![]() |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:
Nun ist die richtige Partie publiziert und nicht wie im Beitrag https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=424 gemäss dem beiliegenden Screenshot Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Kurt,
wenn Du den Scrollbalken nach unten ziehst, ist die letzte Partie die Nummer 30. Egal, Hauptsache.. Partie nachspielbar. ;) Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Wir scheinen aneinander vorbeizureden. Schau dir den Beitrag https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=424 an, wo die einzelne Partie publiziert ist, gemäss meinem Bild. Auch dort geht hervor, dass die letzte scrollbare Partie 30 die korrekte Remispartie ist (gemäss Anhang deiner PGN). Aber im nachspielbaren Partiefenster deines Beitrages befindet sich nicht die Partie Nr. 30, sondern die Nr. 1, wie ich herausgefunden habe. Ist jetzt auch nicht mehr wichtig, weil du im letzten Beitrag die korrekte 30. Partie im Partiefenster hast und die PGN auch die richtige 30. Remispartie enthält. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:
in der Tat, wir reden aneinander vorbei Kurt. ;) In dem verlinkten Beitrag von mir habe ich keine einzelne Partie veröffentlicht, sondern die 30 Partien zusammengefasst. Und die letzte ist die Partie Nr. 30. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Jetzt sehe ich, weshalb wir nicht dasselbe "sehen" oder "meinen". Du hast im besagten Beitrag in deine PGN im Partiefenster alle 30 Partien drin, die man dann im Scrollbalken einzeln anwählen kann. Und wenn man das so macht, springt das Partiefenster beim Öffnen des Beitrages automatisch zur 1. Partie. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
in der 2. Partie vergaloppierte sich der King bereits in der Eröffnung. Die komplexen Stellungen im Mittelspiel überforderten dann letztendlich beide Geräte. Das Uniacke Programm konnte dann seine Vorteile in einen Sieg ummünzen. Rev. II AE Hiarcs 14.1 , Kerne, 2% Speed, 11 MB Hash: 2 CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 300 MHz: 0
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"] [Date "2020.03.21"] [Round "2"] [White "CGE & The King 2.61, aktiv, 300 MHz"] [Black "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 2% Speed, 11 MB Has"] [Result "0-1"] [ECO "B20"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "81"] [EventDate "2020.03.21"] 1. e4 c5 2. b4 cxb4 3. a3 e5 4. Nf3 Nc6 {Ende Buch} 5. Bb5 Nf6 6. O-O {Ende Buch} Nxe4 7. d4 {besser ist hier 7. Tf1-e1. Der King hat mit seiner unglücklichen Eröffnungs-Wahl dem Schwarzen in die Karten gespielt.} Nd6 8. Bxc6 {das macht die Sache nicht besser, Hiarcs 14.1 besitzt bereits spürbaren Stellungsvorteil.} dxc6 9. dxe5 Nc4 10. Qe2 Be6 11. Rd1 Qc7 12. Bf4 {? deutlich schwächer als 12. a3xb4.} bxa3 13. Ng5 Qe7 {? verpasst mit 13. ... b7-b5 den Vorteil zu konservieren.} 14. Nc3 {? aber auch der King ist mit der Stellung überfordert. Notwendig war 14. Td1-d4.} Rd8 {? wie auch Hiarcs 14.1. Nach 14. ...h7-h6 steht das Uniacke Programm deutlich besser.