Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: The King Performance - Der Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5938)

Mythbuster 07.07.2020 15:43

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 92635)
Alles richtig - aber wenn schon ein Gerät, das eben auch besonders Noobs wie mich ansprechen soll, updatefähig ist, dann sollte es auch so umgesetzt werden, dass ein Noob das selber stemmen kann.

...

.... Millennium selbst hat davon gar nichts, wenn ich mir einen neuen Mac kaufe. Insofern verstehe ich nicht, warum von dort Nutzer alter OS-Systeme per se vom Support ihrer Geräte ausgeschlossen werden. Die IT-Technik in den Brettcomputern ist ja auch nicht gerade der allerletzte Stand der Technik.

Also, zum Thema "einfaches Update": Wenn man einen modernen PC oder Mac hat, ist das Update extrem einfach! Vor allem im Vergleich zum Revelation oder dem DGT Pi ... ich weiß nicht, wie vielen Mitgliedern ich geholfen habe, ihren PC via BT irgendwie mit dem Revelation zu verbinden, damit sie ein Update aufspielen konnten.

Zum DGT Pi: Wenn man nicht aus dem Forum ein "fertiges Image" bekommt ... ja, da verstehe ich jeden, der sagt, er packt das nicht, das ist zu komplex ...

Dass nun Deine Hardware nicht mehr für aktuelle Treiber und Software tauglich ist, kannst Du nicht Millennium ankreiden. Sorry, aber man kann kaum verlangen, für vielleicht 1% der Nutzer alte Hard- / Softwareumgebungen aufzubauen, dann dafür Treiber und Software zu entwickeln ... so dies überhaupt technisch machbar ist. Irgendwo sind einfach Grenzen und ich denke, die sind hier erreicht.

By the way: Du bekommst an Deinen alten Mac nicht einmal mehr ein neues iPhone oder iPad von Apple angeschlossen und eingerichtet. Da könnte ich Kritik noch verstehen, aber hier wirklich nicht mehr.

Es gibt nun einmal nur zwei Möglichkeiten: Man möchte etwas haben, was man updaten kann ... dann muss man halbwegs mit der Zeit gehen ... oder, wenn man das nicht will, muss man auf Alternativen wie den Centaur zurückgreifen ... wobei ... eigentlich muss man den Performance ja nicht updaten ... er ist, wie er ist, ein recht perfekter Stand alone Schachcomputer ...

Da ich nicht denke, dass wir hier keinen gemeinsamen Nenner mehr finden, klinke ich mich hier aus.

Gruß,
Sascha

pato4sen 07.07.2020 15:55

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von LocutusOfPenguin (Beitrag 87305)
Prima. Dann werde ich auch mal in den PayPal Geldbeutel greifen und 34€ herausholen.

Eigentlich schade, das hier Millennium sich nicht ein Beispiel an DGT nimmt und sowas gleich auch anbietet.
Brett & Figuren & ChessLink (&ChessVolt)..jeweils gut verstaut.

Jürgen

Hallo Jürgen,

bist Du nun zufrieden mit der Spider-Tasche?
Ich ja - passt alles rein - Figuren in einem Stoffbeutel und Netzteil, Kabel und ChessVolt in Etuis übereinander am Rand in der Tasche verstaut.

Gruß
Rüdiger

FütterMeinEgo 07.07.2020 16:05

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 92636)
Dass nun Deine Hardware nicht mehr für aktuelle Treiber und Software tauglich ist, kannst Du nicht Millennium ankreiden.

Solange Millennium die Systemvoraussetzungen nicht rausrückt, weiß ich ja gar nicht, ob es an dem veralteten OS liegt, an der Hardware - oder vielleicht an was anderem.

Andere Anbieter kommunizieren die Mindestanforderungen, und wenn nicht direkt schon auf der HP, dann wenigstens auf Nachfrage. Ich habe aber den Eindruck, dass Millennium hier mauert und die gar nicht rausrücken möchte. Aus welchen gründen auch immer - Haftung vielleicht?

applechess 07.07.2020 16:37

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 92635)
[...]
Und ja, ich hätte Zugang zu Windows-PCs - aber ich kann damit nicht umgehen. Deshalb hab ich ja Apple - anschliessen, einschalten und es funzt! Und die mir bekannten Besitzer dieser PCs lassen sich ein OS-update oder neue Software auch von Leuten aufspielen, die das können - weil sie es eben bei Windows nicht selber fehlerfrei hinbekommen. Die nutzen die Dinger als bessere Schreibmaschine und surfen damit ein wenig im Netz herum, aber wollen dafür keine IT-Spezialisten werden müssen. Im übrigen wollen die wegen der Anfälligkeit von MS-Systemen gegen Viren auch oft gar keine Software auf ihren Geräten, die sie nicht als absolut unbedenklich einstufen - schon gar nicht als Gefälligkeit für irgendwelche Bekannte.
[...]

