![]() |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
ich würde mich nicht für Einen entscheiden wollen, sondern beide kaufen :) Die Spielweisen sind total unterschiedlich, natürlich spielt der King dass attraktivere Schach von beiden. Der Genius spielt das solidere,manchmal etwas mechanisch wirkende Schach und kann gewohnt stark mit Bauernstrukturen umgehen. Seine Stellungsbewertung ist auch etwas Vertrauens erweckender als die der King Engine. Auch taktisch ist der Genius solide, doch vor allem lebt das Programm von seinem starken Endspiel. In Sachen dynamische Figuren-Entwicklung, hat das Lang-Programm die größten Defizite und wird deshalb sehr oft in die Defensive gedrängt. Die King Engine spielt ein offensives und druckvolles Schach, dass uns Menschen einfach gut gefällt. Läuft das Programm mit vollen 300 MHz, ist das Gerät taktisch auch sehr stark. Die Engine von de Koning weiß sich wunderbar zu entwickeln, auch wenn es ab und an bei den forschen Bauernzügen nach vorne auf Kosten der eigenen Bauernstrukturen etwas übertreibt. Die Stellungsbewertung ist aus meiner Sicht bei der King Engine etwas zu optimistisch, gehört aber wohl einfach zum Spielstil mit dazu. Der Spielstärke zuträglich wäre eine leichte Milderung des Spielstils "Aktiv", denn manches Bauernopfer macht der King fast ohne jegliche Kompensation. Im Endspiel liegen beim King die größten Defizite, hier ist der Genius tatsächlich überlegen. Insgesamt gesehen ist der Genius eher "Alte Schule", jedoch mit einem gewissen Charme und die King Engine verfügt ohne Zweifel über modernere Programmstrukturen. Dennoch sind mir 40 Turnier-Partien, dazu gegen nur einen Gegner einfach zu wenig für eine abschließende Bewertung. Das Partien-Material des Kings, welches ich hier im Forum gesichtet habe, lässt keinerlei Zweifel aufkommen... den musste ich haben! Wir Menschen werden uns gegen das offensive Spiel des Kings viel schwerer tun, als gegen den CGE, da die de Konig Engine sofort unter Druck setzt. Darüber hinaus hege ich die große Hoffnung, dass Millenium nach und nach weitere Autoren für die Entwicklung weiterer King Elemente begeistern kann. Es könnten dann irgendwann umfangreiche Turniere auf dieser Plattform ausgetragen werden. :) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen, :)
die 44. Partie brachte ein Novum in diesem Wettkampf, ...der Genius übernahm erstmals die Führung! Der King hatte wie in den meisten Partien zuvor die deutlich bessere Stellung und ließ mehrfach den Gewinn aus. Hier hörte man die de Koning Engine mehrfach förmlich nach mehr Power schreien. So kam es wie es kommen musste, der Genius nutzte irgendwann die Stärke seines Freibauern und konterte den unglücklichen King aus. ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 22,5 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 21,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.02.15"] [Round "94"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "A03"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "117"] [EventDate "2019.02.15"] 1. f4 d5 2. Nf3 g6 3. g3 c6 4. Bg2 {Ende Buch} Qb6 {Ende Buch, beide Geräte sind frühzeitig auf sich alleine gestellt.} 5. a4 Bg7 6. a5 Qc7 7. d3 Bg4 8. Nbd2 Nf6 9. e4 dxe4 10. dxe4 O-O 11. h3 Bc8 {dieser sehr passive Zug des Genius weiß nicht zu gefallen, zumal dieser für die Entwicklung des schwarzen Turms auf a8 nicht gerade förderlich ist. 11. ... Lg4-d7 kam in Betracht.