![]() |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Zitieren:
Kann man denn auf einem iPod nicht einfach ein Programm selbst installieren ohne das über den AppStore machen zu müssen? In diesem Fall könnte man sich iDOS einfach von irgendeiner anderen Download-Quelle besorgen, oder? |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Zitieren:
Wichtig ist nur zu wissen, dass der App Store standardmäßig die einzige Möglichkeit darstellt, um Apps auf dem iPhone oder iPad zu installieren. |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Hallo,
ich gehe davon aus, dass mittelfristig wieder eine neue Version erscheinen wird, die sich dann wieder Jahre hält, bevor Apple meckert. ;) Zum Glück kann man die App ja jederzeit über "Käufe" wieder neu installieren. Und selbst wenn Apple den Download entfernt, habe ich mir die App via iMazing gesichert und kann sie jederzeit erneut installieren ... Gruß, Sascha |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Zitieren:
|
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Zitieren:
|
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Google hat in Android aber auch nachgezogen. Einige Schach-Apps kann man nicht mehr mit weiteren Engines nachrüsten.
Wann kommen die Beschränkungen bei Windows? Mit Version 13? |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Quatsch, apple hat ein geschlossenes system. Die anderen leben davon das ihre systeme offen sind.
|
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Zitieren:
Bei Android ist das Fakt: http://talkchess.com/forum3/viewtopic.php?f=7&t=75987 |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Es geht alles noch.
Überhaupt. Auf Android gehen Sachen. Ich kaufe sehr häufig china handys ohne google services. Und dennoch geht alles. Ich glaube ich habe jetzt vorgestern das 230. Android Handy getestet. Ein Realme GT neo mit 12 GB Ram und 256 GB ROM und den ram kann man mit 3,5,7 GB noch erweitern. Und selbst die Huawei Handys laufen problemlos ohne google services. Die haben das nicht unter Kontrolle. Wie auch. Im Übrigen haben die Handys ja jetzt Android 11. Und nehmen wir mal an Android macht wirklich eines Tages zu, dann haben wir immer noch alternativen wie Jolla mit Sailfish OS. |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Hallo liebe Schachgemeinde und Freunde des Retro-Schachs,
nachdem ja die Dos-Sammlung via idos jetzt auf dem IPad zur Verfügung steht, stellt sich mir die Frage, ob Besitzer von Android-Tablets in einen ähnlichen Genuss kommen können. Hat jemand Erfahrung mit einem praktikablen DosBox auf Android und hat das tolle Paket von Franz schon installiert? Über Infos würde ich mich freuen. Die Entwicklungen hier im Forum finde ich einzigartig. Erst die ganzen Emulationen unserer beliebten Brettcomputer und jetzt auch die Reaktivierung unserer alten Dos-Programme für Windows, IPad - und Android (?) LG Mike |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Auf android geht es sehr einfach mit der magic Dos Bos App.
Habe ich auf jedem handy. Ferner gibt es diverse emulatoren für c64, atari ST und apple und zx Spectrum Also in android ist das total easy. Meine Lieblingsprogramme mchess, ctiger und cstal etc. Habe ich alle auf dem Handy in der Dos emulation. Auch mein eigenes Programm Capa. |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Danke für die Antwort McLane,
ist das installieren dieser Magic DosBox App und das Einbinden von Dos-Programmen und das Paket von Franz einfach? |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Hi,
ich habe jetzt auch das Paket Chess_iDOS upgedatet und die etwa 22 neuen Programme aus Chess-DOS-VM_Collection hinzugefügt - der Link ist immer noch der alte: https://c.gmx.net/@31720685988479052...QXGL894GsNYJmw Im Prinzip sollte dieses Paket auch auf Android laufen, wenn man da eine DosBox-kompatible VM-Version installiert. In diesem Chess_iDOS fehlen nur die folgenden Programme: 1) ein paar ältere MChess 1xx-Versionen (die laufen eben unter DosBox nicht), 2) und auch VirtuaChess ist nicht enthalten, weil das in DosBox nur mit einem originalen CD-Image funktionieren würde, und das ist mir für mein Paket einfach zu groß. (Die Methode in DosBox-X mit 'Save/Load state' gibt's ja leider im normalen DosBox nicht) Die neu hinzugekommenen Programme sollten eigentlich alle laufen, aber ich kann sie ja (zumindest in iDOS) nicht testen, sodaß ein entsprechendes Feedback von iPad-Usern darüber nett wäre. Grüße, Franz |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Hallo Franz
