Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: BearChess (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6492)

fhub 03.01.2024 13:06

AW: BearChess
 
Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 123110)
interessant. Keine Idee, was der Kompatibilitätsmodus damit zu tun hat.

Nun, der sorgt eben dafür, daß Deine neueren BearChess-Versionen auch mit den alten Konfigurations-Dateien wieder kompatibel sind. :D
(nicht so ganz ernst gemeint ... ;))

lars 03.01.2024 13:27

AW: BearChess
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 123111)
Nun, der sorgt eben dafür, daß Deine neueren BearChess-Versionen auch mit den alten Konfigurations-Dateien wieder kompatibel sind. :D
(nicht so ganz ernst gemeint ... ;))

Das ist schön, das Microsoft schon auf BearChess Rücksicht nimmt :)

lars 03.01.2024 20:14

AW: BearChess
 
1 Anhang/Anhänge
Hallo,

kaum hat das Jahr begonnen, gibt es auch eine neue Version 1.0.4.0.

Neben den Korrekturen enthält es auch eine Erweiterung zu den Brettern mit LEDs und Figurenerkennung, also Certabo, TabuTronic Cerno, Millennium und Chessnut.
Bei der Integration vom iChessOne ist mir aufgefallen, dass ich eine Funktion, in vereinfachter Form, auch für diese Bretter machen könnte:
Wenn man eine Figur anhebt, werden alle möglichen Zielfelder angezeigt und das beste Zielfeld blinkt.
Im Video
https://youtu.be/zwloC8ktKJI
zeige ich das mal mit einem Certabo-Brett.
Aktivieren lässt sich das hier:

Anhang 6472

Wobei, beim Certabo bzw. TabuTronic Cerno muss ich vielleicht nochmal nachjustieren. Mir ist es schon passiert, dass der Computer-Zug nicht angezeigt wird, wenn er zu schnell nach den LEDs erfolgt.

Trotzdem, viel Spaß!

Lars

fhub 03.01.2024 21:23

AW: BearChess
 
Hallo Lars,
Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 123135)
kaum hat das Jahr begonnen, gibt es auch eine neue Version 1.0.4.0.

kaum hat das Jahr begonnen, ist auch schon wieder ein alter Fehler zurückgekehrt. ;)

In der Auswahliste für die MessChess-Engines kann man sich wieder nicht mit Mausklicks im Scrollbalken seitenweise nach unten bewegen, weil der 2.Mausklick sofort als Doppelklick interpretiert wird, und damit die aktuell markierte Engine installiert wird.
Das hatten wird doch vor längerer Zeit schon mal?

Meine letzte Datei 'MessChessLevels.txt', die ich Dir per PM geschickt habe, hast Du auch nicht verwendet - damit sind die 2 neuen Engines 'premiere1' und 'premiere2' nicht drinnen, und die Levelauswahl funktioniert nicht.

Grüße,
Franz

lars 03.01.2024 21:43

AW: BearChess
 
Hallo Franz,

Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 123138)
Hallo Lars,

kaum hat das Jahr begonnen, ist auch schon wieder ein alter Fehler zurückgekehrt. ;)

In der Auswahliste für die MessChess-Engines kann man sich wieder nicht mit Mausklicks im Scrollbalken seitenweise nach unten bewegen, weil der 2.Mausklick sofort als Doppelklick interpretiert wird, und damit die aktuell markierte Engine installiert wird.
Das hatten wird doch vor längerer Zeit schon mal?

Meine letzte Datei 'MessChessLevels.txt', die ich Dir per PM geschickt habe, hast Du auch nicht verwendet - damit sind die 2 neuen Engines 'premiere1' und 'premiere2' nicht drinnen, und die Levelauswahl funktioniert nicht.

Grüße,
Franz

das sollte natürlich nicht so sein. Die Dateien muss ich wohl beim Kopieren verwechselt haben :o
Das mit der Auswahl finde ich seltsam. Muss ich gleich mal testen. Ich dachte, ich hätte nur den Fehler mit der Auswahl korrigiert, den du gefunden hattest.

Gruß
Lars

lars 03.01.2024 22:49

AW: BearChess
 
Hallo Franz,

Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 123138)
Hallo Lars,

In der Auswahliste für die MessChess-Engines kann man sich wieder nicht mit Mausklicks im Scrollbalken seitenweise nach unten bewegen, weil der 2.Mausklick sofort als Doppelklick interpretiert wird, und damit die aktuell markierte Engine installiert wird.
Das hatten wird doch vor längerer Zeit schon mal?

