Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Treppenturnier (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6661)

Roberto 25.10.2022 11:42

AW: Treppenturnier
 
Der jüngere Novag (von 2003) gewinnt die erste Partie gegen seinen Vorfahren. Im Duell zweier sich ähnelnder und etwa gleich schneller Programme inszeniert Obsidian als Schwarzer einen Angriff auf die Königsstellung des Zircon II (Jahrgang 1995) und demoliert sie nachhaltig. Letzterer kann bei materiellem Nachteil und unsicherem König nur noch auf seinen vorgerückten e-Bauern setzten. Es folgen dann beidseitig ungenaue Züge, aber schließlich kann Obsidian den Bauern kassieren. Danach werden die Damen abgetauscht und der Rest der Partie spielt sich für Schwarz von selbst.

[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.10.24"]
[Round "?"]
[White "Zircon II"]
[Black "Obsidian"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1964"]
[ECO "D20"]
[WhiteElo "1977"]

1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.e4 e5 4.Nf3 exd4 5.Bxc4 Bb4+ 6.Bd2 Bxd2+ 7.Nbxd2 Nc6
8.O-O Qf6 9.e5 Qg6 10.Bb5 Ne7 11.Nxd4 O-O 12.N2f3 Nxd4 { Buchende. } 13.Qxd4
{ Buchende. } 13...Bh3 14.Nh4 Qg5 15.Qe4 Rad8 16.Rac1 Nd5 17.Bd3 g6 18.Bc4 c6
19.Kh1 Nf4 20.Rg1 Qxh4 21.g3 Qh6 22.gxf4 Rd2 23.Rg3 Be6
{ Die weiße Stellung ist durch Obsidians Königsangriff ziemlich demoliert.
} 24.Bxe6 fxe6 25.Qc4 $2
{ Schielt auf den Be6 und unterschätzt die Wirkung des Turmeinschlags auf
f2. } 25...Rxf2 26.Rg2 Qxf4 27.Rxf2 Qxf2 28.Qxe6+ Rf7 29.Rg1 Kg7 30.Qd6 Qxb2
31.e6 Qf6 32.h3 h6 33.Kg2 Qf3+ 34.Kh2 Qf6
{ Einfacher ist sicher der Damentausch auf f4, auch um den Bauern, der
inzwischen auf e6 vorgerückt ist, unschädlich zu machen: } ( 34...Qf4+
35.Qxf4 Rxf4 36.Re1 Rf8 37.Rd1 Kf6 38.Rd7 Kxe6 39.Rxb7 Rf7 { ... } ) 35.Rg2
Qe7 $2 { Erneut: 35....Df4. } 36.Qd4+ Rf6 37.Re2 b5 38.Re5 g5 39.Kg2 a6
40.Qe4 Qa7 41.Qe1 Kf8 42.e7+ Ke8 43.Qd2 Qc7 44.Qe2 Rf7 45.Qe4 Qd6 46.Qe2 Rxe7
{ Das sollte zum Sieg reichen, aber abwarten ... } 47.Rxe7+ Qxe7 48.Qh5+ Kd7
49.Qxh6 Qe4+ 50.Kg3 Qf5 51.Kg2 a5 52.a3 Qe4+ 53.Kg3 Qh4+ $1 { (+4.33) }
54.Qxh4 { (-6.79) } 54...gxh4+ { (+8.25) } 55.Kf4 { (-9.33) } 55...b4 56.axb4
a4 57.Kg4 a3 58.Kxh4 a2 59.Kg5 a1=Q 0-1

Lucky 25.10.2022 19:05

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 110323)
Die zweite Partie zwischen Novag Zircon II und SciSys Turbo King II ist ein echter Krimi. ...

Diese Partie (in Post #73) habe ich heute abend zum Vergnügen auf meinem Bretti nachgespielt. Warum 19. Ld3 ein Fehler ist, musste ich mir zeigen lassen (ein paar Züge im Zweispielermodus vor und dann wieder zurück, und die Sache wird klar). Gute Kommentare, ohne Überfrachtung mit Stockfishzügen. Man fühlt sich menschlich wohl.

Gruß!

Roberto 26.10.2022 13:09

AW: Treppenturnier
 
Hallo Lucky,

vielen Dank für das Kompliment. Es freut mich, dass dir die Art und Weise gefällt, wie ich versuche, die Partien eher aus Sicht eines Menschen zu kommentieren. So bleibt dann für den geneigten Nachspieler genügend Raum, nachzuvollziehen, warum die Dinge auf dem Schachbrett in solcher Weise ablaufen und eben nicht anders. Natürlich läuft bei mir auch eine Analyseengine (Hiarcs Chess Explorer) mit, aber ich denke, dass praktisch jeder daheim einen solchen Rechengiganten hat, womit er in tiefste Tiefen der jeweiligen Stellung vordringen kann, wenn er will. Das muss nicht ich alles beschreiben.

Und wenn ich irgendwann mal ganz viel Zeit investieren kann, nehme ich mir vor, wenigstens annähernd zu versuchen, so wunderbare Analysen zu erstellen wie die von Kurt (applechess).
:)

Viele Grüße
Roberto

Lucky 27.10.2022 05:47

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 110608)
... aber ich denke, dass praktisch jeder daheim einen solchen Rechengiganten hat, womit er in tiefste Tiefen der jeweiligen Stellung vordringen kann, wenn er will.

Du sprichst hier mit einem der seltenen letzten Exemplare, die das noch nicht haben, aber könnten, wenn sie wollten, jedoch nicht wollen. Stattdessen hat sich dieses rare Exemplar ein altmodisches antiquarisches Schachbuch mit dem Titel "Sie sind am Zug - 300 Schach-Kombinationen" von Rudolf Teschner bestellt, das dieser Tage eintreffen sollte. Es gibt Retro-Schächer, die sehnen sich wieder nach den einfachen Anmerkungen ... ;-)

Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 110608)
Und wenn ich irgendwann mal ganz viel Zeit investieren kann, nehme ich mir vor, wenigstens annähernd zu versuchen, so wunderbare Analysen zu erstellen wie die von Kurt (applechess).
:)

Da hast Du recht, die lese ich auch gerne.

