese Gambit-Variante schändlich behandelt, ist ja durchaus noch zu verstehen und zu verzeihen, die Darbietungen im Endspiel nehmen jedoch bereits groteske Züge an. Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz: 18 Mephisto Berlin Professional. 37
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2020.08.07"] [Round "105"] [White "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "0-1"] [ECO "C15"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "99"] [EventDate "2020.08.07"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. Bd3 c5 5. exd5 Qxd5 6. Bd2 Bxc3 7. Bxc3 cxd4 8. Bxd4 Qxg2 9. Qf3 Qxf3 10. Nxf3 f6 {Ende Buch} 11. Rg1 {Ende Buch} g6 {objektiv gesehen ist die Stellung im Lot. Weiß besitzt zwar einen Bauern weniger, hat jedoch klaren Entwicklungsvorsprung und noch das Läuferpaar in einer relativ offenen Position. Aber wir wissen ja, wie unsere Oldies mit solchen Vorteilen umzugehen wissen...Auch diese Gambit-Variante wird dem Anziehenden kein Glück bringen.} 12. O-O-O Nc6 13. Bc3 {13. Ld3-b5 mag hier mehr zu überzeugen.} e5 { der Berlin Pro agiert klug.} 14. Nd2 {auch nicht genau. 14. Ld3-c4 übt mehr Druck aus und darum geht es in Gambit-Eröffnungen..., den Druck aufrecht zu erhalten.} Nge7 15. Bc4 Bf5 16. f3 {eine überlegenswerte Alternative zur Öffnung der Stellung war 16. f2-f4.} O-O-O 17. Ne4 Rhf8 18. Rxd8+ Kxd8 19. Kd2 {? welch ein schwacher Zug. Einerseits wird die d-Linie für den eigenen Turm versperrt und andererseits plant das Kittinger Programm offenbar die Verteidigung des Bauern auf c2 durch den König aufzugeben. Die positionellen Vorteile des Weißen in der Partie gehören bereits der Vergangenheit an.} Nc8 20. Ke3 {Weiß hält an seinem fehlgeleiteten Plan fest. Zumindest konsequent schwach.} Ke7 21. Rd1 Bxe4 22. fxe4 Nb6 {auf d6 steht der schwarze Springer besser.} 23. Bb5 {der Läufer gehört auf b3.} Rc8 24. b3 {? das wird weiteres Material kosten. Mehr Widerstand leistet 24. Lb5-f1.} Nd4 {!} 25. Bxd4 exd4+ 26. Rxd4 Rxc2 27. Rd2 Rxd2 28. Kxd2 Kd6 {dieses Endspiel ist für Weiß verloren. Dennoch ist die folgende Darbietung des Super Expert C im Endspiel einfach nur erschreckend und desillusionierend.} 29. Ke3 Kc5 {auch der Berlin Pro verpasst hier das stärkere 29. ...Kd6-e5.} 30. Be8 Kb4 {? der Berlin Pro strauchelt. Sollte hier noch etwas für das Kittinger Programm gehen?} 31. Kd4 Ka3 32. e5 {? oh man. Die einzige Hoffnung die dem Weißen geblieben ist, wird zum Tausch angeboten. Einfach schwach. Notwendig war 32. Le8-f7 und dann muss das Lang-Programm erst mal zeigen, dass es die Partie noch gewinnen kann.} fxe5+ 33. Kxe5 Kxa2 34. Bf7 Nd7+ 35. Kd6 Nf6 {? völlig sinnlos, den gegnerischen König heranzulocken. Warum nicht 36. Kd6-c7?} 36. b4+ Ka3 37. b5 Kb4 38. Be6 {? wenn schon, dann bitte 38. b5-b6 um dem Gegner noch ggf. einen Doppelbauern zu verpassen.} Ne4+ 39. Ke5 Nd2 {besser war 39. ...Se4-c3.} 40. Bg8 {? noch immer war 40. b5-b6 angeraten.} Kxb5 41. Bxh7 a5 {41. ...Kb5-c5 gewinnt wesentlich einfacher.} 42. Bxg6 Kc5 43. Be8 b5 44. Bxb5 Nf3+ 45. Ke4 Kxb5 46. Kxf3 a4 47. h4 a3 48. h5 a2 49. Ke4 a1=Q 50. Kf5 {und der Super Expert C gibt die Partie auf. Dass der Super Expert C diese Gambit-Variante schändlich behandelt, ist ja durchaus noch zu verstehen und zu verzeihen, die Darbietungen im Endspiel nehmen jedoch bereits groteske Züge an.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Mir gehen langsam die Worte aus ob dem Agieren des schnellen Super Expert C. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
