![]() |
AW: PicoChess Web
Zitieren:
Ich habe bis jetzt immer über SSH verbunden und mit sudo shutdown -h now beendet. |
AW: PicoChess Web
Man kann in der Datei /boot/config.txt diesen Eintrag hinzufügen:
[all] dtoverlay=gpio-shutdown,gpio_pull=up Dann noch einen Taster zwichen GPIO3(SCL) und den direkt daneben liegenden Ground-Pin anschließen. Damit kann man den Raspberry nicht nur runterfahren sondern auch wieder Booten lassen. LG Eberhard |
AW: PicoChess Web
Zitieren:
|
AW: PicoChess Web
Kann ich nachvollziehen, runterfahren geht eigentlich über die zweite Dame. Weiße Dame gegen König auf E1 tauschen. Runterfahren. Das schwarze Dame gegen schwarzen König tauschen reboot.
Dirk |
AW: Stimme abgeschnitten
Zitieren:
Viele Grüße Jürgen |
AW: PicoChess Web
Zitieren:
|
AW: PicoChess Web
Doch wird sie.... Du musst nur bis zum Ende spielen, dann wird in der ini, der neue Wert gesetzt und du spielst dann mit diesen weiter. Du brauchst also ein Matt, Remis, Patt.. und dann wird neu gerechnet.
LG Dirk |
AW: PicoChess Web
Software von begnadeten Entwicklern darf niemals heruntergefahren werden.
Man schaltet ein und spielt gefühlte Ewigkeiten :-) Jetzt wieder ernsthaft: Überrascht mich! Dachte das wäre im System Menu drin. War es bestimmt zu Anfang auch, aber machte bei DGT keinen Sinn (habe nochmals den Code mir kurz angesehen). Ist ziemlich einfach das zb bei "System" wieder einzubauen. Ein Menueintrag und die gleiche Funktion wie bei den Damen aufrufen. Fertig. Ich mache es aber nicht, siehe Satz 1. |
AW: PicoChess Web
Irgendwo zwischen V2 und V3 scheint das mal verschwunden zu sein. Wir werden das aber "wieder" einbauen, obwohl ich Dir in Punkt 1 uneingeschränkt zustimme. Ein gutes Linux braucht eine Uptime von >1000 day's.
LG Dirk. Zitieren:
|
AW: PicoChess Web
Ich nehme meine Frage selbstverständlich zurück und werde in Zukunft NIEMALS nur daran denken, Picochess herunterzufahren ;-)
:giveup: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info