Gruß!

Roberto 27.10.2022 09:55

AW: Treppenturnier
 
Hallo Lucky,

ich kann deine Einstellung sehr gut nachvollziehen. Auch ich habe Schach damals im letzten Jahrtausend aus Büchern (Dufresne-Mieses, Tarrasch, Euwe usw.) und im Verein gelernt. Dabei habe ich festgestellt, dass ich jemand bin, der mit Strategie, Struktur und auch Endspieltechniken im Schach gut umgehen kann, der aber, wenn es ans tiefere Rechnen und um die taktischen Feinheiten einer Stellung geht, schnell mal etwas übersieht. Darum bin ich auch nie stärker geworden als brauchbarer Vereinsdurchschnitt.

Die Computer haben mich deshalb immer gerade wegen ihrer taktischen Fähigkeiten fasziniert. Man kann sich von ihnen Dinge zeigen lassen, die man in einer Stellung selbst kaum entdeckt würde. Daher ist z.B Hiarcs CE für mich ein sehr wichtiges Werkzeug, Partien verlässlich zu analysieren. Und sie haben auch noch einen weiteren großen Nutzen: Man kann seine Partien archivieren und danach blitzschnell wieder aus dem Fundus holen und miteinander vergleichen.

Wenn du wolltest, könntest du also auch ...

Grüße
Roberto

Roberto 27.10.2022 10:05

AW: Treppenturnier
 
Der Kommentar kann relativ kurz ausfallen: Weil die beiden Novag-Rechner eng miteinander verwandt sind, spielen sie auch ähnliches, taktisch geprägtes Schach. Der jüngere Obsidian gewinnt auch das zweite Spiel gegen Zircon II. Es sieht so aus, als rechne das neuere Gerät immer ein Quäntchen tiefer als sein Gegner. Und so hat man in beiden Partien den Eindruck, dass Zircon II nie wirklich eine echte Chance hat. Sein jüngerer Bruder ist ihm immer einen Schritt voraus.

Nächster Gegner für den Obsidian ist nun der Mephisto Super Mondial II. Das Programm von Ed Schröder ist auf Turnierstufe sicher nicht zu unterschätzen.

[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.10.25"]
[Round "?"]
[White "Obsidian"]
[Black "Zircon II"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1967"]
[ECO "B99"]
[WhiteElo "1974"]

1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Bg5 e6 7.f4 Be7 8.Qf3 Qc7
9.O-O-O Nbd7 10.g4 b5 11.Bxf6 Nxf6 12.g5 Nd7 13.f5 Nc5 14.f6 gxf6 15.gxf6 Bf8
16.Rg1 Bd7 17.Rg7 Bxg7 18.fxg7 { Buchende. } 18...Rg8
{ Buchende. Zircon II erwartet den Theoriezug 19. e5. Es entsteht eine
Stellung, in der es beide schwer haben, den Durchblick zu behalten. } 19.Qf6
Qd8 20.Qh6 b4 21.Nce2 Nxe4 $2 22.h4 $2
{ Verpasst es, mit 22. Lg2! den Springer aufzuspießen und in Vorteil zu
kommen. } 22...Rc8 23.Bg2 d5 $2 { Besser: 23....Df6. } 24.Bxe4 dxe4 25.Ng3 f5
26.Qxh7 Kf7 27.Nxe6 Rxc2+ $5
{ Es sieht nicht gut aus für Schwarz. Es wäre wohl auch nicht besser, die
Dame für Springer und Turm zu geben. } 28.Kb1 ( 28.Kxc2 $2 Qc8+ 29.Nc5 Qxc5+
30.Kb1 { ... } ) 28...Rxb2+ 29.Kxb2 Qf6+ 30.Nd4 { Springerrettung. }
30...Rxg7 31.Qh5+ Kf8 32.Nxf5 Rg2+ 33.Kb1 Be8 34.Qh6+ Qxh6 35.Nxh6 Bg6
36.Ne6+ Ke8 37.Nc7+ Ke7 38.Nd5+ Kf8 39.Rf1+
{ Warum nicht einfach 39. Sf4, wegen 39....e3+? } 39...Kg7 40.Nf5+ Bxf5
41.Rxf5 a5 42.Re5 Re2 43.Nf4 Rh2 44.h5 Rf2 45.Rxe4 Kf6 46.Nd5+ Kf5 47.Rc4
{ Oder einfach 47. Tf4+, aber der Gewinn liegt weit hinter Obsidians
Rechenhorizont. } 47...Kg5 48.Rc5 Kxh5 49.Nxb4+ Kg4 50.Rxa5 Rh2 51.Re5 Kf4
52.Nd3+ Kf3 53.a4 Rd2 54.Nc5 Kf4 55.Re1 Kf3 56.a5 Rd5 57.Nb3 Kf2 58.Re7 Rd6
59.Nc5 Rd5 60.Rc7 Ke3 61.a6 Rh5 62.a7 Rh1+ 63.Kb2 Rh2+ 64.Kc3 Rh8 65.Nd7 Ra8
66.Kc4 Ke4 67.Nb6 Rxa7 68.Rxa7
{ Mit diesem Material kann Obsidian natürlich mattsetzen. } 1-0

Roberto 31.10.2022 16:32

AW: Treppenturnier
 
Obsidian und Super Mondial II trennen sich in der ersten Partie unentschieden. Bereits im frühen Mittelspiel hätte der Novag seinen Gegner mit dem Läufereinschlag auf e6 auf die Verliererstraße bringen können, aber er findet den Zug dreimal hintereinander nicht. (Menschliche Spieler werden diesen Zug schnell in Erwägung ziehen, aber Schachprogramme scheinen damit Schwierigkeiten zu haben. Welches Bretti-Programm findet diesen Zug?) Danach baut sich das Schröder-Programm sehr schön, ja menschlich auf, vergibt aber schließlich im Endspiel mit gleichfarbigen Läufern seine Gewinnchancen. So endet das Spiel remis.