Du redest von Problemen, die längstens der Vergangenheit angehören. OS-Updates und Software-Updates sind auf Mac wie auch Windows heutzutage kinderleicht. Da braucht es wirklich keine Spezialisten, um irgendwo im richtigen Moment "OK" anzuklicken und dann die Entertaste zu betätigen. Anwender, die das nicht können, sind nach meinen Erfahrungen fast ausnahmslos ebenso wenig in der Lage, gängige Software (Browser, Entzipper, Mail, Office, PDF, Virenschutz, usw.) - ganz zu schweigen vom Betriebssystem - so zu bedienen, dass nicht dauernd Probleme auftauchen, die dann nicht oder nicht vollständig gelöst werden können. Solche Anwender sollten sich nicht scheuen, entsprechende (gute) Schulungskurse zu besuchen oder bei einem in solchen Sachen versierten Bekannten einen Tagesschnellkurs zu absolvieren. Das lohnt sich. Abgesehen davon, gibt es für all das auch "Lehrbücher für Dummies". Es muss also niemand verzweifelt und hilflos vor der Kiste hocken ... aber ohne Aufwand kein Erfolg.
Mfg
Kurt

Mythbuster 07.07.2020 16:53

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 92640)
Ich habe aber den Eindruck, dass Millennium hier mauert und die gar nicht rausrücken möchte. Aus welchen gründen auch immer - Haftung vielleicht?

Das ist reinster Spekulatius ... und langsam wird es unfair!

Nur mal zur Erinnerung: Es gibt noch keinerlei Updates! Das Tool für das King Element wurde damals für die Forenmitglieder auf die Schnelle "zusammengekloppt", damit ihr alle hier eure King Elemente auf die Version 1.21 bekommt ... kostenlos!

Das hat Millennium als Dank an diese Community gemacht ... hätten sie nicht tun müssen!

Jetzt über "schlechten Service" zu lamentieren und dass man "mauern" würde, finde ich unfair und auch schon unangemessen.

Jetzt mal eine "Gegenspekulation": Niemand "mauert", sondern das Tool ist schlicht noch nicht endgültig fertig und endgültig auf allen verschiedenen Geräten / Systemen getestet worden! Folglich weiß man einfach noch nichts. Wenn es im Herbst ein offizielles Update gibt, wird es auch das Tool geben ... und dann auch mit "Mindestanforderungen" ...

Ja, man hätte das vielleicht schon vorher fertig haben können! Und ja, zumindest sollte es, wenn man die Seite aus dem Handbuch im Internet aufruft, einen Hinweis geben ... all das ist berechtigte Kritik.

Auf der anderen Seite haben wir seit März eine Pandemie. Programmierer von Millennium sitzen zum Beispiel auch in England, wo alles weit schlimmer als bei uns ist ... JdK ist Niederländer etc. pp. ... insofern sollte man vielleicht die Kirche im Dorf lassen und sich bei Gelegenheit daran erinnern, dass Millennium ziemlich viel "vorab nebenher" gemacht hat ... zeig mir vergleichbaren Service bei anderen Herstellern.

FütterMeinEgo 08.07.2020 02:22

AW: The King Performance - Der Thread
 
Nun, wenn ich zwei Mails schreibe, und die Antworten mir den Eindruck vermitteln, man habe sie erst gar nicht gelesen, dann fühl ich mich verscheissert. Wenn die meine Fragen nicht beantworten können oder aus welchen Gründen auch immer nicht wollen, dann sollen sie das kommunizieren - aber nicht so! Und das PGN-Tool ist fertig, da zählen Deine Argumente alle nicht.

Und ja, vielleicht kenn ich nur die falschen Leute mit den falschen Interessen. Danke fürs Gespräch!

Mythbuster 08.07.2020 11:39

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 92659)
Und das PGN-Tool ist fertig, da zählen Deine Argumente alle nicht.

Das PGN Tool ist softwaretechnisch eine komplett andere Geschichte als eine Software, die die Firmware des Schachcomputers manipulieren / ändern / überschreiben soll ... ggf. sogar komplett den Bootloader löschen und ersetzen muss. Wenn da etwas schiefgeht, kann man den Schachcomputer nur noch einschicken.

