Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Review: Der DGT Centaur - Die Review (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5955)

Theo 25.03.2021 13:33

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo Leute,

ich kriege ein bisschen kognitive Dissonanz, wenn ich in diesem Thread lese, der Centaur "Friendly" wäre Kanonenfutter für jedermann.

Ich habe einen Centaur mutmaßlich aus der neuesten Serie 2021, und ich habe echt zu kämpfen. Ohne Tipps und Rücknahmen habe ich bei drei Partien bisher nicht gewonnen :raffnix:

Ja, es gibt unnatürliche Züge. Centaur spielt zum Beispiel eine 3-zügige Kombination um einen gesunden Mehrbauern zu erhalten, heimst den Bauern im letzten Zug der Kombi aber nicht ein :confused:

Kann es sein, dass es eine Streuung bei den Centauren untereinander gibt oder dass jeder Centaur gute und schlechte Tage hat?

Schöne Grüße
Theo

PS: meine Einschätzung war eigentlich, dass ich zumindest auf Friendly was reissen kann. https://lichess.org/@/samisdat/perf/blitz

FütterMeinEgo 25.03.2021 14:48

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 97632)
...oder dass jeder Centaur gute und schlechte Tage hat?

PMS?

Partielles meisterliches Schachtalent?

Wolfgang2 25.03.2021 17:28

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Theo, ich kenne den Centauer zwar nicht aus eigener Erfahrung. Aber ich nehme an, Du musst "strategischer" an die Sache ran gehen. Also erst absichtlich ein paar kleinere oder etwas größere Fehler machen. Dann warten bis der Centauer sich "revanchiert" bzw. Deine Fehler mit noch größeren überkompensiert.
Und dann das Ding heim schaukeln.

Ein probates Rezept gegen adaptiv spielende Progrmme kann sein:
1. e2-e4 e7-e5
2. Lf1-c4 ...
3. Lc4xf7 +? Ke8xf7
...Damit steht Schwarz materiell besser, wird dieses jedoch ausgleichen. Übrig bleibt die schlecht Königsstellung...

Gruß
Wolfgang

Hartmut 25.03.2021 18:04

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 97632)
Hallo Leute,

ich kriege ein bisschen kognitive Dissonanz, wenn ich in diesem Thread lese, der Centaur "Friendly" wäre Kanonenfutter für jedermann.

Ich habe einen Centaur mutmaßlich aus der neuesten Serie 2021, und ich habe echt zu kämpfen. Ohne Tipps und Rücknahmen habe ich bei drei Partien bisher nicht gewonnen :raffnix:

Ja, es gibt unnatürliche Züge. Centaur spielt zum Beispiel eine 3-zügige Kombination um einen gesunden Mehrbauern zu erhalten, heimst den Bauern im letzten Zug der Kombi aber nicht ein :confused:

Kann es sein, dass es eine Streuung bei den Centauren untereinander gibt oder dass jeder Centaur gute und schlechte Tage hat?

Schöne Grüße
Theo

PS: meine Einschätzung war eigentlich, dass ich zumindest auf Friendly was reissen kann. https://lichess.org/@/samisdat/perf/blitz

Hm, was der Link uns jetzt sagen soll weiss ich ja nicht. Das sind ja nicht Deine Centaur-Partien. Zudem kann man schlecht eine Aussage dazu treffen, wenn man nicht weiss unter welchen Bedingungen gespielt wurde.

Beispiel: Meine beiden Testpartien gegen den Centaur waren 30-Minuten-Partien. Da habe ich beide gewonnen. Wären es jetzt 5-Minuten-Blitzpartien gewesen, hätte ich mit großer Wahrscheinlichkeit beide Partien verloren. Einfach weil ich kein guter Blitzer bin und auch nie war. Blitzschach ist einfach nicht mein Spiel. Dann hängt es natürlich davon ab, wie konzentriert man spielt. Und schließlich ist auch der eigene Spielstil ein Kriterium. Zieht man sein Spiel eher taktisch auf, dann gibt es auch bei unseren alten Schätzchen einige Geräte, gegen die man sehr leicht eingeht (da bildet auch der Centaur keine Ausnahme, auch wenn er gerne mal gewonnenes Material zurückgibt). Spielt man selbst eher positionell dann ist die Wahrscheinlichkeit recht groß dass man den Computer einfach zusammenschiebt. Ohne Deine Partien gegen den Centaur zu kennen (kannst sie gerne posten) kann Dir wohl niemand sagen, woran es jetzt liegt, dass Du irgendwo kein Bein auf die Erde bekommst.

Hartmut 25.03.2021 18:06

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 97638)

Ein probates Rezept gegen adaptiv spielende Progrmme kann sein:
1. e2-e4 e7-e5
2. Lf1-c4 ...
3. Lc4xf7 +? Ke8xf7
...Damit steht Schwarz materiell besser, wird dieses jedoch ausgleichen. Übrig bleibt die schlecht Königsstellung...