[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.10.27"]
[Round "?"]
[White "Obsidian"]
[Black "Super Mondial II"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "1967"]
[ECO "C07"]
[WhiteElo "1984"]

1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nd2 c5 4.exd5 Qxd5 5.Ngf3 cxd4 6.Bc4 Qd6 7.O-O Nf6 8.Nb3
Be7 9.Nbxd4 { Buchende. } 9...a6 { Buchende. } 10.Qe2 b5 11.Bd3 Bb7 12.a4 b4
13.Rd1 Nbd7 14.Bc4 Qc7 { Es geht bereits 15. Lxe6! } 15.a5 Ne4
{ Erneut geht der Läufereinschlag. } 16.h3 Nd6 17.Bd3
{ Und noch einmal 17. Le6! } 17...Nc5 18.Bf4 O-O 19.Qe1 Nxd3 20.Rxd3 Bxf3
21.Nxf3 Qc5 22.Qe5 Qxe5 23.Bxe5 Rad8 24.Rd4 f6 25.Bh2 Nf5 26.Re4 e5 27.g4 Nh6
28.Bf4 Nf7 29.Bd2 Rb8 30.Kg2 Rfc8 31.c3 bxc3 32.Bxc3 Nd6 33.Re2 Nb5 34.Be1
Bc5 35.Rd1 Nd4 36.Nxd4 Bxd4
{ Die Spielweise des SuMo II sieht schon sehr humanoid aus,oder? } 37.b4 Rc4
38.Rd3 Kf7 39.h4 Rbc8 40.Kf3 g6 41.h5 gxh5 42.gxh5 Kg7 43.Bd2 f5 44.Kg2 Kf6
45.h6 Ke6 46.Kf1 e4 47.Rg3 Rc2 48.Be3 Rxe2 49.Kxe2 Be5 50.Rg1 Rc2+ 51.Kd1 Rb2
52.Rg8 Rb1+ 53.Kd2 f4 54.Bc5 Kd5 55.Ra8 Rb2+ 56.Kd1 e3
{ Stärker noch: 56....Kc4! } 57.fxe3 f3 58.Rg8 Ke4 59.Rg4+ Kf5 60.Rg1 Rb1+ $2
{ Der Gewinnzug ist 60...f2!. Rest der Partie in 1 Std. } 61.Kd2 Rxg1 62.e4+
Kxe4 63.Bxg1 Bg3 64.Bc5 Bf4+ 65.Ke1 Bxh6 66.b5 Kd5 67.bxa6 Kc6 68.a7 Kb7
69.Bd4 Ka8 70.Kf2 Bf8 71.Kxf3 h5 72.Ke4 Bd6 73.Kf5 Be7 74.Ke4 Bd6 { (0.00) }
75.Kf3 { (+2.50) } 75...Bf8 76.Kf4 Bb4 77.a6 { Remis. } 1/2-1/2

Roberto 01.11.2022 10:34

AW: Treppenturnier
 
In der zweiten Partie steht Super Mondial II völlig neben sich und verliert die Partie in nur 22 Zügen. Kann sein, dass es an Halloween gelegen hat, denn das Schröder-Programm schickt einen seiner Springer wie von Geistern getrieben tief in die gegnerische Stellung und ist danach nur noch damit beschäftigt, diesen aus seinem Dilemma herauszuholen. Obsidian nutzt Mephistos geisterhaftes Auftreten zu einem schnellen und einfachen Sieg.

Super Mondial II ist damit raus aus dem Treppenturnier und der Novag muss sich mit dessen größeren Bruder Mephisto Academy auseinandersetzen.

[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.10.29"]
[Round "?"]
[White "Super Mondial II"]
[Black "Obsidian"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1984"]
[ECO "A35"]
[WhiteElo "1967"]

1.c4 c5 2.Nc3 Nc6 3.Nf3 Nf6 4.g3 { Buchende. } 4...e6 5.d3 d5 6.Bg2 Be7
{ Buchende. } 7.Bf4 O-O 8.Nb5 a6 9.Nc7 { Abseits und Eigentor! } 9...Ra7
10.cxd5 exd5 11.e4 dxe4 12.dxe4 Nxe4 13.Nd2 Nxd2 14.Qxd2 Qxd2+ 15.Bxd2 Rd8
16.O-O-O b5 17.Nxb5?
{ SuMo II geht mit diesem Springer sehr leichtfertig um. } 17...axb5 18.Bxc6
Rxa2 19.Kb1 $2 { Und damit ist die Partie verloren. } 19...Ra4 20.f3 Bf5+
21.Be4 { Der einzige Zug. } 21...Rxe4 22.fxe4
{ SuMo II hat keine Lust mehr und gibt an dieser Stelle auf. } ( 22.fxe4 Bxe4+ 23.Kc1 Ra8 24.Bf4 Bxh1
{ usw. } ) 0-1

Roberto 02.11.2022 12:32

AW: Treppenturnier
 
Obsidian lässt dem Academy in der ersten Partie keine Chance. Mit den schwarzen Steinen gelingt es dem Mephisto nicht, sämtliche Schwachstellen unter Kontrolle zu halten, der Novag kann permanent Druck ausüben und gewinnt - nach ein paar Umwegen - spielentscheidend Material. Mit etwas mehr Rechenpower auf Seiten des Obsidian, wäre der Sieg noch schneller eingefahren worden. 1:0

