Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: BearChess (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6492)

lars 12.01.2024 12:57

AW: BearChess
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von hebel (Beitrag 123440)
Hallo Bear Chess Fan´s,
vielleicht ist das Thema hier schon behandelt worden......allerdings finde ich nicht´s auf Anhieb?!
Ist Bear chess mit Chessnut EVO Kompatibel...bzw. gibt es eine Möglichkeit diese App auf dem EVO zu installieren??
Gruß und ein schönes WE Herbert

installieren lässt sich BearChess auf dem Evo nicht, denn BearChess ist ja ein reines Windows-Programm und keine Android App.
Dirk hat es über das Chessvision geschafft, die Züge zu erkennen, indem er das Evo als zweiten Bildschirm eingebunden und das Brett von BearChess darauf gezogen hat.
Das Problem ist, dass das Evo von sich aus keine Schnittstelle nach außen anbietet. D.h. man benötigt eine zusätzlich App auf dem Evo, die das übernimmt.
Graham hat dies testweise für seinen Treiber gemacht.

Gruß
Lars

hebel 12.01.2024 14:14

AW: BearChess
 
Lars hast du mal die Idee Bear Chess für Android zu schreiben?Aber dann lassen sich die EMU´s ja immer noch nicht installieren.......??Ich bin auch mit meinem Millennium Brett und Chessnut Pro Brett sehr zufrieden alle Retro´s sind über Bear Chess wunderbar spielbar...nochmal vielen Dank!
Herbert

lars 12.01.2024 14:26

AW: BearChess
 
Hallo Herbert,

Zitieren:

Zitat von hebel (Beitrag 123448)
Lars hast du mal die Idee Bear Chess für Android zu schreiben?Aber dann lassen sich die EMU´s ja immer noch nicht installieren.......??Ich bin auch mit meinem Millennium Brett und Chessnut Pro Brett sehr zufrieden alle Retro´s sind über Bear Chess wunderbar spielbar...nochmal vielen Dank!
Herbert

das lohnt sich für mich nicht. Es gibt schon einige sehr gute Android-Apps und wie du schon sagts, die Emus lassen sich darüber ja auch nicht spielen.
Ggf. schreib ich eine kleine App um das Brett einbinden zu können, aber die Möglichkeiten sind dann auch bisher noch ziemlich beschränkt, z.B. was die Ansteuerung der LEDs betrifft.

Was ich mal ausprobieren möchte, ist eine kleine App zu schreiben, was nur das Schachbrett von BearChess darstellt und den Rest erledigt dann das Chessvision-System. Also ähnlich wie es Dirk gemacht hat, aber eben nicht mühselig als erweiterten Bildschirm.

Gruß
Lars

GONeill 12.01.2024 19:36

Re: BearChess
 
My driver works with the Evo now but, as Lars says, it requires an app to run on the Evo that opens up the connection. Chessnut sent me a very basic version of the app so that I could try out the connection and find any faults, but overall it works fine.

It doesn't yet show anything on the Evo screen but I'm in touch with Chessnut to try and find out when they will complete this. There are different ways they could do this, though, like trying to see what is on the GUI screen, or my driver saying what position/moves to show, or them reading the position/moves from those made on the Evo. So it might take a while but it is on the way!

lars 21.01.2024 19:32

AW: BearChess
 
Hallo Markus,

Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 123291)
Hallo Lars,
Ich spiele gerade mit der Tasc R30 Emu gegen den Chess genius pro 2024 und nutze dazu die Bearchess GUI und das Millenium Board über chesslink mit USB Anschluss.
Dabei ist mir aufgefallen, dass zwischendurch Züge vom Board nicht erkannt werden. Man muss die Figur dann nochmal (manchmal 2-3mal) anheben und wieder absenken, bis der Zug erkannt wird. Das gleiche gilt auch, wenn die Bearc Chess Gui den Zug an das Board gibt. Wie gesagt, ist das nicht immer, aber pro Partie ca. 8 bis 10 mal bei ca. 80 Zügen.
Ich nutze das gleiche Board auch in Hiarcs Chess Explorer und anderen Anwendungen, da besteht dieses Problem nicht.

viele Grüße
Markus

Bin gerade dabei, die LED Anzeige noch etwas aufzuwerten und konnte das Verhalten jetzt bei mir auch beobachten.
Also werde ich hoffentlich auch die Ursache finden :)

Mir ist die Idee beim iChessOne gekommen. Da die Millennium-Bretter vier LEDs pro Feld haben und die einzeln aktivierbar sind, kann man ja die jeweils unterste Reihe zur Anzeige von Informationen nutzen. In diesem Fall die aktuelle Bewertung.