Gruß
Wolfgang

Der Trick ist allerdings echt gemein... Da würde das Spiel ja dann wirklich keinen Spaß mehr machen.

Theo 25.03.2021 22:02

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 97640)
Hm, was der Link uns jetzt sagen soll weiss ich ja nicht.

Der Link soll sagen, dass ich kein Anfänger bin. Bei einem Anfänger fände ich es noch verständlich, dass sich der Centaur nicht komplett adaptiert und der Anfänger Züge zurücknehmen und Tipps berücksichtigen muss.

Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 97640)
Das sind ja nicht Deine Centaur-Partien. Zudem kann man schlecht eine Aussage dazu treffen, wenn man nicht weiss unter welchen Bedingungen gespielt wurde.

Wohl wahr. Die Partien waren so grottig, dass ich mir mit dem Speichern nicht die Mühe machte. Eigentlich wäre es toll, wenn mir das Gerät die Partien im PNG-Format zumailen würde. Die Bedingungen: Centaur spielte ohne Zeitkontrolle und zog sofort, ich verbrauchte vielleicht so 10 Minuten pro Partie.

Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 97640)
Zieht man sein Spiel eher taktisch auf, dann gibt es auch bei unseren alten Schätzchen einige Geräte, gegen die man sehr leicht eingeht (da bildet auch der Centaur keine Ausnahme, auch wenn er gerne mal gewonnenes Material zurückgibt). Spielt man selbst eher positionell dann ist die Wahrscheinlichkeit recht groß dass man den Computer einfach zusammenschiebt.

Hmm, ja, das klingt hilfreich. Taktik klappt gegen den Centaur nicht. Wahrscheinlich muss ich positionell rangehen und mir mehr Zeit lassen. Danke!

Theo 25.03.2021 22:04

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 97638)
Ein probates Rezept gegen adaptiv spielende Progrmme kann sein:
1. e2-e4 e7-e5
2. Lf1-c4 ...
3. Lc4xf7 +? Ke8xf7
...Damit steht Schwarz materiell besser, wird dieses jedoch ausgleichen. Übrig bleibt die schlecht Königsstellung...

Gruß
Wolfgang

Hmmm, das klingt, als müsste ich mich adaptieren, statt so zu spielen wie ich eben spiele. Müsste doch eigentlich umgekehrt sein.

FütterMeinEgo 25.03.2021 23:56

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 97645)
Hmmm, das klingt, als müsste ich mich adaptieren, statt so zu spielen wie ich eben spiele. Müsste doch eigentlich umgekehrt sein.

:lol: :erstdenke :giveup:

Nisse 30.03.2021 08:58

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo an die Centauristen :)

Hat jemand eigentlich eine Einschätzung zur 2. Stufe "schwierig" ?

Passt sich die Spielstärke hier auch an ? Wenn nicht, müsste man ihr ja eine ELO Zahl halbwegs belastbar ermitteln können.

Gibt es evtl. schon eine ca. Schätzung ?

Es kommt ja nun wieder das Garten, bzw. Terrassen-Wetter und da ist er als Outdoor Gerät einfach wirklich interessant.

LG

Hartmut 30.03.2021 11:14

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Nisse (Beitrag 97813)
Hallo an die Centauristen :)

Hat jemand eigentlich eine Einschätzung zur 2. Stufe "schwierig" ?

Passt sich die Spielstärke hier auch an ? Wenn nicht, müsste man ihr ja eine ELO Zahl halbwegs belastbar ermitteln können.

Gibt es evtl. schon eine ca. Schätzung ?

Es kommt ja nun wieder das Garten, bzw. Terrassen-Wetter und da ist er als Outdoor Gerät einfach wirklich interessant.

LG

Kannst Du eigentlich alles im Thread nachlesen. Stufe schwierig wurde schon einige male bespielt. Auch hier passt sich die Spielstärke an. Zwei kommentierte Beispielpartien von mir findest Du hier: https://www.schachcomputer.info/foru...9&postcount=85

Eine weitere gegen den Mephisto Montreux https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=137

Noch weitere hier: https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=182

Und wenn man sich die ersten 4-5 Seiten ein wenig durchliest findet man weitere Verweise zum Hiarcs-Forum wo auch einige Partien in der Einstellung Schwierig zu finden sind.

Mein Fazit: Ja, er passt sich auch auf Stufe Schwierig an. Man muss sich aber deutlich stärker konzentrieren und sollte sich nicht ablenken lassen. So nebenbei im Garten auf der Terrasse wenn man gerade cocktailschlürfend die Bikini-Mädels im Nachbargarten betrachtet, könnte es durchaus wirklich "schwierig" werden, hier ein Erfolgserlebnis zu haben (also im Schach... bei den Bikinimädels weiss ich es nicht). Aber gut, sind die Mädels entsprechend hübsch wird auch der "friendly"-Modus zur Herausforderung, grins.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info