mir auch. :o Nach 60 Partie erlöse ich den Super Expert C von seinen Leiden und hole ihn so schnell auch nicht mehr aus der Schublade heraus. :D Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Ich bin zwar nicht der Kurt doch vernehm ich's mit Freude. Die "Tastatur" an deinem Rev. II AE muss ja schon Gänzlich ausgeleiert sein, zumindest dort wo das "C" zuhause ist ;) Grüße Otto |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
das kann man so sagen. ;) Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Egbert, wenn man so unzufrieden oder kritisch ist mit der Leistung eines Schachprogramms, resultierend aus Computer-Computer Partien, da gibt es ein probates Gegenmittel:
Sich hin setzen - und selbst mal gegen die Kiste antreten. Und falls man dann tatsächlich verlieren sollte, kommt die Erkenntnis, dass so ein Computer halt auch nur ein Mensch ist. :) ;) Gruß Wolfgang |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Du vergisst aber dabei das nicht jeder deine Spielstärke hat :rolleyes: :D
|
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen :)
In dieser Partie reichte es gerade noch zu einem hart erkämpften Remis für das Kittinger Programm. Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz: 18,5 Mephisto Berlin Professional. 37,5
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2020.08.08"] [Round "106"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C30"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "107"] [EventDate "2020.08.08"] 1. e4 e5 2. f4 Bc5 3. Nf3 d6 4. c3 Nf6 5. fxe5 dxe5 6. Nxe5 Qe7 7. d4 Bd6 8. Nf3 Nxe4 9. Be2 {Ende Buch} O-O 10. O-O c5 {Ende Buch} 11. Bd3 Bg4 {? Aus positioneller Sicht kein guter Zug. Man beachte die bestehende Fesselung auf der e-Linie. Besser für Schwarz war es hier mit 11. ...f7-f5 fortzusetzen.} 12. Qc2 Bxf3 13. Rxf3 Re8 14. Re3 {14. Sb1-d2 mag hier besser gefallen.} f5 15. Nd2 cxd4 {das zentrale Thema der Partie ist nach wie vor die Fesselung des schwarzen Springers auf der e-Linie. Nach dem Textzug kommt der Berlin Pro in Vorteil.} 16. cxd4 Bf4 17. Rf3 Bxd2 18. Bxd2 Nc6 19. Be3 Rac8 20. Qb3+ Kh8 21. Rd1 f4 22. Rxf4 Nc5 23. dxc5 Qxe3+ 24. Rf2 Nd4 25. Qb4 Rxc5 {die Stellung ist annähernd ausgeglichen.} 26. Rdf1 Rc1 27. Rxc1 Qxc1+ 28. Rf1 Qe3+ 29. Kh1 Ne6 30. Qd6 h6 {besser mag hier 30. ...De3-c5 gefallen.} 31. g3 Kg8 32. Qd7 Rd8 33. Qf7+ Kh8 34. Bb1 Qe5 {der Berlin Pro hat sich durch starkes Positions-Spiel wieder einen Stellungs-Vorteil erarbeitet, welcher nun in einen Bauern-Gewinn mündet.} 35. Qxb7 Ng5 36. Qg2 Qe6 37. b3 Qe3 38. Qd5 Qe7 39. Qb5 Rd2 {trotz des gewonnenen Bauern ist ein Gewinn in weiter Ferne.} 40. Qc6 Qd8 41. Bc2 Ne6 42. Be4 Ng5 43. Qc5 Kg8 44. Qc4+ {? danach dürften alle Gewinn-Versuche scheitern. Besser war 44. Le4-g2.} Kh8 45. a3 {? spätestens jetzt ist die Stellung tot, denn nach Tausch der Offiziere hat Weiß keine Chance mehr die Partie siegreich zu gestalten.} Nxe4 46. Qxe4 Ra2 47. a4 a5 48. Qf3 Qd2 49. Qa8+ Kh7 50. Qe4+ Kg8 51. Qe6+ Kh7 52. Qe4+ Kg8 53. Qe6+ Kh7 54. Qe4+ {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Dieses Mal reichte es für den Berlin Pro nicht ganz zum Gewinn der Partie. Zum Schluss hat sich der Super Expert C gut verteidigt.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Eine korrekte Umschreibung dieser Partie. Die weissen Gewinnchancen haben jedoch nie eine kritische Grenze überschritten. Die schwarzen (Schwer-)Figuren waren einfach zu aktiv aufgestellt, um richtige Fortschritte zu machen. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend :)
Auch die 57. Partie geht an den Favoriten. Bereits im Mittelspiel verschaffte sich das Lang-Programm durch ein gekonntes taktisches Manöver einen Vorteil, den es im Endspiel auf gewohnt routinierte Weise zum Sieg führte. Der Widerstand des Super Expert C war allerdings auch von begrenzter Natur. Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz: 18,5 Mephisto Berlin Professional. 38,5