[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.11.01"]
[Round "?"]
[White "Obsidian"]
[Black "Academy"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1969"]
[ECO "B14"]
[WhiteElo "1994"]

1.e4 c6 2.d4 d5 3.exd5 cxd5 4.c4 Nf6 5.Nc3 e6 6.Nf3 Be7 { Buchende. } 7.cxd5
Nxd5 8.Bd3 Nc6 9.O-O { Buchende. } 9...b6 10.Nxd5 Qxd5 11.Re1 Bb7 12.Bf4 Rd8
{ 12....O-O wäre jetzt wichtig. } 13.Be4 Qd7 14.Rc1 f6 15.Qb3 Na5 16.Qd3
{ Academy ist bereits erheblich unter Druck: nicht rochiert, e6 und h7
schwach, wT droht nach c7 einzudringen ... der Läufertausch auf e4 ist noch
das geringste Übel, aber es kommt: } 16...e5 17.Bd2 { Besser: 17. Lf5! }
17...Qa4 18.Rc7 Bxe4 19.Qxe4 Qxa2 20.dxe5 f5 21.Qxf5 Qf7 22.Qxf7+ Kxf7 23.Bb4
Nc6 24.Bc3 Nb8 25.Ng5+ Kg6 26.Rxe7 Kxg5 27.Rxg7+ Kh6 28.e6 Rhe8 29.Rxa7 Nc6
30.Rc7 Rd6 31.e7 Kg6 32.f4 Kf7 33.f5 Nd4 34.Re5 h6 35.Kf1 h5 36.Ke1 Nc2+
37.Ke2 Nd4+ 38.Ke3 Nc6 39.Re6 Rxe7 40.Rexe7+ Nxe7 41.Bb4 Kf6 42.Rxe7 Kxe7
43.f6+ Ke6 44.f7 Rd8 45.f8=Q Rxf8 46.Bxf8
{ Ich denke, das schafft der Obsidian. } 1-0

Roberto 03.11.2022 10:00

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 110608)

Und wenn ich irgendwann mal ganz viel Zeit investieren kann, nehme ich mir vor, wenigstens annähernd zu versuchen, so wunderbare Analysen zu erstellen wie die von Kurt (applechess).
:)

Viele Grüße
Roberto

Guten Morgen,

ich nehme meinen eigenen Beitrag von letzter Woche noch einmal kurz auf, weil ich nicht ungerecht wirken will.

Natürlich erstellt Kurt hier für uns wunderbare Analysen. Aber ich möchte hinzufügen, dass es noch so einige andere Schachfreunde hier im Forum gibt, die sich enorme Mühe geben, uns Schachcomputerfans tiefere Einblicke in die (Spiel-) Fähigkeiten unserer lieb gewordenen Compis zu geben.

Bei all denen möchte ich mich hier auch noch einmal bedanken - besonders bei Egbert, dessen fundierte, höchst informative Beiträge uns im Forum, man möchte sagen, rund um die Uhr zufließen. :)

Und dann gib's da noch Christian, Thorsten, Udo, Udo und ....und einige mehr, die ich nicht alle erwähnen kann ...

Danke, es macht Spaß, mit euch allen zusammen das gleiche Hobby zu haben.

Viele Grüße
Roberto

Roberto 03.11.2022 10:02

AW: Treppenturnier
 
Weiter geht's im Treppenhaus:

Der Mephisto Academy schlägt eindrucksvoll zurück. Obsidian macht ausgangs der Eröffnung einen ungenauen Zug (12….c5) und gleich darauf einen offensichtlichen Fehler (14….Lb8). Das reicht dem Schröder-Programm, um einen sehenswerten, starken Königsangriff aufzuziehen, den sein Gegner nur mit Materialverlust übersteht. Der Novag ist auf der Verliererstrasse und Academy kann nun zeigen, dass ihm sein Schöpfer Ed Schröder eine gute Portion Wissen um die Stärke von (Frei-) Bauern mitgegeben hat. So kommt das Ende für Obsidian schnell und er streckt noch vor der Zeitkontrolle die Waffen.

[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.11.02"]
[Round "?"]
[White "Academy"]
[Black "Obsidian"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2003"]
[ECO "D25"]
[WhiteElo "1959"]

1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Nf3 Nf6 4.e3 Bg4 5.Bxc4 e6 6.h3 Bh5 7.O-O Nbd7 8.Nc3 Bd6
9.e4 e5 10.Be2 O-O { Buchende. } 11.dxe5 Nxe5 12.Nd4 { Buchende. } 12...c5
13.Nf5 Bxe2 14.Qxe2 Bb8 $2
{ Dieser Zug kann gar nicht gut sein, Academy muss es nur beweisen. } 15.Bg5
{ Gut. } 15...Ned7
{ Weniger gut, aber Schwarz hat schon jetzt nicht mehr viele gute Züge,
15....Dd3 vielleicht? } 16.Rad1 { Gut. } 16...Qb6 17.f4 { Gut. } 17...Qe6
18.Qf3 Nb6 { Und schon geht: } 19.Bh6 $1 Nxe4 20.Qg4 g6 21.Nxe4 Qxe4 22.Bxf8
Qxf5 23.Qxf5 gxf5 24.Bxc5 Bc7 25.g3 Rd8 26.Rxd8+ Bxd8 27.Rd1 Bc7 28.Re1 Kg7
29.Re7 Na8 30.Bxa7 Kf8 31.Bc5 Bb6 { Eine spießige Stellung! Sehenswert. }
32.Rc7+ Bxc5+ 33.Rxc5 Kg7 34.a4 Nb6 35.a5 Nd7 36.Rc7 Nb8
{ und Obsidian gibt auf. } 1-0

Roberto 04.11.2022 14:07

AW: Treppenturnier
 
Erneut spielt Academy eine wirklich starke Partie. Dieses Mal erfolgt der Angriff am Damenflügel, eingeleitet durch den Vorstoß des a-Bauern. So etwas sieht man bei unseren betagten und deshalb langsamen Oldies ziemlich selten. Obsidian sieht die Attacke überhaupt nicht voraus und unterschätzt sie völlig. Trotz seiner größeren Rechenpower wird er vom Mephisto in toller Manier überspielt. Eine eindrucksvolle Vorstellung des 8-Bitters im wunderschönen und komfortablen Holzgewand.