Ich habe so wie mclane Magic DosBox installiert. Im Grunde läuft es auf meinen Samsung Android gut, wenn ich zu dem entsprechenden Programmen mittels cd.. in die Verzeichnisse wechsele und starte. Die Bat-Dateien nehmen außer „x“ leider nix an . Aber kein Problem damit. Vielleicht kann mclane das überprüfen. Ansonsten läuft Wchess 1.05 locker mit ~ 70000 n/s. Nicht schlecht finde ich :-) Bisher 2 Programme getestet. Super Update. Danke... Edit: Ok, habe neu Installiert und jetzt funktionieren auch die Bat-Dateien . Gruß Mark 1 |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Mark 1,
könntest du das mit Magic DoxBox auf Android und dem installieren des Paketes von Franz etwas erläutern? Wäre ja richtig super, wenn ich diese Programm-Sammlung auf meinem 7-Zoll-Tablet verfügbar hätte. Habe bisher nicht so positive Erfahrungen mit DosBox-Emulatoren für Android. Danke und viele Grüße Mike |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Hallo Franz,
wie schon im PN Austausch, hier noch einmal die Bestätigung: Alle Versionen laufen auf dem aktuellen iPad. Nochmals Danke für Deine Arbeit! :top: Gruß, Sascha |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Zitieren:
Welche Probleme hast du denn genau ? Im Endeffekt ist es eigentlich nicht schwer. Das Paket was Franz zur Verfügung stellt muss natürlich entpackt werden. Abgespeichert bei mir im Internen Speicher. Wenn du Magic DosBox startest , auf das Plus Zeichen drücken. Dann.. - Neues Spiel - Titel der dir beliebt eingeben - Den Pfad angeben wo Chess_idos gespeichert ist. Dann auf den grünen Haken drücken. Jetzt sollte ein neues Icon erscheinen , dieses dann starten. Es erscheinen Tipps, einfach Schließen. Mit der virtuellen Tastatur „Chess“ eingeben. Jetzt solltest du im Menü sein. Ich weiß kurz und bündig, aber vielleicht klappt es ja. Grüße Mark 1 |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Hallo Mark 1,
vielen Dank für die Anweisung, werde ich heute abend mal testen, wenn ich dazu kommen. Aber du hast mir erstmal sehr geholfen :top: Grüße Mike Nachtrag: Hat alles bestens geklappt, habe das Dos-Paket jetzt auf meinem Tablet und meinem Handy. Dieses Magic DosBox ist wirklich gut. Nochmals Danke und viele Grüße Mike |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Zitieren:
Grüße, Mark 1 |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Ja magic dos box ist toll. Verwende ich seit jahren.
|
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Schön, dass das Paket offenbar auch problemlos auf Android Geräten läuft ... so haben mehr Mitglieder etwas davon. ;)
|
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Noch der Nachtrag, aufgrund von Nachfragen, die genannten Programme laufen natürlich auch auf einem PC bzw. Mac (beide per Dosbox).
Gruß Micha |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Hallo zusammen,
ein Hinweis für alle Nutzer der DOS Schachsammlung auf dem iPad / iPhone: Die Grafik lässt sich deutlich verbessern, wenn man in den App Einstellungen „Pixelated Scaling“ aktiviert … die Einstellungen sind nicht in der App, sondern man muss die „Einstellungen“ App des iPad aktivieren und dort auf der linken Seiten nach unten scrollen … dort finden sich dann Einstellmöglichkeiten diverser Apps … so auch von iDOS … hier kann man den oben genannten Punkt aktivieren … das Ergebnis: Alle Texte und die Schachprogramme sind nicht mehr „verwaschen“, sondern gestochen scharf … Gruß, Sascha |
Re: DOS and Windows programs possible on the iPad
Hi everyone, I guess I may have found this thread too late! I just read through the postings with great interest, then immediately went to the App Store to see about buying iDOS or DOSbox for my iPad. But, as noted in a earlier posting, Apple removed it - at least it isn't available to me in the US. ☹️ Is there any other place to obtain it? (Note: I do not want to "jailbreak" my iPad.). Or am I out of luck?
Best regards, Paul |
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
Nur zur Info: iDOS, jetzt in der Version 3, ist seit heute offiziell wieder dauerhaft im AppStore ... damit kann man die DOS Sammlung von Franz wie beschrieben auf dem iPad oder sogar iPhone betreiben ... oder auch andere DOS Titel ...
Gruß, Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info