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2020.08.08"] [Round "107"] [White "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "0-1"] [ECO "B09"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "111"] [EventDate "2020.08.08"] 1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 Bg7 5. Nf3 O-O 6. Bd3 Nc6 7. O-O Bg4 8. e5 Nd7 9. Be3 Nb4 10. h3 Bxf3 11. Qxf3 c5 12. dxc5 {Ende Buch} Nxd3 13. cxd3 dxe5 {Ende Buch} 14. f5 Nf6 {14. ...Ta8-c8 ist zu bevorzugen. Weiß kann mit der Position durchaus zufrieden sein.} 15. Qxb7 {eine bessere Alternative bestand in 15. Ta1-d1.} Qxd3 16. Rf3 {? und schon greif der Super Expert C daneben, erforderlich war 16. Db7-f3. So schnell wird aus einer guten eine schlechtere Stellung.} e4 {? aber auch der Berlin Pro patzt. Nach 16. ...Ta8-b8 steht Schwarz besser.} 17. Rd1 Qxd1+ 18. Nxd1 exf3 19. fxg6 hxg6 20. Qxf3 Rfd8 { [#] es ist eine interessante Stellung mit leichten Vorteilen für den 8-Bit-er entstanden.} 21. c6 {? so wird ein aussichtsreicher Kandidat zur leichten Beute. Warum nicht ein sinnvoller Entwicklungs-Zug wie 21. Sd1-c3?} Nd5 22. Bg5 {? die nächste Ungenauigkeit des Super Expert C und schon verfügt das Lang Programm über Vorteile. Und wenn das Lang-Programm in ein vorteilhaftes Endspiel überleiten kann, ist der Super Expert C völlig chancenlos.} Rac8 {!} 23. Ne3 Bd4 24. Qe4 Bc5 25. Kf1 Nb4 26. Ng4 {? deutlich schwächer als 26. a2-a3.} Rxc6 27. Bxe7 Rd4 28. Qe5 Rd1+ 29. Ke2 Re1+ 30. Kxe1 Nd3+ 31. Kd2 Nxe5 32. Nxe5 Rc7 33. Bd8 Rb7 {der Berlin Pro steht zweifelsfrei besser. Dennoch ist eine Gewinn-Führung alles andere als einfach.} 34. b3 Kg7 35. Kd3 Bb6 36. Bh4 f6 37. Nc4 Rd7+ 38. Ke2 Bc5 39. a3 Re7+ 40. Kd3 Rb7 41. b4 Rd7+ 42. Kc2 Bxb4 {! ein interessante taktische Abwicklung, welche in ein gewonnenes Endspiel münden wird.} 43. axb4 Rd4 44. Bxf6+ Kxf6 45. Kc3 Re4 46. Kd3 { besser war 46. Sc4-d6. Diese Ungenauigkeiten des Super Expert C summieren sich im Laufe einer Partie. Der Berlin Pro nimmt dankend an.} Rf4 47. Kc3 Kg5 48. Ne3 {? auf e5 steht der weiße Springer besser, auch wenn die Partie so oder so verloren gehen wird.} Kh4 49. Nd5 Rf2 50. Ne3 g5 {!} 51. b5 Kg3 52. Kd4 Rxg2 {! der schwarze Bauer auf der g-Linie kann von Weiß nicht mehr am Durchmarsch gehindert werden.} 53. Ke4 {erst jetzt erkennt das Kittinger Programm, in welcher hoffnungslosen Lage es sich befindet.} Re2 {! gleiches Motiv wird vorbereitet (Ablenkungsopfer).} 54. Kd3 Rxe3+ 55. Kxe3 Kxh3 56. Kf2 {und der Super Expert C gibt die Partie auf. Bereits im Mittelspiel verschaffte sich das Lang-Programm durch ein gekonntes taktisches Manöver einen Vorteil, den es im Endspiel auf gewohnt routinierte Weise zum Sieg führte. Der Widerstand des Super Expert C war allerdings auch von begrenzter Natur.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Nur noch 3 Partien, dann kannst du diesen einseitigen Wettkampf zu den Akten legen. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen :)
In einer Partie mit sehr komplexen Stellungen zeigte der Berlin Pro, dass er seinem Kontrahenten auch ein Stück weit taktisch überlegen ist. Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz: 18,5 Mephisto Berlin Professional. 39,5