[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.11.03"]
[Round "?"]
[White "Obsidian"]
[Black "Academy"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1970"]
[ECO "D10"]
[WhiteElo "1992"]

1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nc3 dxc4 4.e4 e5 5.Nf3 exd4 6.Qxd4 Qxd4 7.Nxd4 Nf6 8.f3 Bc5
9.Be3 { Buchende. } 9...Nbd7 10.Bxc4 O-O { Buchende. } 11.Rd1 Nb6 12.Bb3 Re8
13.O-O a5 $1 14.Bg5 Nfd7 15.f4 $2
{ Kein guter Vorstoß. Besser wäre 14.a4 gewesen, denn jetzt kommt: } 15...a4
$1 16.Bc2 Nc4 17.Rf3 Nxb2 18.Rd2 Nb6 19.Kh1
{ Obsidian wirkt jetzt ziemlich hilflos. Die Partie ist schon aufgabereif.
} 19...N6c4 20.Rdd3 Bg4 21.Rg3 Nxd3 22.Bxd3 Bxd4 23.Bxc4 Bxc3 24.Rxc3 Rxe4
{ Der Pulverdampf hat sich verzogen, Mephisto hat die Qualität, zwei Bauern
und eine Mattdrohung. } 25.h3 Be2 26.Bd3 Bxd3 27.Rxd3 f6 28.Bh4 Rxf4 29.Bg3
Rb4 30.Kh2 Rb2 31.Rd7 { (-7.66) und Obsidian gibt auf. } 0-1

Roberto 04.11.2022 20:45

AW: Treppenturnier
 
Ich habe Mephisto Academy für mich neu entdeckt. Das Gerät segelte immer - so mein Eindruck - etwas im Schatten der Schröder-Module MM V und Polgar und erst recht ruhig wurde es, als Milano und Nigel Short im Computerschach ankamen. Auch bei mir lag das schöne Holzgerät lange im Schrank.

Aber was und wie der Academy hier im Treppenturnier aufspielt, ist schon äusserst beeindruckend. Er spielt einfach schönes Schach, baut sein Spiel fast menschlich auf, agiert aktiv und hat offensichtlich eine Menge Schachstrukturen intus. Auch im (Bauern-) Endspiel weiss er zu gefallen. Obendrein werkelt das Programm in einem schönen Holzbrett und die Informationsvielfalt auf dem Punktmatrix-Display ist ebenfalls großartig.

Und das alles hat Ed Schröder aus einer - aus heutiger Sicht - lächerlich schwachen Hardware herausgeholt. Wahnsinn!

Es lohnt sich wirklich, das Gerät mal wieder aus dem Schrank zu holen, denn es macht einfach Freude.

Ich habe auch mal nachgeschaut, welche Programmversion in meinem Compi eingebaut ist: es ist die vom 4.10.1988, sie ist also 34 Jahre alt - und überhaupt nicht veraltet.

Gegen den GK 2000-Clone Mephisto Advanced Travel Chess, der bei mir immerhin mit 1978 Turnier-Elo notiert ist, spielt Academy wieder groß auf und lässt dem schnelleren Morsch-Programm nicht den Hauch einer Chance. Es macht wirklich richtig Spaß, den Mephisto Academy spielen zu sehen.


[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.11.04"]
[Round "?"]
[White "Academy"]
[Black "Advanced Travel Chess"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1978"]
[ECO "A43"]
[WhiteElo "1981"]

1.d4 c5 { Buchende. } 2.d5 { Buchende. } 2...g6 3.e4 Bg7 4.Nf3 d6 5.Be2 Nf6
6.Nc3 O-O 7.O-O b6 8.Bf4 Bb7 9.Qd2 Nbd7 10.Rae1 Rc8 11.Bh6 Bxh6 12.Qxh6 a6 $2
{ Oh, der Morschi unterschätzt den Angriff auf dem Königsflügel. 12....Sg4
war angesagt. } 13.Ng5 b5 14.f4 { Academy ist schneller. } 14...b4 15.Nd1
{ An dieser Stelle gehen schon Gewinnvarianten beginnend mit 15. Lg4! Für
unsere Mikros ist das natürlich viel zu tief und für den Bediener auch. }
15...Qc7 16.Ne3 Rfe8 17.Bg4 b3 18.e5 dxe5 19.Bxd7 $1
{ Der Läufereinschlag ging schon im vorherigen Zug. Es ist beeindruckend,
wie Academy sich von der Aktion am Damenflügel nicht vom richtigen Weg
abbringen lässt. } 19...bxa2
{ Nun gibt's bereits ein siebenzügiges Matt, beginnend mit 20.Sg4! } 20.Bxe8
{ Aber der Zug ist auch sehr gut. } 20...Rxe8 21.fxe5 Qxe5 22.Nf5 Qxf5
23.Rxf5 gxf5 24.d6 Bd5 25.dxe7 Rxe7 26.Ra1 Re2 27.Qxf6 Rxg2+ 28.Kf1 Rd2
{ (-8.3) } 29.Nxf7 { (+9.35) } 29...Bxf7 30.Qg5+ { und Aus. } 1-0

applechess 05.11.2022 11:27

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 110851)
Ich habe Mephisto Academy für mich neu entdeckt. Das Gerät segelte immer - so mein Eindruck - etwas im Schatten der Schröder-Module MM V und Polgar und erst recht ruhig wurde es, als Milano und Nigel Short im Computerschach ankamen. Auch bei mir lag das schöne Holzgerät lange im Schrank.