} 15. Rd3 { ? beide Geräte sind mit dieser komplexen Stellung überfordert.} Rd7 {nach wie vor war 15. ...h7-h6 die bessere Wahl.} 16. Re1 Rxd3 17. cxd3 Nb6 18. Bd2 h6 19. Nge4 Nc8 20. Be3 Qc7 21. f4 Qa5 22. Rb1 {den einzigen Vorteil den der King in dieser Stellung hat ist, dass der schwarze König noch in der Brettmitte steht und seine Figuren etwas aktiver stehen. Dem gegenüber stehen jedoch Material-Nachteile in Form von 2 Bauern und ein brandgefährlicher Freibauer auf der a-Linie, welcher auch noch Unterstützung durch den weiteren Freibauern auf der b-Linie erhalten kann. Die Stellung ist gegen Hiarcs 14.1 nicht zu halten.} b5 {!} 23. g4 {die einzige Chance auf etwas Gegenspiel.} b4 24. f5 Bd5 25. Nxd5 Qxd5 26. Qc2 {? klar schwächer als 26. Le3-f2.} a2 27. Rf1 {etwas mehr Gegenwehr versprach 27. Tb1-a1, die Partie ist jedoch längst verloren.} b3 28. Qc3 Qb5 29. Bd4 Ba3 30. Qa1 c5 31. Bc3 Qxd3 32. Re1 Qf3 33. Nf2 c4 34. e6 f6 35. Bd4 O-O {im 35. Zug erst macht das Uniacke-Programm die Rochade!} 36. Bb2 Bb4 37. Re4 Nd6 38. Rd4 Bc5 39. e7 Re8 40. Qd1 Qxd1+ 41. Rxd1 {und der King gibt eine schwach geführte Partie auf. Bereits in der Eröffnung brachte sich das de Koning Programm in Nachteil. Die Stellung überforderte dann beide Programme sichtlich, Hiarcs 14.1 blickte dann letztendlich doch besser durch und gewinnt auch diese Partie.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Gute Zusammenfassung dieser Partie. Eine Frage: Wo finde ich die 1. Partie? Ferner spielt der King 2.61 doch mit 300 MHz, oder? Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
ja, der King läuft mit vollen 300 MHz und ja, Dein Einwand ist vollkommen berechtigt. Ich hätte schwören können, diese veröffentlicht zu haben. Hole ich hiermit nach.:o
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"] [Date "2020.03.21"] [Round "1"] [White "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 2% Speed, 11 MB Has"] [Black "CGE & The King 2.61, aktiv, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D46"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "80"] [EventDate "2020.03.21"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 e6 5. e3 Nbd7 6. Qc2 Bd6 7. Bd3 dxc4 8. Bxc4 O-O 9. O-O b5 10. Be2 Bb7 11. Rd1 Qc7 12. Bd2 {Ende Buch} a6 {Ende Buch. Die Kontrahenten haben eine ausgeglichene Stellung.} 13. Ne4 {eine gute Alternativ bestad in 13. e3-e4.} Nxe4 14. Qxe4 c5 15. Qh4 c4 {! aus strategischer Sicht die richtige Entgegnung.} 16. Rdc1 Nf6 {dieser Zug ist eher suboptimal.} 17. b3 {!} Ba3 18. bxc4 Bxc1 19. Rxc1 Rfc8 {vorzuziehen war 19. ...b5xc4. Obgleich der King den Vorteil der Qualität gegenüber einem Bauern hat, hat Hiarcs volle Kompensation. Hier treffen 2 Programme aufeinander, welche ohne Probleme Material für Verbesserung der Stellung hergeben können!} 20. c5 {ein starker Freibauer!} Qd8 {hier gerät der King erstmals leicht in Nachteil. Ausgleich verspricht 20. ...Dc7-c6.} 21. Ne5 Qd5 22. Bf3 Qxa2 {Es ist eine sehr komplexe Stellung entstanden und ich bin froh, dass ich sie nicht spielen muss ;-)} 23. Bxb7 Qxd2 24. Rf1 Rab8 25. Bxc8 Rxc8 { Die Stellung befindet sich noch im Gleichgewicht. Weiß hat einen weit voran geschrittenen Freibauern auf c6, Schwarz das verbundene Freibauern-Paar. Spannung pur.