Gruß
Lars

Mapi 21.01.2024 19:48

AW: BearChess
 
Hallo Lars,

vielen Dank für die Info.
Wenn Du gerade dabei ist, hätte ich noch einen kosmetischen Wunsch.
Bei der Multivariantenanalyse der Buddy Engine werden die Bewertungen unterschiedlich angeben.
z.B 2,25 oder 2,1 oder 2
Ist es möglich, die Bewertungen immer mit 2 Nachkommastellen anzugeben?. Das ergibt ein ruhigeres Bild.
Auch wäre es schön, wenn man wählen kann, ob die Bewertung immer aus Sicht von weiss oder der Seite die am Zug ist.

Am wichtigsten wäre mir aber die Bewertungen mit 2 Nachkommastellen.

vielen Dank
Markus

Mapi 21.01.2024 20:00

AW: BearChess
 
Hallo Lars,

noch etwas,
Wenn ich nach einer Partie die Partie ins Clipboard kopieren möchte kommt immer folgende Fehlermeldung
"unhandled exception in BearChessWin v1.0.4.3"
OpenClipboard fehlgeschlagen (Ausnahme von Hresult: 0x800401D0(Clipbrd_E_CANT_OPEN))


viele Grüße
Markus

P.S. Den Fehler kann ich eingrenzen. Er kommt immer, wenn gleichzeitig die CB17 GUI geöffnet ist. Ist Chessbase 17 nicht aktiv gibt es keine Probleme

lars 21.01.2024 22:58

AW: BearChess
 
Hallo Markus,

Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 123802)
Hallo Lars,

vielen Dank für die Info.
Wenn Du gerade dabei ist, hätte ich noch einen kosmetischen Wunsch.
Bei der Multivariantenanalyse der Buddy Engine werden die Bewertungen unterschiedlich angeben.
z.B 2,25 oder 2,1 oder 2
Ist es möglich, die Bewertungen immer mit 2 Nachkommastellen anzugeben?. Das ergibt ein ruhigeres Bild.
Auch wäre es schön, wenn man wählen kann, ob die Bewertung immer aus Sicht von weiss oder der Seite die am Zug ist.

Am wichtigsten wäre mir aber die Bewertungen mit 2 Nachkommastellen.

vielen Dank
Markus

sollte kein Problem sein :)

Gruß
Lars

lars 21.01.2024 23:00

AW: BearChess
 
Hallo Markus,

Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 123803)
Hallo Lars,

noch etwas,
Wenn ich nach einer Partie die Partie ins Clipboard kopieren möchte kommt immer folgende Fehlermeldung
"unhandled exception in BearChessWin v1.0.4.3"
OpenClipboard fehlgeschlagen (Ausnahme von Hresult: 0x800401D0(Clipbrd_E_CANT_OPEN))


viele Grüße
Markus

P.S. Den Fehler kann ich eingrenzen. Er kommt immer, wenn gleichzeitig die CB17 GUI geöffnet ist. Ist Chessbase 17 nicht aktiv gibt es keine Probleme

ja, Rudolf hat mich daraufhin hingewiesen, dass CB sich da sehr eigen benimmt und eigentlich permanent das Clipboard beobachtet.
Mal schauen, ob ich das hinbekomme.

Gruß
Lars

lars 23.01.2024 22:48

AW: BearChess
 
Hallo,

ich der nächsten Version sollten alle Probleme behoben sein:
  • Das Clipboard und ChessBase
  • Die Nachkommastellen bei der Anzeige der Bewertungen
  • Das auch die Buddy-Engine die Bewertungen aus der Sicht von Weiß anzeigen kann
  • Dass beim Millennium-Exclusive-Brett die Züge wieder besser erkannt werden

Und dann natürlich weitere Verbesserungen.

Kommt in den nächsten Tagen :)

Gruß
Lars


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info