Aber was und wie der Academy hier im Treppenturnier aufspielt, ist schon äusserst beeindruckend. Er spielt einfach schönes Schach, baut sein Spiel fast menschlich auf, agiert aktiv und hat offensichtlich eine Menge Schachstrukturen intus. Auch im (Bauern-) Endspiel weiss er zu gefallen. Obendrein werkelt das Programm in einem schönen Holzbrett und die Informationsvielfalt auf dem Punktmatrix-Display ist ebenfalls großartig.

Und das alles hat Ed Schröder aus einer - aus heutiger Sicht - lächerlich schwachen Hardware herausgeholt. Wahnsinn!

Es lohnt sich wirklich, das Gerät mal wieder aus dem Schrank zu holen, denn es macht einfach Freude.

Ich habe auch mal nachgeschaut, welche Programmversion in meinem Compi eingebaut ist: es ist die vom 4.10.1988, sie ist also 34 Jahre alt - und überhaupt nicht veraltet.

Gegen den GK 2000-Clone Mephisto Advanced Travel Chess, der bei mir immerhin mit 1978 Turnier-Elo notiert ist, spielt Academy wieder groß auf und lässt dem schnelleren Morsch-Programm nicht den Hauch einer Chance. Es macht wirklich richtig Spaß, den Mephisto Academy spielen zu sehen.

Hallo Roberto
Geniesse das Spiel mit dem schönen Holzgerät. Noch heute bedaure ich,
es seinerzeit weggegeben zu haben.
Gruss
Kurt

Roberto 05.11.2022 13:28

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 110864)
Hallo Roberto
Geniesse das Spiel mit dem schönen Holzgerät. Noch heute bedaure ich,
es seinerzeit weggegeben zu haben.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt, einen kleinen Nachteil hat der (nur meiner?) Academy aber: Die Holzfiguren haben derart starke Magneten, dass sie sich auf dem Spielfeld oft gegenseitig anziehen. Und gerade beim schnellen Spiel ist es nicht schön, dass man erst einmal Zeit damit verbringen muss, Fehlregistrierungen auf den Feldern zu beseitigen.

Ist halt nur eine Kleinigkeit und die kann mit dem Einsatz anderer Püppchen einfach beseitigt werden.

Grüße
Roberto

Roberto 06.11.2022 09:53

AW: Treppenturnier
 
Auch das Rückspiel geht an Academy - dieses Mal mit einem Arbeitssieg, begünstigt durch taktische (!) Fehler des Advanced Travel Chess. Das Schroeder-Programm nutzt geschickt die Schwäche der gegnerischen Grundreihe aus und gewinnt auch diese Partie auf quasi menschliche Art und Weise, logisch, klar und ohne Umwege.

[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.11.05"]
[Round "?"]
[White "Advanced Travel Chess"]
[Black "Academy"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1991"]
[ECO "D18"]
[WhiteElo "1968"]

1.d4 d5 2.Nf3 c6 3.c4 Nf6 4.Nc3 dxc4 5.a4 Bf5 6.e3 e6 7.Bxc4 Bb4 8.O-O
{ Buchende. } 8...O-O { Buchende. } 9.Qb3 Qb6 10.Bd2 c5 11.Ne2 Nc6 12.Bxb4
Nxb4 13.a5 Qc7 14.dxc5 Qxc5 15.Rfc1 Qe7 16.Ng3 Bg6 17.Ne5 Rfd8 18.Nxg6 hxg6
19.Ra4 Nc6 20.a6 Rab8 21.Qb5 Rd6 22.Ba2 bxa6 23.Qxa6 Qd7 24.Rb1 $2
{ Türme gehören auf offene Linien. } 24...Rd2 25.b4 Ng4 26.b5 Nxe3 $1
{ Academy kann auch Taktik. } 27.Re4 $2
{ Das tut weh, warum schlägt Weiss den Springer nicht? Es wäre das kleinere
Übel. } 27...Rd1+ 28.Nf1 Nxf1 29.Rxd1 Qxd1 30.Qa4 Rd8 31.Bb3 Qc1 32.Qc4 Qxc4
33.Rxc4 Na5 34.Rc7 Nxb3 35.Kxf1 Nd4 36.Rb7 Rd5 37.b6 axb6 38.Rxb6 Rb5 $1
{ Academy spielt klar, logisch - menschlich. Keine unnötigen Umwege. }
39.Rxb5 Nxb5 40.Ke2 e5 41.Kd3 Nd6 42.h3 f5 43.Ke3 Kf7 44.f4 e4 45.Kd4 g5
46.fxg5 f4 47.Kc3 Nf5 48.Kc4 Kg6 49.Kc3 Nh4 50.Kd2 Nxg2 51.Ke2 f3+ 0-1

Roberto 07.11.2022 14:03

AW: Treppenturnier
 
Auf der nächsten Stufe des Treppenturniers geht es für Mephisto Academy gegen den Novag Turquoise, einem sehr engen Verwandten des Obsidian in einem, wie ich finde, hübschen Kunstoffgehäuse. Beide Gegner liegen etwa gleichauf in meiner Turnierrangliste bei knapp 2000 Punkten.

In der ersten Partie kommt, nach seinen Galavorstellungen zuvor, die Ernüchterung für Mephisto Academy. Er muss sich bald eingestehen, dass das Schlagen des gegnerischen Bauern im 11. Zug verfehlt war. Allerdings waren die Konsequenzen für ihn - und auch für seinen Gegner - hinter dem Rechenhorizont versteckt. Turquoise spielt gut weiter und lässt sich seinen Vorteil nicht mehr nehmen. So muss der Mephisto bereits nach 36 Zügen die Waffen strecken.