Und noch einmal: Um zu wissen, ob die Software mit alten Mac OS Versionen sauber und stabil läuft, was bei Mac OS immer mal gerne problematisch ist, müsste das jemand testen ... dazu muss der Tester aber auch die Hard- und Software haben ... schon da fangen bei Apple die Probleme an.


Zitieren:

Und ja, vielleicht kenn ich nur die falschen Leute mit den falschen Interessen. Danke fürs Gespräch!
Keine Ahnung, was das jetzt soll. Ich weiß nicht, wen Du kennst und ob die "richtig" oder "falsch" sind, so etwas habe ich auch nie behauptet, also unterlasse bitte solche Seitenhiebe! Ich habe Dir bisher sachlich und mit Respekt geantwortet, das erwarte ich auch von Dir!

Fakt ist: Ich frage mich, welche Erwartungshaltung jemand hat, der 2019 / 2020 ein Gerät kauft, das man mit einem PC / Mac verbinden kann.

Wie weit zurück müssen denn Deiner Meinung nach Treiber bereitgestellt werden? Welchen personellen und finanziellen Aufwand sollte ein Hersteller betreiben, um sehr alte PCs / Macs oder dann bitte auch Linuxrechner kompatibel zu bekommen?

Immerhin kann ich mit Sicherheit sagen, dass auf PC Basis selbst Windows 7 problemlos funktioniert. Und das ist aus dem Jahr 2009!

Nur mal zur Erinnerung: Weder Apple noch Microsoft liefern für solch alte Systeme noch Treiberupdates, Support etc. pp. ...

Selbst aktuelle Apple Produkte kannst Du nicht mehr an Deinen Mac anschließen. Aber ein Hersteller von Schachcomputern soll seine Schnittstellen und Software daran anpassen? Sorry, das kann man kaum erwarten!


Ich breche es mal ganz einfach runter: Du hast extrem alte Hardware, ok, akzeptiert ... es gibt mit Sicherheit sogar Menschen (Rentner etc.), die sich den Performance kaufen und die gar keinen Computer im Haus haben (wollen) ... genau den Sinn hat ein Schachcomputer ja: Stand alone Schach spielen ohne PC ...

Wenn diese Personen dann ein Update möchten ... ja, läuft das halt wie in der "guten alten Zeit": Computer an den Händler oder den Hersteller einschicken und dort ein Update durchführen lassen, dafür ggf. eine Servicegebühr entrichten. So lief es früher, so geht es auch heute.

MikeChess 08.07.2020 12:23

AW: The King Performance - Der Thread
 
Hallo zusammen,
ich glaube man sollte diese Diskussion hier vlt. abrrechen.
FütterMeinEGO (welch interessanter Nick) fühlt sich einfach ungerecht behandelt und wird auch keiner weiteren Argumentation mehr zugänglich sein. Es besteht nur die Gefahr einer Eskalation und führt ggf. zu verbalen Entgleisungen.
Ich habe leider festgestellt und auch schon ein paar mal hier kommunziert, dass das Anspruchsverhalten in unserer Gesellschaft z.T. sehr, sehr ausgeprägt ist und der Bezug zur Realität manchmal dann verloren geht.
Und die Realität ist, dass man es nicht jedem Recht machen kann und Minderheiten / Exoten meistens davon betroffen sind.
LG
Mike

FütterMeinEgo 08.07.2020 13:55

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 92660)
Fakt ist: Ich frage mich, welche Erwartungshaltung jemand hat, der 2019 / 2020 ein Gerät kauft, das man mit einem PC / Mac verbinden kann.

Dass einem der Hersteller zumindest die Frage nach den Systemvoraussetzungen beantwortet. Ich hab mich nämlich bis zum Jahre 2019/2020 daran gewöhnt, dass das bei den angebotenen Downloads direkt angegeben wird!

Und wer sich über meinen Nick wundert, dem sei die Herkunft verraten:
https://www.youtube.com/watch?v=JYhgqFBs19w

Viel Spass damit!

Mythbuster 08.07.2020 15:01

AW: The King Performance - Der Thread
 
Hallo zusammen,
ich habe mal nachgefragt, hier die Antwort von Andrew, der die Software entwickelt:


At the moment I don't know , how old a system are we talking about?

I would think that it will run on any Mac that is running OS X.

I don't know that it an do any harm trying it.
I'm sure there will be an error message if it can't be run and it shouldn't modify the system in any way.

I will try and find out what the minimum requirements are.

Best regards
Andrew


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info