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2020.08.09"] [Round "108"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B18"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "98"] [EventDate "2020.08.09"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Bc4 {Ende Buch} Nd7 7. Nf3 Ngf6 8. O-O {aufgrund erkannter Zugumstellung spielt der Berlin Pro die Züge 8 und 9 nochmals aus dem Buch.} e6 {Ende Buch} 9. Bb3 Bd6 10. Re1 Qc7 11. Nh4 O-O-O 12. c3 c5 13. Bg5 c4 14. Nxg6 hxg6 {[#] die Stellung ist in etwas ausgeglichen. Die Stellung hat Züge einer PSH-kompatiblen Stellung, dennoch ist kein wirklicher Plan abzuleiten.} 15. Bc2 Bxg3 {? so allerdings auf jeden Fall nicht. Ein schwacher Zug, der einmal mehr unter Beweis stellt, dass der Super Expert C in Sachen Königsangriff schlicht weg gar nichts vom Super Conny, oder dem Super Expert C geerbt hat.} 16. fxg3 Rh5 17. Bf4 e5 18. Be3 Rdh8 {? sieht gut aus, ist aber ohne Durchschlagskraft. Lange Zeit rechnete der Super Expert C an 18. ...Sd7-c5. Dies wäre die bessere Alternative gewesen.} 19. h3 Rd8 {? viel zu passiv, notwendig war 19. ..e5xd4.} 20. g4 Rhh8 21. Qf3 Qa5 {? ein weiterer schwacher Zug, mehr Widerstand leistet 21. ... Th8-e8. In dieser Partie demonstriert das Lang Programm auch seine taktische Überlegenheit gegenüber seinem Kontrahenten.} 22. g5 exd4 23. cxd4 Nd5 24. b4 {!} Qb5 25. a4 Qc6 26. Be4 Nf8 27. Qxf7 {noch stärker war 27. b4-b5.} Ne6 28. Qxg6 Rhe8 29. Bf2 c3 {? diese Partie zeigt einige taktische Schwächen des Kittinger Programms auf. Besser war 29. ...Dc6-d7.} 30. Rac1 {? verpasst wesentlich einfacher zu gewinnen:} (30. Bg3 Nec7 31. Qxg7 Rg8 32. Qe5 Kb8 33. b5 Qc4 34. g6 {und Schwarz kann eigentlich schon das Handtuch werfen.}) 30... Kb8 {? die Komplexität der Stellung überfordert beide Geräte, den Super Expert C jedoch noch weitaus mehr.} 31. b5 Qd6 32. Bf3 Qd7 33. Bg4 Nef4 34. Rxe8 Qxe8 {auch der Berlin Pro agiert in dieser Phase keineswegs fehlerlos, allerdings reichen in solchen Positionen in der Regel auch zweitbeste Züge.} 35. Qxg7 Nd3 36. Rc2 Nxf2 37. Rxf2 Qe3 38. Bf5 Nc7 39. Qe5 Qxg5 40. d5 Re8 41. Qxc3 Nxd5 42. Qc5 Ne3 {? mehr Widerstand leistet 42. ...Sd5-c7.} 43. Qd6+ Ka8 44. Be4 Qg7 45. Qc5 Nd1 46. Rd2 Nb2 47. b6 Nxa4 {? verliert in einer aussichtslosen Position sofort.} 48. Qc7 Qxc7 49. bxc7 Rc8 {und das Kittinger Programm gibt auf. Eine weitere Lehrstunde für den Super Expert C.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Entgegen deiner Hoffnung hat sich die Lage durch die Verlängerung des Matches für den schnellen Super Expert C gar noch verschlechtert. In den Partien 41-50 hat der SEC ja 5,5 : 4,5 gewonnen, in den Partien 41-58 ein 4 : 4 geholt. Nun aber, in den Partien 51-58 kränkelte der SEC mit 1,5 : 6,5 !! Und sollte das Kittinger-Programm auch noch die letzten beiden Partien verlieren, käme das einem endgültigen Desaster gleich. Erst heute ist mir aufgefallen, dass die Spielerbezeichnung "Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz" eigentlich unnötig ist, denn beim Super Expert C ist selektiv 5 ja die Grundeinstellung, das Programm also gar nicht mit einer gesonderten Selektiveinstellung angetreten ist. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
man kann in diesem Zusammenhang durchaus von einem Desaster sprechen.... :o Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, kommt der Super Expert auf rund 31% der Punkte, was einer Leistung von ziemlich genau 2100 Elo entspricht, wenn ich beim Berlin Pro von rund 2250 ausgehe. Also nicht schlecht und für über 99% der Menschen als Spielpartner geeignet :-)
|
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
das kommt hin, allerdings ist es auch nicht zu übersehen, dass die Anhebung der Geschwindigkeit auf dem Revelation II AE leider nicht gut in Richtung Spielstärke-Erhöhung skaliert. Das enttäuscht mich schon ein wenig. :o Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info