[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.11.05"]
[Round "?"]
[White "Academy"]
[Black "Turquoise"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1983"]
[ECO "D33"]
[WhiteElo "2000"]

1.c4 c5 2.Nc3 Nc6 3.Nf3 Nf6 4.g3 { Buchende. } 4...e6 5.d4 d5 6.cxd5 exd5
{ Buchende. } 7.Bg5 Be6 8.Rc1 h6 9.Bxf6 Qxf6 10.dxc5 Bxc5 11.Nxd5 $2
{ Ein Fehlgriff. Die materielle Gier ist doch zu stark, die Konsequenzen
liegen hinterm Horizont. } 11...Bxd5 12.Rxc5 Bxf3 13.exf3 O-O 14.Rc3 Rfe8+
15.Be2 Rad8 16.Rd3
{ (-1.27) Jetzt merkt Academy auch, dass der Bauernklau ein Fehler war. }
16...Rxd3 17.Qxd3 { (-3.43) } 17...Nd4 { (+3.75) } 18.O-O Rxe2 19.Kg2 Rxb2
20.Rc1 Nc6 21.Re1 Qg6 22.Qd7 Kh7 23.a3 Qc2 24.Rf1 Ne5 25.Qd4 Qe2 26.Qd5 Kg6
27.h4 f6 28.f4 Qd3 29.h5+ Kh7 30.Qxd3+ Nxd3 31.Rd1 Nxf2 32.Rd5 Nd1+ 33.Kh3
Nc3 34.Rd3 Ne4 35.Rd4 f5 36.Ra4 { Display: "Ich gebe auf." } 0-1

Egbert 07.11.2022 14:18

AW: Treppenturnier
 
Hallo Roberto,

keinen Vorwurf an die Mephisto Academy. Der entscheidende Fehler 11. Sxd5! war als solcher nicht zu erkennen, da die Varianten einfach zu tief im Suchbaum verankert sind.

Gruß
Egbert

Roberto 07.11.2022 14:20

AW: Treppenturnier
 
Nö, kein Vorwurf. Er wird sich schon selbst am meisten ärgern. :D

Roberto 08.11.2022 13:29

AW: Treppenturnier
 
Es folgt die wohl beste Partie, die ich vom Academy bisher gesehen habe - also zurücklehnen und genießen. Ich denke, die Spielführung des Schwarzen würde auch einem starken menschlichen Spieler sehr gut zu Gesicht stehen. Dabei ist es nur ein 8-Bit-6505-Computer mit sagenhaften 5 MHz Taktfrequenz und ohne Hashtables.

Es ist sehenswert, wie Academy in einer Partie, in der der erste Stein erst im 22. Zug geschlagen wird, seine Position immer weiter stärkt, seinen Aktionsraum vergrößert und schließlich diesen Vorteil in materiell Zählbares umsetzt, ohne dass Turqouise eine Chance hat. Und dabei spielt der Oldie praktisch fehlerlos. Es steht 1:1.

Unbedingt nachspielen! Ein Klasse-Programm von Ed Schroeder, das es sicher wert wäre, per Emu beschleunigt zu werden.

[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.11.07"]
[Round "?"]
[White "Turquoise"]
[Black "Academy"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1990"]
[ECO "A37"]
[WhiteElo "1993"]

1.c4 c5 2.Nc3 Nc6 3.g3 g6 4.Bg2 Bg7 5.Nf3 e6 { Buchende. } 6.a3 { Buchende. }
6...d5 7.O-O Nge7 8.d3 b6 9.Bg5 f6 10.Bf4 Bb7 11.b3 d4 12.Ne4 e5 13.Bc1 h6
14.Ned2 O-O 15.h3 f5
{ Über mangelnde Initiative kann man bei Academy nicht beklagen. } 16.Qe1 Qd6
17.Ra2 { Verlegenheitszug ... } 17...a6 18.Kh2
{ ... noch einer, aber viele Züge hat der Novag schon nicht mehr. } 18...Rae8
19.Bb2 b5 20.Ra1 Nc8 21.Qb1 Na5 22.cxb5 axb5 23.Qc2 e4 24.Ng1 e3 25.Bxb7 Nxb7
26.Ndf3 f4 27.g4 exf2
{ Die Heranführung des sSpringers via b6 und d5 wäre noch stärker gewesen,
aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau. } 28.Rxf2 Kh7 29.Nd2 f3+ 30.Kh1
fxe2 31.Rxf8 Rxf8 32.Ne4 Qf4 33.Re1 Ncd6 34.Bc1 Qf1 35.Qxe2 Qxe2 36.Rxe2 Nxe4
37.Rxe4 c4 38.g5 Nc5 39.Re7 hxg5 40.dxc4 Nxb3 41.Bxg5 bxc4 42.Kg2 c3 43.Ne2
Rf5 44.h4 Re5 45.Nf4 Rxe7 46.Bxe7 c2 47.Nd3 c1=Q 48.Nxc1 Nxc1 49.Bg5 Ne2
50.a4 Nc3 51.a5 Bf8 { Gut. } 52.a6 Bc5 53.Kf3 Ba7 54.Bd2 Nb1 55.Bg5 d3 56.Bf4
Kg7 57.Bg5 Kg8 58.Bf4 Kf7 59.Bg5 Ke6 60.Bf4 Kd5
{ Rest der Partie in einer Stunde. } 61.Bh6 Kc4 62.Bf4 Kb5 63.Bg5 Kxa6 64.Bh6
Bc5 65.Bg5 Kb5 66.Bf4 Kc4 67.Bg5 Kc3 68.Bf6+ { und Turquoise gibt auf. }
0-1

paulwise3 08.11.2022 15:36

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 110994)
Unbedingt nachspielen! Ein Klasse-Programm von Ed Schroeder, das es sicher wert wäre, per Emu beschleunigt zu werden.