} 26. Qf4 Rf8 27. Nf3 Qa2 28. Qd6 b4 {hier wäre es evtl. ratsam gewesen, ein Luftloch für den schwarzen König zu bilden.} 29. c6 {das Programm von Mark uniacke spielt in dieser Partie präzise wie ein Uhrwerk.} a5 30. Ne5 Qc2 31. Nd7 Re8 {! der King findet die stärkste Entgegnung.} 32. Nb6 h6 {? und das ist es passiert. Notwendig war 32. ...Sf6-e4.} 33. c7 Nd5 { ? auf den ersten Fehler folgte sogleich der Zweite.} 34. Nxd5 exd5 35. e4 { ! diesen sehr schwer zu sehenden Ziug hatte der King aus seiner Selektion verbannt.Aber auch andere Züge lassen dem King keine Chance mehr.} dxe4 36. d5 {36. Dd6-d8 gewinnt schneller.} e3 37. fxe3 Qc3 {verliert forciert.} 38. Qd7 { auch hier gab es mit 38. Dd6-b6 eine stärkere Fortsetzung.} Rf8 39. Qd8 a4 { gleicht der sofortigen Aufgabe.} 40. d6 Qxe3+ {und der Stecker kann gezogen werden. Eine sehr starke Partie des Uniacke-Programms.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
...und damit es nicht langweilig wird, die 3. Partie sogleich. :) Es scheint, dass Wolfgang mit seinem Hinweis, dass Hiarcs vom Performance-Zuwachs wesentlich mehr profitieren wird können als der King, voll ins Schwarze getroffen hat. Ich werde dies in den nächsten partien beobachten und spätestens nach 10 Partien in dieser Konstellation abbrechen.
Rev. II AE Hiarcs 14.1 , Kerne, 2% Speed, 11 MB Hash: 3 CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 300 MHz: 0
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"] [Date "2020.03.22"] [Round "3"] [White "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 2% Speed, 11 MB Has"] [Black "CGE & The King 2.61, aktiv, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B54"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "96"] [EventDate "2020.03.22"] 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 d6 5. c4 {Ende Buch} Nf6 6. Nc3 Nc6 7. Be2 Be7 8. O-O O-O 9. Be3 Bd7 {Ende Buch} 10. f4 e5 11. Nf5 Bxf5 12. exf5 Rc8 13. Rc1 Qa5 14. Qd2 Rfe8 {die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 15. Kh1 Bd8 16. fxe5 dxe5 {? klar schwächer als 16. ...Sc6xe5, dan nun folgende starke Entgegnung von Hiarcs erst möglich wird:} 17. g4 {! ein hervorragender Angriffs-Zug.} h6 {erzwungen} 18. Bxh6 {! der nächste Hammer-Zug.} gxh6 19. Qxh6 Qc5 20. g5 Qf8 21. Qh3 {natürlich weicht Hiarcs dem Damentausch aus.} Nh7 22. f6 Rc7 {noch das Beste.} 23. Bd3 {noch stärker war:} (23. Nd5 Nd4 24. Nxc7 Bxc7 25. Bd3 e4 26. g6 fxg6 27. f7+) 23... e4 24. Bxe4 Rxe4 25. Nxe4 Ne5 26. c5 Rc6 27. Qb3 b6 28. Qd5 Re6 29. Rfd1 Bc7 30. cxb6 Bxb6 31. Nd6 Qd8 32. Rc8 Rxd6 33. Rxd8+ Rxd8 34. Qb3 Rxd1+ 35. Qxd1 Ng6 36. Qg4 Bf2 37. b4 Nhf8 38. Qf3 Bb6 39. Qg3 Ne6 40. h4 Bc7 41. Qg4 Be5 42. h5 Ngf8 43. Qf5 Bc3 44. b5 Bd4 45. g6 Ba1 46. a4 Bd4 47. a5 Bc3 48. b6 axb6 {und das de Koning Programm streckt die Waffen.Eine weitere Niederlage gegen einen in dieser Konstellation offensichtlich übermächtigen Gegner.} 1-0 Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info