![]() |
AW: BearChess
1 Anhang/Anhänge
Hallo,
wer möchte, kann sich schon mal im Download-Bereich unter "Testing" eine Testversion herunterladen. Insbesondere die Konfiguration für das Millennium Chesslink wurde erweitert: Anhang 6522 Die Doku ist noch nicht aktualisiert, aber vielleicht versteht man es ja auch so. Viel Spaß beim Ausprobieren :) Lars |
AW: BearChess
Hallo Lars,
Ich habe das Testupdate ausprobiert. Es läuft bei mir wunderbar. Die Bretterkennung macht keine Probleme mehr. Auch die Fehlermeldungen in Verbindung mit Chessbase 17 gehören der Vergangenheit an. Und meine "kosmetischen" Wünsche sind auch integriert. Vielleicht treffen wir uns mal auf einem Turnier in Klingenberg oder Kaufbeuren, oder in Zundert, damit ich Dir ein oder zwei Bier ausgeben kann. vielen, vielen Dank. viele Grüße Markus |
AW: BearChess
Hallo Markus,
Zitieren:
Aber vielleicht nächstes Jahr. Gruß Lars |
AW: BearChess
Hallo Lars,
Mir sind bei meinen Partien Chess genius pro 2024 gegen Mephisto 68030 noch 2 Sachen in der BearChess GUI aufgefallen. 1. Im Verlauf einer Partie aktualisiert die Buddy Engine die Berechnungen nicht immer. Z,B. hat schwarz seinen Zug gespielt und ich habe den Zug auf dem Brett ausgeführt. jetzt sollte die Buddy Engine die Varianten für weiss berechnen, aber es bleiben die vorherigen Varianten von Schwarz im Fensterund es wird nichts berechnet. Spiele ich jetzt einen Zug für weiss, so wird wieder die aktuelle Stellung berechent. Dieses Phänomen ist mir hauptsächlich nach schwarzen Zügen aufgefallen. 2. Wenn ich eine CB-EMU Engine in Bearchess mit dem Millenium Board spiele, habe ich öfters, dass der erste weisse Zug nicht auf dem Brett angezeigt wird (wenn die engine den weissen Zug gespielt hat). Ich kann den Zug aber trotzdem am Brett ausführen und einen Gegenzug eingeben und alles läuft dann normal ohne Probleme weiter. Ist zwar nicht wirklich störend, aber ich wollte es dir doch mitteilen. Ansonsten hatte ich in den pariten mit der Development Gui überhaupt keine Schwierigkeiten und alles lief flüssig. viele Grüße Markus |
AW: BearChess
Hallo Markus,
Zitieren:
Welche Engine nutzt du als Buddy-Engine? Hast du mal eine andere ausprobiert und zeigt die das gleiche Verhalten? Gruß Lars |
AW: BearChess
Hallo Lars,
Es ist wie verrückt. Ich versuche gerade, die Beobachtungen zu reproduzieren. Bisher kann ich es nicht. Keine Ahnung was da während des Matches gewesen ist. Das einzige was ich nach dem Match Chess Genius pro 2024 gegen Genius 68030 gemacht habe, war den Rechner mal auszuschalten. Nachdem ich ihn heute dann zum testen wieder gestartet habe, funktioniert auch die Buddy Engine ( Deep Hiarcs 15) normal. Sollte mir das nochmal auffallen, melde ich mich nochmal. viele Grüße Markus |
AW: BearChess
Hallo,
falls Interesse besteht schon mal als Vorabinfo: In der nächsten Version wird BearChess auch Eröffnungsbücher im CTG-Format verstehen. Gruß Lars |
AW: BearChess
Zitieren:
Danke bestens ... du bist einfach ein Teufelskerl :) Gruss Kurt |
AW: BearChess
1 Anhang/Anhänge
Hallo,
wer mag, kann sich unter "Testing" eine Testversion herunterladen. Dann kann auch ein CTG-Buch geladen werden. Das sieht dann z.B. mit dem Fritz17-Buch wie folgt aus: Anhang 6569 Ich muss noch ein bisschen an der Performance feilen. Große Bücher sind da manchmal etwas langsam. Viele Spaß Lars |
AW: BearChess
Hallo,
Zitieren:
Gruß Lars |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info