} 12. O-O Nh5 {der King besitzt leichte Stellungsvorteile, wie so oft in diesem Wettkampf.} 13. Qe1 e5 {? strategisch einfach falsch, den wichtigen Läufer auf g7 gegen den weißen Springer zu tauschen.} 14. fxe5 Nd7 15. Nc4 Nxe5 16. Ncxe5 Bxe5 17. Nxe5 Qxe5 {der King kann mit der Stellung sehr gut leben. Schwarz verfügt zwar über die bessere Bauernstruktur und Weiß hat einen Isolani auf e4. Dafür hat Weiß in dieser Stellung jedoch das Läuferpaar, welches in dieser Position sehr mächtig werden könnte.} 18. g4 Ng7 19. Qf2 Be6 20. Bf4 Qxb2 21. Rab1 Qc3 22. Rxb7 Qxa5 23. Bd6 Rfd8 24. e5 { hier gab es besseres für das de Konig-Programm:} (24. Rxf7 Bxf7 25. Qxf7+ Kh8 26. e5 Rg8 27. c4 Rac8 28. e6 Qd2 29. Bc5 {und Weiß sollte gewinnen.}) 24... Qa6 {? hier war 24. ...Sg7-e8 erforderlich.} 25. Re7 {? nach wie vor übersieht der King den Einschlag 25. Tb7xf7!} Qc4 {! nun sind die Vorteile des Anziehenden praktisch verpufft.} 26. Rc7 Rdc8 27. Rb7 h5 28. Rb4 Qa2 { ? bringt The King auf die Strasse des Sieges.} 29. gxh5 Nxh5 30. Rb7 {? doch auch der King übersieht seine Chance:} (30. Rh4 Bf5 31. Rxh5 gxh5 32. Qxf5 Qe6 33. Qxh5 Qg6 34. Qh4 Qh7 35. Qf4 Re8 36. Bxc6 {und die Partie ist für den Genius vorbei.}) 30... a5 {! nun bekommt plötzlich der Genius starkes Gegenspiel über den gefährlichen Freibauern auf der a-Linie.} 31. Re1 { ? der King strauchelt, notwendig war 31. Lg2-e4 um überhaupt Ausgleich zu erhalten.} Qc4 {aber auch der Genius verpasst das stärkere 31. ...a5-a4.} 32. Re4 Qc3 33. Re3 Qd4 34. c3 Qd1+ {die Dame ist auf c4 besser aufgehoben.} 35. Kh2 Ng7 36. Be4 {? verpasst das wesentlich stärkere 36. Lg2-f3! mit Stellungsvorteil.} Qh5 {nach beiderseitigen taktischen Unzulänglichkeiten ist die Stellung wieder im Gleichgewicht.} 37. Rd3 {? verdirbt die Position, nach 37. Te3-f3 ist alles im Lot.} a4 38. Rg3 Nf5 {und Schwarz ist am Drücker.} 39. Bxf5 Bxf5 40. c4 Be6 41. Re3 {? der Turm muss nach f3 um Gegendrohungen zu schaffen.} c5 42. Rc3 {? schwach und hilflos. Spätestens nach diesem Zug gehen die Lichter endgültig für den King aus.} a3 43. Rb1 Qf5 44. Qa2 { ? etwas mehr Widerstand hätte ein Damentausch gebracht, die Stellung ist aber so oder so für Weiß verloren.} Qf4+ 45. Kg2 Ra4 46. Re1 Rxc4 47. Rd3 Rb4 48. Qxa3 Ra4 49. Qb2 Ra2 50. Qxa2 Bxa2 51. e6 Qg5+ 52. Bg3 Bd5+ 53. Kh2 Bxe6 54. Re5 Qf6 55. Rd2 Qf1 56. Rg2 Ra8 57. Rxe6 fxe6 58. Rf2 Qd3 59. Rg2 {und der King gibt die hoffnungslose Stellung auf. Wiederholt lässt das de Koning Programm mehrere Möglichkeiten zum Gewinn ungenutzt.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
wer hätte das gedacht... Ich war allerdings schon länger der Meinung, man kann die Lang CGE Enginge mögen oder nicht, aber "schwach" ist sie sicher nicht. Sie kann sich zäh verteidigen und ist im Endspiel eine Macht. Schon im Turnier mit dem Reflection London 166Mhz zeigte sie ihre Stärke und das war noch vor dem update durch Lang. Viele Grüße Jürgen |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Jürgen,