Hallo Roberto,

Der Academy ist sehr ähnlich an die Polgar, und damit hat Egbert schon viele schöne beschleunigte partien gespielt mit seine Revelation II Anniversary Edition :)

Grüsse, Paul
.

Roberto 08.11.2022 16:07

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von paulwise3 (Beitrag 110996)
Hallo Roberto,

Der Academy ist sehr ähnlich an die Polgar, und damit hat Egbert schon viele schöne beschleunigte partien gespielt mit seine Revelation II Anniversary Edition :)

Grüsse, Paul
.

Ja Paul, ich weiß, ich habe den Polgar ja auch, im Original und als Emu auf Reflection II. Darum war Academy auch ein wenig in Vergessenheit geraten - zu Unrecht, umso mehr freue ich mich über die wirklich schönen Partien dieses Oldies. Die Spiele fühlen sich echt durchgeplant an. :)

Grüße
Roberto

Egbert 08.11.2022 17:32

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von paulwise3 (Beitrag 110996)
Hallo Roberto,

Der Academy ist sehr ähnlich an die Polgar, und damit hat Egbert schon viele schöne beschleunigte partien gespielt mit seine Revelation II Anniversary Edition :)

Grüsse, Paul
.

Hallo Paul,

stimmt. ;) Sowohl der Revelation II AE Polgar als auch Nigel Short spielen ein sehr schön anzusehendes Schach und profitieren von dem Turbo enorm. Bei Roberto spielt Mephisto Academy im Original bis dato auch bärenstark. Nicht selten vermitteln die Schröder-Programme ein planvolles Vorgehen in ihren Partien.

Gruß
Egbert

Roberto 11.11.2022 15:32

AW: Treppenturnier
 
1 Anhang/Anhänge
Auch in der Entscheidungspartie behält Academy den besseren Überblick, spielt wesentlich konsistenter und konsequenter. Turquoise hat trotz seines Geschwindigkeitsvorteils zu keiner Phase der Partie eine echte Gewinnchance, im Gegenteil, denn er macht einfach einige Fehler mehr als sein Kontrahent.

So geht es für das gediegene Ed-Schröder-Programm weiter im Treppenturnier. Allerdings wartet eine Stufe höher ein harter Brocken: der Super Forte C 6 MHz sel. 5, welcher vielen Fans als der beste (?) 8-Bitter gilt, der je das Licht der Welt erblickte. Ich denke aber, dass nach den gezeigten Leistungen der Academy keineswegs chancenlos ist.


[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.11.09"]
[Round "?"]
[White "Academy"]
[Black "Turquoise"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "2000"]
[BlackElo "1983"]
[EventDate "????.??.??"]
[ECO "E32"]
[PlyCount "130"]

1.d4 Nf6 2.c4 e6 {Buchende.} 3.Nc3 Bb4 4.Qc2 d6 5.a3 Bxc3+ 6.Qxc3 O-O 7.Bg5
{Buchende.} 7...h6 8.Bh4 Bd7 9.b4 a5 10.Nf3 axb4 11.axb4 Rxa1+ 12.Qxa1 b5 13.e3
bxc4 14.Bxc4 Bc6 15.Be2 Be4 16.O-O Nbd7 17.Nd2 Bb7 18.Rc1 Qb8 19.b5 Rc8 20.Bd3
Nd5 21.e4 Nf4 22.Bf1 Ng6 23.Bg3 e5 24.Be2 exd4 25.Qxd4 Re8 26.f4 Ne7 27.Qc4 Qa8
28.Nb3 Bxe4 29.Qxc7 Nf6 30.Ra1 Qd5 31.Bc4 Qf5 32.b6 {Academy hat erneut
Raumvorteil und einen vorgerückten Freibauern. Beide kombinieren in der Folge
ein wenig löcherig.} 32...Bd5 33.Re1 Bxc4 34.Qxc4 Qd7 35.Nd4 Ra8 36.Qc7 Ned5
37.Qxd7 Nxd7 38.b7 Rb8 39.Nf5 Rxb7 40.Nxd6 Rb2 41.Re8+ Nf8 {Warum nicht einfach
41....Kh7?} 42.f5 Ra2 $2 {Fehler, denn jetzt kommt:} 43.Nc8 Ra1+ 44.Kf2 Ra2+
45.Ke1 Ra6 $2 46.Bd6 {Klar.} 46...Rxd6 47.Nxd6 h5 48.Kf2 g5 49.Ne4 f6 50.Ra8 h4
51.g4 hxg3+ 52.hxg3 Kf7 53.Ra7+ Ke8 54.Ra5 Nb6 55.Nxf6+ Ke7 56.Ne4 g4 57.Ra1
Nc4 58.Ra7+ Kd8 59.f6 Ng6 60.Rg7 Nge5 {Der Rest der Partie in 1 Stunde.} 61.Nc5
Nd6 62.Ne6+ Kc8 63.Ng5 Nd3+ 64.Ke2 Nc5 65.f7 Nd7 {Und Turquoise gibt auf.} 1-0



... und anbei die Ergebnisse aller bisherigen Duelle des Treppenturniers:

Egbert 11.11.2022 16:43

AW: Treppenturnier
 
Hallo Roberto,

echt stark was die Mephisto Academy bei Dir abliefert. Ich persönlich halte Mephisto Nigel Short für das stärkste Schachprogramm auf dem 6502. In einer Mail teilte mir Ed Schröder mit, dass er den Nigel Short auch für sein stärkstes 8-Bit Programm hält. Meiner Meinung nach kommt das auch der Novag Super Forte C, 6 MHz nicht ganz mit, zumindest auf Turnierstufe.

Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info