Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Millennium - The King (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5647)

Egbert 25.12.2019 12:18

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 86840)
Hallo Egbert,
ich gebe zu, ich spiele gerne auf einem Brett, nutze aber mittlerweile zum Selbstspielen zu 90% die Emu. Schont die Originale und ist extrem praktisch auf der Couch mit einem kompakten Notebook ... alternativ auch mal mit einem schönen Brett und Chessbaron Figuren in Turniergröße. Außerdem läuft die R40 Emu stabiler als das Original, das einfach sehr anfällig ist, Stichwort Wärmeentwicklung. Und zwei Brettgeräte nebeneinander ist mir in der Regel too much.

Zudem, wäre man gehässig, könnte man sagen, der Rev II ist ein Linux Rechner mit angeschlossenem Brett und Schachcomputer Emu. ;)

Grüße,
Sascha

Hallo Sascha,

dies ist für mich jedoch akzeptabel, als "Anwender" wird man damit halt nicht anderweitig "belastet". ;) Im Gegenteil der Revelation II (AE) ist für mich das Non Plus Ultra, gerade im Hinblick auf die komfortable Einbindung der Emulationen, obgleich ich hier neidisch auf die Vielfalt blicke, welche Franz mit seinem gigantischen Mess Emu-Projekt geschaffen hat. :)

Gruß
Egbert

Egbert 25.12.2019 12:20

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 86841)
Hallo Egbert,

also dann werde ich wohl für Dich noch eine 'CB-Emu-Version im Schachbrett' machen müssen. :D

Aber im Ernst: seit MessChess dabei ist, kannst Du doch CB-Emu auch mit vielen verschiedenen Schachbrettern (SmartBoard, DGT-Board, Certabo usw.) benutzen.

Grüße,
Franz

Hallo Franz, Du sprichst mir aus dem Herzen :D, eine Zusammenarbeit mit Ruud würde hier einiges versprechen.

Gruß
Egbert

applechess 25.12.2019 21:24

AW: Millennium - The King
 
Weshalb heisst es bei meinem The King Exclusive Chess960 Edition bei
Systeminfo The King 2.61/1.21?
Gruss
Kurt

Mythbuster 25.12.2019 21:45

AW: Millennium - The King
 
Weil das die aktuelle Version ist. 2.61 war mal die Basis für den King. Aber schon die Version 1.0, mit der der King vor einem Jahr ausgeliefert wurde, ist weit von der Basissoftware 2.61 entfernt ... die Unterschiede sind vergleichbar mit Mephisto Vancouver zur London Version.

Insofern kann man schon sagen, dass der King zwar der Nachfolger vom R30 2.5 ist, aber durchaus von der Software sehr viel erneuert wurde. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn Millennium das 2.61 weggelassen hätte ... andererseits ist eben diese 2.61 Version die Basis für den neuen King ...

Wolfgang2 25.12.2019 22:02

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 86872)
Weshalb heisst es bei meinem The King Exclusive Chess960 Edition bei
Systeminfo The King 2.61/1.21?
Gruss
Kurt

2.61 benennt die Hauptabstammung (Chessmaster 4000). Die letztjährige Verkaufsversion war die Unterversion 1.00. Ab dem Frühjahr 2019 erschienen dann nach und nach Testversionen (1.04, 1.07, 1.09, 1.11, 1.14, 1.17, 1.18, 1.19, 1.20g, 1.21.). Meistens gab es nur kleine Fehlerbehebungen und Neuerungen bzw. Korrekturen. Diese betrafen primär Chess 960 und die Funktionalität des The King Performance via Chesslink mit dem Hiarcs Chess Explorer. Dazu kamen dann noch Anzeigefunktionen, wie die der Eröffnungsnamen und Varianten-Vorschläge, Einbindung diverser Bücher.

Die letzten Versionen, also auch die 1.21, ist mit TKE als auch dem Performance kompatibel. D.h.: Es wird während der Installation automatisch erkennt, welche funktionellen Unterschiede (Beispiel Stellungseingabe) am Ende zum Tragen kommen.

Gruß
Wolfgang

FütterMeinEgo 26.12.2019 03:34

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 86815)
Was macht man eigentlich bei den Brettern mit Figurenerkennung, wenn man einen zusätzlichen Springer eintauschen möchte?

Ist die Frage so blöd, oder weiß das keiner?

BHGP 26.12.2019 08:24

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 86876)
Ist die Frage so blöd, oder weiß das keiner?


Man nimmt sich einen der beiden Springer, der sicherlich im Laufe des Spieles mal das Brett verlassen hat:D

Für Spieler, die gerne Kompositionen am Brett lösen, ist das natürlich eine Katastrophe. Schwerwiegender wäre für mich, wenn Matt mit L+S nicht funktionieren würde, aber selbst das ist eher ein Luxusproblem. Ich war in 40 Jahren Turnierschach nie in der Situation, dass ich zeigen musste, dass ich es kann...

applechess 26.12.2019 08:45

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von BHGP (Beitrag 86880)
Man nimmt sich einen der beiden Springer, der sicherlich im Laufe des Spieles mal das Brett verlassen hat:D

Für Spieler, die gerne Kompositionen am Brett lösen, ist das natürlich eine Katastrophe. Schwerwiegender wäre für mich, wenn Matt mit L+S nicht funktionieren würde, aber selbst das ist eher ein Luxusproblem. Ich war in 40 Jahren Turnierschach nie in der Situation, dass ich zeigen musste, dass ich es kann...

In meiner über 30-jährigen Schachcomputer-"Karriere" ist es nicht ein einziges Mal passiert, dass eine Umwandlung in einen Springer vorgekommen ist. An die Problemlöser hat natürlich niemand gedacht. Und das Endspiel L+S ist mir glaube ich nur einmal vorgekommen.
Gruss
Kurt

pato4sen 26.12.2019 09:32

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 86882)
In meiner über 30-jährigen Schachcomputer-"Karriere" ist es nicht ein einziges Mal passiert, dass eine Umwandlung in einen Springer vorgekommen ist. An die Problemlöser hat natürlich niemand gedacht. Und das Endspiel L+S ist mir glaube ich nur einmal vorgekommen.
Gruss
Kurt

Problemlöser können und werden dann sicher einen zweiten Figurensatz kaufen.
Dieses habe ich z.B. direkt nach Erscheinen selbigen getan, auch wenn ich kein "Problemlöser" bin! ;)

Gruß
Rüdiger

applechess 26.12.2019 09:44

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von pato4sen (Beitrag 86886)
Problemlöser können und werden dann sicher einen zweiten Figurensatz kaufen.
Dieses habe ich z.B. direkt nach Erscheinen selbigen getan, auch wenn ich kein "Problemlöser" bin! ;)

Gruß
Rüdiger

Hallo Rüdiger
Eine gute Idee: Figuren können ja durch X-Umstände kaputt/verloren gehen.
Muss mal schauen, wo man diese separat kaufen kann.
Gruss
Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info