das kann ich nur bestätigen. Und wenn Richard wirklich motiviert wäre, könnte er die Engine ganz sicher noch ein richtig gutes Stück nach vorne bringen. Ich habe während meiner Partien mit dem ChessGenius Exlusive einiges gesehen, was sicher Möglichkeiten der Optimierung bieten würde. Für einen King mit 300 MHz würde dies aber sicherlich auch nicht bei optimaler Umsetzung reichen. Aber spannend und elektrisierend wäre das auf jeden Fall für mich. ;) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Das "Unglaubliche" ist passiert. :) Für The King Besitzer bleibt der Trost, dass der CGE gegen die volle Power des Programms nicht viele Chancen hätte ... ich gehe nicht davon aus, dass Du diesen Test noch nachschieben willst, oder :) :) Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Kurt,
keine Frage, gegen den King mit 300 MHz würde der Genius kein Land sehen. Dieses Duell werde ich jedoch wohl nicht mehr durchführen. Als nächstes muss ja dann der King gegen den Revelation II Hiarcs 14.1, 1% seine 50 Partien absolvieren. Und dann wird der Revelation II upgedatet. :) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Zusammen, :)
der King schlägt zurück und gleicht in Partie 45 aus. Dieses Mal war es der Genius, welcher sich zuerst einen Vorteil verschaffte, doch dann konterte das de Koning Programm den Genius wunderschön aus. Sicher, dem Genius unterliefen hierbei einige ungenaue Züge, doch wie das der King ausnutzte, war schon einfach sehenswert! ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 22,5 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 22,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.02.16"] [Round "45"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B07"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "101"] [EventDate "2019.02.16"] 1. e4 g6 2. d4 d6 3. c3 {Ende Buch} Nf6 4. Bd3 Bg7 5. Nf3 Nc6 {Ende Buch} 6. Bg5 d5 7. e5 Ne4 8. Bf4 O-O 9. Nbd2 Bf5 10. Bxe4 dxe4 11. Ng5 Qd5 12. Qb3 Qxb3 13. axb3 f6 {die Stellung ist in etwa ausgeglichen.} 14. Ngxe4 fxe5 15. Bxe5 Bxe5 16. dxe5 Nxe5 17. Ke2 a6 18. Nc5 {18. f2-f3 war eine gute Alternative.} b6 19. f4 Nc6 20. Nxa6 {holt zwar einen Bauern ab, stellt den Springer aber bis auf Weiteres ins Abseits.} Rac8 {eine bessere Fortsetzung war beispielsweise 20. ...e7-e5 mit totaler Öffnung der Stellung.} 21. b4 Rfd8 {? nach wie vor war 21. ...e7-e5. Weiß hat nun einen leichten Stellungsvorteil.} 22. Nf3 Bd3+ 23. Kf2 Rd7 24. Rhd1 Rd6 25. Re1 h6 26. g3 Kf8 27. Ra3 Kf7 28. Re3 Bb5 29. Re4 Bd3 30. Re1 e6 31. Kg2 Kf6 32. Re3 {der Genius hat nun keinen Plan und ermöglich damit den Ausgleich für den King.} g5 33. fxg5+ hxg5 34. h3 e5 35. Nd2 Rd7 36. b3 {der Genius weicht vom korrekten Pfad ab, notwendig war 36. Sd2-e4+ mit Ausgleich.} Ne7 {der King hat seit einiger Zeit ein sehr gutes Verständnis für die Stellung und baut seine Vorteile Schritt für Schritt aus.} 37. Ra2 Nf5 38. Re1 c6 39. g4 Nh4+ 40. Kf2 {? klar schwächer als 40. ... Kg2-g3 oder ...Kg2-g1.} Rf8 {! der King sieht bereits seine Chance auf den vollen Punktgewinn.} 41. c4 e4 42. Kg1 Re7 43. Re3 Ke5 {es fehlt dem Weißen die Kraft zur Verteidigung. Die weißen Figuren sind disharmonisch aufgestellt und der Springer auf a6 vollends ohne Wirkung.} 44. Ra1 Kd4 45. Rae1 Ref7 46. Kh1 {forciert die unausweichliche Niederlage.} Rf2 47. Nxe4 Bxe4+ 48. Rxe4+ Kd3 49. R1e3+ Kd2 {mit Ankündigung Matt in 9.} 50. Rg3 R8f3 {Matt in 8.} 51. Rd4+ { und nun hat auch der Genius das Matt gesehen und Aufgabe. In dieser Partie hat der Genius ausnahmsweise einmal einen Vorteil verspielt, wie dann der King allerdings die Partie gedreht hat war sehenswert!} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Eine starke und schöne Leistung des The King 2.62 aktiv. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen, :)