Grüße,
Franz

Der Fehler ist tatsächlich wieder mit der letzten Korrektur gegen den Fehler "Die Sequenz enthält keine Elemente" hereingekommen.
Ich stelle jetzt immer sicher, das mindestens ein Engine selektiert ist. Damit greift aber der kleine Trick nicht mehr, den ich für den Doppelclick auf den Scrollbar der Listbox eingebaut hatte (reagiere nur, wenn mindestens ein Eintrag selektiert ist).
Ich muss mal schauen, ob ich beides unter einem Hut bringen kann. Vielleicht finde ich doch noch einen Weg, den Doppelclick auf der Scrollbar explizit zu erkennen.

Gruß
Lars

fhub 03.01.2024 23:09

AW: BearChess
 
Hallo Lars,
Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 123143)
Der Fehler ist tatsächlich wieder mit der letzten Korrektur gegen den Fehler "Die Sequenz enthält keine Elemente" hereingekommen.
Ich stelle jetzt immer sicher, das mindestens ein Engine selektiert ist. Damit greift aber der kleine Trick nicht mehr, den ich für den Doppelclick auf den Scrollbar der Listbox eingebaut hatte (reagiere nur, wenn mindestens ein Eintrag selektiert ist).
Ich muss mal schauen, ob ich beides unter einem Hut bringen kann. Vielleicht finde ich doch noch einen Weg, den Doppelclick auf der Scrollbar explizit zu erkennen.

also das klingt ja ziemlich kompliziert. ;)
Eigentlich hatte ich erwartet, daß dieses Problem mit dem ersten (leeren) Listeneintrag einfach zu lösen wäre - ich hatte angenommen, daß das nur ein Indexierungs-Problem sei (Unterschied beim Listenstart mit Index 0 bzw. 1), sodaß Du einfach nur die Numerierung ändern müßtest.
Ich hab ja keine Ahnung, wie Dein Programm tatsächlich aussieht, also war das nur Spekulation. Aber Du wirst das schon irgendwie hinkriegen - wenn nicht, dann ist dieser leere erste Eintrag sicher weniger problematisch als das Problem mit dem Scrollbalken.

Grüße,
Franz

lars 03.01.2024 23:22

AW: BearChess
 
Hallo Franz,

Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 123145)
Hallo Lars,

also das klingt ja ziemlich kompliziert. ;)
Eigentlich hatte ich erwartet, daß dieses Problem mit dem ersten (leeren) Listeneintrag einfach zu lösen wäre - ich hatte angenommen, daß das nur ein Indexierungs-Problem sei (Unterschied beim Listenstart mit Index 0 bzw. 1), sodaß Du einfach nur die Numerierung ändern müßtest.
Ich hab ja keine Ahnung, wie Dein Programm tatsächlich aussieht, also war das nur Spekulation. Aber Du wirst das schon irgendwie hinkriegen - wenn nicht, dann ist dieser leere erste Eintrag sicher weniger problematisch als das Problem mit dem Scrollbalken.

Grüße,
Franz

Das Problem lag daran, das nach dem Füllen der Liste erstmal kein Eintrag ausgewählt ist und ich erst eine Auswahl mitbekomme, wenn die Listbox einen Wechsel mitbekommt.
Aber ich hab es jetzt gelöst :)
Könntest du dir die Version 1.0.4.1 mal anschauen, bevor ich sie öffentlich bekannt gebe?
Vielen Dank!

Gruß
Lars

fhub 03.01.2024 23:33

AW: BearChess
 
Hallo Lars,
Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 123147)
Aber ich hab es jetzt gelöst :)
Könntest du dir die Version 1.0.4.1 mal anschauen, bevor ich sie öffentlich bekannt gebe?

ja, jetzt funktioniert alles perfekt - vielen Dank! :)

Edit: Jetzt ist BearChessWin.exe plötzlich um 1.5MB kleiner!? Abmagerungskur? :D

Grüße,
Franz

lars 04.01.2024 08:43

AW: BearChess
 
Hallo Franz,

Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 123149)
Hallo Lars,


Edit: Jetzt ist BearChessWin.exe plötzlich um 1.5MB kleiner!? Abmagerungskur? :D

Grüße,
Franz

Die guten Vorsätze fürs neue Jahr :)

Ich habe ein paar größere PNG-Dateien durch kleinere JPG-Dateien ersetzt: Wenn du mit einem Brett verbunden bist und dann auf "Info" gehst, wird dir ja ein Bild vom aktuellen Brett angezeigt. Die waren teilweise unnötig groß.

Gruß
Lars


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info