der King gewinnt seine 2. Partie hintereinander und übernimmt wieder die Führung. Bereits in der Eröffnung griff der Genius mit seinem ersten errechneten Zug daneben und manövrierte sich in eine äußerst ungünstige Stellung. Der King nutzte diese Schwäche dann sehr gekonnt aus. ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 22,5 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 23,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.02.17"] [Round "96"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C70"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "90"] [EventDate "2019.02.17"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 b5 5. Bb3 Bc5 {Ende Buch} 6. c3 {Ende Buch } Nf6 {bereits der erste errechnete Zug weicht vom Pfad der Tugend ab. Stellungsgemäß war hier 6. ...Lc8-b7.} 7. d4 exd4 8. e5 {der King ist nun genau in seinem Element, der dynamischen und angriffsorientierten Entwicklung seiner Figuren.} Ne4 9. Bd5 Nxf2 {noch das Beste in einer schlechten Situation für den Genius.} 10. Kxf2 dxc3+ 11. Ke2 cxb2 12. Bxb2 Qe7 {Schwarz hat 3 Bauern für seinen Offizier erhalten. Das ist in dieser Phase der Partie jedoch kaum ausreichend.} 13. Nc3 Bb7 14. Ne4 Ba7 15. Rc1 O-O 16. Qd2 Bb6 17. Rhd1 {der King macht einfache, aber starke Züge um seine Position weiter zu verbessern und steht deutlich besser.} Kh8 {? es ist schwer für den Genius gute Züge zu finden, der Textzug war jedenfalls keiner.} 18. Kf1 a5 {? auch hier gab es mit 18. ...Ta8-b8 eine bessere Alternative. Der King steht bereits auf Gewinn.} 19. Ng3 {auch der King verpasst nun eine klar bessere Abwicklung:} (19. Qf4 Qb4 20. Bc3 Qe7 21. Nfg5 b4 22. Bb2 Rad8 23. Qf5 g6 24. Nxf7+ Rxf7 25. Qxf7 Qxf7+ 26. Bxf7) 19... Qb4 20. Nf5 Qxd2 {der Damentausch war in dieser Stellung noch das Beste aus Sicht des Genius.} 21. Rxd2 Kg8 22. N3d4 Rae8 23. Nxc6 dxc6 24. Bxc6 Bxc6 25. Rxc6 Re6 26. Rd7 Rfe8 27. Rc2 h6 28. g4 b4 29. Rc4 Kf8 30. h4 g6 {schenkt den Bauern auf h6 her.} 31. Nxh6 R6e7 32. Rd3 c5 33. h5 gxh5 34. gxh5 Re6 35. Nf5 Kg8 {? beschleunigt den Untergang in der bereits fest stehenden Niederlage.} 36. Rd7 Rf8 37. Rg4+ Kh8 38. Nd6 c4 39. Nxf7+ Rxf7+ 40. Rxf7 c3 41. Rf8+ Kh7 42. Bc1 Bc5 43. Rf7+ Kh8 44. Rg6 Rxe5 45. Bg5 Rxg5 { und der Genius gibt auf. Bereits in der Eröffnung manövrierte sich das Lang-Programm in eine undankbare Position und ebnete damit dem King den zweiten Sieg in Folge. Das de Koning Programm, nutze dies auch gekonnt aus.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Ja, Spanisch mit 5. ... Lc5 ist nicht unkritisch, fast schon ein Tempoverlust. Da c2-c3 nebst d2-d4 in der Luft liegen. Da spielt man besser gleich 5. ... Sf6. Es ist vertrackt für den Genius: Da macht er einen (Springer)-Entwicklungszug - und schon ist es falsch. Hätte er, was er ja auch gerne macht, die Dame bewegt, De7 (oder Df6), wäre das zumindest besser gewesen.
Und 9. ... Sf2 !?. Das ist vielleicht theoretisch am besten. Aber aus praktischer Sicht hätte ich 9. ... f7-f5 gespielt. Wenn anschließend nach c3xd4 Lb4+ / Sd2 LxL/ ... noch der Springer auf e4 ab getauscht wird, wird es übersichtlicher. Weiß steht zwar "optisch" dann klar besser. Allerdings muss dieser Vorteil erst einmal realisiert werden. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info